PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Elektrozaun Lebnsgefahr ?



frankilizer
12.12.2010, 14:57
Ich habe vor meine Volieren mit einem Weidezaungerät gegen den bösen Fuchs zu sichern ! Besteht da lebensgefahr für meine Araucana ?

Marciboy
12.12.2010, 16:56
Ich würde sagen, dass das Federkleid sehr gut isoliert, und es keine Gefahr besteht.

Waldfrau2
12.12.2010, 16:56
Nein, überhaupt nicht. Weidezaungeräte sind ja für lebende Tiere gemacht. Die Hühner scheint es manchmal sogar kaum zu beeindrucken, vielleicht merken sie nicht soviel, wenn die mit den Federn dran kommen.

Marciboy
12.12.2010, 17:31
Sind Hühner etwa keine lebende Tiere??

dobra49
12.12.2010, 17:33
Ab und zu ist ein Junghuhn dran gekommen, kurzes empörtes "Gagack" :o
und dann nie wieder angestoßen - sie waren extrem lernfähig !

Inzwischen schalt ich den Strom nur mehr ab und zu ein,
die Hunde haben es nämlich ebenfalls sehr schnell gelernt. :biggrin:

frankilizer
12.12.2010, 17:48
will das jetzt mal so glauben.
meine stromlitze ist jeweils 10cm, 20cm, 30cm und die letzte 40cm aussen ander voliere gespannt, das bedeutet wenn die hühner durch den maschendraht naschen kommen sie mit dem kamm an den strom und sind geerdet.

Marciboy
12.12.2010, 18:10
Da hat schon mal einer/eine geschrieben, dass es dem Hahn den Kamm gekostet hat hingekommen und Bzzzzt weg. Zum größten Teil.

hein
13.12.2010, 09:36
Original von Marciboy
Da hat schon mal einer/eine geschrieben, dass es dem Hahn den Kamm gekostet hat hingekommen und Bzzzzt weg. Zum größten Teil.

Das dürfte aber die riesengrosse Ausnahme wenn nicht sogar ein Märchen sein! Denn der Stromschlag ist auch so kurz, das da nix verbrennen oder verletzt werden kann!

Denn ich habe bei mir das stärkste (Entladeenergie: 4,60 Joule / Ausgangsspannung ca. 9.000 Volt) Gerät, welches man in der BRD kaufen kann. Und daran hängt ein 50m Zaun! Also habe ich schon eine gewisse elektr. Stärke im Zaun!

Da kommen bei mir sehr oft Hühner und Hähne ran - auch sehr oft mit dem Kamm! Noch nie Probleme damit gehabt - ausser ein kurzes Gaggern!

Wontolla
13.12.2010, 10:13
Das ist ein Märchen, denn wenn die Stromstöße genug Energie hätten einen Kamm abzuschmoren, wären sie bei 9000 Volt absolut tödlich. Sind sie aber nicht.

Mariechen
13.12.2010, 15:16
Wenn der Strom die Hühner kaum beeindruckt, dann ist die Frage, ob es den Fuchs beeindruckt!?

Ich kenne ein Gehege, das war mit vielen Drähten von 220V gesichtert gegen Fuchs. Allerdings waren die Drähte außen am Maschendraht, in einer gewissen Höhe, so daß die Tiere drinnen ohne Gefahr waren. Wenn der Fuchs in die Drähte geriet, gab es ein erbärmliches und anhaltendes Geschrei, weithin zu hören, und er kam nie wieder.

Wontolla
13.12.2010, 15:41
Frauen und Technik :neee:
220 Volt auf einen Elektrozaun wäre Idiotie. Fell und Federn würden davor schützen. Für Menschen bestünde akute Lebensgefahr bei Berührung. Die hohe Spannung der Weidezaungeräte, von mehreren tausend Volt, durchdringt ohne weiteres Fell und Federkleid, denn da wird gar die Luft leitend.

Waldfrau2
13.12.2010, 16:01
Das Problem beim Elektrozaun ist, daß man nur einen Schlag bekommt, wenn man geerdet ist. Manche Füchse oder Marder sind dann so schlau, daß sie einfach oben drüber springen, und wenn sie dabei logischerweise keine Bodenberührung haben, kriegen sie keinen gewischt, und dann machen sie es immer wieder. Learning by doing.

Faverolle
13.12.2010, 18:46
Original von frankilizer
Ich habe vor meine Volieren mit einem Weidezaungerät gegen den bösen Fuchs zu sichern ! Besteht da lebensgefahr für meine Araucana ?

Nö!

Gruß faverolle

Lady Gaga
14.12.2010, 08:56
Original von frankilizer
Ich habe vor meine Volieren mit einem Weidezaungerät gegen den bösen Fuchs zu sichern ! Besteht da lebensgefahr für meine Araucana ?

Es besteht keine Gefahr für deine Hühner.
Genau für das sind diese Weidezaungeräte ja gemacht.
Ich selbst habe auch einen solchen Zaun mit Weidezaungerät für meine Gänse und fragte mich, ob das den kleinen Gösseln schaden könnte.
Das wurde hier aber auch verneint und es stimmte.
Ohne Strom drücken sich die Gössel durch den Zaun nach draussen (was ja sehr gefährlich für die Kleinen ist ohne Schutz vor Feinden), sind sie später größer verhädern sie sich im Zaun was bis zur Strangulierung führen kann. Mit Strom bleiben sie weg und alles ist in bester Ordnung.

Hunde hält der Zaun auch prima ab. Allerdings stimmt das was die Waldfrau über die Erdung geschrieben hat. Ohne Erdung keinen Stromschlag.
Bei mir blieb der Fuchs trotzdem bislang weg und das obwohl die Gänse auserhalb einer Ortschaft gehalten werden.

Gruß

Silke

Mariechen
14.12.2010, 10:32
Original von Lady Gaga
Ohne Erdung keinen Stromschlag.
Bei mir blieb der Fuchs trotzdem bislang weg und das obwohl die Gänse auserhalb einer Ortschaft gehalten werden.


