Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ausstellungssaison 2010
Zwergerpel
23.08.2010, 18:14
Der Meldeschluss der ersten großen Bundesschauen und Landesschauen rückt immer näher. Hannover am 30.08 und Erfurt Anfang September. Welche Schauen werdet Ihr melden und wie viele Tiere einer Rasse bringt Ihr zu einer Schau?
thüringer92
23.08.2010, 19:47
in hannover stelle ich 2,3 Italiener rotgesattelt
in erfurt stelle ich 2,4 Italiener rotgesattelt und 1,1 Höckergänse graubraun
;D
mal schaun was raus kommt .
was stellst du aus ???
und nicht vergessen vom 27-28.11.10 rassegeflügelschau in Sollstedt Meldepapiere gibst bei mir :bravo
vonWelsum
23.08.2010, 22:22
Ich werder auf der Deutschen Zwerghuhnschau in Mannheim 2,4 Zwergbarnevelder doppelt gesäumt ausstellen. Auf der Württembergischen Landessschau in Ulm 2,4 Amrocks, 2,4 Zwergbarnevelder doppelt gesäumt und evtl. noch von den Totlegern welche.
Zur Nationalen in Frankfurt die selbe Besetzung wie nach Ulm.
Zwergerpel
24.08.2010, 08:31
@ Thüringer92
So lange hast du die rotgesattelten aber noch nicht, oder? Habe sie noch nie bei uns im Kreis gesehen.
Nach Hannover habe ich 1,2 Zwergenten wildfarbig-gescheckt im Zuchtbch und 2,3 als Einzeltiere gemeldet.
Für die thüringer Landesverbandswassergeflügelschau Meiningen habe ich 5,7 Zwergenten in gescheckt gemeldet.
Nach Erfurt werde ich wohl 5,6 Zwergenten wildfarbig-gescheckt, ein paar Zwergenten gelbbäuchig in der Anerkennung und 2,3 Orpingtonenten melden.
Der Meldeschluß für Erfurt scheint mir aber auch viel zu früh - knapp 9 Wochen vor der Schau findet man bei keiner anderen Bundesschau. Ich denke der frühe Meldeschluß wird sich fatal auf die Meldzahl auswirken, da besonders Züchter großer Hühner nicht abschätzen können wie die Tiere sich innerhalb von 2 Monaten entwickeln werden.
Ob ich die Nationale beschicken werde, weiß ich noch nicht. Etwas Zeit habe ich ja noch.
Cubalaya
25.08.2010, 18:03
Hallo,
Nationale Rassegeflügelschau wird auf jeden Fall beschickt, evtl. noch Hannover.
Lokalschau natürlich auch.
MfG
Cubalaya
kraienkopp
25.08.2010, 18:14
Ich gehe sicherlich nach Ulm, und wenn ich bis zum Meldeschluß von Frankfurt von meiner Nachzucht überzeugt bin, werde ich dort auch ausstellen.
Günter Droste
25.08.2010, 21:18
Das Hotelzimmer in Frankfurt habe ich bereits im Frühjahr des vergangenen Jahres geordert :o
Dann kommen dazu noch Hannover, Mannheim und evtl. auch noch Erfurt.
chris hein
26.08.2010, 20:33
Günter und HSS in Bücken nicht vergessen.
Für alle, die Interesse an Kampfhühnern haben.
Vom 26.-28. 11. 2010 findet in Lampertheim die Hauptsonderschau des Club der Ur und Kampfhuhnzüchter statt.
Die Ausstellung wird vom GZV Phönix 03 e..V. Lampertheim durchgeführt. Ausstellungsort ist die Siedlerhalle am Brünnel 22 in Lampertheim. Es werden vorraussichtlich ca. 400 Kämpfer von verschiedenen Rassen ausgestellt
MfG
Ernst Niemann
Tangerodrim
05.09.2010, 18:06
Ich würde liebend gerne nach Lampertheim fahren, allerdings ist mir das für ein Wochenende etwas weit, nächstes Jahr ist die Schau ja in Hamm, oder? Dann werde ich da sein.
Ausstellen werden wir dieses Jahr unsere Barnevelder Zwerge in Münster und auf den Lokalschauen. Leider ist die LV Schau in Köln eine Woche nach unserer Schau, da wird nur ein Besuch drin sein.
