Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie nun genau schlachten?
Sandra76
23.06.2010, 10:37
Hallo zusammen!
Ich kann mir vorstellen,ihr habt die Frage schon ganz oft gehört,habe aber wie schlachtet ihr nun?
Nach dem Betäubungsschlag,Kopf ab oder wie?
Liebe Grüße,
Sandra
Dieselheimer
23.06.2010, 13:51
Ich schlachte morgens kurz vor Sonnenaufgang. Betäubungsschlag und Kopf ab, dauert keine 10 Sekunden. Danach wird gleich gerupft und ausgenommen.
GFG
haanerhuhn
23.06.2010, 14:18
Benutz mal die suchfunktion da gibts schon viele threads drüber. ;)
ptrludwig
23.06.2010, 16:33
Hühner Kopf wird mit Beil der Kopf abgeschlagen, Betäubung ist meiner Meinung nicht nötig weil das Tier keinen Schnerz mehr verspürt.
Tauben der Kopf zwischen zwei Finger nehmen um 90 Grad drehen und um 90 Grad knicken und mit einem kurzen Ruck abreißen.
Enten und Gänse mit einem kurzen Schlag betäuben, Schnabel und Hals zusammen in eine Hand nehmen und mit einem kleinen Messer in den Hinterkopf stechen.
Kaninchen an den Hinterbeinen hochheben, mit der Handkante so unterhalb des Ohransatzes zuschlagen das das Genick bricht und dann mit einem Messer die Kehle durchschneiden.
Dieselheimer
23.06.2010, 17:21
Für den Brasilianer unter uns:
http://www.archiv-tierschutz.de/tierschutz/tierschutzgesetz3.html
GFG
ptrludwig
23.06.2010, 17:56
Original von Dieselheimer
Für den Brasilianer unter uns:
http://www.archiv-tierschutz.de/tierschutz/tierschutzgesetz3.html
GFG
Ja und was willst du mir jetzt vorwerfen?
Original von Dieselheimer
Ich schlachte morgens kurz vor Sonnenaufgang. Betäubungsschlag und Kopf ab, dauert keine 10 Sekunden. Danach wird gleich gerupft und ausgenommen.
GFG
genauso mach ich es auch nur mit nem kleinen unterschied ich laß sie ausbluten und ein bissl kalt werden rupfen sich dann besser
vogthahn
23.06.2010, 20:26
es hat sich gezeigt, das der Betäubungsschlag mit anschließendem Ohrstich (beide Kopfschlagadern werden durchtrennt) am wenigsten Streß verursacht
bei der Kopf-ab-Methode kommt es viel öfter zu anhaltendem Flügelschlagen, Blutspritzerei usw., während beim Ohrstich wesentlich weniger Geflatter stattfindet und deswegen das Huhn auch gut überm Eimer ausbluten kann ohne das ganze Schlachthaus einzusauen
Litizicke
23.06.2010, 20:28
@ptrludwig
das Nichtbetäuben
vogthahn
23.06.2010, 20:32
Original von ptrludwig
Original von Dieselheimer
Für den Brasilianer unter uns:
http://www.archiv-tierschutz.de/tierschutz/tierschutzgesetz3.html
GFG
Ja und was willst du mir jetzt vorwerfen?
ich habe es damals nie fertig gebracht, das sich das Huhn mit ausgestrecktem Kopf ruhig auf den Hackklotz gelegt hat...
es wollte partout nicht die Augen schließen und ruhig auf das Beil warten, sondern hat immer versucht, sich aus dem Arm zu winden und den Kopf oben zu behalten,
wie man ohne Betäubung ein gesundes Huhn so auf einen Hackklotz bekommt, und dann noch mit einer Hand, das es ruhig liegen bleibt, bis man mit dem Bei ausgeholt und zugeschlagen hat, und dabei auch noch richtig trifft, ist mir ein Rätsel...
ptrludwig
23.06.2010, 22:33
Original von Litizicke
@ptrludwig
das Nichtbetäuben
Wenn im bruchteil einer Sekunde das Rückenmark durchtrennt ist gibt es keinen Schmerz, wobei der Betäubungsschlag dann auch wirklich hundetprozentig sein muss.
Mother Goose
23.06.2010, 23:30
Ich bin auf dem Land grossgeworden und kenne eigentlich auch nur die "Beil-und-Kopf-ab"-Methode. Ich kann mich jetzt noch an die kopflos herumlaufenden Huehner erinnern! Einerseits muss ich ptrludwig Recht geben, von wegen dass das Huhn so keinen Schmerz spuert, andererseits kann das von vogthahn angesprochene Gezappel schon zum Problem werden, besonders, wenn man alle 10 Finger behalten will.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man 2 Naegel in den Hackklotz nageln sollte, zwischen denen der Kopf eingeklemmt wird. Das haette den Vorteil, dass man dann mit einer Hand den Koerper festhalten und mit der anderen Hand zuschlagen kann (ob man nun vorher betaeubt oder nicht sei dahingestellt).
LG,
Annika
ptrludwig
24.06.2010, 00:15
Original von Mother Goose
Ich bin auf dem Land grossgeworden und kenne eigentlich auch nur die "Beil-und-Kopf-ab"-Methode. Ich kann mich jetzt noch an die kopflos herumlaufenden Huehner erinnern! Einerseits muss ich ptrludwig Recht geben, von wegen dass das Huhn so keinen Schmerz spuert, andererseits kann das von vogthahn angesprochene Gezappel schon zum Problem werden, besonders, wenn man alle 10 Finger behalten will.
Ich habe irgendwo gelesen, dass man 2 Naegel in den Hackklotz nageln sollte, zwischen denen der Kopf eingeklemmt wird. Das haette den Vorteil, dass man dann mit einer Hand den Koerper festhalten und mit der anderen Hand zuschlagen kann (ob man nun vorher betaeubt oder nicht sei dahingestellt).
LG,
Annika
Also ich weiß nicht ob wir uns jetzt richtig verstehen, das Huhn hält man mit einer Hand fest und so lange bis es ausgeblutet ist. Man zieht dabei beide Flügel zurück und hält sie und die beiden Beine fest, dann kann das Tier auch nicht mit den Flügeln flattern undas Blut spritzt nicht durch die Gegend.
Eines habe ich nun allerdings vorausgesetzt das man mit einem Beil umgehen kann. ??? Nun wird es hier allerdings Leute geben die das nicht können. :( Dann muss man das erst mal üben und das ist dann doch nicht so einfach.
Oder man nimmt die Metode die Vogthahn beschrieben hat.
Mother Goose
24.06.2010, 03:04
@ptrludwig Ich wusste von Deinem ersten Post nicht, was Du mit Deinen Huehnern nach dem Koepfen machst, aber ich habe auch nur beschrieben was ich als Kind sah. Die Leute haben das Huhn hinterher nicht festgehalten, sodass es ein paar Sekunden kopflos herumlief. Festhalten eines zuckenden Huhnes mag zwar sinnvoll -da weniger Blutspritzer- sein, ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache, besonders wenn jemand zum ersten Mal schlachtet.
Eine andere Methode ist, das Huhn in einen Schlachttrichter zu stecken, dann Halsschlagader aufschneiden und ausbluten lassen. Etwaige Zuckungen werden durch den Trichter unter Kontrolle gehalten und das Blut tropft in einen unter dem Trichter aufgestellten Eimer. Und da man praktisch nur mit dem Kopfende arbeitet, geht Betaeubung auch ohne Problem, wenn man das vorher machen will.
Ich denke mal, dass jeder die Methode, die fuer ihn am besten klappt, finden muss.
LG,
Annika
Windfried
24.06.2010, 08:47
Original von Mother Goose
@ptrludwig Ich wusste von Deinem ersten Post nicht, was Du mit Deinen Huehnern nach dem Koepfen machst, aber ich habe auch nur beschrieben was ich als Kind sah. Die Leute haben das Huhn hinterher nicht festgehalten, sodass es ein paar Sekunden kopflos herumlief. Festhalten eines zuckenden Huhnes mag zwar sinnvoll -da weniger Blutspritzer- sein, ist aber vielleicht nicht jedermanns Sache, besonders wenn jemand zum ersten Mal schlachtet.
Eine andere Methode ist, das Huhn in einen Schlachttrichter zu stecken, dann Halsschlagader aufschneiden und ausbluten lassen. Etwaige Zuckungen werden durch den Trichter unter Kontrolle gehalten und das Blut tropft in einen unter dem Trichter aufgestellten Eimer. Und da man praktisch nur mit dem Kopfende arbeitet, geht Betaeubung auch ohne Problem, wenn man das vorher machen will.
Ich denke mal, dass jeder die Methode, die fuer ihn am besten klappt, finden muss.
LG,
Annika Guten Morgen ! Der letzte Satz von Annika sagt eigentlich alles. Ich hab in meiner Schlachterfahrung schon viele Techniken getestet und an Neulinge weitergegeben, jeder soll es so machen wie es persönlich am besten klappt. Mein Favorit bei Geflügel ist ist die Trichter/Messer Methode mit Betäubung vorher oder auch bei Grossgeflügel erst im Trichter. Ob man dann den Halsschnitt oder den Ohrstich favorisiert ist dann auch schon wieder Tierspezifisch und auch von Schlachter zu Schlachter anders. Andere sind dann bei der Beil/Hauklotzmethode geblieben. Egal wie, es muss sauber, schnell und ohne Qual für das Tier sein. Gruss Windfried
Mother Goose
24.06.2010, 21:32
Hallo Windfried!
Da Du Grossgefluegel angesprochen hast, wollte ich Dich gerne mal um Rat zum Schlachten einer Gans bitten, denn ich habe einen Ganter, den ich zu Weihnachten schlachten will. Wenn ich den erst betaeuben soll, wenn er schon im Trichter ist, meinst Du, der laesst sich da ohne viel Federlesen reinstecken? Der macht naemlich jetzt schon immer ein Theater, wenn ich ihn hochheben muss.
LG,
Annika
melaniekristof
24.06.2010, 22:55
Hallo Vogthahn
um auf dein Thema gestern zurueckzukommen, um die Huehner ruhig zu halten, bis das Beil kommt, lassen wir sie vorher Karusell fahren, sie werden an den Fuessen genommen und einige Male im Kreis geschleudert, bis sie ruhig sind (verlieren die Orientierung). Allerdings sollte man das auf nuechternen Magen machen, denn sonst kanns vorkommen, dass sie brechen muessen.
Original von Mother Goose
Hallo Windfried!
Da Du Grossgefluegel angesprochen hast, wollte ich Dich gerne mal um Rat zum Schlachten einer Gans bitten, denn ich habe einen Ganter, den ich zu Weihnachten schlachten will. Wenn ich den erst betaeuben soll, wenn er schon im Trichter ist, meinst Du, der laesst sich da ohne viel Federlesen reinstecken? Der macht naemlich jetzt schon immer ein Theater, wenn ich ihn hochheben muss.
LG,
Annika
Hallo, versuche mal, die Beine lang zu ziehen, ihn also an den Beinen hängen lassen, dann macht er automatisch den Hals lang.
Dann lässt es sich leicht durch den Trichter fädeln.
Liest sich blöde, klappt aber.
Mother Goose
25.06.2010, 00:00
Hallo Freddy,
ich werd's versuchen.
Danke!
Windfried
25.06.2010, 09:57
Hallo! so mach ichs auch, dann mit der linken Hand etwas Druck auf die Beine halten, wenn der Kopf in einer passendenden Position ist zügig betäuben und stechen. Danach wieder mit den Händen die Beine nach unten drücken damit die Flügel nicht freikommen und warten bis die Gans oder anderes Tier ausgeblutet ist. Mit der passenden Trichtergrösse lässt sich so problemlos töten, wichtig ist das die Flügel komplett IM TRICHTER sind. Gruss Windfried
Dieselheimer
25.06.2010, 11:06
Original von melaniekristof
Hallo Vogthahn
um auf dein Thema gestern zurueckzukommen, um die Huehner ruhig zu halten, bis das Beil kommt, lassen wir sie vorher Karusell fahren, sie werden an den Fuessen genommen und einige Male im Kreis geschleudert, bis sie ruhig sind (verlieren die Orientierung). Allerdings sollte man das auf nuechternen Magen machen, denn sonst kanns vorkommen, dass sie brechen muessen.
Hühner müssen vor dem Schlachten, wie auch andere Wirbeltiere betäubt werden. Daher auch der Link zum TS-Gesetz.
Manchen Menschen sollte man die Tierhaltung untersagen.
GFG
Original von melaniekristof
Hallo Vogthahn
um auf dein Thema gestern zurueckzukommen, um die Huehner ruhig zu halten, bis das Beil kommt, lassen wir sie vorher Karusell fahren, sie werden an den Fuessen genommen und einige Male im Kreis geschleudert, bis sie ruhig sind (verlieren die Orientierung). Allerdings sollte man das auf nuechternen Magen machen, denn sonst kanns vorkommen, dass sie brechen muessen.
Ich bin ziemlich fassungslos...
Und:
Brechen musste ich fast, als ich diese Methode gelesen hab. :spei
Waldfrau2
25.06.2010, 14:37
Ich habe diese Methode nur für den absoluten Notfall gesagt bekommen: Ich selbst kann ja nicht schlachten, habe aber gefragt, was man tun kann, wenn z. B. mal ein Huhn vom Raubtier verletzt daliegt, und man will es schnell erlösen, und kein anderer ist da, der schlachten kann. Da hat mir der Bekannte gesagt, mit kurz rumschleudern könnte ich notfalls auch mal das Tier betäuben, und dann Axt (axten kann ich ja).
In so einem Notfall ist das sicher besser, als völlig ungeübt zu versuchen, das Tier ordnungsgemäß durch einen Schlag auf den Hinterkopf zu betäuben. Das würde ich nicht hinkriegen. Aber beim regulären Schlachten darf es da keine Diskussionen geben. Wenn ich es nicht selber kann, muß ich mir halt jemanden suchen, der es kann.
ptrludwig
25.06.2010, 14:51
Mal eine Frage an die Experten, wenn ich einTier durch einen Schlag betäube, woran sehe ich das es betäubt ist?
@Dieselheimer in dem Gesetz steht das ich ein Tier schmerzfrei töten muss, das ich bei der Kopf ab Methode gewärleistet.
Waldfrau2
25.06.2010, 16:33
Ich habe ein Fotobuch, wo es abgebildet ist. Das betäubte Huhn hat die Augen geschlossen, richtig zu, wie beim Schlaf.
Man soll es laut Beschreibung so anfassen, wie Du zum Schlachten beschrieben hast, Ständer und Flügelspitzen in die eine Hand, Holzknüppel in die andere, und dann auf den Hinterkopf hauen.
Windfried
25.06.2010, 17:45
Guten Tag! wenn ein Huhn (oder fast jedes andere Tier) richtig betäubt ist wirkt es kurzzeitig sehr steif oder auch gelähmt und hält den Hals gestreckt. in dieser Phase sollte auch gestochen werden. In dieser Phase des Ausblutens wird die Lähmung meist wieder aufgehoben. Das dann einsetzende Flattern und der Übergang zu Zuckungen sind nur noch Reflexe da das Tier nach Hirntot oder tötlicher Gehirnerschütterung und Kreislaufzusammenbruch mit Herztod schon nicht mehr lebt. Der letzte Muskel der im Tod erschlafft ist meistens der Schliessmuskel am Enddarm. Wenn die Betäubungsstarre vorbei ist und das Tier noch einmal abkotet oder dies zumindest versucht ist der Tod in der Regel sicher eingetreten. Noch ein Wort zur rechlichen Situation, wer meint fragwürdige ungesetzliche Betäubungsverfahren oder betäubungslose Tötung praktizieren zu müssen befindet sich in einer sehr dunklen Grauzone und rechtlich auf dünnem Eis. und WENN TIERE LEIDEN HABEN OFTMALS MENSCHEN VERSAGT Gruss Windfried
vogthahn
25.06.2010, 18:05
Original von melaniekristof
Hallo Vogthahn
um auf dein Thema gestern zurueckzukommen, um die Huehner ruhig zu halten, bis das Beil kommt, lassen wir sie vorher Karusell fahren, sie werden an den Fuessen genommen und einige Male im Kreis geschleudert, bis sie ruhig sind (verlieren die Orientierung). Allerdings sollte man das auf nuechternen Magen machen, denn sonst kanns vorkommen, dass sie brechen muessen.
das halte ich ja nun auch nicht gerade für tierschutzgerecht...
von sowas habe ich auch schon gehört, aber das kommt für mich nicht in Frage
ich habe das Problem auf einfachere Weise gelöst: wenn das Huhn eingefangen wurde (optimal ist natürlich, es direkt im Dunklen von der Stange zu holen und in eine dunkle Kiste zu stecken), wird es mit verdeckten Augen ins Schlachthaus getragen (linker Arm umschließt das Huhn, rechte Hand umschließt locker den Kopf und bedeckt die Augen) bzw. es wird aus der Kiste genommen und gleich untern Arm geklemmt, Augen bedecken und ruhig halten; dann den bereitliegenden Betäubungsknüppel nehmen und sofort zuschlagen
wenn das Huhn aus der Kiste kommt, ist es erstmal etliche Sekunden verwirrt und ziemlich ruhig, es hält auch den Kopf ruhig, schaut sich höchstens um, genau das ist der Zeitpunkt für den Betäubungsschlag
bei Kaninchen funktioniert das genau so, wenn die Augen verdeckt sind, sind die Tiere viel ruhiger und sie brauchen einige Sekunden, wenn sie etwas sehen können, um sich zu orientieren, genau diese Zeitspanne ist geeignet, das Tier zu betäuben
das Ganze muß natürlich gut vorbereitet sein (alle Werkzeuge bereitgelegt und alle Handlungen vorher genau durchdacht sein); dann bleiben die Tiere ruhig und merken nichts, auch ist der Streß für den Schlachtenden dann am geringsten
Mother Goose
25.06.2010, 20:47
Hallo windfried,
danke fuer den Tipp mit dem Beine reindruecken!
