PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Pferd frißt Medizin nicht



tess
02.01.2011, 17:45
ich brauche hilfe, sonst erwürg ich mein pferd. er hat eine kieferhöhlenentzündung und soll jetzt baytril fressen. in flüssiger form. das zeug ist bitter wie sau. hab dem ta schon gesagt, daß das sicher nix wird. zwei tage hat es jetzt funktioniert und heute streikt er. ich gebe es ihm mit starkem tee, zuckerrübensirup und zucker über sein müsli. ich schmeck beim müsli nix mehr raus aber er wohl schon. ich könnte ihn echt erwürgen. ich wollte es ja zum spritzen aber der doc meinte das geht schon. so ein quatsch. was mach ich denn nun. vielleicht hat ja jemand von euch einen geheimtip, wo er das zeug evtl nicht rausschmeckt.

lg agnes

piaf
02.01.2011, 18:11
Hi agnes

kannst Du es nicht mit einer Wegwerfspritze ins Maul spritzen? ich meine eine Mischung aus Zucker und Baytril seitlich auf die Zunge platzieren, ganz oben im "Maulwinkel". Zur Ablenkung irgendwas köstliches mit der linken Hand vor die Nase halten. Selbst wenn er "sprudelt " wird er das meiste im Maul behalten (müssen).

So mache ich es bei Hund und Ziege, von Pferden habe ich aber überhaupt keine Ahnung, ob das nun geht oder nicht :-/

Gruß piaf

Orpingtonfan
02.01.2011, 18:59
Also bei ekligen Sachen wie dieses Baytril handhaben wir es genauso, als würden wir sie entwurmen. Einwegspritze in den Mundwinkel, abdrücken, dabei den Kopf nach oben halten, dass er/ sie es nicht rauslassen kann und warten bis geschluckt wird....
Oder vielleicht im Mash anmachen? Für Mash hat unsere alles stehengelassen....
Lg Conny

pyraja
02.01.2011, 19:05
Ins Maul spritzen würd ich auch sagen. Wie bei einer Wurmkur.
Oder auf klein geschnittenen Äpfeln? Auf trockenem Brot? Irgendwas, wonach es richtig gierig ist?
Mal ne andere Sorte Müsli?
Ich hatte aber auch so einen sturen Kandidaten, bei dem half nur, einen zähen Brei anzurühren, und dann ab ins Maul damit. :-/

lakimeier
02.01.2011, 19:09
Aus Erfahrung: Aprikosenmarmelade, oder Banane

pyraja
02.01.2011, 19:10
Ein Marmeladenbrot, warum nicht? Coole Idee eigendlich!

Orpingtonfan
02.01.2011, 19:11
Banane frisst unsere nicht mal ohne Medizin :laugh

Razin
02.01.2011, 19:32
Bei solchen Sachen klappt das nur wie vorher schon beschrieben per Einwegspritze ins Maul. Damit kann man auch genau dosieren.
Lg
Razin

SetsukoAi
02.01.2011, 19:44
Einwegspritze ins Maul oder Apfelsaft vielleicht

Stef
02.01.2011, 20:06
Bei meinem Mäkelpferd ging es mit Rübenschnitzel und viel Zucker. Aber bei manchen Pferden ist selbst damit nix zu machen. Und falls es mit der Einwegspritze auch nicht funktioniert, würde ich den Tierarzt rufen und ein Antibiotikum spritzen lassen.

Viel Erfolg ;)

LG
Stef

hühnerling
02.01.2011, 20:26
Original von tess
ich brauche hilfe, sonst erwürg ich mein pferd. er hat eine kieferhöhlenentzündung und soll jetzt baytril fressen. in flüssiger form. das zeug ist bitter wie sau. hab dem ta schon gesagt, daß das sicher nix wird. zwei tage hat es jetzt funktioniert und heute streikt er. ich gebe es ihm mit starkem tee, zuckerrübensirup und zucker über sein müsli. ich schmeck beim müsli nix mehr raus aber er wohl schon. ich könnte ihn echt erwürgen. ich wollte es ja zum spritzen aber der doc meinte das geht schon. so ein quatsch. was mach ich denn nun. vielleicht hat ja jemand von euch einen geheimtip, wo er das zeug evtl nicht rausschmeckt.

lg agnes



Ähemm... da würd ich doch eher den Tierarzt erwürgen und auf AB-Spritzen bestehen ;)

Wontolla
02.01.2011, 20:48
@tess
Vielleicht musst Du Deinem Pferd zeigen wie gut es schmeckt.

tess
02.01.2011, 21:01
@wontoll: na frag mal was ich heute schon gemacht hab

@all: vorher war der trog leer. hat aber bestimmt 3 stunden gedauert und er hat mir deutlich gezeigt, daß er not amused war.
mash hab ich probiert, geht nicht und da reißt er sich auch nicht drum. auch äpfel und brot hauen ihn nicht vom hocker. werds morgen mal mit apfelmus versuchen. ich muß es ja nur noch 3 tage schaffen. das muß doch gehen. kaufe morgen apfelmüsli, das mag er gern und da noch apfelmus rein. hab mir auch sagen lassen, daß es mit malzbier oder lebkuchengewürz klappen könnt. das mit dem direkt eingeben klingt ja toll, leider hab ich eine beleidigte leberwurst. der schaut mich dann nen monat mim arsch nicht mehr an. klar, ich könnt mich durchsetzen aber ich denke, dann bekommt er panik. das problem ist, es sind 40ml und wenn ich die reinspritze werden die genauso wieder rauskommen. ne idee wäre es wirklich mit einem zähen brei. aber mein held schafft es sogar ne komplette wurmkur wieder auszuspucken, obwohl das eigentlich unmöglich ist. er wartet damit aber immer bis ich mich umdrehe.
hab auch den tip bekommen aus haferflocken, rosinen, apfelsaft und medizin nen dicken teig zu machen und dann auf dem ofen zu trocknen. dann sinds leckerlis, die angeblich gefressen werden. aber ich hab nicht genug baytril da um zu experimentieren.
ja, da ist was dran, eigentlich sollte ich den ta erwürgen. noch dazu hab ich gesagt, daß ich ihn lieber spritzen würde. das hätte ich schon hinbekommen aber nein, er wollte es unbedingt eingeben. klar, er hat damit auch keinen stress.
mal sehen, wie die nächsten tage laufen.

