Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nach Wurmkur grüner Durchfall und sehr schlechter Zustand
Emil_seine_Bande
06.02.2011, 14:07
Hallo Leute!
Ich hab ein Problem mit einer meiner Hennen! Ich hab die erst vor gut 2 Wochen mit Flubenol entwurmt und nun geht es einer meiner Hennen sehr schlecht! Sie saß apathisch im Freilauf, läuft irgendwie taumelig und trinkt sehr viel! Ich hab sie hochgehoben um sie mir anzuschauen und dann gesehen, das sie an der Kloake verschmiert ist mit grünem Durchfall! Allen anderen Hühnern geht es sehr gut, nur ihr nicht!:( Sie sitzt auch komisch, als hätte sie Schmerzen!:( :(
Murmeltier
06.02.2011, 14:09
Legt die, oder hat vor kurzem gelegt?
Emil_seine_Bande
06.02.2011, 14:15
Das ist ne junghenne, ob die legt, weiß ich nicht, da wir insgesamt 34 Legehennen und 6 Nester haben, wo wir keine Kontrolle haben, welches Huhn welches Ei legt! Sie ist laut Züchterin, ein Grünlegermix, die jetzt eigentlich bald anfangen müsste zu legen!
Murmeltier
06.02.2011, 14:31
Es kann Nierenproblem sein, oder Legenot.
Kannst du Bilder von Kott machen?
Emil_seine_Bande
06.02.2011, 14:41
Ja, ich werd gleich mal rausgehen und Bilder von ihr und dem Kot machen! Dauert aber leider nen Moment!
Na ja aber grüner Kot könnte auch auf Kokzidose hinweisen mal abklären. Grüßle
Emil_seine_Bande
06.02.2011, 15:42
so, mal 3 bilder! einmal gaggles, wie sie halt dasitzt...einmal ganz frischer kot, den hat sie vor meinen augen produziert und einmal welchen, der im stall war...alles giftgrün! nun hab ich sie vorhin nochmal hochgehoben und da hat sie mir auf den ärmel gespuckt...nur wasser, das aus ihrem schnabel kam!
Murmeltier
06.02.2011, 15:49
Ich mache dass mit Paint.
Bild mit Paint öffnen, oben in Menü ->Bild ->Größe ändern ->Horisontal: 40%;
Vertikal: 40%. Bei mir klappt es ganz gut mit 40% Verkleinerung.
Emil_seine_Bande
06.02.2011, 15:56
iiih, sind die klein! :) ich hoffe, man erkennt das trotzdem!
Hühnermamma
06.02.2011, 16:21
draufklicken hilft!
Hi
so schlecht wie das Hennchen aussieht könnte es auch Hungerkot sein, also Zustand nach Nahrungsdefizit, weil sie irgendeine Infektion in sich trägt.
Fühl doch mal den Ernährungstzustand am Brustbein und taste ob der Bauch wassergefüllt erscheint
Steht das Brustbein stark hervor, ist sie abgemagert, normal fühlt man es als leichten Kamm
Gruß piaf
Murmeltier
06.02.2011, 16:30
Warum sehe ich keine Bilder?
Emil_seine_Bande
06.02.2011, 17:25
Infektion? ja, wir haben zur Zeit Schnupfen, der aber behandelt wird! Ich hab nen Pulver vom TA bekommen, den die Hühner ins Trinkwasser bekommen! Ist gelbes Pulver! Kann das davon kommen, das die sich einfach so krank fühlt (Fieber?wenn ja, welche Temperatur ist da normal, ab wann Fieber und wo misst man??)das die garnichtsmehr essen mag?
Also Bauch ein wenig schwammig...das Brustbein steht nicht stark hervor, ist aber stärker als bei den anderen!
Hallöchen,
wie geht es der Henne? Bei dem gelben Pulver handelt es sich um ein Tetracyclin was in der Regel bei Erkältungskrankheiten ganz gut anschlägt. Aber nur, wenn jedes Tier auch die entsprechende Menge des Medikamentes bekommt.
Hast Du die Wurmkur gemacht schon während der Gabe von AB? Das schwächt natürlich ein kränkelndes Tier.
Liebe Grüße
Nicole
Original von Murmeltier
Warum sehe ich keine Bilder?
Da haben wir beide wohl das gleiche Problem!
Auch mit Brille sehe ich nix!!
Emil_seine_Bande
07.02.2011, 01:01
hey!
also, ich weiß grade nicht, wie es ihr geht, denn ich bin gerade erst von der arbeit nach hause gekommen und lasse die Huhns jetzt schlafen! schaue morgen früh sofort!
Die Wurmkur haben die vor 3 wochen bekommen!kurz danach kam der schnupfen und als nach 1 woche "Hausmittel" (Tee) nichts besser war, kam der TA! nun, seit Freitag gibt es AB ins Trinkwasser (ja, Menge ist abgewogen und jedes Tier trinkt nur aus diesen einen Trinkbehälter!) und seit heute morgen geht es Gaggles so schlecht, jedenfalls habe ich das heute morgen erst bemerkt, bei 40 Tieren und gut 500qm Freilauf hat man nicht immer alle tagsüber im Blick!
