Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo habt ihr euch Legehühner her?
Hallo,
ich wollte hier mal nachfragen wo ihr eure Legehennen gekauft habt.
Eine kleine Übersicht wäre hier sehr interessant.
Also ich fange bei mir mal an.
Ich habe beim Gefluegelhof Brunnert einen Legehybrid Hahn mit seinen 6 Hennen gekauft. Sie sind im Sussex aussehn.
Ich bin mit den 7 super zufrieden. Der Preis hat mehr als nur gestimmt.
Der Versand verlief super und die Tiere beglücken mich mit ihrem ruhigen wesen und den Täglichen EIERN.
Leider kann ich den Hahn nicht davon überzeugen mich anzugreifen.
Aber ich schätze mal bei großen Hühnern ist das normal :-)?
So nun Ihr!
PS: Ich habe eine nicht beleidgende und anständige Bewertung geschrieben.
Sollte ich gegen irgendwas verstoßen haben, bitte abändern und mit mir absprechen.
Danke.
lg
Malik
Blume Anna
09.06.2010, 22:08
Was hast du gezahlt?
Mich würde die Preise sehr interessieren. Leider ist auf der HP nichts zu finden.
Hallo,
den Preis weiß ich garnicht mehr so genau.
Aber keine sorge, schreib der Familie Brunnert einfach eine Email.
Mit der Anzahl und Art der Tiere dann sagen sie Dir einen Preis.
Du Musst aber erwähnen ob Du den Versand haben willst oder nicht.
Aber das erklären die dir sicher :-)
Meine Legehybriden habe ich vor 5 Jahren auf dem Geflügelmarkt in Buchloe von Geflügel Lappberger gekauft. Preis pro Henne war 7 Euro.
Sie leben noch immer und legen fast jeden Tag ein Ei. Im Winter machen sie 2 Monate Pause. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen, doch würde ich mir jetzt nie mehr eine Legehybride kaufen (andere Einstellung zur Massentierhaltung jetzt).
L.G. Sissi
Ich hab meine Legehühner in der Batterie in unserer Nähe gekauft.Sie waren 17 Wochen alt, gerade erst eingestallt und kosten knapp 5 € pro Henne.Legen tun sie super und sind fit wie Turnschuhe ;)
lg
Annett
Hühnergirl
12.06.2010, 07:26
Original von sissi80
Meine Legehybriden habe ich vor 5 Jahren auf dem Geflügelmarkt in Buchloe von Geflügel Lappberger gekauft. Preis pro Henne war 7 Euro.
Sie leben noch immer und legen fast jeden Tag ein Ei. Im Winter machen sie 2 Monate Pause. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen, doch würde ich mir jetzt nie mehr eine Legehybride kaufen (andere Einstellung zur Massentierhaltung jetzt).
L.G. Sissi
Ich auch, nur wars bei mir vor einem Jahr und das waren garantiert die letzen Hybriden, zur Massentierhaltung sage ich auch Nein, danke!
Letztes Jahr um diese Zeit wollte ich nur ein paar Küken in Dortmund auf dem Markt kaufen und habe mich dabei in zwei hübsche Araucanamixhennen verliebt. Die Beiden sind frech, verfressen und legen jeden Tag schöne große hellgrüne Eierchen.
Gekostet haben sie um die 10 Euro pro Tier.
Ich habe letztes Jahr im Mai eine Seidenhuhn - Glucke mit 8 Küken über´s Internet (also Versand) gekauft. Die Küken haben sich prächtig entwickelt und die Glucke ist einfach ein wunderbares Tier......sehr zutraulich und zahm.
Ich habe dafür 50 Euro bezahlt (ohne Versandkosten)
meine oma hat sie mir geschenkt! *gg*
lakimeier
12.06.2010, 19:04
Habe dieses Jahr 3 Junghühner dazugekauft, weil es mich gewurmt hat 40 Rassetiere im Stall zu haben und Eier kaufen zu müssen ;) (Mauser, gluckig, Jungtier) 1 ist ein Sussex-Mix und legt entweder Doppeldottereier mit 85 g, oder Windeier, gelegentlich normale. Wird also im Juli mit den Junghähnen der Truhe zugeführt. Absoluter Fehlkauf, aber ich fand sie süß und legereif heißt nicht das sie dann schon Eier legen. Hat noch 8 Wochen gedauert. Nr 2 und 3 sind 1x Araucaner-Mix und 1x Marans-Mix. Die Eier der Maran könnten dunkler sein, aber beide legen jeden Tag ein EI :roll Bis gestern :-[ Jetzt glucken beide :neee: Preis Sussexteil und Maransirgendwas je 5€, das Grünlegerding 6€. Für mich O.K. Muß Ihnen nur noch klar machen das Legehybriden, auch wenn sie MIxe sind nicht glucken. Das habe ich bei den Rassehühnern ja schon :jaaaa:
Mother Goose
21.06.2010, 04:01
Ich habe meine Huehner online als Eintagskueken bestellt. 5 Orpingtons fuer $ 2,20/pro Stueck und 5 Indische Kaempfer fuer $ 2,25/pro Stueck. Sind die Preise mit den deutschen Preisen fuer Eintagskueken vergleichbar?
