PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Atmung mit offenem Schnabel



Santana
01.03.2011, 21:10
Hallo!
Meine Sussex Henne scheint Probleme mit der Atmung zu haben.
Bei Streß (wenn ich sie hochnehme) atmet sie mit offenem Schnabel. Auch heute beim Staubbaden war es so.
Atemgeräusche waren nicht zuhören, die Nasenlöcher sind frei, der Kamm ist rot.
Sie wirkt nicht besonders schlapp, ist aber durch den Hahn etwas gerupft. Milben habe ich vor einer Woche auch festgestellt. Sie wurde erst mit Kieselgur und jetzt mit Verminex behandelt.
Was kann sie haben?
Viele Grüße, Santana

labschi
02.03.2011, 21:11
Hallo!
Einen wirklichen Rat kann ich Dir leider nicht geben. Aber ich schiebe Dich mal hoch in der Hoffnung, jemand anderes kann helfen!

LG
Labschi

piaf
02.03.2011, 21:18
Hi

vielleicht war die Einstäubung mit Kieselgur etwas zu intensiv. Das sind ja feine Stäube, die auch mit veratmet werden. Möglicherweise hat sie eine deftige Portion in die Atemwege bekommen

Gruß piaf

Santana
03.03.2011, 15:35
Zuviel Kieselgur war es bestimmt nicht. Da war ich vorsichtig genug.
Viel schlechter geht es ihr auch nicht.
Ich habe sie erst mal mit einem anderen Huhn seperiert, dann hat sie Ruhe vorm Hahn.
Danke, Santana

MonaLisa
03.03.2011, 18:10
Schwere Atmung ohne Niesen etc. kann auf Aspergillose hindeuten. Dabei entsteht ein trockenes Atemgeräusch. Beobachte sie und gib ihr einen schönen Thymian-Salbei-Spitzwegerich-Tee evtl mit Schwarzkümmel drin. Kann nicht schaden, hilft bei diversen Atemproblemen ganz gut.

Gruß Petra

Santana
05.03.2011, 20:34
Aspergillose ist eine Pilzerkrankung der Atemwege, die unheilbar ist?
Das mit dem Tee werde ich mal versuchen!
Danka, Santana

piaf
05.03.2011, 20:40
Hi

sollte sich Aspergillose bestätigen, ist Nystatin das Medikament der Wahl, es wird häufig bei Papageienvögeln eingesetzt und ist sehr gut verträglich

Gruß piaf

hans-gert110
05.03.2011, 22:32
Original von Santana
Aspergillose ist eine Pilzerkrankung der Atemwege, die unheilbar ist?
Das mit dem Tee werde ich mal versuchen!
Danka, Santana

Hi Santana!

Ich habe das gleiche Problem letzte Woche bei einer meiner Maranhennen gehabt.
Nase frei, Hals frei, allgemein fit, aber...atmet mit offenem Schnabel!?

Letzte Woche habe ich aber meinen Stall "entkernt"!
Neue Inneneinrichtung, neues kälken etc. Meine Ladys waren zunächst "not very amused"! >:(

Nach einigen Tagen war aber alles wieder normal! :roll
Ich glaube es war einfach der Stress durch den Umbau, der zur Schnabelatmung führte.

Was die Pilzerkrankung Aspergillose angeht, so habe ich mir angelesen, ist die tatsächlich nicht vollständig heilbar!
Es wäre eine dauerhafte Medikation erforderlich, die eine Ausbreitung der Pilze hemmen würde, ohne diese zu beseitigen! :(

Ich hoffe also, dass es auch bei deinem Huhn nur der Stress war! ;)

MonaLisa
07.03.2011, 15:19
Aspergillose muss die Tiere nicht umbringen. Mein Küken wurde 3 Wochen lang mit Itraconazol behandelt (nicht billig), mit Tees das Immunsystem zusätzlich gestärkt und war dann mehrere Jahre völlig Symptom-frei und gut belastbar. Sie verstarbt dann an einem Abszess im Rachen, der nichts mit Aspergillose zu tun hatte.

Aspergillose (Schimmelkrankheit) (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=18591)
Aspergillose (Pilz) Streckt Bein nach hinten (http://www.huehner-info.de/huefo/thread.php?threadid=12941&hilight=Aspergillose)

Gruß Petra

Santana
09.03.2011, 13:14
So, heute habe ich die "Haft" beendet. Sie atmet nur mit offenem Schnabel, wenn ich sie hoch nehmr. Es scheint auch etwas besser geworden zu sein.
Ansonsten ist sie recht propper, außerdem sieht das Gefieder noch schlechter aus. Ich werde es die nächsten Tage mal verschärft beobachten...
Viele Grüße, Santana

nutellabrot19
09.03.2011, 23:41
ich hatte eine Sperberin, die hatte gleiche Symptome, aber sie hatte ab und an mal einen blauen Kamm. Nur selten.
Dann hat sich das verschlimmert, sie lag häufiger.
Sie hatte einen Herzfehler, ich musste sie erlösen...
Viel Glück für Deine Henne!