PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ratten



red rooster
02.11.2010, 11:49
Was macht Ihr, wenn Ihr im Stall und im Gehege Ratten habt?

ahoeh
02.11.2010, 12:12
Es gibt lebend Rattenfallen, die auch im Hühnerstall aufgestellt werden können, da sie die Hühner nicht verletzen können.

Falle mit etwas Käse oder Schokolade bestücken, aufstellen, warten hoffen, dass du nicht zu clevere Ratten hast.

Andi Faltner
02.11.2010, 13:29
Natürlich bekämpfen :laugh

Hatte hier auch ein Riesenproblem, vielleicht habe ich es auch immer noch, derzeit ist aber mal wieder Ruhe.

Ich verwende nur Schlagfallen (Plastefallen von Neudorf), die ich nicht beködere, sondern in die Laufwege der Tiere stelle. Dazu musst Du aber die Eingänge der Rattenlöcher entsprechend modifizieren, damit die nur an einer Stelle raus können und dort steht dann eben die Falle.

Der Vorteil von unbeköderten Fallen ist, dass die Tiere da drüber rennen, als wäre es ein Stein, sie werden nicht von irgendwelchen Ködergerüchen auf die Falle aufmerksam.

Habe mit der Methode im Sommer fast 50 Ratten gefangen, dann war ca. 4 Wochen lang Ruhe und dann ist eine neue Sippschaft eingezogen, davon konnte ich nochmal 14 Tiere fangen, darunter ein richtig dickes fettes Alttier, ein weiteres Alttier habe ich danach noch ab und zu mal im Stall gesehen, seit ca. 2 Wochen ist aber nix mehr von den Ratten zu sehen, keine angefressenen Futtersäcke, keine neuen Rattenlöcher. Die verbliebenen Tiere, die ich nicht fangen konnte haben es wohl vorgezogen, das Feld freiwillig zu räumen.

Wild Cook
02.11.2010, 17:17
Hallo,

wer Ratten und Mäuse kennt, weiß dass man diese NIE ALLE nur mit Fallen elliminiert bekommt! Die wenigen die man überhaupt zu sehen bekommt, sind der "kleinste" Teil. ;)



Grüße
WC

RoNo
02.11.2010, 17:39
Gute Methode eine wie Andi sagte Schlagfalle mit Köder und einen Korb oder Käfig drüber. Da kommen die Hühner nicht dran und nix kann passieren ( nur das was passieren soll )

Andi Faltner
02.11.2010, 17:50
Original von Wild Cook
Hallo,

wer Ratten und Mäuse kennt, weiß dass man diese NIE ALLE nur mit Fallen elliminiert bekommt! Die wenigen die man überhaupt zu sehen bekommt, sind der "kleinste" Teil. ;)



Grüße
WC

Das funktioniert schon Herr Koch ;). Ist aber trotzdem recht aufwändig, man muss immer ein wenig variieren, Fallen mal 2 Nächte zugeklappt stehen lassen, mal verkehrt herum aufstellen (das geht bei diesen Fallen), mal an ein anderes Rattenloch. Wichtig ist nur, dass man die Fallen nicht beködert ! Dadurch wissen die Viecher nämlich sehr schnell, dass da was nicht in Ordnung ist, weil sie sich mit der Falle näher beschäftigen.

@RoNo: ich habe geschrieben, dass man die Eingänge der Rattenlöcher bis auf einen schmalen Zugang verbarikadiert und in diesen schmalen Zugang die Falle stellt, sodass die Tiere keine andere Möglichkeit haben, als über die Falle zu laufen! Eine Falle unter einen Korb einfach so irgendwo in den Raum zu stellen wird dir maximal 1 oder 2 "Vorkoster" einbringen, das wars dann aber auch.

Stell Dir ne OSB-Platte vors Rattenloch an die Wand, unten mit 10 cm Abstand zur Wand, links und rechts hinter der Platte jeweils eine Falle, dann bekommst Du sie ;)

Wild Cook
02.11.2010, 18:05
Hallo,

dieses Celaflor Naturen soll sehr wirksam sein. Ich hab`s bei Mäusen getestet, diese haben die Köder allerdings nicht einmal angerührt. Ausgelegt ist es aber hauptsächlich für Ratten, vielleicht lag`s auch nur daran?

Andere haben anscheinend schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Es wirkt wie Gift erst nach einigen Tagen, ist allerdings kein Gift! Es besteht keinerlei Gefahr für Mensch und Haustier. Man kann es sogar im Haus/Wohnung auslegen.

Es stört anscheinend deren Flüssigkeitshaushalt und trocknet die Viecher ansregelrecht aus. So wie`s geschrieben steht, reagieren nur Mäuse und Ratten darauf empfindlich, da Menschen und Haustiere einen anderen Wasserhaushalt oder eine andere Verwertung dafür haben. Sie werden nach einigen Tagen letargisch, teinahmslos und verenden dann in ihrem Nest.


Grüße
WC

RoNo
02.11.2010, 18:06
Und wenn man eine riesen Scheune hat wo Ställe drin gemauert sind die keine Löcher haben? Wo stellt man dann die Platten hin und wieviele braucht man da wohl? :pfeif ;D

Andi Faltner
02.11.2010, 18:16
Na da brauchst Du gar keine Platten, Du hast ja schließlich auch keine Löcher :laugh

Murmeltier
02.11.2010, 19:33
Original von RoNo
Und wenn man eine riesen Scheune hat wo Ställe drin gemauert sind die keine Löcher haben? Wo stellt man dann die Platten hin und wieviele braucht man da wohl? :pfeif ;D

Hm, wenn du gemauerte Ställe hast ohne Rattenlocher, wie kommen dann die Ratten ins Stall rein? haben die eigenen Schlüssel?

RoNo
02.11.2010, 20:04
Die Stalltür steht offen, weil sie auch einen Innenauslauf haben für die nassen Tage im Leben :biggrin:

labschi
02.11.2010, 20:15
Wir hatten letzten Herbst/Winter auch Ratten. Sie hatten sich unterm Hühnerhaus in die Voliere gebuddelt. Ich habe dann den Boden in der Voliere komplett ausgehoben und mit verzinktem starken Kükendraht ausgelegt. Ränder mit Gehwegplatten noch beschwert und Erde wieder drauf. So habe ich den Ratten die Futterzufuhr abeschnitten und hatte nach mehreren Tagen, wo sie noch seitlich versucht hatten, sich durchzugraben, Ruhe.

Wahrscheinlich war da aber auch ein bißchen Glück dabei, weil sie hier bestimmt genügend andere Futterquellen für sich finden können.

LG
Labschi

jeoe79
02.11.2010, 21:46
Ich hatte seit ca. 6 Wochen immer das problem da sich unterirdisch etwas in meinen stall gebudelt hat von außen hat man nix gesehen, es war aber immer bloß an den Körnern dran, nicht an Kücken oder brütenden Hennen oder Eiern oder sonstigem!Hatte aber die Größe von so einer Ratte, also hab ich etwas verwundert eine große Lebend Rattenfalle geholt(ich war mir auch nich wirklich sicher was ich da fangen werde) und nachts alles andere an Futter aus dem Stall geholt!Falle mit Käse und Schinken bestückt...nie war was drin.. :-/ Na ja bis ich jetzt wieder auf die idee kam da Körner reinzulegen die es ja vorher wohl auch gefuttert hat...na ja vorgestern habe ich dann ein wildkaninchen in meiner Falle gehabt, putziger Kerl, allerdings mit schwarzen und weißen flecken..da konnt wohl mal wieder jemand seine Hauskaninchen nicht mehr "gebrauchen"!Hab den kleinen Kerl zu unseren anderen Wildkaninchen oben an den waldrand gebracht, dort wohnen ganz viele und es gräbt mir keiner mehr nachts den ganzen stall um und klaut den Huhnis ihr Futter! :)

Andi Faltner
04.11.2010, 15:38
Original von RoNo
Und wenn man eine riesen Scheune hat wo Ställe drin gemauert sind die keine Löcher haben? Wo stellt man dann die Platten hin und wieviele braucht man da wohl? :pfeif ;D

kaum davon berichtet, dass ich rattenfrei bin, ist schon wieder ne neue Sippe eingezogen.

2 Stück habe ich schon erwischt, allerdings mittelmäßige Tiere, habe noch 3 große Alttiere gesehen gestern abend.

Hab Dir mal ein Foto gemacht, einfach den Raum abtrennen, in diesem Fall mit einer Plastebox und einem alten Schrank und in den Laufwegen die Fallen aufgestellt, das "klappt" ;)

kautzschi
04.11.2010, 16:25
Ich hatte im Juli das Problem von Ratten in der Nähe des Hühnerstalls. Mit Köderpackungen hatte ich gute Erfolge und momentan Ruhe. Mal sehen wie lange.


Gruß kautzschi

Andi Faltner
04.11.2010, 17:30
Hallo Kautzschi,

habe hier einen kleinen Bach in der Nähe, da sind leider immer Ratten. Ich denke, dass ich da dauerhaft gegen ankämpfen muss, um das halbwegs unter Kontrolle zu behalten. Gift würde mit Sicherheit auch funktionieren, aber das müsste dann eben auch dauerhaft ausgelegt werden, was ich nicht möchte, weils zum einen irgendwann ins Geld geht und zum anderen sehe ich da auch eine gewisse Gefahr für die Hühner. Mit den Fallen gehts auf jeden Fall auch, wenns auch etwas mehr Aufwand ist.

Klausemann
04.11.2010, 18:12
Gibt es das überhaupt: Hühnerhaltung ohne Ratten ?

Irgendwie werden die Ratten immer wieder magisch angezogen. Bisher hatte ich einiger Massen glück . Ab und an mal eine . Aber dieses Jahr hat sich eine Ratte, muss der Anführer gewesen sein ;), direkt unterm Stall eingemistet . Der Stall steht auf 4qm² Betonplatten , 5cm dick und genau da drunter ist die mit ihren Löchern an allen Himmelsrichtungen des Stalls aufgetaucht. Letzte Woche haben wir sie mit Gift erwicht . Keine aktivitäten mehr. Kein Lebenszeichen . Den ganzen Sommer hat die uns mit hren Kumpels genarrt . Immer wieder hatten wir eine Ratte erwicht, aber die mit ihrer Vorratshaltung war einmalig. Die hat alles weggeschleppt. Auch einmal ein Jungvogel.


