Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Marder Abwehrfrage
Tertulla
25.01.2011, 09:51
Guten Morgen,
Da mir vom Marderabwehrgerät abgeraten wurde, werden wir nun unseren Zaun unter Strom setzten, aber bis dahin vergeht noch etwas Zeit....
Meine Überlegung war, morgens bis zum hell werden, ein * Strahler * anzumachen mit Zeitschaltuhr, hält ihn Licht ab zu räubern?
Das Licht würde zZ quasi von halb 6 - 8 Uhr ansein....
Dazu muß ich noch ergänzend erwähnen, wir müßen früh aus dem Haus und öffnen den Hühnerstall gegen halb sechs.
vogthahn
25.01.2011, 11:19
ich denke schon, das er durch Licht verscheucht wird, zusätzlich kann man ja noch ein Radio mit anmachen ;D
ganz klares Nein !!
Das Licht wird den Marder auf keinen Fall verscheuchen.
Wir haben um´s Haus herum Licht mit Bewegungsmelder. An einigen Stellen auch mit Strahlern. Der Marder kommt regelmäßig und das Licht ist ihm so ziemlich wurscht....er bleibt sogar im Strahl der Scheinwerfer sitzen...
Original von Illy
ganz klares Nein !!
Das Licht wird den Marder auf keinen Fall verscheuchen.
Wir haben um´s Haus herum Licht mit Bewegungsmelder. An einigen Stellen auch mit Strahlern. Der Marder kommt regelmäßig und das Licht ist ihm so ziemlich wurscht....er bleibt sogar im Strahl der Scheinwerfer sitzen...
Richtig!!
Und man muss auch bedenken, wenn der Marder vor 6 Uhr kommt, denn brennt da auch kein Licht!! Ein Marden ist die ganze Nacht über aktiv und auf Beutefang und nicht nur ab 6 uhr!
Es sei denn der kommt immer pünktlich und hat ne Uhr ;)
Tertulla
25.01.2011, 18:37
Nee so war das mit 6 Uhr nicht gemeint....ab sechs wäre der Hühnerstall offen....und ich hätte das Außenlicht angemacht, aber wenn das nichts bringt, bitte ich einen Nachbarn die Türe zu öffnen. Danke euch
Wenn das so ist!
Warum solltest Du nicht ab 6 Uhr die Tür öffnen! Das ist egal, ob die um 6 oder um 9 Uhr auf geht! Ich meine jetzt zum Thema Marder!!
Denn der Marder ist überwiegend Nachts aktiv und da wo Ruhe herrscht! Und wenn die Hühner morgens bei Licht im Stall rumlaufen und scharren, denn ist der Marden schon sehr sehr vorsichtig!
Tertulla
25.01.2011, 18:52
Naja weil der Marder letzte Woche morgens da war...
war schon spät so gegen 7 Uhr...
ich dachte der kommt solange es dunkel ist....auch morgens noch, deshalb halt ich mich wahrscheinlich so an der Zeit fest.
Kauf dir nen elektrischen tür öffner dan hast kei problem mehr damit oder bau dir ein
phoenix27
25.01.2011, 19:27
Hallo :)
ja , für diesen Fall würde ich Dir auch einen elektronischen Pförtner empfehlen.
Kostet zwar ein bisschen was , ist sein Geld aber wert. Ich würde ihn nicht mehr hergeben.
Ich hab eine ähnliche Problematik - ich bin Nachtschichtler , und muss gegen 20.30 Uhr aus dem Haus. Im Hochsommer sind die Tucken da noch im Auslauf am Scharren. Also - entweder reintreiben , oder Stall offenlassen.
Weil mir beides nicht gefällt , hab ich den Pförtner gekauft - und es funktioniert seit 2 Jahren tadellos :)
LG,
phoenix27
Das ist auf jeden Fall mit die beste Lösung!!
Selber bauen gehts für 40 euro also au nicht so teuer .
