Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Transportboxen für Gänse
Hallo,
ich versuche schon eine ganze Weile Transportboxen für Gänse zu bekommen, hab aber noch keine gefunden.
Weis jemand wo ich die Boxen bekommen kann oder auch wie groß sie sein müßten dann könnte ich sie selber bauen.
Gruß diomede
Lady Gaga
21.09.2010, 18:13
Hallo,
das ist eine interressante Frage.
Einen Bauplan für solche Kisten oder eine Kaufadresse hätte ich auch gern.
Ich weiss das man auch Ausstellungskäfige benützen kann oder Hundeboxen fürs Auto.
Ich habe meine Gänse aus der Not heraus in großen Umzugskartons transportiert.
Gruß
Silke
Mit Kartons hab ich das bis jetzt auch gemacht, die weichen aber immer durch und dann gibts ne sauerrei :o.
Das mit den Hundeboxen ist auch ne gute Idee aber sechs davon passen schlecht in mein Auto :neee: und Ausstellungskäfige wäre noch schlechter.
Man muss doch irgendwo ne Bauanleitung, oder wenigstens die Maße wie groß sie sein müssen, bekommen.
Bin für jede Hilfe und Anregung dankbar :jaaaa:.
Je nachdem wie lange du fahren willst kannst du die Gänse auch einfach in Jutesäcke stecken. Da liegen sie zumindest ruhig drinne und erfahrungsgemäß überstehen sie die Fahrt genausogut als wenn sie aufgeregt in einer Holzkiste umherflitzen. Außerdem kreischen sie nicht rum, wenn sie in den Säcken stecken.
vonWelsum
22.09.2010, 07:22
Na die Kiste darf nicht so groß sein, das die rumflitzen....
Die Maße ist so ne Sache... Kommt ja drauf an, ob du z.B. Elässer hast oder Emdener.... Mit etwas Augenmaß kannst du die auch ohne Bauanleitung bauen.
Original von v0id
Je nachdem wie lange du fahren willst kannst du die Gänse auch einfach in Jutesäcke stecken. Da liegen sie zumindest ruhig drinne und erfahrungsgemäß überstehen sie die Fahrt genausogut als wenn sie aufgeregt in einer Holzkiste umherflitzen. Außerdem kreischen sie nicht rum, wenn sie in den Säcken stecken.
Mit dem Jutesack - da gibs aber tierschutzrechtliche Probleme und ich möchte mal einen Aussteller sehen, der seine Tiere aus dem Jutesack holt und diese dann noch Ausstellen möchte bzw. damit noch Preise erringen möchte!
Und das mit der Holzkiste!? - Was hast Du denn da für eine Holzkiste - eine mit Auslauf? Oder wo sollen die umher flitzen können!
Original von diomede
Mit Kartons hab ich das bis jetzt auch gemacht, die weichen aber immer durch und dann gibts ne sauerrei :o.
Das mit den Hundeboxen ist auch ne gute Idee aber sechs davon passen schlecht in mein Auto :neee: und Ausstellungskäfige wäre noch schlechter.
Man muss doch irgendwo ne Bauanleitung, oder wenigstens die Maße wie groß sie sein müssen, bekommen.
Bin für jede Hilfe und Anregung dankbar :jaaaa:.
Was willst Du mit einer Bauanleitung??
Du hattest doch schon einen (oder mehrere) Karton!!
Nimm den (oder die) als Mass und bastel dir den in Holz nach - ganz einfach und wozu da ne Zeichnung!? Du wirst doch wohl noch 5 Holzplatten zusammen schrauben können und dann eine mit Schaniere oben drauf! Fertig! Logo - wie im Karton auch Lüftlöcher rein, an 2 Seiten vielleicht noch nen Griff usw. usw.
Die Grösse richtet sich nach der Grösse deiner Gänse! Denn eine Toulouser braucht mehr Platz als eine kl. Gans!