Nächstes Jahr kann ich wohl alle Platten hoch nehmen , da einige schon ein paar Zentimeter abgesackt sind. Wahrscheinlich ist da unten alles unterhöhlt.

nandu1104
05.01.2011, 21:14
hallo,

habe dieses jahr bzw. seit letztem herbst auch grosse probleme mit den scheiß ratten, wasser grundstück, viele tiere=viel ungeziefer...., kann es sein das wenn die ratten das gift aufgenommen haben und noch in den stall geschissen haben auch die hühner/gänse verenden?? so viele verluste wie dises jahr hab ich noch nie!! gehbt!! oder kommen sie dann nicht mehr so weit? wie gesagt soo viele probleme mit meinen gefiederten freunden hatte ich noch nie!!

Marcelb
05.01.2011, 21:30
Hallo, die grosse Plage hatte ich auch. sogar im Haus.
war dann dei der Raiffeisen und der Typ hat gesagt wenn man eine einzige sieht hat man mindestens 20 Stück..

Hab mir dann köderpellets geholt die ich dann ausgelegt hab im Haus hab ich jetzt ruhe aber draussen im Schnee hab ich jetzt immer wieder Spuren gesehen.
Die Pellets sind gut auch für hartnäckige Stämme weil das Gift an verschiedenen Tagen wirkt und die Tierchen das nicht in verbindung bringen.
Hühner könne von dem Gift nicht eingehen weil es nur bei Säugetieren wirkt.

Ich geh gleich in den Keller und schau mal genau wie das heisst dann schreib ich nochmal.

Lg

nandu1104
05.01.2011, 21:37
hallo und vielen DANK!!


aber auch so ein mist dann muss ich noch ein anderes problem haben...weiss aber nicht wirklich was, wie gesagt es sind schon etliche tier verendet....:(

Hornet
05.01.2011, 21:57
Ihr mit Euerm blöden Gift...
Wie wäre es denn mal mit ner guten Katze?
Auf der einen Seite wird hier über Gift im Hühnerfutter gequaselt und auf der Anderen wird mit Giftködern rumgeschmissen!!!! ???

Herzlichen Glückwunsch!!!!

Hornet

nandu1104
05.01.2011, 22:01
IHR??? ich habe mind. 2 mizekatzen, aber leider immer noch die ratten...., ich wollte das gift auch NIE!!! aber jetzt habe ich keinen anderen ausweg gesehen! denkst du auch das, dass gift schuld ist am sterben der federviecher?

ahoeh
05.01.2011, 22:08
Hallo nandu1104,

Ratten tragen viele Krankheiten und dies könnte natürlich auch Auswirkungen auf deine Hühner haben. Schließlich turnen die Ratten auf dem Hühnerfutter rum.

Wir hatten auch ein Rattenproblem. Da wir mit Fallen der Plage nicht Herr wurden, haben wir mit einem schlechten Gefühl auch zum Rattengift gegriffen.

Da wir echt Angst hatten, dass unsere Tiere dieses Gift fressen, haben wir in den Gang, den die Ratten in unserem Stall gefressen hatten Rattengift gegeben und den Eingang mit einem Brett zugeschraubt.
Da das moderne Rattengift erst nach einigen Tagen wirkt muss man regelmäßig nachfüllen, damit es auch alle erwischt.

Bei uns hat es funktoniert. Seit dem haben wir keine Ratten mehr gesehen.

Viele Grüße
Andrea

Andi Faltner
05.01.2011, 22:12
Hatte zwischenzeitlich auch zu Giftkörnern gegriffen, die ich direkt an der Stelle angeboten habe, wo normalerweise der Hühnernapf steht.

Nach 5 Tagen wurde nix mehr gefressen, Ratten sind zumindest derzeit keine mehr da, dafür vereinzelt ein paar Mäuse.

Obwohl ich große Ratten in den Fallen hatte, konnte ich trotzdem nicht alle Großen erwischen, deshalb war es unumgänglich.

Die Hühner waren während der "Fütterung" in einem anderen Stall untergebracht, nach Abschluß der Maßnahme bin ich mit dem Industriesauger durch den Stall und habe die restlichen verteilten Giftkörner eingsaugt.

Mal schauen, wie lange es dauert, bis wieder welche da sind.

nandu1104
05.01.2011, 22:13
hallo,


ich hatte auch eine zeit ruhe, aber immer wieder verluste, dann habe ich die rasse umgestellt, da sich die winter bei uns ändern und auf angeblich witerharte tiere umgestellt, aber ich hatte nicht wirklich mehr glück...und in einem altem gebäude wirklich alle gänge zuzumachen, ist glaub ich eine kunst?? => ich hoffe ja wirklich das es an dem gift liegt, sonst weis ich wirklich net weider!!

Andi Faltner
05.01.2011, 22:28
Das müsstest Du aber am Geflügel erkennen können, ob die Gift gefressen haben, z.B. durch blutigen Kot.

Ansonsten solltest Du mal nach anderen Ursachen schauen.

ahoeh
05.01.2011, 22:41
nandu1104,

ich würde an deiner Stelle deinen Stall mal gründlich reinigen und mal prüfen, ob irgendwelche krankheitsfördernde Ursachen zu finden sind.
z.B. feuchte, schimmelige Stellen, sodass deine Hühner dies einatmen?

Hast du Futter oder Art der Einstreu geändert, sodass hier das Problem liegen könnte?

Wenn du schon mehrmals die Hühner gewechselt hast muss es ja an etwas Grundsätzlichem liegen.

Viele Grüße
Andrea

nandu1104
05.01.2011, 23:08
hallo,

blutigen kot konnte ich eigentlich nicht erkennen..!! gut das ich mehrmals gewechselt habe, ist best. auch ein wenig übertrieben, ich habe einfach von amrocks auf die bielefelder umgestellt und wenn sich das nicht ändert mit der anfälligkeit, werde ich noch die NEW HAMPSHIRE ausprobieren. wie gesagt bin mir eigentlich sicher das ich keine krankheiten im stall
habe..., ist halt ein stall wie es die natur bieten tut jetzt kalt und im sommer warm/heiß

ahoeh
05.01.2011, 23:28
nandu1104,

ich kann dir durchaus zu New Hampshire raten, aber ehrlich gesagt glaube ich nach deiner Beschreibung nicht, dass die Rasse das Problem ist. Soweit ich weiss gelten Amrocks als sehr robust und du hast ja mit verschiedenen Rassen offensichtlich das gleiche Problem.

Vielleicht wäre es eine Hilfe für dich in einem eigenen Thread deine Haltungsedngungen zu beschreiben. Vielleicht können die Erfahrungen der anderen Foraner helfen? Oft st es ein kleiner Fehler, der gravierende Auswirkungen hat. Vielleicht haben deine Hühner auch einen Mangel an Vitaminen oder anderen Stoffen, sodass ihre Widerstandsfähigkeit absinkt.

Hoffentlich findest du die Fehlerquelle. Viel Glück!

Viele Grüße
Andrea

nandu1104
05.01.2011, 23:36
hallo, ich glaube der fehler war vor den bielefeldern...die amrocks sind weit gelaufen, haben aber irgendwie bei schnee und kälte nie wieder heimgefunden, waren aber so versteckt da ich sie nicht mal heimtragen konnte, ich werde die recht offene haltung nochmal mit den new hampshire probieren, wenn es wieder nicht klappt steige ich wieder auf die "legeschlampen" um!! => schade, weil ich will RASSE LEGE HÜHNER!!

Marcelb
06.01.2011, 10:19
Hallo und guten morgen. hab mal geschaut nach dem Namen des Giftes.
Das eine heisst Brumolin F, das andere Sugan Köderpellets.

Das fressen die Hühner nicht weil , wie gesagt das gift bei Geflügel nicht wirkt.
Das streugift und Körnergift ist der grösste mist den es gibt. es wirkt meist sofort und die Ratten merken das und gehn nicht mehr dran. Dieses Körnergift wirkt auch bei Geflügel !!!!

Ich hab auch alle eingefressenen Stellem zugemacht und dann geschaut wo die ein und ausgänge der Nester waren. Ratten und Mäuse laufen immer an der Wand entlang aus Schutz und da hab ich mir aus alten Holzresten Ködertunnel gebaut aus denen sie auch wieder rauskommen und die Pellets nicht verschleppt werden. und das wichtigse ist immer nie die Köder und Fallen mit der Hand anfassen dann bringt euch die ganze Aktion nix. Ratten riechen das und bei Menschlichem Geruch bleiben sie weg und suchen neue Fressstellen. Handschuhe aus Latex oder Vynil tragen.!!!!!

Offene Futtertröge sind auch schlecht je mehr Nahrungsangebot desdo geringer wirkt das Gift. Hab mir einen Hängenden Futtetrog gekauft und immer wenn futter runflog weggemacht . Ist ne Mühselige Arbeit aber es zeigt Wirkung.

Marcelb
06.01.2011, 10:20
Bei einer richtigen Rattenplage bringen die Katzten soviel wie ein brennender Kamin im Hochsommer. gar nix.

hagen320
06.01.2011, 12:04
Ist es nicht egal ob Gift auch bei Hühnern wirkt ???

Rattengift muß immer so ausgebracht werden das kein anderes Tier ran kommt, außer vielleicht noch Mäuse.
Ich verwende dazu immer Köderboxen, die kann man sich aber aus einem Farbeimer auch selber bauen. An den schmalen gegenüberligenden Seiten jeweils ein Loch rein schneiden und in die Mitte eine Schale am Boden fest kleben, Gift rein, Deckel drauf und einen Stein drauf legen. Wichtig ist, das die Ratte durchschauen kann, also die Schale nicht den Blick von Loch zu Loch verdeckt, immer ausreichend Gift vorhanden ist und das der Eimer in Räumen immer an der Wand steht.
Solche Eimer stehen bei mir von September bis März und werden regelmäßig aufgefüllt.

Marcelb
06.01.2011, 14:01
Egal find ich es nicht.

Ich will ja meine Tiere töten.

Ich meinte ja nur man solte drauf achten das das Gift das man auslegt nicht bei Geflügel wirkt weil auch Ratten das Futter verschleppen und es kann immer sein, das was im Stall liegt wenn Ratten gestört worden sind oder aufgeschreckt.