LG,
Annika
Die Gans hat ja einen langen Hals.
Wo schneidet man es dann ab, direkt hinterm Schaedel oder direkt am Schulteransatz?
Ach und noch eine Frage:
Tut ihr das Huhn oder die Gans und so, nach dem Ausbluten zuerst rupfen oder zuerst die Innereien ausnehmen?
ptrludwig
02.07.2010, 15:53
Original von Civciv
Die Gans hat ja einen langen Hals.
Wo schneidet man es dann ab, direkt hinterm Schaedel oder direkt am Schulteransatz?
Bei Gänsen und Enten wird nichts abgeschnitten, sie werden von hinten in den Kopf gestochen, über dem Wirbelansatz.
Danach werden sie gerupft, gesengt und dann ausgenommen.
Huehneli
02.07.2010, 16:38
Um nochmal die Schlachtung ohne Betäubung anzusprechen:
Ich bin zwar eher die, die das Essen und das damit verbundene Schlachten von Hühnern vermeidet, aber als Landlebnerin habe auch ich ein wenig, und damit meine ich auch wirklich wenig, Ahnung.
Soweit ich von meiner Oma weiß, ist es eine Sache von 3-4 Sekunden, das Tier mit einem Schlag zu betäuben, also frage ich mich grade, wo das Problem liegt, dem Tier die, wenn auch noch so wenige, Qual einfach zu ersparen? ;)
ptrludwig
02.07.2010, 17:22
Original von Huehneli
Um nochmal die Schlachtung ohne Betäubung anzusprechen:
Ich bin zwar eher die, die das Essen und das damit verbundene Schlachten von Hühnern vermeidet, aber als Landlebnerin habe auch ich ein wenig, und damit meine ich auch wirklich wenig, Ahnung.
Soweit ich von meiner Oma weiß, ist es eine Sache von 3-4 Sekunden, das Tier mit einem Schlag zu betäuben, also frage ich mich grade, wo das Problem liegt, dem Tier die, wenn auch noch so wenige, Qual einfach zu ersparen? ;)
Das Betäuben an sich würde ich als das Problem sehen, wie stark muss ich zuschlagen und ist das Tier dann auch wirklich betäubt, oder bereite ich ihm gerade dadurch Schmerzen.
Beim abschlagen des Kopfes hat es keine Schmerzen.
Allstar123
02.07.2010, 17:33
Hi
unsere Hähnchen wurden entweder mit einer Axt enthauptet, oder bekamen mit einem messer die Halsschlagader zertrennt ... aber ohne betäubungsschlag
meine frage ist auch wie fest dieser Betäubungsschlag sein sollte ...
& wie schlachtet man tauben den Kopf abreißen werde ich ihnen nicht !
:biggrin:
legaspi96
02.07.2010, 18:14
Mit dem Betäubungsschlag habe ich auch noch meine Schwierigkeiten. Dem Huhn/Hahn den Axtstiel gegen den Kopf knallen, das ist mir schlimmer, als den Kopf abzuhacken.
Grüße
Monika
haanerhuhn
02.07.2010, 19:38
Original von Civciv
Ach und noch eine Frage:
Tut ihr das Huhn oder die Gans und so, nach dem Ausbluten zuerst rupfen oder zuerst die Innereien ausnehmen?
Ich rupfe zuerst und dann nehme ich aus,ich denke das ist die beste methode.
legaspi96
02.07.2010, 19:49
Ja, zuerst rupfen.
Grüße
Monika
Allstar123
03.07.2010, 18:42
genau erst rupfen und dann ausnehmen
:P
Original von ptrludwig
Hühner Kopf wird mit Beil der Kopf abgeschlagen, Betäubung ist meiner Meinung nicht nötig weil das Tier keinen Schnerz mehr verspürt.
Tauben der Kopf zwischen zwei Finger nehmen um 90 Grad drehen und um 90 Grad knicken und mit einem kurzen Ruck abreißen.
Enten und Gänse mit einem kurzen Schlag betäuben, Schnabel und Hals zusammen in eine Hand nehmen und mit einem kleinen Messer in den Hinterkopf stechen.
Kaninchen an den Hinterbeinen hochheben, mit der Handkante so unterhalb des Ohransatzes zuschlagen das das Genick bricht und dann mit einem Messer die Kehle durchschneiden.
Deine rustikale Art der Schlachtung ist, soviel ich weiß in Deutschland gar nicht erlaubt.
stattdessen:
z. B. Kaninchen: Betäubung mit Bolzenschuss
Gänsemagd_19
04.07.2010, 20:00
Und nachdem es jetzt durchdiskutiert ist, machts am Ende doch jeder so wie er denkt, und wie ers kennt :)
Summerbird
04.07.2010, 20:10
Hallo,
Wenn wir einen Junghahn oder ein krankes Huhn toeten muessen, nehmen wir es frueh morgens im Halbdunkeln aus dem Stall und wickeln es in ein Tuch. Auf dem Komposthaufen liegt ein Brett, mein Mann haelt, und ich schneide mit einem gezackten sehr scharfen Messer den Kopf ab. Er haelt es dann fest umwickelt im Tuch, das Blut fliesst auf den Kompost.
Das erste mal versuchte ich es mit einem Beil, aber das war schrecklich weil es unten gerundet ist und nicht gleich alles durchtrennte. Betaeuben kann ich nicht, ich habe Angst dass ich zuwenig fest haue und es dadurch Schmerzen spuert. Vorallem bei einem Hahn frage ich mich ob denn der Kamm nicht den Schlag abschwaecht. Acu der Gedanke das Auge su traffen schreckt mich ab. Ich finde es einfacher nach einem kurzen Gebet und Abschied die Luft anhalten und schneiden. Allerdings haben wir davor eine fast schlaflose Nacht....
Eine Frage: ist es schmerzloser nahe am Kopf oder nahe am Herzen, das heisst weiter unten am Hals zu schneiden?? :-/
Liebe Gruesse Summerbird
betäuben ist besser, dann ist das tier auch ruhiger.
und besser am kopf abschneiden, dann hat man nach der röhre mehr vom hals...lecka!
und der hahnenkamm stört nicht bei der betäubung nur der halsbehand beim hahn stört das köpfen.
ptrludwig
04.07.2010, 22:17
Original von linde
Original von ptrludwig
Hühner Kopf wird mit Beil der Kopf abgeschlagen, Betäubung ist meiner Meinung nicht nötig weil das Tier keinen Schnerz mehr verspürt.
Tauben der Kopf zwischen zwei Finger nehmen um 90 Grad drehen und um 90 Grad knicken und mit einem kurzen Ruck abreißen.
Enten und Gänse mit einem kurzen Schlag betäuben, Schnabel und Hals zusammen in eine Hand nehmen und mit einem kleinen Messer in den Hinterkopf stechen.
Kaninchen an den Hinterbeinen hochheben, mit der Handkante so unterhalb des Ohransatzes zuschlagen das das Genick bricht und dann mit einem Messer die Kehle durchschneiden.
Deine rustikale Art der Schlachtung ist, soviel ich weiß in Deutschland gar nicht erlaubt.
stattdessen:
z. B. Kaninchen: Betäubung mit Bolzenschuss
Du weißt es oder du denkst es zu wissen. Wenn es denn wirklich so sein sollte dann bin ich froh nicht mehr im überregulierten Deutschland schlachten zu müssen. Bolzenschussgerät nach DIN Norm und mit Gebrauchsanleitung, die armen Kaninchen.
vogthahn
04.07.2010, 22:37
mir gefällt die Bürokratie und Paragrafenreiterei auch nicht; im Falle des Schlachtens allerdings halte ich die Vorschriften für völlig richtig!
Menschen können sich im Allgemeinen gegen bescheuerte Menschen wehren, Tiere dagegen nicht
im Übrigen gibt es keine Vorschrift, das zum Schlachten von Kleintieren (also auch Kaninchen) ein Bolzenschußgerät verwendet werden muß
das liegt im Ermessen desssen, der schlachtet
vogthahn
04.07.2010, 22:42
Original von Summerbird
Eine Frage: ist es schmerzloser nahe am Kopf oder nahe am Herzen,
schmerzhaft ist sicher beides, und ein Betäubungsschlag ist eigentlich das Mindeste, das man seinem Tier "gönnen" sollte
ich möchte jedenfallsl nicht bei vollem Bewußtsein die Kehle durchgeschnitten haben, da es nachweislich noch 1-2 Minuten dauert, bis das Gehirn tot ist, nachdem der Kopf ab ist :roll
Das mit dem Betaeubungsschlag, ist wohl eine Sache das Erfahrung und Übung braucht denke ich. Also wie hart muss man schlagen? Zu hart darf man ja auch nicht schlagen... und ausserdem wenn man zu leicht schlaegt und es nicht betaeubt wird, fühlt sich das Tier auch noch verprügelt.
Wie kann man es "lernen" überhaupt mit der richtigen Wucht zu schlagen?
Ausserdem, kann man das Tier nicht vielleicht mit Chloroform betaeuben?
Man schüttet auf Watte etwas Chloroform und haelt es dem Huhn an die Nase, ...geht das?
Summerbird
05.07.2010, 09:18
Hallo Civciv,
Du bist ja auch in der Tuerkei wie ich. Freut mich dass es hier noch jemand gibt der/die mich versteht. Das mit dem Chloroform habe ich mir auch schon ueberlegt, oder Aether. Vorallem fuer ein missgebildetes Kueken waere das doch schmerzlos.
An alle die Betaeuben: haelt man das Tier dazu in der Luft, aufrecht oder Kopf unten ? Oder legt man es hin.? Habe gerade nochmals meinen riesigen 2jaehrigen Hahn angeschaut, der einem juengeren Platz machen soll. Der Kamm ist so hoch, schlaegt man da drauf, oder auf den Hinterkopf hinter dem Kamm?
Liebe Gruesse
Summerbird in Gocek
Hallo Summerbird,
ich habe Dir schon eine Nachricht auf PN geschickt.
Du lebst also in dem schönen Ort Göcek.
Wie schön für Dich und Deinem Hühnervolk :)
Original von ptrludwig
Original von Civciv
Die Gans hat ja einen langen Hals.
Wo schneidet man es dann ab, direkt hinterm Schaedel oder direkt am Schulteransatz?
Bei Gänsen und Enten wird nichts abgeschnitten, sie werden von hinten in den Kopf gestochen, über dem Wirbelansatz.
Danach werden sie gerupft, gesengt und dann ausgenommen.
Wie soll das Tier denn ausbluten wenn man nichts abschneidet?
Ausserdem, hatte ich noch gefragt ob man das Tierchen nicht mit Chloroform oder so betaeuben kann?
Weiss da Niemand bescheid?
haanerhuhn
20.07.2010, 17:19
Das tier blut dadurch aus das du es in den Hals gestochen hast. ;)
legaspi96
20.07.2010, 18:22
Du mußt die Hlasschlagader treffen. Ich persönlich finde das nicht so einfach. Deshalb habe ich meine Gänse und Enten schlachten lassen.
Grüße
Monika
Windfried
22.07.2010, 22:00
Die Halsstich Methode ist relativ einfach zu händeln (mit Trichter) Man sollte jedoch zunächst zuschauen und es sich von erfahrenen zeigen lassen
vogthahn
22.07.2010, 22:42
Ohrstich ist bei mir die Methode meiner Wahl; das geht deswegen so gut, weil nach dem Betäubungsschlag normalerweise der Hals steif ist und man den Kopf gut auf einen Hackklotz legen kann (Schlachttrichter ist mir zu teuer bei den paar Hühnern pro Jahr)
das Gelenk des Unterkiefers und der Schädelknochen bilden ein Dreieck, genau dort rein muß man stechen, dann trifft man die Schlagader; dann das Messer kurz um 180° drehen und wieder rausziehen, meist reicht es auf einer Seite, wenn das Blut nicht gleich richtig fließen sollte, kann man es auf der anderen Seite nochmal machen
Wieso schneidet man nicht direkt den Kopf ab, wie bei Hühnern?
vogthahn
23.07.2010, 09:11
bei der Durchtrennung des Rückenmarks zuckt und flattert das Tier stark, was zu einer starken Blutspritzerei führt, beim Ohrstich habe ich wesentlich weniger Zuckungen und das Ausbluten geht wesentlich sauberer zu
Chloroform gibt es nicht im Laden zu kaufen (man könnte ja Menschen damit betäuben :roll)
h1mm... hab jetzt verstanden, danke schön.
Also nur die Halsschlagader trennen, ok.
Hallo
Ich bringe den Schlag auf den Kopf auch nicht fertig.
Die Aethermethode hat bei mir folgendermassen funktioniert: Ein Frühstückstütchen mit aetertgetränkten Wattepad bereitlegen, den Kandidaten abends( oder morgens )mit einem Tuch von der Stange holen, unter den Arm klemmen, Kopf in das Tütchen und in 3 Sekunden ist er bereit für den Klotz. Kopf schnell in einen Eimer, drei/viermal zucken, vorbei.
Zwei zusätzlicheHände sind hilfreich und die Beschaffung des Aethers möglicherweise Beziehungssache. ich konnte der Apothekerin glaubhaft versichern, dass ich NICHT die Erbtante kaltstellen will, sondern eben einen überzähligen Hahn schnell und stressfrei ins Jensseits befördern muss. Es war nicht schön, aber ich hatte ein halbwegs gutes Gefühl dabei.
Ob die Aetherdröhnung allerdings Auswirkung auf das zum Verzehr gedachte Fleisch hat, weiss ich leider nicht.
Grüsse
Tami
Goldfischerl
11.11.2010, 21:32
Ich hab da noch eine weitere Frage:
Wie viel Fassungsvermögen soll denn der Topf mit dem heißen Wasser haben ?
Es steht eh meistens unten drauf. Kann mir da bitte mal einer nachschauen ?
Ich habe zwar noch nie geschlachtet, aber für alle Fälle wäre ich gerne vorbereitet. Zur Zeit laufen bei mir 4 Hähne rum ...
legaspi96
11.11.2010, 21:40
Für ein Huhn/Hahn mache ich ca. 4-5 l heißes Wasser. Das Huhn kommt in einen 10 l Eimer und das heiße Wasser gieße ich darüber. Dann an den Füßen fassen und ein paar mal gut im Wasser drehen. Besonders Flügel und Schwanz sollten gut getaucht werden.
Das Wasser kannst Du aber nur für ein Huhn gebrauchen, es sei denn, ihr arbeitet zu zweit, dann machst Du etwas mehr Wasser und tauchst gleichzeitig beide.
Grüße
Monika
Jürgen K.
30.11.2010, 14:49
Hallo Sandra!
bei mir läuft das Prozedere so ab.
Betäubungsschlag
ab in den Schlachttrichter
Kopf unten raus ziehen, Schnabel auf und Schachtzange bis hinter den Kamm einführen
ca. 45° die Zange versetzen und zudrücken. Die Kopfschlagader wird durchtrennt. Das Huhn kann ausbluten.
