PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Innerreien verwerten



sil
06.10.2010, 10:25
Nachdem meine Enten heute in den Hühnerhimmel (bzw in die Truhe) geschickt wurden, frage ich mich, was ich mit der Schüssel voll Innerreien anfange, die mir zu den Entenleichen dazugepackt wurde. Wenn mich meine äußerst bescheidenen anatomischen Kenntnisse nicht trügen, handelt es sich um Herzen und Lebern.
Hat vielleicht jemand ein brauchbares, einfaches (!)Rezept?
Oder soll ich besser Hund und Katzen damit beglücken und mir die mäkeligen Gesichter und Kommentare meiner family (was der Bauer nicht kennt...) gleich ersparen?
Wie macht ihr das?

Augustenmama
06.10.2010, 10:38
Original von sil
Oder soll ich besser Hund und Katzen damit beglücken

Nein, bloß nicht, das wäre Perlen vor die Säue! Lass die ihren fiesen Pansen bzw. ihre fiesen Mäuse :eat

Lebern in der Pfanne von allen Seiten anbraten, dann salzen, dann in 2 bis 3 Minuten gar braten (nicht länger, sonst werden sie trocken und zäh).
Dann mit dem Bratenfond auf Toast - göttlich!!!

Wenn ich genügend Herzen habe, koche ich daraus Suppe - ganz normal mit Salz aufgesetzt. Wenn's nur wenige Herzen sind, kommen sie mit in die normale Hühnersuppe.

Lebern kann man auch einfrieren, Herzen nicht, die sind nach dem Auftauen zäh.

vogthahn
06.10.2010, 10:55
ich mache gern aus Geflügel- oder Kaninchenlebern eine Creme als Brotaufstrich auf geröstetem Weißbrot
man kann auch Leberwurst draus machen

die kleinen Herzen kriegen allerdings die Katzen

Wild Cook
06.10.2010, 11:25
Hallo,

die Lebern würde ich auf alle Fälle verwerten....("ich" liebe Leber)
Die Herzen sind meistens etwas "fester" und nicht jedermanns Sache, für die Suppe als Geschmacksverstärker tun sie`s aber allemal.
Bei uns kriegt die Herzen auch die Katze, so hat jeder was davon.


Grüße
WC

conny
06.10.2010, 13:16
Hallo,

bei uns isst mein Mann die Lebern und Herzen. Herzen kleinschnippeln und mit der Leber in etwas Mehl wälzen, dann in der Pfanne braten. Aus dem Bratenfond kann, wer will, eine Sosse anrühen, dazu selbstgemachte Spätzle (oder Reis, oder Kartoffeln).

tzoing
06.10.2010, 14:42
ich verwende die Innereien für die Füllung:
eine kleine Zwiebel fein hacken und in Butter weichdünsten;
Innereien ganz klein hacken;
etwas Hackfleisch mit den Innereien, den Zwiebeln, einem Ei und Semmelbröseln vermengen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern gut würzen;
in das Geflügel füllen und zunähen

Weyz
06.10.2010, 16:07
Mit "Gekröse" kann ich nichts anfangen, wohl aber der Dackel meines Nachbarn.
Wenn einer von euch mein Nachbar wäre, dann würde ich ihn aber gerne damit beglücken, aber bei so geringen Mengen lohnt eine Anfahrt nicht. Also komm, Waldi...

Tobi1992
07.10.2010, 00:07
Also ein sehr leckeres Rezept für die Leber habe ich von meinem Großvater:

Eine Zwiebel fein schneiden (keine Würfel!), einen kleinen Apfel ebenfalls in feine Stücke schneiden. Beides in etwas Öl anbraten, bis die Zwiebeln etwas Farbe genommen haben. Die Leber in streifen schneiden und dazu geben, kurz fertig braten und mit Salz und Pfeffer würzen. Vorsicht: wenn die Leber drin ist nicht mehr lange braten lassen, da sie sonst ziemlich trocken wird...

Dazu schmecken Bratkartoffeln oder einfach nur ne Scheibe Brot ;)

forstgarten
07.10.2010, 00:42
Wir beglücken auch die Dackel, vor allem an so einem Geflügelmagen ist ja ordentlich was dran. Die Kochbrühe gibt es dann noch über das nächste Futter. Grundsätzlich ist Leber und Herz aber auch für unsereinen lecker.
:jaaaa:

KerstinM
07.10.2010, 05:24
Da unsere Hunde gebarft werden, würden die die Herzen bekommen. Leber, ess ich selber gern ;)
Entweder würzen, mehlen , dann braten und dazu Kartoffelmus und geschmorte Zwiebeln oder Lebergulasch.
Das hat meine Mutter früher oft gemacht, total lecker.

