Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Brutmaschine war 17 stunden ausgeschaltet.
Hallo
Habe da mal interessante Frage an euch.
Habe morgens Freitag um halb Sechs meine Brutmaschine kontrolliert, und vergessen sie wieder einzuschalten. Ist ein Motorbrüter. Musste zum Zug, Reise über den ganzen Tag, deshalb wohl die Hektik, kam nachts um halb Elf wieder zurück und habe gesehen: Heizung, Wendung, Feuchteregelung aus, und das 17 Stunden. Brutmaschine steht im Keller ca. 12°C Raumtemperatur.
Sofort alles wieder eingeschaltet, und nun die Frage was tun.
Alle Eier raus, waren 66 Stück und wegwerfen, und die paar neu gesammelten einlegen, oder Maschine weiter laufen lassen und noch 7 bis 8 Tage warten was passiert.
Keiner wusste was wirklich richtig ist.
Also ich habe die Maschine weiterlaufen lassen. Habe die Eier dann 5 Tage später in den Schlupfbrüter umgelegt, und habe gewartet.
Was hättet Ihr gemacht, und was denkt ihr, was daraus geworden ist.
Ich gebe in ein paar Tagen bekannt was geworden ist.
Gruß laurup
Maddin85
22.03.2011, 08:43
Hallo,
ich hätte es genauso gemacht und bin gespannt wie viele es schaffen.
Drücke die Daumen !
Gruß Maddin85
Ich denke, die Küken kamen erst später bzw. waren teilweise nicht vollständig entwickelt.
???????? Bin neugierig auf die Auflösung - grins!
Gruß
Rosi
Ich hatte sowas auch. War auf Arbeit und dann kam der Stromausfall. 23h :( Habe den Automaten nach 20h dann Notstrombetrieben.
Die Häfte der Küken hats geschaft, wobei 2 Spreitzbeine hatten. Also lass ihn an, wird schon werden. Drücke dir die Daumen.
Icch hätte es genauso gemacht- ich denke schon das ess einige schaffen. Schließlich geht die Temperatur ja nicht schlagartig runter, sondern hält auch noch eine Weile.
Bin gespannt!
LG Angelika
kajosche
22.03.2011, 11:00
holdrio
die küken werden wohl ein paar stunden später schlüpfen. angebrütete eier sind robuster als man denkt.
grüße
Da bin ich auch gespannt!? Wieviele es da noch schaffen werden!?
Da könnte es Probleme geben - Schlupf um die 30 % und die Spätfolgen sind noch nicht absehbar, z.B. Gelenkschäden usw. , denn der Kreislauf war zu lange kalt...
kraienkopp
22.03.2011, 14:55
Einige schaffen es sicherlich, jedoch wird die Quote sicher nicht im sonst üblichen Bereich liegen.
Warum gibt es den Thread eigentlich zweimal? *kopfkratz*
Ich hätte es genauso gemacht und ich denke, dass noch viele geschlüpft sind. Ich sag mal, so 60%.
Hallo
Es kam folgendes raus.
Also:
21. Tag 1 Küken geschlüpft, Bielefelder
22. Tag morgens bis 9.oo Uhr, 30 Küken geschlüpft
24 Bielefelder 6 Marans
22. Tag abends 19.oo Uhr, nochmal 11 Küken geschlüpft
9 Bielefelder 2 Marans
23. Tag morgens 7.oo Uhr; nochmal 13 Küken geschlüpft
11 Bielefelder 2 Marans
Aus 12 Eiern ist nichts geschlüpft.
8 Bielefelder 3 Marans
Also von 66 Eiern trotz abgeschalteter Brutmaschine noch 54 Küken, ein gutes Ergebnis, oder.
Gruß
laurup
Glückstrumpf!! Vor allem bei den Marans hast du ja echt Glück gehabt. Sind die Küken gesund und ohne Fehlstellungen?
Meinen Brüter hab ich am 5. Tag ein wenig zu lange (ca. 5 h) gelüftet... die Temp ist dabei auf 28° abgesunken. Beim Schieren am 10. Tag lachten mir trotzdem von 22 Eiern 18 entgegen... die anderen 4 waren nicht befruchtet. Und viele von den Kleinen haben sich sogar bewegt... Ich bin guter Dinge :-)
Hallo livia
Also, alles was geschlüpft ist, ist bis auf ein Maran, alles bei bester Gesundheit. Das eine Maran tormelte herum, kam aber auch ewig nicht aus der Schale, habe etwas nachgeholfen, brachte aber nichts.
Wie man sieht, geht es nicht alleine um Temperaturen, und zeiten beim Brüten.
