PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warten auf den Schlupf...mal eine Frage



Freaglemama
29.03.2011, 19:32
Hallo zusammen :)
Meine erste Kunstbrut ist nun bald zuende. Nur wann, das frag ich mich grade...
Schlüpfen die Kükis am 21 oder am 22 Tag?
Also am oder nach 21 Tagen?
Ich hab am 10.3 früh abends eingelegt, wann kann ich mit de ersten Kükis rechnen? Was meint ihr? Morgen Abend beginnt der 21. Tag.

Bin sooooooooo aufgeregt

kraienkopp
29.03.2011, 23:21
Der optimalste Zeitpunkt an dem der Schlupf beendet sein sollte wäre nach 21X24h.

Freaglemama
30.03.2011, 08:48
Heute abend also......hach, jetzt bin ich richtig nervös....
ich hoffe die Kraienköppe schaffen es alle, sind ja leider nur ganz wenige gewesen......

Irma64
30.03.2011, 08:53
Es schlüpfen vielleicht schon ein oder zwei am 21. Tag- bei mir schlüft immer die mehrzahl am 22. Tag- habe aber auch Nachzügler am 23.-24 Tag gehabt.

LG Angelika

lakimeier
30.03.2011, 08:56
piept schon was ? wieviele Eier hast du insgesamt drin?
L.G. Silke

Freaglemama
30.03.2011, 09:18
hmmmm, noch ist garnix los im Brüter, nix angepickt, kein Piepsen, null......muß ich mir sorgen machen?? Leben war vor drei Tagen drin in den eiern... Ich war eben aber auch nur kurz gucken und hab das Thermometer beiseite geräumt.
Silke.....20 sinds noch wenn ich gestern richtig gezählt habe, können auch 21 sein. Ich zähl nachher nochmal...

Meine Sheeps sind auch die Tage soweit, Kindersegen überall :)

lakimeier
30.03.2011, 09:43
51655Tag 21 bei mir, schon mal als Vorfreude

Freaglemama
30.03.2011, 10:06
Silkeeeee, Ahhhhhh, wie schön :)
Ich glaube, eben hab ich was piepen gehört, ein Ei kullert ordentlich im Brüter.
Das piepen kann aber auch von draussen gekommen sein, da piepts heut überall ;)
Und irgendwie ist das gerade wie mit den ersten Bewegungen vom Kind, man meint da war was und dann warens doch Blähungen...lach
Ich muß gleich die Sheeps umstellen, ich glaub ich hock heut permanent beim Brüter. Und alles andere läuft nebenher

lakimeier
30.03.2011, 10:42
:laughKenn ich. Na denn lausch mal. Blöd das die Vögel draußen aber auch nicht den Schnabel halten können, wenn man lauscht

Freaglemama
30.03.2011, 10:58
Stümmt...... :-)

SetsukoAi
30.03.2011, 11:50
Heute ist auch bei mir Tag 21. Ein Seidi Küken ist schon geschlüpft, ein Brahmaei angepickt. Beim Rest = tote Hose. Aber kennt man ja - sie machens spannend. Meistens schlüpfen sie in der Nacht vom 21. auf den 22. Tag. Man muss dann immer versuchen die Ruhe zu bewahren. Ich mach das jetzt seit ca. 11 Jahren mit und ich freu mich immernoch wenn Schlupftag ist und werde nervös wenns nicht voran geht.
Leider beruhigt es einen nicht wirklich wenn sich nichts tut nach jeder viertel Stunde *g*. Am besten fährt man dann über den Tag weg... :D

Freaglemama
30.03.2011, 14:28
Ich hab heut schon massig zu tun, bis gerade war ich auf er Weide, um 3 muß Junior zum turnen, danach ist Fußballtunier, um 17:00 habe ich Firmtreffen ( bin Katechetin)...und trotzdem renn ich immer und immer hin :) und immer noch garnix :((

hühnerling
30.03.2011, 14:33
:D Jaja, diese Ungeduld kenn ich nur zu gut!

Entspann' Dich einfach, schau nicht mehr nach und morgen sind sie dann plötzlich alle da!

LG Hühnerling

Rosie
30.03.2011, 21:44
.................................. und?

wie schaut`s aus?

lakimeier
31.03.2011, 08:55
Guten morgen, bist du schon Mama?

Freaglemama
31.03.2011, 09:13
Morgen...nein, noch nix und langsam mach ich mir Sorgen...kein Piepen, kein anpicken.....:(( Heute abend um 17:00 ist Tag 21 rum.
Das Thermometer liegt jetzt unten auf dem Rost und zeigt knapp 36 Grad, ist das nicht viel zu wenig? Bis gestern lags ja obendrauf und hatte 38,3. LF 70%

Ahhhhhhhh, ich krieg was an mich.

lakimeier
31.03.2011, 09:15
:knuddelDenn hast du ja noch ein paar Stunden vor dir, keine Sorge, gestern war erst Tag 20

Freaglemama
31.03.2011, 09:18
Kreischhhhhhhhhhhh, ein <kraienkoppei ist angepickt!!!!!!!!!! Aber an der Seite, nicht am Ende......

Twister
31.03.2011, 09:29
Das ist richtig so!
Gratuliere, du wirst Mama! :)

Und du weißt Bescheid:
Don´t Panic!

:laugh

Freaglemama
31.03.2011, 09:37
meine armen Kinder....lach..wenn ich mal oma werde, werd ich verrückt und stürme mindestens den Kreissaal...lol....ich bin ja sooo aufgeregt.
Hab eben meinen Mann angerufen und ihm erklärt er würde jetzt Vater....der musste auch zweimal schlucken. Ist glaub ich ziemlich neidisch weil er nicht hier sein kann....grins

Twister
31.03.2011, 09:40
Kann ich verstehen. Meiner war, glaube ich, häufiger am Brüter als ich. :laugh

Reg dich aber nicht auf, wenn es jetzt nicht weitergeht.
Oft machen die Küken nach dieser Anstrengung des Anpickens eine mehrstündige Pause.

Steck die Hände in die Hosentaschen und mach irgendwas anderes, sonst kaust du dir alle Fingernägel ab. ;)

svanhvit
31.03.2011, 10:29
Ich fühle mit dir, bei mir ist das erste Ei auch heute morgen angepickt, ab heute mittag 11,30 Uhr ist der 21. Tag, die vier anderen Eier liegen noch unversehrt... ich erwarte Seidenhühnchen.
Die erste Brut seit Jahren wieder.

lakimeier
31.03.2011, 11:02
:laughJuchhu, es geht also los. Es kann allerdings sein, das der kleine Wonneproppen trotzdem erst heute nacht aus dem Ei kommt.
Und laß den Brüter zu
Viel Glück
Meine müssen wohl heute in den Schuppen umziehen, heute morgen saß der erste auf dem Karton

Freaglemama
31.03.2011, 11:19
Ich lass den Brüter zu......auch wenns schwer fällt.
Ein bisschen von der Schale ist abfallen, sprich, das Loch wird größer, ich seh aber noch kein Schnäbelchen.
Will jetzt auch nicht wie blöde darein leuchten.
Die anderen scheinen noch unangepickt. Was ist denn wenn die die Eier an einer Stelle anpicken auf der die liegen? Drehen die sich das parat??
Piepen hab ich hier auch keins.......

lakimeier
31.03.2011, 14:34
:laughdie picken einmal im Kreis, die kommen nicht aus dem kleinen Loch.
Dan machts knack und sie teilen die Schale in 2 Hälften

lakimeier
31.03.2011, 14:36
???letztes Jahr hatte ich einen Kandidaten der das Ei nicht quer, sondern längs aufgemacht hat. Nicht die praktischte Lösung, aber ging auch

Freaglemama
31.03.2011, 14:48
Ach du :)
Das die sich durch ein Loch zwängen hätte ich jetzt auch nicht angenommen...grins

Aber dieses Miniloch ist nach wie vor das einzige was sich getan hat. Die zwei Risse daneben werden nicht länger, mehr Schale geht auch nicht ab, es piepst nix, die anderen Eier scheinen jungfräulich wie heut morgen....
Ich werd noch kirre.....ab morgen darf ich auch noch alle paar Stunden zu den Sheeps weil Nummer 1 in die heiße Phase kommt. Die liegt schon immer so auffällig da rum......