Hallo hein,
das ist ja das Problem. Ich brauche die Kisten auch für Ausstellungen und da wäre die Idee mit den Säcken wirklich nicht ideal. Um mal eben zum Tierarzt zu fahren ist das ok.
Ich habe Steinbacher Kampfgänse und irgendwo muss es doch laut Tierschutz ne Größenangabe geben :(.
Gruß diomede
Original von diomede
Hallo hein,
das ist ja das Problem. Ich brauche die Kisten auch für Ausstellungen und da wäre die Idee mit den Säcken wirklich nicht ideal. Um mal eben zum Tierarzt zu fahren ist das ok.
Ich habe Steinbacher Kampfgänse und irgendwo muss es doch laut Tierschutz ne Größenangabe geben :(.
Gruß diomede
Also wenn Du nach Tierschutzrecht arbeitest, dann wirst Du fast immer Platzprobleme beim Transport haben. Denn die Kisten sind in der Regel zu gross! Auch für die Tiere sind die nicht all zu gut geeignet! Denn zu Gross heisst in der Regel auch, das die Tiere zu viel Platz haben und dadurch wesendlich unruhiger sind.
Schau doch jetzt einfach mal auf den Ausstellungen! Was haben die Züchter da für Kisten oder Kartons!? Sprich auch mal mit den Ausstellern über die Vor- oder auch Nachteile deren Kisten und such Dir dann das Beste daraus für dich aus!
Schau auch mal bei den Versandhäusern nach - die bieten auch fast alle Transportkisten an! Da stehen auch meistens die Maße dran! usw. usw.
Und wenn Du schon mal Umzugskartons genommen hast und Du hast damit gute Erfahrungen gesammelt, denn nimm die Maße als Muster!
Übrigens wenn Du alles Tierschutzgerecht machen willst, denn musst Du auch eine Vorrichtung für Wasser und Futter mit einbauen! Ist aber total überflüssig! Auch die vorgeschriebenen Grössen halte ich für übertrieben und haben grosse Nachteiel für die Tiere! Denn Du weisst ja, die Gestzte werden von Menschen gemacht, die überwiegend noch nie ein Tier in der Hand gehalten haben! Leider!!
Lady Gaga
22.09.2010, 08:20
Hallo,
Hein hat Recht! :jaaaa:
Einfach die Maße des Umzugskarton bzw. der Hundebox oder auch Gitterkäfig nehmen und daraus eine Kiste basteln.
Mein Mann kann das. ;)
Doch ist eine Holzkiste viel schwerer beim Tragen als jetzt eine Plastikhundebox, ein Gitterkäfig oder ein Umzugskarton.
Man könnte ja auch in den Umzugskarton eine stabile Folie tackern. Dann läuft nichts mehr aus und der Karton kann öfters benützt werden.
Das wäre wohl die günstigste und einfachste Variante einer Transportbox.
Als ich auf Geflügelmärkten war, haben die meisten Verkäufer von Geflügel sie in Kartons transportiert. :jaaaa:
Gruß
Silke
Ich habe von jemanden hier aus dem Forum erfahren das die JVA Bielefeld solche Boxen herstellt.
Hab gerade mal mit der JVA telefoniert.
Die kann man dann über den "Knastladen" bestellen. Können Einzel-, oder auch Mehrfachboxen sein je nach Wunsch des Kunden. Doppelboxen kosten 50€. Sie schicken mir Bilder per e-mail.
Schau ich mir mal genau an, vielleicht gefallen sie mir ja.
@Lady Gaga
Das mit dem Karton und der Folie wäre schonmal ne gute Alternative.
Gruß Nicole
Lady Gaga
22.09.2010, 08:48
Hallo Nicole,
das ist ja eine tolle Info.
Berichte mal wenn du mehr weisst oder stell die Bilder hier rein.
Das würde mich auch interressieren.