Emil_seine_Bande
07.02.2011, 10:38
Ihr geht's genauso wie gestern!frisst garnichts! Sind aufm weg nach ankum mit ihr zum TA!sie sitzt ganz ruhig bei mir auf dem Schoß im Auto! Kotprobe haben wir auch dabei!mal sehen, was sie hat!hoffe, er kann was feststellen und behandeln das es ihr bald besser geht!:(
Original von Emil_seine_Bande
Ihr geht's genauso wie gestern!frisst garnichts! Sind aufm weg nach ankum mit ihr zum TA!sie sitzt ganz ruhig bei mir auf dem Schoß im Auto! Kotprobe haben wir auch dabei!mal sehen, was sie hat!hoffe, er kann was feststellen und behandeln das es ihr bald besser geht!:(
Darum bin ich ja auch gegen die ganzen Kuren, wenn nicht vorher genau feststeht ob sie überhaupt notwendig sind!
Aber wenn man das hier schreibt wird man ja nur belächelt!! Denn fasst jede Kur schwächt den Körper und macht ihn anfällig gegen andere Krankheiten!
Daher mein Vorschlag: Immer erst untersuchen und dann ggf. die Kur!!
Aber in diesem Fall kannst Du jetzt erst mal nur abwarten und auf die richtigen Ergebnisse hoffen! Dann natürlich dementsprechens handeln
Emil_seine_Bande
07.02.2011, 13:00
So, Gaggles hat 2 spritzen bekommen! Ihr Zustand ist kritisch!:( hab AB mitbekommen und aufbaupräperate!muss sie einzeln halten! Sie ist jetzt in die Stube eingezogen und hat ne wärmelampe bekommen! Kotprobe hat nichts ergeben! Die Schwäche kommt von dem Schnupfen, sie mochte nichts fressen und wurde dadurch noch schwächer! Ein Teufelskreis!ich muss jetzt hoffen, dass das nicht zu spät war und die Medikamente und meine führsorge helfen!
Emil_seine_Bande
08.02.2011, 10:38
Gute Nachrichten! Gaggles frisst selbstständig!*freu*
Gestern hab ich ihr regelmäßig Wasser (mit barytril) und Brei (fencheltee, Eigelb und Traubenzucker mit haferflocken püriert) über eine Spritze in den schnabel gespritzt! Den Brei hab ich auch so in den Käfig gestellt, Wasser natürlich auch! Heute morgen wache ich von einem Schmatzen auf (ja, ich habe in der Stube geschlafen!:) ) sie steht vor dem Brei und schaufelt ihn sich genüsslich rein! ;D
Alphonse
11.02.2011, 17:09
Hallo überall!
Habe gerade ein ähnliches Problem und bin ratlos: Vor ca. 3 Wochen hat sich eine junge Barnevelder Henne stark erkältet. Auf einen Hinweis des TA hin kam sie dann mit ihrer kleinen Familie ins Haus, bekam Erkältungstee, ein rotes Licht, Erkältungssalbe auf den Schnabel und eine Wurmkur profilaktisch. Danach ging es ihr besser und der Schnabel lief nicht mehr. Habe also unsere Hühnerfamilie wieder raus gelassen. Anfangs ging es gut und nun das: Heute hockt Agatha rum, schließt die Augen, hat keinen Hunger und höchstwahrscheinlich Hungerkot (ganz durchsichtige Flüssigkeit mit grünen Teilchen). Was soll ich nun tun? Gibt es da Hausmittel? Die TA um uns herum behandeln keine Haushühner (habe überall angerufen!) oder doch aber schlecht (habe schon probiert...). Hilft ungesalzener Reis mit Holzkohle vermischt? Sollte ich ihr was Flüssigeres geben.
Für jede Hilfe wäre ich dankbar!
Liebe Grüße aus dem Schaumburger Land
Emil_seine_Bande
11.02.2011, 18:03
Also,meine Maus hat sich noch nicht ganz erholt!sie frisst zwar,aber nur ganz wenig!ich versuche es jetzt mit eingeweichtem kükenfutter und flüssigen Vitaminen,die ich ihr mehrmals täglich mit einer kropfkanüle direkt in den Kropf gebe!ich hatte bei meinem TA (ein geflügelspezialist in ankum,Dr.Arnold) gefragt, was da am besten ist! Das mit den Kohletabletten ist ok, aber nur wenig, das meinte der ta zu mir!auch kann man Bierhefe Tabletten (zb von Rossmann) nehmen,das unterstützt die darmflora!aber auch hier nur sehr,sehr wenig!
nutellabrot19
12.02.2011, 00:55
@ alphonse: mensch, du bist ja gebeutelt!!!
ich würd sie wieder reinholen, das nasse Wetter macht ihr bestimmt zu schaffen.
