PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Stall Schalldicht isolieren



bassbasstel
18.08.2010, 16:26
wie isolier ich meinen stall am besten gegen einen zulauten hahn?abgedunkelt hab ich scho,aber durch die spalten zwichen den wänden kommt sehr schwach immer noch licht durch,hab da an slikon oder bauschaum gedacht. könnt auch alles mit pappe zutackern hab aber wegenden milben da so meine bedenken.

haanerhuhn
18.08.2010, 16:35
Möchtest du jetz Isolieren oder die spalten gegen Licht abdichten? Du schreibst von beidem.

iohasi
18.08.2010, 17:02
Ich hab Tellwolle und Rigipsplatten genommen.

laila10
18.08.2010, 17:05
Hallo Johasi!
Hast Du normale Rigipsplatten genommen oder die für Feuchträume?


Laila10

iohasi
18.08.2010, 17:40
Normale (die billigsten ;) ). Und die dann gekalkt.

laila10
18.08.2010, 18:10
Danke,Johasi.



Laila10

bassbasstel
19.08.2010, 15:05
haanerhuhn eigentlich isoliern,wegen meinem hahn da der liebe nachbar seinen schöhnheitsschlaf braucht.ist jetz der 3te hahn und möcht ihn nicht schlachten wie die zwei hähne davor, aber dunkel solls auch sein da mein hahn dan ruhiger ist bis er raus darf .die letzten 5 wochen hab ich ihn abends immer in den keller gebracht zum übernachten. mit isoliern meinte ich übrigens schallisolier

Waldfrau2
19.08.2010, 16:19
OK, wenn es um Schallisolierung geht, gebe ich mal meinen Senf dazu. Es gibt 3 Möglichkeiten zur Schalldämmung:

1. Masse: z. B. eine dicke Ziegelmauer dämmt viel besser als eine dünne Holzwand.

2. Entkoppelung: die schallübertragenden Teile dürfen sich nicht berühren, beispielsweise Wandschalungen mit Gummielementen anbringen und dazwischen eine weiche Dämmung, die den Schall nicht übertragen kann. Extrem: Bauweise Raum im Raum

3. Schallschluckende Baustoffe: Klassisch diese pyramidenförmigen Schaumstoffe, die man aus Tonstudios etc kennt. Hier ist ein Problem, daß sie ein Milbenparadies sind. Diese Stoffe müssen offen liegen, denn durch die Poren werden die Schallwellen tatsächlich vernichtet.

Und ganz wichtig: Keine Löcher in der Isolierung lassen, auch die Lüftung muß schallgedämmt ausgeführt werden.

kamo
19.08.2010, 16:44
Also mit dem Isolieren ist es grundlegend so:

leichtes Material, wie Sagex, Steinwolle usw. ist für Wärme, jedoch praktisch keine Schallisoation.

schweres Material, wie Gibsplatten, Gummimatten und auch Metall nützen für die Wärmeisolation wenig, sind dafür aber gut gegen die Schallwellen. Es spielt nicht so eine Rolle, welches Du genau nimmst, wichtig ist aber, dass es keine sogenannte Schallbrücken hat, also alles gut abdichten, keine Fugen!
Auch das Fenster macht viel aus. Eine Doppelverglasung ist viel effektiever, als eine Einfache. Auch die Türe sollte gut verschliessen. - Wenn Du keine elektrische Lüfung hast (wie ich), dann mache die Lüftung, wie schon hier im Forum beschrieben, einfach innen und aussen vom Lüftungsloch, zusätzlich einen Schallschutz montieren. D.h., wenn die Oeffnung z.B. 40x40cm ist, eine Platte darüber, mit ca.80x80cm. Abstand zur Wand ca. 4-6cm, dies reicht für die Luft. Eierkarton eignen sich von der Form her sehr gut als Schallschlucker. Die legt man nebeneinander, überlappend, bis man die gewünschte Grösse der Schallschutzplatte hat. Dann mit flüssigem Gibs eingibsen (gibt Gewicht), trocknen lassen und montieren. Das ganze ist etwas aufwendig, aber ich garantiere Dir, das Resultat ist so gut, dass Dein Hahn wieder bei seinen Mädels übernachten darf :). Wenn dann immer noch jemand denkt, das Gekrähe sei zu laut, kannst Du ganz ruhig die Dezibel messen lassen und es wird festgestellt, dass die "Belastung" nur ca. halb so gross ist, wie ein normales Vogelgezwitscher. Ein solcher Kläger würde vor dem Richter nicht sehr glaubwürdig sein.... - Dein lieber Nachbar wird dann merken, dass auch das längere Schlafen nciht schöner macht. Dann schickst du ihn einfach nach Indien für eine Schönheitsoperation. Dort gibt es ja bekanntlich jetzt eine "Killerbakterie", welche gegen alles resistenz sei. Dann kann Du dann die ganze Schallisolation wieder abmontieren ;D