Dann nach ca. 2 Minuten den Vogel in heißem Wasser (ca. 73° Celsius) mit etwas Spülmittel 3 bis 4 mal ca. 5 Sekunden komplett eintunken und dann die Federn abstreifen.
Fertig!!!
Gruß
Jürgen
Original von Goldfischerl
Ich hab da noch eine weitere Frage:
Wie viel Fassungsvermögen soll denn der Topf mit dem heißen Wasser haben ?
Es steht eh meistens unten drauf. Kann mir da bitte mal einer nachschauen ?
Ich habe zwar noch nie geschlachtet, aber für alle Fälle wäre ich gerne vorbereitet. Zur Zeit laufen bei mir 4 Hähne rum ...
Du kannst natürlich auch 2 kleine Töpfe nehmen und denn das heisse Wasser in einen gösseren Eimer (ich nehme einen 10ltr Eimer) giessen! Und dann die Hühner in den Eimer eintauchen
Original von TAMI
Hallo
Ich bringe den Schlag auf den Kopf auch nicht fertig.
Die Aethermethode hat bei mir folgendermassen funktioniert: Ein Frühstückstütchen mit aetertgetränkten Wattepad bereitlegen, den Kandidaten abends( oder morgens )mit einem Tuch von der Stange holen, unter den Arm klemmen, Kopf in das Tütchen und in 3 Sekunden ist er bereit für den Klotz. Kopf schnell in einen Eimer, drei/viermal zucken, vorbei.
Zwei zusätzlicheHände sind hilfreich und die Beschaffung des Aethers möglicherweise Beziehungssache. ich konnte der Apothekerin glaubhaft versichern, dass ich NICHT die Erbtante kaltstellen will, sondern eben einen überzähligen Hahn schnell und stressfrei ins Jensseits befördern muss. Es war nicht schön, aber ich hatte ein halbwegs gutes Gefühl dabei.
Ob die Aetherdröhnung allerdings Auswirkung auf das zum Verzehr gedachte Fleisch hat, weiss ich leider nicht.
Grüsse
Tami
Der Vogel ist praktisch ungenießbar!
Den Äther in der Apotheke zu bekommen war überhaupt kein Problem. Ich wurde nicht mal gefragt, was ich damit vorhabe. Ich habe dann selbst erwähnt, wofür ich es brauche, weil ich Angaben zur Dosierung haben wollte.
Die Sache hat leider total gefloppt. Obwohl der Hahn nicht besonders schwer war, ist der Arme grade mal so benebelt gewesen. Von betäubt weit weg, obwohl er sicher 5 Minuten am inhalieren war.
2 Tage nach dem Schlachten hat der Vogel immer noch gerochen wie im OP und war auch nach dem braten nicht genießbar. Wir haben nur gekostet und danach die ganze Nacht noch einen geschmack im Mund als hätten wir Desinfektion getrunken.
Wir dachten auch, es wäre eine schonendere Methode und haben es deshalb ausprobiert. Ich kann es aber definitiv nicht empfehlen. Nicht bei Tieren zumindestens, die nachher noch auf den Tisch sollen. Bei Küken oder verletzten Tieren, die nicht in die Küche kommen, ist es vielleicht das Mittel der Wahl, obwohl der Betäubungseffekt, wie erwähnt eher mau war.
gold-blau
12.12.2010, 21:01
Original von vogthahn
es hat sich gezeigt, das der Betäubungsschlag mit anschließendem Ohrstich (beide Kopfschlagadern werden durchtrennt) am wenigsten Streß verursacht
bei der Kopf-ab-Methode kommt es viel öfter zu anhaltendem Flügelschlagen, Blutspritzerei usw., während beim Ohrstich wesentlich weniger Geflatter stattfindet und deswegen das Huhn auch gut überm Eimer ausbluten kann ohne das ganze Schlachthaus einzusauen
Frage was hast du für hühner?
habe heute fünf meiner tiere geschlachtet,bei einem zwerg hahn ging das ja noch nur bei meinen Großen nicht.Werde auch bei Beil u.kopf runter bleiben!
Ich hab och mal ne blöde Frage.
Wie lange ist Geflügel und Kaninchen haltbar ohne das ich es einfrieren muss.?
Bei einer Woche im Kühlschrank dürfte doch eigentlich nichts passieren.Oder?
:danke im Voraus
legaspi96
15.12.2010, 17:52
Bei den jetzigen Temperaturen ist das Fleisch sicher eine Woche haltbar. Du solltest aber einen Raum haben, in dem Du es hängen kannst.
In den Kühlschrank legen täte ich es nicht so lange.
Grüße
Monika
vogthahn
15.12.2010, 18:18
Original von gold-blau
Original von vogthahn
es hat sich gezeigt, das der Betäubungsschlag mit anschließendem Ohrstich (beide Kopfschlagadern werden durchtrennt) am wenigsten Streß verursacht
bei der Kopf-ab-Methode kommt es viel öfter zu anhaltendem Flügelschlagen, Blutspritzerei usw., während beim Ohrstich wesentlich weniger Geflatter stattfindet und deswegen das Huhn auch gut überm Eimer ausbluten kann ohne das ganze Schlachthaus einzusauen
Frage was hast du für hühner?
habe heute fünf meiner tiere geschlachtet,bei einem zwerg hahn ging das ja noch nur bei meinen Großen nicht.Werde auch bei Beil u.kopf runter bleiben!
ich habe schon ausgewachsene Hähne so geschlachtet, keine Zwerge, sondern Vogtländer, Bresse und deren Mixe
irgendwas hast Du falsch gemacht, was hat denn nicht funktioniert?
vogthahn
15.12.2010, 18:22
Original von nachbar
Ich hab och mal ne blöde Frage.
Wie lange ist Geflügel und Kaninchen haltbar ohne das ich es einfrieren muss.?
Bei einer Woche im Kühlschrank dürfte doch eigentlich nichts passieren.Oder?
:danke im Voraus
am besten, bei Temperaturen knapp über 0° abhängen lassen, Kühlschrank ist schon etwas zu warm für 1 Woche, 1-2 Tage sind ok
Danke für die Antworten.
So werd ichs machen.
Sonntags die Weihnachtsbraten schlachten und bis Donnerstag Abend in den Schuppen hängen.
vogthahn
15.12.2010, 18:44
ja, da werden sich die Marder freuen ;D
legaspi96
15.12.2010, 18:49
ja, das sollte schon ein geschlossener luftiger Raum sein. Ansonsten kannst Du was mit E-Zaun versuchen. Mein Vater hat das früher so gemacht.
Grüße
Monika
Ok Stimmt >:(
Hab ja noch nen Bauwagen.Der ist dicht. :-/
legaspi96
15.12.2010, 19:06
Das ist doch mal ne gute Idee!
Grüße
Monika
Andi Faltner
22.12.2010, 08:25
Hallo,
es geht mir nicht um das Schlachten an sich, sondern eher um das Ausnehmen von Hühnern bzw. Hähnen. Und hier vorrangig um solche, die zum Zeitpunkt des Schlachtens nicht ganz nüchtern waren und mehr oder weniger Futter im Kropf hatten.
Wie händelt ihr das? Entfernt ihr erst den Kropf, bevor ihr das Tier (von hinten) ausnehmt? Diesen kann man ja schlecht am Magen hängend durch das ganze Tier ziehen?
Oder schneidet man den Kropf besser im "Schulterbereich" ab, auf die Gefahr hin, dass das ein oder andere Körnchen in der Leibeshöhle landet?
Danke
Waldfrau2
22.12.2010, 09:12
Der Bekannte, der es mir zeigt, hat am liebsten einen gefüllten Kropf, weil da sozusagen einen Griff zum Anfassen hat. Er nimmt erst von hinten aus, dabei geht offenbar der Kropf automatisch vom Magen ab, dann zieht er die Röhren und den Kropf zum Hals raus. Und wenn der gefüllt ist, bekommt man ihn gut zu fassen, bei meinen beiden Hähnchen war er leider leer, und so war es etwas frickelig. Und andererseits, was machen denn ein paar Körner aus, wenn sie doch mal herausfallen? Sind doch nur Körner. Man spült das Tier ja sowieso ab und aus.
Hühnerhonni
22.12.2010, 09:53
Ich hab immer Probleme mit der Galle. Vielleicht nur zuviel Schiss das sie kaputt geht. Da schwitz ich immer...
Andi Faltner
22.12.2010, 10:29
Das mit der Galle ist das eigentliche Problem. Wenn nämlich der Kropf noch am Magen hängt, muss man ungeheuer viel Kraft aufwenden, um den Magen herauszuziehen, über Fasern und Häutchen ist daran ja auch die Leber mit Galle verbunden.
Man bekommt den ganzen Verdauungskomplex deutlich besser raus, wenn der Kropf und auch die Luftröhre nicht mehr mit den Innereien verbunden sind.
Also steht man praktisch immer vor der Wahl, dass man entweder ein paar Körner in der Leibeshöhle hat oder dass man Gefahr läuft, die Galle zu zerreißen?
Wie werden eigentlich in der Geflügelindustrie die Tiere ausgenommen, geschieht das auch mittels Maschinen? Wäre schwer vorstellbar....
Hühnerhonni
22.12.2010, 10:39
Hallo Ady da guck ma so machen die das.
http://www.schlachthof-transparent.org/pages/schlachtprozess/huehnerschlachtung.php
Waldfrau2
22.12.2010, 13:24
Ich habe es jetzt so gelernt, daß ich an der Bauchdecke entlang hineingreifen soll, bis ich etwas härteres fühle, das ist der Magen. Dann dort herumgreifen und den Magen praktisch als Griff benutzen und vorsichtig alles rausziehen. Das hat auf Anhieb zweimal recht gut geklappt. Und dann ist halt der Kropf noch drin. Schwieriger als das Herausziehen der Innereien fand ich es, überhaupt die Hand hineinzubekommen.
legaspi96
22.12.2010, 17:18
@Andi Faltner
Ich schneide die Haut, dort wo der Kropf ist leicht ein, nicht zu tief, sonst schneidest Du in den Kropf. Dann löse ich den Kropf von der Haut und ziehe ihn heraus. Bei gefülltem Kropf muß man etwas vorsichtig sein. Danach öffne ich das Huhn hinten.
@Hühnerhonni
Wenn Du ein scharfes Messer hast, ist das kein Problem. Ich halte die Leber mit der linken Hand so, das ich das Bändchen an dem die Galle hängt leicht durchtrennen kann.
Grüße
Monika
gold-blau
22.12.2010, 22:06
Original von vogthahn
Original von gold-blau
Original von vogthahn
es hat sich gezeigt, das der Betäubungsschlag mit anschließendem Ohrstich (beide Kopfschlagadern werden durchtrennt) am wenigsten Streß verursacht
bei der Kopf-ab-Methode kommt es viel öfter zu anhaltendem Flügelschlagen, Blutspritzerei usw., während beim Ohrstich wesentlich weniger Geflatter stattfindet und deswegen das Huhn auch gut überm Eimer ausbluten kann ohne das ganze Schlachthaus einzusauen
Frage was hast du für hühner?
habe heute fünf meiner tiere geschlachtet,bei einem zwerg hahn ging das ja noch nur bei meinen Großen nicht.Werde auch bei Beil u.kopf runter bleiben!
ich habe schon ausgewachsene Hähne so geschlachtet, keine Zwerge, sondern Vogtländer, Bresse und deren Mixe
irgendwas hast Du falsch gemacht, was hat denn nicht funktioniert?
mit dem ausbluten ohne extremen zappeln,ich musste mich ja fast drauf stürzen um sie fest zuhalten ;(war echt nicht so gut.
Andi Faltner
23.12.2010, 12:12
@Moni: So mache ich das in der Regel auch, ist halt blöd, wenn das Tier kurz vorher noch Weichfutter gefressen und getrunken hat, dann läuft der Schmodder aus.
Normalerweise sind die Schlachttiere immer nüchtern, aber ich tendiere halt manchmal dazu, meine Auswahl kurzfristig zu verändern....
@Honny: Das schaut doch tatsächlich so aus, als würden auch die "industriellen" Hühner in Handarbeit ausgenommen. Würde mich mal interessieren, welche Taktung die dort haben.
Wenns genauso schnell gehen muss, wie die Tiere am Fließband getötet und gerupft werden ... denke das würde ich zeitlich nicht hinbekommen. Das dauert gute 5 Minuten, bis ich ein Huhn ausgeweidet habe ...
Hühnerhonni
23.12.2010, 12:14
Ja die machen das täglich und hasben schärfere Messer und so. Wir sind nur Laien.
So, wir sind um eine Erfahrung reicher und die wollte ich gerne mit euch teilen.
Nachdem die Äther-Methode gründlich gefloppt hat (siehe weiter oben), haben wir unsere Hähne mit der Luftdruckpistole erschossen.
Keine Panik, das war weder brutal, noch eine große Sauerei, sondern wie ich meine extrem schonend und blitzschnell. Unsere großen Kerls (Orpis und Brahmamixe) kann man eben nicht so leicht mit einer Keule erschlagen und für eine betäubungslose Enthauptung fehlt uns die Routine. Also musste eine Methode her, mit der das Tier schnell und möglichst schonend getötet wird.
Wir haben die Hähne - sehr zahm und daher nicht aufgeregt - einzeln in eine Decke eingewickelt und unter dem Arm gut festgehalten. Mein Mann hat sie dann mit einem aufgesetzten Schuß in den Hinterkopf getötet. Die Tiere waren in der Sekunde tot. Dann kurz ausflattern gelassen und das Köpfen ging ohne Gemurkse. Dadurch, dass es eben "nur" eine Luftdruckpistole war, gab es eben kein Blutbad. Es war eher wie bei einem Bolzenschußapparat für Kleintiere.
Ich kann die Methode also uneingeschränkt allen empfehlen, die, wie wir große Bauchschmerzen vor dem schlachten haben. Allen Laien wir uns eben.
Hühnerfuchs
09.01.2011, 15:23
Original von Myfanwy
So, wir sind um eine Erfahrung reicher und die wollte ich gerne mit euch teilen.
Nachdem die Äther-Methode gründlich gefloppt hat (siehe weiter oben), haben wir unsere Hähne mit der Luftdruckpistole erschossen.
Keine Panik, das war weder brutal, noch eine große Sauerei, sondern wie ich meine extrem schonend und blitzschnell. Unsere großen Kerls (Orpis und Brahmamixe) kann man eben nicht so leicht mit einer Keule erschlagen und für eine betäubungslose Enthauptung fehlt uns die Routine. Also musste eine Methode her, mit der das Tier schnell und möglichst schonend getötet wird.
Wir haben die Hähne - sehr zahm und daher nicht aufgeregt - einzeln in eine Decke eingewickelt und unter dem Arm gut festgehalten. Mein Mann hat sie dann mit einem aufgesetzten Schuß in den Hinterkopf getötet. Die Tiere waren in der Sekunde tot. Dann kurz ausflattern gelassen und das Köpfen ging ohne Gemurkse. Dadurch, dass es eben "nur" eine Luftdruckpistole war, gab es eben kein Blutbad. Es war eher wie bei einem Bolzenschußapparat für Kleintiere.
Ich kann die Methode also uneingeschränkt allen empfehlen, die, wie wir große Bauchschmerzen vor dem schlachten haben. Allen Laien wir uns eben.
Wo bin ich denn hier gelandet???? Hühnerfreunde????
:bash - wieso ertränkt ihr eure Lieblinge nicht gleich - :fforum
vogthahn
09.01.2011, 15:33
es soll Hühnerfreunde geben, die ihrer Hühner auch essen...
Original von Hühnerfuchs
Wo bin ich denn hier gelandet???? Hühnerfreunde????
:bash - wieso ertränkt ihr eure Lieblinge nicht gleich - :fforum
Allerdings sind wir hier Hühnerfreunde - deshalb machen wir uns auch Gedanken darüber, wie wir das Leben unserer Tiere möglichst schonend beenden. Ertränken gehört hier nicht dazu.