Markus1311
06.09.2010, 14:39
1. Mannheim VZV; mit gr. Australorps und Fränk. Landgänsen
2. Alzey offene Schau; mit Marans schw.-kupf.
3. Ingelheim BSS Australorps Süd-West; mit gr. Australorps
4. Frankfurt Nationale; mit gr. Australorps und Fränk. Landgänsen
5. Oberflörsheim Kreisschau; mit gr. Australorps und Marans schw.-kupf.
straffes Programm und mehr als genug :P
sebi_waltner
07.09.2010, 10:13
Hallo,
bin auch Züchterneuling. Werde dieses Jahr noch schauen das ich auf eine Lokalschau komme und meine kompletten Tiere bewerten lassen kann... bin schon sehr gespannt was rauskommt. Dann stell ich im Dezember 3 zuchtstämme zusammen und werde die Nachzucht bei größeren Schauen bewerten lassen. Komm langsam in das ganze rein.
Grüße ausm Allgäu
kraienkopp
15.09.2010, 01:40
Edit:
Hallo, beim Flyer hatte sich ein Fehler eingeschlichen, deshalb wurde mein Post auf mein Verlangen gelöscht (schönen Dank an Bartzwerg!). Hier nun die richtige Fassung.
Hallo
möchte mich hier anhängen, und mal den Flyer und die Ausstellungsbestimmungen von unserem Projekt im Kreisverband Balingen-Hohenzollern einstellen. Es geht um die Hohenzollernschau.
Bei den Kaninchen ist es leider nur eine Kreisschau (LV Kaninchen hat nicht mehr genehmigt).
Für sämtliches Geflügel ist es eine offene Schau. Das bedeutet, dass alle die als Mitglieder im BDRG gemeldet sind ausstellen dürfen.
Meldebogen zur Bayerischen Landesschau geht morgen zur Post.
Stellt dort noch jemand, ausser Wontolla, aus dem Forum aus?
Wontolla
21.09.2010, 11:49
Original von Jersey
Meldebogen zur Bayerischen Landesschau geht morgen zur Post.
Meiner ging gestern zur Post. Ich hab jetzt nur 2,3 gemeldet. Kam mit der Gebührenberechnung nicht zurecht. Als VK-Preise habe ich 120 € für die Hennen angegeben. Nicht dass ich die nachher noch los bin. Kostet mich sowieso Überwindung, die besten hinzustellen.
Günter Droste
21.09.2010, 11:53
Original von Wontolla
.... Als VK-Preise habe ich 120 € für die Hennen angegeben. Nicht dass ich die nachher noch los bin....
Und warum trägst Du dann überhaupt einen Preis ein?
Es besteht doch nur die Möglichkeit des Verkaufs - Verkaufszwang gibt es nicht. Keine Angabe oder ein Strich bedeuten für die Ausstellungsleitung immer dass der Aussteller das Tier nicht verkaufen will.
Falls ich so "verrückt" wäre und nun zusätzlich auch noch Padu's züchten wollte würde mich Dein Preis mit Sicherheit nicht abschrecken.
Wäre es nicht die Bayrische Landesschau sondern die Nationale könnte ich mir sehr gut vorstellen, dass die Tiere auch für den Preis weggingen.
Wontolla
21.09.2010, 12:03
:ahhh Mach mir keine Angst!
Für mich sind die Ausstellungsbestimmungen schlecht durchschaubar. Ich hielt es für möglich, dass die Tiere für 30 € verkauft werden, falls kein Preis angegeben wurde.
Ottmar,
jetzt musst du hoffen dass nicht irgend ein geldiger Ausländer kommt der unbedingt Paduaner will ;)
Ich denke aber mal, dass sie dir bleiben ;D
Tangerodrim
21.09.2010, 12:45
Hehe letztes Jahr kam zu unserer Ausstellung ein Typ aus Abu Dabi, irgendjemand der da unten viel Kohle im IT Bereich gemacht hat und der hat mal eben alles gekauft was nicht Niet- und Nagelfest war. Preis? Egal!