Wenn s nicht besser wird, helfen Hausmittel dann auch nicht. Oregano Tee würde ich ihr auf jeden Fall geben. Oder Oreganoöl-wasser,wenn du dieses Öl von Dosto hast. Propolis- im Akutfall vielleicht besser als Tropfen geben- aber OHNE Alkohol. Weiter Wärme.
Wenn das alles nicht hilft- AB, wobei da ja keiner einen Abstrich macht... musst du wohl Baytril nehmen...
Sehr viel Glück für Dich, du sollst jetzt nicht noch ein Tier verlieren.. :neee:
Auch für Emils Bande viel Glück!
Alphonse
12.02.2011, 10:11
Hallo Nutellabrot!
Schön, wieder was von dir zu hören: Deine Ratschläge sind immer hilfreich! Ja, dieser Winter ist ganz hart: Zuerst mussten wir aus ungeklärten Ursachen unseren lieben Alfons, 10 Tage später seine Schwester Chloé einschläfern lassen und nun geht es der kleinen Agatha schlecht. Und wenn ich eins in letzter Zeit gelernt habe, ist es, dass man bei Hühnern keine Angst haben sollte zu überreagieren, denn das erste Anzeichen von Lust- und Appetitlosigkeit kann zur Tragödie werden!
Heute ist sie auf jeden Fall viel lebendiger als gestern Abend und hat was gegessen. Sie hockt auch nicht mehr allein in einer Ecke des Gartens, sondern ist mit den anderen unterwegs. Ich habe allen eine Mischung aus ungesalzenem Reis, zerbröselter Holzkohle und Oregano gegeben. Gleich kriegen sie noch Möhre, Sellerie, Quark und Mineralien, um den Magen zu reinigen. Ich werde auch deinen Ratschlägen folgen, und mich auf der Suche nach Oreganoöl und Propolis machen.
Blöderweise ist es gerade sehr windig und kalt. Sie reinzuholen, bedeutet einen relativ hohen Temperaturunterschied in Kauf zu nehmen und da frage ich mich immer, ob es den Hühnern wirklich gut tut, denn der Winter ist nicht zu Ende. Wenn sie nach ein paar Tagen wieder raus kommen, wird vielleicht die ganze Geschichte noch mal von vorne anfangen, oder?
Tut mir Leid, Emil, dass ich von meinen Hühnern auf deiner Seite erzähle. Wie geht's deiner Henne jetzt? Gibt es eine Besserung?
Liebe Grüße aus dem Schaumburger Land!
Emil_seine_Bande
12.02.2011, 11:46
Hallo!vielleicht probiere ich deine futtermischumg auch mal aus!ja,es geht schleichend voran mit Gaggles!Wir haben es bei ihr ja leider erst sehr spät bemerkt, das es ihr schlecht geht,bei 40 Hühnern fällt einem das leider nicht so schnell auf wie in einer kleinen Gruppe!:( noch geben wir die Hoffnung nicht auf, das sie das übersteht!sie ist zwar noch schwach auf den Beinen, aber ihr Zustand ist wesentlich besser als noch am montag beim tierarzt!
nutellabrot19
12.02.2011, 13:31
Hallo Alphonse!!
Es ist ja schon mal ein gutes Zeichen, wenn sie lebendiger ist.
Wartdoch mal ab, und wenn sie sich verschlechtert, würde ich sie trotzdem wieder reinholen. man kann da ja, wie Beate schon mal in einem thread geschrieben hat ( Huhn aus Wohnzimmer... oder so hieß der thread) die Temps anpassen. Also erst Keller und dann raus oder so.
Klar, zu oft sollte man das nicht machen, aber bevor es dem Huhn da draußen schlecht geht, würde ich es lieber reinholen.
Propolis kriegst du überall im Internet, ich beziehe es als Pulver, aber im Akutfall könnte ich mir vorstellen, dass Tropfen da vielleicht besser sind.
Oreganoöl- ich persönlich nehme nur noch das von Dosto, es ist zwar sauteuer,( 40 € für 500 ml) aber man braucht echt nicht viel und es ist sehr konzentriert, man kann es also im Bedarfsfall auch mal verdünnt direkt in den Schnabel geben, ohne dass man zu große Mengen Flüssigkeit hat.
Ansonsten gibt man 1 ml auf 3 ltr.
Bitte berichtet weiter!
Emil, wie schön, dass Besserung in Sicht ist.
Man braucht Geduld.
Ich hab vom TA noch den Tipp bekommen, die kranken Tiere mit immunstärkenden homöopathischen Mitteln ggfs zu unterstützen.
Als da gäbe Alvimun T 200
http://www.petshop-vetline.de/heimtiere/voegel/alfavet-alvimun-t-200-ml?sPartner=5114606
oder
http://www.heel.de/Heel_de_F_d_T_Echinacea_Tropfen.homotox
ich persönlich glaube auch aus eigener Erfahrung an Homöopathie, andere mögen das anders sehen.
Alphonse
12.02.2011, 19:40
Homöopathie ist tatsächlich vielleicht eine gute Idee... Hat jemand schon eins der beiden Produkte benutzt?