Mache mich auch nicht mehr verrückt wenn ein Stromausfall oder sowas mal wieder kommt.
Übrigens ist der Brüter mit dem es passiert ist, ein Eigenbaugerät.http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/14496-Brutmaschine-selbstbauen/page4?highlight=Brutmaschine+eigenbau
Gruß laurup
Wenn das kein super Ergebnis ist - was dann und unter diesen Bedingungen...:jaaaa:
Was wieder einmal zeigt: Nicht gleich aufzugeben lohnt sich! :-)
Und gut, dass du die Geduld hattest, bis zum 23. Tag zu warten!
Super Ergebnis, sowas hat man manchmal noch nicht, wenn man alles nach Vorschrift gemacht hat! :)
Snivelli
09.05.2020, 12:06
Super Ergebnis.
Mir ist Dasselbe gestern passiert bei Tag 8.
Ich warte erst mql ab, was das nächste Schieren sagt. Dazu wird am Mo und Di kurzzeitig wg Bauarbeiten der Strom abgestellt. Diese Brut steht unter keinem guten Stern und es sind Eier für einen Freund.
Pati1989
21.05.2020, 14:54
Hallo zusammen ich bin neu hier und habe einen ähnlichen Fall darum wollte ich kein neuen Betrag eröffnen.
Ich hatte 10 wachteleier in meinem Selbstgebauten inkubator zwei wachen unbefruchtet da waren es nur noch 8.
Nun nach tag 13 ist über Nacht die Birne ausgestiegen und als ich es Bemerkte waren es noch 23grad. Ich habe gleich im Internet recherchiert und gelesen das schon 2 Grad über längere Zeit zu Missbildungen führen kann. Also bin ich davon ausgegangen das mehrere Stunde (bis zu 12) das embrio absterben gelassen hatt.
Das war ein Irrtum. Ich hatte alle Eier raus und habe eins geöffnet dort kamm mir dann ein fast komplett ausgebildetes kücken entgegen das drei mal nach ( luft/ Wasser) schnappte und sofort verstarb. 😢 Das tat mir richtig weh... Also habe ich alle wieder in die Maschine. Heute ist Tag 16 ich bin etwas geschockt und überfordert und kann kaum noch ruhig schlafen. Meint ihr das kann noch was werden? Wenn ich mir diesen Beitrag durchlese habe ich doch noch ein bisschen Hoffnung.
Liebe Grüße Patrick
Ich kenne mich mit Wachteln nicht aus, aber sind ja auch "nur" Eier. Ja, das kann noch was werden.
Ich hatte mal fast 20 Stunden vergessen den Deckel auf die Maschine zu machen. Tag 15, die Eier waren alle eiskalt. Ich hatte keine Hoffnung, habe aber die Maschine trotzdem weiterlaufen lassen. Alle Küken sind gesund geschlüpft. Der Schlupf war um 1 1/2 Tag verzögert, sonst war alles normal.
Nur mal nicht verzweifeln.
Herzlich Willkommen im Hüfo.
Lisa
An der Stelle möchte ich mal meinen Eindruck zum Ausdruck bringen, auch wenn es etwas unhöflich erscheint:
Manchmal erscheint es mir, dass so manche Leute ihre Brutmaschine im Keller in der letzten Ecke stehen haben während es Brutbetriebes.
Um eben die Brutparameter und das Gerät selbst laufend im Blick zu haben steht unser Brüter während des Betriebes in der Hausdiele. Beim Vorbeigehen eines Jeden aus der Familie wirft jeder einen Blick auf die Anzeigen und das Gerät, so dass der Apparat ständig unter Kontrolle steht.
Pati1989
21.05.2020, 16:59
Hallo und danke für die Antworten.
Lisa das macht mir schonmal etwas Mut. 😊
Canto auch danke für deine Antwort.
Meine Brutmaschine steht im Esszimmer dort sind es fast konstante Temperaturen.
Und in meinem Haushalt gibt es nur mich da kann sonst keiner drüber schauhen
Leider war ich auf Arbeit als die Birne den Geist aufgegeben hatt so konnte ich auch nicht eingreifen.
Liebe Grüße
Dorintia
21.05.2020, 17:01
Ja, mein erster Weg direkt aus dem Bett morgens vor der Arbeit am Brutgerät vorbei und auch min/max- Temp geprüft die zus. gemessen wird.
Nachmittags/abends nach der Arbeit ebenso kontrolliert und abends vor dem Schlafengehen nochmal.
Pati1989
21.05.2020, 17:11
Ja so ist mein Vorgehen auch in etwa, nur wenn mann 12 Stunden außer Haus ist kann man zwischen durch nicht nochmal schauhen.