Das ist der Vorteil von außen angebrachten stromführenden Drähten: wenn der Fuchs mit dem Draht in Berührung kommt, während er am Maschendraht hochklettert, hat er durch den Maschendraht starke Erdung und kriegt auf jeden Fall eins gewischt. Drüberspringen geht nicht, wenn man die stromführenden extra-Drähte nach außen abknickend installiert - so ähnlich wie bei Gefängnissen und anderen hochgesicherten Bereichen.

Weyz
14.12.2010, 13:53
Original von Mariechen

Original von Lady Gaga
Ohne Erdung keinen Stromschlag.
Bei mir blieb der Fuchs trotzdem bislang weg und das obwohl die Gänse auserhalb einer Ortschaft gehalten werden.


Das ist der Vorteil von außen angebrachten stromführenden Drähten: wenn der Fuchs mit dem Draht in Berührung kommt, während er am Maschendraht hochklettert, hat er durch den Maschendraht starke Erdung und kriegt auf jeden Fall eins gewischt. Drüberspringen geht nicht, wenn man die stromführenden extra-Drähte nach außen abknickend installiert - so ähnlich wie bei Gefängnissen und anderen hochgesicherten Bereichen.

Ja, aussen angebracht ist auf jeden Fall besser. Und dann muss man ja auch nicht schon 10 cm über dem Boden den ersten Draht spannen, ausser, man will ein unterbuddeln des Zaunes verhindern. Er muss halt einfach so gespannt sein, dass ein hochkletternder Fuchs in auf jeden Fall berühren muss. Und obwohl man natürlich keine 220 Volt draufgeben darf, habe ich das in mindestens einem Falle schon mal von einem entfernten Bekannten gehört, dem sie zweimal sein Weidezaungerät geklaut haben. Aber wehe, wenn man damit erwischt wird oder, schlimmer noch, jemanden damit erwischt. Das kann wirklich tödlich enden. :hheiss

frankilizer
14.12.2010, 19:18
ja , danke erstmal haubtsache meinen hühnern passiert nichts. ;) ;)

g-breuhaus
11.01.2011, 16:13
nö, wenn es nur wenig Volt hat nicht.
aber ich würde es meinen Hühnern nicht antuhen, es kann schon ziemlich gefährlich sein.
g-breuhaus

hein
11.01.2011, 16:53
Original von g-breuhaus
nö, wenn es nur wenig Volt hat nicht.
aber ich würde es meinen Hühnern nicht antuhen, es kann schon ziemlich gefährlich sein.
g-breuhaus
Was soll denn daran gefährlich sein??

Ausser das es einmal durch den Körper tuckt!?

Lady Gaga
12.01.2011, 09:21
Original von g-breuhaus
nö, wenn es nur wenig Volt hat nicht.
aber ich würde es meinen Hühnern nicht antuhen, es kann schon ziemlich gefährlich sein.
g-breuhaus

Das kann ich so nicht bestätigen.
Es schadet den Tieren nicht, zumindest ist bei mir noch kein Gösselchen tod durch einen Stromschlag umgefallen.

Außerdem gehört Geflügel wegen den vielen Federn und Daunen (siehe hierzu die Infos von Weidezauninfo.de) zu den schwer zu hütenden Tieren und brauchen deswegen eine höhere Voltzahl beim Elektrozaun.

Bachstelze
12.01.2011, 11:06
Hallo,

Weidezaungeräte (und nur die darf man einsetzen) leben von einer sehr hohen Spannung und einer sehr niedrigen Stromstärke.

Angegeben bei den Geräten werden 2 bis 10 KV Spannung, also bis 10 000 Volt, und einer Stärke von 10 mA, also ein zehntausendstel Ampere. Begrenzt ist dann noch die Dauer des Stromstoßen, ist mir aber nicht bekannt.

g-breuhaus
14.01.2011, 18:23
ja, meine bleiben oft im Zaun hängen, wenn sie malwieder aussbrechen wollen! :laughg-breuhaus

hein
15.01.2011, 00:12
Original von g-breuhaus
ja, meine bleiben oft im Zaun hängen, wenn sie malwieder aussbrechen wollen! :laughg-breuhaus

:laugh :laugh Das sie hängen bleiben, das passiert nur 1 oder 2 mal bei den Ausbrechern!!

Denn dann haben die Kapiert, lieber Abstand vom Zaun zu halten als auszubrechen! Ich würde das super finden!!

Denn dann gibs endlich mal keine Ausbrecher mehr!

Saatkrähe
15.01.2011, 01:31
Für Igel, ja. Sie verenden manchmal in diesen Zäunen, wenn sie hängen bleiben.

Lady Gaga
15.01.2011, 08:55
Einen Igel hatte ich GsD noch nicht im Zaun hängen gehabt.....dafür aber einen gegrillten Frosch. :o

g-breuhaus
15.01.2011, 15:15
bei mier kommt das öfter vor. naja,dann hör mal lieber auf die anderen
g-breuhaus

dobra49
15.01.2011, 16:37
Könntest du den Strom eventuell nachts, wenn die Hühner sicher im Stall verwahrt sind, den Srom abschalten ? Ich mach das so seit fast drei Jahren, und ich hatte noch nie Igel, Frosch oder anderes Getier im Zaun.

Pralinchen
15.01.2011, 20:01
Bin ein gebranntes Kind was E-Zaun betrifft. Das Zauberwort ist hängenbleiben. Solange nur ein kurzer Impuls auftritt und die Amperezahl niedriger ist, es kein Drama. Also Batterie mit 9V oder 12V ist nicht so gefährlich wie die Netzstromgeräte.
Bei mir bleib ein Pony in der Litze hängen, sie starb. Der beständige Impuls lähmt den Herzmuskel. Da Hühner aber nur mit 2 Beinen geerdet sind, ist der Stromschlag milder. Allerdings fehlen ihnen die Tasthaare mit denen sie checken können ob und wie heftig Strom auf einer Litze ist.
Kommt noch drauf an, wie das Weidezaungerät geerdet ist. Steckt der Stab zur Erdung in feuchtem oder gar nassem Boden, ist der Wumms krasser.

