Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sind diese Sträucher geeignet?
Hallo zusammen!
Mein geplanter Auslauf ist noch kahl und ich habe gerade ein Angebot gefunden mit einem kleinen Konklummerat an Strauchstecklingen.
Es handelt sich um
# Sommerflieder
# Flieder
# Schneeballstrauch
# Haselnuss
# Kirschlorbeer
# Heckenkirsche
# Federbuschstrauch
# Fingerstrauch
# Forsythia
# Liguster
# Zierjohannisbeere
# Ranunkelstrauch
Sind diese für den Hühnerauslauf geeignet?
Die geplante Fläche ist 120qm, sandiger Sennenboden, sonnig bis halbschattig.
Wie ist es eigentlich mit Farnen die man auch im Wald findet? Kann man die auch in einen Auslauf bringen?
Mir geht es vorrangig um die Gifitigkeit- ob die Geier dann alles klein hacken ist mir erstmal wurscht, da ich sowieso das "drei Weidenkonzept" einplane.
Viele Grüße
Elsa
Allstar123
11.08.2010, 13:50
hi
haselnuss - Forsythien - und JohannisbeerenSträucher sind unproblematisch
der Fingerstrauch ist, meines erachtens ungeeignet da er ja Bodendeckend wächst und dadurch vollgekotet wird...
Hallo Elsa,
ist Liguster nicht giftig?
Bei Wikipedia steht, dass sie giftig sind, aber Vögeln als Nahrung dienen.
Deshalb frag ich ja ???
Ich habe bisher festgestellt, dass die Hühnchen keine Giftpflanzen fressen - meine laufen in einem Gebüsch aus Rhododendren, Azaleen, Hortensien, Hosta, Efeu, ... haben aber da auch Gras, Kamille, Malven, etc.
Sie scheinen sehr wohl zu wissen was essbar ist und was nicht.
Heike H.
23.08.2010, 09:22
Original von Cecile
# Sommerflieder
# Flieder
# Schneeballstrauch
# Haselnuss
# Kirschlorbeer
# Heckenkirsche
# Federbuschstrauch
# Fingerstrauch
# Forsythia
# Liguster
# Zierjohannisbeere
# Ranunkelstrauch
Alles geeignet.
Hallo !
Hab mich mal so eingeklingt !
Möchte auch etwas pflanzen und hatte an Thuja / Lebensbaum gedacht , weil sie relativ schnell wachsen und Schatten spenden !?
@Milla : Wenn die Hühnchen wissen was sie fressen dürfen oder nicht , wäre das doch kein Problem , oder ?
LG Borny :flowers
vespertilio
23.08.2010, 16:08
also ich habe u.a. einen buchsbaum im auslauf, der auch giftig ist. wenn ich körner streue und da was reinfallt sind die hühner so schlau und picken an den zweigen, damit die körner runter fallen.
SchildpattCat
23.08.2010, 18:10
Hallo, Ich bin zwar kein Profi in Sachen Hühnern, ABER ich habe Ranunkelstrauch gegoogelt und erfahren das in den Samen Blausäure entstehen kann.Für Menschen ist kann es zu tödlichen Vergiftungen kommen.Ich weiß nicht ob das bei Hühnern auch so ist aber ich würde es nachforschen!!!!
zwergfrosch
23.08.2010, 18:56
Ich habe Kirschlorbeer in den Auslauf gepflanzt, allerdings erst vor ca 2 Wochen un der sieht auch noch vollkommen ok aus un die Hüher legen sich immer neben ihn un finden ihn ganz ganz toll.
VLG
Heike H.
23.08.2010, 19:27
Original von Borny
Hallo !
Hab mich mal so eingeklingt !
Möchte auch etwas pflanzen und hatte an Thuja / Lebensbaum gedacht , weil sie relativ schnell wachsen und Schatten spenden !?
Tuja ist langsamwachsend und für keine Tiere geeignet.
In allen Teilen giftig.
Nicht mal für den Kompost.
Ganz schön ist Rotbuchenhecke. 20-30 cm pro Jahr Zuwachs.
LG Heike
Hallo Heike !
Danke für Deine Info , aber ich dachte Hühner fressen giftige Sachen nicht ???
Hecken habe ich genug im Garten , aber ich bräuchte etwas auf der freien Fläche im Auslauf was Schatten spendet , und wo sich die Hühnis evtl. verstecken könnten ! :roll
Dabei wurden hier schon einige Pflanzen aufgezählt die auch giftig und trotzdem für Hühner im Auslauf angepflanst worden sind ! ;)
Weiss noch jemand was man da tun kann ? :-[
LG Borny
PS.: Thuja ist für Vögel ein gern genommener Nistplatz , sind das keine Tiere!?
Hallo Borny,
habe auch voriges Jahr auf einer Seite Thuja Brabant gepflanzt.Die Hühner liegen unter der Hecke und scharren dort auch.Bisher habe ich noch nicht gesehen, dass sie daran picken. Gestorben ist seit der Pflanzung auch kein Huhn.Gewachsen ist sie in dem Jahr schon ordentlich.Eine Garantie, dass nie ein Huhn etwas giftiges frisst kann man, denke ich mal, nicht geben.
Buchsbäume habe ich auch auf einer Seite seit Jahren.Da suchen sie sich immer die kleinen Viecher raus, die in den Büschen sitzen.
Hallo Paula24 !
OK, das reicht mir als Antwort , dann kann ich sie ruhig pflanzen , und sehen dazu noch schön aus und sind immer grün ! ;)
Ist das einfachste für mich , und wenns den Hühnis gefällt , umso besser !! :)
LG Borny :flowers
Cocorico
23.08.2010, 21:46
Original von Cecile
Hallo zusammen!
habe gerade ein Angebot an Strauchstecklingen.
Wie ist es eigentlich mit Farnen die man auch im Wald findet?
Mir geht es vorrangig um die Gifitigkeit.
Viele Grüße
Elsa
Hallo Elsa!
Die Sträucher sind alle geeignet, allerdings könnte es passieren, dass die Hühner die Stecklinge ausscharren, wenn sie klein sind, die sollten also schon eine gewisse Größe haben.
Meine Hühner picken sich Insekten aus unserer Buchshecke und scharren darunter, vergiftet hat sich noch keines. Oft ist es ja so, dass sich Angaben bezüglich der Giftigkeit auf den Menschen beziehen.
Von Farnen aus dem Wald möchte ich aus dem Grund abraten, dass man keine Pflanzen aus dem Wald entfernen sollte. Samen ja (wobei ja Farne keine bilden) oder Zweige für Stecklinge aber ganze Pflanzen - NO!
Wünsche viel Spaß beim Gestalten des Auslaufs, auf dass deine Hühner sich wohlfühlen.
LG cocorico
hühner_fan
27.08.2010, 13:08
Ist Efeu giftig?
pekingente
27.08.2010, 13:12
ja efeu ist ziemlich giftig.
hühner_fan
27.08.2010, 14:00
okay...
ich wollte so nen bewachasendes dach im auslauf machen...
was könnte ich denn da ungiftiges nehmen, was klettert und für hühner gut geeingnet
iwas efeu ähnliches
pekingente
27.08.2010, 14:27
hallo,
ich hätte jetzt eigentlich eher an trauben gedacht?
ich glaube das würde den hühnern auch gefallen
ansonsten wüsste ich da jetzt nichts?!
lg
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.