Evtl. kannst du ja mal bei der Ausstellungsleitung anrufen und sie bitten den preis rauszunehmen, da du nicht wusstest was du da machen musst.
Hmm,
vielleicht sollte ich ja doch noch welche verkäuflich melden... bloß bei meiner Tierqualität würde ich da nicht sonderlich hoch ansetzen können :biggrin:
Orpingtonfan
21.09.2010, 13:20
Original von Jersey
Meldebogen zur Bayerischen Landesschau geht morgen zur Post.
Stellt dort noch jemand, ausser Wontolla, aus dem Forum aus?
Auch wir werden dort sein. 2,8 Orpington in gelb und gelb-schwarz. Bin schon richtig gespannt...freu mich schon wieder wenn´s los geht....
LG Conny
Markus1311
21.09.2010, 13:47
Kommt jemand nach Mannheim auf die Dt. Zwerghuhnschau?
Meldeschluss war allerdings schon am 19.09.10.
Gruß
Markus
Günter Droste
21.09.2010, 13:55
Original von Markus1311
Kommt jemand nach Mannheim auf die Dt. Zwerghuhnschau?
Ja, meine Meldung ist letzte Woche rausgegangen. Ich werde wohl auch an allen Tagen in der Ausstellung sein.
Günter
P.S. Nationale Frankfurt hat den Meldeschluss um eine Woche verlängert.
Markus1311
21.09.2010, 14:11
Original von Günter Droste
Original von Markus1311
Kommt jemand nach Mannheim auf die Dt. Zwerghuhnschau?
Ja, meine Meldung ist letzte Woche rausgegangen. Ich werde wohl auch an allen Tagen in der Ausstellung sein.
Günter
P.S. Nationale Frankfurt hat den Meldeschluss um eine Woche verlängert.
Hallo Günter,
Zitat: Meldeschluss ist der 15.Oktober 2010 oder wenn eine Tierzahl von 25.000 Tieren erreicht ist.
Jetzt meine Frage: Wie verhält man sich jetzt richtig? Diesen Monat noch melden oder noch bis kurz vor dem 15.10. warten? Je länger man warten kann, umso überlegter ist die Entscheidung welche Tiere man mitnimmt.
Ach ja und was ist bitte schön die Registrier-Nr.?
Danke
Markus1311
Gänsehirte
21.09.2010, 14:32
Hallo,
ich werde die erste Ausstellung abwarten und dann für Frankfurt melden.
Eine Registriernummer habe ich erst letztes Jahr beantragt. Ich glaube das war beim Landratsamt oder so. Muss ich nochmal meine Eltern fragen.
Gruß Manuel
kraienkopp
21.09.2010, 17:01
@ wontolla:
Einfach mal hier im Forum nachfragen, wenn was unklar ist. Hier tummeln sich doch genügend die Erfahrung mit Ausstellungsbestimmungen haben. Du bist nicht der einzig wissende hier ;)
Mal aber im ernst: Falls du wirklich auf Nummer sicher gehen willst, kannst du in der Regel durch Zahlung der Verkaufsprovision einen Rückkauf machen: Du kaufst dann quasi deine eigenen Tiere. Geht aber nur bis zur Einlieferung, danach den gewohnten Gang über die AL. Sonst stell doch einfach nicht so hochwertige Tiere zum Verkauf, und kauf eben ein paar Tiere wieder zurück.
Günter Droste
21.09.2010, 21:06
Hier die Info des BDRG:
Die Ausstellungsleitung der 92. Nationalen Bundessiegerschau, die dieses Jahr in den Messehallen in Frankfurt stattfindet, teilt mit, dass der Meldeschluss der Schau um 1 Woche verlängert wurde.
Der neue Schlusstermin für Meldungen ist Freitag, der 22. Oktober 2010.
Eine wichtige Mitteilung der Ausstellungsleitung auch bezüglich der vom Züchter einzutragenden amtlichen Registrierungsnummer: Zur Teilnahme an der Nationalen Bundessiegerschau ist diese Registrierungsnummer nicht zwingend erforderlich. Züchter, die bislang noch keine veterinäramtliche Registrierungsnummer erhalten haben, müssen in das entsprechende Feld auf dem Meldebogen nichts eintragen. Züchter, die bereits die amtliche Nummer mitgeteilt bekommen haben, werden gebeten, diese in das vorgesehene Feld auf den Meldepapieren einzutragen.
