Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wurfmaul
so, nun reicht's mir aber!
Mein ehemals schöner grüner rasen sieht bald aus, wie eine wüste, da der wurfmaul sich dort breitmacht.
es sind zwar vielleicht nur 3000m² aber dennoch scheinen dort ca.5 von den biestern ihr unwesen zu treiben, denn es scheint bei denen in sektoren aufgeteil zu sein.
da meine gänse aber gerne gras fressen und keine erde, brauche ich von euch tipps und tricks um das biest zu erwischen.
flaschen, rohre und sonst was in den boden stecken hilft nix. sämtliche geräte mit lärm, schall usw auch nicht.
man bedenke, dass es sich um eine große fläche und und viele würfe handelt, daher brauche ich radikale massnahmen.
nehme auch gerne tipps per PN an!
Tja, legale Möglichkeiten gibt es keine, denn die Maulwürfe stehen unter Naturschutz. Aber kann es denn wirklich sein, dass ein paar Maulwürfe eine Wiese kompltett zerstören? Sowas habe ich noch nicht gesehen, Normalerweise machen sie hier und da ein paar Haufen, und die stören doch eigentlich nur die Fans von englischem Rasen, die aber wiederum sicher auch keine Gänse auf ihr Heiligtüm lassen würden. Das einfachste ist, Du schliesst Freundschaft mit Deinen Maulwürfen, es sind ja auch süsse Tierchen, wenn man mal einen zu Gesicht bekommt.
batzibaby
23.08.2010, 23:16
also überlege dir erstmal ob du jagd auf einen maulwurf, oder auf eine wühlmaus machen willst!
maulwürfe stehen unter naturschutz und dürfen nicht getötet werden!
wühlmäuse dagegen, sind zur jagd frei. und genau gegen die gibt es ein sehr gutesschußgerät! gibt es in verschiedenen variationen und hilft 100 prozentig.
es ist halt schade, wenn doch AUSVERSEHEN ein maulwurf in die falle tappt!
variation 1 (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=30&catebene2=615&action=show_product&product_code=370666&showpage=2&category=615)
variation 2 - den habe ich! (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=30&catebene2=615&action=show_product&product_code=372172&showpage=2&category=615)
Wir haben einen Kater, der ab und zu so ein Problem beseitigt.
Als letztens 2 Maulwürfe nebeneinanderlagen, tat es mir sehr leid...
Trotzdem graben sie den Garten weiter um (wahscheinlich eher die Familienangehörigen).
Viele Grüße, Santana
meine sind seeeehr familiär und kinderfreundlich, sind sehr katholisch und daher ist verhätung bei denen streng untersagt... :-Xheul...
das problem ist nicht der englische rasen, sondern, erst haufen, dann gänse und regen ergibt wüste.
ich sperre zwar ab und säe wieder ein, aber dann kommen die sche.... haufen wieder und wieder modder und mein schönes gras wieder dahin...
Waldfrau2
29.08.2010, 14:50
Ich warte ja immer noch auf Deinen Pferdeanhänger voller Wurfmäuler, damit die aus Steinen hier Erde machen sollen. Ich würde mich sehr über Erdhaufen freuen, denn das würde bedeuten, daß sich Erde im Garten befindet. Das wäre schön. :laugh
Ich habe übrigens mal in den Siepmann-Katalog geguckt, da steht: Nach der Bundesartenschutzverordnung gehört der Maulwurf zu den geschützten Tierarten. Das Fangen von Maulwürfen mit Fallen ist gestattet, sofern eine Ausnahmegenehmigung der unteren Landschaftsbehörde vorliegt, welche auf Anfrage in der Regel erteilt wird. Der Einsatz von Gift oder Gas gegen Maulwürfe ist grundsätzlich verboten.
Frag mich jetzt nur nicht, wie eine Maulwurfsfalle aussieht, es sind nur Wühlmausfallen abgebildet. Aber es gibt offenbar doch eine legale Möglichkeit.
ich würde sie ja gern rüberfahren, die biester, habe bis jetzt noch keinen erwischt...
die machen mich aber fertig...
manman...verzweiflung...
suessstueck
31.08.2010, 09:53
Hallo Du,
vielleicht möchtest Du folgende Sache ausprobieren: Bei uns sind die Maulwürfe nur unter dem Teil Wiesen aktiv, auf denen wir keine Pferde laufen lassen. Man sagt, dass die "Paulis" kein Getrampel über ihren Köpfen mögen.
Also bleiben Dir mehere Möglichkeiten. Entweder Du leihst ein paar Ponys aus ( evtl. gehen dicke Schafe oder schwere Ziegen auch? ) oder, Du veranstaltest regelmäßig Technoparties auf Deiner Wiese. Dann zieht der Maulwurf weiter.
Liebe Grüße
´stueck
(hat heute nen Clown gefrühstückt...hat komisch geschmeckt %-)
habe ich auch schon gehört, aber leider kann ich zu meinen gänsen keine anderen viechers lassen, die würden die weide kaputt machen.
das mit der techno fete ist ne super idee, nur dann zieht nicht der maul aus, sondern ich, weil die nachbarn mich rausschmeissen.
habe jetzt eine andere idee - habe nu die perlhühner von meinen eltern ausgeliehen und bis sie verkauft oder geschlachtet werden, machen sie wohl auch krach hoffe ich.
da die nachbarn gegenüber auch welche haben, werden sie sich wohl nciht beschweren..(hoffe und bete)
ansonsten fressen sie mäuse und ratten uns vielleicht auch mauls?
so ladies,
dank der tipps hier habe ich einen wurf erwischt, nur leider ist es nicht der einzige hier...
ich gehe auch davon aus, dass ich ihn per zufall erwischt habe, der hat sich wohl verguckt...
ich werd's weiter probieren, mal sehen, vielleicht kriege ich eine sendung voll für die fru waldfru
Also ich stelle mich tatsächlich mit dem Spaten bewaffnet an den
sich bewegenden Hügel und habe eine Technik entwickelt die Würfe LEBEND zu fangen, schmeisse sie erst auf den Rasen, dann in einen bereitstehenden leeren Eimer, dann bringe ich den Mauli per Fahrrad
ca. 2 KM weit weg auf den Acker...und tschüß und weiterhin ein schönes Leben....
wie lange dauert es bei dir denn, bis der hügel sich bewegt?
ich danke schon mal allen, die mir tipps gegeben haben.
es hatte gewirkt, aber nu kommt die verwandschaft zu besuch...heul...
Original von Santana
Wir haben einen Kater, der ab und zu so ein Problem beseitigt.
Als letztens 2 Maulwürfe nebeneinanderlagen, tat es mir sehr leid...
