PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse, Schnupfen und Chlor...



kojack
19.07.2010, 21:02
Hallo, vielleicht könnt ihr mir helfen.
Mein absulut zahmes und fast leinenführiges Gänselein (Schlupftag 8.6.2010) schnieft immer ein bißchen. mein Ta, der auch einen Tierpark betreut, meint ich soll ne Kochsalzlösung in ihre Nasenlöcher spritzen. meine Frage nun: Kann ich da auch Nasenspray für Kinder nehmen? Ist ja eigentlich auch nix anderes als Meersalz und Wasser, oder?

Meine zweite Frage: mein Gänselein darf als einziste mit in den Familienpool( 4x3m, 7 andere Gänse sind auch noch da, aber schon 4 Monate alt). Deswegen geben wir kein chlor rein und lassen einmal die Woche das Wasser ab, säubern den Pool und neues Wasser rein. Dank eines eigenen Brunnens ist die Pumpe damit gut ausgelastet, das dreckige Wasser bekommt unsere Wiese(bei der Trockenheit sehr gut) undsaubermachen darf mein Partner, weil er derweil nix zu tun hat.
Ich habe also nur die Stromkosten der Pumpe.
Schadet Gänsen Chlorwasser? Mein Gänselein taucht und zieht dabei ein extra Haut über die Augen, schützt die auch vor Chlor?:(
Wenn ich mit drin bin, gehts im Doppelpack, ich muß bloß aufpassen,wo ich mich dann hinsetz.
kurz zur Info: Das Gäselein ist ein Nachzügler aus dem Brutkasten von geschenkten Eier)normale Mastgans), aber die Steppkes vom Fußballverein meiner Tochter möchten sie als Maskottchen haben. Das geht nur, wenn sie eine Gans ist und kein Ganter. Aer so wie es scheint, ist es eine Gans und dann soll sie auf den "wundervollen" Namen Miss Fussel hören.;D
Vielen Dank für eure Hilfe
Gruß Anja
P.S. Gänselein fährt natürlich auch Auto und sitzt abends auf der Couch, des Nachts und am Tag während der Arbeit ist sie mit 3 jungen Flugenten zusammen.:jaaaa:

Traktor
20.07.2010, 08:35
Hallo ,
Chlor in einer Dosierung die für Menschen nicht schädlich ist schadet auch den Gänsen nicht .In meinen Gänsebadebecken verwende ich es auch um die Wasserqualität etwas länger zu halten.
mfg

Lady Gaga
20.07.2010, 11:29
Original von Traktor
Hallo ,
Chlor in einer Dosierung die für Menschen nicht schädlich ist schadet auch den Gänsen nicht .In meinen Gänsebadebecken verwende ich es auch um die Wasserqualität etwas länger zu halten.
mfg

Du gibst Chlor ins Badebecken? :o
Das trinken doch auch die Gänse, kann mir nur schlecht vorstellen, dass das dann nichts ausmachen soll.

Haben hier noch mehr Erfahrungen mit Chlor im Gänsewasser?
Macht das wirklich nichts?
Um die Wasserqualität länger zu halten wäre es bestimmt super, aber da die Gänse es trinken hätte ich doch so meine Bedenken. :neee:

Eine Bekannte von mir hat eine große Pumpe mit der sie das Becken umwälzt und einen Teichsauger der täglich den Rest vom Boden aufsaugt.

Traktor
20.07.2010, 16:37
In jeden öffentlichen Schwimmbad wird mit Chlor gearbeitet um Algenwachstum zu verhindern .

Hühnermamma
20.07.2010, 17:17
Logisch, aber in der Regel nutzen MENSCHEN das Schwimmbad und NICHT Gänse und Enten.

Lady Gaga
20.07.2010, 18:34
Original von Hühnermamma
Logisch, aber in der Regel nutzen MENSCHEN das Schwimmbad und NICHT Gänse und Enten.

Danke Hühnermamma! :jaaaa:
Genau das hätte ich jetzt hier auch nochmals geschrieben.

Ich kann es mir einfach nicht vorstellen, dass das den Gänsen, die das Wasser ja auch trinken, nichts ausmacht.
Wir Menschen trinken für gewöhnlich nicht das Wasser im Freibad.

kojack
20.07.2010, 19:46
Ich weiß von einem freund, dass bei ihm auch die Enten in den Pool mit Chlor gegangen sind, da ist auch nix passiert. aber ich will es nicht drauf anlegen. Denn mein Gänselein hat ja auch noch diesen Schnupfen. kann ich da nun Kinderspray nahmen oder nicht, ist die Konzentration zuhoch?
Vielen Dank schon mal für die Antworten mit dem Chlor.

legaspi96
20.07.2010, 19:54
bei Hühner, Kaninchen usw. würde ich sagen, kannst Du Kinderspray nehmen aber bei Wassergeflügel ? keine Ahnung! Hast Du keinen TA, der sich mit Wassergeflügel auskennt?
Grüße
Monika

Lady Gaga
21.07.2010, 11:34
Original von kojack
Ich weiß von einem freund, dass bei ihm auch die Enten in den Pool mit Chlor gegangen sind, da ist auch nix passiert. aber ich will es nicht drauf anlegen. Denn mein Gänselein hat ja auch noch diesen Schnupfen. kann ich da nun Kinderspray nahmen oder nicht, ist die Konzentration zuhoch?
Vielen Dank schon mal für die Antworten mit dem Chlor.