Hühnerfuchs
25.01.2011, 22:20
Original von vogthahn
ich denke schon, das er durch Licht verscheucht wird, zusätzlich kann man ja noch ein Radio mit anmachen ;D
Bei mir hat die Beleuchtung nichts genutzt,hatte Scheinwerfer und rundherum Blitzleuchten - und Radio - der Marder hat trotzdem meine kleinen Häschen geholt, nur der Hund vom Nachbarn war dadurch reif für den Psychiater - aber warscheinlich sind nicht alle Marder Diskotypen :biggrin:.
Bei mir wohnt ein Marder auf dem Heuboden, seit dem herrscht Ruhe und Ordnung. Er achtet sogar das Revier der Katzen. :laugh
Original von kraehe
Bei mir wohnt ein Marder auf dem Heuboden, seit dem herrscht Ruhe und Ordnung. Er achtet sogar das Revier der Katzen. :laugh
Glückwunsch!
Das ist das Beste was einen passieren kann! Nur mit den nachbarn möchte ich jetzt nicht tauschen! Denn da ist ja jetzt sein Jagdrevier. Aber wenn er bei dir wohnt, denn hast Du deine Ruhe vor ihm! Und natürlich deine Hühner auch!
Hein...ich hab auch meinen Marder im Garten....und sogar einen Fuchs...
die kommen uns jeden Abend besuchen....wir können sie sogar schön beobachten, da ja durch den Bewegungsmelder das Licht im Garten angeht.
Und ab und zu gibts dann auch mal ein Leckerli....
Original von Illy
Hein...ich hab auch meinen Marder im Garten....und sogar einen Fuchs...
die kommen uns jeden Abend besuchen....wir können sie sogar schön beobachten, da ja durch den Bewegungsmelder das Licht im Garten angeht.
Und ab und zu gibts dann auch mal ein Leckerli....
Beim Fuchs würde ich vorsichtig sein - der jagd auch im eigenen zu Zuhausebereich!
Und den Marder würde ich auch nicht füttern! Denn der Marder jagd nie da wo er wohnt! Fütters Du ihn aber, da wo er auch wohnt, so kann sich das schnell ändern und er fängt auch im Wohnbereich an zu jagen! Ausserdem sollte man nie Wildtiere füttern! Ist gegen die Naturgesetze und auch gesetzlich verboten! Wildtiere dürfen nur durch berechtigte Personen - wie Jäger usw. gefüttert werden!
Ok - über kleine Leckerlis kann man sich streiten! Aber bedenke, wenn die glauben, das ist auch Jagdrevier und da gibs was zu futtern, denn sind auch deine Hühner usw. nicht mehr sicher!
Ja, Hein....ich weiss.......
Aber Fuchs und Marder wohnen und besuchen uns schon seit Jahren hier....der Marder bringt sogar seine Jungen mit.....!!!! Es ist einfach nur wunderwunderwunderschön, das zu beobachen.
Wir hatten bisher nie einen Autoschaden durch Marder...bzw Verluste bei den Hühnern................toi...toi....toi..... ;D
Hallo alle zusammen,
ich habe mir eben mal das Thema hier durchgelesen. Und muss sagen das vieles hier einfach nicht stimmt.
Ich habe meinen zivieldienst im Otterzentrum Hankensbüttel abgeleistet einer art zoo für marderartige.
Ich habe steinmarder täglich gefüttert und zu meinen täglichen aufgaben gehörte auch menschen die probleme mit Mardern haben zu beraten.
demzufolge kann man sagen das das thema mir vertraut ist.
Die antwort mit dem elektrischen pförtner ist richtig. das ist die beste methode wenn in der dämmerung der stall dicht und sicher ist ist das das beste.
licht, radio, duftstoffe, katzen, ultrschallgeräte usw. NICHTS davon kann einen Marder auf dauer fernhalten. die tiere sind intelligent und gewöhnen sich sehr schnell an allmögliches. selbst ultraschallpieper hindern schon nach einer woche teilweise nicht mehr.
