PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Durchfall futterbedingt



cimicifuga
24.03.2011, 11:15
kann breiiger kot auch auf das futter zurückzuführen sein?

gibt es irgendwas, was man vermeiden sollte?

kann ein zuviel an eiweiß eventuell breiigen kot verursachen?

all diese fragen kommen mir in den sinn, nachdem ich die hühner entwurmt habe (bei der kotuntersuchung wurde ein leichter befall mit haarwürmern festgestellt, aber sonst keinerlei parasiten)

trotzdem ist der kot noch nicht fest genug:(

die hühner bekommen an futter (zu je gleichen teilen): legehennenpellets, weizen, maisschrot

dazu noch ab und an diverse leckerlis (je nach verfügbarkeit): geraspelte mören mit einem schuss sonnenblumenöl oder quark/haferflockenpampe mit apfelraspel oder nudeln

ich hab schon überlegt mir tierkohle zu kaufen, aber ich möchte doch zuerst mal mögliche ursachen abklären ;)

vogthahn
24.03.2011, 18:21
ich schätze, das sind noch die Nachwirkungen der Entwurmung
natürlich kann das Futter auch eine Ursache sein, aber bei Deiner Fütterung eher nicht
gib ihnen zerbröselte Holzkohle und Magensteinchen, damit müßte es besser werden

cimicifuga
24.03.2011, 18:29
danke, ich hab ihnen heute zerbröselte kohle in den napf mit dem muschelkalk dazu gegeben. mal sehen ob sie das annehmen und ob sich die kotkonsistenz ändert.

wird der federpopo von selbst wieder puschelig oder muss ich da nachhelfen?

vogthahn
24.03.2011, 18:40
wenn Kotreste dranhängen, würde ich sie vorsichtig abwaschen oder mit der Schere abschneiden, bevor sich da immer mehr ansammelt

Murmeltier
24.03.2011, 18:46
Wenn du Weizen durch Gerste ersätzt, wird Kot fester. Die Hühner mögen aber Gerste nicht besonders und fressen es nur wenn die wirklich Hunger haben.
Essig ins Wasser, bekommen die schon? Bei meinen hat gut gewirkt.

Pralinchen
24.03.2011, 19:35
Kann Dir leider auch nicht helfen. Ich habe mich aus eben diesem Grund entschieden nach der WK im Januar jetzt nochmal eine zu machen. Bei mir ist von 19 Hühnern eine betroffen, deren Kot mir nicht gefällt. Und eine andere Hühneromi hatte eben einen Kotbatzen am Popo hängen. Hab das zwar rausgeschnitten, aber alles hab ich nicht wegbekommen. Wie schon beschrieben wurde, hängt sich dort immer neuer Kot fest. Ich werde nochmal zur Schere greifen müssen.
Das mit dem Essig werde ich auch mal versuchen. Apfelessig? Wieviel auf wieviel Wasser?

Ich weiß nicht, ob das bei Hühnern auch zutrifft. Wenn die Huhnis Würmer hatten und die WK war nicht stark genug oder es wurde nicht genug aufgenommen, kann das erst recht zu Verwurmung führen. Weiß das jemand?

Übrigens Eiweiß stopft eher, siehe z.B. Magerquark. Kohlenhydrate sind es die zu weichem Kot führen. Ganz schlimm ist eingeweichtes Brot, wenn das nicht sofort gefressen wird (gärt).

LG, Andrea

nutellabrot19
24.03.2011, 21:34
Andrea, nur so auf Verdacht würde ich nicht schon wieder entwurmen.
Der Durchfall kann auch anders bedingt sein. Hast Du eine Kotprobe machen lassen?

So eine Wurmkur belastet das Huhn ja auch.
Ob die Verwurmung stärker wird, wenn die erste WK nicht richtig gewirkt hat, kann ich nicht beantworten.
Man kann aber auch mal die Essig-KnoblauchkWurmkur versuchen, die borderfan mal hier eingestellt hat.

Murmeltier
24.03.2011, 21:49
Ich gebe meinen gegen Würmer Salat aus Möhren, Zwiebeln, Knoblauch, Kokosraschpel und Kürbiskernen. Ich weis nicht genau was wirkt, aber es wirkt, zumindest gegen Spulwürmer.