vielen lieben dank für eure tips.

marmelade klingt auch gut.

lg agnes

Kamillentee
02.01.2011, 23:21
Na, ich hab ja von Pferden eigentlich null Ahnung;
aber kann man das bittere Zeug nicht einfach auf Würfelzucker tröpfeln? ???

SuseL
02.01.2011, 23:53
Hallo,

ich habe von Pferden auch keine Ahnung, würde das Zeug aber vom TA in Tablettenform fordern. Kleine Tabletten kann man sicher gut in einem Apfel verstecken.

Und wenn auch das nicht geht, würde ich den TA zum Spritzen geben ordern.

Es kann nicht sein, dass TÄ den Tiebesitzern andauernd Medikamente geben, die nicht in die Tiere hineinzubekommen sind. Man könnte dann nämlich gleich drauf verzichten.

tess
03.01.2011, 08:55
@kamillentee: 40ml auf würfelzucker tröpfeln ist fast nicht machbar, da brauch ich ja ne ganze packung :-) und er würde es sofort rausschmecken.

@susl: auch mit tabletten wäre es nicht besser, da die genauso kacke schmecken. ich kenne ja dieses baytrilproblem von unseren ratten. noch dazu reißt er sich nicht um äpfel und pferde sabbern fürchterlich mit äpfeln. da ist die chance recht gering, daß die tablette da bleibt wo sie hingehört. vor allem würde er mit viel pech draufbeissen und dann wärs auch wieder vorbei. ich glaub auch nciht, daß es bei einem pferd mit einer tablette getan wäre. der ta müsste ja nichtmal selber spritzen. er müsste mir nur die injektionslösung da lassen. ich spritze alle meine tiere selber und wenn es nicht klappen sollte, dann könnte man immer noch versuchen zu füttern. naja, mal sehen, was der tag heute bringt. werd mich mit allen möglichen leckereien bewaffnen und meiner sportsalami mit erwürgen drohen.

danke nochmal, ich werde berichten.

lg agnes

Lexx
03.01.2011, 09:18
Sag Achilles er soll ein liebes Hotti sein, sonst kommt Tante Lexx und macht mit Markus einen Pferdefleischkochwettbewerb (nachdem Du ihn erwürgt hast, versteht sich). ;) Ich drück Dir die Daumen das es klappt. Und tröste Dich, meinen Gören kann ein Medi noch so gut schmecken, ab dem dritten Tag muß ich auch mit List, Tücke und "Gewalt" rangehen, damit sie was nehmen.

Orpingtonfan
05.01.2011, 18:54
Na Agnes, wie bekommst du nun die Medizin ins Pferd? Lebts noch?
Also wenn ich manchmal solch Med. verabreichen muss und den Hoppis den Kopf hoch hebe bis es schluckt hab ich manchmal den Eindruck, es läuft schon blau an....vor lauter Ekel wollen sie nicht schlucken und vergessen darüber doch mal wieder zu atmen...irgendwann kippt mal einer um.... :weglach :weglach
LG Conny

tess
05.01.2011, 19:11
hallo conny,
ach du kacke, ich glaub meiner wär da so ein kandidat.
die letzten drei tage liefen ganz gut. aber frage nicht wie. erstmal baytril mit vieeeeeeeeel apfelnektar verdünnen, dann noch viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel mehr zucker dazu, dann viel apfelmüsli darin aufweichen, dann zusätzlich kräutermüsli mit einweichen, dann ein halbes glas apfelmus und zu guter letzt sein normales müsli daruntermischen.
hab aber noch nicht wirklich das gefühl, daß baytril das mittel der wahl ist. aber das dachte ich mir schon von anfang an. grml
lg agnes

Orpingtonfan
05.01.2011, 19:40
Oh du Arme....hatte dein Pferd Zahnprobleme? Ist oft die Ursache für so ne Kieferhöhlenentzündung. Haben z. Z. auch so einen Kandidaten, die Besitzerin hat alles andere vermutet, derweil war ein Zahn in sich gespalten und der Kerl hatte eine üble Entzündung....der bekam Antibiotika( eigentlich für Schweine :D-stand drauf) und soviel ich weiß auch Cortison, weil der TA meinte, es muss alles getan werden, dass das nicht chronisch wird....Baytril ist da glaub ich nicht so der Burner...
Ich hoffe, du musst nicht auch noch spülen ;)
LG Conny

tess
05.01.2011, 19:54
also fressen tut er ganz normal und ich denke mal das würde er nicht, wenn was mit dem zahn wär, oder? ich mein, so eine entzündung müsste ja höllisch weh tun.

Orpingtonfan
05.01.2011, 19:59
Nicht unbedingt, es war dem auch nicht anzusehen...Kraftfutter wie auch Heu wurde ratzfatz weggefuttert....deshalb dauerte die Ursachenforschung auch so lang. Nur bei Reiten konnte man" leichtes Unbehagen"spüren, aber auch nicht so massiv, wie man es sich vorstellen würde...
LG Conny