Des weiteren sei gesagt das es falsch ist das der steinmarder in seinem wohnbereich nicht jagt.
Wer einen steinmarder im schuppen hat sollte sich also nicht freuen sondern besonders vorsichtig sein. ihm ist es total egal wo er jagt. schon die annahme der steinmarder würde auf dem dachboden, im schuppen oder sonstwo wohnen ist falsch.
der steinmarder ist ein tier das große reviere beansprucht. es können teilweise bis zu 200 hekta sein.
in diesem revier befinden sich dann nur zwei tiere. ein männchen und ein weibchen.
in dörflichen regionen sind die reviere deutlich kleiner da der garten eben viel futter bietet.
soll heißen. der steinmarder durchstreift ein großes revier und hat dort nicht EIN schlafnest sodnern VIELE an vielen verschiedenen stellen.
Alle problem mit steinmardern im umkreis von min 20-40 hekta kommen also von nur zwei tieren.
(autos verschont der steinmarder auch nicht nur weil sie vor seinem haus (Das es nicht gibt) stehen, aber das passt ja schon nicht mehr ganz hier her.)
Bei marderproblemen oder einfach nur fragen stehe ich gerne zur verfügung.
aber auch einen besuch im otterzentrum kann ich ihnen nur empfehlen. Ein wunderschönes gelände, den steinmarder kann man einmal aus der nähe sehen und nebenbei züchtet das otterzentrum auch noch deutsche lachshühner.
Komisch, wenn bei mir ein Marder wohnt, denn habe ich noch nie Probleme im Hühnerstall gehabt!
Sonst schon des öfteren mal! Daher bin ich auch weiterhin froh, wenn bei mir einer wohnt!
kann gut sein, aber wie schon gesagt der marder wohnt nicht bei dir.
und das ist alles glückssache es ist verhältnismäßig selten das sich ein marder an hühner ranwagt.
man kann es auch gut finden, warum denn nicht wie schon gesagt wenn der stall dicht ist hat man doch keine probleme mit dem tier.
die autosache währe da zwar auch noch und die substanzschäden die die tiere machen können an den orten wo sie wohnen.
aber na gut. das ist von fall zu fall unterschiedlich.
Original von Sorteng
kann gut sein, aber wie schon gesagt der marder wohnt nicht bei dir.
aber na gut. das ist von fall zu fall unterschiedlich.
Seltsam, wenn ich auf dem Heuboden etwas intensiver suche oder Krach mache, denn sehe ich ihn tagsüber immer. Denn irgendwo im Heu kommt er dann irgendwann - auf die Schnelle - zum Vorschein und läuft wech!
Wenn er dann hier nicht wohnt, so ist er tagsüber auf jeden Fall immer hier anwesend!
Und wie Du schreibst, wenn das von Fall zu Fall immer unterschiedlich ist, wie kannst Du denn schreiben, das z. B. er in seinem Wohnbereich auch jagt? Wenn Du schreibst, das das von Fall zu Fall unterschiedlich ist, denn kann es bei mir ja auch so sein, das er im Wohnbereich nicht jagt! Oder auch in vielen anderen Revieren das genauso ist!
tendenziell kann alles sein ;)
man sollte wissenschaftliche fakten aber nicht mit persönlicher erfahrung verwechseln.
wenn du den steinmarder jeden tag aufscheuchen würdest. (also wirklich wüsstest das er jeden tag da ist)
dann würde er sich mit sicherheit ein anderes versteck suchen.
von fall zu fall unterschiedlich bezog sich vor allem auf die schäden die steinmarder anrichten können.
das verhalten ist zwar auch variabel aber man kann schon sagen das steinmarder nicht nur ein versteck haben. selbst im gehege suchen sie von zeit zu zeit unterschiedliche schlafplätze auf.
soll heißen vielleicht ist dein heuboden sein lieblingsversteck. insbesondere wenn die fähe junge hat ist sie ja ne weile relativ stark an einen ort gebunden.