Du bist aber offensichtlich im falschen Thread gelandet. Wenn du die Schlachtung von überzähligen Tieren nicht billigst, hättest du hier besser erst gar nicht reingeschaut.
yokohama-man
09.01.2011, 17:13
ist zwar in english, aber sehr ordentlich gezeigt
http://www.youtube.com/watch?v=i8H0WJj4mow&feature=related
mfg
yoki
legaspi96
09.01.2011, 17:19
Original von yokohama-man
ist zwar in english, aber sehr ordentlich gezeigt
http://www.youtube.com/watch?v=i8H0WJj4mow&feature=related
mfg
yoki
Fehlermeldung:
Dieses Video enthält Content von Sony Music Entertainment. Es ist in deinem Land nicht verfügbar.
Grüße
Monika
Bei mir läuft's einwandfrei und ja, es ist informativ - die Ausnehmerei hat bei uns nicht so sauber ausgesehen. Allerdings wird bei uns auch nicht so weit aufgeschnitten.
Hühnerfuchs
09.01.2011, 17:50
Original von Myfanwy
Original von Hühnerfuchs
Wo bin ich denn hier gelandet???? Hühnerfreunde????
:bash - wieso ertränkt ihr eure Lieblinge nicht gleich - :fforum
Allerdings sind wir hier Hühnerfreunde - deshalb machen wir uns auch Gedanken darüber, wie wir das Leben unserer Tiere möglichst schonend beenden. Ertränken gehört hier nicht dazu.
Du bist aber offensichtlich im falschen Thread gelandet. Wenn du die Schlachtung von überzähligen Tieren nicht billigst, hättest du hier besser erst gar nicht reingeschaut.
Bin mir nicht so sicher,so wie das hier läuft könntet ihr ja das Thema im Thread <<<Wie doll Mögt ihr eure Hühner?>>> behandeln,wieviele überzählige Lebewesen gibt es auf dieser Welt??? Aber egal, streichelt eure überzähligen Hühner und Hähne nur während ihr ihnen den Kopf abhackt - so behandelt man echte Freunde - Jetzt weiß ich wenigstens woher der Ausdruck MOF für euch deutsche kommt.
Für mich jedenfalls hat sich dieses "scheinheilige"Forum erledigt - Gruß noch an eure überzähligen Tiere :biggrin:,sie haben eben Pech gehabt :daumenrunter:
legaspi96
09.01.2011, 17:51
Karin, das klappt vielleicht n Österreich ;)
Ich habe jetzt eine ganze Weile gegoogled aber nicht richtig herausbekommen, wie eine Luftdruckpistole funktioniert. Erklär das doch bitte mal ganz kurz.
Grüße
Monika
legaspi96
09.01.2011, 17:54
Original von Hühnerfuchs
Original von Myfanwy
Original von Hühnerfuchs
Wo bin ich denn hier gelandet???? Hühnerfreunde????
:bash - wieso ertränkt ihr eure Lieblinge nicht gleich - :fforum
Allerdings sind wir hier Hühnerfreunde - deshalb machen wir uns auch Gedanken darüber, wie wir das Leben unserer Tiere möglichst schonend beenden. Ertränken gehört hier nicht dazu.
Du bist aber offensichtlich im falschen Thread gelandet. Wenn du die Schlachtung von überzähligen Tieren nicht billigst, hättest du hier besser erst gar nicht reingeschaut.
Bin mir nicht so sicher,so wie das hier läuft könntet ihr ja das Thema im Thread <<<Wie doll Mögt ihr eure Hühner?>>> behandeln,wieviele überzählige Lebewesen gibt es auf dieser Welt??? Aber egal, streichelt eure überzähligen Hühner und Hähne nur während ihr ihnen den Kopf abhackt - so behandelt man echte Freunde - Jetzt weiß ich wenigstens woher der Ausdruck MOF für euch deutsche kommt.
Für mich jedenfalls hat sich dieses "scheinheilige"Forum erledigt - Gruß noch an eure überzähligen Tiere :biggrin:,sie haben eben Pech gehabt :daumenrunter:
Das muß grad der Fuchs sagen :laugh :laugh :laugh
Grüße
Monika
Hühnerfuchs
09.01.2011, 17:59
Original von legaspi96
Original von Hühnerfuchs
Original von Myfanwy
Original von Hühnerfuchs
Wo bin ich denn hier gelandet???? Hühnerfreunde????
:bash - wieso ertränkt ihr eure Lieblinge nicht gleich - :fforum
Allerdings sind wir hier Hühnerfreunde - deshalb machen wir uns auch Gedanken darüber, wie wir das Leben unserer Tiere möglichst schonend beenden. Ertränken gehört hier nicht dazu.
Du bist aber offensichtlich im falschen Thread gelandet. Wenn du die Schlachtung von überzähligen Tieren nicht billigst, hättest du hier besser erst gar nicht reingeschaut.
Bin mir nicht so sicher,so wie das hier läuft könntet ihr ja das Thema im Thread <<<Wie doll Mögt ihr eure Hühner?>>> behandeln,wieviele überzählige Lebewesen gibt es auf dieser Welt??? Aber egal, streichelt eure überzähligen Hühner und Hähne nur während ihr ihnen den Kopf abhackt - so behandelt man echte Freunde - Jetzt weiß ich wenigstens woher der Ausdruck MOF für euch deutsche kommt.
Für mich jedenfalls hat sich dieses "scheinheilige"Forum erledigt - Gruß noch an eure überzähligen Tiere :biggrin:,sie haben eben Pech gehabt :daumenrunter:
Das muß grad der Fuchs sagen :laugh :laugh :laugh
Grüße
Monika
Ich streichle eiure Hühner ja auch nicht scheinheilig während ich mit der Hacke vor ihren Augen herumfummle - der Thread Hühnerwahnsinn wäre auch nicht ganz falsch für dieses Thema
legaspi96
09.01.2011, 18:05
@Hühnerfuchs
wie Myfanwy bereits schrieb, bist Du hier scheinbar im falschen Thread gelandet.
DU MUßT HIER NICHT LESEN UND SCHREIBEN!
Grüße
Monika
@Hühnerfuchs
Die Kritik prallt an mir ab - ich bin Österreicher :biggrin: und ich esse Fleisch - genau wie meine Tiere auch ;)
@ Monika
Tja, wie das Dingens jetzt genau funktioniert kann ich auch nicht schlüssig erklären. Es ist eigentlich keine Pistole um damit zu töten, sondern, genau genommen, ein Sportgerät. Es kommen auch keine Patronen rein, sondern so kleine Nupsis, die aussehen wie kleine Trichterchen. Man schießt damit normalerweise auf Zielscheiben. Mein Vater hat das vor ewigen Zeiten mal gemacht und daher hatte er so ein Ding.
Bruja bietet ein Bolzenschußgerät für Kaninchen und Hühner an und als ich das gesehen habe, ist in meinem Unterbewußtsein eine Saite angeklungen. Dann hab ich irgendwo hier noch vom erschießen gelesen und so ist mir das Teil entgültig wieder eingefallen. Mein Vater hat nämlich in meiner Kindheit mal eines meiner verletzten Meerschweinchen damit erlöst. Und so dachte ich eben, wenns beim Meerschweinchen ging, dann muss es beim Huhn auch gehen und das tat es auch sehr gut.
legaspi96
09.01.2011, 18:21
Karin, also im Prinzip Kopfschuß wie beim Bolzenschußgerät auch.
Grüße
Monika
yokohama-man
09.01.2011, 18:48
@Hühnerfuchs
TSHÜÜÜÜSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSS :P :P
@legaspi96....sorry, ich habe immer hotspotshield activiert aus sicherheits gründen und weil ich gerne alle programme von you tube sehen möchte. mit diesem programm kann man einige gesperrt contents umgehen, da er dich um ein server in den u.s.a. lenkt. da sehe ich auch nicht welche contents bei youtube gesperrt sind in deutschland da man quasi aus u.s.a. dann ins you tube geht.
Original von legaspi96
Karin, also im Prinzip Kopfschuß wie beim Bolzenschußgerät auch.
Grüße
Monika
Ganz genau, Monika. Tötet eben sofort, aber ohne Splatter-Movie-Effekt
- Jetzt weiß ich wenigstens woher der Ausdruck MOF für euch deutsche kommt.
Für mich jedenfalls hat sich dieses "scheinheilige"Forum erledigt - Gruß noch an eure überzähligen Tiere :biggrin:,sie haben eben Pech gehabt :daumenrunter:[/quote]
Was ist MOF?
Wenn ich mich hier schon beschimpfen lassen muß, möchte ich auch wissen was es bedeutet.
Ich glaube " Mensch Ohne Freude".
Hühnerfuchs
10.01.2011, 19:28
Original von Flatterbacke
- Jetzt weiß ich wenigstens woher der Ausdruck MOF für euch deutsche kommt.
Für mich jedenfalls hat sich dieses "scheinheilige"Forum erledigt - Gruß noch an eure überzähligen Tiere :biggrin:,sie haben eben Pech gehabt :daumenrunter:
Was ist MOF?
Wenn ich mich hier schon beschimpfen lassen muß, möchte ich auch wissen was es bedeutet.[/quote]
Erstens gilt es für dich nicht weil du aus der Slowakei kommst :flowers ,zweitens beschimpfe ich niemanden sondern nenne einige von den Usern hier einfach Menschen ohne Freunde. :jaaaa:
Als Österreicher zeige ich dir hier die rote Karte und distanziere mich von derart infantilen Bemerkungen.
Außerdem fände ich es schön, wenn du nicht eine durchaus ernst gemeinte Diskussion, durch unqualifizierte Einwürfe zerpflückst. Deinem Profil entnehme ich, dass du auch Katzen hältst - leben die vegetarisch?
Original von Hühnerfuchs
- Jetzt weiß ich wenigstens woher der Ausdruck MOF für euch deutsche kommt.
Für mich jedenfalls hat sich dieses "scheinheilige"Forum erledigt - Gruß noch an eure überzähligen Tiere :biggrin:,sie haben eben Pech gehabt :daumenrunter:
@Original von Flatterbacke
Was ist MOF?
Wenn ich mich hier schon beschimpfen lassen muß, möchte ich auch wissen was es bedeutet.[/quote]
Erstens gilt es für dich nicht weil du aus der Slowakei kommst :flowers ,zweitens beschimpfe ich niemanden sondern nenne einige von den Usern hier einfach Menschen ohne Freunde. :jaaaa:[/quote]
so ist die richtige Reihenfolge, nicht wie es weiter oben geschrieben steht.
Zuerst komme ich aus Deutschland, und außerdem steht es oben schwarz auf weiß "MOF für euch deutsche" und nicht nur für "einige user".
Viele Grüße von Brigitte
Hallo,
ich muss auch nochmal genau nachfragen... bisher hat meine Tante hier immer geschlachtet, wenn es nötig war. Jetzt ist sie leider gesundheitlich verhindert, so dass dieses Wochenende erstmals mein Mann und ich allein schlachten werden.
Bisher kenne ich nur trockenes Rupfen, aber das dauert ewig und ist sehr anstrengend. Daher nochmal meine Frage zum Ablauf:
ich betäube das Huhn mit einem kräftigen, aber nicht zu festen Schlag auf den Kopf, so dass das Huhn steif wird. Dann öffne ich die Adern am Hals und lasse das Huhn ausbluten, dauert etwa 2 Minuten, denke ich.
Jetzt nehme ich einen Eimer mit ca. 70 Grad heißem Wasser und einem Spritzer Spülmittel drin und schwenke das Huhn für ca. 20 Sekunden darin herum, richtig? Und dann gehen die Federn einfacher ab? Ich habe hier etwas gelesen von "Federn abstreifen", geht das dann echt so leicht? Ich habe bisher wie gesagt trocken gerupft, was ein ziemlicher Kraftakt und Zeitaufwand ist....
und mal blöd gefragt: dann ist doch Spülmittel am Huhn, macht das nix???
Fürs Ausnehmen ist mein Mann zuständig, da hab ich dann zum Glück nix mit am Hut....
legaspi96
13.01.2011, 19:21
Bei Hühnern nehme ich kein Spülmittel. Das geht auch ohne.
Abstreifen - naja, das ist wohl etwas übertrieben, aber ich denke mal, das es mit heißem Wasser auf jeden Fall leichter geht als trocken.
Du rupfst am besten zuerst den Schwanz und die Flügel. Dabei muß man schon etwas ziehen. Ich schneide dann die Beine ab (ein kleiner Schnitt ins "Kniegelenk" und wegbrechen, dann noch ein kleiner Schnitt auf der anderen Seite), da sie mir sonst im Wege sind und rupfe den Rest.
Grüße
Monika
Hallo!
Ich habe das Problem, das sich nach dem Rupfen immer Stückchen von der äußeren Hautschicht abziehen lassen. Das geschlachtete Huhn sieht dann gescheckt aus. Das Wasser hat ca.70 Grad. Ich habs schon kühler versucht, aber da gingen die Federn nicht mehr so leicht raus.
Ich habe gestern einen geschlachteten Hahn bei einem Freund gesehen, der sah super aus. Er sagte, er nimmt kochendes Wasser und schüttet 1 Tasse kaltes Wasser rein. Das ist doch bestimmt auch über 70 Grad heiß.
Wie kriegt ihr das hin?
legaspi96
13.01.2011, 20:34
Es kann sein, das Du das Huhn zu lange brühst.
70 Grad sollte das Wasser schon haben. Ich koche es allerdings auch und schütte es dann über das im Eimer liegende Huhn. Dann fasse ich das Huhn an den Beinen und bewege es kurz durchs Wasser, so das Flügel und Schwanz gut eingeweicht sind.
Ich denke, man muß es erst ein paar mal gemacht haben, dann bekommt man das Gefühl dafür.
Grüße
Monika
Bei uns sah das auch nicht sooo toll aus. Ich glaube es hängt auch mit dem Alter des Huhns zusammen. Meine waren jetzt gut 3/4 Jahr alt und hatten schon ziemlich dicke Haut und große Federkiele. Das feine Gewölle geht relativ leicht ab, aber die dicken Federn sind schon mühsam und die Haut blieb auch nicht ganz heil. Es sah eben schon nach "Handarbeit" aus ;)
"Abstreifen" ist nicht übertrieben. Wenn es mit dem heißen Wasser richtig gemacht wird, dann geht das wirklich ruckzuck.
Schwiemu meinte bei der letzten Schlachtung, dass sie früher immer kochendes Wasser verwendet haben - hab mich aber nicht getraut und noch einen Schuß kaltes Wasser dazu gegeben. Genaue Grade kann ich nicht sagen, aber eben kochendes Wasser + Schuß kaltes Wasser, das Federtier einige Male eingetaucht - hat wunderbar funktioniert. Ich habe ja auch erst zum zweiten Mal geschlachtet und war auch ziemlich unsicher bei der ganzen Sache, aber dank Forum (und hier wirklch herzlichen Dank!) und dank youtube war das Ganze schon ein wenig leichter.
lg, kariki
Was hattest du da für Hühner? Ich hatte in erster Linie Orpingtons. Die haben so dichtes Gefieder, die werden beim ersten Eintauchen noch gar nicht richtig nass. Wir haben da nach und nach gearbeitet. Aber die Mixe gingen auch nicht wirklich besser. Das Wasser war so knapp unterm Siedepunkt. Ich meine es liegt doch auch am Alter der Tiere, denn der Hahn der vor gut einem Monat dran war, war jünger und der ging wesentlich leichter.
Original von kariki
"Abstreifen" ist nicht übertrieben. Wenn es mit dem heißen Wasser richtig gemacht wird, dann geht das wirklich ruckzuck.
lg, kariki
Alles Richtig! Nur man muss da schon etwas Probieren!
Man kann nicht genau sagen 70 grad heisses Wasser und Huhn für 2 Min. da rein und fertig!!
Da musst Du schon etwas probieren und das Huhn auch im heissen Wasser hin und her bewegen - eben damit überall Wasser hin kommt! Und dann zieh ich es auch manchmal mal kurz raus und probier ob die Federn schon locker sind! Wenn nicht, denn noch mal ab ins Wasser und tauchen und wieder probieren!!
Die normalen Federn so unter den Flügeln und unter der Brust sind sozusagen mit dem kl. Finger abstreifbar - Die Handschwingen und die Schwanzfedern, da muss man schon etwas mehr ziehen oder die sogar einzeln ziehen! Und denn muss man auch beachten: ein junges Huhn braucht lange nicht so viel Zeit im heissen Wasser wie eine alte Henne!
Aber das sieht beim anschliessenden Garen ja genauso aus! Vor einigen Jahren hatten wir mal einen ca. 10 Jahre alten Hahn! Der hat bei meinen Eltern zuerst einmal 8 Std. lang gekocht und am 2. Tag noch mal 4 Std.!!