Saatkrähe
24.03.2011, 22:03
Meine Hühner hatten über Winter auch alle paar Wochen zu weichen Kot. Vermutete Gründe: weil ich viele Kohlenhydrate gefüttert habe, manchmal zu viel Öl mit drin hatte, oder das Weichfutter nicht bröselig genug war - also zu pampig. Sie haben das dann auch nicht aufgefressen, und ich habe dann einfach noch mehr Zeugs dazu gemischt um es bröseliger zu bekommen. Oder ich hatte schlicht zu viel Weichfutter gemacht, und/oder nicht rechtzeitig das Keimgetreide fertig, so daß sie da einen Mangel hatten. Jetzt wo es wieder wärmer wird, fülle ich die Tröge auch nicht immer gleich mit Weizen auf, sondern lasse sie den Bodensatz/die Gerste fressen.

Pralinchen
25.03.2011, 09:29
Das ist blöd mit der Kotprobe. Weil bislang habe ich die braunen Durchfallbatzen nur im Strohmehl gefunden. Davon kann ich keine Probe einschicken. Der Kot soll den Boden ja eigentlich nicht berührt haben.
Hab mir jetzt nur gedacht, weil es mit dem Frühling ja wärmer oder einfach feucht-wärmer wird und die Huhnis über den Winter nicht gemistet (nicht meine Schuld), nur übergestreut wurden, muß ich einfach mal ordentlich durchgreifen. Ist jetzt auch nur eine Henne betroffen. Aber wenn die Würmer hat, dann gibt sie das nicht nur an die anderen Hühner weiter, sondern auch an die Pferde. Die stehen nämlich bergab unter der Hühnerwiese mit ihrer Weide.

Kokosraspel gibt es mir bei mir auch, Karotten auch. Soweit ich halt von Hunden und Pferden weiß, haben diese immer Darmparasiten. Halt eigentlich so wenige, daß es der Körper selber schafft sie in Zaum zu halten. Der Darm muß ein gesundes basisches Millieu haben, dann haben Würmer keine Chance sich groß zu vermehren. Deshalb sollte man auch mit Kohlenhydraten oder besser gesagt leicht löslichen Kohlenhydraten wie Zucker und Stärke vorsichtig sein. Nur bei einem Huhn das in der Hauptsache ja doch Weizen oder eben Körner frißt wird das schwer.
Bin grad am Überlegen, ob mir Fermentgetreide oder Lebendhefe hier weiterhelfen.

Mein Getreidetrog wird 2 x am Tag aufgefüllt und ist jedesmal leer. Aber ich muß erstmal gucken, ob in meiner Mischung überhaupt Gerste dabei ist.

LG, Andrea

Saatkrähe
25.03.2011, 23:16
Pralinchen - ich wüßte jetzt nicht, wie man anders an eine Kotprobe kommen sollte, als sie aufzusammeln. Wo Du braunen Kotbrei ansprichst... hatten meine auch zweimal, als ich im Winter wohl etwas zu viele Mehlkäfer und Larven gefüttert habe. Ich habe ja im Stall zur freien Verfügung ein kleines Gefäß mit zerhämmerter Holzkohle stehen. Wenn die Hühner mal Durchfall oder Kotbrei haben, gebe ich ins Weichfutter 5 mm große Stücke Holzkohle mit dazu. Ich zerhaue die Holzkohle mit einem Hammer auf einer Gehwegplatte, oder zerbrösel sie zwischen zwei Brettchen. Am nächsten Tag oder übernächsten ist der Kot dann wieder okay.

Pralinchen
26.03.2011, 10:21
Naja der Durchfall fällt bei mir halt gleich ins Strohmehl. Sieht aus wie ein Toffee mit Kokosstreuseln drauf. Ich fürchte daraus kann das Labor nichts untersuchen.
Meine Befürchtung ist halt, weil der Stall den ganzen Winter über (und ich schätze noch länger) nicht gemistet, sondern nur die Oberfläche runtergekratzt und übergestreut wurde, hatten die Hühner ganz schön mit Würmern zu tun. So schlimm eine WK auch ist, Verwurmung ist auch nicht besser. Jedenfalls ist der braune Durchfall heute schon fester gewesen.
Holzkohle merke ich mir, sie soll nur im Großen und Ganzen bei Tieren nicht die selbe Wirkung haben wie bei Menschen. Schadet aber sicher nicht es einfach mal zu versuchen.
Im gekochten Frischfutter habe ich nicht die Wahnsinnsmenge an Kohlenhydraten. Besteht aus hauptsächlich Tellerlinsen, etwas Reis und etwas Bulgur. Dann halt geraspeltes Gemüse, Kräuter und Joghurt. Außer es würde eine Henne auf den Joghurt so reagieren. Was auch nicht unmöglich ist. Zumindest mein alter Hund konnte zwar Quark, aber keinen Joghurt.