Freaglemama
31.03.2011, 14:48
Ich fühle mit dir, bei mir ist das erste Ei auch heute morgen angepickt, ab heute mittag 11,30 Uhr ist der 21. Tag, die vier anderen Eier liegen noch unversehrt... ich erwarte Seidenhühnchen.
Die erste Brut seit Jahren wieder.

Wie schauts aus bei dir? Bist du schon weiter??

lakimeier
31.03.2011, 14:52
Dein Schaf wartet auch bis heute nacht.....

Freaglemama
31.03.2011, 14:58
Das Schaf wartet wahrscheinlich noch ein paar Tage länger, hoffe ich zumindest... Lämmer bitte erst ab Mitte nächster Woche......grins

Ist das denn normal das sich da soooo lang nix tut jetzt?
Merkt man mir meine erste Kunstbrut an?...lach...sag nöööö ;)

lakimeier
31.03.2011, 15:00
Is nich nur bei der ersten so, bin in 3 Wochen wieder genauso fertig, wenn Teil 2 schlüpft

Freaglemama
31.03.2011, 15:24
Wieviele hast du denn jetzt?
Will Fotos sehen :)

lakimeier
31.03.2011, 15:47
51715517145171351712




Hier die kleine Auswahl, sind 34

Freaglemama
31.03.2011, 16:37
Ach gott wie schnuckelig...ich will jetzt auch...mönschhhhh

SetsukoAi
31.03.2011, 16:50
Bei mir tut sich grad auch nix, die ersten 14 sind geschlüpft. Kamen aber aus meinen eigenen Eiern und aus denen die ich selbst abholen war. Die geschickten machen noch nix. Ist zwar eins angepickt aber mehr auch nicht.

Abwarten...

Am besten schlafe ich morgen extra lang.

Freaglemama
31.03.2011, 16:54
Na bei dir ist wenigstens schon was geschlüpft.....seufzzzz

Freaglemama
31.03.2011, 17:18
Es piept, es piept ganz laut und ich glaube, es piepen mehrere.
Wahhh, das ist Hardcore

lakimeier
31.03.2011, 18:01
ja, selber Kinder kriegen ist einfacher

Freaglemama
31.03.2011, 21:45
Weiterhin gepiepe, laut sind sie aber nach wie vor tut sich nur am Kraienkoppei von heute morgen was, der Riss reicht soweit man von aussen sehen kann.......
meine Güte, ich werde echt noch kirre hier

Freaglemama
01.04.2011, 06:44
Guten morgen.....
langsam mache ich mir Sorgen :(
Ei 1 zeigt jetzt einen Schnabel, das Küki arbeitet gut (Ei ist aber schon seit gestern morgen angepickt). Ei 2 ist leicht angepickt. Es piepst aber an den anderen 18 Eiern ist nix zu sehen.
Da läuft doch was falsch oder? Dauert das bei 1 nicht schon viel zu lange?
Kann nicht doch die Temperatur im Brüter (laut Thermometer direkt auf dem Rost an der Seite knapp 36 Grad.) zu niedrig sein?
Zu allem Überfluss ist die LF auf 60 runter.

Was tu ich jetzt bitte???

Freaglemama
01.04.2011, 07:16
Noch keiner wach??
Hilfeeeee

aless
01.04.2011, 07:32
Hallo,
36Grad ist doch etwas sehr niedrig. Bei meinem letzten Schlupf war das Thermometer unten auf dem Rost zwischen 37,3 und 37,8 im Bruja3000

Freaglemama
01.04.2011, 07:33
also hochdrehen?

aless
01.04.2011, 07:37
Ich will jetzt nichts falsches raten.
Aber ich würde etwas hochregulieren. Zumindest Richtung 37Grad.

Freaglemama
01.04.2011, 07:38
das sagt mein bauch mir auch, habs jetzt einfach gemacht.

aless
01.04.2011, 07:53
Mit welchem Brüter brütest du?

Freaglemama
01.04.2011, 08:06
Bruja 400a, analog, Halbautomatik

Freaglemama
01.04.2011, 08:07
Doll, die Luftfeuchte schmiert ab, 59%. Das eine Küken guckt nach wie vor mit dem Schnäbelchen raus

Irma64
01.04.2011, 08:14
Ich hatte bei meiner letzten Brut auch Probleme mit dem Schlupf und denke dass auch bei mir die Temperatur Schuld war. Ich habe dann 4 Küken aus dem Ei geholfen- gaaaaanz vorsichtig - trotzdem sind alle 4 nachher gestorben. Ich mache das nicht nochmal- im Gegensatz dazu ist bei mir am 24. Tag noch ein Nachzügler selbstständig geschlüpft - der hat überlebt.
LG Angelika

Freaglemama
01.04.2011, 08:21
Irma, gut das du das jetzt schreibst, ich habe gerade überlegt ob ich vorsichtig die Schalenstückchen wegmache bei Nummer 1
Das deut da wie blöde gegen die gehen aber nicht ab.

Aber, macht man dann nicht automatisch das Brutklima ganz platt?

aless
01.04.2011, 08:30
Ich habe auch die Erfahrung gemacht das wenn man hilft die Tierchen trotzdem zu 90% eingehen oder man sie erlösen muss. Ich helfe auch nicht mehr.
Und man gefährdet so auch noch die restlichen, weil man ja dann das Brutklima kaputt macht.
Wegen deiner Luftfeuchte...
Hast du evtl eine Sprühflasche (sollte keine chemischen Mittel enthalten haben)? Ich habe extra eine Blumensprühflasche nur für die Brut.
Mit dieser kann man warmes! Wasser in den Apparat sprühen? Deckel nur soweit anheben das die Düse vorne reinpasst und sprühen. Sofort wieder schliessen.

Freaglemama
01.04.2011, 08:33
Ja, hab ich...danke, das mach ich gleich

Irma64
01.04.2011, 08:43
das mit dem brutklima finde ich auch problematisch - im Bruja Flächenbrüter ist ja nur so ein kleines Sichtfenster- man kann garnicht sehen wieviele Küken schon geschlüpft sind- außerdem "kegeln" die geschlüpften Küken schon mit den verbliebenen Eiern, so dass ich alle 6 Stunden die trockenen Küken raus nehme. Wenn sich dann der Schlupf, wie beim letzten Mal über 4 tage hin zieht, ist das ganz schön blöd fürs Klima.

Ich habe auch schon einmal einen feuchten Schwamm mit reingelegt.

LG Angelika

Freaglemama
01.04.2011, 08:51
Wenn denn mal was schlüpft...ich habe schon horrovorstellungen von komplettverlust

Irma64
01.04.2011, 09:07
die hatte ich auch - gut von 44 Eiern, die 2 Tage vor dem Schlupf noch ok waren sind nur 26 Küken übrig geblieben - kein tolles Ergebnis, aber immerhin noch über die Hälfte geschlüpft - es waren 32, 2 sind später so gesorben und die 4 denen ich geholfen hatte, musste ich nach 2 Tagen erlösen, bzw. davon sind auch 2 so gestorben. Wie gesagt, ich würde die Küken nicht nochmal aus der Schale befreien, meist haben sie eh schon einen Schaden davon getragen und es ist super schwer sie nachher zu töten!

Das wird schon!

LG Angelika

Freaglemama
01.04.2011, 09:15
So schwer es mir fällt, ich lasse die Finger davon....

lakimeier
01.04.2011, 10:04
Morgen Chris! Hach das is ja wieder was. Ich brüte mit 37,8, allerdings Motorbrüter. Der mißt mittig im Gerät. Mit Sprühflasche habe ich letztes Jahr im Motorbrüter versucht.Die LF ging aber nur für ne Stunde rauf. Konnte ja nicht immer wieder die Tür aufmachen.Habe also Wasser komplett nachgefüllt. Ging alles gut. Ist noch Wasser in den Rinnen? Ich würden glaube ich sonst eher alle rinnen wieder voll machen und eine weitere Verzögerung des Schlupfes in Kauf nehmen. (Unschlüssig) Vielleicht erst mal warten bis Nummer eins sicher draußen ist und dann erst öffnen.
Werd noch ganz krank. Wer hat hier nochjemand nen Flächenbrüter? Haaaaloooo!!!!

Freaglemama
01.04.2011, 10:57
Nummer 1 kämpft nach wie vor mit dem nur langsam größer werdenden Loch, Nummer 2 ist nach wie vor nur angepickt, aus einem bis eben noch unberührten Ei schlüpft gerade was....
was mach ich jetzt mit Nummer 1?