aber daraus zu sagen das tier würde genau dort wohnen ist einfach nicht korrekt.
und die behauptung er würde im hausbereich nicht jagen ist einfach völliger blödsinn.
der steinmarder jagt doch nicht nur hühner. der jagt vor allem kleineres wie mäuse usw. und woher willst du denn wissen das er die bei dir nicht fängt??
bei der aussage stützt du dich ja nichtmal auf eigene erfahrung das ist nur spekulation.
und nebenbei gesagt fressen steinmarder zu den zeiten wo viel da ist auch sehr viel obst das kann da über 50% ausmachen.
was ich dir sagen will: du hast wegen dem steinmarder bei dir keinen grund unvorsichtig zu sein. (es leben ja auch zwei steinmarder bei dir) Es kann trotzdem jederzeit passieren (wenn die möglichkeit da ist)
das ein oder (dein) steinmarder bei dir ein huhn holt.
und es ist egal von wem du diese sache von wegen er jagt im hausbereich nicht gehört hast. das ist einfach falsch. (sowas kennt man von größeren raubtieren die das wild nicht unnötig scheu machen wollen und desswegen immer woanders jagen)
ich habe in der sache gewisser maßen ahnung weil mir das von einer forschenden einrichtung beigebracht wurde. die unkenntnis über diese tiere ist selbst bei jägern doch beachtlich.
wenn ich was zu mardern sage. dann ist das mit 90% wahrscheinlichkeit auch richtig.
(und insbesondere zu so generellen sachen wie "bei mir wohnt er da jagt er nicht" oder "bei mir wohnt er da geht er nicht ins auto" kann ich mit sicherheit richtige aussagen abgeben"
Moin,
ich habe zu diesem (immer wiederkehrenden) Thema ja auch schon
einiges geschrieben.
Ich bin seit über 30 Jahren Jäger, übernehme seit ca. 25 Jahren jedes Jahr diverse Wildtiere um sie aufzupäppeln (auch da gabe ess schon diverse Diskussionen).
Auf meinem Grundstück heckt schon so lange ich hier bin eine Fähe (wohl auch schon in der X-ten Generation), Marder und Wiesel sehen mein Grundstück und die angrenzenden Weiden/Wäldchen als
einen Teil ihres Reviers.
Und da sie sich einen Sch. darum kümmern ob es hell, dunkel oder dämmrig ist halte ich alle Tiere die gefährdet sind (meine Hühenr z. B.)
in großen, einbruchsicheren Drahtvolieren.
Hein, klar, wie Soreng schon geschrieben hat, bisher hat ''Dein'' Marder
kein Huhn gerissen, Glückwunsch zu Deinem Glück!
Er findet andere, leichter zu erbeutende Nahrung. Kommt er (nur einer? Glaube ich nicht) mal irgendwann auf den Geschmack kann es sich schnell ändern...sicher ist man nie.
Sorteng, ....ich behaupte ein Jäger zu sein der sich immer weiterbildet und ''Unkenntnis'' ist schon ein hartes Wort.. wobei ja auch nicht jeder Jagscheininhaber unbedingt ''Jäger'' ist und sich wirklich interessiert.
Im Otterzentrum am Rand der schönen Heide war ich schon ein paar Mal, wirklich sehr empfehlenswert!
hallo auch, es war auch nie so gemeint das alle jäger da keine ahnung haben.
aber es gibt halt einige die es eben einfach nicht groß interessiert da sie mit diesen tieren nichts zu tun haben.
ist ja nicht gerade das worauf sich die heutige jagt konzentriert.
ich selbst zähle vier jäger zu meinem freundeskreis und bei denen haben eigendlich alle endweder ahnung oder unterstützen zumindest keine der älteren legenden.
aber in meiner zeit im otterzentrum hab ich doch öfters gehört "das hat mir der jäger erzählt"
also ist absolut nichts gegen die jäger.
ist mit kfz-leuten ja genauso man könnte meinen die die ständig marderschäden reparieren würden sich mal mit dem problem beschäftigen aber die meisten da erzählen auch nur dinge die sie irgendwo gehört haben.
