Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gänse in Christbaumkulturen
Anaxagorax
12.12.2010, 20:33
Hi Ihr,
ich bin neu hier im Forum.
Wollte mich mal schnell vorstellen, heisse Matze bin 34 und selbständig im GaLabau tätig und wohne am schönen Bodensee. Gänse hab ich noch keine, dafür Hasen.
Mich interessiert, ob jemand schonmal Gänse in Christbaumkulturen als Rasenmäher eingesetzt hat.
Im Normalfall gibts ja Shropeshire-Schafe die das übernehmen könnten, aber ich würde gerne mit Gänsen anfangen.
Gefallen würden mit die Pommern oder die Steinbacher Kampfgänse.
Wenn dann auch noch gegen Weihnachten ein Gänsebraten davon abfällt wäre mir sehr geholfen. Evtl. auch Vermarktung von geschlachteten Gänsen.
Könnte mir da jemand helfen??
Grüsse
Matze
Hallo,
gebe mal "schafe in weihnachtsbaumkulturen" bei Google ein, im ersten Suchergebnis findest Du Hilfe.
Gruß
Dieter
Keine gute Idee
http://79574.forum.onetwomax.de/topic=101379058767#d137905876720946727
Lady Gaga
14.12.2010, 07:59
Hallo,
ich habe noch nie was von Gänsen in Christbaumkulturen gehört.
Ich weiss auch nicht ob das wirklich funktionieren würde. ???
Eine Gans ist ein Weidetier, je nach Rasse eben mehr oder weniger, da reicht eine Christbamkultur wahrscheinlich nicht aus.
Wie muss man sich das vorstellen? Waldlich?
Stell doch mal ein Bild hier rein.
Ich habe auch einen Vereinskameraden mit einer Christbaumkultur, da wäre es nichts.
Schafe weiss ich auch nicht ob das nicht mehr schadet als hilft. Schafe fressen ja gerne Rinde und somit Bäume an.
Hast du darüber schon was gelesen oder wie kommst du darauf?
Gruß
Silke
forstgarten
14.12.2010, 08:15
So weit ich weiß, klappt es mit Schweinen, kannst dir ja eine passende Rasse bei www.g-e-h.de raussuchen. Dann bau schon mal einen netten Stall und einen kräftigen Zaun ...
:)
Anaxagorax
14.12.2010, 09:41
Hi,
vielen Dank für die Antworten.
Also mit den Shropeshire- Schafen habe ich mich schon auseinander gesetzt. Die werde ich mir 2012 zulegen.
Ich wollte halt nur wissen, ob das beweiden mit Gänsen auch funktioniert.
Aber wies aussieht wohl nicht.
Dann werd ich die Gänse so halten, Platz hab ich ja zu genüge.
Jetzt muss ich mir nur überlegen welche Rasse geeignet wäre.
Pommern-Gänse, Steinbacher Kampfgänse oder Diepolzer Gänse.
Welche sind zumSchlachten für Weihnachten am besten geeignet??
Gruss
Matze
Lady Gaga
14.12.2010, 09:48
Hallo Matze,
fresse die Schafe nicht auch die Tannen?
Was die Gänse angeht:
Schlachten kannst du die alle, wenn du das willst.
Bei den Diepholzer Gänsen tätest du was für den Erhalt der Rasse und bei den anderen beiden Rassen ist es einfach Geschmackssache. Was dir eben besser gefällt.
Steinbacher Kampfgänse sind so besonders, weil sie ein schwarzes Gebiss haben.
Gruß
Silke
Wild Cook
14.12.2010, 09:58
Original von Lady Gaga
fresse die Schafe nicht auch die Tannen?
Silke
Hallo,
Shropshire - Schafe werden speziell für Christbaumkulturen eingesetzt, da sie eine der wenigen Rassen sind, die die Jungtannen/Fichten nicht anfressen.
Grüße
WC
Lady Gaga
14.12.2010, 10:02
Hallo WC,
AHA, dann werde ich mir die gleich mal anschauen, diesen besonderen Schafe.
Jetzt bin ich doch auch neugierig geworden. .....
Gruß Silke
Lady Gaga
14.12.2010, 10:05
Das ist ja eine tolle Schafrasse.