LG, Andrea

Joyce66
15.01.2011, 20:16
Also unseren Hühnern, Laufis, Gänsen und Flugenten ist bis auf einen kurzen Stromstoss und kurzes "Aua" noch nichts passiert, kein Igel im Zaun, kein Frosch. Der grosse Hund zweimal probiert, kein Fuchs hat im letzten Jahr kleine Entchen gerissen. Ich prüfe die Zaunanlage mit der Hand, meine Freundin kanns nicht ab. Haben 9000 V. Komme immer nur kurze Stromstösse an.
Sehr zu empfehlen meiner Meinung nach. Der Fuchs wirds lieben!!! ;D

hein
17.01.2011, 14:55
Original von Pralinchen
Bin ein gebranntes Kind was E-Zaun betrifft. Das Zauberwort ist hängenbleiben. Solange nur ein kurzer Impuls auftritt und die Amperezahl niedriger ist, es kein Drama. Also Batterie mit 9V oder 12V ist nicht so gefährlich wie die Netzstromgeräte.

LG, Andrea
Kurzer Impuls!?

Beim Elektrozaun aus der Steckdose ist der Impuls aber auch nicht länger wie der Impuls aus dem Batteriezaungerät!!

Und bei mir ist noch nie ein Tier im Zaun hängen geblieben!! Die Igel haben ihr Löcher zum durchlaufen gefunden und Kröten und Frösche suchen sich auch ihren Weg alleine! Selbst unser hauskater kennt die tücken und die Auswege. Nur mein Bello, der steht unterm Draht und freut sich, wenn es tuckt!! Lach - der ist aber öfter nicht ganz normal!! Darum heisst er ja auch Lümmel!! Und wie ein Pony dort hängen bleiben soll, das ist mir noch schleierhafter!? Denn würde da wirklich ein Pony irgenswie hängen bleiben, da gäbe es nur zwei Möglichkeiten!

Er würde sich mit Gewalt befreien und dann würden ein Paar Haare hängen bleiben oder er würde durch den Schreck einmal kräftig zucken und dann flüchten - ggf. würde er dann dabei den Zaun zerreissen!!

Aber welches Pony bleibt denn stehen und wartet bis zum Herzstillstand!! Ich kenne da keines - denn auf der anderen Seite von meinem Zaun sind bei uns immer Pferde und Ponys anzutreffen! Aber keines war bis Heute so blöde und ist denn am Zaun stehen geblieben!!

Pralinchen
17.01.2011, 16:14
Das Pony (kleines Welsh-Stütchen) ist ausgebrochen und hatte sich dabei in der Litze verheddert und diese mitgeschleift. Sie kam nicht mehr los. Die Dauer von ca. 20 Minuten reichte um sie zu töten. Beim Ponyhof in der Nähe hing ein Pony für ca. 30 Minuten im Strom und hat mit Ach und Krach überlebt.

Hab jetzt zwar auch wieder ein Netzstromgerät, da die Batterie mit 9V den Ponies nur ein mildes Lächeln abringen kann. Mit Anlauf durch, nehmen sie halt einen Schlag in Kauf. Hauptsache draußen, wo das Gras grüner zu sein scheint.

Unsere Hühner haben einen Maschendrahtzaun.

LG, Andrea

hein
17.01.2011, 18:28
Original von Pralinchen
Das Pony (kleines Welsh-Stütchen) ist ausgebrochen und hatte sich dabei in der Litze verheddert und diese mitgeschleift. Sie kam nicht mehr los. Die Dauer von ca. 20 Minuten reichte um sie zu töten. Beim Ponyhof in der Nähe hing ein Pony für ca. 30 Minuten im Strom und hat mit Ach und Krach überlebt.

LG, Andrea
Auch das kann normal nicht sein! Denn wenn ein Pony sich mit der Litze verheddert, denn hat man in der Regel mit der Litze auch Erdkontakt und somit ist in dem Draht überhaupt kein Stzrom mehr!

Da waren sicherlich noch andere Gründe ausschalggebend! Z. B. der Stress fürs Pony und dann vielleicht Herzschlag dadurch.

Aber egal - klaro vorsichtig muss man damit schon sein!! Nur tötlich ist der Strom darin nicht!

Saatkrähe
17.01.2011, 19:34
Original von hein

Original von Pralinchen
Das Pony (kleines Welsh-Stütchen) ist ausgebrochen und hatte sich dabei in der Litze verheddert und diese mitgeschleift. Sie kam nicht mehr los. Die Dauer von ca. 20 Minuten reichte um sie zu töten. Beim Ponyhof in der Nähe hing ein Pony für ca. 30 Minuten im Strom und hat mit Ach und Krach überlebt.

LG, Andrea
Auch das kann normal nicht sein! Denn wenn ein Pony sich mit der Litze verheddert, denn hat man in der Regel mit der Litze auch Erdkontakt und somit ist in dem Draht überhaupt kein Stzrom mehr! Da waren sicherlich noch andere Gründe ausschalggebend! Z. B. der Stress fürs Pony und dann vielleicht Herzschlag dadurch. Aber egal - klaro vorsichtig muss man damit schon sein!! Nur tötlich ist der Strom darin nicht!

Offensichtlich ja doch :roll Hey, das reale Leben spielt sich nicht in Deinem Kopf ab, sondern da draußen... wo es all diese Tücken gibt, womit man, und schon gar nicht ein Hein, rechnet. Mal ein gut gemeinter Tipp: die Realität läßt sich nicht wegdenken/reden 8)

Lady Gaga
18.01.2011, 10:05
Original von Pralinchen
Das Pony (kleines Welsh-Stütchen) ist ausgebrochen und hatte sich dabei in der Litze verheddert und diese mitgeschleift. Sie kam nicht mehr los. Die Dauer von ca. 20 Minuten reichte um sie zu töten. Beim Ponyhof in der Nähe hing ein Pony für ca. 30 Minuten im Strom und hat mit Ach und Krach überlebt.

Hab jetzt zwar auch wieder ein Netzstromgerät, da die Batterie mit 9V den Ponies nur ein mildes Lächeln abringen kann. Mit Anlauf durch, nehmen sie halt einen Schlag in Kauf. Hauptsache draußen, wo das Gras grüner zu sein scheint.

Unsere Hühner haben einen Maschendrahtzaun.

