Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Angriff von Greif- Krähen vereilten Tod der Ente
Hallo,
eben riesiger Lärm ich geh raus und meine Krähen (ca.25 Stk.) hätten eine Ente von mir geschnappt. Ich also Stock geholt dahin gelaufen da seh ich erst das die Krähen auf einen Greif fliegen der eine meiner Enten unter sich hat. Greif verjagt Krähen sind dann freiwillig weg. Hühner sind im Stall, Enten wollen nicht. Die Ente lässt die Flügel hängen und zittert. Aber keine Äußeren Verletzungen sichtbar. Was soll ich tun?!
m.f.g.Conni
Hallo,
sry falscher Text das war Teamwork. Die Raben wollten eine andere Ente. Die Raben begleiten den. Wenn die Ente noch stirbt geb ich es auf :-(
öhm, ich verstehe nur Bahnhof. Du hast Krähen? und Enten? die wurden vom Greif angegriffen und der von Krähen die wiederum eine Ente wollten?
ich verstehs so:
der Greif hat ne Ente angegriffen und die Krähen ne andere Ente.
Krähen greifen Enten an? Hätt ich jetzt nicht gedacht.
aber die Krähen haben den Greif verjagt?
klingt wie nach einer verarscherei
Und wer hat die "Nichtansteckende Krankheit" ?
Im Ernst: In letzter Zeit sinkt das Niveau der Beiträge rapide...
war mir noch nicht aufgefallen, habs geändert.
gg
O.k,
tschuldigung :-(
hier noch einmal alles:
der Greif hat eine Ente angegriffen und Krähen eine andere. Ich glaube die Ente steht unter Schock: sie lässt die Flügel zwar nicht mehr hängen aber sie zittert noch sehr stark. Was soll ich machen? Abwarten bis Morgen oder was anderes? Entschuldigt bitte das durcheinander war aufgeregt. Also:
was soll ich tun?
m.f.g.Conni
also ich kenn mich Enten gar nicht aus, aber vom Gefühl her würde ich sie separat setzen. Damit sie sich beruhigen kann.
ich denke in dem Enten-Greifvogel-Krähen-Chaos ging doch etwas die Übersicht verloren.
Es wäre völlig untypisch, dass Krähen zeitgleich zu einem Greifvogel Jagd auf Enten machen. Mit Sicherheit versuchten die Krähen den Greifvogel zu attackieren und haben in dem Wirrwarr auch die Ente mit erwischt.
Krähen hassen derart auf Greifvögel, dass sie keine Chance auslassen diese anzugreifen.
Ist die Ente wirklich nicht verletzt? schau mal genau die Federn durch, die nadelspitzen Krallen verursachen regelrechte Stichwunden.
Was war nun mit dem anderen Ententier?
Lass sie alle erstmal im Stall und die geschockten Enten bei den Artgenossen, das beruhigt sie am ehesten
Gruß piaf
Siehste Piaf hab ich falsch gedacht.
Ich hätte sie tatsächlich separat gesetzt. Wenn die Ente jetzt verletzt wäre, würde man sie da auch bei den anderen lassen? Ich meine bei Hühnern sagt man ja trennen, wegen evtl Kanibalismus. Sind Enten da anders?
Pralinchen
02.03.2011, 20:27
Versuch der Ente Bachblüten Notfalltropfen oder Notfallglobuli einzutrichten. 3-4 Globuli dürften jeweils reichen. Im Abstand solange bis der Schock nachläßt, ruhig erst mal alle 20 Minuten, dann die Abstände verlängern. Tropfen kannst auch auf die Haut massieren. Ente warm halten.
"Unsere" Krähen haben noch nie einem der Hühner oder Enten was getan. Aber ich stand letztens per Zufall zwischen den Hühnern, als der Hahn gewarnt hat und das war wegen einer einzelnen Krähe. Die Hühner sind blitzschnell unter die überhängenden Äste der Fichten geflitzt. Die Krähe saß aber nur in den Bäumen. Vielleicht hat unser Hahn auch falschen Alarm gegeben, weil er was großes im Anflug gesehen hatte.