Trotzdem graben sie den Garten weiter um (wahscheinlich eher die Familienangehörigen).
Viele Grüße, Santana
Davon hat Ira aber nix!! Oder??
nein, davon hat ira nix.
katzen und hunde würden hier auf dem grundstück nicht überleben.
die gänse machen die kalt.
letztens haben bekannte bei einem besuch fast ihren jagdhund verloren. acht gänse haben den in die ecke getrieben und auseinandergenommen. hätte der nicht laut gejault, wärs das.
Moin Ira,
ich habe festgestellt dass die Burschen anfangen zu wühlen wenn die erste Sonne auf den Rasen/Hügel fällt und ihn anwärmt.
Dann halte ich mich in der Nähe auf, Spaten und Eimer stehen parat.
Meistens sieht man es schon von Weitem, dann schleiche ich vorsichtig
an den Hügel (gaaaanz vorsichtig...) und warte halt ein bisschen.
Meistens reichen 5 Minuten.
wie ist der weitere verlauf? wie setzt du den spaten an? hast du womöglich eine schnelle paint-zeichnung?
will ja nicht aus einem wurf zwei machen...
Eine interessante Seite!!
Nicht nur Mäuse und Ratten - auch der Maulwurf findet dort "Unterkunft"!
http://www.hausmaus.at/
toll. diese seite ist mir zu wurf-freundlich, obwohl auch schöne bilder von sehr platten würfen vorhanden sind. diese finde ich schon besser.
nach kurzfristigem vergrämen des wurfs mit den empfohlenen mitteln, sieht es hier nun aus, wie auf der oberfläche des mars.
habe langsam keine lust mehr. das biest muss doch irgendwie loszuwerden sein?
Waldfrau2
21.11.2010, 19:50
Tausche Wurf gegen fallenresistente Mäusefamilie! Das Kraspeln nervt. >:( 12 habe ich in den letzten Wochen schon gefangen, und es kraspelt immer noch. Jetzt habe ich die schwarzen Plastik-Wunderfallen gekauft, und es kraspelt immer noch, und die Fallen sind leer.
die ollen plastik dinger, damit habe ich noch nie was gefangen, dafür in meiner großen durchlauffalle: katzen, hühner, hähne, drosseln, amseln, taube, ein wunder, dass schwiegermutter noch nicht drinsass---
aber seit kürzerem habe ich da drin schönes dickes ratten gefangen, lecker braten. ich mach denen dann den gar aus.
habe festgestellt, dass im teich ständig mäuse absaufen, heute zwei, ansonsten in der woche eine. obwohl da weit und breit auf der wiese nix is, springen die wohl in den teich... lemmingeffekt?
der wurf bringt mich noch ins grab, habe schon explosives bestellt, mal sehen was passiert.
für meine mäuse habe ich leckere pasteten, so blau und riecht, wie nuttella...
habe schon einige weggeräumt.
Waldfrau2
21.11.2010, 20:26
Das Problem mit den blauen Pasteten ist, daß die lieben Tierchen wahrscheinlich in meinem Fußboden wohnen ...
Den Lemmingeffekt kenne ich von Nacktschnecken. Ich habe mir angewöhnt, Schüsseln, wo ich lecker Matsch für die Hühner drin hatte, mit Wasser gefüllt am Außenwasserhahn im Gras stehen zu lassen, weil sie dann den Tag drauf besser sauber gehen. Und ständig schwimmen da tote Nacktschneckenlemminge drin rum, ein Grund mehr, die Schüsseln erst mal stehen zu lassen ...
Ja, dann guten Appetit für den Ratten-Braten. :eat
na nicht für mich, für den kleinen falken und die bussarde, damit sie sich für den winter was anfressen, die süssen.
wenns viel schnee gibt, gehen sie reihenweise ein, die armen. daher fange ich so ne ratte und gebe sie ihnen, giftfrei und lecker.
nur der wurf, der macht mich wahnsinnig. habe nun einen besonders wühlwütigen... der macht am tag auf 2 m² 5 haufen!
Ich melde mich freiwillig, nehme deinen Wühlfried mit Kußhand und dafür kriegst du ein Heer von Waldmäusen. >:(
Die Mäuse sind so groß, daß wir jetzt Rattenfallen dafür aufstellen müssen, um das Nebengebäude mäusefrei zu bekommen. In die normalen Mausefallen passen sie nicht so richtig rein. :o
Auf dem Land hat man aber auch ein Viehzeug, davon hat man in der Stadt noch nicht mal was gehört. Ich habe die Viecher anfangs für junge Ratten gehalten, sind aber fette Mäuse.
boa, das stelle icch mir bildlich vor: so eine maus halb in der mausefalle steckengeblieben, weil zu fett...
habe den wurf gestern versorgt mit einer spezialbehandlung und was sehen meine augen heute morgen? einen frischen haufen. da gehe ich gleich mal ran und behandle den auch mal, mal gucken...
bin absolut verzweifelt...bei der kälte gegen den ollen wurf
so, habe alles von falle bis gas ausprobiert und das biest veranstaltet immer noch tolle buddelparties überall und das auch noch so extrem, wie nie zuvor.
ich weiß wirklich keinen rat mehr... wie heisst das so schön im wilden westen: 1000$ auf den wurf! tot oder lebendig!
Waldfrau2
01.01.2011, 15:54
Trotz Schnee und Winter und allem? ??? Unglaublich, das Biest.
Murmeltier
01.01.2011, 15:55
Original von Ira
die ollen plastik dinger, damit habe ich noch nie was gefangen, dafür in meiner großen durchlauffalle: katzen, hühner, hähne, drosseln, amseln, taube, ein wunder, dass schwiegermutter noch nicht drinsass---
oh, eine Durchlauffalle gegen Schwiegermutti... :roll treum...
hast du das schon probiert? (http://www2.westfalia.de/shops/garten/pflanzenschutz_und_duenger/pflanzenschutz/gegen_wuehlmaeuse__maulwurf/654238-wuehlmaus_selbstschussfalle_+_patronen_set.htm)
bei uns wühlt nix mehr
Maulwürfe mögen manche Gerüche nicht, so auch Knoblauch.
Versuche doch mal geschälte Knoblauchzehen in die Löcher der Mauswürfe zu stecken und dann mit Erde wieder zuzudecken.
Das könnte helfen sie zu vertreiben. Einige Tage kann es allerdings dauern.
Man sollte Maulwürfe nicht töten. Auch wenn sie unschöne Haufen hinterlassen, so sind sie nützliche Tiere.
Viele Grüße
Andrea
Polarstern
01.01.2011, 16:23
Hallo Ira,
ich habe mal gehört, dass man Buttermich in die Gänge schütten kann.