Ich hab mir die Köderboxen auch selbst gebaut aber aus Holz. Stehen bei mir das Ganze Jahr wobei die Herbst und Wintermonate immer mehr befüllt werden weil die Ratten sich ja dann unterschlupf suchen.
Unsere Hausratten wurden ja fast genzlich von der grossen Wanderratte vertrieben. die wie ich finde ein ekliges Tier ist.
Ich ekel mich nicht vor vielen Sachen aber Ratten sind einfach eklig weil sie auch so viele Krankheiten übertragen.

hagen320
06.01.2011, 14:20
Original von Marcelb


Ich will ja meine Tiere töten.



??? Das meinst Du ja wohl nicht im ernst ;(

Im Stall stelle ich auch kein Gift auf, sondern außerhalb und was sie dann weg schleppen, das tragen sie in ihre gänge. Es gibt aber auch große Köderblöcke mit Draht die man in der Köderstation fest machen kann.

Marcelb
06.01.2011, 15:06
Hallo, sorry in meinem Satz hat das "Nicht" gefehlt.
sicher will ich meine Tiere nicht töten.

Hab das" Nicht" vergessen. Lg Marcelb

Hornet
06.01.2011, 16:21
@ Marcelb
Man was must Du für faule Katzen haben...
Meine DREI regeln das von alleine,ich habe nie wieder ne Ratte gesehen-werde im Kuh-noch im/am Hühnerstall! Nur ab und zu ne Tote,die sie nur halb gefressen haben!!!
Vor den Katzen hatte ich allerdings auch ne Plage-JETZT IST RUHE!!!
Also sag bitte nicht das die Katzen da Zwecklos sind!!!

Hornet

Susanne
06.01.2011, 16:31
Hallo,
ich musste vor ca. 2 Wochen Sachen erleben, die mich dann doch sehr erstaunt haben:
1. Ich dachte eigentlich nicht, dass wir gerade Ratten haben. Zumindest hatte ich keine Auffälligkeiten entdeckt. Mein Auslauf, die Voliere und der Stall sind bei mir kameraüberwacht. Da eine der Kameras in letzter Zeit immer mal wieder spinnte, habe ich zur Kontrolle der Kamera ab und an in der Nacht geschaut, ob sie richtig funktioniert. Und da habe ich dann 2 Ratten gesehen (2 sehen- 20 haben!).
2. Daraufhin habe ich Rattengift in einer Köderbox ausgebracht (Storm vom Bayer. Das sind so ovale größere Bröcken). Das Rattengift in der Köderbox habe ich außerhalb der Voliere deponiert, die Hühner in die Voliere eingesperrt. Die Voliere ist mit einer Wellplastikwand umgeben. Und was musste ich am nächsten Tag in!!!!! der Voliere entdecken? Einen angefressenen Köderblock. Dieser wurde von einer Ratte ca. 6 m verschleppt und unter der Wand durchgetragen. Unglaublich. Ich hatte erst einen großen Schreck bekommen, denn ich habe ihn erst am Abend entdeckt und meine Hühner hätten ja den ganzen Tag daran rumpicken können. Es ist glücklicherweise nichts passiert, aber ich habe keinerlei Vertrauen mehr in Köderboxen.
Grüße
Susanne

Freddy
06.01.2011, 21:09
@Susanne, Hallo, wir haben solche Köderboxen:

http://www.shop.die-schaedlingsbekaempfer.com/nager/rattenbekaempfung/koederstationen-ratten/rattenkoederstation-bora-fuer-ratten.html

Da kommt wirklich kein Huhn/Igel ran.

Denn an die anderen muss ich ja auch denken.

Liebe Grüße Katja ( die auch ein Rattenproblem hat)

Susanne
06.01.2011, 21:36
Hallo Freddy,
so eine haben wir auch (nur von Sudan- andere Marke). Die Ratte hat das Gift dort rausgeschleppt und es dann weiter transportiert. Ich habe nirgendwo anders Gift ausgelegt und unsere Nachbarn kommen zur Zeit nicht in den Garten. Die Ratte hat es rausgeholt, mehrere m transportiert und dann unter Volierenwand durch. Warum sie das gemacht hat, kann ich nicht sagen, sie hat es aber gemacht.
Grüße
Susanne

Hühnerfuchs
06.01.2011, 22:26
Original von Marcelb
Egal find ich es nicht.

Ich will ja meine Tiere töten.

Ich meinte ja nur man solte drauf achten das das Gift das man auslegt nicht bei Geflügel wirkt weil auch Ratten das Futter verschleppen und es kann immer sein, das was im Stall liegt wenn Ratten gestört worden sind oder aufgeschreckt.

Ich hab mir die Köderboxen auch selbst gebaut aber aus Holz. Stehen bei mir das Ganze Jahr wobei die Herbst und Wintermonate immer mehr befüllt werden weil die Ratten sich ja dann unterschlupf suchen.
Unsere Hausratten wurden ja fast genzlich von der grossen Wanderratte vertrieben. die wie ich finde ein ekliges Tier ist.
Ich ekel mich nicht vor vielen Sachen aber Ratten sind einfach eklig weil sie auch so viele Krankheiten übertragen.


Mir geht es auch so, schon wenn ich eine tote Ratte sehe ( von unseren Miezen gekillt) wird mir ganz anders :bash - da wird sofort mit der vollen Dosis "Leckerlis" angefahren.

Andi Faltner
07.01.2011, 09:46
Original von Hornet
@ Marcelb
Man was must Du für faule Katzen haben...
Meine DREI regeln das von alleine,ich habe nie wieder ne Ratte gesehen-werde im Kuh-noch im/am Hühnerstall! Nur ab und zu ne Tote,die sie nur halb gefressen haben!!!
Vor den Katzen hatte ich allerdings auch ne Plage-JETZT IST RUHE!!!
Also sag bitte nicht das die Katzen da Zwecklos sind!!!

Hornet

Hallo Hornet,

auf meinem Hof tummeln sich auch mindestens 5 verschiedene Katzen/Kater von den Nachbarn. Keine Ahnung, was das heutzutage für Weicheier sind, an die Ratten wollten die alle nicht ran.

Deshalb half auch bei mir letztendlich nur Gift.

Freddy
07.01.2011, 10:22
Hallo Susanne, wir haben auch noch die hier:

http://www.frankys-kaufwelt.de/Sugan-Maeusekoeder-Box-Neudorff

Die haben eine Metallspange, da klemmt man den Köder rein, so was hier

http://www.amazon.de/RACUMIN-PASTE-2-5-KG/dp/B000PTOIBS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=garden&qid=1294391808&sr=8-1

das passt genau rein.

Dadurch kann die Ratte nur an Ort & Stelle fressen & den Köder nicht verschleppen.

Liebe Grüße Katja

Jockel1
07.01.2011, 11:43
Moin,

bitte denkt immer daran dass Ratten das Gift nicht vor Ort (in der
Giftbox) aufnehmen, sondern in ihre Baue schleppen und bevorraten.

Die Baue eine Rattenclans können sich locker (unterirdisch) über mehrere Quadratmeter erstrecken und sind meistens durch meterlange Gänge mit potentiellen Futerstellen (Voliere mit nicht ordentlich vegrabenem Draht (mind. 60 cm!!, Futterstellen von Haustieren, Scheunen etc.).
Wenn dann also die Ratten erstmal Gänge gegraben haben findet ein
reger Austausch statt!
Findet man angefressene Rattengiftreste (ich benutze ebenfalls die blauen ''Bonbons'') bedeutet das evtl. dass eine Ratte bereits
unter der (bewußt verzögerten) Wirkung des Giftes leidet und das Fressen eingestellt hat. (allerdings verschleppen auch Mäuse die Köder und fressen sie nur an, Ratten schieben sich 1-2 von den Teilen komplett in's Maul).

Freddy
07.01.2011, 12:02
Das ist aber nicht immer der Fall. Denn das ist ja das gefährliche an der Sache. Also haben wir diese Riegel, die in der Köderbox festklemmen. Die Ratten zieht das an. Ich habe auch schon Ratten bei Tag gesehen, die an Ort & Stelle munter von den Körnern mit fressen :o.

Mir bleibt also auch keine andere Wahl als Rattengift.

Wobei wir inzwischen dieses Mittel als das beste & sicherste sehen, da es den Hühnern & Co nicht schaden kann

http://www.pflanzotheke.de/shop/exec/product/831/15623/Naturen-Ratten-und-Maeusekoeder.html

siehe auch hier biologisches Rattengift (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=30887&hilight=zellulose)

Hühnerfuchs
07.01.2011, 17:44
Auf der Homepage meines Geflügelhändlers steht dass die Perlhühner gut gegen Ratten und Mäuse sein sollen bzw, die dieses Viecher vernichten.Keine Ahnung wie die sich mit den Hühnern vertragen,wird sich aber sicher irgendwie machen lassen.

http://www.gefluegel-schulz.at/

Lexx
07.01.2011, 18:05
Das ist eine urbane Legende. Wenn dem so wäre, gäb´s in einigen afrikanischen Ländern keine Ratten... gibt´s aber. Außerdem haben viele User hier trotz Perlhühner auch Ratten. Das ist wie das Gerücht, das Meerschweinchen durch ihr Quieken Ratten fernhalten sollen, auch das stimmt nicht.

legaspi96
07.01.2011, 18:11
Das ist wie das Gerücht, das Meerschweinchen durch ihr Quieken Ratten fernhalten sollen, auch das stimmt nicht.

Komischerweise sind bei mir erst Ratten aufgetaucht, nachdem das Meerschweinchen nicht mehr da war. Meerschweinchen quieken so ähnlich wie Ratten und es heißt ja auch, wenn eine Ratte schreit, dann vertreibt das andere Ratten.
Grüße
Monika

Andi Faltner
07.01.2011, 18:33
So die ein oder andere Ratte, die bei mir in die Falle gegangen ist und noch gelebt hat, hat auch fürchterliche Geräusche von sich gegeben. Das hat die anderen Ratten in keiner Weise auch nur annähernd beeindruckt.

Zum Teil haben die Ratten sogar ihre Artgenossen in der Falle aufgefressen, da blieben noch ein paar Knochen übrig. So zart besaitet sind die meiner Meinung nach nicht.

legaspi96
07.01.2011, 18:36
Original von Andi Faltner
So die ein oder andere Ratte, die bei mir in die Falle gegangen ist und noch gelebt hat, hat auch fürchterliche Geräusche von sich gegeben. Das hat die anderen Ratten in keiner Weise auch nur annähernd beeindruckt.