LG, Andrea
@ Gizzy
Sie zeigen zwar auch heftigsten Kannibalismus, das ist aber mehr diese haltungsbedingte Stressvariante, nicht wie bei Hühnern, alles was blutet wird sofort weiter bearbeitet.
Sollte sie wahrhaft bluten, würde ich sie in eine Box aber zu den anderen setzen, gerade die Laufenten drehen schnell hoch und verkraften eine Trennung von den Artgenossen nur sehr schwer
Gruß piaf
Hallo,
die Ente ist jetzt mit den anderen im Stall. Ihr Erpel kümmert sich um sie. :-) Er sitzt die ganze Zeit an sie gekuschelt. Als es fressen gab kam sie direkt angelaufen. Also Blut hab ich jetzt nicht gesehen werde Morgen dennoch mit ihr zum TA fahren. Aus Sicherheit. JA die Hühner waren auch ganz schnell weg. Die sind ein bisschen schneller. Die Enten bekommen jetzt erst einmal 2 Tage Volierenhaft. Sind zwar nur 16qm aber immerhin ein 140 Liter Teich. Hoffentlich geht alles gut.
@piaf kann nicht sein ich bin raus hab gedacht der Rabe greift die Ente an. Bin hin und habe da erst gesehen das ein Greif 3 Meter vor mir auf einer Ente saß. Der ist dann auf und davon. Zwischen der Greifattacke und der Rabenattacke waren mindestens 20 Meter Abstand.
m.f.g.Conn
Dynamite Harry
02.03.2011, 22:46
Hallo,
ohne jemandem zu nahe treten zu wollen, Krähen und Raben sollte man schon unterscheiden können ...
Ich kenne keine Gegend in Deutschland. wo Raben in Schwärmen auftreten, lasse mich aber gerne mit fundierten Beweisen eines Besseren belehren. DIE würde ich auch immer in Ruhe lassen.
Bei Krähen dagegen würde ich zu allen verfügbaren und legalen Mitteln greifen, um die Viecher von meinen Hühnern fernzuhalten, die schützen nicht die Hühner vor dem Greif oder anderen Räubern, die wollen ihm nur seine Beute abjagen, was auf Grund ihrer zahlenmäßigen Überlegenheit auch sehr oft gelingt.
Dahinein zu interpretieren, daß die Krähen die Hühner "beschützen", ist gelinde gesagt, Nonsens.
mfg
Harry
Ich habs doch verbessert.
Es waren Krähen ;-) Von den richtigen Raben gibt es ja nur ca. 60 Brutpaare in Reinland-Pfalz und die haben sich nicht alle hier versammelt :-)
m.f.g.Conni
Lady Gaga
03.03.2011, 08:02
Hallo,
das ist ja ein richtiges Schockerlebnis das du da abbekommen hast. :troest
Ich hoffe sehr, dass es deiner Ente bald wieder besser geht.
Leider höre ich das von Laufentenhaltern immer wieder, dass sie bald die Haltung aufgeben, weil wirklich ständig eine Ente geschlagen wird.
Das frustriert einen schon furchtbar und macht zusätzlich traurig. :(
Abhilfe schafft da wohl nur ein sicherer Auslauf der mit Drahtgitter oben zu gemacht wird bzw. die zusätzliche Haltung von Gänsen.
Das soll Wunder wirken, da traut sich kein Greifvogel mehr ran.
Lieben Gruß
Silke
Pralinchen
03.03.2011, 08:08
So ganz unsinnig ist es nicht, daß Krähen die Hühner beschützen. Wenn die Krähen selber grade eine Brut im Nest haben, dann vertreiben sie jeden Greifvogel. Das ist dann natürlich nur indirekter Schutz für die Hühner. Leider holen Krähen selber jegliche Küken und Junghühner, die klein genug sind, daß sie mal schnell weggetragen werden können.
Hab selber Angst um die Laufis, da sie wirklich schneckenmäßig langsam sind, im Vergleich zu den Hühnern.