@ Mother Goose
Eintagsküken werden hier in Süddeutschland mit ca. 3,00 Euro pro Tier gehandelt.
Meine Legehühner habe ich bei Geflügelhof Schulte in Dellbrück gekauft,das heißt, sie kamen mit dem Hühnerwagen.Sie sind super gesund und legen gut.Gekostet haben sie 8,50 Euro pro Tier.Die Brahma habe ich von F.Börger in Dellbrück.Transportiert wurden sie von Herrn Schulte-Danke nochmal. Gekostet haben sie 20 Euro pro Schnabel. Und den Welsumer Hahn habe ich geschenkt bekommen.
Laila10
Bei unserem Geflügelhändler kosten die Eintagsküken 1,70 Euro (wenn man sie direkt dort abholt).
L.G. Sissi
Hühnerhuhn
21.06.2010, 19:57
Hallo,
kaufe meine Legehühner beim Geflügelhof Kaiser in Breitenau.
Dort zahle ich 6,90€ für braune und 7,50€ für bovan und sperber Hybriden.
Bin und war immer sehr zu frieden ;)
VG Hühnerhuhn :)
Hallo
ich habe meine 5 Legemädels im Geflügelhof Egon in Altersberg gekauft das ist bei Aspach (Landmaschinen Schwarz). Bin super zufrieden mit den Mädels. ;)
LG ih453
Farmer94
24.06.2010, 19:21
Hallo
war heute auch bei Geflügelhof Kaiser in Breitenau ist nur 10 Km von mir entfernt und habe für zwei Grünleger und zwei Niederrheiner 34€ bezahlt
bin auch sehr zufrieden ;D
Ich züchte meine Legehühner selbst. Dazu greife ich einfach auf meine Rassehühner (und die bekannter Züchter) zurück. Da werden dann Kreuzungen gut legender Rassehühner gezogen z.B. Leghorn, Welsumer, Araucana, Vorwerk. Die halte ich dann neben meinem Rassegeflügel damit ich auch in der Brutsaison Eier habe. Gibt auch schön bunte Eier.
Ich finde das besser als die Massentierhaltung auf Geflügelhöfen zu unterstützen oder gar die industrielle Haltung von Wirtschaftsgeflügel zu unterstützen.
Farmer94
25.06.2010, 10:22
Original von danstar
Ich züchte meine Legehühner selbst. Dazu greife ich einfach auf meine Rassehühner (und die bekannter Züchter) zurück. Da werden dann Kreuzungen gut legender Rassehühner gezogen z.B. Leghorn, Welsumer, Araucana, Vorwerk. Die halte ich dann neben meinem Rassegeflügel damit ich auch in der Brutsaison Eier habe. Gibt auch schön bunte Eier.
Ich finde das besser als die Massentierhaltung auf Geflügelhöfen zu unterstützen oder gar die industrielle Haltung von Wirtschaftsgeflügel zu unterstützen.
@ danstar
Hallo namensbruder ( ich heiße auch Daniel )
so werde ich das jetzt auch machen die vorwerk habe ich mir in einem selber gebauten Brutkasten ausgebrütet
und habe die anderen Hühner ja eigentlich nur geholt um denen ein schönes leben zu geben und werde im nächstem Jahr hoffentlich einmal eine Naturbrut hinbekommen ???
ich gebe dir recht das man das nicht unterstützen sollte weil angenehm war es in den hallen dort nicht
und von wegen 10qm pro Huhn :(
Flattermaus
29.06.2010, 11:13
Bei uns in der Nähe gibt es 2 Möglichkeiten
Geflügelhof Marktheidenfeld (da würde ich selbst aber keine mehr holen!) Nähere Auskünfte nur per Pin.
oder
Geflügelhof in Remlingen
Da bekommt man perfekte, geliebte und srtgerecht gehaltene, gesunde Hühner!!!
Ganz toll ist es da! Da hab ich auch meine Entchen her!!!
Hab in den vergangenen Jahren aber auch mal Küken bei einem Privaten Züchter in Aschaffenburg gekauft. Die sind auch toll geworden! :-*
Liebe Grüße
Anja
Marciboy
12.09.2010, 20:25
Habe meine Hühner mein Hühnermarkt in Erding (Oberbayern) gekauft ist jeden Sontag.
Windgefluester
12.09.2010, 20:37
hab meine gekauft geflügelhof schulte der fährt rum und verkauft alle 2 wochen.... sind 2 sussex und 2 grünleger bezahlt hab ich 37,50 ... k.a ob der preis ok ist???
mirdochegal
16.09.2010, 09:35
Ich habe meine 3 Zweg-Orpingtens zum Geburtstag bekommen. :jaaaa: Eigentlich sollten es 3 Hennen sein, aber es stellte sich raus, das auch ein Hahn dabei war. :laugh Sie sind aus dem Schwarzwald mit nach Niedersachsen gefahren. :welcome
Jetzt möchte ich aber gerne noch 2 Hennen. :roll
Wo bekomme ich hier welche, bzw. wo kann ich evtl. welche über inet bestellen ?