Sorteng - so sollte das auch niemand verstehen! Wir diskutieren hier über ein Thema und jeder sagt seine Meinung!
Und keiner sollte sich dabei irgendwie belästigt, angegriffen oder wer weiss was noch fühlen! nur zu einer Diskusion Gehört nu auch mal eine etwas diskusionswürdige Wortwahl :laugh
Und das ist auch gut so!! Stellt euch mal vor, alle wären einer Meinung - boaaa wär das übel :laugh :laugh
@Jokel....dann bist Du aber ein ausgesprochen guter Jäger, der seinen "Berufsstand" noch ziemlich ernst nimmt ! Glückwunsch und Respekt ! Ich kenne einige Jäger (auch in der Familie) und die hätten Fuchs und Marder schon längst abgeknallt. Mein Stiefvater schießt regelmäßig viele Eichelhäher in seinem Garten - weil sie ihm die Zwetschgen von den Bäumen klauen ! Das gibt jedesmal fürchterliche und böse Diskussionen....es macht mich wütend. Aber Einsicht zu diesem Thema hat er absolut nicht.
Wir haben in unserem Garten täglich besuch...Eine Fähe und 3 (!!!!) Marder. Manchmal kommen sie einzeln...oder zu zweit ...oder zu dritt. Meine Hühner leben in einem sicheren Stall. Der Auslauf ist recht groß und nur mit einem Staketenzaun eingezäunt. Bisher hatte ich noch nie Verluste oder Besuche zu Tageszeiten. Ich habe auch noch nie Spuren von den Tieren um oder im Auslauf entdeckt. Ich gestehe, ich füttere Fuchs und Marder regelmäßig..(ich weiss, sowas soll und darf man wohl nicht machen....).und vielleicht danken sie es mir, indem sie meine Hühner in Ruhe lassen ? Auch hatten wir noch nie Schäden an den Autos. Ich glaub da einfach mal ganz feste dran........ ;D
naja hein, also ob man die verbreitung von falschen informationen als meinungsäußerung bezeichnen kann weis ich nicht und wenn dieses von einem leichtgläubigen gelesen wird so wird er wahrscheinlich das problem falsch beurteilen so das mangelnde vorsicht zu verlusten führen kann...... :D
@illy
wildtiere füttern ist nicht so gut nein, den tieren werden falsche verhaltensweisen antrainiert die diese an ihre jungen weitergeben. du bringst den steinmardern und füchsen quasie bei die nähe der menschen zu suchen um dort futter zu finden.
scheu geht verloren, kurz gesagt dein verhalten steigert die gefahr das sich diese tiere an ställen vergreifen.
man glaubt immer das ist nicht schlimm aber die berliner mit ihren wildscheinen in der stadt sind das beste beispiel was passiert wenn man wildtiere füttert.
ich denke du solltest damit besser aufhören.
und da sich die population von Eichelhähern zurzeit vorallem um den menschen rum enorm entwickelt ist das verhalten deines stiefvaters für mensch und natur weit weniger schädlich als deines.
was die sache mit dem auto angeht in der hinsicht gehören zwei steinmarder zum marderschaden.
dein steinmarder geht in dein auto rein und macht es sich gemütlich, dann geht er wieder raus und alles ist heile.
wenn du dann aber zu einem anderen steinmarder ins revier fährst und dort übernachtest dann kannst du pech haben das dieser vorbeikommt. dann riecht er deinen steinmarder und wird vor wut explodieren.
er rennt also in dein auto und zerstört alles was so riecht wie dein steinmarder und sich mit den zähnen kaputt bekommen lässt.
also schläuche und kabel ade.
diese revierstreitigkeiten sind der hauptgrund für marderschäden.