Ich kann aber nicht garantieren, dass die Tiere dann weglaufen. :kein
hagen320
01.01.2011, 16:23
Die helfen todsicher :jaaaa:
Aus den Fellen kann ich mir so langsam einen Mantel schneidern lassen :biggrin:
http://www.kieferle.com/jagdbedarf/maeuserattenfallen/00082.php
knoblauch und buttermilch helfen absolut nicht, habe noch schlimmere stinkbomben benutzt, dann fängt das biest halt ein paar meter weiter mit dem gegrabe an. und ich habe noch mehr hügel.
@hagen: solche dinger habe ich auch, aber gekriegt habe ich damit nix, denn der wurf schiebt die erde raus aus dem gang und löst so die falle aus, ohne dass er drin ist...
hagen320
01.01.2011, 17:09
Original von Ira
knoblauch und buttermilch helfen absolut nicht, habe noch schlimmere stinkbomben benutzt, dann fängt das biest halt ein paar meter weiter mit dem gegrabe an. und ich habe noch mehr hügel.
@hagen: solche dinger habe ich auch, aber gekriegt habe ich damit nix, denn der wurf schiebt die erde raus aus dem gang und löst so die falle aus, ohne dass er drin ist...
Dann machst Du was falsch, denn damit fange ich mehr als ein Dutzend im Jahr 8)
Du mußt den Gang sauber frei legen, dann die Falle einmal rein drücken und dann noch mal alle Erdkrümel raus nehmen. Die Falle muß so tief stehen, das das Blättchen die Erde berührt. Wenn die Falle steht muß das Loch mit Zeitungspapier abgedeckt werden, ich mache da immer ein Loch rein damit das Oberteil der Falle raus schaut. Dann sollte alles sauber mit Erde abgedeckt werden, damit kein Licht in den Gang kommt.
Wicht ist, das die Falle auf Ganghöhe bzw etwas tiefer seht, keine Erdkrümel im Gang liegen und kein Licht in den Gang fällt.
Junge fängt man damit beim ersten Versuch, Ältere sind da schon etwas schlauer und brauchen etwas mehr Geduld, aber auch da klappt es :yau
könntest du das bitte detaillierter beschreiben? am besten bit bildchen, selbstgemalt.
das blöde ist ja, wie soll ich die gänge freilegen, dann grab ich ja noch größere löcher, das teil ist ja recht breit und da die gänge senkrecht in die erde gehen, muss ich doch ein ganz schönes areal aufbuddeln.
ich bin zu doof, brauche wirklich eine zeichnung. meine wühlmäuse wollen auch nicht rein.
hagen320
01.01.2011, 18:43
Ob die Fallen auch bei Wühlmäusen helfen weiß ich nicht. Bis vor ein paar Jahren hießen die Maulwurfsfallen und auch nur dafür habe ich sie benutzt.
Bilder habe ich nicht aber hier mal eine Skizze:
http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=97&action=show_product&product_code=372206&showpage=1&category=97
Ich vertiefe den Gang aber immer etwas an der Stelle wo die Falle steht und wichtig ist das die Öffnungen gerade zum Gang ausgerichtet sind, damit er nicht gegen die Fallenöffnung läuft.
Die Falle kann nicht in senkrechten Gängen gestellt werden, nur in halbwegs waagerechten und geraden Gängen.
Am einfachsten ist es den Gang in den Maulwurfshügeln zu suchen, dazu buddel ich mit den Händen (am Besten mit Gummihandschuhen um keinen Geruch zu hinterlassen) den Hügel auf und lege die Gänge so groß frei, das die Falle rein paßt. Wenn der Maulwurf die Falle hoch schiebt, dann waren entweder Erdkümel im Gang, die Falle war nicht ordentlich abgedeckt so das noch Licht rein fiel oder sie stand zu hoch. Auch ein Maulwurf lern und wenn der erstmal eine Falle hoch geschoben hat, wird es immer schwieriger den damit zu fangen. In solchen fällen stelle ich immer mehrere Fallen auf, irgenwann und in irgeneiner Falle wird er dann schon sein. Die Fallen sollten täglich kontrolliert werden und nach spätestens drei Tagen umgestellt werden.
Ein Möglichkeit gibt es noch, nehme eine Grabgabel und lauer auf ihn. Alle Gänge und Haufen nieder treten damit man sieht wo er buddelt, dann das Gelände beobachten und wenn er buddelt, vorsichtig anschleichen und zustechen. Beste Zeit ist so gegen 11.00.
ok. also macht der maulwurf der rasen kaputt und ich auch?
zustechen? mit ner mistgabel? bei dem zinkenabstand treff ich den gewiss nicht.
oh man, eine einzige wühlmaus habe ich gekriegt, aber nur weil der gang so steil war, dass sie senkrecht nur wenig material auf einmal hochschieben konnte, daher hat sie die falle ausgelöst. die habe ich auch waagerecht in den gang gelegt. war wohl zufall.
machst du den gang in der mitte auf, wenn ja, wie findest du den? oder machst du ab dem haufen ne riesengraberei bis du nen waagerechten gang findest?
boa, kompliziert... ich nehme ein paar böller und stecke sie in die löcher und stprenge das vieh...wenndas bloß ginge... :-/
nutellabrot19
02.01.2011, 01:02
Original von batzibaby
also überlege dir erstmal ob du jagd auf einen maulwurf, oder auf eine wühlmaus machen willst!
maulwürfe stehen unter naturschutz und dürfen nicht getötet werden!
wühlmäuse dagegen, sind zur jagd frei. und genau gegen die gibt es ein sehr gutesschußgerät! gibt es in verschiedenen variationen und hilft 100 prozentig.
es ist halt schade, wenn doch AUSVERSEHEN ein maulwurf in die falle tappt!
variation 1 (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=30&catebene2=615&action=show_product&product_code=370666&showpage=2&category=615)
variation 2 - den habe ich! (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=30&catebene2=615&action=show_product&product_code=372172&showpage=2&category=615)
also das sind geniale Fallen für Wühlmäuse ;)
absolut wirksam!
thegardener
02.01.2011, 01:04
Sorry Leute , Maulwürfe zu fangen ist verboten . Daher diskutiert doch bitte die Methoden mit denen die Tiere ins Jenseits befördert werden per pm bevor das Forum hier Ärger bekommt !!! Danke !
hagen320
02.01.2011, 10:13
Original von nutellabrot19
Original von batzibaby
also überlege dir erstmal ob du jagd auf einen maulwurf, oder auf eine wühlmaus machen willst!
maulwürfe stehen unter naturschutz und dürfen nicht getötet werden!
wühlmäuse dagegen, sind zur jagd frei. und genau gegen die gibt es ein sehr gutesschußgerät! gibt es in verschiedenen variationen und hilft 100 prozentig.
es ist halt schade, wenn doch AUSVERSEHEN ein maulwurf in die falle tappt!
variation 1 (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=30&catebene2=615&action=show_product&product_code=370666&showpage=2&category=615)
variation 2 - den habe ich! (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=30&catebene2=615&action=show_product&product_code=372172&showpage=2&category=615)
also das sind geniale Fallen für Wühlmäuse ;)
absolut wirksam!