Inet wäre für mich einfacher, da ich kein Auto habe und nicht kilometerweit mit meinem Roller und den Hühnern durch die Gegend fahren will.
LG Ellen
Granadaharry
16.09.2010, 09:43
Wir haben eben wieder 5 neue gekauft, Sperber vom Geflügelhof Giesiker, der fährt bei uns auf den Dörfern rum, weil es sonst bei uns niemanden mehr gibt :(
DieHummel
16.09.2010, 10:25
Ich habe meine 1.5 Orpingtons bestellt bei einem Geflügelhof der bei uns in der Nähe 1 mal im Monat einen Stand hat, und Anfang der Woche mitgeteilt bekommen das der Züchter der Rasse die Tiere da hat, allerdings bekomme ich den hahn nun in Gelb, und die Hennen in gelb-schwarz gesäumt .... wollte ja alle gsg haben aber da hätte er nur Geschwistertiere, daher habe ich mich für einen gelben Hahn entschieden ;)
Bin mit dem Kontakt sehr zufrieden und kosten sollen sie 20 Euro pro Tier !
Original von Hühnergirl
Original von sissi80
Meine Legehybriden habe ich vor 5 Jahren auf dem Geflügelmarkt in Buchloe von Geflügel Lappberger gekauft. Preis pro Henne war 7 Euro.
Sie leben noch immer und legen fast jeden Tag ein Ei. Im Winter machen sie 2 Monate Pause. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen, doch würde ich mir jetzt nie mehr eine Legehybride kaufen (andere Einstellung zur Massentierhaltung jetzt).
L.G. Sissi
Ich auch, nur wars bei mir vor einem Jahr und das waren garantiert die letzen Hybriden, zur Massentierhaltung sage ich auch Nein, danke!
Ich frage mich jetzt:
Haltet Ihr die Tiere denn jetzt in einer Massentierhaltung? Oder was hat der Kauf von Junghennen mit Massentierhaltung zu tun?
Ich hab letztes Jahr 7 auf dem Kleintiermarkt in Hüttlingen gekauft von dem Händler der oben gegenüber der Halle immer steht. Ich hab 5 Sperber und 2 braune gekauft eine hat 7 Euro gekostet und sie haben 2 Wochen später mit dem Legen begonnen. Ich hab früher schon öfter welche gekauft Sperber, Grünleger, blaue Königsberger und Enten.
Original von hein
Original von Hühnergirl
Original von sissi80
Meine Legehybriden habe ich vor 5 Jahren auf dem Geflügelmarkt in Buchloe von Geflügel Lappberger gekauft. Preis pro Henne war 7 Euro.
Sie leben noch immer und legen fast jeden Tag ein Ei. Im Winter machen sie 2 Monate Pause. Ich bin sehr zufrieden mit ihnen, doch würde ich mir jetzt nie mehr eine Legehybride kaufen (andere Einstellung zur Massentierhaltung jetzt).
L.G. Sissi
Ich auch, nur wars bei mir vor einem Jahr und das waren garantiert die letzen Hybriden, zur Massentierhaltung sage ich auch Nein, danke!
Ich frage mich jetzt:
Haltet Ihr die Tiere denn jetzt in einer Massentierhaltung? Oder was hat der Kauf von Junghennen mit Massentierhaltung zu tun?
Ich glaube die meinten das die Tiere für Massentierhaltungen gezüchtet werden und sie beim kauf das ganze noch unterstützen.....denk ich mal ???
Hallo,
ich habe auch bei
Harald Schäbler Kastanienallee 20; 97280 Remlingen Tel 09369 / 99374
Hühner gekauft.
Ich bin sehr erfreut.
Zu Herrn Schäbler bin ich gekommen hier über das Hühner Forum.
Die positive Einstellung kann ich nur bestätigen.
Ich habe 4 Hühner gekauft und bin über die sehr agilen und gesunden Hühner begeistert.
Ich kaufe nicht zum ersten mal Hühner und habe mich sehr über die
-sehr nette Art des Herrn Schäbler gefreut (der liebt seine Tiere)
-die gesunden geimpften und agilen Tiere gefreut
-war über den günstigen Preis ebenso erfreut
und bin der Meinung das auch eine längere Anreise sich jederzeit lohnt wennn Ihr gesunde und gut aussehende Tiere erwerben möchtet.
Er hat viele Sorten, auch Enten und Gänse (und Ziegen, die werden glaube ich nicht verkauft)
einfach mal anrufen.
Da meine Sperber erst in 4 Wochen bei Herrn Schäbler zu erwerben sind, wird er mich bald wieder sehen...
Mein nächster Einkauf ist ganz klar in Remlingen.
Fazit:
wenn Ihr die Möglichkeit habt dort Einzukaufen +++++++++++ ...machen
Klaus!
wow das nenn ich Werbung:roll!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.