Civciv
07.10.2010, 11:18
Ich habe einen ganz leichten und kalorienarmen Rezept:

Du machst Herzen und Leber sauber und schneidest sie Würfelgross (wie Würfelzucker)
Dann tust Du genügend Tomaten die Schale ab und schneidest sie auch klein.
Dann tust Du alles in einen Kochtopf, tust etwas Salz und ganz wenig Wasser drauf (das ist alles) und Kochst das eine halbe Stunde (Zehn minuten mittelgrosse Flamme, dann kleine Flamme - oder Hitze)

Das schmeckt vorallem am naechsten Tag super gut.
Und am besten schmeckt es, wenn Du Reis kochst und dann auf dem Teller auf Reis die Leber/Herzen-Gericht drauf tust.
hmmm... lecker :biggrin:

Mietze
07.10.2010, 12:29
Geflügelherzen:

Herzen in kleine Stücke schneiden, pfeffern, leicht melieren und scharf in Öl anbraten. Herausnehmen, in Alufolie warmhalten. Den Fond mit Wasser löschen, würzen mit Sojasauce und evtl. etwas Brühe, durchkochen lassen, Herzen dazu und noch einige Minuten ziehen lassen. Zum Schluß kleingeschnittene Frühlingszwiebeln unterrühren. Dazu Reis.

Mjam, ein Hochgenuß.

sil
07.10.2010, 21:07
Vielen Dank an alle die mit mir ihre Rezepte geteilt haben.

Die Leber haben wir nun gegessen (gebraten) und obwohl die Skepsis groß war, waren dann doch alle überzeugt, dass man sowas (O-Ton Sohn) essen kann ;)
Das Rezept von civciv klingt auch sehr gut, dass werd ich auch mal ausprobieren.
Die Herzen haben wir auf Hund und Katzen verteilt, die waren begeistert.

chook
07.10.2010, 23:03
Ich mache aus Hühnerleber und -herzen immer so eine Art Leberpastete. Kleinschnippeln, dazu etwas Zwiebel und gut Butter, mit Salz und Pfeffer, eventuell auch Kräutern (Oregano, Thymian etc.) alles gut durchbraten, etwas abkühlen lassen, dann pürieren und ab in den Kühlschrank. Schmeckt astrein.

heinsberg
07.10.2010, 23:44
Aber den Magen müßt ihr auch putzen und die Füße und denn Kopf kann mann auch verwerten zb in der Suppe

dergeorg
08.10.2010, 00:07
Da muss ich wohl 100 Jahre was falsch gemacht haben,oder? Denn mein Vorschlag : Magen aufschneiden,säubern,innere Magenhaut (keine Ahnung,wie das heisst ,allerdings bei Enten und Gänsen etwas schwieriger) entfernen und den Magen rein in die Suppe oder extra in etwas Salz gekocht. Ist schmackhaft und auf jeden Fall essbar ! :fastfood

heinsberg
08.10.2010, 00:10
Ja meinst du wieviel Leute die ich kenne die die ganzen innerein wegschmeißen

Meggy24
08.10.2010, 06:52
Original von heinsberg
Aber den Magen müßt ihr auch putzen und die Füße und denn Kopf kann mann auch verwerten zb in der Suppe

Magen und Kropf bekommt meine Katze und der Rest, :neee:, muß nich sein, auch nicht in der Suppe.

sam13
08.10.2010, 07:05
Naja mein rezept scheint noch nicht auf:

Panierte Hühnerleber - eine delikatesse.

leber salzen, in mehl wenden - in gesprudeltem ei wenden danach in brösel und ab in die pafanne mit fett oder in die fritteuse. dazu sauca Tartare - perfekt.

gutes gelingen.

heinsberg
08.10.2010, 22:13
Aber wie die Sterne Köche sagen immer nach braten Salzen

Murmeltier
09.10.2010, 08:06
Original von Meggy24

Original von heinsberg
Aber den Magen müßt ihr auch putzen und die Füße und denn Kopf kann mann auch verwerten zb in der Suppe

Magen und Kropf bekommt meine Katze und der Rest, :neee:, muß nich sein, auch nicht in der Suppe.

Magen schmeckt wirklich gut, bei uns gilt es als Delikatesse.

mike0815
04.03.2011, 19:06
Original von Murmeltier

Original von Meggy24

Original von heinsberg
Aber den Magen müßt ihr auch putzen und die Füße und denn Kopf kann mann auch verwerten zb in der Suppe

Magen und Kropf bekommt meine Katze und der Rest, :neee:, muß nich sein, auch nicht in der Suppe.

Magen schmeckt wirklich gut, bei uns gilt es als Delikatesse.

EBEN, der Magen ist das beste von allem, dann Herz dann Leber!


und wer Füße und Kopf verwertet nimmt die Därme noch und füllt Wurst ab ??? :D :biggrin:

Windfried
05.03.2011, 08:46
Guten Morgen! Innereien sind in verschiedenen Rezepturen lecker oder auch nicht, es kommt immer auf den persönlichen Geschmack an. Einige verwerten fast alles z.B. Beine usw. andere nur bestimmte Innereien. Nur bei den letzten Beiträgen sollte man genau hinsehen was man verwertet oder verwerten will. KOPF und KROPF sind ja wohl nicht dasselbe, entweder falsch interpretiert, geschrieben oder gelesen und falsch weitergegeben. Gruss Windfried

Mariechen
09.10.2011, 13:43
... machen könnte, die noch nicht gelegten, die beim Schlachten und Ausnehmen in nicht geringer Zahl herauskommen?

Gibt es dafür eine richtig gute Lösung?

Windfried
09.10.2011, 15:29
Hallo! z.B. Rührei und Eierstich veredeln usw. auf das noch warme Eigelb direkt frisch freute sich auch immer mein Hund. Ich meine die Veredlung dieser halbfertigen Eier wäre auch schon öfter Thema hier im Forum gewesen. gruss Windfried