PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hausmittel bei Augenentzündung?



D.K.
30.08.2010, 10:46
Hallo,

ich habe einen Lackenfelder Hahn, ein halbes Jahr ist er alt.
Seit 4 Wochen ist das eine Auge stark entzündet. Es ist rot, stark
geschwollen und sondert ein Sekret ab.
Ich habe schon 3 verschiedene Augentropfen (für Menschen) probiert,
Pednison, Oxy. und noch andere mit Panthenol.
Da dies bis jetzt nicht half, bekommt er seit 5 Tagen Penicillin, weil
es ihm auch allgemein schlechter ging. Jetzt geht es ihm körperlich
gut. Er ist munter, frisst gut und kräht fröhlich, aber das Auge ist
immer noch dick. Kennt jemand ein gutes Hausmittel oder
was kann man da machen?
Danke für Eure Antwort. ???

lieschenvomhof
30.08.2010, 14:16
Hallo,
du fragst zwar nach Hausmittel- hierzu kann ich leider nicht dienen- aber ich würde an dem Auge nicht viel rumdoktorn- beim TA bekommst Du Posifenicol 0,1%. Das zweimal täglich in den Bindehautsack-für drei Tage und gut is.

dobra49
30.08.2010, 14:18
Und auf keinen Fall Kamillentee !

sissi80
30.08.2010, 14:25
Euphrasia Augentropfen, vielleicht ? Das ist homöopathisches Mittel.
L.G. Sissi

lieschenvomhof
30.08.2010, 15:24
Original von dobra49
Und auf keinen Fall Kamillentee !

genau- weil Kamillentee trocknet aus

dobra49
30.08.2010, 23:52
Vor allem sind immer Schwebstoffe von den Blüten im Tee,
und das reizt zusätzlich.

D.K.
02.09.2010, 09:45
Hallo Lieschen,

hast Du das Posifenicol schon mal bei Geflügel ausprobiert?

Liebe Grüße
Doreen

D.K.
02.09.2010, 09:48
Hallo Sissi,

danke für Deine Antwort.
Habe mir Euphrasia Augentropfen gestern in der Apotheke geholt und
es unseren Karli gestern abend und heute früh eingeträufelt.
Bis jetzt sieht es weder besser noch schlechter aus. Aber mit der
Naturmedizin kann es ja manchmal ein wenig dauern. Ich hoffe, das
schlägt an. Unser Karli ist ein ganz besonders lieber Hahn.

Liebe Grüße
Doreen

sissi80
02.09.2010, 10:57
Ich hoffe auch, dass es deinem Karli bald besser geht. Euphrasia hat bei meinen Kindern sehr gut geholfen, und die Bindehautentzündung war schneller weg, als bei einer Freundin meiner Tochter, die gleich eine antibiotische Salbe ins Auge gekriegt hat.

Ich weiß zwar nicht, ob Hühner einen Tränengang haben, aber vielleich ist dieser ja verstopft.
Schnupfen hat er ja nicht, oder ?
Wenn du ihn das nächste Mal auf dem Arm hast, dann schau mal, ob du irgendwelche kleinen Würmchen im Auge siehst, manche Fliegen legen da auch gern ihre Eier ab. Will dir jetzt keine Angst machen, aber du kannst ja mal schauen.



Viel Glück !
L.G. SIssi

lieschenvomhof
02.09.2010, 13:08
Original von D.K.
Hallo Lieschen,

hast Du das Posifenicol schon mal bei Geflügel ausprobiert?

Liebe Grüße
Doreen

Hallo Doreen,
ja klar und das erst kürzlich, ein Huhn hatte Bindehautentzündung-Auge schon fast zu - hat wunderbar geholfen...

D.K.
04.09.2010, 15:06
Hallo Lieschen,

danke für Deine Antwort. Habe es erst noch 3 Tage mit Euphrasia AT
versucht, hat aber auch nichts gebracht.
Habe mir heute vom Tierazrt ein Rezept mit der Salbe geholt.
Heute Nachmittag kann ich sie in der Apotheke holen.
Sage dann bescheid, obs geholfen hat.

Viele Grüße
Doreen

D.K.
04.09.2010, 15:10
Hallo Sissi,

die Euphrasia haben leider nichts gebracht. Würmchen hat er nicht
im Auge und Schnupfen hat er auch keinen. Nur Niesen tut er manchmal.
Die Euphrasia habe ich in kleinen Dosiertuben gekauft, da kann ich
sie für die Familie auch noch verwenden.
Ich probier es jetzt mal mit der Porafenicol Salbe, vielleicht hat er
doch Mycoplasmen.
Sonst weiß ich mir keinen Rat mehr.

Viele Grüße Doreen

Andi Faltner
04.09.2010, 20:08
Hallo Doreen,

habe vor ein paar Wochen einen kleinen Orpi-Hahn mit Oxytetracyclin-Prednisolon Augensalbe behandelt, hat nach nur einmaliger Anwendung ein komplett geschlossenes Auge wieder geheilt.

Ist aber verschreibungspflichtig.

dehöhner
04.09.2010, 20:59
Refobacin kannst du für das entzündete Augen nehmen. Damit hatte ich gute Erfolge. Ist aber kein Hausmittel.

dehöhner

D.K.
08.09.2010, 17:19
Hallo Andi,

danke für die nette Antwort.
Diese Salbe habe ich auch schon eine Woche reingemacht.
Hat leider nichts gebracht.