Original von Sorteng
naja hein, also ob man die verbreitung von falschen informationen als meinungsäußerung bezeichnen kann weis ich nicht und wenn dieses von einem leichtgläubigen gelesen wird so wird er wahrscheinlich das problem falsch beurteilen so das mangelnde vorsicht zu verlusten führen kann...... :D
Ich denke mal, die Info war schon richtig!
Dennoch bin und werde ich immer vorsichtig dabei sein!
Denn es gibt ja nicht nur den Marder!!
Original von Sorteng
@illy
wildtiere füttern ist nicht so gut nein, den tieren werden falsche verhaltensweisen antrainiert die diese an ihre jungen weitergeben. du bringst den steinmardern und füchsen quasie bei die nähe der menschen zu suchen um dort futter zu finden.
scheu geht verloren, kurz gesagt dein verhalten steigert die gefahr das sich diese tiere an ställen vergreifen.
man glaubt immer das ist nicht schlimm aber die berliner mit ihren wildscheinen in der stadt sind das beste beispiel was passiert wenn man wildtiere füttert.
ich denke du solltest damit besser aufhören.
und da sich die population von Eichelhähern zurzeit vorallem um den menschen rum enorm entwickelt ist das verhalten deines stiefvaters für mensch und natur weit weniger schädlich als deines.
was die sache mit dem auto angeht in der hinsicht gehören zwei steinmarder zum marderschaden.
dein steinmarder geht in dein auto rein und macht es sich gemütlich, dann geht er wieder raus und alles ist heile.
wenn du dann aber zu einem anderen steinmarder ins revier fährst und dort übernachtest dann kannst du pech haben das dieser vorbeikommt. dann riecht er deinen steinmarder und wird vor wut explodieren.
er rennt also in dein auto und zerstört alles was so riecht wie dein steinmarder und sich mit den zähnen kaputt bekommen lässt.
also schläuche und kabel ade.
diese revierstreitigkeiten sind der hauptgrund für marderschäden.
Ich werde damit natürlich nicht aufhören ! Sorry....ich bin kein Stadtmensch und locke die Tiere nicht in Menschensiedlungen. Wir wohnen sehr waldnah und ruhig...und es macht mir einfach Spaß, die Tiere zu beobachen. Sie verlieren bei weitem nicht ihre Scheu...ich will sie ja auch gar nicht streicheln....Ich sitze einfach am Fenster und beobachte und finde es wunderschön ! Auch haben wir hier viele Eichelhäher...aber nie würde ich drauf kommen, die abzuschießen, nur weils einfach zu viele sind. Ich finde das eine anmaßende Haltung. Der Mensch vermehrt sich immer mehr...der wird auch nicht einfach dezimiert...Aber die Tiere...die müssen uns weichen. Das ist ein ganz schlechtes Thema um mit mir darüber zu diskutieren...
Du findest, es ist nicht gut, dass ich diese Wildtiere füttere...ich hingegen finde es nicht gut, Wildtiere in Zoo´s hinter Zäunen und Gittern in viel zu kleinen Gehegen gefangen zu halten....Was ist nun schlimmer für das Tier ? Im Garten hin und wieder ein Hühnerei zu finden - oder in Gefangenschaft zu leben ? Ach ja....ich bin eben eine unverbesserliche Tiernärrin...sorry...
Waldfrau2
10.02.2011, 16:12
Das mit den 2 Mardern am Auto kann ich bestätigen. Ich hatte lange schon Marderbesuch im Auto, aber außer einem Loch in der Motorhaubenisolierung ist nichts passiert, wahrscheinlich hat er es sich in dem weichen Material gemütlich gemacht. Den Marderschaden an der Kühlerleitung bekam ich, als ich zwar nicht über Nacht, aber bis nach Mitternacht in einer völlig anderen Gegend geparkt hatte.
Daher ist es auch wichtig, nach Marderbesuch den Motorraum auszukärchern, um möglichst viele Geruchsspuren zu tilgen. Natürlich aufpassen wegen der Elektrik.