Zum Teil haben die Ratten sogar ihre Artgenossen in der Falle aufgefressen, da blieben noch ein paar Knochen übrig. So zart besaitet sind die meiner Meinung nach nicht.

Und was lernen wir daraus?
Nicht füttern, dann fressen sie sich gegenseitig auf :laugh
Grüße
Monika

Hühnerfuchs
07.01.2011, 20:40
Original von Lexx
Das ist eine urbane Legende. Wenn dem so wäre, gäb´s in einigen afrikanischen Ländern keine Ratten... gibt´s aber. Außerdem haben viele User hier trotz Perlhühner auch Ratten. Das ist wie das Gerücht, das Meerschweinchen durch ihr Quieken Ratten fernhalten sollen, auch das stimmt nicht.

Na gut,dann keine Perlhühner,sonst hab ich Hühner,Perlhühner und Ratten.Werde meinen Geflügelhändler gleich anrufen und
naja..... :telefon

Illy
08.01.2011, 15:52
Ich frage mich, warum die Ratten überhaupt kommen ?

Kann mich nicht entsinnen, wann ich die letzte Ratte gesehen hab....etwa vor 35 Jahren ?
Da lob ich mir meinen Fuchs und Marder im Garten.....da will bestimmt keine Ratte den Kampf aufnehmen.........?

Zieberla
08.01.2011, 20:49
Hi,
ich dachte auch immer, daß Meerschweinchen gegen Ratten helfen. Fehlanzeige :( Ich hab diesen Herbst zum ersten mal seit ich meine Tierchen habe Ratten. Sie werden durch das reiche Futterangebot angelockt und wenn man sie bemerke ist es schon zu spät >:(. Nachdem ich eine mit nem Stock erschlagen und eine andere mit ner Falle erlegt habe, holte ich mir eine Köderbox mit einem Giftblock. Den haben sie gar nicht angerührt und ich dachte " geschafft ". Aber dann in der dritten Adventwoche haben diese Biester zwei meiner Meerschweinchen gekillt und den Kopf zum Teil abgefressen und von einem dritten die Ohren aber dieses lebt und ist nun mit noch zwei in Schutzhaft. Draufhin bestellte ich mir im Internet einen Kontaktschaum " Mäuracu Schaum Ratten- und Mäuse Köder ". Das ist ein Schaum den man in die Gänge sprüht und dann bei den Biestern im Fell kleben bleibt, wenn sie drüberlaufen. Und nachdem Ratten einen inneren Zwang zur Fellpflege haben nehmen sie das Gift auf diese Weise auf und die anderen können nichts mit dem Tot des Artgenossen in Verbindung bringen. Heute hab ich entlich das Loch gefunden, wo sie überhaupt ins Gehege gekommen sind. Ich hoffe ich hab sie bald los.
Liebe Grüße Zieberla

Illy
08.01.2011, 21:08
Ich kann ja sehr gut verstehen, dass man Ratten wieder los haben will - aber ich bin prinzipiell gegen ALLES Gift !! Man muss dabei ja auch bedenken, dass ein anderes Tier die vergiftete Ratte frisst und dabei selbst kläglich verreckt - Greifvögel z.B.

Zieberla
08.01.2011, 21:26
Ich bin eigentlich auch gegen jegliches Gift aber ich werde der Biester nicht anders Herr. Eine sterbende Ratte verkriecht sich und geht nicht mehr aus dem Bau. Durch das Gift verblutet sie innerlich und trocknet dann aus wenn sie nicht von Artgenossen aufgefressen wird. Wenn ich alle Löcher erwischt habe dann haben sie sowieso nur noch einen Ausgang und ich kontolliere mehrmals am Tag. Denn wenn ich sie jetzt nicht loswerde habe ich eine Plage und das will ich nicht, denn ein Rattenpärchen kann bei guten Bedingungen bis zu 800 Nachkommen im Jahr produzieren, also muß ich was machen.
Liebe Grüße Zieberla

legaspi96
08.01.2011, 21:36
Eine sterbende Ratte verkriecht sich und geht nicht mehr aus dem Bau.

Das hatte ich auch gedacht, bis ich letztes Jahr immer mal wieder eine tote Ratte neben dem Hühnerstall auf der Weide gefunden habe. Ein Glück, das die Hühner da kein Interesse dran hatten!
Grüße
Monika

Zieberla
08.01.2011, 21:49
Na super, kann man denn gar nix mehr glauben ;(. Dann muß ich halt noch öfter kontrollieren und aufpassen. Das Gift verwende ich jetzt seit dem 4 Advent und habe noch keine tote Ratte gefunden. Ich glaub ja fest daran, daß es nicht viele sind und nachdem Ratten eine
"Wechseltreue" haben, daß heißt sie benutzen immer die gleichen Ein- und Ausgänge und Übergänge müssen sie da durch wo das Gift ist. Aber es ist immer weniger von dem Gift weg und von meinen anderen Tieren kann da keines dran. Danke für den Tip Monika
Liebe Grüße Zieberla

legaspi96
08.01.2011, 21:57
Ich hatte das Gift im Sommer ausgelegt. Kann natürlich sein, das sie im Sommer eh mehr draußen unterwegs sind und dann irgendwann schlapp machen.
Auf der neuen Weide hatte ich jetzt im Winter, kurz nachdem die Hühner da waren auch Rattenlöcher gefunden und sofort Gift ausgelegt. Das Gift war weg und ich habe keine Ratte gefunden.
Grüße
Monika

Ricardo
09.01.2011, 11:29
Um dieser Plage Herr zu werden MUSS! Gift eingesetzt werden.
Auch sollte man die Sorte von Zeit zu Zeit wechseln da die Biester sehr schnell Ressistent werden.
Genauso wichtig ist es aber auch dafür zu sorgen dass wirklich keine Futterreste oder sonstiges herumliegt was denn Ratten als Futter dienen könnte. Denn hierdurch und vor allem durch Futterweizen werden sie erst angelockt.

Freddy
09.01.2011, 12:48
Original von legaspi96

Eine sterbende Ratte verkriecht sich und geht nicht mehr aus dem Bau.

Das hatte ich auch gedacht, bis ich letztes Jahr immer mal wieder eine tote Ratte neben dem Hühnerstall auf der Weide gefunden habe. Ein Glück, das die Hühner da kein Interesse dran hatten!
Grüße
Monika

Hallo, stimmt leider, was Monika sagt. Mir ist vor 2 Jahren eine halbtote Ratte entgegengekommen. Ich war so was von erschrocken sag ich Euch. Die lief wie besoffen. Ich habe sie mit einem Spaten erschlagen, mich vom Schreck erst mal erholt & war anschließend baff, wie fett die Ratte ist :o.

Einige tote Ratten haben wir letztes Jahr auch vom Rasen aufgesammelt. Tja es hat eben alles Schattenseiten. Meine Hunde fressen zum Glück auch keine Ratten.

Liebe Grüße Katja

odranoeL
09.01.2011, 12:54
Hey
ich habe die Erfahrung gemacht, dass Ratten nur kommen, wenn man zu viel füttert oder falsch füttert, Reste von Futter liegen läßt.
Nur so viel Futter an die Tiere verfüttern, wie sie in kurzer Zeit auch aufnehmen.
Lieber morgens und abends - und nicht die vollen Futternäpfe stehen lassen.
Auch kaputte Futtertonnen, da kommen Ratten prima ran.

Und dann ist da noch der Komposthaufen oder Misthaufen, der auch Ungeziefer anzieht.
Also regelmäßig - so mache ich es - Rattengift legen - einen Stall mal dich lassen - und dort rein - aber nicht die Tiere drin lassen.
Da ich bei mir genügend Ställe habe, handhabe ich es so.
Und Futtergift so viel geben, bis sie es nicht mehr aufnehmen.

Bei mri sind Ratten sonst dauernd da - da die Ställe in der Nähe vom Bach sind.
Und hier wimmelt es nur so davon.
Einzige Alternative Fallen und Gift - oder Oma-Methode, die ich hier aber mitnichten
erwähne.

LG
Christiane

p.s. das mit den toten Ratten ist schon richtig, sie sterben meist draußen vor ihren "Löchern". Jedoch - nur die Jungtiere - die Alten bleiben im Bau und sterben da ;)

v0id
09.01.2011, 13:13
Du meinst, die Ratten mit dem Luftgewehr abknallen?
Das bringt eher wenig, mit der richtigen Munition kannst du aber bedenkenlos alle Nagetiere auch mit dem Luftgewehr erlegen.

Lucky2000
09.01.2011, 13:16
;)ich fange sie mit lebend fallen oder ich lasse meinen Harn raus der hackt seit er klein war alle mäuse und Ratten kaputt aber meistens reicht es wen man lebendfallen auf stehlt

Freddy
09.01.2011, 13:19
Original von Lucky2000
;)ich fange sie mit lebend fallen oder ich lasse meinen Harn raus der hackt seit er klein war alle mäuse und Ratten kaputt aber meistens reicht es wen man lebendfallen auf stehlt

Was für ein genialer Tipfehler :weglach :weglach :weglach

fly73
09.01.2011, 13:37
Hi!
Wir haben uns Köderboxen aus Autoverbandkästen gebastelt und die im Stall verteilt. So kommen die Tiere nicht dran.
Hab damit gute Erfahrungen gemacht und hab auch ganz selten ne tote Ratte gefunden, da sie sich wahrscheinlich in die Löcher zurückziehen zum verenden.
Verwende momentan Produkte von Neudorff zur Bekämpfung und muß sagen es funktioniert richtig gut.
Keine durchgefressenen Futtertonnen mehr und all solche Späße.
Gruß Marc

Lucky2000
09.01.2011, 13:44
:Pwie witzig haha ich nehme es mit Humor

odranoeL
09.01.2011, 14:50
Hallo v0id,

nene... das abknallen meine ich nicht damit ;)
Das bringt auch nur einen kurzfristigen Erfolg nach dem Quieken.. meist eine Woche... dann sind sie wieder da.
Nein nein Oma hat es anders gemacht... und hat ihnen eingeheizt... :o

LG
Christiane

Murmeltier
09.01.2011, 14:51
Original von odranoeL
Hallo v0id,

nene... das abknallen meine ich nicht damit ;)
Das bringt auch nur einen kurzfristigen Erfolg nach dem Quieken.. meist eine Woche... dann sind sie wieder da.
Nein nein Oma hat es anders gemacht... und hat ihnen eingeheizt... :o

LG
Christiane

Meinst du mit Rattenkiller?

odranoeL
09.01.2011, 14:56
Nene.... kein Gift... kein abknallen...
aber da es grausam ist, stelle ich es hier nicht ein.
Wer es wissen will, möge mich per PN fragen, verpflichtet sich aber
dazu, es nicht öffentlich zu machen, sorry.