:laugh :laugh Der Hund hat sich gefreut - dat Vieh war nicht gar zu kriegen und zäh wie Leder :laugh :laugh
So, wir haben es gestern gemacht, und ich habe das mit dem Wasser einfach ausprobiert. Wyandotten lassen sich übrigens viiiiel leichter rupfen als meine Orpi-Mixe, :roll das war ganz schön anstrengend teilweise. Haut kommt meist ja nur mit ab, wenn man zu viele Federn gleichzeitig rausziehen möchte.
Das Eintauchen hat auf jeden Fall was gebracht, auch wenn ich halt die Orpis im Verlauf öfter nochmal tauchen musste, das Wasser kommt echt kaum auf die Haut bei denen.
Zum ausnehmen hatten wir uns noch etliche Male das Video angesehen, das hat dann auch gut geklappt.
Danke an alle für eure Tips! Hätten uns das sonst nie getraut, aber es hat wirklich alles gut geklappt.
Original von lulamae
Zum ausnehmen hatten wir uns noch etliche Male das Video angesehen, das hat dann auch gut geklappt.
Ausnehmen!? Ausnehmen!?
:laughGefülltes Hühnchen ist doch super lecker :jaaaa: :biggrin:
Hallo!
Wo schlachtet ihr eure Hühner? Ein Schlachthaus haben ja die wenigsten. Ich würde es beim Misthaufen machen, oder ist es ein Problem, wenn die Hühner im Stall in der Nähe sind?
Nach dem Schlachten kann man sich mit dem Rupfen und Ausnehmen noch etwas Zeit lassen? Die kann man ja vielleicht gebrauchen...
Vielleicht (hoffendlich) finde ich doch noch eine Lohnschlachterei!
Viele Grüße, Santana
vogthahn
05.03.2011, 22:50
ich schlachte im ehemaligen Waschhaus, weil da noch Betonboden drin ist und man hinterher schön saubermachen kann, im Prinzip kann man natürlich überall schlachten, aber direkt in Sichtweite der Hühner mache ich es nicht
gerupft werden sollte gleich nach dem Ausbluten, solange der Körper warm ist
ausnehmen muß man nicht unbedingt sofort, aber schon in den nächsten Stunden, bevor die Verwesung anfängt ;)
Original von vogthahn
gerupft werden sollte gleich nach dem Ausbluten, solange der Körper warm ist
ausnehmen muß man nicht unbedingt sofort, aber schon in den nächsten Stunden, bevor die Verwesung anfängt ;)
Rupfen sofort - ok
Aber ausnehmen würde ich die Hühner auch sofort! Es geht einfach besser, wenn der Körper noch warm ist!
legaspi96
06.03.2011, 17:13
Ich schlachte bzw. töte die Hühner in der Nähe vom Misthaufen. Die anderen Hühner sind dann bereits im Stall.
Rupfen und ausnehmen - naja, ich muß mit dem toten Huhn im Eimer erstmal nach Hause fahren und heißes Wasser zubereiten. Das dauert so ca. 15 Min., aber dann rupfe ich und nehme auch sofort aus. Dannach kommt das Huhn in kaltes Wasser zum auskühlen.
Hein, die Reste von Lunge und Eierstock bekomme ich eindeutig besser raus, wenn das Huhn eine Weile in kaltem Wasser lag.
Grüße
Monika
vogthahn
06.03.2011, 18:56
ja, die sehr schlabberigen Sachen kommen besser raus, wenn sie etwas kühl und damit fester geworden sind, bei großer Hitze würde ich es aber auch so schnell wie möglich machen
legaspi96
06.03.2011, 19:29
Mit einer Weile meine ich die Zeit, bis die Hühner ausgekühlt sind,höchstens eine halbe Std.. Das Wasser sollte natürlich nicht in der Sonne stehen.
Grüße
Monika
Dynamite Harry
26.03.2011, 00:26
Hallo,
wenn man sehr alte Hühner schlachtet, die dann nur noch als Fleischlieferanten für Suppe und Frikassee genutzt werden sollen, kann man den Tierchen auch einfach das Fell über die Ohren ziehen, geht mit ein bißchen Erfahrung sehr schnell und ist sehr sauber.
mfg
Harry
adde1604
30.03.2011, 23:09
ich habe es damals nie fertig gebracht, das sich das Huhn mit ausgestrecktem Kopf ruhig auf den Hackklotz gelegt hat...
es wollte partout nicht die Augen schließen und ruhig auf das Beil warten, sondern hat immer versucht, sich aus dem Arm zu winden und den Kopf oben zu behalten,
wie man ohne Betäubung ein gesundes Huhn so auf einen Hackklotz bekommt, und dann noch mit einer Hand, das es ruhig liegen bleibt, bis man mit dem Bei ausgeholt und zugeschlagen hat, und dabei auch noch richtig trifft, ist mir ein Rätsel...
Ja das ist wiklich barbarisch - ich habe es als Kind gesehen wie mein Vater einen Hahn "geschlachtet" hat, ich bin heute 72 Jahre alt und habe das Bild immer noch vor Augen ! Bei der "Schlachterei hätte mein Vater sich fast noch einen Finger mit abgehackt ! Auf alle Fälle muss das Tier so betäubt sein das wirklch davon aus zu gehen ist das es keinen Schmerz verspürt.
Ich habe vor 6 Jahren meinen kleinen Hund einschläfern lassen müssen weil das Tier sich vor schmerzen gekrümmt hat, es wurde von einem Auto angefahren und war nicht mehr zu retten. Sie ist in meinen Armen eingeschlafen und ich habe gespürt wie das Leben sie verließ, ich habe geheult und denke noch heute daran.
Ich denke wer kein Empfinden für Tiere hat, hat vielleicht auch keinnes für Menschen.
Gruß adde
undomiel
12.05.2011, 17:20
Hallo
hier war ein paar Seiten vorher mal die Frage nach dem ausnehmen bei der industriellen Schlachtung.
Heute läuft das alles maschinell auch das ausnehmen. Da steht noch einer nach dem Betäubungsbad, einer bei der Maschiene die die Ständer absetzt und ausnimmt und danach der Tierarzt oder berechtigte Person zur Fleischbeschau.
Also wirklich voll durchmaschiniesiert. Das sind glaube ich bis zu 800 o 8000 Tiere pro h das weis ich nicht mehr so genau. Da kann man als Tierarzt, wenn einem was auffält, nur noch mit dem Messer ne Kerbe reinschlagen und dann steht da einer, der nimmt das Tier aus der Linie so schnell geht das.
Rorindel
12.05.2011, 19:05
Huhu,
im Katalog von Bruja habe ich jetzt eine Geflügel Schlachtzange gesehen. Hat die schon jemand ausprobiert ?
Lg Rorindel
Windfried
13.05.2011, 01:12
Schlachtzange: Ich hab das Ding mal irgenwo getestet und halte es für nicht besonders hilfreich. Geschmäcker und Werkzeug werden halt von jedem anders beurteilt. Mein Favorit die ich auch immer wieder bei Neulingen zuerst zeige ist weiterhin die Trichter/Messer Variante mit Btäubung und Ohr/Halsstich oder Schnitt Gruss Windfried
HobbyChemiker30
04.02.2013, 13:23
Hallo zusammen. Ich weis, der Beitrag hier ist schon etwas veraltet, und die Wahrscheinlichkeit etwas gering eine Antwort zu bekommen. Jedoch bin Ich ein verantwortungsbewusster Hobbychemiker, und habe gelesen das Hühner mit Chloroform betäubt werden vor der Schlachtung. Also Ich möchte niemanden schlachten oder töten, aber ich würde gern ein paar Kristalisierungs und verdampfungsverfahren mit Chloroform durchführen, bin bis jetzt jedoch nie an Trichlormethan herangekommen. Wär denn jemand hier, der mir gegen eine gewisse vorher besprochene Summe, etwa 150 ml davon schicken könnte?
Hallo Chemiker,
erst einmal Willkommen hier im Hühnerforum.
Aber jetzt muss ich Dich echt mal fragen ob Du das ernst meinst?
Gehe in die Apotheke lege den Ausweis vor und da werden Sie geholfen.
Ich glaube nicht das jemand selbst wenn Er es hätte das mal eben so versenden würde.
Beispiel: Ich will meine frau loswerden also melde ich mich hier an und lasse mir Chloroform schicken
mit dem Ich sie betäube und dann im Wald zum Kompost bringe. Mich sieht jemand und auf meinem Rechner
steht das ich es von Herrn Müller habe. Was glaubst Du was passiert?
legaspi96
04.02.2013, 17:25
Gehe in die Apotheke lege den Ausweis vor und da werden Sie geholfen.
Genauso einfach ist das!
Grüße
Monika
HobbyChemiker30
05.02.2013, 12:41
Da war Ich doch schon. Der Mann hat mir gesagt er könne das nicht besorgen...Und ich will lediglich ein paar harmlose Experimente damit machen. Naja *seufz* das war mir schon vorher klar, das Ich wohl wie immer Pech haben würde...
mal ehrlich....du machst dir die mühe dich in einem hühnerforum anzumelden weil du etwas gehört hast?!
schaust aber nicht auf wikipedia wo steht das die anwendung bei lebensmittel liefernden tieren verboten ist?
UND
gibst scheinbar nicht bei google "trichlormethan kaufen" ein wo sofort ein link zu einer seite kommt die das verkaufen?!
Man sieht du hast wirkliches interesse an der sache und dich gut damit beschäftigt. Ich hoffe für dich du hast einen abzug mit dem du arbeiten kannst.
Wenn ich demnächst mal was über verbrecherische anwendung von chloroform höre melde ich mich wohl mal bei den ehemals grünen freunden.
Das klingt schon hart seltsam....
Ein paar harmlose Experimente ???
Wie gruselig. Dir möchte ich nicht allein begegnen. Hat was von Grenouille! :versteck
Für den Brasilianer unter uns:
http://www.archiv-tierschutz.de/tierschutz/tierschutzgesetz3.html
GFG
Dem oder den Brasilianern muss ein Deutscher sicher nicht beibringen, wie man ein Huhn schlachtet.
Vor allem in deren Zubereitung erblasst die deutsche Küche aufs Erbärmlichste!
Es lebe "frango caipira" (Minas Gerais) mit Safran (von der Wurzel) und Pfeffer (brasilianisch) angebraten und dann im Suppentopf gargekocht.
So schnell kann selbst der deutsche Beamte sein Gesetz nicht zücken, bis das glückliche Huhn sein Leben lässt.
Da war Ich doch schon. Der Mann hat mir gesagt er könne das nicht besorgen...Und ich will lediglich ein paar harmlose Experimente damit machen. Naja *seufz* das war mir schon vorher klar, das Ich wohl wie immer Pech haben würde...
Na dann herzlich Willkommen hier bei den Verrückten.
Was ist denn dein Problem? Wir lehnen uns alle zurück und hören dir einfach mal zu.
Wo bei hast du denn soviel Pech gehabt in deinem Leben?
Es ist ja sehr anständig die Hühner vor Ihrem Tod zu betäuben, aber warum müssen sie denn sterben?
Wenn du sie vergiftest, wirst du sie wohl anschliessend nur essen wollen, um ihnen zu folgen?
Sprengstoff ist leichter zu bekommen aber :fforum
mal ehrlich....du machst dir die mühe dich in einem hühnerforum anzumelden weil du etwas gehört hast?!
schaust aber nicht auf wikipedia wo steht das die anwendung bei lebensmittel liefernden tieren verboten ist?
UND
gibst scheinbar nicht bei google "trichlormethan kaufen" ein wo sofort ein link zu einer seite kommt die das verkaufen?!
Man sieht du hast wirkliches interesse an der sache und dich gut damit beschäftigt. Ich hoffe für dich du hast einen abzug mit dem du arbeiten kannst.
Wenn ich demnächst mal was über verbrecherische anwendung von chloroform höre melde ich mich wohl mal bei den ehemals grünen freunden.
Das klingt schon hart seltsam....
da kommen die schon selber drauf..
HobbyChemiker30
09.02.2013, 19:31
gaya ich will dieses dumme zeug einfach nur destilieren, und verdampfen, und kristallisieren, und in die einzelnen bestandteile zerlegen, und wieder in chloroform umwandeln... nicht's weiter. Und die Leute hier machen einen Wind, als hätte Ich was Kriminelles vor... Echt Lächerlich. Nur noch Mistrauen in der Welt Oo...Der Wahnsinn.
P.s. hat sicher aber eh erledigt - Ebay Rules (^.^)(auch wir kennen die Zeichen.Habs gelöscht, kommt sicher nicht mehr vor.gg)
naja immerhin bist du in einem Tierforum, da kannst du als Chemiker destillieren, kristallieren und verdampfen was du willst - aber der Eindruck erhärtet sich, das jemand mit so nem Thema im Schlachtthread, etwas zuviel des Guten inhaliert hat. Sorry
So einfach ist es nicht Chloroform ûber ebay zu bekommen. Nicht in Frankreich und in D vermutlich auch nicht.
Ich habs mal testweise eingegeben, da kommt sofort die rote Sperrung.
Wenn man "chlorform+ebay" googlet, kommt man sofort auf einschlâgige US-Foren, die eine Anleitung zu Missbrauch geben (suizid). - So harmlos ist das zeug nicht, ein Einfaches Einatmen ist bereits lebensgefährlich.
Ein Hobby-Chemiker? Kaum zu glauben.
Klaer uns doch mal etwas über dein sonderbares Experiment / Hobby auf - du wirst dich ja wohl nicht einfach so hier verabschieden?!
Was lernt man denn bei diesem Experiment? Warum 150ml?
Man kann doch auch ungefährlichere Substanzen sublimieren und destillieren.
Hallo,
mit Chemie kenne ich mich glücklicherweise nicht aus, aber da ich mir auch bald Hühner anschaffen möchte werde ich um das Thema Schlachten nicht umhin kommen.
Nun meine Fragen zu den 14 Seiten Thread. Warum lese ich überall nicht zu fest zuschlagen für den Betäubungsschlag? Ich stelle mir vor, je fester ich zuschlage umso sicherer ist das Tier auf Anhieb betäubt, oder?
Zu Anfang wurde der Gesetzestext zum Thema schachten gepostet, da steht aber: ''3. für das Schlachten von Geflügel Ausnahmen von der Betäubungspflicht zu bestimmen.'' was genau bedeutet das?
Es gibt ja sicherlich ein paar zart Beseitete unter uns, die wie ich etwas Skrupel vor dem Schlachten haben. Hat jemand Erfahrung damit, schlachten zu lassen? Macht einem das der örtliche Metzger? Wenn ja, was kostet sowas, bzw. lohnt es sich, oder kauft man da doch besser ein Bio-Hähnchen?
Danke euch,
liebe Grüße, Mucke
bin bis jetzt jedoch nie an Trichlormethan herangekommen. Wär denn jemand hier, der mir gegen eine gewisse vorher besprochene Summe, etwa 150 ml davon schicken könnte?
Ich habe mir gerade die Herstellung von Chloroform auf youtube angeschaut. Es ist eigentlich ein sehr einfaches Verfahren, was jeder erwachsene (!) Hobbychemiker ohne Schwierigkeit durchführen kann. Auch die Komponenten sind problemlos und legal zu erwerben.
Warum also dieser Aufwand und Theater und ein Riskieren von evtl. Strafverfolgungen?
Zitat / Quelle der Vorschriften:
Chloroform ist in der EU als Krebsverdachtsstoff eingestuft. In Deutschland allerdings über die TRGS 905 als krebserzeugend Kategorie 2 => Verkaufsverbot an Privatpersonen nach Chemikalien Verbots Verordnung.
Weiterhin ist die RL 76/769/EWG zu beachten => Kennzeichnung mit "Nur zur Verwendung in Industrieanlagen". Dies ist natürlich zu beachten => Verbot der Verwendung durch Privatpersonen. Aufforderung das Produkt im geschlossenen System zu handhaben. Ausnahme ist nur die industrielle Forschung und Analytik.
In der Chemikalien Verbots Verordnung ist Chlororform auch aufgeführt, unter Nr 16 zu §1. Nach dieser Vorgabe ist das Inverkehrbringen von Chloroform haltigen Zubereitungen (und natürlich auch vom Reinstoff) >0,1% (m/m) verboten. Ausnahme, wie unter RL 76/769/EWG erwähnt (die ChemVerbV setzt hiermit die EU-Richtlinie in nationales Recht um).
nettes "Hobby"...:stupid
@Mucke:
na wenn man zu fest zuschlägt, hatte das Huhn keine Betäubung sondern den sofortigen Tod - Betäubung inklusive. Irgendwie Paradox.