Freaglemama
01.04.2011, 11:14
Nummer 3 ist da, fit, groß und eine Appenzeller Spitzhaube......wowww ging das flott..........Nummer 1 hängt immer noch im Ei :(

lakimeier
01.04.2011, 11:16
Chris, dann lass einfach erst mal alles zu. Habe gerade gelesen das die LF für den Schlupf mit 70% auf ner Seite angegeben war, zu 60 is des auch nich viel. Mein Bekannter brütet im Motorbrüter ganz ohne Hygrometer(Schon Rentner, brütet seit zig Jahren). Soviel dazu.

dickow
01.04.2011, 11:16
Bei mir piepst es heute... Gerade hat sich die Glucke die Beine vertreten und ich konnte ihr Nest einsehen. - Richtig spannend, so ein Schlüpf-Tag...

lakimeier
01.04.2011, 11:18
Seit wann gehen Glucken von angepickten Eiern?

Twister
01.04.2011, 11:22
Nr.1 ist jetzt 24 Stunden im Schlupf, so langsam wird´s Zeit. Wenn er in zwei drei Stunden nicht weiter ist, würde ich mal nach dem Rechten schauen, was er hat.

Freaglemama
01.04.2011, 11:30
Irgendwie kriegt das Kleine einen Teil der Eischale nicht los, da ist es mit einem dünnen roten Faden verbunden.


Was ist das??? Scheiße, kann das nicht einfach gut gehen?? Es maschiert durch den Brüter und fiept ganz ärgerlich.

Freaglemama
01.04.2011, 11:31
Bei mir piepst es heute... Gerade hat sich die Glucke die Beine vertreten und ich konnte ihr Nest einsehen. - Richtig spannend, so ein Schlüpf-Tag...

So sieht meine Nummer 1 seit heut morgen aus,

lakimeier
01.04.2011, 11:43
Vielleicht is er noch nich soweit. Das rote Teil klingt nach Ader. Bevor das Küken sich nicht von seinen Versorgungsleitungen getrent hat, kann es nicht schlüpfen. Ein weiterer Grund warum man die Eier nicht aufpuhlt. Zur falschen Zeit verblutet das Küken dann nämlich

Freaglemama
01.04.2011, 11:46
Es ist doch schon draussen . Ganz von allein in nicht mal zwei Stunden geschlüpft.
Ist auch total fit zieht aber die Eierschalen hinter sich her . Es geht um das dritte 1 was als erstes geschlüpft ist.
Was mach ich damit jetzt??

aless
01.04.2011, 12:15
Lass das Küken in Ruhe, es geht schon noch ab.
Nicht aufregen, alles wird gut.
Das erste pickende Kücken lass auch in Ruhe.
Falls das geschlüpfte zu agil wird, decke die Fenster ab, damit es noch etwas mehr Ruhe hat und den anderen lässt.

Wie siehts mit der Tenperatur aus?

Freaglemama
01.04.2011, 12:23
ca 37,5, soweit ich das sehen kann, das Küken hats ganz ins Eck geschibbelt

aless
01.04.2011, 12:32
Da wird es sich jetzt ausruhen.
Und für dich wären evtl. Baldriantropfen angebracht... ;)
Ich weis wie es ist wenn nicht alles so klappt wie erwartet. Mein Schlupf letzte Woche war auch der schlimmste seit meiner Zuchtlaufbahn.
Bei meinen eigenen Eiern ging alles ganz flott und die Reiseeier haben mir fast den Verstand geraubt.
Zum Glück musste ich dann über Tag weg sonst hätte ich wahrscheinlich die Kriese bekommen und hätte die nicht in Ruhe gelassen.
Und nachts bin ich alle Std. am Brütter kontrollieren gewesen. Ich war fix und alle. Als wenn ich alle selbst auf die Welt bringen müssen.

SetsukoAi
01.04.2011, 12:38
Bei mir war der schlupf gestern eine Katastrophe. Die meisten kamen selber aus den Angepickten Eiern nicht raus. Viele sind nicht angepickt ich denke diese sind gestorben.
Intelligenterweise hat der Brüter zu hoch geheizt so das es zu warm war im Brüter.
Ich denke zu warm + zu trocken = nicht schlüpfende Küken...
Würde mich darüber zu tode aufregen wenn ich nicht noch andere sorgen hätte.
Den meisten habe ich aus der Schale geholfen.

lakimeier
01.04.2011, 13:15
;)Sprich hier nicht von Katastrophen. Chris is schon fertig mit den Nerven

Freaglemama
01.04.2011, 13:25
Chris hat jetzt auch noch Ärger mit der Schule von Junior :( ich heul heut echt noch..........

Twister
01.04.2011, 13:33
ich heul heut echt noch..........
Bitte in den Brüter, das erhöht die Luftfeuchtigkeit. ;)

SetsukoAi
01.04.2011, 13:40
Bitte in den Brüter, das erhöht die Luftfeuchtigkeit. ;)

*lach* Chris Kopf hoch :), die Temperatur müsste bei Flächenbrüter 38,3° betragen.

Lion21
01.04.2011, 13:49
Einer der großen Fehler die in der Kunstbrut gemacht werden ist.
1. Von günstigen Brütern, Hochleistungsbruten zu erwarten.
2. Oftmals zu heißes Brüten, gerade in der Schlupfphase sollte die Temperatur um ca. 0,2 Grad abgesenkt werden ,da die Eigenbewegung im Ei steigt.
3. Ungeduldiges und vorzeitiges Öffnen des Brutapperates,= Folge. Schlupfklima bricht zusammen, Küken bleiben stecken usw.

Freaglemama
01.04.2011, 14:24
Einer der großen Fehler die in der Kunstbrut gemacht werden ist.
1. Von günstigen Brütern, Hochleistungsbruten zu erwarten.
2. Oftmals zu heißes Brüten, gerade in der Schlupfphase sollte die Temperatur um ca. 0,2 Grad abgesenkt werden ,da die Eigenbewegung im Ei steigt.
3. Ungeduldiges und vorzeitiges Öffnen des Brutapperates,= Folge. Schlupfklima bricht zusammen, Küken bleiben stecken usw.
ironie on:
Na da hab ich ja dann nochmal alles richtig gemacht: Hochwertiger Brüter , genaue Temperatur, nicht aufgemacht. ironie off

Daran kanns nun nicht liegen....


@all:
Nummer 1 lebt immer noch, wird aber schwächer und kriegt das Ei nicht auf.

Und die Luftfeuchte geht immer weiter runter :( Und das Schlüpfi ist seine Eierschale los , wackelt durch die Gegend und sucht Kumpels.
Und jetzt deck ich wieder ab, wenn auch mein Kraienköppchen mir leid tut :(

svanhvit
01.04.2011, 15:17
Bei mir sind gestern innerhalb 4 Stunden zwei gesunde Küken geschlüpft, genau am 21 . Tag, leider ging es dann nicht weiter , heute am 22. Tag ist wiederum nur ein Ei angepickt und in einem scheint auch noch Leben zu sein, es wackelt. Das dritte Ei sieht irgendwie anders aus, ich denke da ist nichts mehr...,
aber wieso schlüpfen die so unterschiedlich, kann es wirklich daran liegen das ein Teil nicht von mir kommt? (Versandeier).
Die Luftfeuchte ist bei mir Dank RCom 20 Pro wie festgemeißelt, selbst heute morgen als ich die Kleinen rausgenommen habe war es sofort wieder so wie es sein sollte.
Die liegen jetzt unter der HEKA Glucke und fühlen sich scheinbar super wohl, hätte ich nicht für möglich gehalten das die das so annehmen.
LG Gabriela

Freaglemama
01.04.2011, 15:32
Hab gerade Wasser aufgefüllt , die Rillen waren fast leer.
Ich denke das Kraienköppfchen schaffts nicht, das ist total trocken, glaub ich....schade :(
Weitere sind noch nicht geschlüpft, die Eierschale ist los.

SchwarzesSchaf66
01.04.2011, 16:15
Hallo Chris,

also, entgegen aller Tipps hier im Forum, habe ich 2 Küken aus dem Ei heraus geholfen. Die Küken haben geackert wie wild, aber die Luftfeuchtigkeit war einfach nicht hoch zu bekommen und die Schale extrem hart und die Eihaut zäh wie Leder.