LG
Christiane

haanerhuhn
09.01.2011, 15:14
Gegen Ratten habe ich ein ganz einfaches mittel. Ein Luftdruckgewehr. Ein Schuß und weg ist die Ratte und die gibt dabei keinen Ton von sich.

odranoeL
09.01.2011, 16:32
Hey
ich habe Dir geantwortet.
Luftgewehr ist nur kurzfristig.
Von Dauer sind andere Methoden.
LG
Christiane

Zieberla
09.01.2011, 18:45
Original von odranoeL
p.s. das mit den toten Ratten ist schon richtig, sie sterben meist draußen vor ihren "Löchern". Jedoch - nur die Jungtiere - die Alten bleiben im Bau und sterben da ;)
das habe ich eben auch so gelesen und bis jetzt hab ich ja noch keine Leichen gefunden. Heute morgen war wieder gebuddelt aber nur da wo ich einen Ausgang freigelassen habe und ich glaub es ist nur eine, denn es war nur wenig Kot zu sehen. Ich glaube diese Biester haben gerade weil ich kein Futter rumstehen habe die Meeris gekillt :-/. Und die Ratten sind auch nicht direkt im Stall sondern im Gehege unter einem alten Wurzelstock. Der Stall ist aber immer offen auch Nachts weil bei den Hühnern auch noch 10 Zwerghasen rumhüpfen und ich die nicht alle einsperren kann, die sind es so gewohnt.
Liebe Grüße Zieberla

maica
09.01.2011, 20:20
Ich glaube ich habe seit dem Sommer RATTEN :o

Zuerst haben sie mir binnen paar Tage meine paar Tage alten Kücken unter den Glucken weg ........ bis ich bemerkte das die Kücken weniger ......und weg sind :grueb

Bin abends ins Bett so gegen 22.30 Uhr und höre am offen Schlafzimmerfenster, das im Hühnerstall (Luflinie ca. 15m) was los ist :o, anziehen und rausgeflitzt und im Taschenlampenlicht habe ich nur noch ein paar frische Blutstropfen vom Kücken, gesehen :(

Habe dann verschiedene Giftköder in rot, in blau und Futterringe, aber sie habe es garnicht oder nur spärlich, angenommen.

Die Kücken habe ich dann nachts eingesperrt und dann haben sie Meerschweinchenbabys geholt, alle paar Tage :o
Dann waren die Babys weg und sie haben mir Halbwüchsige die in Bodenhaltung sind überfallen und angefressen und liegen gelassen :(

Dann habe ich die Kleinen in die sicherern Ställe und habe die ausgewachsenen Meerschweinchen im Bodengehege und seit dem fressen sie wieder, spärlich an meinen Giftködern.
Auf dem Heuboden habe ich Rattenkot entdeckt und Schlag - und Lendendfallen mit Hühnerkopf und Hühnerinnereien aufgestellt, nichts ???
Dann, letzte Woche eine junge Ratte lag tot im Meerschweinstall der ebenerdig ist :o
Paar Tage später sitzt eine Jungratte angeschlagen zwischen meiner Bockgruppe ausgewachsener Meerschweinchen, beim erlösen hat sie kaum geschrien.
Die Löcher sind gerade mal wieder weniger, aber sie sind bestimmt noch da und das Gift ist zum Teil gefressen oder zugedeckt mit Blättern oder reingekackt :o, was kann ich noch tun ??????
Den Giftschaum habe ich mir schon besorgt ;)
So schlimm wie letztes Jahr war es mit Ratten noch nie, seit meiner 10 jährigen Tierhaltung und ich füttere so das nach 15 Min. aufgefressen ist und es gibt nur morgens und abends Futter und wenn es das Wetter erlaubt, dann füttere ich die Hühner drausssen, auch im Schnee ;)

Auf die Miste kommt nur Stallmist hin und unser Komposter ist ein 1 X 2 Meter grosser Betonbehälter dickwandig mit schweren Betondeckel, da kommt keine Ratte rein :jaaaa:

Zieberla
09.01.2011, 20:33
Hallo maica ich kann dir so nachfühlen. Ich lasse jetzt absichtlich etwas Futter rumliegen denn wie ich schon geschrieben habe glaube ich grad weil kein Futter da war sind sie auf die Meeris losgegangen aber erst als es richtig kalt war. Die drei die ich noch habe bleiben auch erst mal in Schutzhaft bis ich die Biester los bin. Ich hab aber das Gefühl, daß der Schaum Wirkung zeigt denn die Aktivität nimmt ab. Ich drück dir die Daumen, daß du sie bald los bist. ;)
Liebe Grüße Zieberla

legaspi96
09.01.2011, 20:51
Das ist eine gute Idee. So kannst du feststellen, ob sie noch da sind und ewtl. auch feststellen woher sie kommen und dort Gift auslegen.
Grüße
Monika

Onkel Hermann
09.01.2011, 21:08
Hallo
Ich wünsche euch allen viel Erfolg beim Kampf gegen Ratten.
Aber ich sag euch eins, seit 25 Jahren kämpfe ich gegen diese Biester, ich hab fast alles versucht, an all den Überlieferungen der Alten (Schreien lassen, Perlhühner usw.) ist was dran, ich hab mich auch oft als Sieger gefühlt, aber sie sind immer wieder gekommen, sind überall und kommen von überall her.
Gift hab ich vor Jahren aufgegeben als eine tote Ratte in meinem Ententeich schwamm seitdem nehm ich nur noch Fallen.
Letzter Köder waren Gumibärchen (die Originalen) hat auch gut funktioniert, momentan hab ich glaub ich mal wieder einen Ruhephase im Winterstall aber spätestens imFrühling geht es wieder los,weil meine Nachbarn auch welche haben die zu mir rüber kommen.
Wie gesagt viel Erfolg jeder auf seine Art und wie er es mit sich vereinbaren kann.
Grüße
Dieter

odranoeL
09.01.2011, 23:11
Hallo Dieter,

leider leider helfen nur grausame Methoden... anders ist es nicht mehr machbar.
Frage mal nen Kammerjäger...

Neee... ich mache es auf Omamethode... und bleibe dabei.. grausam aber effektiv.
Muss man halt wie alles andere auch 3-4 x im Jahr wiederholen.

Übrigens würde ich dort, wo die Population ist, niemals Küken oder Gössel großziehen.
Sie können prima mit ihren Schwänzchen die Eier einkringeln und über weite Strecken transportieren - als auch Küken oder Gössel.

Also großziehen entweder sicher oder gar nicht oder wo anders.
Sonst ist die Müh umsonst.
Kann ich aus eigner Erfahrung ein Lied von singen.

Schönen Abend noch und liebe Grüße
Christiane

yokohama-man
10.01.2011, 00:00
von der einheiz methode gibt es eine geschichte wo der bauer die ratte "eingeheitzt" hat und sie lief dann schnurr stracks "eingeheizt" in stall hinein und der gesammte stall ist abgebrannt. ist also nicht immer so eine gute idee :laugh :laugh :laugh

regel #1 nie futter offen lassen
regel #2 nur rohe abfaelle auf den kompost, kein fleisch!
regel # 3 immer gleich bekaempfen, am besten mit lebend falle und gift koeder
regel # 4 eine ratte kommt selten alleine

habe diese regel befolgt und nur einmal eine plage in 10 jahre ausgerauemt

odranoeL
10.01.2011, 12:52
Hey
mit einheizen im doppelten Sinne ist nicht das Feuer gemeint ;)

LG
Christiane

Ursel123
10.01.2011, 13:31
Köderpaste Megalon - seit ich das Gift regelmäßig auslege, habe ich Ruhe! Das sind kleine Tütchen, kein bröseln, wie bei den Köderblocks! Ich stopfe die Tütchen in die Löcher und in Köderboxen -fertig-

Finni
10.01.2011, 17:35
Hallo,
interessant, was hier für Erfahrungen gemacht wurden!
Ich selbst bin mehr oder weniger professioneller Rattenfänger und bin mal so frei, etwas über den Fang von Schadnagern zu schreiben.

Zunächst mal: es ist möglich, das gesamte Geheck an Ratten zu erledigen, wenn man nur weiß, wie!
Wichtig ist, dass man immer mehrere Fallentypen zur Verfügung hat! Ratten sind, wie eigentlich jeder weiß, sehr schlaue Tiere, die schnell hinzu lernen.
Mit mehreren Fallentypen ist man den Tieren aber einen Schritt voraus 8)
Sehr gute Fallen sind nach wie vor die Luna Rattenfalle mit verzinkter Feder, die Wina Rattenfalle, und der Luchs Rattentöter. Gute Erfolge konnte ich auch schon bei schwierigen Tieren mit einem Bisam-Abzugeisen erzielen. Köder war da meistens ein Maiskolbenstück, dass ich auf die Drahtachse gesteckt habe. Meine Jahresstrecke mit diesen Fallen liegt im Jahr 2010 bei 148 Ratten.

Geht einfach mal auf www.hausmaus.at

Dort findet ihr viele Tipps zur Rattenbekämpfung, die ich trotz meiner 18 Jahre und "erst" 10 Jährigen Erfahrung zu dem Thema sofort unterschreiben würde. Gerfried weiß, wie man den Ratten ein schnelles Ende bereitet.
Eventuell werdet ihr auch eine Hand voll Bilder finden, die von mir stammen, aber trotzdem will ich hier keinesfalls Werbung machen. Es geht mir nur darum, dass die Tiere schnell, waidgerecht und ohne Qualen erledigt werden! Diese ganze Ka**e von wegen anzünden usw. ist übelste Tierquälerei!