Aber auch verdammt teuer :(
nutellabrot19
02.01.2011, 12:17
stimmt :(
helfen aber!
ich habe respekt vor solchen gerätschaften, denn da sollen schon einige unfälle passiert sein und bei mir laufen gänse herum, die alles anknabbern.
die blöde fette wühlmaus hat sich direkt um den kirschbaum herum gewühlt, genau da, wo ich einen draht aufgebaut habe, damit die gänse das bäumchen nicht anfressen. schön im kreis direkt an den wurzeln.
was meint ihr, kommt die kirsche durch? werde es wie hagen es sagt mit der zange versuchen, die wühlmaus ist aber schlau und untergräbtmeine falle. nach der neuen anleitung werden wir sehen...
Lady Gaga
03.01.2011, 12:22
Das Maulwurfproblem habe ich auf meiner Gänseweide auch.
Auch jetzt gerade wieder mindestens 10 Haufen!
Das nervt schon ganz schön, denn wie Ira richtig schreibt, bleibt dann bald nur noch eine Dreckwüste, wenn es taut und die Gänse den Dreck platt trampeln.
Die Solar Maulwurf Vertreiber nützen gar nichts. Die Maulwürfe lachen darüber.
Habe jetzt in einem Pflanzenkatalog eine Pflanze gefunden, die anscheinend Wühlmäuse und Maulwürfe durch ihren Geruch vertreiben soll. Das werde ich jetzt versuchen. Das eine ist der Anden-Knoblauch und das andere Gewächs nennt sich Euphorbia.
Ein Versuch ist es wert.
nutellabrot19
03.01.2011, 12:45
wieso kannst Du überhaupt Haufen sehen????
ich hab hier noch immer eine geschlossene, 50 cm tiefe Schneedecke und wage es mir nicht auszumalen, was der dadrunter grade alles so treibt :o
hagen320
03.01.2011, 12:56
Hast Du etwa nicht den Auslauf frei geschippt ??? tztztz :)
meiner hatte sich durch den schnee durch riesen haufen errichtet. bis jetzt noch kein neuer haufen da...
nutellabrot19
03.01.2011, 20:44
Original von hagen320
Hast Du etwa nicht den Auslauf frei geschippt ??? tztztz :)
doch, aber ich hab 2 Ausläufe... :)
hagen320
03.01.2011, 21:30
Mußt Du Zeit haben :laugh
Ich habe am Wochenende mal die Hühner in den Schnee geschubst, eins saß wie versteinert da und ich mußte es zurück auf ihre Terasse tragen :kicher:
Lady Gaga
04.01.2011, 08:43
Original von nutellabrot19
wieso kannst Du überhaupt Haufen sehen????
ich hab hier noch immer eine geschlossene, 50 cm tiefe Schneedecke und wage es mir nicht auszumalen, was der dadrunter grade alles so treibt :o
Der Maulwurfhaufen ragt aus dem Schnee heraus!
Riesengroß ist der. Der Schnee fällt dann rundherum herunter.
zwergerl_1
04.01.2011, 12:57
Hallo Ira!
Mein Gartennachbar hatte Jahrelang mit Maulwurfshaufen (etwa 3-4 po m2)zu kämpfen.Im letzten Frühjahr hat er Im Gartencenter Fa.Risse Blumenpflanzen gegen Maulwürfe gekauft.Die Pflanzen werden in die Löcher der Maulwurfshügel gepfanzt.Planzen mit einem Maschendraht einfrieden,damit die Gänse oder Hühner sie nicht abfressen können.Ferner beim mähen sind sie geschützt.Pflanzen blühen im Sommer.
PS die Maulwürfe werden über den Geruch der Wurzeln vertrieben.
Nach dem pflanzen der Blumen sind bis heute keine Maulwurfshügel mehr da.
oh man, ein neuer haufen und zwar direkt an meinem frisch gepflanzten sanddorn.. das vieh macht jeden baum kaputt!
Lady Gaga
05.01.2011, 09:27
Original von zwergerl_1
Hallo Ira!
Mein Gartennachbar hatte Jahrelang mit Maulwurfshaufen (etwa 3-4 po m2)zu kämpfen.Im letzten Frühjahr hat er Im Gartencenter Fa.Risse Blumenpflanzen gegen Maulwürfe gekauft.Die Pflanzen werden in die Löcher der Maulwurfshügel gepfanzt.Planzen mit einem Maschendraht einfrieden,damit die Gänse oder Hühner sie nicht abfressen können.Ferner beim mähen sind sie geschützt.Pflanzen blühen im Sommer.
PS die Maulwürfe werden über den Geruch der Wurzeln vertrieben.
Nach dem pflanzen der Blumen sind bis heute keine Maulwurfshügel mehr da.
Sehr gut deine Information zu den Pflanzen gegen Maulwürfe.
Ich werde mir die Pflanze jetzt einfach besorgen und genau wie von dir beschrieben pflanzen.
Vielen Dank!!
Murmeltier
05.01.2011, 12:45
Wie heißt denn Pflanze?
Weiss es jemand?
ähm, auch wenn die pflanze auch wirken sollte, wovon ich nicht ausgehe, kann ich doch meinen auslauf nich voll von diesen blumen pflanzen.
ich brauche ja auslauf und gras für die gänse, und wenn ich jede blöde blume umzäunen soll, dann kann ich die gänse alle abschaffen.
das ist für mich keine lösung. vielleicht ist die blume auch giftig.
hagen,
der blöde wurf isr wieder da... heul
hagen320
07.01.2011, 09:28
Waidmanns heil,
drücke Dir die Daumen :bash
hab jetzt schon zum dritten mal alles arangiert. das biest verschliesst einfach nur den gang mit neuer erde und stehe dumm da mit meinem gerät.
es hat sich zu früher also nichts verändert. es hilft einfach nichts, ich weiß nich weiter. :-/
schach matt! habe heute in die gänge vom wurf geschaut und diese stehen unter wasser.
ob er wohl oberirdisch abgehauen ist?