Dafür können ja die Küken nichts, dass die Schlupfbedingungen nicht ideal sind und das heißt dann auch nicht automatisch, dass die Küken nicht in Ordnung sind. Unsere Küken mit Geburtshilfe sind immer gleich auf mit denen ohne Geburtshilfe gewesen. Ich bin froh, dass ich ihnen geholfen habe. Die Küken sind jetzt 4 Wochen alt und alle gleich gut entwickelt. Züchten würde ich vorsichtshalber nicht mit diesen Küken mit Geburtshilfe, aber ich habe sogar eine besonders enge Bindung zu diesen beiden Kükis und bin froh, dass sie jetzt so lustig mit den anderen umher laufen.

Ich denke, dass die einfachen Flächenbrüter schon recht schwierig einzustellen und zu händeln sind, man liest ja hier im Forum viele Beiträge dazu. Und darunter sollten meine Küken jedenfalls nicht leiden. Ich hoffe, dass unsere nächsten Küken von einer Glucke ausgebrütet und aufgezogen werden. Die können das besser ... ;)

Liebe Grüße,

Andrea

Freaglemama
01.04.2011, 16:34
Hallo Andrea,
gerade weil die Glucken letztes Jahr so unzuverlässig waren habe ich mich für Kunstbrut entschieden.
Die eine hat von 10 Eirn 8 gekillt und ihre 2 Küken nach 4 Wochen im Stück gelassen. Die Andere hat von 8 Eiern 4 kaputt gemacht.
:(
Naja, sei es drum, ich hoffe das Nummer 1 noch Verstärkung bekommt, kraienköppfchen ist, glaub ich, kaputt.
Bewegt sich nix mehr.
Aufmachen will ich aber nicht schon wieder weil das Lütte nach dem Wasserauffüllen wieder feucht ist.....weiha, ich glaub ich mach keine 2. Runde dieses Jahr.

SchwarzesSchaf66
01.04.2011, 17:06
Hallo Chris,

und ich grübele seit ein paar Stunden, ob wir doch noch einmal "kunst"-brüten sollen in diesem Jahr ... wenn unsere Vermutungen richtig liegen, dann haben wir 3 Hähnchen ... *heul* ... und es kann ja nur eines bleiben, das dann aber zu wenige Hennen hätte.

Noch warten wir aber ab, die nächste Brut möchte ich draussen aufziehen und nicht im Wintergarten, wo sich derzeit unsere "Halbstarken" tummeln.

Liebe Grüße und viel Glück, dass da noch etwas schlüpft bei dir,

Andrea

lakimeier
01.04.2011, 17:55
Hallo Chris, der kleine wird wohl noch ein paar Stunden pausieren. Mach dir keine Sorgen. Was machen die anderen Eier. Wenn du den Brüter einmal aufgemacht hast dauerts erstmal ne Weile. Meiner is ja auch noch gekommen. ich Esel konnte es dieses Jahr auch wieder nicht lassen und fand 3/4 auf ist so gut wie auf. Alle anderen waren da. Das Küken hatte einen Kreuzschnabel und nur ein Auge. Ich mußte es erlösen. Gelegentlich passiert mir sowas und hinterher könnte ich mich in den A... beißen, weil ich es doch besser weiß.
Ich drück euch weiterhin die Daumen:jaaaa:

Lion21
01.04.2011, 18:38
Ironie on
Anscheinend sind hier ja voll die "Profis" am Werk.
"Das Küken hatte einen Kreuzschnabel und nur ein Auge. Ich mußte es erlösen. Gelegentlich passiert mir sowas"
Ironie off

Sorry Lakimeier, solche Brutergebnisse sind eindeutig Anzeichen von Inzucht!
Vielleicht solltest Du mal deine Art der Kunstbrut überdenken und es entweder den Hennen selber überlassen oder es gewissenhafter angehen.

Natürlich ist es schön mit zuerleben, wenn sich das Küken im Ei entwickelt und man aufgeregt vor dem Brüter sitzt und auf den Schlupf warten, nur wenn die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Brut schon nicht gegeben sind, dann sollten man es lieber lassen.

Schlechter Schlupf und apathische Küken sind nicht selten schon schlechtes Ausgangsmaterial, sprich unzureichende Bruteier.
Bruteier von Geschwistertieren, untergewichtige genauso wie zu große BE, Versand BE, zu alte BE, mit Keimen belastete Bruteier und so weiter.

Des weiteren werden häufig im Brutvorgang selber, viele Fehler gemacht, die das Küken in der Entwicklung behindern und sollte es, das Küken überhaupt aus dem Ei schaffen, Spätfolgen mit sich zieht.

Aber ich will hier keinem auf die Füße treten, also jeder so wie er kann ;-)

LG

Twister
01.04.2011, 18:53
Über die Rinne kriegt man beim Schlupf die Luftfeuchtigkeit nicht mehr richtig hoch.
Darum immer altes Handtuch rein und wenn´s zu trocken wird, kann man dort warmes Wasser drauf träufeln.
Das bringt dann richtig was und hält nebenbei den Brüter sauber.

Freaglemama
01.04.2011, 19:01
@ Laki: Ein schnatterndes , noch leicht feuchtes Appenzelerküki, ein, nun endgültig im Schlupf verstorbenes Kraienkopp Küken, 2 angepickte Appenzeller Eier und 1 angepicktes MaransEi. Viel gepiepe und gewühle, so schauts aus.
@ Twister: das werde ich beim nächsten Mal beachten,das sprühen war dumm, das Küken war direkt auch wieder feucht :/
@ Lion21: Danke fürs nicht weiter auf die Füß treten ;)
Laki, Twister:

hol ich das tote Küken raus? Wenn ja, wann?
Eine Eierschalenhälfte hat sich über ein angepickts Ei gestülpt...das angepickte End liegt frei...muss ich die Schale entfernen?

lakimeier
01.04.2011, 19:09
Chris liegenlassen

lakimeier
01.04.2011, 19:11
@Lion21. Falls es dich interessiert, es war ein bestelltes Ei, aber ich glaube.....
Die Ironie lass ich mal aus dem Spiel

Twister
01.04.2011, 19:12
Nee, die Schale brauchst du nicht entfernen. Das Ei ist ja angepickt und das Küki atmet jetzt Umgebungsluft.
Das Tote nimm beim nächsten Öffnen mit raus. Jetzt ist es auch egal. :(

Freaglemama
01.04.2011, 20:39
Nummer 2 ist soeben geschlüpft, völlig easy und flott, ein vitales Appenzller Küki....3 sind jetzt angepickt, 2 geschlüpft, 1 verendet. Es beginnt würde ich sagen.....
Tja und soviel zum Brutversand...
2 vitale Küken und 2 angepickte Versandeier, 1 totes und 1 angepicktes von den eigenen, ein angepicktes Marans aus dem Kindergarten.

Hmmm, kann es sein das meine drei vielleicht noch zu jung sind ?

lakimeier
01.04.2011, 20:47
Chris, geh schlafen und guck morgen früh. Das wird

Freaglemama
01.04.2011, 20:50
Lach, du hast recht...aber es ist soooooo spannend..Nummer 2 hatte jetzt direkt 4 Zuschauer, di Jungsu nd Männe haben im halbdunkeln mitgezittert ;-)

Mein Schaf macht auch zicken, da werd ich diese Nach auch ein paarmal hin, die scheint mindestens 2 drin zu haben,ich befürchte mehr.....

lakimeier
01.04.2011, 20:54
:-*Guts nächtle und gut Schlupf

Freaglemama
01.04.2011, 20:56
:) dir auch eine ruhige :) und dank für den Beistand...

aless
02.04.2011, 08:19
Guten Morgen Chris,

wie schauts denn aus bei dir? Hoffentlich konntest heute Nacht schlafen und dir ist es nicht so ergangen wie mir beim letzten Mal.

Alles Gute und viele liebe Grüsse
Aless

lakimeier
02.04.2011, 09:40
Chriiiihis, wo bleibst du?