Gruß, Finn

Zieberla
10.01.2011, 19:20
Hallo Finni,
Super Homepage :bravo. Ich hab mich grad mal durchgelesen und bin ganz zuversichtlich, daß ich den Haupteingang gefunden habe. Da habe ich auch heute Abend zusätzlich eine Schlagfalle unter einem Korb aufgestellt ( meine anderen Tiere dürfen ja nicht drankommen ) und den anderen Eingang habe ich zugemacht, denn da hab ich seit zwei Tagen keine Aktivität mehr gesehen. An dem anderen aber schon. Bin schon gespannt ob ich Morgen ein Geschenk habe.
Liebe Grüße Zieberla

Finni
10.01.2011, 20:53
Bedank Dich beim Ersteller der Homepage, dass er sich die Zeit nimmt, sie ständig zu erweitern und zu aktualisieren, um andere an seinem erarbeiteten Wissen teilhaben zu lassen ;)
Die Seite habe ich doch gern eingestellt.
Lass es uns wissen, wenn Du was gefangen hast!
Gruß, Finn

Marcelb
12.01.2011, 10:57
Hallo, sind jede menge hilfreiche Tips auf dieser Seite.
Aber mir graust es schon wenn ich diese ekelhaften Tiere nur au den Bildern sehe.

Hab von alten Bauern hier gehört die haben immer mit lebendfallen gearbeitet als sie noch Vieh hatten und dann die Falle genommen wenn ne Ratte drin war und alle fenster und Türen im Stall aufgemacht und an das vermeindliche Loch wo sie rauskommen hingestellt und dann den Bunzenbrenner an und das Tier verbrannt. Das kreichen und fiepen hätte dann die andern vertrieben. Find ich echt etwas zu extrem auch wenn ich diese Viecher net leiden kann.

odranoeL
12.01.2011, 13:15
HAllo Marcello
richtig Lebendfallen - und die weitere Verwendung ;)

LG
Christiane

legaspi96
12.01.2011, 17:41
Marcello, das haben sie bei uns früher auch gemacht. Aber da muß man wirklich abgebrüht sein.
Grüße
Monika

Zieberla
12.01.2011, 18:08
Also ich mag diese Biester wirklich net aber abfackeln :hheiss könnt ich sie auch net unbedingt. Ich hab aber schon eine mit nem Stecken erschlagen, war net grad schön. Ich bin schon gespannt wie ein Flitzebogen, denn ich habe Gestern abend noch zwei Schlagfallen und eine Lebendfalle aufgestellt. Hat sich aber noch nix getan. Entweder ich hab sie ausgerottet oder sie sind erst mal skeptisch weil da was neues ist. Ich werde wieder berichten.
Gruß Zieberla

hagen320
12.01.2011, 18:44
Original von Marcelb
Hallo, sind jede menge hilfreiche Tips auf dieser Seite.
Aber mir graust es schon wenn ich diese ekelhaften Tiere nur au den Bildern sehe.

Hab von alten Bauern hier gehört die haben immer mit lebendfallen gearbeitet als sie noch Vieh hatten und dann die Falle genommen wenn ne Ratte drin war und alle fenster und Türen im Stall aufgemacht und an das vermeindliche Loch wo sie rauskommen hingestellt und dann den Bunzenbrenner an und das Tier verbrannt. Das kreichen und fiepen hätte dann die andern vertrieben. Find ich echt etwas zu extrem auch wenn ich diese Viecher net leiden kann.

In meinen Augen ist sowas tierquälerei, denn es sind genauso Lebewesen wie Marder, Habicht, Fuchs und ko. Es hilft, wenn es überhaupt hilft, nur sehr kurzfristig und sie werden nicht dezimiert sondern zu dem nächsten Hühnerhalter gejagt. Klar sind es Schädlinge, aber man bekommt alles um sie effektiev zu bekämpfen und dann muß man sie nicht noch quälen. Jeder Hühnerhalter sollte eigentlich wissen wie er ein Tier schnell und mit wenig Schmerz tötet.
Das wäre genau so als wenn ich einen Marder fange und ihn dem nächsten Hühnerhalter vor die Tür setze.

Murmeltier
12.01.2011, 19:11
Ich mal in einem Buch gelesen, dass Seeleute fangen die Ratten mit Lebendfalle und setzen 10-15 Mänchen in einen Fass. Die Ratten werden nicht gefuttert und fangen an sich gegenseitig auffressen, es bleibt der Stärkste, der weiter mit lebenden Ratten gefuttert wird, dann lassen die dem frei und er wird zu Rattenkieler und tötet alle Ratten im Umgebung. Ob stimmt...? :kein

Zieberla
13.01.2011, 08:21
Guten Morgen,
ich hab grad ein erwachsenes Weibchen TOT aus dem Eingang gezogen ;D. Sie hat noch die Nutellabrocken aus der Lebendfalle gefressen und dann hat sie das Zeitliche gesegnet. Ich lass die Fallen aber trotzdem noch stehen falls noch was nochkommt.
Liebe Grüße Kerstin

Lexx
13.01.2011, 08:57
So, Wettabgabe ab jetzt, wann wird heute noch dieser Thread geschlossen?

Echt, Leute, immer wieder das gleiche, Anspielungen und Hörensagen zur "illegale Methodenerwähnung"... das macht trotzdem jemand nach und die Mods müssen das trotzdem löschen oder kommen in Teufels Küche wenn´s jemand an die richtigen Stellen weiterleitet. Gewisse Methoden sind Tierquälerei und damit eine Straftat... diese also auch nur detailliert zu erwähnen, in einem Thread wo´s um Rattenbekämpfung geht ist eine Aufforderung zur Straftat!

Nachdenken Leute, nachdenken ;)

Marcelb
13.01.2011, 11:00
Guten Morgen,
Hab grad schon nen Hals wenn ich das lese.
"wenn man zu den "illegalen Methodenbeiträge" nur das rausliest was man lesen will ist mir diese Stellungnahme klar.
Den ganzen Text lesen dann liest man auch heraus das die ganzen dinge die aufgelisten worden sind uns auch als Tierquälerei vorkommen.
Es hat keiner geschrieben das er das auch anwendet verbrennen und so.
Klar ist Ratten sind schädlinge die auch von Komunen getötet werden.
Mit Fallen und Gift, was unsere Grosseltern oder so gemacht haben war damals für sie die richtige entscheidung und hat denen auch geholfen.
Ich möchte keine Ratten im Stall oder im Haus haben auch keine " Zierratte" ähhhhhhhhhhhh.
wenn das jemand will viel Spass damit.

glg Marcelb

Lexx
13.01.2011, 11:05
Marcel, Dein Hals ist mir Latte. Ich bin schon einige Jahre hier im Forum und es gab schon super Threads bezüglich Ratten, die echt super liefen und konstruktiv waren, wo dann die Mods die Hälfte weglöschen mussten, bzw, den Thread schließen, aufgrund der Erwähnung oder nur Umschreibung der zwei illegalen Methoden die wieder (!!!!) auftauchen... Betonung: WIEDER!

Aber dann doch Deinem Hals zu liebe... könnte ein Mod meine Kritik löschen? Den Rest will Marcel gerne behalten. Ich kann´s leider nicht selber löschen, die 15 Minuten sind um ;)

legaspi96
13.01.2011, 19:05
Was ist denn "illegale Methodenerwähnung" ?
Schreibt der Gesetzgeber vor, wie jemand seine Ratten quitt werden darf?
Klar, Gift und Fallen gibt es ganz legal zu kaufen, aber davon stirbt die Ratte genauso qualvoll, wie durci andere Methoden, die durchaus günstiger sind.
Grüße
Monika

Murmeltier
13.01.2011, 19:13
Das Methodenerwähnung illegal ist, glaube ich nich. Schließlich ist der Buch in dem die Methode erwähnt wird, nicht verboten. Und überhaupt, wo zu die Drohungen?

Finni
13.01.2011, 19:54
Original von odranoeL
HAllo Marcello
richtig Lebendfallen - und die weitere Verwendung ;)

LG
Christiane

Abgesehen davon, dass Du eine miese Tierquälerin bist, gehört so ein Müll nicht in ein öffentliches Forum!
Schlimm genug, dass es Leute wie Dich gibt, die meinen Ratten quälen zu müssen, nur weil sie unfähig sind die Tiere anderweitig los zu werden. Aber dann muss man nicht noch andere Menschen dazu anstiften, es ebenso zu machen!

legaspi96
13.01.2011, 19:58
Original von Finni

Original von odranoeL
HAllo Marcello
richtig Lebendfallen - und die weitere Verwendung ;)

LG
Christiane

Abgesehen davon, dass Du eine miese Tierquälerin bist, gehört so ein Müll nicht in ein öffentliches Forum!
Schlimm genug, dass es Leute wie Dich gibt, die meinen Ratten quälen zu müssen, nur weil sie unfähig sind die Tiere anderweitig los zu werden. Aber dann muss man nicht noch andere Menschen dazu anstiften, es ebenso zu machen!

Wie denn anderweitig, ohne zu quälen, Du Schlaumeier?

Finni
13.01.2011, 20:06
Wenn Du's ganz Tierschutzkonform machen willst, fängst Du die Ratten mit einer ausreichend großen und verblendeten Lebendfalle, schüttelst sie in einen stabilen Sack und schlägst diesen kräftig auf den Boden.
Ist z.B. auch die vorgeschriebene Tötungsmethode für Hermeline. (Die du aber höchstwarscheinlich nicht fangen darfst) Wenn man sich vor dem Fangen von Schadnagern aber etwas informiert, weiß man sowas selbst, da muss man kein Schlaumeier sein.
Und ansonsten kämen noch die oben beschrieben Totschlagfallen in Frage, allerdings nicht wild durch die Gegend gestellt, sondern mit Umrandung. Ich hab damit seit ich die Fallen stelle, noch nicht einen einzigen Fehlfang gehabt, bis auf eine Waldmaus, die von der Rattenfalle zerteilt wurde.

legaspi96
13.01.2011, 20:16
Wenn Du's ganz Tierschutzkonform machen willst, fängst Du die Ratten mit einer ausreichend großen und verblendeten Lebendfalle, schüttelst sie in einen stabilen Sack und schlägst diesen kräftig auf den Boden.

Ach, und das ist dann keine Tierquälerei?
Die sind bei der Methode nicht sofort tot, das machste mir nicht weis.