Lieben Gruß
Silke
@Lady Gaga
Hoffe das das schnell geht mit den Bildern. Mir wurde gerade gesagt das es gar nicht so einfach ist die aus dem "Knast" zu verschicken bzw. auf deren PC zu laden (Sicherheitsbestimmungen) ;). Werde dich aber auf alle Fälle informieren wenn ich sie habe.
Markus1311
22.09.2010, 10:10
Moin,
über das Transportproblem zu Ausstellungen rätsel ich auch schon die ganze Zeit.
Am 25. und 26. September 2010 veranstaltet der Rassegeflügelzuchtverein Langenselbold e.V. die 2. Bundesoffene Vergleichsschau Fränkischer Landgänse und dort kommen ca. 100 Tiere. Dort werde ich mich mal umschauen und die Transportmöglichkeiten der langjährigen Züchtern unter die Lupe nehmen.
Ich werde eine Digicam mitnehmen und brauchbare Lösungen hier einstellen.
Gruß
Markus
Hallo Markus,
das ist ne gute Idee. Werd ich auch machen wenn bei uns Kreisschau ist.
Alternativ werde ich mal einen Bekannten von mir fragen, der ist Schreiner, was er so als Anregungen und Tipps hat. Ich müsste die Möglichkeit haben mindestens 6 Gänse zu Transportieren.
Gruß Nicole
Lady Gaga
22.09.2010, 13:40
Original von Markus1311
Moin,
über das Transportproblem zu Ausstellungen rätsel ich auch schon die ganze Zeit.
Am 25. und 26. September 2010 veranstaltet der Rassegeflügelzuchtverein Langenselbold e.V. die 2. Bundesoffene Vergleichsschau Fränkischer Landgänse und dort kommen ca. 100 Tiere. Dort werde ich mich mal umschauen und die Transportmöglichkeiten der langjährigen Züchtern unter die Lupe nehmen.
Ich werde eine Digicam mitnehmen und brauchbare Lösungen hier einstellen.
Gruß
Markus
Super Markus! Mach das bitte. Bin auch gespannt!
@hein
ich wollte doch gar keine Bauanleitung sondern nur die Maße laut Tierschutz.
Gruß diomede
Hallo,
Ich habe heute vier meiner Gänse nach Langenselbold gefahren zur Ausstellung...das erste mal....
Also, ich habe sie in kleine Umzugskartons gepackt, damit sie sich nicht so viel bewegen und auch nicht umfallen könne und sich verletzen.
Auf den Boden habe ich passende Stücke von so ner billig Isomatte gelegt, da könne die Gänse nicht daruf ausrutschen. Auf die Isomatte noch Stroh oder Sägespäne, wegen dem Kaka und Pipi. War prima, alle sind sauber und heile angekommen ;-)
Grüße Nadine
Original von diomede
@hein
ich wollte doch gar keine Bauanleitung sondern nur die Maße laut Tierschutz.
Gruß diomede
die genauen Maße kann ich Dir leider auch nicht geben!
Lady Gaga
28.09.2010, 16:02
Hallo Vegi36,
super deine Idee mit der Isomatte. Werde es auch so machen.
Gruß
Silke
Wenn ich mal eine Gans abhole, dafür haben ich mir eine handelsübliche Kissenbox, so für den Garten gekauft. Auf die vordere Seite und hintere Seite hab ich je eine Plexiglasscheibe eingebaut. Bei einem Transport wird unten Sägespäne eingetreut, Heu darüber. Gans liegt dann drauf. So übersteht sie auch längere Fahrten gut. Im Deckel der Box sind 3 grosse Luftlöcher. Die Box wird sonst als Kükenaufzuchtbox für die ersten Tage verwendet.
Beim Transport hört man ab und an nur ein leises "Wied, wied", kein Getobe oder Geraschel. Die Gans kann alles sehen, liegt ruhig und entspannt.