BC.Rich-Ironbird
21.09.2010, 21:16
Ich geh Nach Frankfurt, werde aber dort dieses Jahr noch nicht Ausstellen!
lg
Ironbird
Markus1311
21.09.2010, 21:42
Original von Günter Droste
Hier die Info des BDRG:
Die Ausstellungsleitung der 92. Nationalen Bundessiegerschau, die dieses Jahr in den Messehallen in Frankfurt stattfindet, teilt mit, dass der Meldeschluss der Schau um 1 Woche verlängert wurde.
Der neue Schlusstermin für Meldungen ist Freitag, der 22. Oktober 2010.
Eine wichtige Mitteilung der Ausstellungsleitung auch bezüglich der vom Züchter einzutragenden amtlichen Registrierungsnummer: Zur Teilnahme an der Nationalen Bundessiegerschau ist diese Registrierungsnummer nicht zwingend erforderlich. Züchter, die bislang noch keine veterinäramtliche Registrierungsnummer erhalten haben, müssen in das entsprechende Feld auf dem Meldebogen nichts eintragen. Züchter, die bereits die amtliche Nummer mitgeteilt bekommen haben, werden gebeten, diese in das vorgesehene Feld auf den Meldepapieren einzutragen.
Sehr schön! Vielen Dank
Ihr habt ja Ausstellungen wie verrückt......
....und was machen wir im Norden (Hamburg)
Wir wollen ja garnicht ausstellen, sondern nur evtl. kaufen, aber wo?
Wontolla
21.09.2010, 22:39
Original von kraienkopp
@ wontolla:
Einfach mal hier im Forum nachfragen, wenn was unklar ist. Hier tummeln sich doch genügend die Erfahrung mit Ausstellungsbestimmungen haben.
Gute Idee. Hier die Kostenberechnung, wie ich sie abgeschickt habe. Ich habe keine Ahnung wie es da weiter geht. Was meinen die mit 3x Rasse/Farbe?
kerstin22
22.09.2010, 06:43
Hallo Wontolla,
das mit der Rasse/Farbe bedeutet, dass du pro Rasse/Farbe, die du für die Bay. Meisterschaft melden willst 5 Euro zahlen musst.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du allerdings nur 5 Tiere einer Rasse gemeldet ??? Dann hättest du nur einmal 5 Euro zahlen müssen.
Günter Droste
22.09.2010, 07:27
Original von WaR52
Ihr habt ja Ausstellungen wie verrückt......
....und was machen wir im Norden (Hamburg)
Wir wollen ja garnicht ausstellen, sondern nur evtl. kaufen, aber wo?
Gar keine Frage. Für die Nordlichter bieten sich folgende Schauen an:
LV Bremen 27.-28. November 2010 Oyten-Scharphusen Schützenhaus
LV Hamburg 13.-14. November 2010 Hamburg-Vierlanden Gärtnerei
LV Schleswig-Holstein 20.-21. November 201 Neumünster, Holstenhalle
LV Mecklenburg-Vorpommern 19.-21. November 2010 Gutshof Sarow
und natürlich als diesjährige nördlichste Bundesschau
Deutsche Junggeflügelschau / LV Hannover 23.-24. Oktober 2010 Hannover, Messegelände www.gzv-hannover.de
viele Grüße
Günter
Günter Droste
22.09.2010, 07:34
Original von Wontolla
Was meinen die mit 3x Rasse/Farbe?
Original von kerstin22
Hallo Wontolla,
das mit der Rasse/Farbe bedeutet, dass du pro Rasse/Farbe, die du für die Bay. Meisterschaft melden willst 5 Euro zahlen musst.
Wenn ich es richtig verstanden habe, hast du allerdings nur 5 Tiere einer Rasse gemeldet ??? Dann hättest du nur einmal 5 Euro zahlen müssen.
