PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kieselgur auch in Österreich??



keferl
01.07.2010, 20:38
Habe heute bei uns im Lagerhaus um Kieselgut gefragt, ??? hatten dann alle ? überm Kopf. Gibt es das in Österreich nicht oder sind die Leute dort unfähig?

Als ich ihnen dann erklährte um was es geht, wollten sie mir Cit Ungezieferpulver andrehen! Habs nicht genommen.
Kennt das vieleicht jemand?

Sie haben mir dann noch Futterkalk angeboten:

Futterkalk fein gemahlen - St.Leonharder Futterkalk Sorte III

was ist das?

manharter
01.07.2010, 22:19
... :laugh ... tja ... Österreich, das Lagerhaus und Kieselgur ... ich konnte auch keines Auftreiben und ich hatte das Gefühl, dass einfach nicht verstanden wurde, was denn Kieselgur überhaupt sein soll ...

... Futterkalk ist ganz was ANDERES ... das kommt ins Futter, wie der Name sagt und ändert nichts an der Milbenpopulation ...

... ich habe mein Kieselgur, das perfekt funktioniert bei Krausland bestellt, habe allerdings den Vorteil, dass ich mir das Zeug an eine deutsche Adresse schicken lassen kann ... ich weiß nicht, wie hoch die Versandkosten nach Österreich sind ...

... Du wirst nicht umhin kommen, das Zeugs in Deutschland zu bestellen ... ich habe jedoch letztens eine Anzeige bei willhaben.at gesehen (weiß aber nicht wie alt die ist), in der jemand aus dem Burgenland noch Kieselgur übrig hat ... schau mal dort nach unter Nutztier(zubehör) ...

dobra49
02.07.2010, 00:20
Krausland hat leider immens hohe Versandkosten:
lt. Mail von gestern - und ich habe nur nach den Versandkosten gefragt ! -
für 1kg € 12,50, für 5kg €17,50 ! :o
Ich kaufe bei "Food- line Lebensmittelrohstoffe Freyburg",
da kostet zwar das K. etwas mehr, aber dafür ist der Versand nach Ö.
günstiger: € 6,50 bei 1kg und € 9,50 bei 5 kg. :-[
Ist immer noch immens, aber was hilfts.
Ich hab die Anbieter über ebay gefunden.
War übrigens mit Food-line sehr zufrieden.

johome
02.07.2010, 01:22
Kieselgur wird unter den unmöglichsten Namen vertrieben, erst kürzlich habe ich im örtlichen Landhandel versucht, Kieselgur zu bekommen, der Chef im Laden hatte erst keine Ahnung, bis ich beschrieben habe, was Kieselgur für Eigenschaften hat.
Ich konnte dann einen 5kg-Eimer "Klaus Trockenbad" für knapp 10€ erstehen, was immer noch preiswerter ist, als 100G "Ungezieferstopp" eines anderen Herstellers, Bestandteile : 100% Kieselgur...
Also Augen auf und keine Scheu, das Ladenpersonal mit Fragen löchern und hoffen, das auch mal ein Fachverkäufer aufkreuzt... ;)

tanzi
02.07.2010, 06:09
Hallo

Suche auch gerade danach.
Melde mich dann, wenn ich was gefunden habe.

Noch ein Tip:
Kieselgur wird auch in anderen Bereichen zuur Filterung verwendet:
- Schwimmbädern
- Weinbau
- Zierfische Haltung

- Pferdehaltung als mineralisches Zusatzfutter

Wenn so was in der Nähe ist, lohnt es sich dort zu fragen.

lg
Rudi

manharter
02.07.2010, 10:52
Original von tanzi
Hallo

Suche auch gerade danach.
Melde mich dann, wenn ich was gefunden habe.

Noch ein Tip:
Kieselgur wird auch in anderen Bereichen zuur Filterung verwendet:
- Schwimmbädern
- Weinbau
- Zierfische Haltung

- Pferdehaltung als mineralisches Zusatzfutter

Wenn so was in der Nähe ist, lohnt es sich dort zu fragen.

lg

... Vorsicht mit diesen "anderen" Kieselguren ... die haben oft nicht die richtige Körnung und nützen dann nichts!!! ...

... beim Lagerhaus wurde mir gesagt, dass man in ihrer Datenbank auch Bestandteile eines Produktes finden würde, wir haben es also mit Kieselgur, Diatomeenerde, Tripolit, Celit, usw. probiert ... NICHTS ... mit Ausnahme des Pferdefutters, aber das hat nicht die richtige Körnung und irgendwas Anderes ist da bei dem Futter auch noch beigemischt ...

... viel Glück, wenn das jemand in Österreich schaffen sollte ... ;)

... ich habe die Anzeige auf willhaben.at gefunden ... sie stammt vom 8. Juni ... http://www.willhaben.at/iad/bap/object?adId=18459809
Rudi

manharter
02.07.2010, 10:53
... sorry ... ich habe jetzt da beim Zitieren einen Fehler gemacht ... aber der Link stimmt ... ;)

dobra49
02.07.2010, 12:05
Original von tanzi
Hallo

Suche auch gerade danach.
Melde mich dann, wenn ich was gefunden habe.