Andi Faltner
09.01.2011, 19:41
Jetzt wo der Schnee weg ist, siehts bei mir auch aus, wie aufm Schlachtfeld. Frage mich, wieviele Tiere das sind, dutzende Haufen, dazu Gänge und rausgewühlte Erde ohne Ende direkt aufm Rasen, da wurde die Schneedecke als obere Begrenzung für die Gänge benutzt..
Werde da morgen mal was ausprobieren, das Befüllen der Gänge mit Wasser vor dem Wintereinbruch hat offensichtlich nix gebracht.
Und die Haufen gehen immer mehr in Richtung der frisch gepflanzten Obstbäume, da kann ich nicht länger tatenlos zuschauen, das kann teuer werden.
du sagst es! bei mir wühlt er/sie nach einer behandlung von mir immer direkt um die obstbäume herum! direkt am stämmchen! ob die bäumchen das überleben!
was kann man denn da machen?
Andi Faltner
09.01.2011, 19:56
Bei mir sinds noch ca. 5 m Abstand bis zu den ersten Obstbäumchen. Wenn der schon direkt dran ist, kann man eigentlich nur das Schlimmste befürchten, wor allem wenn er rundherum um den Baum Haufen aufwirft. Kannst trotzdem nur abwarten, ob da nochmal was austreibt.
Also mir schwebt ein Gas vor, welches über einen Schlauch in die Gänge geleitet wird. Entweder das, was beim Rasentrakor hinten raus kommt oder einfach das aus der Gasflasche, das ist schwerer als Luft und kriecht durch die Gänge. Die Frage ist, ob es auch so wirkt oder ob man es erst anstecken muss....
Zieberla
09.01.2011, 20:02
Hallo zusammen,
ja jetzt wo der Schnee weg ist, da sieht es wieder aus als hätte man Maulwürfe gesäht :o. Ich hol mir wieder beim Hundefriseur Hundehaare von verschiedenen Exemplaren und dann stopfe ich diese in die Gänge. Hat letztes Jahr ganz gut geholfen oder wenn man merkt, daß er schiebt dann ersäufen. Ja ich weiß das er geschützt ist aber ich hab ihn ja net in meinen Garten eingeladen. Er kann ja auch wo anders buddeln ;)
Liebe Grüße Zieberla
Andi Faltner
10.01.2011, 13:40
hüstel....also das mit der Gasflasche war auch nix, es hat sich nix getan. Hab mich aber auch nicht getraut, das Feuerzeug ans Loch zu halten, die ganze Wiese hat nach Gas gerochen, ne neue Frisur wollte ich dann doch nicht.
Hallo Andi,
was für ein Gas hast Du denn genommen?
Bei CO oder CO² brauchst Du Dir keine Gedanken um Deine Haarpracht zu machen!
Oder hast Du Propangas eingesetzt?
Lady Gaga
10.01.2011, 14:36
Ich habe auf einem Viertel meiner Gänseweide über 40 Maulwurfhügel gezählt.
Das ist doch nicht mehr normal. :o
Hey, ich hab was gegen Euren Wurf.....
http://www.herrlan.de/dental/shop/product_info.php?info=p371_buttersaeure-essence-4-x-30-ml-vergraemung-wildabwehr-butansaeure-butyricacid.html
kann mir durchaus vorstellen, dass das Zeug´s hilft.....
Andi Faltner
10.01.2011, 16:44
@Lino: Ich habe es mit Propangas probiert, dachte durch den Gestank flüchten die Tiere aus dem Bau.
Habe jetzt erst mal die Maulwurfshügel abgetragen, da kamen 6 Schubkarren voll zusammen, die Wiese sieht jetzt wieder wie eine solche aus und das Material ist gut als Pflanzerde verwendbar, da sind keine Steine oder andere Fremdstoffe drin.
Werde mal schauen, an welchen Stellen neu gebuddelt wird und mich mal mit der Grabschaufel daneben stellen.
Das würde wohl helfen, alllerdings suche ich noch einen Sponsor...
http://www.pumpenscout.com/Hersteller/ZUWA/WUEMA-Wuehlmausbekaempfung/ZUWA-WUEMA-Geraet-zur-Wuehlmausbekaempfung.html (http://)
Habt Ihr Maulwürfe oder Wühlmäuse?
Ich habe auf der Baumwiese auch massive Probleme mit den Grabowskis. Werde mich auch mal mit einer Hacke bewaffnet hinstellen...
Hallllooooooooooooooo ?
Ihr Wurfgeschädigten wisst aber schon, dass man diesen kleinen Kerl nicht so einfach abmurksen darf.........gell !!!!!!!!!!!!
Doch, Wühlmäuse darf man!
Andi Faltner
10.01.2011, 18:57
Das ist aber ein ausgesprochen kostenintensives Gerät...
Die W. sind komischerweise auch erst im Garten, seit ich die Obstbäumchen gepflanzt habe. Werden die durch den Geruch der Wurzeln angelockt? Vorher waren auch nie welche da.
@Illy: ich glaube, bei mir sind es Wühlmäuse, konnte vorhin nirgendwo mehr Maulwurfshügel entdecken.
Auch alte Obstbäume haben frische Wurzeln. Allerdings ist der Boden bei frisch gepflanzten Bäumchen besonders locker. Also kann die Wühlmaus auch viel mehr Boden bearbeiten...
Auf unserer Wiese graben die Tierchen aber überall.
Scheinbar benutzen manchmal Wühlmäuse und Maulwürfe die selben Gänge. Die Maulwürfe fressen die Insekten, die Wühlmäuse kümmern sich um Wurzeln, Knospen...
Andi Faltner
11.01.2011, 10:02
Habe gestern mal ausgiebig den Link zum Thema Schädlinge im Garten von Finni im Thread Ratten studiert und mir gerade mal die Wühlergebnisse der letzten Nacht angeschaut. Das sind wohl tatsächlich zum großen Teil eher Wühlmäuse, die bei mir ihr Unwesen treiben. Ein Maulwurf ist auch dabei, der ist allerdings mitten auf der Wiese und schüttet Riesenhaufen auf, während alle anderen Buddeleien immer entlang der Maschendrahtzäune sind, das spricht dafür, dass es Wühlmäuse sind, die mögen offensichtlich kein Metall und schütten auch kleine Häufchen auf.
Werde später mal versuchen, einen Gang freizulegen, um den Verursacher zweifelsfrei festzustellen, angeblich lassen sich die Wühlmäuse dann recht schnell blicken, weil sie die Helligkeit nicht mögen.
Lady Gaga
12.01.2011, 09:36
Original von Illy
Hey, ich hab was gegen Euren Wurf.....
http://www.herrlan.de/dental/shop/product_info.php?info=p371_buttersaeure-essence-4-x-30-ml-vergraemung-wildabwehr-butansaeure-butyricacid.html
kann mir durchaus vorstellen, dass das Zeug´s hilft.....