Heute Nachmittag ging es Agatha schleichend schlechter und plötzlich kam ein Schneesturm. Ich habe also die kleine Hühnerfamilie doch rein geholt und mich entschlossen, ihr Baytril zu geben, bevor es zu spät wird. Danach war sie ganz apathisch. Sie tut mir einfach unheimlich Leid.
Langsam frage ich mich, ob unsere Zwergbarnevelder, die wir immer vom gleichen Züchter beziehen, nicht alle eine Art Immunschwäche haben. Dass sie immer so jung erkranken, kann doch nicht normal sein, oder? Flöhchen ist mit 2 gestorben, Alfons und Chloé sind mit 4 1/2 am ältesten geworden, Agatha erkrankt mit 1 1/2 , während die Zwergwelsumer munter und fröhlich sich einen Weg durch das Leben scharren...
Ach ja: Propolis habe ich in der Apotheke bestellt, Oreganoöl nicht gefunden, aber ich kann nächste Woche ins Reformhaus gehen. Und dann mal gucken.
Drückt uns die Daumen...
nutellabrot19
12.02.2011, 20:03
denke auch, dass da was in der Züchtung nicht stimmt.
Traurig.
Um dir da Kummer zu ersparen, würde ich mir mal andere Tiere holen von anderen Züchtern.
ich hatte mir letztes Jahr im September zwei junge Sperberhennen geholt von einem sehr netten Züchter, die eine hatte ein Herzproblem und ist bereits durch uns erlöst worden, die andere fing heute auch so an mit den gleichen Symptomen, allerdings nur kurz, dann wars weg, ich bin extrem misstrauisch...
Zum Glück hänge ich nicht so sehr an ihnen, nimmt mich nicht soo mit...
Am Schlimmsten finde ich immer den Prozess, in dem man nicht weiß, ob das Tier es schafft oder nicht.
Nein, im Reformhaus bekommst du das Oreganoöl nicht. Hier:
http://www.brieftaubenmedizin.de/dosto.htm
anrufen, die haben eine deutsche Niederlassung, die schicken sofort los mit Rechnung.
Alle Daumen für Euch! Und Schneesturm- Oh je! Ich hoffe inbrünstig, dass wir keinen Schnee mehr kriegen...
Alphonse
13.02.2011, 10:34
Danke Nutellabrot!
Das mit dem Oreganoöl ist ein toller Hinweis. Ich werde es auf jeden Fall probieren: ist allemal besser als Chemie. Die Kleine machte heute einen besseren Eindruck als gestern Abend, aber in den letzten Tagen war es immer so, dass es ihr morgens besser ging als abends. Und ihr Kot ist immer noch flüssig, nur diesmal weiß, verdammt!
Noch 4 Tage Baytril... (Sind 5 Tage tatsächlich genug??) Der Kampf geht weiter.
Gruß
Alphonse
P.S. Der Schnee ist über Nacht geschmolzen. Zum Glück!
IMG_1053
nutellabrot19
13.02.2011, 14:35
Generell sagt man, dass sich nach 2-3 AB Tagen wirklich Besserung eingestellt haben muss.
Dann gibt man es noch eine Weile weiter, um Resistenzbildung zu vermeiden.
Im Fall Baytril schwanken die TÄ zwischen 5-7 Tage insgesamt.
Ich denke, 5 Tage reichen.
Zumindest kenn ich das so aus der Humanmedizin.
Wenn der Kot weiß ist, spricht das dafür, dass sie fast nur Harnsäure ausscheidet. Frisst sie?
Kropf??
Emil_seine_Bande
13.02.2011, 17:12
Unsere Maus ist gerade in meinen armen gestorben!:'( heute morgen ging es ihr so gut, sie hat selber viel gefressen und getrunken war im Stall am rumlaufen, hat ein wenig mit uns 'gesprochen' und gerade schau ich in den Stall und sie liegt auf der Seite, atmet ganz schwer und rührt sich kaum!ich hab sie auf den Arm genommen und dann ist sie friedlich eingeschlafen!:'(
Jetzt weiß ich nicht, was ich machen soll!beerdige ich sie bringe ich sie zum ta und lasse sie dort untersuchen, woran sie gestorben ist?oh man, mein Mann ist nicht da und ich bin am heulen! Sie ist uns so ans herz gewachsen!sie war ein Grünlegermix mit Federn an den Beinen und nichtmal 1 Jahr alt!:(
nutellabrot19
13.02.2011, 18:34
Oh je!!!
Das tut mir sehr leid!!Da glaubt man, es wird gut, und ist guter Hoffnung und dann das!
Ich kenn das sehr gut, hab schon selbst einige Tiere verloren, die sehr jung waren.
Mein Beleid.
Immerhin, auch wenn das nur ein schwacher Trost ist, hatte sie ein schönes Leben bei Dir.
Du kannst sie einschicken , der TA macht sowas i.d.R nicht. Nach Gießen oder Krefeld.
Wenn Du wissen willst was sie hatte, ist das vielleicht nicht schlecht.
Es kostet nur 10 Euro in Krefeld.