Noch ein Tip:
Kieselgur wird auch in anderen Bereichen zuur Filterung verwendet:
- Schwimmbädern
- Weinbau
- Zierfische Haltung

- Pferdehaltung als mineralisches Zusatzfutter

Wenn so was in der Nähe ist, lohnt es sich dort zu fragen.

lg
Rudi

Aufpassen !

Es eignet sich nicht jedes Kieselgur zur Milbenbekämpfung, das krisatalline für Schwimmbecken z.B. passt überhaupt nicht.
Es muss das puderfeine sein, bis 16 mi(mü, hab das Zeichen nicht auf meiner Tastatur, Mikron eben).
Die Mahlgröße bei Pferdezusatz o.Ä. weiß ich nicht.

tanzi
02.07.2010, 15:36
Danke für den Hinweis.
Dies schränkt die Suche natürlich ein.

Habe mal eine Anfrage an "Neubers-Enkel" in Wien gesendet.
Das ist die grösste Chemikalienhandlung in Österreich.

lg
Rudi

tanzi
02.07.2010, 16:25
Nun mal die ersten Adressen in Österreich:

Der optimale Suchbegriff dürfte da "Silikatstaub" sein.

Gsellmann Futtermittel
http://www.gsellmann.com/cms/front_content.php?idart=48&idcat=4&lang=1

Sterrer Geflügeltechnik
http://www.sterrer.net/?site=34


Bei der Suche ist auch immer wieder der Hinweis auf eine mögliche Krebs auslösende Wirkung des Staubes aufgetaucht - ich werde auf alle Fälle eine entsprechende Maske verwenden.


lg Rudi

tanzi
02.07.2010, 16:55
Noch was:
Hat jemand Erfahrung mit SilicoSec?
Ist ein Silikatstaub, der in der Getreidelagerung zur Schädlingsbekämpfung verwendet wird = die Wirksamkeit ist gegeben.
Ob es allerdings auch Hühnerverträglich ist ist mir nicht klar.
Auch das Produktdatenblatt gibt dazu nichts her.
http://www.staehler.at/staehlerweb.nsf/SDBsortiert/SilicoSec/$File/Silicosec.pdf (http://www.staehler.at/staehlerweb.nsf/SDBsortiert/SilicoSec/)

SilcoSec dürfte preislich besser liegen.
lg
Rudi

manharter
02.07.2010, 18:59
... hey Rudi ... Du bist gut ...

... das von Agrinova bei Sterrer kannst Du nehmen ... wusste gar nicht, dass es das in Österreich gibt ... Danke fürs posten!!!

Sulmtalerin
02.07.2010, 22:06
Grüß euch!
Ich suchte einen Dunkelstrahler, überall ratlose Verkäufer............
Wißt ihr wo ich den in Ö bekommen kann?
Liebe Grüße,
Pippihendl

Cassandra
02.07.2010, 22:50
hallo

also ich kaufe mein kiesegur schon seit vielen jahren da

Mail: st.beisteiner@aon.at
Straße: Augasse 2
PLZ/Ort: A-7311 Neckenmarkt
Erstkontakt: Herr Stefan Beisteiner
Telefon: +43 (0)2610 42251

hat die richtige körnung..funktioniert prima und ich zahl *was ich mich so erinner* für den 28 kilosack um die 30 teuronen

lg
Tina

manharter
03.07.2010, 01:07
... ja Danke Cassandra ... das wird ja immer besser ...

... @Pippihendl ... ich habe meinen Dunkelstrahler bei firsthand.at gekauft ... das gibts offensichtlich nicht mehr ... also besorg Dir das Teil entweder bei Ebay oder Du fragst bei einem Elektriker danach ... die müssen wissen, was das ist ...

keferl
03.07.2010, 09:25
Danke für eure Hilfe, muß gleich mal schauen und bestellen.

Kennt ihr vieleicht auch dieses CIT Ungezieferpulver?
Ist das recht GIFTIG?

manharter
03.07.2010, 11:27
... das CIT wurde mir auch aufs Auge gedrückt ...

... da ich jedoch nichts von Hilfe gegen die rote Vogelmilbe darauf lesen konnte ... ich würde es eher sein lassen ... Kieselgur ist ungiftig ...

Dieselheimer
03.07.2010, 12:36
Original von keferl
Kennt ihr vieleicht auch dieses CIT Ungezieferpulver?
Ist das recht GIFTIG?

http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethrum

GFG

Lane
03.07.2010, 19:29
Hallo,
ich bin die von der Anzeige im Netz.
Ich hab noch ca 15-20kg Kieselgur übrig. Müsste mal wiegen.
Wenn jemand interesse hat kann er sich gerne melden.
LG