Hi Illy,
Buttersäure.........ein Versuch wäre es wert.
Die Weide sieht furchtbar aus.
Ich werde, sobald es trockener auf der Weide ist, einen Teil abtragen und den Rest mit einem Rechen verteilen.
Wenn ich alles abtrage, bleibt bald gar nichts mehr..........
Gruß Silke
buttersäure hilft auch nix. ich habe alles ausprobiert, was nur am übelsten stinkt.
manches hat für ein paar tage geholfen. anderes gar nicht.
aber auf dauert hilft das alles nicht. somit bin ich immer nocht für alles zu haben. ich habe wohl einen mauswühl UND einen wurf.
der wühl ist schlimmer, er buddelt um die bäume und geht in keine falle...sondern gräbt sie nur zu mit erde.
obwohl alle gänge voll mit wasser waren, sind beide wieder da.
Murmeltier
16.01.2011, 22:12
Maulwurf frisst keine Wurzeln, er ist ein Insektenfresser, mir hätte er nicht gestört. Er vermehr sich auch nicht so, wie ein Nager.
Wühlmäuse sind aber richtige Schädlinge.
guckt mal..... ;D
http://www.youtube.com/watch?v=FBe1KgrRYmU
Hi, Illy! Meine Kinder lieben diese Geschichte!
Aber den Film kennen sie noch nicht - den werde ich ihnen gleich mal vorführen...
Ich hab zwar nicht den ganzen Maulwurfthread gelesen - aber es macht den Anschein, als ob die meisten hier ihren Maulwurf loswerden wollen!
Also kann sein, daß manche den Kopf schütteln - aber ICH mag meine Maulwürfe.
Sie liefern mir stets hervorragende Erde, die ich für meine Blumen verwende.
Meine großen Geranien zum Beispiel - die habe ich noch nie umgetopft - sie bekommen lediglich Maulwurferde nachgefüllt und gut ist´s.
Und wenn ich die Erde nur übers Gemüsebeet schmeiß - dann brauch ich eine zeitlang kein Unkraut jäten ;D
Die Kinder lieben es, die Erde mit ihren Eimern zu sammeln und ich freu mich.
Ein netter, nützlicher Geselle!
liebe Grüße
wenn ich 10 kinder hätte, welche ich dazu ausgebildet hätte maulwurferde zu sammeln, hätten sie es wohl in zwei tagen bei dauerkinderarbeit geschafft, alles wegzuräumen.
nein, ich kann soviele blumen gar nicht pflanzen, bedaure.
Lady Gaga
21.01.2011, 08:39
Original von baaze
Hi, Illy! Meine Kinder lieben diese Geschichte!
Aber den Film kennen sie noch nicht - den werde ich ihnen gleich mal vorführen...
Ich hab zwar nicht den ganzen Maulwurfthread gelesen - aber es macht den Anschein, als ob die meisten hier ihren Maulwurf loswerden wollen!
Also kann sein, daß manche den Kopf schütteln - aber ICH mag meine Maulwürfe.
Sie liefern mir stets hervorragende Erde, die ich für meine Blumen verwende.
Meine großen Geranien zum Beispiel - die habe ich noch nie umgetopft - sie bekommen lediglich Maulwurferde nachgefüllt und gut ist´s.
Und wenn ich die Erde nur übers Gemüsebeet schmeiß - dann brauch ich eine zeitlang kein Unkraut jäten ;D
Die Kinder lieben es, die Erde mit ihren Eimern zu sammeln und ich freu mich.
Ein netter, nützlicher Geselle!
liebe Grüße
Wenn die Wiese aber eine Weide sein soll, dann kannst du einen Maulwurf nicht gebrauchen. Bei weit aus mehr als 60 Hügeln in riesiger Dimension kann ich nicht mehr darüber lachen. Aus Hügeln wird Matschepampe und aus der Weide eine Schlammwüste.
Dann fehlt meinen Gänse die Weide und das ist nicht mehr witzig.
Kinder beschäftigen und gute Erde hin oder her.
Irgendwann ist der Zeitpunkt erreicht, wo sich das Wohl des einen zum Schaden des anderen entpuppt.
Sorry - das mußte ich loswerden
Ich hab Verständnis für Euch - :blackwhite!
Original von Lady Gaga
Wenn die Wiese aber eine Weide sein soll, dann kannst du einen Maulwurf nicht gebrauchen. Bei weit aus mehr als 60 Hügeln in riesiger Dimension kann ich nicht mehr darüber lachen. Aus Hügeln wird Matschepampe und aus der Weide eine Schlammwüste.
Dann fehlt meinen Gänse die Weide und das ist nicht mehr witzig.
Kinder beschäftigen und gute Erde hin oder her.
dito. die gänse sind auf das gras angewiesen.
zudem kommt noch, dass wir keine gute erde haben und der blöde wurf den ganzen sand mit nach oben befördert. wird das zeug nass und plattgetrampelt, gleicht es beton.
das biest zerstört auch ständig meinen bachlauf, weil es immer darunter und daneben am graben ist.
Maulwürfe sind doch recht empfindlich was Lärm und Geräusche angeht.
Auch gegen Vibrationen soll er empfindlich sein.
Könnt ihr denn da nicht irgendwas machen ?
Steckt doch ein paar Lautsprecher in die Wurflöcher und dreht HyperHyper volle Pulle auf....... oder lasst mal nen Häcksler tagsüber brummen.... :laugh
Ich weiss, das ist echt nicht lustig....aber Not macht manchmal erfinderisch... ;)
LG, Illy
witzbold du.
was glaubst du, was die gänse zu hyper hyper sagen, wenn sie das tag und nacht hören müssen? und die nachbarn erst.
eines tages komme ich nach hause und sehe den maulwurf auf seinem haufen rappen und die gänse und nachbarn machen break dancing drumherum...
hab heut aber einen erwischt, der zieht erstmal in ein anderes land.
einen ausgesiedelt und heute ist schon ein neuer eingezogen...ich spreng hier bald das ganze grundstück in die luft! sollen die gänse halt fliegen lernen...
Original von Ira
witzbold du.
was glaubst du, was die gänse zu hyper hyper sagen, wenn sie das tag und nacht hören müssen? und die nachbarn erst.
eines tages komme ich nach hause und sehe den maulwurf auf seinem haufen rappen und die gänse und nachbarn machen break dancing drumherum...
hab heut aber einen erwischt, der zieht erstmal in ein anderes land.
:laugh :laugh :laugh
ich stell mir das grad bildlich vor !!!