Freaglemama
02.04.2011, 10:29
Morgääähnnnn :)
3 dunkle Küken, 2 helle Küken, 1 in der Mache :)

ich kämpfe mit der Temperatur im Kükenheim.....ist 32 Grad in Kükenkopfhöhe okay? Und wie hoch darfs sein........?

lakimeier
02.04.2011, 10:34
hihi, sowas nobles habe ich nich. Ich habe ne Rotlichtlampe. Wen sie gemütlich darunterliegen ist es OK, wenn sie sich zusammenballen zu kalt, wenn sie möglichst weit von der Wärmequelle weg sind zu warm. Glückwunsch zu den Kükis:)

Freaglemama
02.04.2011, 10:39
Ich hab auch nix nobles, einen OSB Kasten mit Rotlichtlampe, hab ein Thermometer drunter gelegt das wird ungedimmt richtig, richtig heiß, ich hab Angst das es zu heiß wird..........
Danke :) allerdings bin ich auch ein bisschen hmmmmm, die Kraienköppe scheinen garnix zu geben............:(
und 5-6 von 20 ist ja eher najaaa...

Freaglemama
02.04.2011, 11:15
Wann kann ich die Lütten umsetzen?
Das erste von gestern mittag ist immer noch nicht rundum flauschig, aber ich glaube das ist ein enig verklebt und nicht nass,
Die 5 bollern wie blöde mit den Eiern rum, auch abgedunkelt, deshalb frag ich.
Und wie lang lasse ich den Brüter laufen?

lakimeier
02.04.2011, 11:45
Die Küken können 2 Tage ohne Wasser und Futter. Bevor du die restlichen Eier wegwirfst kannst du ja nocmal reinleuchten, oder sie in lauwarmen Wasser schwimmen lassen. Dann sollten sie sich bewegen. Ich würde bis heute abend warten. Ist noch was angepickt?

Freaglemama
02.04.2011, 11:48
Ist schwer zu sehen weil die 5 immer direkt wie blöde randalieren sobald es ein bisschen hell wird.....
eins hat ein recht großes Loch und das Küken drinne lebt, bei den anderen bin ich mir uneins.
Ich bin auch irritiert was die Rassen angeht, eigentlich war ich der Meinung es sind 4 Appis und ein Marans geschlüpft, das Marans ist braun wie zwei der andreen nur dicker, aber warum sind dann die Appis 2*gelb und 2* braun? Sind chamoisfarbene Appis vielleicht gelb ? Ich hatte chamois und goldschwarz getupfte bekommen

lakimeier
02.04.2011, 13:56
Zu Appis kann ich dir nix sagen. weizenfarbige Maran sind gelb, schwarz Kupfer ist schwarz, so ähnlich wie Pinguin.

lakimeier
02.04.2011, 14:00
weiße Maran sind weißgelb und gesperberte wieder überwiegend schwarz. Braun scheidet für Maran aus

Freaglemama
02.04.2011, 17:22
Ist ein Marans/Italiener Mix, aber du hast recht, jetzt wo es trocken ist ist es dunkler braun und Pinguinähnlich.
Nummer 6 und 7 sind im Brüter geschlüpft, die ersten 5 sitzen im Kükenheim unter der Rotlichtlampe.....
6 und 7 sind gelb und braun......:)
Angepickt ist sonst nix weiter gewesen eben.

lakimeier
02.04.2011, 17:50
:)Ja kuck, es kommt doch was
Laß den Brüter doch einfach bis morgen früh durchlaufen. Zieht ja nich viel Strom. Wenn dann nix da is, mach ihn aus, die Warscheinlichkeit is dann eh gen....
Viele Grüße an die Kükis:-*

adde1604
02.04.2011, 17:58
Es schlüpfen vielleicht schon ein oder zwei am 21. Tag- bei mir schlüft immer die mehrzahl am 22. Tag- habe aber auch Nachzügler am 23.-24 Tag gehabt.

LG Angelika

Hi Irma64,

kommen die tatsächlich auch mal mit 3 Tagen Verspätung ? Hätte ich nicht gedacht, ich hätte die Eier dann wohl schon "entsorgt". Dann muß ich ja aufpassen meine sollen am 10.04.11 schlüpfen, muß ich wohl bis 13. warten?

LG adde1604

lakimeier
02.04.2011, 18:06
@adde, Versandeier neigen zum trödeln, eigene eigentlich eher nicht

Freaglemama
02.04.2011, 18:09
:)Ja kuck, es kommt doch was
Laß den Brüter doch einfach bis morgen früh durchlaufen. Zieht ja nich viel Strom. Wenn dann nix da is, mach ihn aus, die Warscheinlichkeit is dann eh gen....
Viele Grüße an die Kükis:-*
Jetzt ist ein Marans angepickt....wir schlüpfen vermutlich über 5 Tage oder so....lach

Liegt das an der Bruttemperatur das die so lang und weit auseinander schlüpfen?
Das verklebte Federkleid ist zu geringe Luftfeuchte, stimmts?
Soviel zu: Befüllen sie Rille 1 und 2.....ich hatte schon alle 3 voll.....:( Nun hbi ch noch eine Schale drin mit warmfeuchtem Zewa

Freaglemama
02.04.2011, 18:10
@adde, Versandeier neigen zum trödeln, eigene eigentlich eher nicht
@Adde: Wobei mein Schlupf alle Erfahrungen lügen straft: Ich hab nur vitale Versandeierkükis, meine Eigenen scheinen Müll zu sein :(

Freaglemama
02.04.2011, 18:11
Hi Irma64,

kommen die tatsächlich auch mal mit 3 Tagen Verspätung ? Hätte ich nicht gedacht, ich hätte die Eier dann wohl schon "entsorgt". Dann muß ich ja aufpassen meine sollen am 10.04.11 schlüpfen, muß ich wohl bis 13. warten?

LG adde1604

Vor dem entsorgen würde ich eh nochmal di Schwimmprobe machen und reinleuchten.

lakimeier
02.04.2011, 18:41
Klar, zu niedrige Temperatur verzögert die Entwicklung, jedes öffnen des Brüters den Schlupf. Stell dir vor du liegst im kuschelig warmen Bettchen und dir zieht einer die Decke weg, bis du dich wieder wohlfülst und schläfst vergeht auch einige Zeit:jaaaa:
Aber 5 Tage ist schon heftig

hühnerling
03.04.2011, 00:03
Hallo Freaglemama,

gib ihnen einfach noch einen Tag, vielleicht schlüpfen dann auch die Kraienköppe noch. Die sehen übrigens gestreift aus wie kleine Frischlinge :)

LG Hühnerling

Freaglemama
03.04.2011, 10:51
Hallo ihr Lieben,
ich hab die Brut nun abgeschlossen.
Es war nichts weiter angepickt, es regt sich nichts bei der Schwimmprobe :(
Ich habe den Brüter jet7t ausgemacht und lasse die Eier noch bis nachmittag drin, dann kontrolliere ich nochmal und wenn es weiterhin so aussieht entsorge ich heute abend :(

6 vitale Appenzeller und 1 vitales MaransMix und ein, aufgrund meiner Fehler im Schlupf vrrendetes Kraienkopp hats gegeben....
übler Schnitt bei 20 befruchteten, entwickelten Eiern finde ich :(

In 10 Tagen soll der Brüter nochmal an, 10 blaue Appenzeller Eier kommen rein und hoffentlich Kraienköppe....meine legen immer noch mies :(

lakimeier
03.04.2011, 12:02
:knuddeloooch, Chris!
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Das nächste Mal wirds besser. Es muß auch nicht alles an Dir gelegen haben.
L.G. Silke

Freaglemama
03.04.2011, 15:20
Ach Silke.....so viele kleine leichen machen mich traurig :(

Aber ich weiß auch auch das man ales erst mal lernen muss.
Nächste Woche gehts wieder los, ich bekomme: flüster: blaue Appenzeller Spitzhaubeneier....und hoffentlich ein paar Kraienköppe zusammen.....

Und jetzt, nur für Euch....meine Aprilscherze :)Die Fotos sind nicht wirklich gut, ich wollte die Süssen nicht zu sehr stressen.
http://img14.werkenntwen.de/photo14/930a45e7e543842a629d6551866d6950/5/w/5wlil55wi7a0c8lwp1xju660tpo.jpg

http://img18.werkenntwen.de/photo14/930a45e7e543842a629d6551866d6950/9/o/9oc886eveuw99jtrdn2bi3ycqjl.jpg

http://img9.werkenntwen.de/photo14/930a45e7e543842a629d6551866d6950/0/7/07wjmypyme0l7gamgbz5kvtfpqw.jpg

http://img10.werkenntwen.de/photo14/930a45e7e543842a629d6551866d6950/2/z/2zbvmqlo3rd2t8kdoo2edbsuwy5.jpg

Waldfrau2
03.04.2011, 15:55
Ach sind die süüüüß! Herzlichen Glückwunsch!