Preis für diese Konstruktion ca. 29.00 Euro Box, 20,00 Euro Plexiglas, 10,00 Euro Scharniere und Schliesser incl. Schrauben. Hält schon 5 Jahre. Leicht zu reinigen (Wasserschlauch)
@Joyce66,
das ist eine gute Idee mit der Box :). Hab aber das Problem das ich 6 Gänse transportieren muss und die bekomme ich dann nicht mehr in mein Auto.
Ist die Box auch groß genug um in ihr drei Boxen abzutrennen?
Dann wäre das echt Klasse. Mann könnte ja zwei Schiebewände einbauen und bei Bedarf herraus oder rein bauen :jaaaa:.
Danke für deine Antwort und für das Foto.
LG Nicole
Naja, ist ne Box für so Kissen von Gartenstühlen halt- ich verbau alles, was nicht niet-und nagelfest ist. Trennwände kann man sicher einbauen, nur für 3 Gänse? Kommt drauf an, wie gross sie sind. Die Box ist glaub ich 1,20 oder 1,50 Meter lang oder so (steht jetzt im Stall, hab keine Musse, rauszugehen und nachzumessen)
Ist jedenfalls einfach zu bauen, musst ´die Teile der Box, da Plastik, vor dem aussägen mit der Stichsäge nur kurz an der Heizung erwärmen, sonst bricht die Plastik.
Gruss
Joyce
So, hab jetzt mal nachgemessen. Die Box ist nur 1,20 Meter in der Länge, 0,50 Meter breit und 0,55 Meter hoch. Hättest pro Tier nur 40 cm, Höhe und Tiefe bliebe ja die gleiche. Abzüglich der Trennplatten.
Aber als Aufzuchtbox ist das Ding unschlagbar. Wärmeplatte und Licht rein, kleine Wärmematte drunter und Kuchen gegessen.
Wenn ich so guck, was die Kükenheime so kosten handelsüblich...
Also Grüssle
Joyce
Original von Joyce66
So, hab jetzt mal nachgemessen. Die Box ist nur 1,20 Meter in der Länge, 0,50 Meter breit und 0,55 Meter hoch. Hättest pro Tier nur 40 cm, Höhe und Tiefe bliebe ja die gleiche. ....
Also Grüssle
Joyce
Bedenke bitte,
Du musst die Kisten transportieren können (PKW-Kofferraum/ PKW-Anhänger)
Du musst mit der Kiste durch die Eingangstüren vom Ausstellungslokal können
Du musst zwischen den Ausstellungkäfigen dich oft durchzwängen - weil die Durchgänge sehr schmal sind
Und Du musst dann auch noch an die Kisten kommen können - in den engen Gängen - um die Tiere von der Kiste in den Käfig setzten zu können!
Und das alles bei 120cm länge und 50cm breite!!??
Ich würde erst mal Kartons nehmen - oder jetzt schon mal auf den Ausstellungen schauen - was nehmen die Anderen - wieviel Platz habe ich dort usw. usw.
Mir scheint das ganze Vorheben etwas zu gross und zu massig zu sein!?
Und bedenke, die Tiere sitzen dort nicht tagelang drin sondern nur Minuten bis zu ein bis zwei Stunden!
Ja, Hein, da hast Du dann natürlich recht. Kenn mich mit den Ausstellungen und deren Gegebenheiten nicht so noch nicht aus. Dann wären die Kartons eben doch die bessere Wahl, denn die Kissenbox ist tatsächlich ein Riesenklopper und alleine kaum zu bewältigen, zumal noch mit Tier drin.
HALLO erst mal
Also was super fuktionirt sind die Kunststoff-kisten wie sie z.B.die Bäcker für die Brötschenanlieferung zur Filiale benutzen(ich meine geschlossen heißen die "Euro-box")
Sperrholzdeckel drauf und fertig ist die Laube !