Ich würde dir empfehlen einfach mal beim Schlachten zuzuschauen, dann siehst du ob das was für dich wäre.
Biohähnchen, kann vieles heissen...
Na ja, dem Huhn wärs doch egal, obs betäubt und tot oder nur betäubt ist, oder? Schlimm wäre es fürs Huhn doch nur, wenn es nicht richtig betäubt wäre beim ersten Mal, oder? Oder steh ich da auf dem Schlauch?
Na ja, dem Huhn wärs doch egal, obs betäubt und tot ist
:cluebat:weglach
Mother Goose
10.02.2013, 02:46
Na ja, dem Huhn wärs doch egal, obs betäubt und tot oder nur betäubt ist, oder? Schlimm wäre es fürs Huhn doch nur, wenn es nicht richtig betäubt wäre beim ersten Mal, oder? Oder steh ich da auf dem Schlauch?
Da hast Du schon recht, man muss entweder gleich beim ersten Mal richtig treffen, denn sonst wird aus dem Schlag nur Qual fuer das Huhn. Und Studien haben gezeigt, dass selbst ein korrekt ausgefuehrter Betaeubungsschlag vom Hirn registriert wird. Da geht Tierliebe nach hinten los.
Hab jetzt nicht alle 15 Seiten durchgelesen also hoffe ich, dass diese Frage noch nicht gestellt wurde. Demnächst muss ich wohl ein paar meiner Hähne schlachten und natürlich möchte ich dies möglichst schmerzlos erledigen.
Da wir Schlangen haben und uns eigene Futterratten züchten, haben wir auch Argon womit die Futtertiere "vergast" werden. Nun habe ich mir überlegt die Hähne mit Argon zu betäuben, bevor die Köpfe rollen. Hat das vielleicht schon mal jemand versucht?
Hallo
Also grundsätzlich gilt was man selbst isst betäubt man nicht mit Gas Ähter oder sonst irgendwas an Medikamenten oder anderen stoffen sondern eben mit einen gezielten schlag Bolzen oder Strom.
Geflügel betäube ich nicht da ich die Tiere Köpfe und da muss man nicht noch vorher draufhauen das ist in meinen Augen ein irrsinn zweimal zu schlagen denn das Köpfen geht so schnell da kriegt das Tier gar nichts mit und ist schnell vorbei.
Gruß
Katia
Also grundsätzlich gilt was man selbst isst betäubt man nicht mit Gas Ähter oder sonst irgendwas an Medikamenten oder anderen stoffen
Argon ist aber kein Medikament oder Gift. Es ist ein Edelgas. Du atmest es jeden Tag reichlich ein und ist Bestandteil der Luft. Es ist auch nicht toxisch.
Wenn damit Ratten erstickt werden kann das mit Hühnern natürlich auch funktionieren - sicher artgerechter als Bolzen oder sogar Strom - oh mann - was für ein Thema!!!
Huhu,
@Katia: ist es nicht gesetzlich vorgeschrieben, dass man die Tiere vor dem Töten betäuben muss? ???
Rike, ich glaube, es ist gesetzlich vorgeschrieben. Wir machen, bzw. mein Bruder macht es aber auch nicht.
So schnell kann das Tier gar nicht reagieren, wenn man es ordentlich macht.
Raus aus dem Karton, Kopf unter den Arm, dann auf den Hackklotz gelegt, der andere fixiert das Tier am Kamm und zack.... Meine waren alle miteinander total ruhig und überhaupt nicht gestresst.
Es wird wohl egal sein, wie man es macht. Hauptsache zu stressfrei, schmerzfrei und schnell wie möglich.
Wie gesagt, ich kenn mich da nicht aus :roll
Finde den Gedanken gruselig. Bin halt n kleines Stadtkind :kicher:
Es war letztes Jahr auch mein erstes Mal (war aber selber nicht dabei). Es ist schon komisch. Besonders die Tiere am Abend in die Kiste zu packen, sich zu verabschieden und zu wissen, man sieht sie das nächste Mal, wenn sie tot und ohne Kopf dahängen.
Aber es hat geklappt, ohne das ich eine an der Klatsche bekommen habe ;) So denke ich doch!
... Hoffen wir doch mal! :laugh
Argon ist aber kein Medikament oder Gift. Es ist ein Edelgas. Du atmest es jeden Tag reichlich ein und ist Bestandteil der Luft. Es ist auch nicht toxisch.
Wenn damit Ratten erstickt werden kann das mit Hühnern natürlich auch funktionieren - sicher artgerechter als Bolzen oder sogar Strom - oh mann - was für ein Thema!!!
So ist es. Sonst würden wir unsere Futtertiere auch nicht mit Argon töten, wollen die Schlangen ja nicht vergiften :)
Ah ja, Argon war das! Danke für's Auffrischen meines Gedächtnisses.
Argon würde ich CO² auch um Welten vorziehen, weil die Tiere das quasi freiwillig wegriechen, ohne in die Angst/ Panik zu geraten, wie es bei CO²- Vergasung oftmals der Fall ist. Weswegen es auch meistens übel lange dauert mit CO², weil die Viechers versuchen, die Luft anzuhalten, bzw. möglichst wenig davon einzuatmen.
Also bei den Ratten konnt ich grad heut Nachmittag wieder beobachten, dass sie nach ein paar Sekunden dann einfach umkippen und bewusstlos sind. Danach zucken sie noch ein paar Mal und das wars. Sieht nicht aus als würden sie gross Panik kriegen oder Schmerzen (ersticken) leiden.
Möchte meine Hähne einfach so ruhig und friedlich wie möglich betäuben und bin da vom Wachteln Schlachten etwas traumatisiert. Bei der ersten Wachtel schlug ich zu zögerlich und bei der zweiten dann so stark, dass sie wohl vom Betäubungsschlag schon hinüber war. :-X
Muss mir also nur noch überlegen wie ich die Hähne mit dem Argon betäubt kriege. Kann die ja im Gegensatz zu den Ratten nicht einfach in nen Behälter packen und den dann mit Argon fluten hm.
Hallo
Also ich möchte nichts essen was irgendwie durch Gas Gift oder sonst was getötet wurde denn irgendwie isst man es ja doch mit und kann nicht Gesund sein wenn ein Lebewesen davon gestorben ist ist meine einstellung.
Bei der Kopf ab methode braucht man vorher nicht betäuben das ist doch sinnlos zweimal drauf zuhauen ein schlag und der Kopf ist ab was bringt da die betäubung gar nichts beim stechen sag ich ja zur Betäubung aber nicht beim Köpfen.
Und da ist überhaupt nichts gruselig oder so und ist nichts schlimmes dabei das ist was ganz Normales und kann jeder ab das kann jedes Kind bei uns auf dem Land das gehört einfach mit dazu in der Landwirtschaft und wächst mit rein und da hat noch niemand einen Schaden davon getragen das schlachten gehört zum täglichen Leben mit dazu.
Gruß
Katia
Ich stimme dahingehend zu, dass es recht schwierig sein wird, Hähne mit Gas zu betäuben.
Argon ist ja nicht gerade das billigste Gas, und um den Tieren keinen Streß zu bereiten, müsste man sie schon in angenehm großen Behältnissen unterbringen. Dazu müsste man sie aber ohnehin stressen (reintreiben) oder greifen (reinstecken), so dass man sich das teure Gas eigentlich gleich sparen, und ihnen eins über die Rübe geben kann.
Was die "Vergiftung" der Vergasung angeht: Die Lungen und das Blut werden doch nicht mitgegessen, oder Katia? Nur darin ist das Gas gelöst, und von daher ist das doch egal. Mastschweine werden auch in Gas getötet, CO2 in dem Falle, und die werden gegessen...
Zudem habe ich seit acht Jahren Schlangen, und sie quasi nur mit Frostfutter ernährt, dass vorher ebenfalls mit Argon oder CO2 getötet wurde, und da ist noch niemals irgendein Schaden durch das Futter aufgetreten.
rebel315
11.02.2013, 14:59
Wir sind drei Generationen und schlachten alle nach dem gleichem Muster.
Betäuben durch Schlag auf dem Kopf, Kopf ab. Ich benutze fürs Ausbluten einen Schlachttrichter.
Wir schlachten meist frühs wenn die alle noch auf der Stange sitzen, somit hat man das Gestress für Huhn und Mensch net.
Hallo
Also ich möchte nichts essen was irgendwie durch Gas Gift oder sonst was getötet wurde denn irgendwie isst man es ja doch mit und kann nicht Gesund sein wenn ein Lebewesen davon gestorben ist ist meine einstellung.
Bei der Kopf ab methode braucht man vorher nicht betäuben das ist doch sinnlos zweimal drauf zuhauen ein schlag und der Kopf ist ab was bringt da die betäubung gar nichts beim stechen sag ich ja zur Betäubung aber nicht beim Köpfen.
Und da ist überhaupt nichts gruselig oder so und ist nichts schlimmes dabei das ist was ganz Normales und kann jeder ab das kann jedes Kind bei uns auf dem Land das gehört einfach mit dazu in der Landwirtschaft und wächst mit rein und da hat noch niemand einen Schaden davon getragen das schlachten gehört zum täglichen Leben mit dazu.
Gruß
Katia
Na ja, zum ersten: da frage ich mich dann aber doch, warum es wohl gesetzlich vorgeschrieben ist vor dem Schlachten zu betäuben?! Wird ja nen Sinn haben - oder fährst du auch Auto, obwohl du niemals nen Führerschein gemacht hast, nur weil du weißt, dass du es kannst?! ??? So n bisi krass finde ich das ja schon!
Zum zweiten: Genau "man wächst mit rein" - ist dir schonmal der Gedanke gekommen, dass auch Leute Hühner halten, die nicht "aus der Landwirtschaft" kommen und da eben nicht "mit rein gewachsen" sind?!
Das ist nicht böse gemeint, aber man kann doch nicht immer von sich auf andere schließen!
Ihr immer mit eurem "gesetzlich vorgeschrieben":schlaumeier
Wo ist was und vor allem für wen und warum vorgeschrieben.
Es geht doch hier nicht um gewerbliche Schlachtbetriebe, sondern ein Hobbyhalten für den Eigenbedarf.
Das ein Tier nicht bewusst gequält werden darf ist klar, aber das wars auch schon.
legaspi96
11.02.2013, 16:18
Ich beträube die Hühner auch, bevor ich den Kopf abschlage. Aber soviel ich weiß, ist das bei Hühnern nicht gesetzlich vorgeschrieben.
Die, die noch nie etwas mit Schlachtung zu tun hatten, sollten es sich eh von jemandem zeigen lassen, der sich aufs Schlachten versteht. Und das sicher nicht nur einmal. Nur auf ein Forum würde ich mich auf keinen Fall verlassen.
Grüße
Monika
Ist es nicht vorgeschrieben? Habe das mal wo gelesen... :jaaaa:
Aber frag mich jetzt nicht wo:cool:
...aber ich komme halt auch aus der Stadt - nicht aus der Landwirtschaft :rofl
Nein im ernst- ich finde es gut wenn man schlachten kann und es auch macht. Jedenfalls wenn man es richtig gelernt hat und das Tier davon "nix" mitbekommt. :jaaaa:
Ich beträube die Hühner auch, bevor ich den Kopf abschlage.
Mit Rot- oder Weißwein?
legaspi96
11.02.2013, 16:48
och menno, kaum macht man nen kleinen Tippfehler :laugh
Grüße
Monika
Hallo
Also erstens werden bei uns auch die Innereien gegessen und da setzt sich nunmal das Gas ab und das möchte ich nicht unbedingt mitessen von daher kommt eine Betäubung mit Gas oder so gar nicht in frage.
Schweine werden in Schlachthöfen mit Gas Betäubt das ist schon richtig aber die Innereien dürfen da nicht weiterverkauft oder in die Nahrungskette kommen und ist somit Schlachtapfall.
Ein Metzger würde nie mit Gas betäuben schon aus Verantwortung heraus seinen Kunden gegenüber den er will ja schlieslich auch die Leber und so Verkaufen drum wird hauptsächlich mit Strom oder Bolzenschuss Betäubt.
Gesetzlich ist bei Geflügel für den eigenbedarf keine Betäubung vorgeschrieben das muss jeder für sich entscheiden wie er das Handhabt und macht.
Ja man wächst damit rein und ist was ganz Normales das schlachten wenn man damit groß wird da ist nichts schlimmes dabei.
Ich glaub schon wenn man da beim ersten mal mitdabei ist das man sich hart tut keine frage und es ist auch nicht jedermanns sache das ist mir auch klar aber wenn man sich für die Hühnerhaltung Zucht entscheidet muss man sich darüber Gedanken machen das man nicht ums schlachten drum rum kommt und wenn man das nicht kann sollte man es bleiben lassen wenn man niemanden hat der einen die Tiere dann schlachtet oder es einen zeigt wie es geht.
Hat man sich dafür entschlossen sollte man es sich zeigen lassen von jemanden der es kann und dann erst selber schlachten auf einen Dorf kann dir das jedes Kind mit 14 Jahren zeigen das ist nichts besonderes.
Gruß
Katia
Lach, danke!
Vorerst werde ich mich definitiv aufs Hühner halten beschränken und nicht züchten :roll
Alles weitere wird sich mit der zeit ergeben- oder eben auch nicht! :laugh
@katia Du scheinst nicht zu verstehen, dass Argon ein Edel- und kein Giftgas ist. Die Tiere sterben nicht weil sie vergiftet wurden, sondern weil das Argon den Sauerstoff verdrängt und sie so "ersticken". Da setzt sich nichts ab, weder im Blut noch in den Innereien.
Im Gesetzestext steht, dass beim schlachten vom Hühnern auf eine Betäubung verzichtet werden kann, wenn das Töten durch eine schnelle vollständige Abtrennung des Kopfes erfolgt, also Methode Axt! Hatten wir hier in einem ähnlichen Thread schon mal. Wer es genau wissen will im Forum suchen oder googlen.
legaspi96
12.02.2013, 12:43
@katia Du scheinst nicht zu verstehen, dass Argon ein Edel- und kein Giftgas ist. Die Tiere sterben nicht weil sie vergiftet wurden, sondern weil das Argon den Sauerstoff verdrängt und sie so "ersticken". Da setzt sich nichts ab, weder im Blut noch in den Innereien.
Ersticken ist aber sicher kein schöner Tod.
Grüße
Monika
Ersticken ist aber sicher kein schöner Tod.
Grüße
Monika
Ich habe "ersticken" geschrieben, weil die Tiere bei der Verwendung von Argon, im Gegesatz zur Verwendung von Co2, kein Erstickungsgefühl verspüren. Sie atmen normal weiter und kippen dann einfach um. Keine Anzeichen von Stress, Schmerzen etc. Das ist auch der Grund wieso wir uns für das doch teurere Argon entschieden haben.
Diverse wissenschaftliche Studien dazu findest du bei Tante Google.
Hat jemand eigentlich unseren Chemiker gesehen, oder hat er sich verdünnisiert?
:hheiss
:-X:-X:-X
http://www.youtube.com/watch?v=U4Rl83wK1VE
hallo, bisher brauchte ich meine hühner nicht zu schlachten, da sie entweder altersbedingt einfach gestorben sind oder der fuchs sie geholt hat...
da ich nun aber ein paar hühner schlachten müsste (sind noch nicht so alt, fuchs keine chance mehr, will kein hühnerqualfleisch mehr kaufen müssen...), aber nicht einfach jemanden anderen ums betäuben/schlachten bitten möchte, würde ich am liebsten eine anlage bauen, wo die hühner ohne jeglichen stress mit strom so betäubt werden, daß man sich nach dem stromschlag das huhn schnappen kann, um es dann zu köpfen...
hat jemand sich so eine anlage gebaut? oder einen tipp, wer so ein ding hat?
und jetzt bitte nicht "ey, nimm´n brett und vor´n kopp damit" etc., oki? danke.
Grüne Wiese
22.03.2013, 11:02
:)Hallo Eavier!! Du wirst es nicht gerne Lesen aber Betäuben mit einem Stock ist das Humanste!!!und dan Kopf ab!!