Viele Grüße
Doreen

D.K.
08.09.2010, 17:24
Hallo,

habe jetzt die Posifenicol-Salbe seit Samstag 3 mal tgl. reingemacht.
Diese Salbe hat leider auch nicht geholfen.
Habe auch schon bei Geflügel-Zuchtvereinen angerufen, es konnte
mir keiner weiterhelfen. Es ist halt so ein lieber hübscher Hahn,
sonst hätten wir ihn um die Ecke gebracht, aber die Hühnis lieben
ihn auch sehr, weil er nicht so aufdringlich ist und die Hühnis nicht
ständig überfällt. :roll

Viele Grüße
Doreen

baaze
08.09.2010, 21:17
Grüß Dich,

ich tät ihm mehrmals täglich Silberwasser (25 ppm) draufsprühen. (Das ist mein Hausmittel :)).
Es gibt zwar hier viele konträre Meinungen darüber und ihr dürft mich auch hauen, aber ein Versuch kann auf jeden Fall nicht schaden und ICH bin mir sicher, dass es auch dem Karli helfen wird...

Das Wasser kannst Du versuchen in einer Apotheke zu bekommen oder im Internet kaufen - zur Not tät ich Dir auch eins machen und schicken.

Hier gibts eine interessante Silberwasserdiskussion, da kannst Dich aweng schlaumachen.

alles Gute!

andi
09.09.2010, 13:42
ich hatte mal nen fremdhahn in pflege mit entzündeten augen. nach eine woche behandlung mit "Ciloxan" war alles in butter. bitte vor anwendung TA kontaktieren!

D.K.
09.09.2010, 15:16
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Ich interessiere mich ja sehr für Hausmittel und Kräuter, aber von
Silberwasser hatte ich bisher noch nichts gehört.
In der Apotheke bekommt man es bei uns nicht und im Internet
bin ich mir nicht sicher, ob dann für teuer Geld nichts drin ist.
Für Karlis Auge hab ich schon so viel Geld ausgegeben.
Würde mich sehr darüber freuen, wenn Du mir ein kleines Fläschen
schicken könntest. Was würde das kosten?

Viele Grüße
Doreen

dehöhner
09.09.2010, 18:33
Weißt du denn, warum dein Hahn die entzündeten Augen hat ? Kommt es von einer Erkältung, einer Verletzung und / oder ist es ein bakterieller Infekt ? Warst du mal beim Tierarzt ?
Wenn es ein bakterieller Infekt ist, dann ist ein AB für die Augen wichtig. Dann kannst du mit Heilsalben wie das Panthenol o.ä. nichts erreichen.


dehöhner

D.K.
09.09.2010, 20:07
Hallo,

der eine Tierarzt hat ihn sich angesehen, weil er wegen unserer
Zwergziege da war, hat gemeint es ist eine Entzündung, Prednison-Oxy.
salbe reinmachen. Salbe hat aber überhaupt nichts gebracht.
Hab ihn dann 1 Woche lang ein Breitband-Antibiotikum gegeben, hat
auch nichts gebracht. Wir waren dann bei einem anderen Tierarzt, er
hat die Posifenicol-Salbe aufgeschrieben, die hilft nicht nur gegen Bakterien sondern auch gegen andere Schädlinge, aber auch erfolglos.
Wenn ich egal welche Augensalbe reinmache geht es ihm trotz dicken
Auge körperlich gut. Wenn ich keine reinmache, gehts ihm nicht gut
und er legt sich oft hin und der Schwanz hängt runter.
Ist mir ein Rätsel, kein Züchter, kein Tierarzt konnte bisher helfen.

baaze
10.09.2010, 16:18
Hallo, Doreen,

Leider hab ich grad erst Deine Antwort gelesen - und das Postamt macht um 18 Uhr zu. Das Wasser ist in Arbeit, ich verlang nichts dafür, das Porto glaub ich wird teuer genug. Jetzt bräucht ich ganz fix Deine Adresse, hoffentlich klappts noch auf die Kürze, daß die Flasche heut noch rausgeht. Sonst erst wieder am Montag :-(

D.K.
11.09.2010, 10:14
Hallo,

das ist ja nett von Dir.
Kannst Dur mir Deine e-mail Adresse schicken.
Ich möchte meine Adresse nicht im Web veröffentlichen.
Vielen Dank und ein schönes Wochenende.
Viele Grüße
Doreen

Mother Goose
31.10.2010, 02:46
Bei Augenentzuendungen hilft auch Honigwasser. 1 EL auf 500ml Wasser, kurz aufkochen und abkuehlen lassen, und das Auge entweder damit spuelen oder mit einem getraenkten Wattebausch betupfen.

D.K.
01.11.2010, 08:45
Danke für die nette Antwort.
Werde ich ausprobieren. Habe guten Honig zu hause.

D.K.
11.11.2010, 15:34
An alle, die mir so nett geantwortet haben:

Mein Hahn Karli hatte eine Zecke. Unter dem Auge hat sich die letzten
Tage eine große weiße Blase gebildet. Die hab ich desinfiziert und aufgeschnitten. Darin war eine Zecke. Sie hatte schon einen richtigen
großen Sack dran, so groß wie ein Maiskorn. Die Zecke muss wohl
im August durch die Nase rein sein und hat sich innerhalb des Körpers
vollgesaugt. Sowas hab ich noch nicht gesehen.
Die OP hat er gut überstanden, hoffe dass keine Infektion reinkommt,
habe eine Antibiotika Salbe in das entstandene Loch gemacht.
Da konnte kein Hausmittel helfen.

Viele Grüße

Mother Goose
11.11.2010, 20:10
Eine Zecke innerhalb des Koerpers? Iiiiihhhh!!!! Ekliger geht's doch gar nicht mehr! Aber schoen, dass es ihm wieder besser geht.