LG, Andrea

Also das kann ich mir irgendwie auch nicht vorstellen.
Wenn das Stütchen die Litze mitgeschleift hat, so schreibst du das ja, dann war da doch kein Strom mehr drauf. ???
Dann ist doch das Band gerissen - oder verstehe ich da was falsch?
Ich habe noch nie gehört das ein Pferd, egal wie groß oder schwer, von einem Weidezaun getötet wurde. Netzstromgerät sehe ich hier auf unseren Höfen allerdings auch nicht.
Klar mag das nur bei einem Unfall passieren, doch wenn Pferde durch den Zaun rennen oder sich verfangen und dann damit wegrennen ist der Zaun doch kaputt und somit der Stromkreis unterbrochen.
Das kann doch eigentlich nur passieren, wenn das Pferd oder Pony sich verheddert und nicht mehr wegkommt........oder?

Pralinchen
18.01.2011, 10:21
Ich war nicht dabei, hab sie nur tot gefunden. Was die TÄ und ich noch rausfinden konnten war, daß sie ausgebrochen war, in einem schlammigen Graben lang ist und ca. 25 m weiter wieder durch die Litze auf die Weide zurück ist. Ob sie jetzt beim raus oder rein die Litze mitgenommen hat, kann ich nicht sagen. Die Litze hing am Pony und war nicht gerissen, nur die Isolatoren waren aus den nächsten Pfosten gezogen. Ist der Zaun kurz und kein Bewuchs dran, dann rummst das gewaltig. Jeder Schock kann tödlich sein.

Einer meiner Wallache geht trotz Strom durch. Aber der flutscht einfach zwischen 2 Litzen durch. Das geht so schnell, daß ich nicht mal sicher bin ob es ihn überhaupt erwischt. Unsere Hunde haben übrigens immer extrem auf einen Stromschlag reagiert und erwischt hat es bislang noch jeden einzelnen. Mein alter Riesenschnauzer hat mir eine Strecke an einer Bullenweide entlang für gut 6 Monate verweigert, weil er Konakt mit dem Bullendraht hatten.
Schafen tut der Strom dagegen so gut wie gar nichts, die Wolle ist einfach zu dick.

LG, Andrea

nutellabrot19
13.03.2011, 21:09
Original von hein

Original von Marciboy
Da hat schon mal einer/eine geschrieben, dass es dem Hahn den Kamm gekostet hat hingekommen und Bzzzzt weg. Zum größten Teil.

Das dürfte aber die riesengrosse Ausnahme wenn nicht sogar ein Märchen sein! Denn der Stromschlag ist auch so kurz, das da nix verbrennen oder verletzt werden kann!

Denn ich habe bei mir das stärkste (Entladeenergie: 4,60 Joule / Ausgangsspannung ca. 9.000 Volt) Gerät, welches man in der BRD kaufen kann. Und daran hängt ein 50m Zaun! Also habe ich schon eine gewisse elektr. Stärke im Zaun!

Da kommen bei mir sehr oft Hühner und Hähne ran - auch sehr oft mit dem Kamm! Noch nie Probleme damit gehabt - ausser ein kurzes Gaggern!

Du weißt wohl auch nicht mehr, was du so alles zusammen schreibst. Oder wie erklärst Du das hier aus folgendem thread?
Wieviel Strom darf auf Geflügelzaun (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?postid=550159#post550159)



Zitat: Original von danstar: Das stellt kein Problem dar, die Hühner kriegen dank der Befiederung eh kaum einen gewischt. Das dient wohl eher ungebetene Fellgäste draussen zu halten.


Zitat: Original von hein: Da bin ich mir nicht sicher! Oder frag mal meinen Hahn! Der traut sich an keinem Zaún mehr ran!! Denn sein Kamm.........
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zum letzten Mal von hein: 30.08.2010 08:19.

Lady Gaga
14.03.2011, 08:43
Hallo,

ein Stromzaun richtig ausgesucht ist nicht lebensgefährlich!
Dazu darf man eben auch nicht einfach was kaufen, sondern muss sich ausgiebig erkundigen.

Das habe ich im Vorfeld getan und mir wurde von der Vertreiberfirma erklärt, dass Geflügel zu den schwer zu hütenden Tieren gehören, da sie wegen ihrem Federkleid nicht viel spüren von dem Strom.
Deswegen braucht Geflügel mehr Strom als wir uns vorstellen können.
Mir wurde ein Stromgerät für Pferde und Rinder empfohlen.

Habe das Gerät nun das zweite Jahr in Betrieb und bin sehr zufrieden. :)

Gruß

Silke

conny
14.03.2011, 09:45
Hallo,

kann mir nicht vorstellen, dass das Pony durch den E- Zaun getötet wurde. Halte seit 15 Jahren Pferde und dass auch mit E-Zaun. Das Weidezaungerät hängt am Hausstrom. Es kam auch schon vor, dass sich ein Pony (Minishetty) im E-Zaun verhangen hat, gestorben ist daran noch keines. Da müssen noch andere Faktoren eine große Rolle gespielt haben.

Pralinchen
14.03.2011, 10:30
Es reicht nicht, sich das nicht vorstellen zu können. Es ist passiert und hat einem kleinen Pferdchen das Leben gekostet.

Ich habe heute auch wieder ein Netzstromgerät am E-Zaun hängen. Meine vier würden sonstwo spazierengehen, wenn da kein Strom drauf wäre. Batterie wird ignoriert, das Netzgerät nicht. Sie gehen gar nicht erst dran. Allerdings schaue ich regelmäßig ob alles in Ordnung ist. Brauche ja nur aus dem Fenster zu gucken.

Mein alter New Forester kam nur mit der Nase einmal an den Strom, war auch das Netzgerät dran. Der hat für den restlichen Tag die Nahrungsaufnahme komplett verweigert und stand verstört in einer Ecke.

So ein Huhn ist nur mit 2 Beinen geerdet, da rummst es schon viel weniger, als bei einem Vierbeiner. Noch heftiger kommt der Strom, wenn man ein Pferd am Halfter hat und mit 6 Beinen geerdet ist. :-[

LG, Andrea

Freaglemama
14.03.2011, 10:39
Meine Huhnis haben keine Probleme mit dem Weidezaun der Schafe und das ist auf stark eingestellt.
Die gehen unten durch und drüber...Herzinfarkt hat noch keins bekommen.