linde
19.08.2010, 22:21
Das Dumme ist halt, dass ein gut gelüfteter Stall weniger schalldicht ist. Denn wo Luft rein und raus kann, da kann auch Schall raus - schließlich ist Schall nichts anderes als schwingende Luft. Irgendwo hier im Themenbereich habe ich aber auch schon Anleitungen gesehen, die Stalllüftung zumindest schalldämmend auszuführen...

Wenn Du Deinen Stall morgens länger dunkel halten willst, dann hilft nur, jeden Spalt durch den Tageslicht eindringt zu schließen. Dann bleibt Dein Gockel ohnehin schon mal etwas länger ruhig, zudem können durch geschlossene Ritzen und Spalten keine Töne mehr nach Außen dringen.

jeoe79
19.08.2010, 23:11
Huhu,

oder einfach mal hier schauen, da gibt es extra Schalldämmung für Tierställe die dann auch noch das ungeziefer und Bakterien fern halten :)

http://de.soniflex.com/?gclid=CLee3sC3xqMCFRaQzAodtgXuyw

liebe grüße jessi

linde
21.08.2010, 09:52
Siehste mal, da sucht man monatelang nach Lösungen - und hier im Thread wird man mit der Nase draufgestoßen.

Genau das liebe ich an diesem Forum hier: Es sind so viele Leute mit unterschiedlicher sehr breiter Wissensbasis dabei, dass man immer wieder was neues lernen kann.

Jeoe79: Danke für die Link - der ist gleich in meiner Hühnerzubehör-Stallbau-Linksamlung verewigt worden...

Chicki
21.08.2010, 10:37
jeoe79: Der Link ist klasse,- ich hab´ mal reingeguckt und auf Stallisolierung geklickt,- und siehe da,- da kommen genau die Platten die ich für Migas Schlafzimmer habe. Ist alles noch provisorisch,- aber funz schon recht gut. Sobald es hier nicht mehr so sch..... heiss und schwül ist,- und man sich wieder einigermassen bewegen kann,- dann mach ich das auch schön und stelle Fotos ein.
:-) ich liebe dieses Forum :-)

Waldfrau2
21.08.2010, 13:28
Dieses Soni QUASH sieht auf den Bildern genau so aus wie die Motorraum-Dämmungs-Matten von Teroson, die ich an meiner Schallschutzlüftung verbaut habe, nur das Motorraum-Kram ist nicht fest, sondern weich, wird selbstklebend auf einer Rolle geliefert.

jeoe79
21.08.2010, 21:09
hallo,
das freut mich das ich helfen konnte!!Halte das auch für eine der besten Lösungen bzg. Ungeziefer und Hygiene auch wenn es nicht ganz günstig ist erspart es glaub ich auch ne menge Arbeit.. :)

Liebe grüße jessi

LieberDraussen
08.11.2014, 20:16
Die extra Schalldämmung für Tierställe scheint es wohl nicht mehr zu geben? Auf der Seite konnte ich jedenfalls nichts finden.