Finni
13.01.2011, 20:20
Und ob die Ratten dann sofort tot sind!
Meinst Du, Menschen die vom Hochhaus springen, leben noch, wenn sie auf dem Boden aufprallen?!
Töte mal eine Ratte auf die von mir beschriebene l e g a l e Methode und mach sie danach auf. Da Du sie ja auch lebendig abfackelst, wirst Du damit ja keine Probleme haben. Und dann sieh dir mal die Organe wie Herz, Lunge und die Leber an. Wirst überrascht sein, wies dann so aussieht, in dem Tierchen.

legaspi96
13.01.2011, 20:25
Da Du sie ja auch lebendig abfackelst,

WO STEHt DAS >:(

Finni
13.01.2011, 20:30
Original von legaspi96

Da Du sie ja auch lebendig abfackelst,

WO STEHt DAS >:(

SRY Ich nehm alles zurück! :D
Liegt daran, dass Du auf den Post geantwortest hast, der nicht an Dich gerichtet war, tut mir Leid.

Finni
13.01.2011, 20:36
Ja, der Gesetzgeber schreibt vor, wie man Ratten zu töten hat. Wenn Du willst, such ich Dir den entsprechenden Auszug aus dem Tierschutzgesetz auch raus.

Zieberla
15.01.2011, 16:12
Hallo zusammen,
keiner hier (ich geh mal davon aus ) hat vor diesen Biestern qualvoll ein Ende zu bereiten aber man muß doch was dagegen machen. Ich für meinen Teil hab es fürs erste geschafft und zwar ist ihnen der Schaum auf den Magen geschlagen. Ich hab jetzt auch noch Außerhalb von unserem Grudstück in einem Steinhaufen typische Löcher gefunden und hab da mal die Fallen aufgestellt. Mal schaun ob da was reingeht und wenn net, dann waren es ja vielleicht die Gleichen.
Liebe Grüße Zieberla

Finni
16.01.2011, 13:36
Original von Zieberla
Hallo zusammen,
keiner hier (ich geh mal davon aus ) hat vor diesen Biestern qualvoll ein Ende zu bereiten aber man muß doch was dagegen machen. Ich für meinen Teil hab es fürs erste geschafft und zwar ist ihnen der Schaum auf den Magen geschlagen. Ich hab jetzt auch noch Außerhalb von unserem Grudstück in einem Steinhaufen typische Löcher gefunden und hab da mal die Fallen aufgestellt. Mal schaun ob da was reingeht und wenn net, dann waren es ja vielleicht die Gleichen.
Liebe Grüße Zieberla
*Klugscheißer Modus an*
Pass aber auf, dass Du keine Vögel fängst! Abdecken der Falle ist ein absolutes muss und beugt Fehlfängen vor.
*Klugscheißer Modus aus*

Zieberla
16.01.2011, 17:38
Hab ich natürlich gemacht, bin ja net von Gestern ;)

Illy
16.01.2011, 18:29
Das allerbeste Mittel gegen Ratten ist.....gar keine aufkommen zu lassen...
Aber warum kommen Ratten denn überhaupt ?
Bevor das jetzt jemand falsch versteht....Das ist keine Anschuldigung an irgendwen....es würde mich wirklich interessieren, warum die Ratten mancherorts vorkommen und mancherorts nicht ????

Murmeltier
16.01.2011, 18:41
Ratten sind dort, wo etwas zu futtern gibt's. Un die Ratten fressen alles was Nutztiere auch fressen. Und wenn man komische Nachbarn hat, sind eigene Bemühungen keine Futter für die Ratten lassen, umsonst.

Freddy
16.01.2011, 18:53
Original von Illy
Das allerbeste Mittel gegen Ratten ist.....gar keine aufkommen zu lassen...
Aber warum kommen Ratten denn überhaupt ?
Bevor das jetzt jemand falsch versteht....Das ist keine Anschuldigung an irgendwen....es würde mich wirklich interessieren, warum die Ratten mancherorts vorkommen und mancherorts nicht ????

Hallo, Ratten kommen ganz einfach weil das Nahrungsangebot da ist.

In mehreren Beiträgen von Dir habe ich gelesen, Du legst bewusst Futter für den Fuchs in Deinen Garten.

Ich möchte gern wissen, wie sicher Du bist, dass das auch wirklich der Fuchs frisst?

Siehst Du das, dass sich den Leckerbissen immer der Fuchs holt?

Es gibt zig andere Mitesser wie Marder, Greifvögel, Mäuse, Igel, Ratten :o

Liebe Grüße Katja

Illy
16.01.2011, 18:57
Ja liebe Katja....ich sehe, dass es der Fuchs ist.....wir können ihn nämlich jeden Abend...fast zur gleichen Uhrzeit bei uns im Garten beobachen.....
Ratten haben wir hier ganz sicher KEINE !!
Hin und wieder kommen auch Igel und Marder.....sehr schön zu beobachen....sehr schön !!

Andi Faltner
16.01.2011, 19:10
Original von Illy
es würde mich wirklich interessieren, warum die Ratten mancherorts vorkommen und mancherorts nicht ????

Ratten kommen grundsätzlich überall vor, wo Kanäle oder Bäche in der Nähe sind und das ist denke ich überall der Fall, wo Menschen wohnen.

Ob man sie denn auch im Stall sieht, hängt sicher auch damit zusammen, ob die Brille noch die passende Stärke hat oder nicht.

Illy
16.01.2011, 19:53
Andi, ich hab erst seit kurzem ne neue Brille....damit seh ich hervorragend.... 8)
Nun, wo Ratten vorkommen ist mir schon klar...aber warum oder warum auch nicht ?

Zieberla
16.01.2011, 19:54
Hallo zusammen,
bei uns ist es z.B. so, daß direkt vor unserem Gehege eine Kanalöffnung ist wo die Trainage von den Feldern reinläuft und diese Öffnung und Trainage ist von unserer Stadt gemacht worden. Meine Nachbarin hat aber auch immer wieder mal ein Rattenproblem und die läßt auch keine Futterreste rumliegen. Wir sind halt nur ein Ortsteil und da müssen wir uns selber drum kümmern.
Ich hab sie scheibar wirklich los ;D
Liebe Grüße Zieberla

v0id
17.01.2011, 01:05
Es kommt ganz darauf an, wo man wohnt. In städtischen Gebieten hat man ein höheres Rattenrisiko, weil die halt schon da sind, nur durch das Futterangebot im Hühnergarten an die Oberfläche gelockt werden. Im Umkreis von Lebensmittelbetrieben hast du auch immer Ratten, denn irgendwo kommen sie immer an Müll, etc.
Auch an Bächen, Fleeten und Kanälen hat man immer Ratten oder schlimmer Wasser und Bisamratten (die sind tatsächlich relativ gefährlich).

Und bei der Rattenbekämpfung gilt: Mann sollte die Tiere genauso erlegen, wie man auch ein eigenes Tier "erlösen" würde, nämlich möglichst kurz und schmerzlos. Ratten sollten mit Schlagfallen gejagt werden. Wenn man eine sieht, gilt es diese mit einem geeigneten Gegenstand zu erschlagen (und zwar so, dass man nur einen Schlag braucht) Wenn man mit dem Luftgewehr auf Ratten schießen will, sollte man Hohlspitzmunition verwenden (und wenn man sich nicht sicher, dass man korrekt trifft soll man es direkt lassen, verboten ist es sowieso und deswegen sollte das überhaupt niemand machen, ich machs auch nicht)!

Auch: Wenn man eine Ratte sieht und schnell genug ist um diese zu erschlagen war das Tier ohnehin krank oder anderweitig angeschlagen, denn eine gesunde Ratte kriegt man nicht.

Lexx
17.01.2011, 07:19
Original von v0id
... oder schlimmer Wasser und Bisamratten (die sind tatsächlich relativ gefährlich).


Was bitte ist an denen gefährlich? Weder räubern sie Eier und Küken, klauen massiv Futter oder übertragen Krankheiten und Parasiten von einer Hühnerhaltung zur nächsten.
Die sogenannte Wasserratte:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ostschermaus
Bisam(ratte):
http://de.wikipedia.org/wiki/Bisamratte
Biberratte, alias Nutria
http://de.wikipedia.org/wiki/Biberratte
nur letztere gehört zu den Ratten, nämlich den Stachelratten, die beiden anderen sind Verwandte der Wühlmäuse.

"Gefährlich" sind alle drei lediglich für wasserbauliche Massnahmen wie Deiche, wenn sie meinen, da kann man einziehen kann oder für Obst- und Gemüseplantagen in Wassernähe... das sind fast 100%ige Vegetarier! ;)
Und extrem friedlich gegenüber Geflügel
http://up.picr.de/6111093.jpg
;) .
Weil die so groß und "rattig" sind wird das immer wieder gepuscht, zuletzt als einige Nutrias in Großbritannien in Ortschaften erlegt wurden und die Leute dort dachten, das wären "echte" und dann riesige Ratten.

Andi Faltner
17.01.2011, 09:35
Gefährlich ist in der Tat was anderes ;).

Lästig sind die Bisamratten allemal, vor allem wenn man als Angelverein versucht, Schilfbeete zum Ablaichen und als Schutzzone für Kleinfische im Wasser anzupflanzen. Das ist bei Vorhandensein der Tiere nahezu aussichtslos.

@Illy: Ich denke Ratten kommen überall vor. Ansässig werden sie allerdings nur dort, wo man es Ihnen einfach macht, sich nieder zu lassen und wo gleichzeitig immer mal etwas Futter für sie abfällt.

Hier ist sehr oft entscheidend, wie die Bausubstanz von Hühnerstall und Co. ist. Starke Fundamente und massive Bodenplatten sind Gold wert.

Illy
17.01.2011, 11:14
ja, ja....es gibt auch noch Menschen, die Ratten nicht als "Feinde" sehen....


http://www.youtube.com/watch?v=qpCiuqiduxg

Zieberla
17.01.2011, 17:49
@Lexx
Ich kann es kaum glauben aber ich bin mit dir einer Meinung :jaaaa:
Liebe Grüße Zieberla

Lexx
17.01.2011, 18:08
Um keine Mißverständnisse aufkommen zu lassen, ich bin pro Rattenbekämpfung. Aber, ich habe etwas dagegen sie langsam lebendig zu verbrennen, damit ihr Geschreih andere Ratten vertreibt, oder aus ihnen Kannibalen zu machen. Das ist unnötige Tierquälerei und zwar auf die sadistische Art.
Entweder man kümmert sich mit Gift (Rodentizide) und Fallen darum oder man tötet sie von Hand und zwar kurz und schmerzlos. Das Gift dabei zwar die effektivste, wenn auch umstrittendste Methode ist, und auch nicht klar ist, ob die Tiere tatsächlich schmerzlos verenden, ist mir auch klar.
Aber was auch Tatsache ist, ist das wegen solcher tierquälerischer Methoden, welche hier und in anderen Threads breitgetreten wurden, diese Threads verstümmelt oder geschlossen wurden. Aber anscheindend haben´s die Mods mittlerweile aufgegeben.