Ich bin auch schon am Zappeln und Nägelabkauen und erzähle allen Leuten die ganze Zeit nur noch was von Eiern und Küken, was die bestimmt schon nicht mehr hören können ....

Dienstag ist Tag 21. Es sind noch 5 Eier unter der Glucke (eines ist offenbar kaputt gegangen) und 10 Eier von ursprünglich 22 im King Suro. Am Freitag abend habe ich 2 kleine Lakenfelder rumturnen gesehen, als ich geschiert habe, ist das toll! 11 Eier im Brüter waren unbefruchtet, eines offenbar verdorben. Die Eier unter dem Irmchen habe ich nicht geschiert.

Ich werde schön ordentlich zur Arbeit gehen, ich glaube, das ist besser so. Ich stelle meine Kamera, die alle paar Minuten ein Bild machen kann, vor den Brüter, in den King Suro kann man ja recht gut reingucken. Natürlich ohne Blitz. Abends sollen dann die Brüter-Küken unter das Irmchen drunter, und wenn es wirklich 15 Stück werden, bekommt sie noch eine Wärmelampe zur Verstärkung.

Momentan rede ich bei jeder Gelegenheit mit den Eiern, damit sie schon mal meine Stimme hören. Ich will dann die Brüter-Küken beringen, damit ich sie unterscheiden kann, und gucken, ob sie anders auf mich reagieren als die Glucken-Küken.

AAAAAHH :ahhh ist das alles spannend ...

lakimeier
03.04.2011, 17:28
Danke für die Fotos Chris, die sind ja supersüß. Was sagt die Familie?
Drücke dir fürs 2 mal natürlich auch die Daumen. Jetzt erhol dich erstmal.:freund

Irma64
03.04.2011, 17:56
hach sind die niedlich!! Mach dir keine gedanken - in der Natur geht auch nicht immer alles glatt! Ich habe jetzt 28 Küken von 44 Eiern - auch nicht toll, aber beim nächsten Mal werde ich versuchen aus meinen Fehlern zu lernen.

LG Angelika

Freaglemama
03.04.2011, 20:54
Irma: Brütest du nochmal?
Silke: Begeisterung auf allen Seiten :)

aless
04.04.2011, 07:42
Sind ja richtig Süsse geworden. Und alle gesund und fidel.
Beim 2ten Mal geht es auf alle Fälle besser....

LG
Aless

dk-seramastreet
10.04.2011, 21:57
heyyy
hab noch ne frage habe serama-bruteier in den inkubator gelegt nach 18 tage hab ich sie in den schlupfbrüter 40 von 42 wahren befruchtet .
dann haben es von den 40 gerade mal 2 aus dem ei geschaft , eins ist beim schlupf eingegangen und die anderen wollten erst gerned raus .
habe die eier nochmals geschiert und habe gesehen das sie schon ganz weit wahren und schlüpfen müssten haben die haut durchbekommern aber dann nicht mehr die schale (habe die eier am letzten tag noch mit lauwarmen wasser besprüht .)
und bei den zwerg brahmas hatte ich 30 eier 15 davon sind abgestorben und von den restlichen 25 haben es 22 geschafft .
was könnte passiert sein .
pls schreibt antworten habe gerade wieder einige eier in der brutmaschine !!!!
thx

adde1604
11.04.2011, 10:11
Hi Freaglemama,

es hat dann doch noch einigermaßen geklappt. Von den ursprünglich 15 Eiern haben es bis jetzt 6 geschafft, die sind putzmunter. Eines ist beim Schlupf eingegangen, das war nicht voll entwickelt. 2 liegen noch (22-zigster Tag) und 7 waren entweder nicht befruchtet oder hatten anderen Schaden (Transport, zu alt, vorher beschädigt), das wären dann 46,67 % die nichts wurden, 40 % die leben und der Rest ?? Ich warte noch 2 Tage, dann werde ich sie entsorgen, obwohl sie eigentlich gut aussahen beim Schieren und auch die Luftblase gut zu erkennen war und sich gut abgrenzte.
Auf alle Fälle sind mal 6 gut geworden, keine Einschränkungen sie piepsen, laufen normal und futtern auch schon. Wenn ich die Umstände mit dem Transport und so bedenke kann ich eigentlich zufrieden sein, zumal es das erste mal überhaupt ist das ich gebrütet habe und auch noch in einem selbst gebauten BK.
Guckst du hier > http://meinehuener.blog.de/

LG adde1604

Freaglemama
11.04.2011, 12:37
@adde: das ist ein wahrer, schöner Spruch ;)
Ich habe vorgestern 8 Kraienkoppeier einer Araucana Glucke untergelegt und warte gerade auf meine 10 blauen Appenzeller Bruteier.....
daumen drüüücken bitte :)

adde1604
11.04.2011, 21:53
Hi Freaglemama,

na dann wünsche ich viiiiel Erfolg und drücke alle Daumen!

LG adde1604

adde1604
12.04.2011, 14:46
Hi dk-seramastreet,

ich bin selbst Anfänger und habe vielleicht "Anfängerglück" gehabt mit meiner Brut, aber ich war auch sehr bemüht immer alle Bedingungen korrekt ein zu halten. Das Klima (Temperatur Und Luftfeuchte sowie immer ausreichend Sauerstoffzufuhr) waren immer in Kontrolle, auch zum Brutende hin wo ja die LF etwas erhöht sein soll. Warum bei Dir das nicht so geklappt hat musst Du selber mal kritisch ergründen, Temperatur, Luftfeuchte und Frischluft, vielleicht hat eine Bedingung nicht gestimmt, das kann schon dazu führen das die Kükis nicht aus dem Ei kommen. Ich habe mir vor allen Dingen einen Brutplan erstellt, respt. aus dem I-Net runter geladen und nach meinen Vorstellungen etwas modifiziert, wo nach ich dann gebrütet habe.
Ich wünsche Dir aber Erfolg und und Freude an deiner Arbeit.
LG adde1604

Conny Lou
14.04.2011, 19:04
Mensch, mensch, das ist ja spannender als ein Krimi bei euch mitzulesen!:doktor


Eigentlich dachte ich, ich wäre cool :cool:... aber jetzt... am 20. Tag fange ich doch an zu hibbeln !!
Bei mir piepts! :o
Wielange dauert es vom piepsen bis zum Schlupf??

adde1604
14.04.2011, 19:30
Hi Conny Lou,

das sind von Minuten bis Stunden aber nicht mehr als 2Std denke ich (Klugscheisser der ich bin - das war meine erste Brut). Aber mein Wissen hab auch auch nur von hier - dem HüFo!
Ich war auch ganz kribbelig.
LG adde1604

Conny Lou
14.04.2011, 19:36
Nicht mehr als zwei Stunden??
Aber das ist doch heute viel zu früh!!:o

lakimeier
14.04.2011, 19:52
vom piepsen bis zum Schlupf gefühlte Ewigkeit bis morgen früh, bis alle raus sind 2 Tage

adde1604
14.04.2011, 20:03
ja - das stimmt! Habe ja selbst noch 2 Tage abgewartet bis ich dann (leider) feststellen musste das nichts mehr kommt. Aber die haben auch nicht gepiepst, wenn die piepsen kommen die ja auch bald aber nicht in 2 Tagen!?
Oder?? ???

LG adde1604

lakimeier
14.04.2011, 20:06
Doch, wenn die piepsen haben sie die Lufblase erreicht, aber bis sie schlüpfen dauerts dann noch ne gefühlte Ewigkeit

adde1604
14.04.2011, 20:44
... na gut, die Erfahrung steht mir dann ja noch bevor, bei der nächsten Brut ;-)

LG adde1604

Conny Lou
14.04.2011, 20:46
gepiepst hatt es heute Mittag zum ersten Mal.
Gerade eben ist das zweite Ei angepickt worden.
Huch, das geht jetzt doch ganz schön schnell.