Tja....nachdem ja nun schon wieder ein neuer Untermieter da ist...musst Du wohl doch über die hyper hyper Idee nachdenken...?
ne tolle lösung, entweder eine schlammwüste im auslauf haben oder die nachbarn im nacken...
ich glaube, ich kaufe mir einen pfau...http://www.youtube.com/watch?v=eWTABEOFYoY&feature=related
Ira...ich glaube das ist der Grund, warum die Maulwurfs sich bei Dir so wohlfühlen...
guck mal...
http://www.youtube.com/watch?v=nuU5XmpbDSM&feature=related
hm...würde mich weder für den Pfau noch für die Nachbarn im Nacken entscheiden.....
vielleicht ist es ein kleiner Trost, dass ich Dir nachfühlen kann. Ist echt ne ganz besch....Situation...
Lg, Illy
Lady Gaga
22.02.2011, 15:51
Hey Leute,
ich habe da jetzt eine andere Lösung im Nest gefunden die wirklich helfen soll.
Kopiers mal hier rein:
Manchmal können die kleinen Wühltiere jedoch eine regelrechte Plage werden. Statt sie jedoch mit Chemie und Gift zu bekämpfen, probieren Sie lieber folgendes aus:
Graben Sie die Hügel auf und stecken Sie in jedes Loch eine aufgeschnittene Plastikflasche. Die lauten Windgeräusche und der Luftzug vertreiben die Tiere innerhalb von wenigen Tagen.
Wenn ich das jetzt aber ausprobiere, sieht meine Weide aber mehr als witzig aus...... :weglach
Gruß
Silke
Vertreiben ist aber auch keine Lösung.
Ich hatte mit der Wühlmaus-Zangenfalle von Luna nachhaltigen Erfolg!
Lady Gaga
23.02.2011, 07:58
Was für ein Ding?
Schreib mal bitte mehr darüber.
Es handelt sich um ein baugleiches Gerät:
http://www.schneckenprofi.de/wuehlmaus-zangenfalle-windhager.html
Ich habe es beim örtlichen Baumarkt für weniger Geld gekauft.
Dieses Gerät sollte nur eingesetzt werden, wenn man Wühlmäuse fangen will, da es die Tiere sofort tötet. Maulwürfe stehen ja unter Naturschutz und darf man deshalb nur vergrämen.
Allerdings fehlt bei diesem Gerät die Funktion, zwischen Wühlmaus und Maulwurf zu unterscheiden. Dies kann als Nachteil betrachtet werden...
Ich habe über den Griff noch ein Brett mit vorgebohrtem Loch gezogen, damit 1. die Falle abgedunkelt ist und 2. niemand versehentlich hineintreten kann. Ferner habe ich das Brett dann noch mit Erde abgedeckt um auch die Schlitze abzudunkeln.
Vergrämen wäre aufgrund der Größe des Grundstückes und des massenhaften Auftretens der Tiere aussichtslos.
Da ich die Fallen nicht alle paar Stunden kontrollieren kann, kommen auch Lebendfallen nicht in Frage.
Ich hatte letzten Sommer auch eine Wühlmausinvasion im Garten. Man kann übrigens am Wurfloch unter dem Haufen erkennen, ob es sich um einen Maulwurf oder eine Wühlmaus handelt. Wurfloch mittig unter dem Haufen: Maulwurf, Wurfloch seitlich: Wühlmaus. Nachdem sie mir dann alle 5 im Jahr davor gesetzten Obstbäume zerstört und meine gesamten Tulpen, Narzissen und sonstige Zwiebelpflanzen aufgefressen haben, den Rasen auf 700 qm quasi komplett zerstört haben und den Garten in eine Kraterlandschaft umgewandelt haben, obwohl mein Kater sehr erfolgreich bei der Jagd war (und die Teile sind echt groß... uärgh!) habe ich mir 4 Bayerische Drahtfallen besorgt, und diese installiert. Sie waren billig,nicht ganz so leicht zu sichern = vorsicht Finger!!! aber sehr effizient. Innerhalb weniger Tage hatte ich 14!!! Wühlmäuse gemeuchelt und ich habe mich über jede einzelne gefreut. Beim kleinsten Verdacht werde ich die Dinger im Frühjahr wieder einsetzen. Und ich hoffe, dass ich den Rasen wieder halbwegs hinkriege wenn es dann irgenwann wieder Frühling werden sollte... hier in Bayern sieht es grad so gar nicht danach aus....
Lady Gaga
23.02.2011, 13:39
Original von Livia
Ich hatte letzten Sommer auch eine Wühlmausinvasion im Garten. Man kann übrigens am Wurfloch unter dem Haufen erkennen, ob es sich um einen Maulwurf oder eine Wühlmaus handelt. Wurfloch mittig unter dem Haufen: Maulwurf, Wurfloch seitlich: Wühlmaus. Nachdem sie mir dann alle 5 im Jahr davor gesetzten Obstbäume zerstört und meine gesamten Tulpen, Narzissen und sonstige Zwiebelpflanzen aufgefressen haben, den Rasen auf 700 qm quasi komplett zerstört haben und den Garten in eine Kraterlandschaft umgewandelt haben, obwohl mein Kater sehr erfolgreich bei der Jagd war (und die Teile sind echt groß... uärgh!) habe ich mir 4 Bayerische Drahtfallen besorgt, und diese installiert. Sie waren billig,nicht ganz so leicht zu sichern = vorsicht Finger!!! aber sehr effizient. Innerhalb weniger Tage hatte ich 14!!! Wühlmäuse gemeuchelt und ich habe mich über jede einzelne gefreut. Beim kleinsten Verdacht werde ich die Dinger im Frühjahr wieder einsetzen. Und ich hoffe, dass ich den Rasen wieder halbwegs hinkriege wenn es dann irgenwann wieder Frühling werden sollte... hier in Bayern sieht es grad so gar nicht danach aus....
Mit was hast du die Wühlmäuse angelockt?
Habe gelesen, dass das gar nicht so einfach bei denen ist.
Sie richen Menschengeruch sofort und dann klappt da gar nichts mehr.
Schreib doch nochmal kurz.
Murmeltier
23.02.2011, 18:30
Ich habe auch so eine Falle, oder ähnliche. Für Wühlmaus wird Stück Möhre reingehängt. Wenn es wirklich Wühlmaus ist, dann geht die auch rein, von Maulwurf wir die Falle mit Erde zu geschmissen und dass wars dann.
Dynamite Harry
23.02.2011, 22:53
Original von Livia
... Innerhalb weniger Tage hatte ich 14!!! Wühlmäuse gemeuchelt und ich habe mich über jede einzelne gefreut. ...
