Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Private Hähnchenmast
Hühnernarr
29.11.2010, 15:28
Guten Tag,
Ich bin 15.Ich helfe seit gut 4 Jahren auf einen Bauernhof.
Ich möchte nun selber Legehennen halten aber auch Hähnchen mästen.
Nun ist es das ich schon mal gucke wie groß der Stall werden muss/soll.
Ich telefonierte also mit der Verwandschaft.
Nun wo ich fast alle abtelefonier habe kam ich auf 150 Leute.
Die meisten meinten was von 1Hähnchen pro Kopf.
Nun rechne ich mit 100 Hähnchen/Durchgang.
Jedoch brachte mich mein Cousin ins Grübeln.
Denn er sagte etwas von Gewerbe anmelden.
Jetzt bin ich mir nicht sicher ob ich nicht alles hinschmeißen kann.
Ich wohne in Niedersachsen im Kreis Rotenburg Wümme.
Nun meine konkrete Frage:
Ab wieviel Hähnchen muss ich ein Gewerbe anmelden?
Und kann ich auch Werbung machen?(Schil anne Straße)?
mfg Julian Dittmer
P.s. ich meine das Ernst also wer was von wegen hier Träumer soll man nicht wecken soll es bitte lassen.
vogthahn
29.11.2010, 17:28
zur privaten Aufzucht und Schlachtung für den Eigenbedarf brauchst Du kein Gewerbe anmelden
für den Verkauf, vor allem wenn Du damit auch noch Werbung machst, ist eine Gewerbeanmeldung notwendig, inklusive Ausbildung zum Schlachter und der dazu nötigen Räumlichkeiten wie Schlachthaus, Kühlanlagen und Verkaufsraum
das kannst Du also wirklich vergessen, zumal Du ja noch minderjährig bist, von den nötigen Mengen an Kleingeld für die nötigen Investitionen ganz abgesehen ;)
wenn Du privat ein paar (!) Hühner hälst und an die Verwandschaft verkaufst, macht wohl keiner ein Gewese drum, aber alles was drüber hinaus geht, kannst Du vergessen
Philipp G.
29.11.2010, 17:40
Du kannst die Hühner aber auch an deine Bekannten/Verwandten verschenken. Sie spenden dann eben etwas. Meines Wissens nach geht das so...
Hühnernarr
29.11.2010, 17:41
ohhh,
Hatte ganz vergessen.
Hier noch nicht mal 5 Km gibt es einen Lohnschlachter.
Das kost irgendwie 1,50 Euro das Huhn.
Und wenn ich die Werbunng weglasse?
legaspi96
29.11.2010, 17:43
Julian, warum fängst Du nicht mit ein paar weniger Hähnchen an? Meist ist es doch so, das die Leute erstmal "hier" schreien und dann wars doch nichts.
Ansonsten schließe ich mich meinen Vorschreibern an.
Grüße
Monika
vogthahn
29.11.2010, 17:58
ich würde erstmal mit 20 Mastis anfangen, zur Lohnschlachterei schaffen und dann sofort an die Verwandschaft verteilen, also am selben Tag, sodaß unter Beachtung der nötigen Hygiene alles als Privataktion von statten gehen kann
(so habe ich es gemacht)
für 100 Hähnchen brauchst Du schon einen Lieferwagen, die 20 haben damals grade so in meinen Swift gepaßt, als ich sie in Kartons zur Schlachterei geschafft habe :laugh
also: klein anfangen und dann weiter sehen; Du mußt ja auch erstmal Erfahrungen sammeln, Futter beschaffen, Umgang mit Hühnern erlernen usw.
vogthahn
29.11.2010, 18:00
Original von Philipp G.
Du kannst die Hühner aber auch an deine Bekannten/Verwandten verschenken. Sie spenden dann eben etwas. Meines Wissens nach geht das so...