Kochsalzlösung hört sich immer gut an. Da ist es egal ob es für Kinder oder sonst wen ist. Kochsalzlösung ist eben Kochsalzlösung.
Du solltes nur nicht ein abschwellendes Nasenspray bzw. Nasentropfen für Kinder deiner Gans geben.
Achte wirklich darauf, dass es nur eine Kochsalzlösung ist. Das verwechseln manche Leute.

greenhorn
21.07.2010, 11:45
Original von Traktor
In jeden öffentlichen Schwimmbad wird mit Chlor gearbeitet um Algenwachstum zu verhindern .

Chlor wird zur Desinfektion verwendet..... um Algenwachstum zu verhindern wird ein Algenschutzmittel angewendet....

häufig treten Schnupfen und Augenleiden bei Vitamin A Mangel auf.

Toll eine Gans die denkt sie wäre ein Mensch.... Fernsehen ,Auto fahren und auf der Couch sitzen..... was manchen Leuten manchmal in den Sinn kommt in Bezug auf Art gerechte Haltung...... fehlt nur noch das sie am Tisch mit frisst und auf die Toilette geht.

Ich vermute mal das spätestens wenn die Gans Geschlechtsreif ist die ganze Sache weniger witzig wirkt.

Lady Gaga
21.07.2010, 12:18
Original von greenhorn

Toll eine Gans die denkt sie wäre ein Mensch.... Fernsehen ,Auto fahren und auf der Couch sitzen..... was manchen Leuten manchmal in den Sinn kommt in Bezug auf Art gerechte Haltung...... fehlt nur noch das sie am Tisch mit frisst und auf die Toilette geht.



Auch ich fand, ehrlich gesagt, diese Art der Gänsehaltung etwas befremdlich.
So was habe ich noch nie gehört und finde es ebenfalls nicht artgerecht. Tut mir leid. :neee:

kojack
21.07.2010, 20:54
Vielleicht hab ich es auch etwas verkehrt rübergebracht. Mein Gänselein hat mich als erstes gesehen und da ich ne Woche Urlaub hatte, und keine geeigneten gefährten für sie, hab ich sie halt in der Woche übrall hin mitgenommen. Dann hab ich per Glück drei kleine Flugentenbekommen, bei denen ging es dann gut mit der Gans. Trotzdem will sie natürlich da sein, wo ich bin. Während meiner Arbeitszeit ist sie bei den enten, großes Freilaufgehege, Wasser zum Baden und Grünes. Wenn ich dann da bin, will sie natürlich zu mir und das lass ich ihr. Sitz ich dann im Wohmnzimmer, will sie auch da mit. Sie weiß, daß dort ihr Futter steht, bekommt grad den Übergang zum Weizen, noch gemischt mit Starter(aber nurwenig) und sitzt dann im Hundekörbchen und schläft. Nachts geht sie zu den Enten und auch am Tag ist sie dort, wenn ich nicht da bin. Einzig, wenn Regen angesagt ist, hat sie Einzelhaft unter Dach, kann aber mit den Enten Kontakt aufnehmen, da sie dicht bei ihr sind.
Ich mach ur das, was ihr gefällt und wenn sie mit will mit dem Auto, dann darf sie. Hat in allem eigentlich ein gutes Leben, viel Wasser, viel Grünes und die großen Gänse am Gitter. Wenn sie größer wird und die Gänse sie annehmen, soll sie auch zu denen hin. Aber sie wird immer eine Extrawurst bleiben, weil sie leider ein "geschenkter" Nachzügler ist.
Auto fährt sie gern, guckt sich die Gegend an, und wo ich hinfahr ist für sie immer ein Wasserbecken da zum Schwimmen, darauf achte ich.

greenhorn
22.07.2010, 09:51
Hallo,
das die Sozialisierung mit Gänsen später klappt mag ich zu bezweifeln.

1.) es ist auf Menschen geprägt.

2.) Es wird mit Enten gehalten.

3.)Es wird nicht mit anderen Gänsegössel groß.===> es weiß nicht einmal das es eine Gans ist und versteht die Sprache und Körpersprache nicht.

4.) Es wird in der Wohnung gehalten.

Kunstbrut Gössel sollten mit mindestens 2 Artgenossen gehalten werden.Enten sind da weniger geeignet.

Ich sehe schon das du dich bemühst ihm ein schönes Leben zu bereiten ,aber mit Art gerecht hat es leider wenig zu tun.Oft leiden solche Tiere später weil sie kein Mensch sind und andere Gänse meistens mit ihnen auch nicht grün werden.Spätestens wenn die Geschlechtsreife eintritt und sich kein Partner findet... aus den obigen Gründen und ein Mensch da ein eher ungeeigneter Ersatz ist , werden viele traurig oder evtl aggressiv

Ausnahmen bestätigen immer die Regel sind aber eher selten..

kojack
22.07.2010, 20:17
Ein bißchen befürchte ich das auch, obwohl sie halt den Kontakt mit den größeren Gänsen hat, allerdings durchs Gitter. Läuft sie wie die Großen frei, dann muß sie rennen.
Aber vielleicht ist sie ja ne Ausnahme...
Meinen TA heut gefragt, Kindernasenspray auf Basis von Meersalz und Wasser kann man auch geben. Wenn man das Chlor vermeiden kann, sollte man es lassen.
Vielen Dank für eure netten Tipps und Ratschläge. Freue mich immer über andere Meinungen und Ansichten
Herzlichen Dank! Lieben Gruß Kojack