Dorintia
21.05.2020, 17:24
Klar kann man nicht, aber so ein Brutgerät bzw. der Inhalt ist ja nicht von jetzt auf gleich kalt.
Sorgen macht man sich natürlich ob diese längere Abkühlphase die Entwicklung/das Leben der Küken beeinflusst hat. Aber man wird weiterbrüten (müssen).
Snivelli
22.05.2020, 14:32
Also, bei mir haben jetzt heute früh drei Küken fristgerecht angepickt.
Es waren auch keine Embryonen nach der langen Kaltphase abgestorben. Mal sehen, wie der Schlupf ausfällt. Sonntag kann ich mehr berichten.
Snivelli
22.05.2020, 14:35
Ja, mein erster Weg direkt aus dem Bett morgens vor der Arbeit am Brutgerät vorbei und auch min/max- Temp geprüft die zus. gemessen wird.
Nachmittags/abends nach der Arbeit ebenso kontrolliert und abends vor dem Schlafengehen nochmal.
So handhabe ich das auch. Ich hatte nach dem Kühlen an einem hektischen Morgen einfach vergessen, den Stecker wieder einzustecken. Sowas ist mir bisher auch noch nie passiert.
Snivelli
23.05.2020, 20:55
9 fidele Küken turnen unter der Wärmeplatte umher, Nr. 10 und 11 sind am Start. Der Rest rührt sich noch nicht. 2 Küken haben einen krummen Mittelzeh.
Dorintia
23.05.2020, 21:18
Versuch den Zeh zu dehnen und zu strecken und halte in der wärmenden Hand das Küken mit korrekt gestellten Zehen mit etwas Druck auf die Fußfläche. So hab ich eingerollte Zehen ohne Tapen gerichtet.
Snivelli
24.05.2020, 09:11
Ich muss sie erst mal erwischen. Die Wärmeplatte ist gross und steht in einem Kleintierkäfig. Ist etwas schlecht, zum Einfangen. Ist das ein Brutfehler? Die Eier waren nicht von mir, sondern von einem Bekannten, wo die Eltern nur reine Legemaschinen sind. Ich hatte das noch nie
Snivelli
24.05.2020, 09:46
Die restlichen 5 Küken haben nicht angepickt. Sie müssen 1 bis 5 Tage vor Termin abgestorben sein. Eins war von meinen Eiern, die anderen nicht. Die Brutmaschine hat einwandfrei gebrütet bis auf den Stromausfall und die letzten Bruten waren immer 100 %
Pati1989
24.05.2020, 19:12
So, update auch von mir.
Von 8 sind 4 geschlüpft 3 sehen gesund aus und eins hatt stark verkrümmte Beine. Diese habe ich probiert mit einem gummi durch Strohhalm Methode zu fixieren. Aber der kleine rührt sich kaum auch sind die Füße wie Fäuste zusammen geballt wobei ich eines zwischen 2 klebebänder etwas gerade machen konnte. Von den 4 die nicht geschlüpft sind wurden 2 angepickt aber mehr auch nicht. Diese lass ich mal bis morgen drinnen.
Vielen Dank für eure Antworten. Liebe Grüße
Hallo Pati,
Welcher Tag war denn heute bei deinen Wachteleiern? Schön dass es welche geschafft haben :)
Bei meinen 9 von Anfang Mai sind 8 geschlüpft und das letzte hat vom anpicken bis raus mind 12 Stunden gebraucht, ist aber wie der Rest top fit! Glücklicherweise, denn ich bin ein blutiger Anfänger.
Bin leider erst jetzt über den Beitrag gestolpert, denn Anfang dieser Woche ist mir etwas ähnliches mit meinen Wachteleiern passiert :( leider ist mein Brüter an Tag 4 kaputtgegangen! Ich war so fertig! Konnte nur heulen! Ist ein neuer Motorbrüter, vollautomatisch! Die Wendung drehte wohl mehrere Stunden am Stück! ..obwohl sie nur jede Stunde 5 Sekunden drehen sollte. Der Brüter steht bei mir im Schlafzimmer und ich bin mehrmals täglich da, um zu guckten ob alles okay ist. Am späten Nachmittag war ich da, alles super und am Abend kam ein Geräusch, als wenn eine Kaffeemühle läuft aus dem Zimmer und das Display reagierte nicht, konnte nichts machen! Habe den Stecker gezogen und wollte ihn Neustarten :( leider ist das Teil kaputt! Versuchte in der Nacht alles um die Temperatur zu halten, mit Wärmflasche und musste leider aufgeben! Am nächsten Tag, fiel mir auf, das mein Seidenhuhn angefangen hat zu sitzen. Ich bin sooooo dämlich! Bin wirklich nicht gleich auf die Idee gekommen, die Wachteleier drunter zu legen, so waren sie insgesamt mindestens 12 Stunden auf Zimmertemperatur. Das Huhn hat am ersten Tag 1 Ei zerquetscht. Habe es mir unter ner Schierlampe angeschaut und es war nicht durchblutet, wie frisch gelegt eigentlich.. habe einerseits Hoffnung, dass vielleicht noch was zu retten ist, andererseits große Angst, wenn es Missbildungen gibt und sie sich quälen, und ich hoffentlich überhaupt helfen kann! Konnte die angebrüteten Wachteleier aber nicht einfach wegschmeißen, oder? Am Freitag Mittag vor einer Woche habe ich sie reingelegt.