Hühnerfuchs
14.03.2011, 10:56
@hein
Wenn das so harmlos ist dann nimm doch mal eine Litze fest in die Hand ( oder lass sie dir besser von jemanden mit Handschuhen um die Hand wickeln) und schalte das Weidezaungerät für eine 1/2 Minute ein,wenn du diese Übung fertig hast melde dich bitte wieder 8) - Mr.Cool :biggrin:.
Es ist auch nicht jedes Tier gleich robust,eines haltet mehr aus, das andere weniger, aber mich würde interessieren wieviel du aushaltest.

Ich setze so einen Weidezaun ohnehin nicht ein weil bei mir Katzen über den Zaun klettern (dürfen) und ich möchte auf keinen Fall dass da einem Tier durch einen blöden Zu oder Unfall was passiert.

Hühnerfuchs
14.03.2011, 10:58
Original von Freaglemama
Meine Huhnis haben keine Probleme mit dem Weidezaun der Schafe und das ist auf stark eingestellt.
Die gehen unten durch und drüber...Herzinfarkt hat noch keins bekommen.

Klar haben sie kein Problem wenn sie unten durch oder oben drüber gehn :laugh :laugh,aber mach sie an der Litze fest (so wie das Pony),in ein paar Sekunden sind deine Hühnis nicht mehr so locker :(

ulmer
14.03.2011, 21:14
@ hein
Du hast bestimmt nicht das stärkste gerät was man in der brd kaufen kann mit den schlappen 4 joule da. Das stärkste wo ich grad weis hat ne ladeenergie von 52 joule und eine impulsenergie von 34 joule und das kann man hier ganz legal kaufen mein gerät hat 12.4 joule und da ist noch nie ein huhn umgefallen.

volki
15.03.2011, 05:28
@ulmer, was ist denn das für ein Hersteller mit dieser Entladeenergie ???

Freaglemama
15.03.2011, 11:17
Original von Hühnerfuchs

Original von Freaglemama
Meine Huhnis haben keine Probleme mit dem Weidezaun der Schafe und das ist auf stark eingestellt.
Die gehen unten durch und drüber...Herzinfarkt hat noch keins bekommen.

Klar haben sie kein Problem wenn sie unten durch oder oben drüber gehn :laugh :laugh,aber mach sie an der Litze fest (so wie das Pony),in ein paar Sekunden sind deine Hühnis nicht mehr so locker :(

Die Wahrscheinlichkeit das sowas passiert ist ja nun mehr wie gering.
Ich habe noch nie erlebt das sich, egal welches Tier auch immer in einen Zaun gewickelt hätte und dort verendet ist. Selbst die Sheeps haben keinen Schaden wenn sie doch mal mit der Birne drin stecken bleiben. Es sei denn sie strangulieren sich.

Sorry, aber alle Eventualitäten kann man nicht vermeiden und das Leben ist nun mal Lebensgefährlich. Es kann auch ein Weidezaunpfahl umfallen und ein Tier erschlagen. :roll

Pralinchen
15.03.2011, 11:20
Gut man kann das ignorieren, heißt aber nicht daß es nicht passieren kann. So wie das Erdbeben und das AKW. Ist ja auch ewig lange nix passiert. :P
Und ein Zaunpfahl wird so schnell kein Pferd erschlagen, selbst ein Huhn hat eine recht fixe Reaktion.

LG, Andrea

hein
15.03.2011, 12:07
Original von ulmer
@ hein
Du hast bestimmt nicht das stärkste gerät was man in der brd kaufen kann mit den schlappen 4 joule da. Das stärkste wo ich grad weis hat ne ladeenergie von 52 joule und eine impulsenergie von 34 joule und das kann man hier ganz legal kaufen mein gerät hat 12.4 joule und da ist noch nie ein huhn umgefallen.
Klar bekommst Du hier stärkere!

Aber maximal 5,00 Joule Entladeenergie sind hier laut Tierschutzgesetz nur erlaubt und mehr brauchte ich bis Heute auch noch nicht!

hein
15.03.2011, 12:24
Original von Hühnerfuchs
@hein
Wenn das so harmlos ist dann nimm doch mal eine Litze fest in die Hand ( oder lass sie dir besser von jemanden mit Handschuhen um die Hand wickeln) und schalte das Weidezaungerät für eine 1/2 Minute ein,wenn du diese Übung fertig hast melde dich bitte wieder 8) - Mr.Cool :biggrin:.

Wenn dich das so sehr interessiert, denn besuch mich einfach!

Denn mit einem batteriebetriebenem Gerät hab ich keine Probleme! Die fass ich zu deiner Zufriedenheit gerne Minutenlang an!

Zur Erkärung! Vor einigen jahren hatte unser Nachbar noch Milchkühe, die liefen im Sommer immer auf einer Weide! Und auf dieser Weide musste alle 2Tg. Der Zaun verstezt werden - eben damit die Kühe frisches Gras hatten! Und dieser versetzen habe ich meistens gemacht! Da ich aber immer zu faul war das Gerät erst auf der anderen Seite der Wiese auszumachen, wurde kurzerhand die Stromschläge akzeptiert! Bei Weidezaungeräte, die am Stromnetz angeschlossen sind, da geb ich zu die muss ich nicht unbedingt haben!


Original von Hühnerfuchs

Es ist auch nicht jedes Tier gleich robust,eines haltet mehr aus, das andere weniger, aber mich würde interessieren wieviel du aushaltest.

Das ist Richtig, jedes Tier verhält sich anders!

Aber fast alle versuchen den Zaunkontakt zu meiden! Und kein Tier wird durch den Stromschlag getötet! Es sei, es verhäddert sich in dem Zaun und wird durch den Zaun und nicht durch die Stromschläge getötet! Auch das hatten wir hier im Ort auch schon mal! Denn es gibt ja leider auch Bauern, die die Ordnung nicht sio lieben! Und da liegt denn auch mal Draht auf der Weide. Und wenn sich denn ein Tier dort drin verhäddert, denn bekommt es meistens Panik und es kann dann schlimmeres passieren!

