Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ende Juni zu spät zum Brüten???
Sandra76
18.06.2010, 18:43
Hallo :),
wie ist das,ich habe erzählt bekommen,dass es Ende Juni zu spät ist um meine Henne glucken zu lassen,es wäre eine große Gefahr,dass sie vorzeitig das Nest verlässt,oder die Küken würden sterben wegen dem Wetter.
Ist das so,wird nur im Frühjahr gegluckt und dann ist vorbei???
Bei meinen Hennen geht es um Seidenhühnern.
Ich habe nun ein paar Bruteier bekommen,ich habe nähmlich noch keinen Hahn.Nun wollte ich vorher ein paar Gipseier ins Nest packen und wenn eine zwei Tage drauf bleibt,dann die Bruteier unterschieben.
Kann ich das so machen?
Ich habe noch keine Erfahrung.
Liebe Grüße,
Sandra
phoenix27
18.06.2010, 19:13
hallo sandra :)
meiner meinung nach , ist juni nicht zu spät zum brüten.
die küken werden daran nicht sterben.
ich hatte schon viele glucken , die trotz widriger wetterumstände brüten wollten ( sogar schon im februar bei -15 grad ) , und alle haben ihre sache gut gemacht. die küken haben sich bestens entwickelt , ich hatte keinerlei ausfälle.
wenn man züchtet , ist es normal , dass man schon im februar brütet , diese tiere sind dann zu den ausstellungen im herbst einsetzbar. aber als hobbyhalter braucht man das ja nicht ;)
ab august würde ich aber keine mehr brüten lassen. es besteht die gefahr , dass die küken , die ja dann im herbst/winter aufwachsen , sich nicht so entwickeln , wie sie sollen.
ich hatte eine spätbrut , schlupf ende oktober. die tiere aus diesem schlupf sind kleiner und zierlicher als normal. aber alle gesund und munter.
wenn du eine henne jetzt brüten lässt , musst du genau auf parasiten achten. bei warmen wetter und brutklima vermehren sich die schädlinge wie blöd , und das kann dazu führen , dass das mädel die brut abbricht.
lass deine henne ein paar tage auf gipseiern sitzen. wenn sie ein paar tage sitzen bleibt ( wobei ich bei einer seidenhenne ausgehe ;) ) , kannst du ihr die bruteier geben. bis dahin musst du die BE in der schachtel täglich einmal wenden.
liebe grüsse,
phoenix27
Sandra76
18.06.2010, 19:16
Vielen Dank,
nun habe ich doch noch Hoffnung :)
Wofür ist das Wenden wichtig???
phoenix27
18.06.2010, 19:43
hallo :)
das dient dazu , dass der eiinhalt dort bleibt , wo er sein soll. der dotter kann sonst absacken und an der eihaut festkleben , und dann kanns passieren , dass aus dem ei nichts wird.
liebe grüsse,
phoenix27
Kamillentee
18.06.2010, 19:44
Original von phoenix27
....
lass deine henne ein paar tage auf gipseiern sitzen. wenn sie ein paar tage sitzen bleibt ( wobei ich bei einer seidenhenne ausgehe ;) ) ...
liebe grüsse,
phoenix27
So sicher ist das auch bei Seidenhühnern nicht! Von wegen, einfach viele (Gips-)Eier geben und die brüten los...
Ich musste jetzt den Brüter wieder rausholen. :roll
LG
Na egal, ich würde es probieren, so oder so. Und wenn nun einer meiner Zwerge noch brüten will - ich halte ständig ein paar Eier vor, die einmal täglich im Karton gewendet werden und quasi unterschiebereif sind. Na und? Der Einsatz sind ein paar Eier, die Henne will sowieso glucken - und wenn sie das zwei Tage glaubhaft tut, dann bekommt sie eben ein paar Eier - jetzt ab Juni nur noch so 2 - 4. Aber was kann passieren? Mit denen kommt sie schon zurecht - und wenn sie abbricht, dann ist es eben so, dann kann ich den Apparillo noch anschmeissen oder es war eben nichts. Wenn ich die Eier gefuttert hätte, wäre es aber auch nichts gewesen mit Nachwuchs, oder? ;)
phoenix27
19.06.2010, 07:35
hallo :)
@ kamillentee:
ich kenne seidenhühner nur brütend :laugh
mein vater hatte sich mal seidenhühner geholt , da er ein pärchen einer seltenen rauhfusshühnerart hatte , die in gefangenschaft nicht brüten.
tja - nach 5 monaten hat mein vater die zwei seidendamen wieder weggegeben , sie haben wunderbar gebrütet , und das andauernd *g* waren keine eier mehr zum ausbrüten da , haben sie sich jede nen stein gesucht , und den ausgebrütet :laugh entglucken absolut zwecklos. die damen gingen auch nachts nicht in den stall , sie sassen lieber auf ihrem stein...er dachte , die brüten sich zu tode...
ich glaub , da hatte mein vater zwei richtige "prachtexemplare" *g*
liebe grüsse,
phoenix27
Ich hab ein Seidenhuhn die will überhaupt nicht brüten. Schade eigentlich.
Sandra76
19.06.2010, 12:25
Hallo,
nun ist der Glucken/Kükenstall fertig.
Seit ca 3 Stunden steht er im Auslauf,aber bisher zeigt keine Interesse an den Gipseiern dortdrinnen :-X.
Zwei Seidenhühner saßen dort schon 1 Stunde drinnen um sich vor dem Regen zu schützen.
Eben ist eine von meinen Cochins rein...hm ich werde es bis Montag beobachten 8).
Gruß,
Sandra
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.