:neee:
auch "verschenken" ist "in Verkehr bringen" nach dem Gesetz und darf eigentlich nicht sein
Ist nicht mittlerweile für Masthähnchenaufzucht, wo die Schlachtkörper in Verkehr gebracht werden schon ein Sachkundenachweis erforderlich? Also nicht nur Schlachtung, sondern auch Aufzucht? Wontolla weiß das genauer, ich hab das mal gelesen, er hat´s in einem anderen Thread mal gepostet. Weiß nicht mehr, ob´s an der Menge Hähnchen festgemacht wurde, oder schlicht gewerbliche Masthybridenaufzucht.
Mit 15 Jahren ein Gewerbe anzumelden ist gar nicht so einfach.
Die Erlaubnis der Eltern vorausgesetzt.
vogthahn
29.11.2010, 18:22
Original von Lexx
Ist nicht mittlerweile für Masthähnchenaufzucht, wo die Schlachtkörper in Verkehr gebracht werden schon ein Sachkundenachweis erforderlich? Also nicht nur Schlachtung, sondern auch Aufzucht? Wontolla weiß das genauer, ich hab das mal gelesen, er hat´s in einem anderen Thread mal gepostet. Weiß nicht mehr, ob´s an der Menge Hähnchen festgemacht wurde, oder schlicht gewerbliche Masthybridenaufzucht.
eigentlich ist jedes "Inverkehrbringen" nur gewerblichen Betrieben erlaubt
ausgenommen sind "Ursprungsprodukte" wie Eier, die unver- oder bearbeitet verkauft werden
Hühnernarr
29.11.2010, 19:47
ok danke euch.
So dann werde ich wohl mal klein anfangen.
Jedoch ist es immer noch wichtig mit dem Inverkehrbringen.
mfg Julian
Wenn du ein paar Hühner hältst und deinen Verwandten ein paar davon zukommen lässt wird dir da vermutlich niemand einen Strick draus drehen, legal ist es aber genaugenommen nicht.
Geld wirst du mit deiner Hähnchenhaltung nicht machen. Du musst ja einberechnen, dass du die Tiere auch füttern und pflegen musst, das kostet alles, außerdem musst du das Schlachten bezahlen und auch den An und Abtransport organisieren, dann kommt noch der (illegale) Versand der Tiere hinzu, so deine Verwandten weiter weg wohnen und die meisten Leute werden sich vermutlich auch fragen, warum sie für einen Hybriden, den es für 5€ bei Aldi gibt mehr bezahlen sollen, bloß weil die irgendein 15-jähriger 35 Tage seiner Zeit da reininvestiert hat...
edit:
Was mir aber gerade eingefallen ist:
Verkauft der Bauer, bei dem du arbeitest, denn Masthähnchen? Wenn ja, dann frag ihn doch ob du ihm deine verkaufen kannst und er die dann schlachtet und verkauft. Da wird dann auch nicht viel bei abfallen, aber du wärst auf der sicheren Seite.
Hühnernarr
29.11.2010, 21:23
Nein leider nicht.
Er hat blos Milchkuehe und deren Nachzuchten.
Es gibt im Dorf jedoch zwei Hoflaeden.
Meint ihr ich kann die dort durch verkaufen?
vogthahn
29.11.2010, 22:29
nein, auch der Hofladen darf nur gewerblich erzeugte Waren verkaufen (außer den oben genannten "Ursprungsprodukten")
Fang einfach mit einer Hobbyhaltung an.
Der Rest kommt von allein.(Verwandte, Mundpropaganda)
Ich z.B. Kann garnicht so viele Karnickel füttern wie ich verkaufen könnte.
Enten gehen auch gut hier bei uns in der Gegend.
Das liegt evtl. auch etwas an der Nähe zu Berlin. Ich kann sozusagen hinspucken.
Also Versuch macht klug.
Waldfrau2
30.11.2010, 15:30
Ähm, wenn die Lohnschlachterei nebenan ist, kannst Du doch vielleicht eines Deiner Hühner/Hähner aus Hobbyhaltung verkaufen (natürlich nicht mit Gewinn, so wie unsereins auch Hühner abgibt, siehe Pinwand), und der Käufer geht damit zur Lohnschlachterei und dann mit dem fertigen Broiler nach Hause ...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.