Manuela-Sarah
19.08.2016, 21:05
Hallo Jessi, bei soniflex wird "Stallisolierung" leider nicht mehr einzeln aufgezeigt. Die Auswahl ist riesig und ich denke dass vieles wegen der Gefahr der Einnistung von Milben nicht in frage kommt. Könntest du mir vielleicht mitteilen was du gekauft hast, wär mir eine riesige Hilfe.
Liebe Grüße, Manuela

jaci67
21.08.2016, 08:03
Als neuanfänger hab ich meinen stall auch gleich schallgedämmt und zumindest versucht die schallbrücken zu vermeiden (tür Fenster ) und es funktioniert auch sehr gut. Wovon ich wirklich begeistert bin ist mein kleiner Lüfter. Unten hab ich ein nur 10 mal 20cm großes loch mit sgitter , da kam außen noch eine abgewinkelte haube drüber. Oben haben wir nur einen handteller großen lüfter eingebaut. Erst dacht ich 'Hilfe' da ham mir mist gebaut, der reicht ja nie. Aber das ding is klasse, im 9qm großen stall und bei 10 zwerghühnern ist total frische luft obwohl über nacht alles zugerammelt ist. Wer irgendwo strom anliegen hat dem kann ich nur zu raten und ganz leise ist der auch. Lg jaci

zfranky
21.08.2016, 10:12
kannst du mal ein Foto reinstellen? Ich überlege auch noch wegen einer Belüftung.

LG

jaci67
21.08.2016, 20:31
Foto einstellen bring ich leider nicht, aber man würde ja eh nur die weiße Abdeckkappe von dem ding sehen. Verpackung mit bezeichnung wurde leider auch schon entsorgt. Aber wichtig ist ja die Leistung. Es handelt sich um einen normalen lüfter aus dem baumarkt der fürs Bad oder die küche angeboten wird. Für ein 100er Rohr, mit einer Leistung von ca 100 Kubikmeter pro stunde. Von den angebotenen lüftern haben wir den leisesten ausgewählt, hat ca 70€ gekostet . Oben unter der decke wurde einfach ein rundes loch in die wand geschnitten, ein 100er Plastikrohr reingesteckt , da rein wurde der lüfter gesteckt, plastikabdeckkappe drauf u fertig. Natürlich hatten wir vorher ein kabel dahin gelegt. Bei nem stall (gartenhaus) von 3 mal 3 meter und 2,5 meter hoch riecht es früh nicht mal nach huhn obwohl wirklich alles sonst abgedichtet ist. Vielleicht ist noch zu erwähnen das innen alles außer der decke gefliest ist und absolut durch keine ritze frische luft eindringen kann. Ich hoffe das hilft weiter. Ich bin jedenfalls begeistert! Lg jaci

zfranky
21.08.2016, 20:44
schon mal danke...

Wurli
08.02.2017, 10:28
Hat jemand von euch Erfahrung mit diesen Platten?


Wolf PhoneStar Tri Schalldämmplatte Stärke 15 mm 80 cm x 120 cm
https://www.obi.at/zubehoer-fuer-gipskartonplatten/wolf-phonestar-tri-schalldaemmplatte-staerke-15-mm-80-cm-x-120-cm/p/2442051

Wurli
03.10.2017, 12:54
Schubs das mal hoch...
Hat jemand obige Platten in Verwendung?
Hab bisher so Akustikplatten (https://www.amazon.de/Noppenschaumstoff-Akustik-Schaumstoff-Akustikschaumstoff-D%C3%A4mmung/dp/B004JVY8A4/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1507028332&sr=8-2&keywords=schallschutz)im Einsatz bzw gerade gegen obige getauscht...

Bettina99
04.10.2017, 08:01
ich hab 2 Ställe, der eine hat innen OSB Platten, dann kommen dicke Schicht Glaswolle und dann draussen 2,5cm Bretter als Wetterschutz. Oben hat der Ziegel und Fenster ist ein doppelglasfenster. Hier drinnen hört man keinen Hahn wenn der schreit. Allerdings schwitzt der Stall dann und die Belüftung ist ein Problem im Winter. Auch Fenster offen geht noch und man hört den Hahn nicht wirklcih laut.

Chickentraktor ist bei mir auch isoliert, Sperrholz und dann 3,5cm Styropor und Aussen drauf Plastikwellpappe. Hier hört man den Hahn durchaus schreien, trotz der Isolierung und nicht grad leise.
Scheint hier an den dicken Holzbrettern und der Glaswolle zu liegen, dass hier so ein Unterschied ist.

Bettina99
04.10.2017, 08:02
mein Hahn schreit übrigens auch in völliger Dunkelheit..... (Also wenn die Sonne noch gar nicht aufgegangen ist und es draussen total dunkel ist.).