Noch mal: fühl dich getröstet! :troest
Emil_seine_Bande
13.02.2011, 20:51
Danke!wir haben hier in der Gegend,wie schonmal erwähnt,einen geflügelspezialisten mit Labor und allem,ich muss da morgen sowieso noch anrufen und nachfragen,was die 2. Kotprobe ergeben hat!da werde ich mal fragen, ob die sowas auch machen!vielleicht hat die Probe ja doch noch was ergeben!ich hoffe, das es wirklich nur diese Schwäche war und nicht, was die verbleibenden 39 Tiere auch betrifft!
Schon komisch, wir schlachten selber, da stehe ich neben und schaue zu, mache die sogar selber fertig und wenn dann ein Tier so stirbt, bin ich am heulen!:( ist das bei euch auch so?
Murmeltier
13.02.2011, 21:13
Original von Emil_seine_Bande
Danke!wir haben hier in der Gegend,wie schonmal erwähnt,einen geflügelspezialisten mit Labor und allem,ich muss da morgen sowieso noch anrufen und nachfragen,was die 2. Kotprobe ergeben hat!da werde ich mal fragen, ob die sowas auch machen!vielleicht hat die Probe ja doch noch was ergeben!ich hoffe, das es wirklich nur diese Schwäche war und nicht, was die verbleibenden 39 Tiere auch betrifft!
Schon komisch, wir schlachten selber, da stehe ich neben und schaue zu, mache die sogar selber fertig und wenn dann ein Tier so stirbt, bin ich am heulen!:( ist das bei euch auch so?
:jaaaa:
nutellabrot19
13.02.2011, 21:44
ich kann nicht schlachten... ;)
Alphonse
13.02.2011, 22:45
Tut mir Leid, Emil! Ich kann den Schmerz ganz gut nachvollziehen. :( Immerhin ist ein Leben zu Ende gegangen und jedes Leben ist wertvoll und einmalig. Trauer ist da normal und menschlich. Ob sie sich mit dem Schlachten vereinbaren lässt, vermag ich nicht zu sagen: Wir würden nie eine Feder unserer Haushühner krümmen, geschweige denn eins unserer Hühner essen. Dafür lieben wir sie zu sehr. (Andere Hühner essen wir übrigens auch nicht.)
Unserer Agatha geht es auch nicht gut. Baytril scheint nicht zu wirken. Sie frisst nur morgens ein bisschen und danach nichts mehr, und obwohl ihr Kropf voll ist, scheidet sie nur noch Harnsäure aus - genau wie Chloé, die wir vor ein paar Wochen einschläfern lassen mussten. Ich glaube da nicht mehr an Zufall. Morgen nehme ich frei und bringe sie in die Tierärtzliche Hochschule. Doch der Schritt macht mir Angst, denn die beiden letzten Male kam ich mit einem toten Tier nach Hause zurück. Und dabei ist sie noch so jung!!! Mist Mist Mist
Manchmal habe ich Lust aufzuhören.
Emil_seine_Bande
13.02.2011, 22:59
Wir machen das ganze erst 1 Jahr! Als im Sommer irgendwie alles am Glucken war und wir Küken bekamen, haben wir uns dafür entschieden, für die entweder ein gutes zuhause zu finden oder, wie halt bei den vielen Hybrid-Hähnen, die wir hatten und die niemand haben wollte, zu schlachten, also, mein Mann schlachtet und ich muss dann alles andere machen!
Dann berichte mal, was es bei ihr ist, bei Gaggles war es genau so, morgens ein wenig futtern und dann nichts mehr! Das ging nun genau eine Woche so!Zwangsernährung haben wir dann mittags und abends gemacht, zugenommen hat die trotzdem nicht und der Kot war bis zum Schluss eher flüssig und durchsichtig/weiß als alles andere!
Übrigens, Emil ist unser Leithahn!:) ich selber heiße Merle!
nutellabrot19
13.02.2011, 23:47
Nicht aufhören! :o
sollen die Hühner auf so ein schönes Zuhause verzichten?
Ich hab gerade selber einen Kloß im Hals, ich weiß genau, wie es dir geht, aber aufhören?
Das geht gar nicht.
Ich hätte nie gedacht, dass man so süchtig nach denen werden kann.
Und es ist so- man hat so Strecken, in denen es schlimm ist und man alles hinwerfen will.
Aber es gibt soooviel schöne Momente.
Ich habe einen Moment gehabt, das war, als Mavi starb, da war ich auch so weit. Aber ich hab hier viel gelesen und viele haben die gleiche Erfahrung gemacht, und irgendwann ist mir so klar geworden, dass mein naiver Gedanke, dass alle Hühner viele viele Jahre alt werden, wenn man nur gut für sie sorgt und Todesfälle eher selten sind, einfach nicht stimmt.
Hühner sind leider offensichtlich recht anfällig.
Und die Hühner, die so 10 Jahre alt werden, sind glaub ich eher in der Minderheit.
Selbst wenn sie nicht geschlachtet werden.