Pralinchen
15.03.2011, 12:40
Die Batterie hat nur 9V, das Weidezaungerät 12V (entweder Netzbetrieb oder Autobatterie). Die sind gemeiner als die kleine Batterie. Die ignorieren meine Ponies komplett und gehen durch. Aber es kommt auf die Ampere an. Ich habe momentan das mickrigste Netzgerät das zu bekommen war.

Doch Hein Strom tötet, es legt das Herz lahm. Auch ein Dauerimpuls von nur einem Netzgerät. Nicht umsonst muß bei jedem Stromzaun ein Hinweisschild oder eben mehrere angebracht werden.

LG, Andrea

hein
15.03.2011, 14:14
Original von Pralinchen

Doch Hein Strom tötet, es legt das Herz lahm. Auch ein Dauerimpuls von nur einem Netzgerät. Nicht umsonst muß bei jedem Stromzaun ein Hinweisschild oder eben mehrere angebracht werden.

LG, Andrea
Das diese Stromstösse töten ist defenitiv nicht richtig!

Aber ich akzeptiere deine Meinung!

Die Hinweisschilder haben andere Aufgaben und sollen nicht vor dem Tod hinweisen!

conny
15.03.2011, 14:43
Dauerimpuls????

Die Weidezaungeräte dürfen/ sollten keinen Dauerimpuls abgeben. Und ein Dauerimpuls einer Autobatterie tötet nicht.

Pralinchen
15.03.2011, 15:27
Ok, ich sehe daß ich hier als Lügerin dargestellt werden soll. Ich war dabei, sonst niemand von hier. Soweit klar! Hab heute auch eine entsprechende, ziemlich dämliche PN bekommen. Denke mir da nur meinen Teil.

@ Hein, für mich ist es umso schlimmer, da es nicht mein Pony war, sondern eines das bei mir eingestellt war.

Der Impuls kommt in regelmäßigen Abständen, somit ist es wie ein dauerhafter Beschuß mit Stromstößen. Eine umgekehrte Wiederbelebungsmaßnahme praktisch.

Mir eigentlich ziemlich egal. Wer's ned glauben will, kann ja gerne einen Selbstversuch starten.

LG, Andrea

ulmer
15.03.2011, 16:12
Mit dem strom vom stromzaun kann man kein tier töten erst recht kein pferd. Da ist so wenig strom drauf das es das herz nicht beinflusst und ganz bestimmt nicht wie ne umgekerte wiederbelebung du kannst dich ruhig für ein paar stunden an nen zaun stellen und wirst bestimmt nicht umfallen. Wen ein tier stirbt durch den stomzaun hat das was mit stress zu tun wen das tier dauerhaft schmerzhafte stöse kriegt dan kann schnell mal das herz versagen aber allein der strom würd kein tier töten.

Freaglemama
15.03.2011, 16:25
Original von Pralinchen
Gut man kann das ignorieren, heißt aber nicht daß es nicht passieren kann. So wie das Erdbeben und das AKW. Ist ja auch ewig lange nix passiert. :P
Und ein Zaunpfahl wird so schnell kein Pferd erschlagen, selbst ein Huhn hat eine recht fixe Reaktion.

LG, Andrea
stimmt. Und ein Weidezaungerät bringt ebenso wenig schnell jemanden um, ob nun 2 oder 4 Beine.

Rookie
15.03.2011, 19:35
Also, heut ist wieder eine von den Tucken in meinem Beisein an den E-Zaun bei den Ziegen geraten - ausser großer Empörung hatte es keine Folgen.

Aber - bevor ihr hier jetzt alle über Pralinchen herfallt - ich habe das auch schon mal gehört, dass ein Fohlen, das sich im E-Zaun verheddert hatte, gestorben ist.
Was dabei letztlich immer die genaue Todesursache ist, weiss man ja nicht genau...

Ausserdem lese ich hier immer wieder, dass 220V Wechselstrom, wie er aus der Steckdose kommt, mit den E-Zaun "Strömen" verglichen wird.
Das kann man nicht vergleichen.
Ich bin ja kein Elektriker, aber mir wurde es mal so erklärt, dass die E-Zaun Geräte eine hohe SPANNUNG abliefern (Volt!), aber nur wenig Stromstärke (im Niedrigampere-Bereich). Daher ist ein solcher Schlag eben NICHT gefährlich, während bei Stromunfällen am Hausnetz z.B. die hohe Stromstärke den Schaden macht.
Das sieht man schon daran, dass dies eben 220V sind, bei E-Zaun Geräten aber bis zu 11000 Volt raushauen!

@Pralinchen: Aus einem 9V E-Zaungerät kommen keine 9 V raus (oder aus einem 12 V Autobatteriegerät 12 V) - das ist ein Trugschluß. Es kommen am Zaun bei diesen Geräten meist 3000 - 6000 V an (je nach Bewuchs etc.). Das wird im Gerät hochtransformiert. D.h. nicht die Amperezahl gibt den Ausschlag (die MUSS sogar niedrig sein, s.o.!), sondern die Schlagenergie. Diese kommt halt hauptsächlich von der angelegten Spannung und wird auf den Geräten oder in ihrer Beschreibung in Joule angegeben. Mein Netzgerät für die Pferde hat z.B. ca. 3 Joule.
Durch die niedrigeren Spannungen bei den Batteriegeräten wird dies dann halt bei diesen meist nicht erreicht, und die Viecher kriegen nicht mehr "genug ab".