LG, Andrea
El Pollo
03.03.2011, 13:53
Hallo Leute, ich gehe davon aus, dass der Greif, bei mir ist es ein riesen Habicht, das Huhn bzw. die Ente greift und sich vor Ort schmecken lässt. Die Krähen versuchen dann ihren Anteil zu bekommen und den Habicht zu verjagen. Das erfolgt mit großem Lärm. Bei mir sind seit Okt 10 schon 11 Hühner zum Opfer gefallen. Vorige Woche das letzte Huhn. Da helfen keine flatternden Bänder über der Wiese und auch keine Unterstände. Habe ich alles. Der Habicht nutzt jedes Hindernis für sich aus und kommt auch kurz über die Hecke geflogen – wer schafft es da noch zu flüchten? Alles mit Netzen überspannen geht auch nicht. Der Auslauf ist zu groß. Er lauert immer in der Nähe. Konnte schon Fotos von ihm machen.
Viel Spaß wünscht El Pollo
Lasse mich immer wieder überraschen, wenn ich nach Hause komme. Naja, der Habicht ist meistens 5 Minuten vor mir da.
>:(
Pralinchen
03.03.2011, 14:02
Ach du Schreck! Wenn der Habicht weiß, daß er bei Dir ein leichtes Fressen findet, wird er kommen, so lange Du noch Hühner hast. Ich würde den Hennis erstmal eine Voliere basteln und da müssen sie drin bleiben, bis der Habicht sich eine andere Nahrungsquelle gesucht hat. Wir hatten früher ein Gestell aus Dachlatten und ein Tarnnetz drüber. Das hält auch Schneelasten aus, beschattet und die Hühner haben ihre Ruhe. Teilweise konnten wir die Hennen nur noch unter Beaufsichtigung rauslassen. Auch eine Vogelscheuche hat gar nichts gebracht.
Hühner dürften zu schwer sein, daß der Habicht sie wegträgt. Amseln habe ich selber schon gesehen, daß er mitnimmt.
Hier haben wir das große Glück, daß der Hühnerlauf an der Straße ist, hinter uns ist ein Firmengelände und wir haben Baustelle. In fast 3 1/2 Jahren war der Habicht genau einmal da und da lag Schnee. Er hat eine Amsel erwischt, die Hühner waren im Stall. Und selbst die Amsel konnte gerettet werden, hat nur ein paar Federn gelassen.
Was mir noch einfällt wären blinkende Dinger, vielleicht alte CDs aufhängen.
LG, Andrea
PS: Meine Laufis die treudoofen Idioten hocken zu dritt mit Kopf unter den Flügeln mitten auf der Wiese und pennen. :-[
aus diesem grund verjage ich keine krähen und elstern mehr. diese verjagen die greifvögel. und da die sorte (greif)wieder ein huhn tötete, isses mir ganz recht.
Also früher auf dem Lande, konnte ich mehrmals beobachten, dass Krähen sich mit Greifvögeln rumprügeln :(. Explizit zur Winterszeit finden diese "Luftkämpfe" statt, wenn wohl das Futter knapp ist. Einmal liess ein Habicht seine Beute fallen und die Krähen runter auf's zugeschneite Feld zum Schmaus. Der Beraubte zog seines Weges.
Ich denke der Greifvogel machte mal Jagt auf deine Ente und das müssen die Krähen gesehen haben. Also hinterher um ihm die fette Beute streitig zu machen. Du hast ja dann nur noch das abschliessende Tohuwabohu miterlebt :o.
Tja wie oben schon erwähnt. Haste Greifvögel, die dir dein Geflügel streitig machen, bleibt wohl nur die ultimative Variante mit Netz über den Auslauf gespannt. Ein Gänse- oder Trutenpaar anzuschaffen, einfach so zur optischen Abschreckung, wäre vielleicht auch zu prüfen ;). Ob aufgehängte reflektierende Gegenstände nicht auch das Geflügel nervt, weiss ich nicht :-[.