Ist übrigens wie bei Fraggelmama ein FB Bruja 400 :unsicher aber schön dass es hier ein paar Hebammen gibt die schon öfter in allen Fällen geistigen Beistand geleistet haben.
:bussi

Conny Lou
15.04.2011, 09:56
es ist soweit

Alex1312
15.04.2011, 11:59
Bei mir tut sich auch nix.Gestern war Schlupftag von Versandeiern.Ein Ei ist angepickt,aber es blutet leicht,so wie ich das erkennen kann.Bei den restlichen tut sich bis jetzt noch nix.Als ich sie auf das rost gelegt hatte,hatte ich Stichprobenartig durchleuchtet,hatten sich alle drin bewegt,nur manche hatten eine große Luftblase.Hoffe da tut sich noch was.

adde1604
15.04.2011, 13:55
es ist soweit

... ja ja - war genau so bei mir - mein Gott sind die süß, meine 6 sind jetzt 5 Tage alt, haben schon kleine Federn an den Flügelspitzen. Ich könnt stundenlang davor sitzen und sie beobachten, bin ganz verliebt in meine Kükis
LG adde1604

Conny Lou
15.04.2011, 14:02
Och!
Da drück ich dir gaaanz fest die Daumen, das da noch was kommt!
Was hast du denn für einen Brüter?

Alex1312
15.04.2011, 16:23
Ich habe einen Motorbrüter von Bruja.Ein weiteres Ei ist nun angepickt.Beim ersten hat sich seit gestern weiter noch nix getan.Ist immernoch ein kleines Loch drin und sieht blutig aus.Küken lebt aber noch,ist am piepsen.Heut gegen Abend ist schon der 22.te Tag.

Conny Lou
15.04.2011, 17:08
Bei mir war es zwar der 21. Tag aber eigentlich habe ich auch erst am 22. damit gerechnet, denn die Brutdauer soll doch 21 x 24 h betragen. Also schlüpfen sie erst nach 21 Tagen. Sagt mir zumindest meine Logik.

Da ich mit zwischen rund 37,9 und 38,6 gebrütet habe sind sie bei mir eben etwas früher gekommen, so erklär ich mir das.

adde1604
15.04.2011, 20:16
Da ich mit zwischen rund 37,9 und 38,6 gebrütet habe sind sie bei mir eben etwas früher gekommen, so erklär ich mir das.

Hi Conny Lou,
ist das nicht ein bischen zu hoch? Ich hatte meinen Brüter auf 37,5° bis max. 38,2 eingestellt kann sein das es nicht so wichtig ist aber ich meine es soll nicht über 38,5° sein. Naja es gibt auch noch Tolleranzen bei den einzelnen Thermometern und wenige zehntel Grade machen wohl nichts aus.
LG adde1604

Conny Lou
15.04.2011, 21:15
Für meinen Brüter war die Brut-Temperatur mit 38,3 °C angegeben. Und um diesen Wert sind wir eben drumherumgeeiert, so genau wie es eben möglich war.

adde1604
15.04.2011, 23:24
...hmm - musst mal im HüFo suchen und fragen was die richtige Temperatur ist und wieviel man abweichen kann. Es gibt ja noch mehr Foren außer HüFo, in der Schweiz gibt es das auch. Ich bin auch am überlegen ob ich mir ein "geeichtes" Thermometer zu legen soll, wird allerdings nicht billig sein, da weiß ich dann aber das die Temperatur richtig ist. Die einfachen, billigen Thermometer sind alle ungenau auch wenn drauf steht "+-1°" weichen sie trotzdem offt bis zu 3° ab. (Es kommt auch viel getürkter Schrott aus China (nichts gegen Chinesen) - aber man(n) Frau auch) muss aufpassen.

LG adde1604

Conny Lou
16.04.2011, 08:36
Wo anders gelesen etc. habe ich natürlich und das Fazit war 38,3 ° C war die richtige Temperatur für den FB Bruja 400. Allerdings sehe ich diese Zahl lediglich als Richtzahl und halte gewisse Schwankungen im gewissen Rahmen durchaus für gesund.
Teure Thermometer habe ich nicht, ich prüfe vorher ob sie ungefähr stimmen und verwende immer mindestens 2 ( habe zwar zum ersten Mal Hühner ausgebrütet, davor aber schon ein paar andere Tierarten.) Ein paar Zehntel Grad Abweichungen nehme ich hin. Ungenaue Thermomete die lügen ( mehr als ein oder zwei ° ) wandern in die Tonne, hatte ich aber noch nicht dabei.

Eben gerade ist der letzte Nachzügler geschlüpft, also alles da was kommen sollte. Ich bin sehr erleichtert!

Murmeltier
16.04.2011, 10:11
Wo anders gelesen etc. habe ich natürlich und das Fazit war 38,3 ° C war die richtige Temperatur für den FB Bruja 400. Allerdings sehe ich diese Zahl lediglich als Richtzahl und halte gewisse Schwankungen im gewissen Rahmen durchaus für gesund.
Teure Thermometer habe ich nicht, ich prüfe vorher ob sie ungefähr stimmen und verwende immer mindestens 2 ( habe zwar zum ersten Mal Hühner ausgebrütet, davor aber schon ein paar andere Tierarten.) Ein paar Zehntel Grad Abweichungen nehme ich hin. Ungenaue Thermomete die lügen ( mehr als ein oder zwei ° ) wandern in die Tonne, hatte ich aber noch nicht dabei.

Eben gerade ist der letzte Nachzügler geschlüpft, also alles da was kommen sollte. Ich bin sehr erleichtert!

Das ist genau richtig so. Temperatur wird im Flächenbrüter auf Eioberfläche gemessen und zwar oben. Unten ist Temperatur deutlich nidrieger, weil Heizspiralle sich im Deckel befindet. Im Schnitt hat man die Richtige Temperatur, nur die Eier sollen täglich umgelagert werden, weil am Rand sind die wieder ewas kälter, als in der Mitte.
Wenn ein Ventilator eingebaut ist, ist Temperaturverteilung schon wieder anders und man braucht andere Einstellungen.

adde1604
16.04.2011, 14:32
Hi Conny Lou,

na dann ist ja alles gut gegangen - herzlichen Glückwunsch! Meine Kükis gehen immer unter meine Hände wenn ich die in den Aufzuchtkasten halte, wie bei der Glucke gehen sie unter. Ich halte die Hände mit der Handfläche nach unten dann ist es wie eine Höhle und die Kükis denken sie sind bei Muttern, ein schönes Gefühl für mich. Das mach ich 4 - 5 mal am Tag so 3 - 4 minuten lang.

LG adde1604

adde1604
16.04.2011, 17:03
Eines von meinen 6 Vorwerkküken ist tot , von Loulé tot gebissen! Und das an meinem Geburtstag! Ich weiß nicht wie das passieren konnte, das Küken ist aus dem Aufzuchtkasten raus durch den Maschendrahtzaun und von meinem Hund gekillt worden. Kein schöner Tag. Dabei habe ich der Loulé Heute Morgen schon eine Beruhigungstablette gegeben weil sie immer so aufgeregt und hektisch ist, ich wollte das sie Heute mal etwas cooler ist wenn meine Freunde alle kommen.
Wie das Küken aus dem A,-K. gehüpft ist weiß ich nicht der Kasten ist 25cm hoch, wie auch immer jetzt sinds nur noch 5 - ärgelich!

Gruß adde1604

Murmeltier
16.04.2011, 17:25
Ab 4.Lebenstag fliegen die Küken schon ganz gut und auch gern.

Rosie
20.04.2011, 20:01
Hallo an alle,
bei mir steht wieder ein "Geburtstag" an.

Da bei meiner letzten und ersten Brut wegen falscher Thermometerwerte zu kalt gebrütet wurde und deshalb viele Küken zu spät und viele gar nicht geschlüpft sind, war ich dieses Mal schlauer. Zwei Thermometer und richtige Temperatur.
Im Brüter (eine alte Jäger Kunstglucke) liegen 9 Paduaner-Eier, 3 Strupphuhn-Eier und noch ein Vorwerk-Ei.
Am Freitag sind die 21 Tage rum.
Nun haben vorhin schon mehrere Eier gepiepst und eines hatte sich sogar bewegt. Bedeutet dies etwa, dass die Küken zu früh kommen? Oder ist es normal, dass schon am 19. gewackelt und gepiepst wird?
Ich habe schon mal gelesen, dass kleinere Eier früher kommen. Meine sind ja alle bis auf das Vorwerk ziemlich klein.

Mannoman, meine Nerven!

Conny Lou
20.04.2011, 20:11
Hallo Rosi, bei mir war es auch so! Hatte Zwerghuhneier, die haben am 19. Tag gepiepst und sind am 20. Tag geschlüpft. Alle gesund und munter bisher ;).