Stimmt, es hätte ja sein können, dass Du z.B. 6 x Paduaner silber, 5 x Barnevelder + 6 x Bay. Kröpfer gemeldet hättest aber nur - aus welchen Gründen auch immer mit den Paduanern und den Kröpfern an dem Wettbewerb um die Meisterschaft teilnehmen möchtest. Dann hättest Du in die Spalte Rasse/Farbe einmal Paduaner und einmal die Kröpfer eingetragen => insoweit je 5 EUR.
viele Grüße
Günter
kraienkopp
22.09.2010, 20:22
@ wontolla:
Da ja scheinbar ein paar Dinge bei der Meldung verkehrt gelaufen sind, würde ich vorschlagen, dass du dich mal mit der AL in Verbindung setzt was sich da noch ändern lässt. Falls dein Bogen noch nicht bearbeitet wurde, und du noch nicht überwiesen hast wäre es wohl am einfachsten den alten zu vernichten und einen neuen zu schicken.
kraienkopp
22.09.2010, 20:23
@ Günter Droste:
Vielen Dank für die Info von Frankfurt! Hatte nämlich schon befürchtet, dass ich mich beeilen muss, und einfach mal zum Teil auf Verdacht hin melden.
Markus1311
22.09.2010, 23:34
Original von Markus1311
Original von Günter Droste
Original von Markus1311
Kommt jemand nach Mannheim auf die Dt. Zwerghuhnschau?
Ja, meine Meldung ist letzte Woche rausgegangen. Ich werde wohl auch an allen Tagen in der Ausstellung sein.
Günter
P.S. Nationale Frankfurt hat den Meldeschluss um eine Woche verlängert.
Hallo Günter,
Zitat: Meldeschluss ist der 15.Oktober 2010 oder wenn eine Tierzahl von 25.000 Tieren erreicht ist.
Jetzt meine Frage: Wie verhält man sich jetzt richtig? Diesen Monat noch melden oder noch bis kurz vor dem 15.10. warten? Je länger man warten kann, umso überlegter ist die Entscheidung welche Tiere man mitnimmt.
Ach ja und was ist bitte schön die Registrier-Nr.?
Danke
Markus1311
Hallo Günter,
den ersten Teil meiner Frage hast Du leider noch nicht beantwortet.
Zitat: Meldeschluss ist der 15.Oktober 2010 oder wenn eine Tierzahl von 25.000 Tieren erreicht ist.
Wie verhält man sich jetzt richtig? Diesen Monat noch melden oder noch bis kurz vor dem 15.10. warten?
Gruß
Markus
Original von Markus1311
Zitat: Meldeschluss ist der 15.Oktober 2010 oder wenn eine Tierzahl von 25.000 Tieren erreicht ist.
Wie verhält man sich jetzt richtig? Diesen Monat noch melden oder noch bis kurz vor dem 15.10. warten?
Hallo Markus,
die Frage erübrigt sich eigentlich. Klar kannst du bis kurz vor den 15. Oktober mit deiner Meldung warten um die Ausstellungkandidaten noch besser beobachten zu können.
NUR wenn schon am 30. September die 25000 Tierre erreicht sind und du noch nicht gemeldet hast schaust du in die Röhre und kannst nur als Besucher hinfahren....
Wobei ich ohnehin nicht glaube dass 25000 überhaupt erreicht werden ;)
Gruß
Rainer
Günter Droste
23.09.2010, 08:54
Wie verhält man sich richtig?
Eine gute Frage auf die es wie immer im Leben keine allgemein gültige Antwort gibt.
Ich pflege grundsätzlich nie aus dem von Rainer genannten Grund auf den letzten Drücker zu melden zumal die Ausstellungsleitung meine Meldung nur dann bearbeitet, wenn sie zu meiner Meldung auch den Geldeingang auf dem Konto verbuchen konnte. Einschließlich der Berücksichtigung des Postweges melde ich daher in der Regel 2 Wochen, spätestens (wie jetzt für Mannheim) 1 Woche vor Meldeschluss.
Es passiert zwar recht selten, aber ich habe in den fast 30 Jahren schon 2 oder 3 mal die langen Gesichter der Zuchtfreunde gesehen, die ein Jahr auf diesen Moment hin gefiebert haben und dann doch nur Besucher waren. Einmal weil sie meinten die Meldung bis zum allerletzten Drücker zurückzuhalten und diese erst am Tage des Meldeschlusses abgesandt haben, in den anderen Fällen weil tatsächlich bereits vor Meldeschluss die Hallenkapazitäten erreicht waren.