Das Problem mit Greifvögel haben wir hier nicht. Dafür ärgern wir uns über die Tauben und "Zanates" eine Art kleine, magere Krähe, welche unserem Federvolk stinkfrech das Futter vor dem Schnabel wegfrisst. Die warten am Morgen, gleich schon zusammen mit den Hüher auf ihr Frühstück :-X.
LG Thomas
@harry: es ist sicherlich kein nonsens, daß krähen greifer verjagen. netter nebeneffekt ist, daß sie somit die hühner unbewußt beschützen. krähen wollen dem greifer auch nicht die beute abjagen. sie verteidigen ihr revier und da ist es egal ob ein greifer gerade jagt oder einfach nur dumm rum sitzt. der wird nieder gemacht. ich bin um jede krähe froh, die bei uns brütet. habe letztes jahr 2 rabenkrähen ausgewildert und die hätten den hühnern nie etwas getan. im gegenteil, es sind sehr verspielte tiere und wollten sich mit den hühnern anfreunden. die hühner fanden das nicht so gut. nie im leben würden die auf eine ente losgehen um sie zu töten. daß sich eine krähe mal ein küken schnappt, das glaube ich gern, aber es hat auch seine gründe, warum man kükengehege von oben sichern sollte.
lg agnes
Dass Raben erwachsene Enten angreifen, hab ich auch noch nicht gehört! Allerdings habe ich bei einer Bekannten massive Verluste ihrers Warzenenten -Nachwuchses durch Raben erlebt!
vieeleiccht at der Greifvogel zuerst versucht die eine Ente zu attackieren und es daann bei der nächsten versucht nachdem das fehlgeschlagen ist? Auf die erste geschockte Ente könnten sich dann die Krähen gestürzt haben.
Ich hatte letztes Jahr auch den Fall, dass Krähen meine Hühner getötet haben. Die haben sich eins ausgeguckt und sich dann gemeinsam darauf gestürzt.
LG Angelika
Krähen. Ich glaube dir ja.... allein mir fehlt der glaube. Waren das nicht doch Raben ? Oder hast du evtl. Zwerghühner
bei mir waren das letztes Jahr definitiv Krähen, aber du hast Recht- sie haben eines meiner Zwerghühner getötet.
LG Angelika
Mh das Krähe auf Hühner gehen... so weit sind wir schon......
Hallo,
also meine Enten hatten gestern mal einen tag im Stall. Heute direkt raus. Nach 10 Minuten 3 Krähen am HImmel. Ich dachte mir was wollen denn schon 3 Krähen. 10 Minuten später waren es 21! :o
Zum Glück haben meine Enten dazu gelernt und sind direkt in den Stall.
Die Krähen haben dann noch ein paar Runden am Himmel gedreht und als meine Enten im Stall waren sind sie dann weg. Ich hoffe ich verliere nicht noch mehr. :(
m.f.g.Conni
Es werden immer Raben und Krähen verwechselt ! :roll
Raben töten keine Hühner , aber Krähen sind mit mehreren sehr wohl in der Lage das zutun , also Raben sind keine Krähen und umgekehrt ! :neee:
LG Borny :-*
Hier mal Raben: http://www.atelier7a.de/raben.htm
hier mal Krähen: http://www.kreiszeitung.de/nachrichten/bremen/bremen-kraehen-gehen-menschen-781626.html
und um es voll zu machen Dohlen: http://www3.lanuv.nrw.de/static/infosysteme/naturerlebnisfuehrer/frames/bochum/tour/nr_10_2_21.htm
Jedes Bild kann man vergrößern, am besten mal nebeneinander öffnen.
gg
enten gehen in den stall wenn sie krähen sehen??? dann hast du aber sehr intelligente exemplare.
Hallo Gaby,
die Rabenseite von atelier 7a ist wünderschön gestaltet, sowas liebe ich.
Vielen Dank von Brigitte
Pralinchen
04.03.2011, 20:38
Die sehen sich schon sehr ähnlich. Ich glaube der Größenunterschied ist eindeutig. Dohlen sind eher klein soweit ich das noch in Erinnerung habe.