Seitdem bin ich etwas vorsichtiger, aber leider habe ich bereits vorher mein Herz an mindestens 10 meiner Hühner hoffnungslos verloren und ich weiß, was passiert, wenn es soweit kommt.
ich genieße jeden Tag mit ihnen, ich weiß um die Vergänglichkeit.
Und manchmal denke ich auch,hätte ich sie nicht, müsste ich das nicht erleiden.
Aber eins weiß ich jetzt schon: ich wäre um eine unersetzliche Erfahrung ärmer.
Mein Mann geht nicht mehr zum Tierarzt. Er hat Angst, weil auch er schon dreimal mit einem toten Huhn zurück kam. keins wurde älter als 1,5 Jahre.
Mir fällt noch was zu Agatha ein:
wenn der Kropf voll ist und sie nur Harnsäure ausscheidet, vermute ich, dass etwas den Weg nach unten verstopft. Bei unserem Küken, es war 12 Wochen alt, war es, wie sich nach der Sektion herausstellte, ein völlig mit Stroh verstopfter Darm gewesen. Da ging nichts mehr durch.
Es kann aber vielleicht auch eine Kropfverstofung sein. Das kann man ja eigentlich ganz gut behandeln.
ich wünsch mir mal,, du kommst morgen wieder und schreibst, dass es Hoffnung gibt.
@Emil (Merle)
das tut mir ja leid mit dem Huhnchen. Wenn man sich das Atmungssystem, von Vögeln anschaut wird deutlich, dass tiefer sitzende Atmenwegserkrankungen schnell gefährlich werden können.
@Alphonse
ich habe mir mal den Verlauf Eurer Krankengeschichte angesehen, es sieht ja bei allen Fällen ähnlich aus und irgendwie schien immer eine Art Kropfstenose im Spiel zu sein, was nicht zwingend mit der klassischen Kropfverstopfung zu tun hat. Zw.Barnevelder sind eigentlich recht robust, aber Inzuchtprobleme treten natürlich auch auf. Mein blindes Elfriedchen (4J.) kommt aus einer etwas fragwürdigen Zucht in Niedersachsen, Geschwister waren z.T. mit krummen Beinchen ausgestattet, Elfriede eben blind. Ihr war eine weitere Henne zugesellt, die sehr früh starb. Alles sehr eigenartig, ich bekam die beiden von einer jungen Frau, die das im Reitstall alles mitbekommen hatte und irgendwie helfen wollte.
ich würde der Henne momentan nur Flüssignahrung geben, am besten die Astronautenkost Fresubin (Apotheke), von der Produktreihe ein möglichst laktosearmes oder laktosefreies Produkt, Schoko,Vanille od. Erdbeer ist völlig egal 8). Ich sehe die Chancen leider nicht so gut, vielleicht haben die Tiere auch Probleme mit den Gefässen, also der Blutversorgung
Trotzdem sollte man es probieren, weil man noch keine klare Ursache zuordnen kann.
Gruß piaf
Alphonse
14.02.2011, 22:13
Allen erst mal vielen Dank für die Anteilnahme!! Das tut gut.
Kennt ihr das auch, dass alle einen für bescheuert halten, sobald man seine Liebe zu Hühnern bekennt? Hunde, Katzen, o.k. (lieben wir natürlich auch) aber Hühner, da gibt's sogar in unserem engen Freundeskreis Kopfschütteln. Tja... Du hast in allen Punkten Recht, Nutellabrot: Jedes einzelne Huhn, das bei uns gelebt hat, durfte ein würdiges Leben leben - das ist der Trost. Und sie sind so liebenswürdig, dass man nur süchtig werden kann - und dann tut's weh...
Agatha habe ich lebendig zurückgebracht, aber sie hat wohl eine Legedarmentzündung und ihr Legedarm scheint verstopft zu sein. Sie soll weiterhin Baytril bekommen und nächste Woche wird entschieden, ob es sinnvoll wäre, sie zu operieren. Ich weiß es nicht. Ich will jetzt gar nicht dran denken. :-/ Vielleicht ist es tatsächlich Inzucht, wie du vermutest, Piaf.
Heute ging es ihr relativ gut. Vielleicht wirkt das Antibiotikum oder das haben wir der Wärme zu verdanken: Sie war den ganzen Tag in beheizten Räumen. Nun ist sie mit den anderen wieder (insgesamt 4 Damen 1 Hahn) im alten Teil des Bauernhofs, auf ca. 10 m², bei ca. 8-10°C mit einem roten Licht. Eine Zwischenlösung, solange der Winter noch da ist. Ich hoffe, es ist o.k.
Bei Hühnern kann man so viel falsch machen. Manchmal finde ich es lähmend.
Ganz herzliche Grüße
Alphonse
P.S. Übrigens: "Merle" heißt ja Amsel auf Französisch. Ein schöner Name!