Ob die 25.000 in Frankfurt erreicht werden? Ich weiß es nicht, aber eine Nationale Bundessiegerschau hat immer eine besondere Anziehungskraft.
Aber nun einmal eine Frage meinerseits an die potentiellen Aussteller: Was gibt es denn jetzt noch großes zu überlegen?
Ich muss doch heute nicht entscheiden ob ich diesen einen konkreten Hahn oder diese eine ganz bestimmte Ente mitnehmen will. Die Frage ist doch nur will ich ausstellen oder nicht? Wenn ja, wieviele? Meine Meldung geht daher auf jeden Fall innerhalb der nächsten 14 Tage zu Post.
Ich für meinen Teil weis bereits seit Monaten, dass die Tiere welche im Vorstellungsverfahren präsentiert werden sollen erst zur Nationalen im Gefieder ausgereift sind und von daher Hannover oder die VHGW-Schau vom Termin her dafür ausscheiden. Diese 8 Tiere stehen also heute bereits auf dem Meldebogen – und auch die andere anerkannte Farbe und die Stückzahl habe ich für mich bereits innerlich entschieden. Ob nun die Henne A oder die Henne B mit auf die Reise geht entscheide ich eh erst 2 Tage vor dem Einsetzen – wer weis denn jetzt schon ob nicht Henne A bis dahin nicht noch eine Schwingen- oder Steuerfeder verliert? Eine Erkenntnis, die ich bis Meldeschluss auch nicht gewonnen habe.
Viele Grüße
Günter
P.S. Neuzüchtungen müssen nach der Satzung bis Meldeschluss immer angenommen werden – eine Meldebeschränkung auf Grund der Hallenkapazitäten gibt es für mich nicht – dann muss Rainer halt mit seinen daheim bleiben :P
Obwohl, wir wollen doch wieder eine Flasche Wein "vernichten" - oder?
kraienkopp
23.09.2010, 14:53
Wenn der Meldeschluß für Frankfurt um eine Woche verlängert wurde, glaube ich nicht, dass die gewünschte Obergrenze von 25.000 zusammenkommt. Für mich ist der einzigste Grund einen Meldeschluß zu verlängern, damit man noch mehr Tiere bekommt.
Günter Droste
23.09.2010, 21:10
Die weitergehenden Beiträge zur Weinflasche habe ich in die Rubrik Hüfo-Treffen verschoben
http://www.huehner-info.de/huefo/addreply.php?threadid=51619
schließlich bin ich Mod., da muss ich mir auch einmal selbst auf die Finger hauen ....
Günter
Markus1311
23.09.2010, 22:26
Original von Günter Droste
Die weitergehenden Beiträge zur Weinflasche habe ich in die Rubrik Hüfo-Treffen verschoben
http://www.huehner-info.de/huefo/addreply.php?threadid=51619
schließlich bin ich Mod., da muss ich mir auch einmal selbst auf die Finger hauen ....
Günter
:jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa: :jaaaa:
Wer wird denn auf der 37. VHGW-VERBANDSSCHAU am 05.-07. November in Erfurt ausstellen oder als Besucher da sein ?
Zwergerpel
29.09.2010, 22:06
Ich werde in Erfurt 20 Tiere ausstellen.
Dieses Wochenende ist thüringer Landesverbandsschau für Groß- und Wassergeflügel in Meiningen mit 1100 Tieren. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall: gute Preise, viele Verkäufliche Tiere und gute Verpflegung von Mensch und Tier.
In der neuen Geflügelzeitung ist ein Verzeichnis aller 2010 stattfindenden Geflügelausstellungen. Sie sind nach Landesverbänden sortiert. Es sind mehr als 2700 Ausstellungen.
MfG
Ernst Niemann
Günter Droste
09.10.2010, 20:58
Für die, die es interessiert:
Der Katalog der Landesverbandsschau Westfalen-Lippe ist seit gestern online:
http://www.westfalen-lv.de/westdeutsche/Muenster%202010/Katalog/index.html
viele Grüße
Günter
Cubalaya
09.10.2010, 21:55
Besten Dank, Günter.