LG, Andrea
Original von tess
enten gehen in den stall wenn sie krähen sehen??? dann hast du aber sehr intelligente exemplare.
nix sehen, als sie die Krähen gehört haben. Vorgestern haben die doch so viel Lärm gemacht, also die Krähen, ich glaube daran haben sie sich noch erinnert.
Zuhause ist es doch immer am sichersten ;-)
meine sind dumm wie brot. sie haben zugesehen, wie eine von ihnen bei lebendigem leib vom habicht gefressen wurde. sind dann heim gelaufen und am nächsten tag gleich wieder hin, als wär nix gewesen.
Pralinchen
05.03.2011, 09:14
Ist glaube ich der Instinkt der Beutetiere. Würden sie drüber nachgrübeln, dann würden sie in Höhlen leben oder interirdische Gänge buddeln. Sie denken nur soweit, daß sie selber davon gekommen sind und leben weiter.
Guck Dir meine Erpel an, hocken wirklich mitten auf der offenen Wiese und pennen. Auch das Wildentenpaar das bald wieder auftauchen müßte - hockt zwischen Waldrand und unserem Teich und hält ein Schläfchen, als hätten sie keine Feinde. Allerdings scheinen Enten ein unglaublich gutes Gehör zu haben, an denen schleicht sich niemand unbemerkt vorbei.
LG, Andrea
mike0815
05.03.2011, 15:15
ich wollte normal nix hierzu schreiben, aber ich konnte nicht anders.
bis auf das was hier so ein oder zwei leute schreiben, habe ich *sorry, noch nie solchen s****** gehört.
1. krähen verjagen keinen greif, sie versuchen ihm seine beute ab zu jagen.
2. enten oder hühner erkennen mit sicherheit nicht, das das was dort am himmel fliegt eine krähe ist. es ist generell für sie gefahr was über ihnen fliegt
3. raben oder krähen greifen sicherlich kein ausgewachsenes huhn oder eine erwachsene ente an, wenn höchstens jungtiere
4. der Habicht schleppt maximal eine Taube/zwerghuhn weg, aber auch NUR wenn der Habicht das Weibchen ist, das Kerl schafft es von seiner grösse her nicht
Und ich weis nicht was ihr jetzt schon jammert, im Mai haben die doch erst junge und müssen massiv futter ran klotzen :biggrin:
Moin,
Original von mike0815
ich wollte normal nix hierzu schreiben, aber ich konnte nicht anders.
bis auf das was hier so ein oder zwei leute schreiben, habe ich *sorry, noch nie solchen s****** gehört.
1. krähen verjagen keinen greif, sie versuchen ihm seine beute ab zu jagen.
naja, bevor mann die große Klappe hatt, sollte mann selbst drauf achten das mann keinen Sch.... schreibt. Wenn Krähen einen kreisenden Bussard angreifen, wollen sie ihm natürlich Beute abjagen, klar der Bussard kreist mit Beute. Ich habe zwei Krähennester nahe am Hof, und ca. 500m weiter weg ist ein Bussardhorst, was glaubst du was hier im Sommer los ist wenn die Greife früh die ersten Aufwinde nutzen, und dabei den Krähen zu nahe kommen. Da gehts garantiert nicht ums Futter.
Meine Krähen gehen übrigens nicht an die Hühner, klauen nur ab und an etwas Fressbares. Die Küken laufen bis zum 12. Woche in einer geschlossenen Voilere. Und Raubvogelangriffe hatte ich die letzten Jahre gerade mal einen. Und den haben dann ebenfalls die Krähen in die Flucht geschlagen. Ich mag meine schwarzen Nachbarn. :jaaaa:
lg Thomas
mike0815
05.03.2011, 17:43
Oha jetzt hat man schon ne große Klappe und schreibt s******, das eine Krähe einem kreisenden Bussard keine Beute ab jagt ist MIR auch klar.
Meinste der Krähe ist es klar ? Sie verbindet ihn nur damit das man ihm was zu fressen abjagen kann und genau deswegen ist es so.