Ich hatte früher selbst 12 V Geräte und wenn nur 2000V oder so ankamen (kann man messen!) konnte man selbst da fast schon dranlangen - da lacht ein Pferd drüber! :-)

BC.Rich-Ironbird
15.03.2011, 19:45
So ein Teil kann garnicht tödlich sein, an unser Weidezaun gerät kann ich auch Stundenlang fassen, und es tickt mal eben kurz.
Deshalb hallte ich das mit dem verkohlten Kamm für nen schlechten Witz!
Lg

Ironbird

Rookie
15.03.2011, 19:47
Gehört wohl zu den "urbanen Legenden" . :-)

Aber - wieso fasst du stundenlang den E-Zaun an???? Macht das Spaß? :roll ??? :laugh ;)

Pralinchen
15.03.2011, 20:07
Viele bekommen das hier irgendwie nicht in den Kopf. Ich stelle keine Behauptungen auf, was sein könnte wenn.... Mir ist ein Pferd gestorben, weil es sich in der E-Litze verfangen hat. Hab ja schließlich die Bestätigung von der TÄ, daß der Impuls der 20 Minuten lang durchs Pferd ging das Herz lahm gelegt hat.
Insofern, kann niemand über mich herfallen. Ich hab's erlebt und wer dagegen redet, nun der kann eigentlich nicht mitreden, weil er/sie nicht mit dabei war. Ansonsten schützt sich taub und blind stellen nicht vor möglichen Folgen.

@ Rookie, die Erklärung, daß die Ampere ausschlaggebend für die Stromstärke sind, stammt von einem Elektriker.
Mein Meßgerät zeigt bei mir aktuell gut 4.000 V an. Die Spannung reicht, daß die Pferde gar nicht erst die Nasen an den Zaun halten. Die Batterie kommt auf 3.000 V, da bekomme selbst ich kaum einen Schlag. Bin mal über die Litze gestiegen und hat mich am Po erwischt. Merkt man kaum. Je mehr Bewuchs dran ist, desto weniger Spannung ist letztendlich drauf. Hab aktuell gar keinen Bewuchs am Zaun.
Hab von einer Litze mal einen so heftigen Schlag bekommen, daß mir stundenlang der Arm weh getan hat. Sie sind auf keinen Fall alle gleich. Kommt ja auch auf die Litze an. Bullendraht unter Strom tut sehr weh.

Ob ein verkohlter Kamm möglich ist, weiß ich nicht. Das Pony hatte keine Brandflecken. Obwohl sie auf der rechten Seite lag und da niemand drunter geschaut hat.

LG, Andrea

Hühnerfuchs
15.03.2011, 20:25
@Hein
Erstens war ja die Rede davon bzw. war die Ausgangssituation für meinen "Vorschlag" dass sich das Pony verheddert hat - deshalb das "festhalten" der Litze.
Und zweitens glaube ich in der Schule bzw. in meiner Ausbildung als Elekroniker gut gewesen zu sein, aber scheinbar ist alles was ich gelernt habe überholt und wurde von der jüngeren Generation neu erfunden.
Aber ich tröste mich einfach damit dass ja auch die Atomkraftwerke jahrzehntelang als völlig ungefährlich hingestellt wurden, wahrscheinlich ist das was in Japan jetzt passiert nur ein böser Traum und die "Radioaktivität-Hinweisschilder" haben eigentlich auch eine andere Funktion als vor einer Gefahr zu warnen, wahrscheinlich nur Zierde weil sie so schön sind :(.
Ich wünsche hier keinem dass er sich jemals in so einen Elektrozaun "verheddert" und vertschüß mich aus dieser Diskussion.

Rookie
15.03.2011, 20:37
Ampere ausschlaggebend für die Stromstärke

Das stimmt sogar! ;D

http://de.wikipedia.org/wiki/Ampere

Aber die Schlagkraft kommt halt nicht von der STROMSTÄRKE, sondern von der SPANNUNG.

Ansonsten kann ich mir vorstellen, dass ein Pferd durch den Schock, den es von den wiederholten Schlägen erleidet, sehr wohl sterben kann. Die haben ein recht labiles Kreislaufsystem. Allerdings wäre die Ursache dann halt nicht der Strom selbst sondern ein Kreislaufversagen, Herzversagen usw. durch eben diesen Schock.
Daher würde ich niemals nie sagen. Wie gesagt, vom Hörensagen war mir das durchaus bekannt.

ulmer
15.03.2011, 20:52
Die schlagkraft komm seherwohl auch von der stromstärke. Das hängt beides zusammen. In ner steckdose kriegst du einen um einiges heftigernen schlag als wie bei einem zaungerät obwohl das eine 220v und das andere 8000v hat. Hohe spannung alleine macht nicht viel kommt auch noch drauf an wieviel strom überhaupt fliest

Rookie
15.03.2011, 20:57
Wer's genau wissen will, guckt hier:

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrozaun

Hier werdet ihr auch finden, dass die Spannungsstärke für die Hütewirkung ausschlaggebend ist, von "Ampere" werdet ihr nicht viel lesen, ausser dass die Maximalstromstärke auf einige 10 mA (in Worten: Milliampere!) begrenzt ist.

Wäre dem nicht so, wäre das in der Tat gefährlich.
Siehe auf der Wikiseite weiter unten, unter "Hochspannungszaun" - die Ströme sind viel höher und können daher auch töten! Das ist aber ne "janz annere Jeschichte!"

Ausserdem kommt aus der Steckdose eine dauerhafte Wechselspannung, während die Gleichspannungsimpulse vom E-Zaun höher, aber viel kürzer sind. Und klar ist der Schlag heftiger - weil halt da mehr Strom kommt! Das ist aber bei den Weidezaungeräten eben nicht erwünscht! (s.o.)

Also informiert euch doch einfach mal.

ulmer
15.03.2011, 21:15
Ne ne ne für die schlagstärke wird ja joule angegeben ein joule ist 1 volt auf 1 amper eine sekunde lang also auch eine wattsekunde. Watt ist leistung und wird mit volt mal amper berechnet. Es gibt geräte mit 8000 volt und vill 1 joule impulsenergie und welche mit vill 6000 volt und über 30 joule die mit 30 joule gibt dir einen um einiges heftigeren schlag wie das mit 1 joule trotz geringerer spannung. Es kommt bei der schlagstärke immer auf joule an und nicht auf die spannung selbst wen eine steckdose dir nur für den bruchteil einer sekunde einen schlag gibt ist der sehrviel heftiger wie bei einem weidezaungerät mit mehreren tausend volt weil bei der steckdose dan gleichmal 10 amper fliesen und der wiederstand deines körpers mit 220 volt locker durchgangen wird. Und mit wechselstrom hat das nichts zu tun.

aless
15.03.2011, 21:37
Hallo,

bei meinem 12V Gerät zeigt das Messgerät 10000V an. Und das ganz am anderen Ende vom Zaun.
Ich habe auch schon von meinem Zaun dermassen eine gelangt bekommen das es mir schwindelig wurde. Und es tut weh.
Weiss nich ob das stimmt, aber für Kinder und Menschen mit Herzfehler und/oder Herzschrittmacher, soll der Zaun gefährlich werden können.
Jetzt wo ich schwanger bin hab ich schon Angst vor dem Zaun.