MfG
Cubalaya
kraienkopp
09.10.2010, 23:45
Herzlichen Dank, und herzlichen Glückwunsch zum EB Günter.
Mich würde mal interessieren wieviel Preise vergeben wurden. Mir ist aufgefallen, dass kaum ein sg-Tier ohne Preis ist. Mit einem E und zwei Z auf zehn Tiere, sowie meinetwegen noch vier hoher Preise pro PR kommt das niemals hin.
kerstin22
12.10.2010, 13:13
War zufällig jemand in Echem auf der HSS der Barnevelder und Zwerg Barnevelder am vergangenen Wochenende?
Kann ich den Katalog irgendwo online finden?
Bergmann
12.10.2010, 14:05
würde mich auch interessieren :biggrin:
Also ich hatte 6,4 Holländische Zwerge , goldhalsig ind Spenge und 4,4 in Münster !!Dann hatte ich noch 5,5 Cayugaenten in Münster wo ich auch (aauf den namen meiner schwester Landesjugendmeister geworden bin!! dann kommen noch 2,2 Holländer Zwerge weiß nach Bielefeld mit 4,3 goldhalsig !Danach ist noch Salzkotten da kommen 4,4 Cayugaenten hin sowei 6 Holländische Zwerge in goldhalsig und 4 ín weiß !dann noch dahin 2,1 sebright silber und 0,3 gold !danach ist hauptsonderschau der sebright mit 2,0 silber und 0,4 gold !!Auf unserer ortsschau werden so 45 Tiere stehen und 40 aufer kreisschau!
Lars
kerstin22
19.10.2010, 06:53
Schade, war wohl leider niemand auf der HSS der Barnevelder und Zwerg Barnevelder ???
Bergmann
19.10.2010, 14:16
was gezielt möchtest du denn wissen? Habe einen Arbeitskollegen und kenne noch ein paar die da gewesen sind.
Gruß Jens
kerstin22
19.10.2010, 19:57
nichts spezielles, hätte mich einfach interessiert, welche Farbschläge dort waren und wie die Ergebnisse so sind...
Vielleicht kennst du ja jemanden, der einen Katalog hat und könntest mir evtl. ne Kopie zumailen :roll
Pfalzhuhn
20.10.2010, 23:33
Hallo!
Ich möchte gern zum kucken nach Mannheim fahren.
Wann hat die Schau denn für Besucher geöffnet(Uhrzeit)? ???
Ich glaube Samstags ab 10 uhr Freitags und Donnerstags sind Bewertungen.
Günter Droste
21.10.2010, 11:06
Glauben ist bekanntlich nicht wissen.
Ein Blick auf die Seite des VZV hätte die Frage geklärt:
Einlieferung: Mi 27.10.10 10.00-20.00 Uhr
Bewertung: Do 28.10.10
Besuchszeiten:
Fr 29.10.10 14.00-18.00 Uhr
Sa 30.10.10 8.00-18.00 Uhr
So 31.10.10 8.00-14.00 Uhr
Tierausgabe: So 31.10.10 ab 14.00 Uhr
viele Grüße
Günter
Hab die Uhrzeiten auch gesehen bei der homepage vom Maimarkt, ein Zuchtfreund meinte nur das Freitag noch nicht offiziell offen währe. Deswegen habe ich hier Samstag geschrieben. War zu faul noch mal zu schauen wann genau geöffnet wird 8).
Gruß und danke
Pfalzhuhn
21.10.2010, 20:59
Vielen Dank für die Info! :danke
Wir werden dann Sonntags kommen.
...ausschlafen geht bei unserem Zoo eh nicht! :laugh
Ich würde gern auch mal zu einer Geflügelschau. Und zwar hier hin:
LV Hamburg 13.-14. November 2010 Hamburg-Vierlanden Gärtnerei
Kann mir einer sagen, wo ich mehr Infos dazu finde? z.B. wo genau das ist?
Und wenn man dort vielleicht das ein oder andere Huhn kaufen möchte: muss ich Transportkarton mit nehmen? Oder bekommt man den dann dort? Oder wie geht das...? :grueb
kraienkopp
27.10.2010, 11:53
@ miradea: Vielleicht einfach mal selber googlen? Bei mir war es das oberste Ergebnis bei der ersten Suche nach LV Hamburg Geflügel. (http://www.lv.gross-hamburg.de.ms/).