Habe übrigens festgestellt, daß grade die jungen Hennen an das Frischfutter gehen, während die Omis Körner bevorzugen.

LG, Andrea

Saatkrähe
26.03.2011, 11:28
Im gekochten Frischfutter habe ich nicht die Wahnsinnsmenge an Kohlenhydraten. Besteht aus hauptsächlich Tellerlinsen, etwas Reis und etwas Bulgur. Dann halt geraspeltes Gemüse, Kräuter und Joghurt. Außer es würde eine Henne auf den Joghurt so reagieren. Was auch nicht unmöglich ist. Zumindest mein alter Hund konnte zwar Quark, aber keinen Joghurt.

Habe übrigens festgestellt, daß grade die jungen Hennen an das Frischfutter gehen, während die Omis Körner bevorzugen.

LG, Andrea

Das habe ich auch festgestellt, daß die älteren Damen nur sehr wenig Weichfutter zu sich nehmen. Naja, die brauchen auch nicht mehr so viel, bei dem einen Ei in der Woche, oder so.

Gib vielleicht mal immer ne Spur Bierhefe mit ins Weichfutter - das unterstützt die Umsetzung der Bestandteile, bzw. die Verdauung auf mehreren Ebenen. Was meinen Hühnern grad wieder seeehr gut tut, sind die Keimlinge.

Ich weiß es nicht genau, aber zu viele Linsen würde ich nicht verfüttern. Aber gekocht ist schon besser als nur gekeimt zu viele. Meine bekommen mal Weizen/Nackthafer-Keime, mal nur gekeimten Nackthafer und mal beide Getreidekeime und dazu gekeimte Linsen. Aber zu ca. 70 % gibts Nackthafer-Keime. Ouark gebe ich inzwischen nur noch so alle zehn Tage, oder Joghurt. Sie sind einfach nicht mehr sehr scharf drauf.

Pralinchen
26.03.2011, 14:37
Womit ersetze ich Linsen? Bohnen hatte ich letztens, auch gekocht, aber da waren sie nicht so scharf drauf. Erbsen lieben sie. Bierhefe habe ich mit drin, auch Goldleinsamen. Allerdings nicht ausgeschleimt, sondern nur trocken untergemischt. Der dürfte so nicht für Durchfall sorgen.

Das Gras im Hühnerlauf kommt nicht in die Gänge. Denke daß dann auch nicht so wahnsinnig viele Insekten zu finden sind. Meine fallen ziemlich über den Futtertrog her, obwohl sie nie hungern müssen.

LG, Andrea

Saatkrähe
29.03.2011, 05:55
Ich habe noch ein paar Ballen Stroh liegen, die werde ich im Auslauf verteilen, so daß sich da bald Insekten sammeln können, und die Hühner morgens eine Chance haben sie zu finden.

Linsen ersetzen. Von chook weiß ich, daß sie sehr erfolgreich mit Ackerbohnen füttert. Ich habe hier leider bisher keine bekommen. Werde sie notfalls mal selbst anpflanzen. Zumal ich die selbst unheimlich gern mag (mit Hirse, Butter, Knofi und nen Schuß Tamari drüber) ;D

Aber noch hab ich die Suche nicht aufgegeben.


Wie geht es der Henne inzwischen ?


http://archiv.saaten-union.de/index.cfm/article/3369.html

http://www.ufop.de/downloads/RZ_Praxisinfo_Ackerbohne_100604.pdf

http://de.wikipedia.org/wiki/Ackerbohne

Pralinchen
29.03.2011, 09:56
Ackerbohnen kannst selber ganz einfach anbauen. Hatte die auch schon mal im Garten. Hier in der Gegend baut sie unser Biobauer im Dorf an. Ansonsten fällt mir nur das Internet als mögliche Bezugsquelle ein.

Wir haben im Garten die Beete abgestochen und das Gras mit Wurzeln und Erde dran zu den Hühnern gekippt. Das gab tagelangen Spaß beim Scharren und Picken.

LG, Andrea