Warschein ist es ja auch so das die Möwen auf der See nicht dem Fischerboot hinterher fliegen weil sie instinktiv Futter abjagen wollen, nein, eher weil sie den Fischer verjagen wollen!
mal drüber nachgedacht bevor man was schreibt oder motzt ?
Moin,
schon klar, eine Krähe (welch selten dummer Vogel) verbindet mit einem Greif nur Futter, natürlich keine Gefahr für die Brut oder das eigene Leben.
Äpfel sind Äpfel, und Birnen sind Birnen, genau so verhällt sichs mit Krähen und Möwen oder Greifen und Fischkuttern, super vergleich. :gross
lg Thomas
Pralinchen
05.03.2011, 19:04
@ Mike0815 ist Dir schon mal in den Sinn gekommen, daß Krähen auch zweigleisig fahren könnten? Sie sind durchaus in der Lage Futter zu erkennen und einen Weg zu finden, das zu bekommen. Sie sind mindestens paarweise unterwegs und noch erfolgreicher wenn es ein paar mehr sind, dabei durchaus gewillt einen Greif aus ihrem Revier zu vertreiben und das mit guten Chancen.
Haben sie selber Brut im Nest, dann sind sie unerbittlich, obwohl viel kleiner.
Nimm Dir einfach mal die Zeit und beobachte sie. Bei uns im Auwald gleich hinter unserem Hof ist eine Krähenkolonie von mehreren hundert Vögeln. Sie kreisen jeden Tag zur Abenddämmerung über dem Dorf. Zu der Zeit sind Hühner und Enten schon in ihren Ställen. Ich glaube gar nicht, daß die Krähen dann die Absicht haben zu jagen, denn bei so großen Schwärmen wären sie eine tödliche Gefahr für alles und jeden. Unsere Krähen tun aber nichts weiter, außer die Saat auf den Äckern zu stehlen und Mäuse und sonstiges Gewürm zu suchen. Jedenfalls sieht man sie am Boden eifrig wuseln.
LG, Andrea
@mike: erstmal informieren, beobachten und dann die klappe aufreißen. ich hatte schon mehrere krähen und hab sie wieder ausgewildert, weil es bei uns sehr viele in der gegend gibt. und natürlich verjagen die einen bussard weil er in ihrem revier ist und nicht weil sie sein imaginäres futter wollen. so ein blödsinn.
oggy, ich muß dir voll und ganz recht geben.
mike0815
06.03.2011, 08:22
ja ;D
gebt euch mal schön recht *lol
Krähen jaden auch im Winter hinter greifen her, weil sie da auch junge haben *LOL
@Oggy das eine Krähe ein dummer vogel ist habe ich nie gesagt
aber wisst ihr 3 streihähne was ?
Ihr habt jetzt Recht und ich meine Ruhe 8)
ach und @tess
ich habe Falkner gelernt :roll
ohhhh, ich falle auf die knie, das erklärt natürlich einiges :laugh
Pralinchen
06.03.2011, 10:25
Original von mike0815
Krähen jaden auch im Winter hinter greifen her, weil sie da auch junge haben *LOL
Sie verteidigen ihr Revier.
Zumindest das solltest Du aber als Falkner wissen.
LG, Andrea
Hallo,
ob Krähen jetzt wegen Beute oder Revier gegen Greifs vorgehen tut doch nix zur Sache. ;)
Auf jedenfall geht es meinen Enten wieder besser.
Aber gestern das gleiche Spiel ich lass die Enten raus. 5 Minuten später sind 5 große Vögel am Himmel. JEtzt könnt ihr mal ;-) Es waren ganz sicher keine Krähen oder Raben. Das waren 100 Prozentig Greifvögel. Das hört sich jetzt allles wie ein Märchen an aber ich kann doch nicht lügen was ich gesehen habe, oder? Sind das eigentlich keine Einzelgänger? Ich mach mal Fotos wenn sie wieder da sind.
m.f.g.Conii
bei uns waren gestern auch 4 über unserem grundstück
Pralinchen
06.03.2011, 12:53
Bussarde waren bei uns oft zu zweit.
LG, Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.