Eine Maschine zum Betäuben mit StromFür ein paar Hühnerdas rentiert nicht.zudem müßten die Hühner aufgehängt werden und mit dem Kopf nach unten durch Wasser,bei dem sie einen Stroschlag bekommen ,gezogen werden zuviel Stress!!:neee:.vieleicht geht ein Gerät das benutzt wird zumFische Betäuben?das ist ein behälter mit Wasser durch das dan der Strom geht und die Fische betäubt.meine meinung ist am Abend wenn alle auf der stange sitzen das Huhn auf den ARM NEHMEN RAUS AUS DEM STALL,UND BEVOR DIE MITKRIEGT WAS LOS IST IST SIE SCHON EIN SUPPENHUHN alles andere ist zuviel Stress,für unsere Damen.ein Bekannter möchte auch nicht schlachten der packt seine Hühner in einen Karton und fährt zueinem der Hühner schlachtet.Finde ich nicht Gut Korton,fremde umgebung, fremde Leute.wenn die Hühner bei uns Legen und uns viel freude machen dann haben sie es verdient,von uns in vertrauter umgebung Geschlachtet zuwerden.und wenn du es trotzdem nicht möchtest frage einen bekannten ob er bei dir Schlachten Könnte viele Grüße und Glück im Stall
Bettina&Frieda
24.03.2013, 09:55
Ich halte es auch nicht für die schnellste und humanste Art ein Huhn mit Stromschlag zu betäuben und dann zu schlachten. Das ist viel zu viel Gehampel und baut richtig Stress auf. Du müsstest das Tier kopfüber hängen und sicherlich nass machen. :( Die Fahrt zum Schlachter im Karton dauert mir auch zu lang. Schlachten ist schon grauslig genug. Das soll Ruckzuck gehen.
Ich halte es wie grüne Wiese. Ich klemme mir das Huhn unter den Arm. Kein Flattern, kein Strampeln, kein Gackern oder Hecheln. Eine zweite Person trennt sofort mit der scharfen Axt rasch den Kopf ab, wobei das Huhn immer noch von mir gehalten wird. Den Schlachtkörper lege ich zum Ausflattern in einen festen Plastikbeutel. Das dauert keine zwei Minuten und bringt keine Unruhe in die restliche Truppe.
Für mich die schnellste und somit Stress ärmste Art.
Petershof2011
24.03.2013, 10:09
Hallo erstmal...
Führt doch einfach einen Test durch , um zu sehen ob eure Betäubung wirkungsvoll ist...
----- nach dem Betäuben (welche art auch immer) einfach mal auf ein Auge tätscheln............... reagiert das Auge darauf , war die Betäubung nicht erfolgreich... reagiert es gar nicht (selbst wenn es noch offen ist) war es perfekt.
ich wende wie folgt an..
kleines Geflügel (Hühner usw ) --AXT
größeres Geflügel (Puten/Gänse usw) ... Bolzenschußgerät für Kleintiere
Dabei verwende ich auch einen Schlachttrichter, es gibt nix besseres und sauberes
sonstige Tiere ( Schlafe , Schweine , Rinder usw) Bolzenschußgerät..
Petershof, darf ich fragen, wie Du das genau mit Puten machst oder auch Gänsen? Das sind doch schon sehr große und kräftige Tiere. Gehst Du in den Stall und schießt sie oder fängst Du sie raus, hältst sie und schießt sie dann?
Kann mir das gerade nicht vorstellen.
Da ich Puten und Gänse noch möchte, sammel ich schon mal Infos ;)
Ichbhab das immer so gemacht...
Man nehme einen Jutesack und schneide einen Zipfel ab.
Dann kommt die Gans bzw Pute in den Sack,Kopf und Hals steckt man durch den abgeschnittenen Zipfel.
Dann wickelt man um Sack und Körper fest zusammen damit das Tier nicht mehr flattern kann und dann wird betäubt und entweder gestochen oder Kopf ab.
So muss man das schwere Tier nicht halten,nix flattert und man wird auch nicht verletzt.
Petershof2011
24.03.2013, 10:42
92938
habe mir da sowas gebaut... smile die masse habe ich aus dem internet.. ich sperre sie abends ein , und am nächsten tag schlachte ich dann,, wenn man lärm um hektig vermeidet bleiben die tiere auch ruhig und lassen sich auch einfach fangen , dann in den trichter und dann halt den rest
Betäubt ihr die nicht VORHER, also bevor die in den Trichter oder Sack kommen.
Könnte mir vorstellen, dass sie da total panisch werden, wenn sie da rein kommen ???
Petershof2011
24.03.2013, 10:49
also ich betäube danach...... konnte da noch keinen panikausbruch festellen es bei mir alles schnell aber ohne hektik geht
Na gut, ich schlachte ja nicht selber. Macht Männe und Bruder. Letzterer meinte, dass Puten und Gänse gar nicht so leicht seien, naja wahrscheinlich nicht so handlich, wie Hähndl.
Aber ich sehr schon, ein Schlachttrichter wäre ganz praktisch.
Was haltet ihr von der Idee, einfach einen Elektroschocker dem Huhn aufsetzen und dann Kopf ab???
Windfried
25.03.2013, 12:01
Guten Tag. Ich schlachte schon seit über 40 Jahren davon sehr oft mit und bei Neulingen die selber schlachten lernen möchten. Die effektivste und einfachste Betäubungsart ist und bleibt auch aus der Sicht von Anfängern der beherzte Schlag auf den Hinterkopf. Zur entgültigen Tötung durch Entblutung zeige ich dann mehrere Varianten wie Stich in den Hals oder Halsschnitt, Kopf ab mit Messer im Trichter und auch die alte Beil/Hauklotz Methode. Die Methode mit Halsstich im Trichter ist bei den meisten Neulingen, aber auch bei mir, immer noch die am meisten genutzte Variante. Gruss Windfried
eavier, wieso willst Du es denn unbedingt mit Strom betäuben?
Warum schlachtest Du es nicht einfach mit der Kopf-ab-Methode.
Mein Bruder macht das ohne Betäubung. Sind aber immer zu zweit. Einer holt das Tier aus der dunklen Kiste, legt es etwas seitlich auf den Block, mein Bruder hält kurz den Kamm, damit es nicht wegschreckt und .....
Das geht so schnell.
Wir haben, auf Anraten hier im Forum, die Tiere am Vorabend in eine Kiste gepackt und meine beiden Männer haben sie am nächsten Morgen, noch vor Sonnenaufgang geschlachtet. Das Töten hat nur wenige Minuten gedauert. Und, für mich das Wichtigste, die Tiere waren absolut ruhig, kein Gegacker, kein Gestrampel.
Hallo
Genauso mach ich das auch Huhn auf den Hackklotz und Kopf ab ist die Humanste und stressfreieste Methode überhaupt bevor das Tier was merkt ist es schon vorbei es ist ein Bruchteil einer Sekunde und der Kopf ist ab und fertig alles andere halte ich für das Huhn stressiger und Schmerzhafter Kopf ab und gut ist es da braucht es keine Betäubung dafür.
Gruß
Katia
Mal 'ne esoterisch angehauchte Frage: Ist bei vollem Bewusstsein den Kopf verlieren nicht ziemlich Scheiße für's Karma?
Wenn ich sehe, dass manche abgetrennte Köpfe betäubter Hühner noch nach Luft schnappen, stelle ich mir das ganze am bewussten Leib noch ein bisschen ungeiler vor...
Als wir im November 2 Hirsche aus unserer Truppe schießen ließen, waren die soweit einwandfrei tot. Die Darmperistaltik hatte davon aber noch nichts mitbekommen, die machte noch minutenlang munter weiter, nachdem sie mit den restlichen Innereien in der Schlachtabfallwanne gelandet war... Ich stell' mir das nun irgendwie wirklich ungut vor, wenn das ganze Tier noch nix davon weiß, dass es eigentlich tot ist...
Und auf so erheiternde Erfahrungen wie meine Großeltern machten, wie das ein unbetäubt geschlachtetes Huhn ohne Kopf noch 10 m durch den Garten rannte (nicht nur flatterte und strauchelte), oder eine falsch geschossene, aber schon halb gestochene Sau sich losreißt, abhaut und drei Höfe weiter im Misthaufen einschiebt, wo sie dann verreckt, kann ich irgendwie ganz gerne verzichten ^^...
Was ist denn daran so schlimm? Klotz vor'n Kopf, selbigen ab, fertig...
Oder meint ihr/ Du, Gaya, das Tier müsste seinem Schöpfer bewusst gegenüber treten, wie es die Juden, Muslime und diverse andere bestehende oder untergegangene Völker meinen mit ihrer Schächterei?
Petershof2011
25.03.2013, 21:55
hmm , reine nervensache würde ich sagen, bei mir kam es schon mal vor , das die muskeln noch gezuckt haben , nach dem ich fertig mit dem schlachten war, sprich fell abgezogen , augeweidet usw... der Körper/muskeln/nerven brauchen halt ne zeit bis sie sich beruhigen.
Die hauptsache ist doch das es schnell und schmerzfrei abläuft , so ist meine meinung..
Okina, die Frage habe ich mir auch schon öfter gestellt. Eigentlich, rein esoterisch, bin ich für sterben lassen, damit sich die Seele auch vom Körper lösen kann. Die Kopf-ab-Methode ist so wie ein plötzlicher Unfall beim Menschen, von jetzt auf gleich tot. Und da kann es schon mal passieren, dass die Seele nicht da hin kommt, wo sie hin sollte.
Aber gerade erst gestern, mussten wir ein Küken erlösen. Klar wäre es auch so gestorben. Aber in diesen Bereich bin ich noch nicht ganz dahinter gestiegen, da ich ja auch noch nicht so lange mit der ganzen Hühnermaterie zu tun habe.
Aber genau aus diesem Grunde habe ich für alle meine Tiere eine Art spirituelle Sterbebegleitung gemacht, ich habe es ja schon in meinem Thread mal geschrieben. Ein Ritual quasi, bei dem die Seele auf den Tod vorbereitet wird. Für mich spirituell in Ordnung.
Wie meinst Du, bewusst gegenüber treten, ich versteh die Frage nicht ganz richtig.
Ich glaube Du verstehst das Wort Karma etwas falsch. Wir sammeln Karma jeden Augenblick. Karma ist ein neutraler Begriff. Hast Du gute Gedanken sammelst Du gutes Karma, hast Du schlechte ....
Der einzige der mieses Karma sammeln könnte, bist Du, nicht die Henne.
Ja, kann sein, dass ich da jetzt was verwürfelt habe, Gaya...
Mit dem bewusst gegenüber treten meine ich daher, dass wohl viele Völker vergangen und aktuell darum schächten, damit der Geist des Tieres eben voll bei sich, also "bewusst", vor seinen Schöpfer tritt. So werden/ wurden zB alle Opfertiere bei vollem Bewusstsein geschächtet, was ja in dem Zusammenhang sicher eben diesen Sinn hat... Und ein Afghane (Muslim), der sich im Zivi bei uns die beiden jungen Ziegenböcke schächtete (bei welchem Unterfangen ich leider mitmachen musste), führte das auf Nachfrage unter anderem auch als Grund an, vorher nicht zu betäuben.
Und weil Du ja auch von etwas tiefgeistigerer Ebene bist, dachte ich, Du könntest es deswegen möglicherweise genau so machen.
Achso, nein der Ansicht bin ich eigentlich nicht. Finde das ziemlich grausam. Kann mir aber vorstellen, dass die Gebete sehr wohl was bewirken, auf der seelischen Ebene, aber rein körperlich/geistig finde ich es schrecklich. Aber über dieses Thema habe ich mir noch nicht so viele Gedanken gemacht, darum kann ich auch nicht viel darüber sagen.
Rein spirituell würde ich sagen, mit Betäubung ist es besser, weil dann noch etwas Zeit bleibt,in der sich das Tier auf seinen Tod vorbereiten kann. Aber wie schon gesagt, ich mache Sterbebegleitung und finde das in Ordnung. Mein Bruder schlachtet und der hält nichts vom Betäuben.
Orpington/Maran
26.03.2013, 05:42
Nee, das Zucken sind nur noch die elektrischen Entladungen...bei der Narkose bekommt ja man selber nichts mit, es gibt aber versch. Stadien, u.a. mit Muskelzucken ( Excitationsstadium) wobei ich pers. nichts mitbekommen habe, die Haare brauchen auch noch ein paar Stunden nach dem Tod, um aufzuhören, zu wachsen ( ich sage nur, Männerbart) , es gibt auch ( NICHT immer) den Klassiker, dass sich Muskeln nach dem Tod zusammenziehen, und beim Toten sich schlagartig eine Extremtät durch Muskelstarre bewegt...:o
Achtung halbwissen....
Ich habe auch gehört das das zucken bei der kopf ab methode davon kommt das die nerven eben recht stark gereizt werden. Das erlebnis eines weglaufenden huhnes können nur leute machen die das tier nach dem köpfen achtlos zum ausbluten auf die wiese schmeißen.
Wir halten das tier dann über einen eimer, dann zuckt es aber wird ja gehalten, sobald das blut raus ist hört auch das zucken auf. Bei uns ist noch nie ein huhn weggelaufen.
Bei Wontolla meine ich mal gelesen zu haben das mit seiner methode nichts zuckt weil da die wirbelsäule nicht verletzt wird. Aber keine ahnung.
Zu der sache mit dem unbetäubt schlachten kann ich nur sagen das theoretisch die möglichkeit das besteht das das tier von dem schock von seinem körper getrennt zu sein nicht bewusstlos wird. In dem fall ist das tier noch so lange aufnahmefähig wie sauerstoffhaltiges blut um kopf ist.
Die franzosen kennen sich ja besser mit dem enthaupten aus als andere....da haben die geköpften angeblich noch so 11 sekunden auf zurufe reagiert...also ohne betäubung schlachten würde ich auf keinen fall.
Die franzosen kennen sich ja besser mit dem enthaupten aus als andere....
Stimmt,in Zeiten der französischen Revolution konnten sie genug praktische Erfahrung sammeln ;-))
Die franzosen kennen sich ja besser mit dem enthaupten aus als andere....da haben die geköpften angeblich noch so 11 sekunden auf zurufe reagiert...also ohne betäubung schlachten würde ich auf keinen fall.
Richtig, genau die Möglichkeit spukte mir nämlich auch im Hinterkopf rum! Daher habe ich anno '99 auch den Vater von einem Freund gelassen, als der ob meines Knüppel- Betäubens der zu schlachtenden Tauben meinte, bauchig lachen zu müssen. Von wegen "Die nimmste, reißten Kopf ab, fettich"...
Gut, wenn man sieht, wie Tauben auf den Schlag reagieren, könnte man sich echt fragen, ob das da nicht besser wäre, weil da auch mit Beil nichts ist, aber so abgebrüht bin ich denn doch noch nicht...
Petershof2011
27.03.2013, 06:26
[QUOTE=Sorteng;896170]
Bei Wontolla meine ich mal gelesen zu haben das mit seiner methode nichts zuckt weil da die wirbelsäule nicht verletzt wird. Aber keine ahnung.
um erlich zu sein , kann ich mir das kaum vorstellen das da nix zuckt...
egal bei welcher art von betäubung ich dabei war oder selber gemacht habe , haben die tiere immer gezuckt.
schweine und schafe werden überwiegend mit strom betäubt(wobei die wirbelsäule ja nicht angerührt wird),,, und sobald sie beim ausbluten sind , fange sie an zu zucken.. am meisten wenn sie fast fertig ausgeblutet sind, einen unterschied zum schießen habe ich da nicht gesehen,
Ponypüppi
27.03.2013, 07:59
Hallo, dass mit der französischen Revolution stimmt. Ein Arzt hatte den zum Tode durch die Giutine verurteilten gebeten nach dem Durchtrennen des Halses noch so lange er kann zu blinzeln um für sich selbst festzustellen, ob diese Methode denn wirklich die schnellste Art zu sterben ist. Er fing den Kopf also auf und dieser konnte tatsächlich noch 11 sekunden lang blinzeln, sodass davon auszugehen ist, dass der Kerl wohl noch mindestens 11 Sekunden zumindest bei Bewusstsein war. Ich denke es ist bei Hühnern sicher nicht anders und ein vorheriges Betäuben sicher die humanste Art.
Hallo
Meiner Meinung nach ist die Kopf ab Methode die beste und Humanste das Tier spürt keine Schmerzen den wenn der Kopf ab ist was soll dann noch weh tun den die Schmerzen was man spürt geht ja alles über den Kopf.