Wann würdet ihr schieren?
Ich bin sehr gespannt, wie viele es bei dir schaffen. Die restlichen 11 sind von meinen zumindest noch ganz geblieben.
Ganz liebe Grüße
Pati1989
24.05.2020, 21:43
Hallo Lucycat, heute ist Tag 19 eigentlich haben gestern Abend schon die ersten angefangen zu picken. Bei einem hatt man auch schon etwas rausgucken gesehen das ist aber so geblieben bis vorhind. Ich war überzeugt das es im Ei verstorben ist,, also habe ich es geöffnet um evtl doch noch etwas zu retten. Aber meine Befürchtung hatt sich bestätigt. Auch die anderen zwei hatten gestern angepickt aber seither geine Bewegung... Also geh ich davon aus das auch bei ihnen nicht mehr leben ist. Dennoch bin ich echt glücklich das überhaupt was rausgekommen ist.
Was deine Tiere betrifft, hätte ich sie rausgeholt und erneut versucht. Da soweit ich das gelesen habe gerade die ersten Tage die schwierige Phase ist. Die Chance ist wahrscheinlich höher das es Probleme gibt. Wachteln sind doch etwas komplizierter als reptilien 😬
Dann ist ja bei dir, so zu sagen annähernd die Zeit die sie abgekühlt sind später gekommen?
Ist noch was über Nacht passiert?
Ich habe es nicht ausgehalten und heute versucht zu schieren. Heute um 12 Uhr ist Tag 10 zu Ende, falls ich mich nicht vertan habe..
War nicht so einfach, weil die Henne echt cholerisch ist und nur kurz runtergeht, deshalb habe ich nichts aussortiert nur schnell geguckt. Eins war definitiv hell, aber die anderen dunkel bis sehr dunkel. Äderchen konnte ich nicht erkennen, aber im Stall ist es einfach zu hell und durch die Flecken auf den Eiern hätte ich in Ruhe gucken müssen.
Ich werde mich jetzt in die „Probleme” einlesen müssen! Ja, ich hätte sie verwerfen sollen! :( habe in meiner Panik einfach nicht klar gedacht! Sonst bin ich immer für die naturbrut, da machen meine Enten es einfach super, bei den Hennen habe ich keine Erfahrungen mit Brut, da habe ich fertige Küken geholt. Jetzt wegen der Wachteln den Brüter gekauft.
Hast du schon länger Wachteln?
Ach, ich würde mich auch sehr über Bilder von den kleinen freuen! :) magst du welche reinstellen?
Was meinst du mit Reptilien? :-[ ..da stehe ich grade auf dem Schlauch!
Pati1989
25.05.2020, 23:40
Huhu Lucycat,
Sorry für die späte Antwort. Hatte heut wenig Zeit.
Ja bei mir waren genau 2 Wochen rum als das passierte. Ich DENKE desto weiter sie ausgebildet sind desto mehr vertragen die kleinen im Ei. ( Bauchgefühl) �� lass deine Eier ruhig Brühen, mehr als versuchen kannst du jetzt nicht mehr.
Bei mir ist es bei 4 geblieben wobei ich um das vierte noch Kämpfe.
Wachteln habe ich jetzt das 2 Jahr wobei ich jetzt zum ersten Mal Nachwuchs erhalte. Mehr oder weniger in der Hoffnung eine ruhigere Truppe zu erhalten. Aber das wäre eine zu lange Geschichte im falschen Abteil.
Foto kann ich hier so über das Handy nicht reinsetzen. Ich schätze das die Größe das Problem ist. Kann es morgen evtl noch mal versuchen zu verkleinern.
Mit reptilien meine ich bartagamen Schildkröten, Chamäleon etc. ☺️
Liebe Grüße Patrick
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.