Emil_seine_Bande
14.02.2011, 22:47
@ Alphonse: danke!:)
Und ja, auch wir ( mein Mann und ich) werden des öfteren schief angeschaut, wenn man erzählt, das man stolze Besitzer von 39 Hühnern und 2 Ziegen ist! Selbst meine Schwiegereltern, mit denen wir auf einem Hof gemeinsam wohnen, haben meinen vor 1,5 Jahren geäußerten Wunsch nach Hühnern damals sehr belächelt! Auch unsere Sorge um einzelne Tiere oder die Gabe von Wurmkur oder AB wird hier verspottet, der Kommentar zur kranken Gaggles war 'Haut doch den Kopp ab und schmeists wech!'! Vor einigen Jahrzehnten gab es hier auch mal Hühner und Kühe und damals (das ist etwa 35 Jahre her!) war das wohl so üblich und sowas wie Wurmkur für Hühner gab es anscheinend noch nicht, da wurden die Würmer einfach mit verspeißt!
nutellabrot19
14.02.2011, 23:12
@ Alphonse:
ja, so war es bei Mavi auch. Sie hat alllerdings auch noch Metronidazol zusätzlich zum Baytril bekommen. Der Ta hat uns keine große Hoffnung gemacht. Er sagte, Legedarmentzündung sei meist nicht therapierbar, weil der Legedarm so ein riesiges Organ sei und AB meist nicht anschlagen. Sie bekam also Metronoidazol und Baytril hochdosiert und es half nicht. Dann ist mein Mann nochmal mit ihr hingefahren, sie wurde geröntgt, es wurde ein Tumor im Legedarm festgestellt, der gut isoliert wirkte unf wo die OP Chancen ganz gut standen. Intraoperativ hat man dann aber leider hunderte von kleinen Tumoren zwischen den Darmschlingen entdeckt, und so ließ man sie nicht mehr aus der Narkose aufwachen.
Für uns war der Anruf, als hätte man uns das Herz rausgerissen.
Diese ganzen unsinnigen Diskussionen hier über die Intensivität des Trauerns über ein Tier - Zitat: wie soll man erst trauern, wenn ein Mensch stirbt???-
sind mir sowas von egal: ich trauere JETZT und ich frage nicht, ob die Relation passt, und wenn ein geliebter Mensch stirbt, trauere ich auch JETZT und frage mich nicht, ob das mehr ist oder weniger oder ob ich zuviel getrauert hab, als mein Huhn starb.
Das ist alles so überflüssig, diese ganzen Herangehensweisen.
Ich wünsche mir einfach, dass uns hier Platz gelassen wird, um zu trauern, und dass ich nicht im nächsten Beitrag wieder lesen muss, wie bescheuert ich doch bin, dass ich ein Huhn so sehr mag.
Der Abend nach dem Anruf - wir haben sie abgeholt.
Wir haben sie nach Hause geholt.
Wir haben den ganzen Abend geweint, immer wieder. Wir haben ein irre scharfes Daal gekocht, wir haben mit ihr gesprochen, wir haben Bilder von ihr angesehen.
Wir konnten nicht schlafen.
Und am nächsten Tag haben wir sie beerdigt, am schönsten Platz in unserem Garten, und ich habe einen wunderschönen Grabstein gemacht.
So war das.
Und ich weiß, das wird wieder passieren.
Irgendwann.
So ist das, wenn man liebt.
Ich wünsch dir immer noch viel Glück!
Vielleicht lerne ich Euch und Eure Hühner mal kennen, wenn ich bei meinen Schwiegereltern in Bielefeld bin und einen Abstecher machen möchte...
@ Emil:
39 Hühner ! und 2 Ziegen! Ziegen hätte ich auch gerne!
Oder Schafe... aber dafür reicht bei uns der Platz nicht aus, zumindest im Moment noch nicht, weil der Bauer die Wiese noch braucht. Ich hab aber schon mal Bedarf angemeldet ;)
39 wär mir zuviel, ich hab gestern 21 Hühner auf Federlinge kontrolliert und finde das ganz schön anstrengend.
Unser TA, angesprochen darauf, ob es wohl noch mehr Hühnerhalter gebe, die sich soviel Sorgen um ihre Tiere machen, meinte nur: na, einige kommen nur, um die Wurmkur abzuholen....
nachdem wir nun dachten, dass deren Tiere wahrscheinlich nie krank werden, ist uns nun klar- wenn sie krank werden, kommen sie halt direkt nach Sibirien...
Emil_seine_Bande
14.02.2011, 23:16
Ja, wir haben sehr viel Platz!:) zum Glück!Die Ziegen wollte mein liebster unbedingt haben!:) Manchmal ist 40 bzw 39 echt ein wenig viel! Gerade bei den Untersuchungen auf Milben, Federlingen und dergleichen!wir haben mit 6 Tieren angefangen und durch Zukauf und Nachzucht sind es dann 40 geworden! Platz genug haben wir dafür...! Haben uns geschworen, das die Zahl nun konstant bzw. weniger wird! Wir werden im Herbst, wenn die diesjährigen Küken größer sind, einige unsere hybriden nach Sibirien schicken!