Ich benutze für meine Hunis Boxen aus Sperrholz (4 Abteile )und muss sagen ich möchte keine 4 Gänse durch die engen Schaugänge tragen müssen(auch nicht rollen auf Rollbrettern)
Vieleicht kann jemand sagen wie diese Kisten-Kunststoff-Körbe-Dinger heißen und wie man sie kriegt !
Ich hab die schon im Baumarkt gesehen glaub ich ?
Ein Vereinsmitglied hat so die Gänse immer Trannsportiert und ich fand das gut und stabil .
@hein,
hab am WE eine Ausstellung mit meinen Steinis. Werde wohl erstmal die Möglichkeit mit den Umzugskartons nutzen und auf den Boden etwas legen das sie nicht durchweichen . Steinbacher Kampfgänse werden 4,5 - 5,5 Kg schwer.
@Joyce66,
nach der Ausstellung werde ich mal schauen ob es da noch andere Kisten giebt die man umbauen könnte. Es giebt doch so viele verschiedene Boxen da muss doch was passendes bei sein. Ich muss ja mindestens 6 Gänse transportieren.
@dedida,
werde auch mal beim Bäcker nachschauen ob die Boxen geeignet sind.
Danke an euch alle für die Tipps.
Würde mich über weitere Anregungen sehr freuen.
LG Nicole
Lady Gaga
26.10.2010, 08:24
@Joyce66
Das mit der umgebauten Auflagenbox (so heißt das Ding - glaube ich zumindest) hast du dir was richtig Schönes gebaut.
Finde ich toll. :jaaaa:
Deine ist aus Plastik oder? Die gibt es auch aus Holz, allerdings sind die Dinger dann auch etwas teurer und schwerer.
Zum Aufziehen von Küken bestimmt eine super Sache, aber als Transportkiste, denke ich jetzt mal, zu groß um es gut transportieren und tragen zu können.
Toll das du deine Möglichkeit hier eingestellt hast. ;D
@diomede
Was ist denn nun mit den Transportkisten aus dem Knastladen? Gibt es da neue Erkenntnisse?
@Lady Gaga,
tja leider hat sich da keiner mehr gemeldet :( . Eigentlich wollten sie mir Bilder per Mail schicken, sind aber keine angekommen.
Werde mal sehen ob ich da nicht selber was machen kann. Vielleicht eine Box in der jeweils 2 Gänse Platz haben.
Original von diomede
@Lady Gaga,
.... Vielleicht eine Box in der jeweils 2 Gänse Platz haben.
Das würde ich nicht machen!
Denn 2 Gänse in einem Käfig beschmutzen und beschei.... sich auch gegenseite schon sehr heftig!
Denn lieber kleinere Boxen oder Kartons nehmen
@hein,
ich meine eine Transportbox für zwei Gänse aber im inneren getrennt so das jede für sich eine Box hat. Das müsste doch gut funktionieren.
Bei Boxline gibt es ja sowas, was Du glaub ich suchst. Ist doch sowas? Stehen nur keine Preise drin.
Aber mal anrufen kann bestimmt nicht schaden.
http://www.boxline.de/index.php?siteid=61&katid=1034&artid=01860412G&sub=detail
Grüsse
Joyce
@Joyce66
kein schlechter Tip. Jetzt muss ich nur mal genau sehen welche Größe ich brauche. Vielleicht ist ja auch was bei den Restposten dabei.
Huhu,
also die Euroboxen bekommt man in allen Variationen bei OBI, also zumindest mal bei uns. Die haben sogar passende Gestelle mit Rollen. Galub die Geschlossenen kosten 7 oder 8€.
Gruß Adasa
reicht auch für gans http://media.tiierisch.de/large/3/39361.jpg
@Ira
wäre keine schlechte Idee aber sechs davon in ein Auto zu bekommen ist schlecht.
@Adasa
reichen die denn von der Größe? Die ich gesehen habe waren zu klein.
Hab jetzt erstmal Umzugskartons genommen um sie zur Ausstellung zu transportieren.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.