Die machen tatsächlich keine Bäume kaputt.
Schön aussehen tun sie dabei auch noch.
Eine gute Wahl würde ich da mal sagen. :jaaaa:
Hallo Matze
also wir gehen jedes Jahr von unserer Firma Baumschlagen. Morgen ist es wieder soweit. Die Baumkulturen die da sind haben sehr viel Grasflächen und somit würde sich eine Gänsehaltung anbieten. Man müsste wirklich mal ein Bild von deiner Baumkultur sehen ob das bei dir auch so ist.
Ich selber habe Steinbacher Kampfgänse :-*
Gruß Nicole
Hi Matze,
wenn du die Gänse zu Weihnachten schlachten willst würde ich keine Diepholzer nehmen, die fangen nämlich im Herbst/Winter an mit Eier legen. Da wär's schade drum, ansonsten sind Diepholzer tolle Tiere! (Vielleicht sollte ich meinen Damen mal ihre Rassebeschreibung in den Stall hängen, da tut sich nämlich noch nix in Sachen legen :-( )
Anaxagorax
16.12.2010, 18:03
Und was für ne Rasse wäre gut, zum Schlachten an Weihnachten??
Ich hab noch keine Weihnachtsbaumkultur, erst im Frühling werden die ersten 800 Bäume gepflanzt
Gruss
Matze
Lady Gaga
16.12.2010, 18:59
Alle anderen Gänserassen ;)
Wer Gänse hält, sollte/muss ihnen auch eine auseichende Badegelegenheit bieten, ob sich das so gut in einer Schonung macht? Ich stelle mir eine Schonung .so vor, wie man sie aus Wäldern kennt, alles dicht bei dich.Wo bleibt da noch genügend Weidefläche? So eine Gans frisst im Frühjahr und Sommer in der Regel ausschließlich Gras und feine Kräuter und benötigt mind. 250 qm/Gans an Weidefläche.
http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/smilie_xmas_188.gif (http://www.smilies.4-user.de)
@conny
Hi ich komme gerade vom Baumschlagen und die Kulturen dort haben viel Platz. Wenn sie zu dicht bei einander stehen werden es keine schönen Christbäume. Also wenn Matze das genauso macht hat er jede Menge Platz um Gänse zu halten und sie mit genügend Gras zu versorgen :jaaaa:. Er müsste also nur noch für die Badegelegenheit sorgen :).
Gruß Nicole
Unsere Gänse haben den Tannen und Koniferen am Stamm die Rinde abgeknabbert und die frischen Triebe abgezwickt, ohne sie zu fressen. Die Rinde ziehen sie nur ab. Auch Obstbäume kauen sie gerne mal an. Dieses Jahr hab ich 40 Nordmanntannen (ganz kleine, 10 cm hoch) gepflanzt. Die hab ich sicherheitshalber eingezäunt, damit die Rabauken im nächsten Jahr nicht wieder alles abmähen. Auch wenn kleine Nordmänner nicht teuer sind, Gänsefutter sind sie ganz bestimmt nicht...
Mother Goose
18.12.2010, 04:09
Ich habe zwar keine Tannen im Garten, aber meine Gaense haben immer an allem, was im Garten zu finden war, rumgeknabbert. Das waere doch schade, wenn sie Dir die Baeume verhunzen wuerden!
Anaxagorax
18.12.2010, 13:48
Danke euch für die Antworten..
Dann werd ich mal nur Schafe in die Kulturen setzen. Die Gänse können auf dem restlichen Grundstück austoben.
Falls jemand von euch Pommern oder Steinbacher im Frühjahr verkaufen will, ich würde welche nehmen! Gössel oder auch bissle Ältere, damit ich schon auf nächstes Jahr neue habe.
Grüsse
Matze
@Anaxagorax
würde an deiner Stelle dann wohl auch lieber die Schafe nehmen. Wenn die Gänse alles anknabbern wäre das nicht so schön.
Ich selber habe viele Obstbäume, Johannisbeeren usw. im Garten und meine Steinis gehen da nicht dran :neee:. Sie warten immer darauf das das Obst herunter fällt :jaaaa:. Aber Tannen hab ich da nicht stehen und es wäre ja blöd wenn deine Christbäume alle angefressen werden.
LG Nicole
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.