VG
Aless

Rookie
15.03.2011, 21:43
Ich glaube zwar nicht, dass der Zaun deinem ungeborenen Kind etwas tut, aber etwas Vorsicht kann ja nicht schaden.
Ist ja auch nicht angenehm. :)

@ Ulmer: Du willst mich nicht verstehen, bwz. liest nicht richtig.
Ich sage doch DAUERND, dass die Stromstärke beim E-Zaun viel niedriger ist als bei der Steckdose. Sonst dürfte man so einen Zaun gar nicht bauen!!!!

Ausserdem, kannst du bitte Groß- und Kleinschreibung, wie in Deutschland üblich, benutzen? Deine Beiträge sind schwer zu lesen.

Abgesehen davon klinke ich mich jetzt hier aus. Ich hab alles gesagt, was ich zu sagen hatte, im Internet kann man auch alles nachlesen, wenn man mag, und ein E-Zaun macht mir daher keine Angst, sondern ich finde ihn sehr nützlich - sonst wären meine Pferde sicher schon auf der Straße zusammengefahren worden.

Die ursprüngliche Frage war, schadet es den Hühnern und das kann man ganz klar mit "Nein" beantworten, also baut die Zäune und brennt dem Fuchs eins über!

Pralinchen
16.03.2011, 08:49
Ich hatte ja doch schon geschrieben, daß die Kleine durch den Zaun in einen Graben rein ist. Wasser ist ja ein sehr guter Leiter. Sie ist wieder raus und kam dann nach kurzer Strecke zum Liegen. Man konnte noch sehen, daß sie gestrampelt hat. Vielleicht wäre sie nicht tot, wäre ich 5 Minuten früher gekommen. Ist halt nicht so gewesen.

Und hier nochmal die Erklärung im Wikipedia über Schrittspannung und wieso große Vierbeiner empfindlicher auf Strom sind als Menschen oder halt Zweibeiner - also nochmal schwarz auf weiß für die total Ungläubigen hier.
http://de.wikipedia.org/wiki/Potentialsteuerung

Ja sicher die Spannung, die Art der Litze usw das alles verändert den Schlag den man am Ende bekommt.
Ich habe diese dicken runden Litzen, einfach weil die flachen Bänder vom UV-Licht schnell kaputt gehen und die dünnen Drähte reissen. Hat halt dann nicht mehr so viel Strom drauf oder teilweise nur am Anfang der Strecke.

Und ja, die Warnschilder muß man an jeder E-Litze anbringen, es geht um besagte herzkranke Menschen und solche mit Schrittmachern.

Weil es hier um Hühner geht, lese man sich eben den Link aus Wiki durch. Die dürften kaum das gleiche Problem mit dem Strom haben wie ein Pferd und sogar noch weniger als ein Mensch.
Ich kann niemandem Wissen einprügeln, es schadet aber nicht mehr zu wissen, als man dringend braucht.

@ Ulmer, ich bin technisch total blöd, aber das klingt logisch und zutreffend. Ich hatte den Elektriker gefragt, weil am Weidezaungerät eine so hohe Voltzahl angegeben war. Daher eben die Erklärung über die Ampere.

LG, Andrea

Hühnerfuchs
16.03.2011, 20:42
Original von Rookie
Die ursprüngliche Frage war, schadet es den Hühnern und das kann man ganz klar mit "Nein" beantworten, also baut die Zäune und brennt dem Fuchs eins über!
-------------------------------------------

Hö,hö,hö
laßt mich bitte leben :o :o

Höckergans
16.03.2011, 21:11
Moin,
also meine Gänse haben von dem Zaun unserer Pferdekoppel des öfteren mal eine gewischt bekommen und halten jetzt Abstand. Es sind auch diese Dicken Kordeln und der Zaun hat 8kV also 8000 Volt. Passieren tut ihnen aber nichts. Bei Hühnern bin ich mir da nicht so sicher, aber die kommen nicht an den Draht... Wenn man so ein Elektronetz nimmt kann man ja einstellen wie viel Saft rauf soll, wenn man mit dem Gedanken spielt die Hühnchen damit im Grenzen zu halten.
LG Jan

hein
22.03.2011, 13:12
Ich hatte ja doch schon geschrieben, daß die Kleine durch den Zaun in einen Graben rein ist. Wasser ist ja ein sehr guter Leiter. Sie ist wieder raus und kam dann nach kurzer Strecke zum Liegen.
LG, Andrea

Ich habe mich die ganze Zeit schon gefragt! Die "Kleine" durch den Zaun in den Graben und dann wieder rauss! Wie kann die sich da an einen ganz normalen Draht verhäddern?? Ich glaube, der ganze Zaun war nur emurkse!Und dann hat sich das Pferd darin verhäddert - aber auch nur, weil es kein vorschriftsmässiger Zaun war!! Und wenn das so ist, denn ist das Pfecht nicht durch den Stromschlag gestorben, sondern durch den Zaun! Weil es sich da verhäddert hat und dann in Pageraten geraten ist!

Wir haben seid meiner Kindheit (55 Jahre) schon Tiere und auch Elektrozäune! Und da kann sich einfach niemand drin verhäddern! Der Zaun ist ein einfacher Draht! Und bei den Hühnern ist es Maschendraht! Da kommt aber auch kein Pferd oder Rind ran, weil davor noch der einfache Draht gespannt ist! Hat man allerdings nur den Maschendraht, denn kann sich natürlich jedes Pferd darin verhäddern! Und dann natürlich in der Panik auch sterben! Aber es lag dann an dem Zaun und nicht an dem Strom!

Pralinchen
22.03.2011, 14:27
Ich mag hierzu nichts mehr sagen. Hein diese Deine Annahme ist nicht richtig und schon leicht unverschämt.