Rosie
20.04.2011, 20:44
Wäre ja nicht schlecht, wenn sie schon morgen kommen würden.
Bin doch jetzt schon nervös wie verrückt! :jump

Rosie
21.04.2011, 10:11
Heute morgen ( 20.ter Tag !) drei Eier angepickt! Bin schon ganz wuschelig :ahhh

Rosie
21.04.2011, 12:30
doppelt

Dynamite Harry
21.04.2011, 23:08
...Ich bin auch am überlegen ob ich mir ein "geeichtes" Thermometer zu legen soll, wird allerdings nicht billig sein, da weiß ich dann aber das die Temperatur richtig ist.... (Es kommt auch viel getürkter Schrott aus China (nichts gegen Chinesen) - aber man(n) Frau auch) muss aufpassen.

LG adde1604

Sehr gut geeichte Thermometer im angepeilten zu kontrollierenden Temperaturbereich gibt es in jeder Apotheke, nennt sich Fieberthermometer ...

Die Dinger sind relativ preiswert und eine Toleranz von 2-3 Grad wird ihnen sicher niemand zugestehen.

mfg
Harry

adde1604
22.04.2011, 02:11
Guter Hinweis, allerdings benutze ich die schon und zwar ein althergebrachtes aus Glas und ein Digitalthermo. Nur haben die Nachteile, das Glasthermo kann nur steigende Themperaturen anzeigen und muss vor jeder Messung per Hand zurück gestellt werden in dem man es so schleudert. ;) Das Digitale schaltet sich ab wenn der Temperaturbereich unterer halb von 36° ist, respt. misst es nicht und piepst nur, erst wenn die Themperatur über 36° ist misst es wieder. Die Dinger sind für "Einmalmessungen" gemacht und nicht für Dauermessungen wo die Themperatur immer angezeigt werden soll. ;)
Sicherlich kann man es gebrauchen, hab ich ja auch gemacht sonst hätte ich keinen so guten Erfolg gehabt, aber es ist eben aufwendig und umständlich mit der Handhabung. Bei einem professionellen Thermo mit guter Lesbarkeit ist es einfacher, man muss nicht ständig die Thermometer in die Hand nehmen und schalten und stellen, sondern die Temperatur wird kontinuierlich an gezeigt :jaaaa:

Lg adde1604

Rosie
22.04.2011, 07:23
Guter Hinweis, allerdings benutze ich die schon und zwar ein althergebrachtes aus Glas und ein Digitalthermo. Nur haben die Nachteile, das Glasthermo kann nur steigende Themperaturen anzeigen und muss vor jeder Messung per Hand zurück gestellt werden in dem man es so schleudert. ;) Das Digitale schaltet sich ab wenn der Temperaturbereich unterer halb von 36° ist, respt. misst es nicht und piepst nur, erst wenn die Themperatur über 36° ist misst es wieder. Die Dinger sind für "Einmalmessungen" gemacht und nicht für Dauermessungen wo die Themperatur immer angezeigt werden soll. ;)
Sicherlich kann man es gebrauchen, hab ich ja auch gemacht sonst hätte ich keinen so guten Erfolg gehabt, aber es ist eben aufwendig und umständlich mit der Handhabung. Bei einem professionellen Thermo mit guter Lesbarkeit ist es einfacher, man muss nicht ständig die Thermometer in die Hand nehmen und schalten und stellen, sondern die Temperatur wird kontinuierlich an gezeigt :jaaaa:

Lg adde1604

Mein neues einfaches digitales Fieberthermometer scheint nur mit Kontakt zu einem festen Medium messen und das alte Glasthermometer ist nur für Einmalmessungen zu gebrauchen. Da müßte ich ständig den Brüter öffnen!

Ich hatte mir nun ein digitales angeblich geeichtes Gerät gekauft (21,95 €) und mußte feststellen, dass es ständig andere Themperaturen anzeigt. Mal 38,2° und eine Weile später 37.3°. Dabei hat sich nix im Brüter verändert und das originale hat nicht mal gezuckt. Nach einer Überprüfung mit dem Glasfieberthermometer, habe ich es entsorgt!

adde1604
22.04.2011, 08:50
Mein neues einfaches digitales Fieberthermometer scheint nur mit Kontakt zu einem festen Medium messen und das alte Glasthermometer ist nur für Einmalmessungen zu gebrauchen. Da müßte ich ständig den Brüter öffnen!

Ich hatte mir nun ein digitales angeblich geeichtes Gerät gekauft (21,95 €) und mußte feststellen, dass es ständig andere Themperaturen anzeigt. Mal 38,2° und eine Weile später 37.3°. Dabei hat sich nix im Brüter verändert und das originale hat nicht mal gezuckt. Nach einer Überprüfung mit dem Glasfieberthermometer, habe ich es entsorgt!

Das ist ja ärgerlich - 22,- Euronen! Da wäre ich hin und hätte reklamiert! Es ist wirklich so, billig einkaufen kommt sehr oft viel teurer. Wenn ich daran denke wieviel China-Schrott ich schon entsorgt habe, ich meide solche Geschäfte und gehe lieber in den Fachhandel.
Aber ich habe auch festgestellt das selbst dort schon Chinaware verkauft wird, wie gesagt immer Augen auf und nicht beschei(d)en lassen.

LG adde1604

Rosie
22.04.2011, 09:08
Habe ich über Amazon gekauft. Na ja, nächstes Mal kaufe ich lieber im Fachhandel. Aus Fehlern lernt man!

Bei mir ist heute morgen ein Küken relativ zügig geschlüpft. Der Dottersack war schon eingezogen, aber noch ein klein wenig zu sehen. Vierzig Minuten später hing er plötzlich ein Stück heraus und war kaputt. Das Küken macht erstmal einen guten Eindruck, es ist ja noch ganz frisch. Aber kann das gutgehen ...?

adde1604
22.04.2011, 09:43
Na dann erst einmal meinen Glückwunsch - wird hoffentlich alles gut gehen, wieviel sollen es denn werden?

Rosie
22.04.2011, 11:22
Na dann erst einmal meinen Glückwunsch - wird hoffentlich alles gut gehen, wieviel sollen es denn werden?

Es waren jetzt noch 12 Eier drin. 9 Paduaner und 3 Strupphühner.
Ein Küken (Paduaner) ist gestern (20.ter Tag) geschlüpft, ist munter, nur die Füsse ....???? Muß ich erstmal abwarten. Ein Küken (Paduaner) hat gestern ein wunderschönes Loch gepickt und ist dann irgendwann verstorben. Aus dem Loch ist später Eigelb geflossen!!?? Ja und das Dritte, ein Strupphuhn, ist heute Morgen wie oben beschrieben.

Nun sind noch 9 Eier im Brüter, aber heute abend wäre ja auch erst der eigentliche Termin.

Es ist irgendwie zum ...... Bei meiner letzten Brut sind die Küken viel zu spät gekommen. Deshalb habe ich nun ca. 0,5° wärmer gebrütet und nun scheint es zu warm gewesen zu sein!?

adde1604
22.04.2011, 11:51
Es waren jetzt noch 12 Eier drin. 9 Paduaner und 3 Strupphühner.

" Ein Küken (Paduaner) ist gestern (20.ter Tag) geschlüpft, ist munter, nur die Füsse ....????
Ja und das Dritte, ein Strupphuhn, ist heute Morgen wie oben beschrieben. "



Hmmm... das hört sich für mich so an als wäre eine Bedingung bei der Brut nicht koreckt eingehalten >..Temperatur, Luftfeuchte oder Sauerstoffzufuhr (Belüftung)..< Ich will jetzt nicht klugsch...! Bin ja selber noch Anfänger, aber ich habe mich sehr stark damit beschäftigt dieses Thema zu erkunden und war auch ständig bei der Brut damit beschäftigt diese Bedingungen ein zu halten. Meine Vorwerk sind auch gut und kerngesund, hatte nur Pech das ich nur 40% Bruterfolg hatte. Das lag aber wohl daran das die Bruteier insgesamt 21 Tage unterwegs von De nach Pt waren und einige beschädigt waren.
Aber wie gesagt die Brutbedingungen müssen schon stimmen, auch das Erhöhen der Luftfeuchte in den letzten 2 Tagen beim Schlupf. Gehe doch noch einmal in Gedanken kritisch zurück und versuche zu ermitteln wo vielleicht ein Fehler war, das hilft dir es das nächstes mal besser zu machen. Ich wünsche dir das du trotzdem Erfolg hast und alles Gute für die Kükis.

Lg adde1604