Was ich gerade ganz vergessen habe: wir haben gaggles heute zu unserem ta nach ankum gebracht! Die Kotprobe ergab eine erhöhte aber nicht tödliche anzahl an colibakterien!das genaue Ergebnis bekommen wir per Post! Auch das Ergebnis der Sezierung bekommen wir zugeschickt! Kostet uns auch nur 10€ in Ankum! Den Dr. Arnold kann ich echt nur empfehlen für alle, die hier aus der Gegend kommen! (Raum Osnabrück/Vechta)
Original von Alphonse
Allen erst mal vielen Dank für die Anteilnahme!! Das tut gut.
Kennt ihr das auch, dass alle einen für bescheuert halten, sobald man seine Liebe zu Hühnern bekennt? Hunde, Katzen, o.k. (lieben wir natürlich auch) aber Hühner, da gibt's sogar in unserem engen Freundeskreis Kopfschütteln. .
Alphonse - bei Katzen und Hunden sehe ich das genauso!
Auch die leben bei mir in liebevollen und guten Händen! Aber auch da kenne ich die Grenzen! Haben sie schmerzen oder sind sie ernsthaft krank, dann wird sofort eingeschläfert. Wenn ich das schon höre "künstliche Hüfte" usw. usw. .........
Auch hat bei mir kein Hund und keine Katze im Bett bzw. in den Zimmern was zu suchen!
Alphonse
20.02.2011, 16:17
Hallo! Da bin ich wieder...
@ Hein:
Ja, Euthanasie ist in der Tat eine schwierige Frage. Die einen sehen das so, die anderen so. Beide Meinungen sind vertretbar und es gibt nicht EINE Lösung, sondern höchstwahrscheinlich nur Lösungen im Plural. Und in allen Fällen wollen die Betroffenen nur das Beste...
Was Tiere im Haus angeht, sehe ich das auch so und werde gleich ein Wörtchen mit meinem Kater reden, sobald er von seinem Schönheitsschlaf erwacht und vom Schlafzimmer runterkommt. ;)
@ Emil:
So eine Schwiegermutter hatte ich auch mal! :P
@ Nutellabrot:
Bielefeld ist noch relativ weit weg für einen Abstecher, aber wenn es sich machen lässt, sehr gern!
Agatha scheint es viel besser zu gehen. Sie hat 7 Tage lang Baytril bekommen und heute habe ich zum ersten Mal wieder die kleine Hühnerfamilie rausgelassen, um zu gucken, wie Agatha sich verhält. Ich hätte erwartet, dass sie ein paar Stunden mit den anderen mitzieht und sich dann erschöpft hinlegt, aber sie macht alles noch mit! Jetzt bin ich verunsichert und frage mich, ob ich sie alle noch draußen lasse, obwohl das Wetter in den kommenden Tagen noch viel kälter werden soll. Kann es ihr wirklich so gut gehen, wenn ihr Legedarm verstopft ist?? Die ganze Zeit quäle ich mich mit der Frage, was ich nun tun soll. Und schon wieder bin ich ratlos...
Hühnerische Grüße
Alphonse
nutellabrot19
20.02.2011, 16:27
na, grad bei euch wirds ja dann auch richtig kalt... ich würd das bei solchen Temps ja nicht riskieren, aber andere mögen hier anderer Ansicht zu sein.
Mitte nächster Woche sagt Wetter.com wärmere Temperarturen bei Euch voraus, also ich würds wegen der paar Tage ja mal nicht riskieren...
Frag mal Susanne, wie lange deren Henne bei denen im Wohnzimmer genesen ist....
schön, dass es Agatha besser geht! ;)
Emil_seine_Bande
23.02.2011, 22:12
So Leute, heute war der sektionsbefund in der post! Da ich teilweise daraus nicht schlau werde, schreibe ich einfach mal alles ab:
Abgemagert,Brustbeinverkrümmung, schwere trübe Nierenschwellung mit Harnsäure-Ablagerung, inaktiver Eierstock, starke gallenblasenfüllung, zyanose der Muskulatur, vertrocknete Ständer, mittlere katarrhalische bis blutige darmentzündung
Parasitologischer Befund: E.tanella ++; E.maxima ++, Oozysten von E.+++
Kann mir das einer erklären? Muss ich mir jetzt sorgen machen um die verbleibenden (wegen den parasiten)
phoenix27
23.02.2011, 23:02
Hallo :)
ja , Deine Mädels haben Kokzidienbefall. Gib mal eine Sammelkotprobe zum TA , und lass mal nachsehen , wie stark der Befall im Ganzen ist.
Der TA wird Dir bei stärkerem Befall ( ein paar Kokzidien machen nichts , die hat man immer ) vermutlich Baycox geben. Das gibst Du genau nach Anleitung.
Da das Mädel eine blutige Darmentzündung hatte , kannst Du Dir schonmal Vitamine allgemein , Vitamin B und Vitamin K1 ( hemmt Blutungen ) auf Lager legen , das brauchst Du , um die Schäden der Kokzidienbehandlung in Grenzen zu halten. Das Mittel zerstört nämlich die Darmflora .
LG,
phoenix27
P.S.: ++ ist ,glaub ich mäßiger Befall , +++ schwerer Befall
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.