Das Flattern und Zucken sind die Nerven und Muskeln das spürt aber das Tier nicht mehr.
Von der Kopf ab Methode halte ich eine Betäubung für Unnötig denn letztendlich ist es doch so das der Betäubungsschlag genauso weh tut ich sage sogar mehr wie wenn man sie gleich Köpft und das Tier sofort Tod ist halte ich für Humaner als nochmal zuzuschlagen.
Also ich hab noch niegesehen wenn ich welche geköpft hab das der Kopf noch Atmen will oder so die Augen reagieren noch ganz Kurz aber das dauert vileicht 2 Sekunden aber das Tier nimmt das nicht mehr als Schmerzen wahr das ist nur der Muskel was noch kurz reagiert im Kopf.
Aber letztendlich muss es jeder für sich entscheiden welche Methode er anwendet und was er für besser hält beim schlachten.
Tauben und Wachteln reise ich auch den Kopf ab das geht so schnell da merkt das Tier gar nichts bzw vileicht einen kurzen ruck das ist aber ein Bruchteil einer Sekunde genauso wie beim Köpfen.
Das ausbluten durch einen stich dauert wesentlich länger und verursacht längere Schmerzen den es ist nicht Tod bis es ausgeblutet ist.
Gruß
Katia
Rorindel
29.03.2013, 18:09
Guten Abend :)
mein Mann hat in jungen Jahren Judo gemacht, da hatte er mal eine Situation in der er am Boden liegend von seinem Kampfpartner im Griff am Hals die Blutzufuhr zum Gehirn abgeschnürt wurde. Er wurde so schnell bewusstlos das er nicht mal abschlagen konnte. Von daher glaube ich das ein köpfen bei Hühnern auch sehr schnell zur Bewusstlosigkeit führt und folge dessen die am schnellsten geht. Auch beim Kehlschnitt wird die Blutzufuhr zum Gehirn unterbrochen was auch zu einer schnellen Bewusstlosigkeit führen dürfte.
Wirklich erhellende Aussagen kann aber sicherlich nur ein Arzt oder Veterinär dazu machen.
Grüße
Rorindel
legaspi96
29.03.2013, 18:26
mein Mann hat in jungen Jahren Judo gemacht, da hatte er mal eine Situation in der er am Boden liegend von seinem Kampfpartner im Griff am Hals die Blutzufuhr zum Gehirn abgeschnürt wurde. Er wurde so schnell bewusstlos das er nicht mal abschlagen konnte.
Das ist dann aber wirklich sehr schnell oder genau richtig getroffen gewesen! Ich habe auch mal Judo gemacht und zum Abschlagen war immer Zeit genug gewesen.
Von daher kann ich mir auch nicht vorstellen, das das einen Sinn macht
Hallo, dass mit der französischen Revolution stimmt. Ein Arzt hatte den zum Tode durch die Giutine verurteilten gebeten nach dem Durchtrennen des Halses noch so lange er kann zu blinzeln um für sich selbst festzustellen, ob diese Methode denn wirklich die schnellste Art zu sterben ist. Er fing den Kopf also auf und dieser konnte tatsächlich noch 11 sekunden lang blinzeln, sodass davon auszugehen ist, dass der Kerl wohl noch mindestens 11 Sekunden zumindest bei Bewusstsein war. Ich denke es ist bei Hühnern sicher nicht anders und ein vorheriges Betäuben sicher die humanste Art.
grüße
Monika
Petershof2011
29.03.2013, 18:31
Ich glaube über dieses Thema wird sich die Menschheit nie einig werden....
um erlich zu sein , will ich gar nicht wissen , wie oft schon danebengehauen wurden , oder nicht richtig getroffen wurden ,so das man NUR der Meinung war das Tier betäubt zu haben,.
was aber bei der Kopf ab Methode sofort weiß und nochfalls sofort verbessern kann .
Pillhuhn
11.04.2013, 08:39
Ich habe jetzt das erste Mal selbst geschlachtet. Mit Betäubung.
Beim nächsten Mal - wenn es ein nächstes Mal überhaupt gibt - mache ich es OHNE Betäubung. Die Beil-Kopf-Ab-Methode ist die schnellste und schmerzloseste für das Tier. Meine Meinung und Erfahrung.
Küken1984
11.04.2013, 08:45
So: http://www.youtube.com/watch?v=5_S3P0eU0lE hab ich es beim ersten mal gemacht und werde es auch weiterhin so machen. Für mich die ruhigste Art zu schlachten.
LG
das video konnt ich mir nicht zu ende ansehen, so unterschiedlich ist das
also schlachten find ich auch fürchterlich aber es gehört auch zu hühnerhaltung.
ich nehm sie entweder von der stange ganz früh oder gebe leckerli und dann nehm ich sie hoch.
unterm arm - flügel natürlich liebevoll zusammenhalten , streichle und rede mit ihnen gehe dabei direkt schnell zum hauklotz, nehm das Geflügel an den flügeln zusammen , kopft auf klotz, beil kopf ab.
ok. ich hab jetzt übung und bei mir gehts sehr schnell!!!
dann enten und gänse , füße zusammen und mit fleischerhaken an diw wäscheleine zum ausbluten.
hühner gehen direkt nach kurzem ausbluten in heiß wasser, dann kalt, dann federn ab, ausnehmen... weiterverarbeiten
ich glaube spaß macht das keinem
lg marina
Hy!
Ich habe heute Mittag eine kleine Entdeckung für mich selbst gemacht, und wollte mal in die Runde fragen, wie so die Erfahrungen sind...
Habe meinen schon länger ins Auge gefassten Plan heute Mittag durchgezogen und meinen ekelhaften Vergewaltiger und Unruhestifter um die Ecke gebracht, den Betahahn... Abends hatte ich immer keinen Bock, den um Halb Neun noch von der Stange zu pflücken und so, und also heute Mittag...
Naja...
Jedenfalls hatte ich bisher ja immer die klassische Methode Betäubung- Kopf ab- Ausbluten- Brühen- Rupfen- Ausnehmen- fertig...
Heute habe ich, um mich quasi weiter zu entwickeln, variiert, und Betäubung- Kehlschnitt- Ausbluten- Kopf ab- Rupfen- Ausnehmen- fertig... Also eins (Kehlschnitt) dazu genommen, eins (Brühen) weggelassen...
Und ich muss sagen, es ging selten ein Schlachten leichter (von der Praxis her) von der Hand...
Erst als der Kopf ab war, zuckte der Hahn noch etwas, vorher war er quasi bewegungslos. Und ich konnte ihn auch problemlos komplett von Hand rupfen, womit ich gleich nach dem letzten Zucker anfing, inklusive Großgefieder, was mir bei einem herkömmlich geschlachteten Hahn bislang nie gelang, immer musste ich erst ellenlang brühen.
Womit hängt dieses heute ganz andere Schlachten und Rupfen zusammen?
Ich habe den Eindruck, die Vollständigkeit des zentralen Nervensystems hat hier einen ganz entscheidenden Einfluss gehabt. Denn wie gesagt, bisher immer betäubt- Kopf ab- und ich musste brühen, um die Jungs gerupft zu kriegen...
Mir ist der Betäubungsschlag sicher nicht anders gelungen als sonst, vielmehr denke ich, durch's intakte Rückenmark und die Verbindung zum Gehirn, welches ja auch bei Betäubung immer noch die Atmung etc. steuert, konnte er "entspannter" ausbluten, und die Zuckerei nach dem Kopf ab kam nur dadurch zustande, dass ich nicht lange genug ausbluten ließ...
Auch blieb der Hahn ungewöhnlich lange flexibel, erst nach einer Dreiviertelstunde setzte die Totenstarre ein, nicht wie bei der herkömmlichen Vorgehensweise schon nach etwa 25- 30 Minuten...
Ich weiß, das ist sicher ein lange bekannter alter Hut, und ich habe gewiss nicht den Stein der Weisen gefunden, aber wie gesagt: Hängt das gute Rupfen damit zusammen, dass der Hahn "in Ruhe" ausbluten konnte, und nicht durch's sofortige Kopf ab auf der Stelle verkrampfte, was ja auch für das Gefieder gilt?
Wenn ja, mache ich das jetzt immer so: Betäuben- Kehlschnitt- Kopp ab usw. ...
Hi Okina,
ist der Kehlschnitt etwas anderes als der Ohrstich?
Hallo Lara!
Weiß ich nicht :(...
Windfried
05.05.2013, 14:06
Guten Tag. Ja der Kehlschnitt und der Hals (Ohrscheiben) Stich unterscheiden sich deutlich. Während bei ersterem noch eine rel. große Wunde mit Zerstörung von vielen Nerven entsteht wird bei letzterem nur ein kleines Loch in die Halshaut gestochen, somit das Tier nur abgestochen im wahrsten Sinne des Wortes. somit werden noch weniger Nerven beschädigt was bewirkt das nochmals sehr viel ruhiger entblutet wird. Diese Tötungsart klappt am besten im Schlachttrichter nach effektiver Betäubung. Einen weiteren Vorteil sehe ich darin das durch das nochmals ruhigere Ausbluten gegenüber dem Halsschnitt (der Beil / Hauklotzmethode sowieso) weniger Stress für das Tier und bessere Fleischqualität entsteht. Auch für die tötende Person geht es ruhiger ab, die Vorteile sowohl beim Nass wie auch beim Trockenrupfen sollte man ebenfalls nicht außer acht lassen da die Halshaut nur wenig beschädigt ist und somit immer gespannt bleibt. Den Kopf lasse ich beim Rupfen immer dran und schneide ihn erst unmittelbar vor dem Ausnehmen ab. Für mich wende ich diese Methode nur noch an außer ich zeige bei Neulingen die veschiedenen möglichen Tötungsvarianten um zu überzeugen. Gruß Windfried
Hallo!
Vielen lieben Dank, Windfried!
Da hatte ich ja richtig kombiniert, dass das intakte zentrale Nervensystem für's ruhige Ausbluten und das ungebrüht wunderbar leichte Rupfen (außer das Kleingefieder an den Händen des Tiers, aber die isst ja eh niemand mit...) verantwortlich ist.
Ganz wunderbar, dann mache ich es nur noch auf die Art. Es ist schon jedesmal schlimm genug, dann soll das Tier wenigstens sanftestmöglich dahin gehen!
Und beim Ohrstich piekst man einfach unter die Ohrscheibe (bspw. beim Hahn in meinem Avatar Richtung links unten?), durchtrennt damit die Schlagader und lässt "einfach laufen" (das Blut)? Zuckt das Tier dann trotzdem unmittelbar vor'm Exitus, oder geht es ganz sanft und bewegungslos hinüber, wenn das Blut draußen ist?
Reicht dazu ein scharfes Messer, oder gibt es da spezielle Gerätschaften?
Grüße,
Andreas
Windfried
05.05.2013, 14:34
Hallo. Ich stelle immer wieder fest das die Zuckungen deutlich abnehmen je effektiver die Betäubung ist. Je weniger Nerven beim Töten beschädigt werden umso weniger Reizungen am Nervensystem treten auf. Auch habe ich in meiner Ausbildung gelernt das nach guter Betäubung das Hirn ja in weiten Teilen ausgeschaltet ist und bei Einsetzen der Schlagaderöffnung auch noch ein Kreislauf Zusammenbruch auftritt womit man dann davon ausgehen muss das Nervenzuckungen nur noch subjektiv sind und nicht mehr vom Tier gesteuert oder wahrnehmbar sind. Wenn Hirn und auch Herz weitgehend ausgeschaltet sind ist das Tier bereits klinisch Tod Ganz ohne Zucken und leichtem Strampeln wird es wohl nie gehen aber wir als Tötende Personen müssen lernen die richtigen Schlüsse zu ziehen und die nach eigener Meinung schonenste Tötungsart anwenden. Wir als Töter sind in der Pflicht dem Tier den Übergang vom Leben zum Tod so schmerzlos wie möglich zu gestalten. Gruß Windfried
Danke für die Aufklärung, Windfried.
Die Frage von Andreas ist aber noch nicht ganz beantwortet. Wenn das Huhn im Schlachttrichter ist, dann ist unten vorher oben. Logisch wäre im Schlachttrichter oberhalb der Ohrscheibe stechen, also Richtung Hals und nicht Richtung Schädel, oder?
Mein Beil hat bisher nur nach dem Hals gefragt, sorry.
Windfried
06.05.2013, 01:54
Guten Abend. Einfach mal ein Huhn (oder Hahn) abtasten, da wo sich an der Ohrscheibe ein weiche Stelle tasten lässt liegen die Schlagadern ziemlich frei. Wenn das Huhn Tief betäubt (also sehr steif) im Trichter hängt wird einfach so nah wie möglich am Schädel und genau so nah an der Ohrscheibe DURCH den Hals gestochen, also nicht Richtung Hals oder Schädel sondern quer durchstechen. Hierfür ist ein schmales, spitzes und gut geschärftes nicht zu langes Messer von Vorteil. Beim Einstich sollte der Messerrücken in Richtung Wirbelsäule geführt werden. Ich empfehle Neulingen ein Messer zu verwenden welches an der Spitze beidseitig scharf geschliffen ist ( Schlachtmesser Siepmann Bruja o.ä.) Wenn man als Neuling die Schlagadern nicht auf Anhieb trifft kann man auch das Messer in der Wunde eine Viertel Drehung nach links und rechts führen. Die Schlagader zu finden ist eigentlich gar nicht so schwer. Alle bisherigen Neulinge denen ich 1 oder 2 mal die Hand beim Stechen geführt habe töteten das nächste Tier zwar unter Aufsicht aber fachlich sauber und problemlos allein. Es kommt immer auf die innere Einstellung an wie man mit töten umgeht. Es bleibt, wenn man kein Neuling mehr ist, töten nur halt in einer anderen Form oder Variante die man kennt, gelernt hat oder die man von der eigenen Einstellung favorisiert. Für mich bleibt dies Stichvariante Favorit, genauso für die allermeisten Neulinge denen ich es gezeigt habe. Gruss Windfried
mattymaniac
31.05.2013, 19:03
Bin mir nicht so sicher,so wie das hier läuft könntet ihr ja das Thema im Thread <<<Wie doll Mögt ihr eure Hühner?>>> behandeln,wieviele überzählige Lebewesen gibt es auf dieser Welt??? Aber egal, streichelt eure überzähligen Hühner und Hähne nur während ihr ihnen den Kopf abhackt - so behandelt man echte Freunde - Jetzt weiß ich wenigstens woher der Ausdruck MOF für euch deutsche kommt.
Für mich jedenfalls hat sich dieses "scheinheilige"Forum erledigt - Gruß noch an eure überzähligen Tiere :biggrin:,sie haben eben Pech gehabt :daumenrunter:
Wie gut dass für die Evolution andere zuständig waren....
Wie gut dass für die Evolution andere zuständig waren....
Die Evolution müsste aber am besten nach IQ gehen wer sich vermehren darf u d wer nicht,dann wär Vieles leichter ;-))
silvio77
07.06.2013, 14:37
Mal eine ganz andere Frage , habe heute das allererste mal selber "schlachten müssen". Natürlich nachdem es mir x-mal gezeigt wurde. Nun aber zu meiner Frage. Da ich noch Enten und Gänse haben , wollte ich wissen ob es bei denen vom Prinzip das selbe ist mit schlachten und ausnehmen . Oder gibt es da gravierende Unterschiede. Bis jetzt habe ich sie immer im Herbst zum Schlachten gebracht, was natürlich nicht gerade billig ist.
Ist im Prinzip dasselbe,nur die Brühtemperatur ist etwas höher...
Ich schlachte nur noch selber wenn es sich höchstens um 2 Hühner handelt.
Wenns ein paar mehr Tiere sind bring ich die weg.Ist bei mir direkt um die Ecke und die nehmen pro Huhn 1,50€,pro Ente 2,50€ dafür mach ich mir die ganze Arbeit nicht sondern bekomm die perfekt bratfertig zurück.Zu Hause wär ich den ganzen Tag beschäftigt,hätte ne Menge Sauerei und Kosten...
legaspi96
07.06.2013, 18:00
Silvio77, der Unterschied ist, das sich die Enten und Gänse wesentlich schlechter rupfen lassen. Da schließe ich mich Kleener an, wenn es mehr als 2 sind und Du alleine schlachtest, dann biste besser dran, wenn Du sie schlachten läßt.
Grüße
Monika
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.