Gutes Ergebnis, gratuliere, und ein kleiner Tipp noch dazu: Verschaffe ihnen "zu Hause" ein ordentliches Begräbnis und Du hast lange Zeit Ruhe vor ihnen ...
Die schwarz befrackten Wühlmäuse werden durch die Leichen auch abgeschreckt bzw. vertrieben.
mfg
Harry
Wegen dem Geruch: Ich hab die neuen Fallen mit Einmalhandschuhen angefasst und vor dem Einbringen in die Gänge mit Erde abgerieben. Ich hab keinen Köder benutzt. Allerdings habe ich immer 2 Fallen gegeneinander in die Gänge gelegt, und mit einem Jutesack abgedeckt.
Eigentlich nicht besonders aufwendig und trotzdem sehr effektiv.
ich hab die zangenfallen ausprobiert. die helfen nicht. die übeltäter schaufeln sie mit erde voll und dann graben sie neue gänge umzu.
ich weiß auch nicht weiter... das gestinke jeglicher art ist nicht lange wirksam, sobald es sich verzieht, ist der gang wieder frei für die übeltäter.
man verschwendet nur eine unmenge an geld.
wenn es viel regnet, dann ist die wirkung innerhalb weniger tage futsch.
so werden die produzenten reich und wir haben nichts davon.
Hallo Ira,
war die Zangenfalle abgedunkelt?
jau. hab das so gemacht, wie beschrieben, mit zeitungswurst abgedeckt und dann nochmal erde drüber.
katagarten
01.03.2011, 11:19
Als Gartenarchitekt kann ich das Maulwurfnetz kühnlich empfehlen. Ähnlich zur vielen Gartenarchitekten bauen wir nicht nur den Garten nach den Erwartungen der Besteller ein, sondern machen wir die Arbeiten während des Jahres in dem neuen Garten. Ca. 3 Jahren vorher bauten wir das erste Maulwurfnetz ein, das noch aus Deutschland geliefert wurde und kostete mehrmals so viel wie heute. In welchen Garten wurde das Maulwurfnetz eingebaut, der Maulwurf wühlte nicht mehr, mindestens war seine Arbeit an der Bodenfläche nicht mehr sehbar.
Anstatt das Maulwurfnetz sind weder Geflügelnetz noch das dryvit Netz dem Zweck entsprechend. Die Bissigkeit und die Basizität des Bodens machen die unzweckmässige Netze sehr schnell kaputt.
Wir nutzen Netz aus Polypropilen im allgemeinem mit der Maschengröße 16mm X 16mm, aber es gibt Kollegen, die von diesem spärlicher Netze auch einbauen.
Ich kann es vorschlagen, die technische Daten des Netzes vor dem Kauf des Maulwurfnetzes hineinzubitten.
Das entsprechende Maulwurfnetz verfügt über äusserste Reißfestigkeit; den Finger hineingesteckt ist es praktisch nicht wegreissend.
Es ist wichtig, dass das Maulwurfnetz auf den Untergrund so gelegt wird, dass darauf noch ca. 5-8 cm Humus gedeckt werden kann, um dieses später vom Rasendurchlüfter nicht durchgeschnitten wird.
katagarten
01.03.2011, 11:35
Als Gartenarchitekt kann ich das Maulwurfnetz kühnlich empfehlen. Ähnlich zur vielen Gartenarchitekten bauen wir nicht nur den Garten nach den Erwartungen der Besteller ein, sondern machen wir die Arbeiten während des Jahres in dem neuen Garten. Ca. 3 Jahren vorher bauten wir das erste Maulwurfnetz ein, das noch aus Deutschland geliefert wurde und kostete mehrmals so viel wie heute. In welchen Garten wurde das Maulwurfnetz eingebaut, der Maulwurf wühlte nicht mehr, mindestens war seine Arbeit an der Bodenfläche nicht mehr sehbar.
Anstatt das Maulwurfnetz sind weder Geflügelnetz noch das dryvit Netz dem Zweck entsprechend. Die Bissigkeit und die Basizität des Bodens machen die unzweckmässige Netze sehr schnell kaputt.
Wir nutzen Netz aus Polypropilen im allgemeinem mit der Maschengröße 16mm X 16mm, aber es gibt Kollegen, die von diesem spärlicher Netze auch einbauen.
Ich kann es vorschlagen, die technische Daten des Netzes vor dem Kauf des Maulwurfnetzes hineinzubitten.
Das entsprechende Maulwurfnetz verfügt über äusserste Reißfestigkeit; den Finger hineingesteckt ist es praktisch nicht wegreissend.
Es ist wichtig, dass das Maulwurfnetz auf den Untergrund so gelegt wird, dass darauf noch ca. 5-8 cm Humus gedeckt werden kann, um dieses später vom Rasendurchlüfter nicht durchgeschnitten wird.
Hallo Katagarten, ich gehe mal davon aus, das du deinen Text über Google übersetzt hast ;) Leider ist das Netz für diejenigen, die einen mehr als 100 qm Garten haben, keine Alternative. Ausserdem wäre es zum Beispiel in meinem Fall nahezu unmöglich, alle Beete und den Rasen und den Wald und den Gemüsegarten wirkungsvoll zuzunetzen... Da müsste dann der Bagger ran. Für Neuanlagen von kleinen Gärten ist so ein Netz aber bestimmt eine Alternative. Zumindest da, wo keine Büsche, Bäume und Zwiebelpflanzen wachsen sollen.
Ira, deine Beschreibung passt haargenau auf Maulwürfe. Wenn du die Fallen wirklich richtig eingebaut hast, d. h. 2 Stück gegeneinander in einen aktiven Bau, und zugedeckt, dann kann die Maus eigentlich nicht daran vorbei. Zuschütten ist ein typisches Verhaltensmuster des Maulwurfes. Den darsft du eigentlich nicht jagen und töten. Allerdings... wenn man mal bei uns im Umkreis rumschaut, da gibt es Felder von mehreren ha, die sind komplett verwüstet. Du hast 2 Möglichkeiten: Du schaust weiter zu, wie sie deinen Garten ruinieren, dann hast du bald eine Mondlandschaft. Oder du machst Tabula Rasa, gräbst den Maulwurf aus (was deinen Garten auch in eine Mondlandschaft verwandelt, setzt ihn irgendwo weit weg aus, und richtest deinen Garten danach wieder instand.
Alternative, angeblich extrem wirkungsvolle Maßnahmen wie Autoabgase in die Gänge leiten würde ich natürlich niemals empfehlen.
zur zeit ist ruhe *dreimalaufholzklopf*. wenn die wiederkommen, laufe ich wieder amok. ich mache mal eine wurf-umfrage
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.