@ waldfrau: ja :D so in der art ist es mir auch passiert......ich habe monatelang immer an einer bestimmten stelle eines großen parkplatzes geparkt und nie ist etwas passiert.
dann eine nacht mal am anderen ende des parkplatzes geparkt und sofort hatte ich einen marderschaden^^
ich weis natürlich nicht ob das zufall war oder ob da auf dem parkplatz eine reviergrenze war....aber es war schon interessant.
ich bin auch kein stadtmensch^^ illy. Ich dachte immer soetwas würden nur stadtmenschen tuen die es nicht besser wissen.
aber du sagst es ja du bist eine tiernärrin da kann man dann wohl leider nichts machen.
es sei noch gesagt das du das problem anscheinend nicht verstanden hast. es geht nicht darum das es für das tier schlecht ist futter zu bekommen. Es geht darum das das konfliktpotenzial schafft und die tiere der natur entfremdet.
das ist die tragik unserer zeit das die menschen irgendwie nciht mehr verstehen das man bei tierschutz nicht von individuen sondern immer von populationen und arten reden sollte.
Original von Sorteng
ich bin auch kein stadtmensch^^ illy. Ich dachte immer soetwas würden nur stadtmenschen tuen die es nicht besser wissen.
aber du sagst es ja du bist eine tiernärrin da kann man dann wohl leider nichts machen.
es sei noch gesagt das du das problem anscheinend nicht verstanden hast. es geht nicht darum das es für das tier schlecht ist futter zu bekommen. Es geht darum das das konfliktpotenzial schafft und die tiere der natur entfremdet.
das ist die tragik unserer zeit das die menschen irgendwie nciht mehr verstehen das man bei tierschutz nicht von individuen sondern immer von populationen und arten reden sollte.
Ich bezweifle, dass Stadtmenschen Wildtiere bewusst füttern. In den Städten liegt das Problem an anderer Stelle...."Müll" würd ich das mal nennen.
Über Tierschutz muss ich leider immer mehr lachen. Nabu und Konsorten...? Bei Nabu bin ich ausgetreten...
Tierschutz bedeutet für mich Tiere zu schützen...Vielleicht kennst Du die Diskussion über den erlaubten Abschuss des Komoran am Bodensee ? Was hat man sich gefreut, dass sich der Komoran hier angesiedelt hat. Doch irgendwann wurde es den Fischern zu bunt...denn der Vogel ist jetzt Schuld daran, dass der Fischbestand zurückgeht. Die Regierung erlaubt, dass der Komoran abgeschossen wird...weil er den Fischern den Fisch wegfrisst !! Und der ganze abartige Hohn an der Sache ist, dass der Beschuss in einem Vogelnaturschutzgebiet erlaubt wurde... Anfangs hatte man die Brut zerstört, indem man die Nester Nachts mit Scheinwerfern anstrahlte um so die Elterntiere aus den Nestern zu treiben, damit die Eier abkühlen und absterben....oder die bereits geschlüpften Vögel sterben. Doch der Komoran lies sich nicht unterkriegen....jetzt schießt man ihn ab.
Tolle Sache...dieser Natur und Tierschutz....Mir wird z.B. verboten, in diesem Vogelschutzgebiet von den Wegen abzukommen...weil ich sonst die Tiere störe....aber abschießen ist erlaubt ? Irgendwas stimmt da doch nicht mehr...
Ich entfremde diese Tiere nicht, denn sie wohnen mit mir Grenze an Grenze....ich geh in deren Wald...sie gehn in meinen Garten...
Und wenn da mal ein Leckerbissen liegt...auch gut...
Ich hoffe, Du denkst nicht, dass ich den Gartentisch reichlich decke...das ist nicht der Fall.
der müll ist auch eine sache das stimmt. aber gerade bei den wildschweinen sind die fütterungsplätze doch sehr gut dokumentiert. da wird wirklich alles an altem brot verfüttert was geht.
oder auch die süßen nutrias werden gerne gefüttert. sowas ist für städter ein richtiges event. man schnappt sich die kinder und geht tiere füttern.