Zieberla
17.01.2011, 18:11
Ich meinte auch nur das mit der Besamratte. ;)

Lexx
17.01.2011, 18:13
Ach und sonst bist Du nicht meiner Meinung? ;)

Finni
17.01.2011, 18:47
Dass Ratten an manchen Stellen vorkommen und an manchen nicht, liegt schlicht und ergreifend daran, dass sich Ratten immer die Orte aussuchen, die ihnen die besten Lebensbedingungen bieten. Bevorzugt sind wie geschrieben Gräben, Teiche, Sielzüge usw, vor allem eben, weil diese oftmals in der Nähe von Getreidefeldern liegen.

Warum Bisams und Nutria gefährlich werden können, erklärt sich von selbst, wenn man sich die Zähne der Tiere ansieht. Ich hab bis jetzt einmal Bekanntschaft mit den Zähnen eines Bisams gemacht, Resultat war eine drei Stiche Nähung :laugh

Zieberla
17.01.2011, 19:03
Nein nicht unbedingt aber da laß ich mich jetzt net drauf ein:neee:. Ich bin nur der Meinung, daß du dich mit deinen Äußerungen manchmal etwas zurückhalten solltest und da bin ich nicht allein.
Liebe Grüße Zieberla

Lexx
17.01.2011, 19:41
Hmmm, andere halten sich mit ihren Beleidigungen und Provokationen mir und anderen gegenüber nicht zurück. Aber passt schon, fachlich, geraderaus und direkt ist in diesem Forum mittlerweile unerwünscht... und mit der Erkenntnis bin ich auch nicht alleine ;)

Freddy
17.01.2011, 19:59
Original von Zieberla
Nein nicht unbedingt aber da laß ich mich jetzt net drauf ein:neee:. Ich bin nur der Meinung, daß du dich mit deinen Äußerungen manchmal etwas zurückhalten solltest und da bin ich nicht allein.
Liebe Grüße Zieberla

Hallo, gab es hier jetzt Zoff ??? oder hab ich was verpasst?

Zieberla
17.01.2011, 20:02
Nein kein Zoff, alles :peace

Lexx
17.01.2011, 20:06
Nö, kein Zoff :roll

Augustenmama
18.01.2011, 11:21
Mal eine grundsätzliche Frage:
Klar, dass man schon zu seinem eigenen Schutz Rattengift nicht mit bloßen Händen anfasst, aber
wieso wird eigentlich immer betont, dass die Ratten einen Köder, der mit bloßen Fingern angefasst wurde, nicht annehmen?

Ratten leben doch sehr eng beim Menschen und kennen den Geruch.
Die Futterampel, das Hühnerfutter und alles, was die Ratten so zum Fressen finden, hab ich doch auch angefasst.
Wenn ich Handschuhe anziehe, hab ich die beim Anfassen auch mit bloßen Händen anfassen müssen.
???

Finni
18.01.2011, 20:01
Es ist in dem Fall ein Unterschied, ob man versucht die Ratten auf dem Feld zu fangen, oder im Hühnerstall. Du hast nämlich Recht mit dem was Du schreibst, Die "Hühnerstallratten" sind an den Geruch von Menschen gewöhnt und deshalb auch leichter zu fangen. Dass man allerdings nicht mit eingeölten Händen etc die Falle oder das Gift, geschweige denn den Köder anfasst, versteht sich ja von selbst. Aber ansonsten ist es fast egal, ob du mit Handschuhen oder ohne hantierst. Fakt ist dennoch, dass gerade Erfahrene Ratten (meistens die Alphatiere, die es unbedingt zu töten gilt) einen Köder lange nicht anrühren, wenn er zu stark nach Mensch riecht.
Hast Du das Glück eines der Alphatiere zu erledigen, wirst Du den Rest der Sippe bedeutend leichter fangen können, das sind meine Erfahrungen bei der Fallenjagd auf Wanderratten.
Ich benutze ja meistens Leberwurst, Nutella oder sonstige Streichbare Masse auf den Luna Rattenfallen als Köder, diese drücke ich mit dem Finger in das Loch. Ohne Handschuhe. Und fangen tun sie trotzdem wie sonstwas ;)

volki
19.01.2011, 10:33
Hi @ all,
hatte gestern auch so ein Schlüsselerlebniss mit den Mistfiechern.
Habe zwar noch keine Hühner, dafür aber 40 Kaninchen. Nun hat einer davon gemeint er muss das Gitter zernagen. Peng - zack waren die Ratten am Futter.
Vorgestern hab ich dann gemerkt dass der Kerle krank ist, das Gitter geflickt.
Gestern komm ich in den Stall - Tot und schon die halbe Schulter weg.
Die Ratte rannte aus dem Stall und so kann ich andere Räuber ausschließen.
Nun gut, heut Köderboxen gekauft und hoffen dass die Mistviecher da drann gehen. :yau
Liebe Grüße
Volker

Rosenmädchen
19.01.2011, 18:15
Hallo,
Ratten gehören wohl zum Hühnerstall dazu...die Frage ist nur, ob man sich das gefallen lassen muss. Ich habe seit Jahren Giftköder in die Gänge gedrückt und siehe da, immer nach kürzester Zeit Ruhe.

Ratte sind Krankheitsüberträger, wie Mäuse auch und die dulde ich nicht imn meinen Hühnerställen.

Viel Erfolg noch bei all den exotischen Rattenfängermethoden... :o

Grüße
Marianne

Brackenlady
19.01.2011, 20:23
Ich habe meine Ratten unterm Kompost auch gerade vergiftet. Das "Gift" (diese blauen Pellets) enthalten ist Cumarin (sowas schlucken z:B. auch Menschen zur Blutverdünnung, natürlich in geringeren Dosen), es ist also nicht "giftig".
Ich fasse es immer mit bloßen Händen an, das störte bisher die Ratten nicht, denn auch die Kompostabfälle und das Hühnerfutter habe ich angefasst, daher riecht alles nach Mensch. Wie sollen das die Ratten unterscheiden?r

Augustenmama
20.01.2011, 08:33
@ Finni:
Danke für Deine Antwort!
Woran erkennst Du, ob Du ein Alphatier erwischt hast?

Finni
22.01.2011, 11:24
Genau sagen kann man das natürlich nicht immer. Aber meist sind die Alphatiere sehr große, (die größten) gut genährte und oftmals beim Fang auch trächtige weibliche Ratten. Die dazu gehörigen Männchen sind ebenfalls um einiges größer als die "normalen" Ratten, meine Rekordwanderratte hatte von der Schnauzenspitze bis zum Schwanz genau 47cm. Gestern habe ich zusammen mit meinem Hund eine Ratte unter dem Hühnerstall ( ist ca 10cm aufgebockt) herausgedrückt. Dies war ebenfalls das Alphatier wie ich denke und hatte eine Gesamtlänge von 43cm. Wenn ich Glück im Unglück habe, war sie allein und hat den Stall gerade erst als Revier für sich entdeckt, wenn ich allerdings Pech hab, muss ich noch das dazugehörige Männchen fangen...
Falls Du Vergleichsbilder suchst, geh mal auf die bereits genannte Internetseite, da sollten dann auch solche Bilder zu finden sein ;)

Gilotela
13.02.2011, 19:14
Hallo ,
auch ich habe seit Kurzem wohl ein Rattenproblem ...
die Biester haben sich in unserem Komposthaufen eingenistet !
Unser erster Versuch verlief recht suboptimal ... wir haben mehrere rosa Giftpäckchen verteilt , die auch alle eingesammelt wurden ... nach vier Tagen haben wir die Hälfte des Komposthaufens umgegraben , fanden eine kleine , mickrige tote Ratte und das war´s.
Seit Vorgestern haben wir aber schon wieder mehrere neue Rattenlöcher im Kompost ... ich dreh grad echt durch !
Naja , sie gehen wenigstens nicht in den Hühnerstall ... glaube ich ... der Stall ist untermauert und da können sie wohl eher nichts anrichten !
Futter wird immer gut weggepackt zur Nacht ... meine Mutter füttert allerdings mit Inbrunst die Vögel im Garten ( jaaa, ich weiß , man sollte nicht mehr füttern ... aber die Überzeugungsarbeit hat bei meiner alten Dame noch nicht gefruchtet )
ich hab mir eigentlich vorgenommen den kompletten Kompost in der nächsten Woche umzustülpen ... macht das Sinn ?
Grüße
Ela

legaspi96
13.02.2011, 19:23
Das macht nicht wirklich Sinn. Sie kommen trotzdem wieder.
Ich täte die rosa Päckchen tief in die Löcher im Kompost legen, täglich kontrollieren und so lange auslegen, bis sie liegen bleiben.
Schau doch mal noch, ob es sonst wie noch Löcher gibt. Diese solltest Du auch bestücken.
Aber Achtung, das die Hühner nicht ran kommen!
Grüße
Monika

tascha
16.03.2011, 18:02
Ich hab heute das erste mal Gift ausgelegt.
Weiß einer von euch wie lange es in der Regel dauert bis die Plage vorbei ist?
Ich ging von 1-2 Wochen aus (Gift wirkt nach 4 Tagen).
Der freundliche BAYWA Mitarbeiter meinte aber dass ich locker mit 6 Wochen Anwendungsdauer rechnen kann. Bin mal optimistisch davon ausgegangen dass nach einer Woche alle Ratten mal am Köder knabbern- dann wäre nach 2 Wochen schluss....

Hühnerfuchs
16.03.2011, 20:05
Ich lege so lange die Leckerlis aus bis eben keines mehr angerührt wird, das letzte mal war das der Inhalt von 2 Packungen ( 30€ :o))dann ist eigentlich wieder bis zur nächsten Zuwanderung ruhe :spei