Wäre besser wenn du selbst was zum Transport mitbringst. Auf größerern Schauen werden auch Kartons verkauft. Ob das eine ist weiß ich nicht.
Danke für den Link! Habe zwar auch schon gegoogelt - aber nicht gefunden...
thüringer92
04.11.2010, 19:28
achtung achtung Letzte Changs vom 27.11.2010 bis 28.11.2010
meldeschluss ist der 07.11.10
ist die 61 Rassegeflügelausstellung des Verein Rassegeflügelzüchter "Wipperperle" Sollstedt und Umgebung e.V.
mehr infos gibts bei mir ,wer meldepapiere haben will einfach melden 03633845046
kraienkopp
04.11.2010, 22:19
Hat jemand schon Zahlen für Frankfurt?
Günter Droste
05.11.2010, 17:19
Ich habe heute "augeschnappt", dass zum Meldeschluss ca. 23.500 Tiere gemeldet waren - aber es sind noch ca. 4000 Nummern nachgetrudelt.
Meines Wissens bekommen diese alle eine Absage da der Platz in der Messe durch eine große Anzahl an Puten und Gänsen sozusagen aufgebraucht ist.
Da werden einige lange Gesichter machen - soweit zur Frage wann man rechtzeitig melden sollte. Jetzt wisst Ihr es, rechtzeitig heist vor Meldeschluss.
kraienkopp
05.11.2010, 21:38
Das müssen aber verdammt viel Puten und Gänse sein wenn die zusätzlich Platz von 4.000 Nummern Geflügel benötigen!
Finde ich auch nicht in Ordnung, dass der Meldeschluß zuerst verlängert wird, und dann scheinbar noch vor der zuerst gesetzten Tierzahlgrenze Schluß gemacht wird. Oder sind hier Meldungen nach dem verlängerten Meldeschluß gemeint? Irgendwann muß dann natürlich auch mal Schluß sein.
orpingto
05.11.2010, 23:13
@miradea
Welche Infos zu der Ausstellung brauchst du denn? Ich werde auch da sein. Ich denke aber, es wird keine Verkaufsabteilung geben.
Mein Verein hat dieses We Ausstellung -> guckst du hier: NGZV Klecken (http://www.ngzv-klecken.de)
Haben in der Verkaufsabteilung ca. 35 Tiere stehen + der ausgestellten Tiere, die verkauft werden sollen.
Vielleicht ist das ja was für dich - und sooo weit ist es ja nun auch nicht ;)
Lieben Gruß Jasmin
Günter Droste
06.11.2010, 09:32
Original von kraienkopp
...... Oder sind hier Meldungen nach dem verlängerten Meldeschluß gemeint? Irgendwann muß dann natürlich auch mal Schluß sein.
Genau die sind gemeint.
kraienkopp
07.11.2010, 15:40
Dann bin ich dabei! Bei mir sind Meldung und Standgeld deutlich vor dem verlängerten Meldeschluß am richtigen Platz angekommen.
Habe gestern mit jemand von der AL der LV-Schau Württemberg-Hohenzollern Ulm 2010 gesprochen: Den hat glaube ich gestern (also 06.11. 2010!) oder so einer gefragt, ob er jetzt noch melden kann. Ausstellung ist am 27./28.11. 2010, und Meldeschluß war am 4. Oktober...
Ohne weitere Worte!!!
Ahhhh, doch da wäre noch was: Es sind dort übrigens 4.600 Nummern gemeldet, davon jeweils gut 50 Stämme/Volieren im LV-Zuchtbuch, sowie 50 Paare Ziergeflügel.
Nochmal zu der Ausstellung in Hamburg. Auf der Website steht 13 +14. 11. Also heute und morgen. In der letzten Spalte dann "Eröffnung am Sonntag um 10:00 Uhr"
Hmmmm - also doch nicht heute? :grueb
Ist jemand von euch dort?
http://www.lv-rg-gross-hh.de/index-Dateien/Page1826.htm
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.