^^
ne ne ich kenn sowas ja. man füttert eben ein bisschen davon leben können die tiere natürlich nicht aber es wird eben eine feste addresse zum gucken also hat man schon in das verhalten der tiere eingegriffen. (aber das zu verteufeln hab ich nun auch keine lust. es ist nicht in jedem fall ein großes problem ich bin einfach der meinung das es nicht zu tun besser ist)
diese komoran sache hat schon eine gewisse komik aber der abschuss ist doch letztendlich keine große sache der komoran wird desswegen nicht aussterben.
diese schutzgebiete dienen dazu bedrohte arten zu schützen und den lebensraum zu sichern. warum soll man also kein lästig werdendes tier bekämpfen?
(das man es in dem fall vorher gerade angesiedelt hat ist natürlich idiotisch)
es gibt nen einfachen unterschied zwischen tierschutz und naturschutz. dem tierschützer geht es darum das wohl einzelner tiere zu sichern. dem naturschützer geht es darum die natur intakt zu halten.
das wohlergehen einzelner tiere ist dabei nebensächlich. und gerade dieser gefühlsduselige tierschutz ist es der der natur und damit den tieren nicht hilft.
Gestern nachmittag hat der Marder bei mir am Heuboden ein Zwerghuhn geholt. Seit Jahren haben wir Marder und Hühner, sowas ist noch nie passiert. Gestern war trübes, nebeliges Wetter und ich längere Zeit im Haus. Die Eier hat er sich schon öfter geholt über Nacht, wenn ich nicht schnellgenug war mit wegräumen, aber jetzt ein Hühnchen das macht mir Angst. Ich befürchte er ist jetzt auf den Geschmack gekommen und wird weiterrauben tagsüber. Ich werde jetzt aufpassen müssen.
Original von streuni
Gestern nachmittag hat der Marder bei mir am Heuboden ein Zwerghuhn geholt. Seit Jahren haben wir Marder und Hühner, sowas ist noch nie passiert. Gestern war trübes, nebeliges Wetter und ich längere Zeit im Haus. Die Eier hat er sich schon öfter geholt über Nacht, wenn ich nicht schnellgenug war mit wegräumen, aber jetzt ein Hühnchen das macht mir Angst. Ich befürchte er ist jetzt auf den Geschmack gekommen und wird weiterrauben tagsüber. Ich werde jetzt aufpassen müssen.
War es vielleicht auch ein Fuchs? Denn eigendlich ist der Marder tagsüber nicht unterwegs! Aber der Fuchs!
Echt glaubst du? Aber draußen laufen die Enten bis zum Waldrand und die Hühner auch überall rum, der wär ja nicht in den Heuboden geklettert. Der hätt gleich draußen eins mitgenommen. Die Enten laufen immer am Waldrand und so, da ist noch nie was passiert, außer mit dem Habicht. Ich denke dass der Marder im Stall im Gebälk wo lebt und sich das Hühnchen, aufgrund der dunklen Wetterstimmung den ganzen Tag, auch tagsüber rausgewagt hat. Ganz komisch!
Es lagen viele Federn rum, aber keine Blutspuren. Hab mir nie Sorgen gemacht um die Hühner wenn sie am Heuboden waren. Marderkot liegt schon jahrelang herum! Blöd einfach.
ich kann "unseren" Marder auch tagsüber beobachten, er läuft ganz ungeniert und nicht besonders eilig über mein Gartenmäuerchen bis zur Straße, über den Kirchenparkplatz ( vielleicht um zu schnuppern, wo die fremden Autos herkommen, ob die vielleicht nach fremdem Marder riechen?) und weiter ins Unterdorf. Bin schon etwas ängstlich, was meine zukünftigen Hühner angeht.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.