Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie lange muss man Wachteleier kochen??
Edelweiß
31.03.2011, 20:47
Hallo liebe Wachtelfans,
Wie lange muss man denn eigentlich ein Wachtelei kochen, bis es hart ist. (also gekocht)
Danke im Voraus.
Grüße
Edelweiß
Hallo Edelweiß,
ich mache meine immer 4-5min. Dann sind sie schön weich. Wenn man sie hart will, dann sollte man so etwa 6-8min. Nach 10min sind es schon halbe Steine... ich spreche aus Erfahrung :D
Bachstelze
01.04.2011, 08:47
Hallo,
nur Julia kocht sie so lange, jede normale Hausfrau 3 Minuten.
Ich hab einen Eierkocher und daher keine Erfahrung mit "normalem" Eierkochen.
Ich musste bei Wachteleiern eine Zeitlang ausprobieren, bis ich die genaue Zeit für den jeweils
gewünschten Härtegrad hatte.
Drei Minuten waren ( für uns) jedenfalls zu wenig.
Da gibts so einen pfiffigen Eirechner ...
Liebe Forumleser!
Ihr kennt das sicherlich auch, dass all die schönen "selbstgelegten" Eier - will man sie als Frühstücksei genießen - aufgrund der unterschiedlichsten Eigrößen eine entsprechend kürzere/längere Kochzeit benötigen, um die gewünschte Dotterkonsistenz zu erreichen. Hier ist die Lösung:
http://www.eirechner.de/
Ich habs ausprobiert! Perfekt!
lg
berggoggl
Hallo,
nur Julia kocht sie so lange, jede normale Hausfrau 3 Minuten.
Ich auch!:-[ Na gut , ich bin dann halt mal wie Julia keine normale Hausfrau (meine Männer können froh sein, daß sie noch leben:p), ich koche auch 4 min. Hab das mal irgendwo gelesen, Wachteleier mind 4 min kochen, weiß bloß nicht mehr wo.Von der Konsistenz her sind sie mir dann grad richtig, wir mögen keine weichen Eier.
Ich finde mit 4min sind se genau richtig. Nicht mehr flüssig, aber immer noch schön weich... ne Hausfrau bin ich überhaupt nicht, Wachteleier gehören zu den 10 Gerichten die ich kochen kann... bin aber auch erst 12 Jahre alt :P
Edelweiß
01.04.2011, 18:47
Vielen dank für eure vielen anntworten!!
LG
Edelweiß
Rodebielesumer
09.04.2011, 22:30
Hallo,Mädels.Ich koche Wachteleier 3 Minuten lang(im Internet nachgelesen) und mehr Vitaminen zu erhalten, sofort mit kaltes Wasser abschrecken. Lange sollen Eier im Wasser nicht liegen,zum abkühlen,weil Mineralien von Schale(nicht wichtig) und Ei rausgehen.
Jetzt ist eine Frage für die Männer und für uns,Mädels.Welches Ei hat mehr bekommliche Vitaminen,von heute oder von 5 Tagen gelegte?
Die Wachtel
10.04.2011, 06:54
Hallo!
Also ich habe genau das gegenteil überall gelesen!!!
Man soll Wachteleier NICHT abschrecken!?
Damit mehr Vitamine drin sind!
MfG
Bachstelze
10.04.2011, 08:28
Hallo,
wenn man den vollen Geschmack der Eier erreichen will, sollte man sie 8 bis 10 Tage reifen lassen, ehe man sie kocht. Es geht eher um den Geschmack als um die Vitamine.
Die Wachtel
10.04.2011, 13:21
Hi
Auch das schälen geht dann um einiges leichter, da das Ei dann etwas ausgetrockneter ist als vorher;)
Rodebielesumer
24.04.2011, 21:00
Hallo,Vitamine sind sehr empfindliche Verbindungen.Durch Erhitzen sind sie leicht zu zerstöhren.Vit.B-Gruppe sind auch im Eiweis und hitzeempfindlicher,als vit A.Wenn wir Gemüse kochen,gehen auch bestimmte Vit.kaputt,bei Eier ist das nicht anders.Keine Schale gibt Vitaminen volle Schutz.Wenn wir 15 Minuten lang Ei kochen,bleiben keine Vit. mehr.Mit dem Abschrecken mit kaltes Wasser wird Garvorgang sofort beendet.Gekochte Eier verderben schneller,als rohe.Abgeschreckte verderben schneller,als nicht abgeschreckte.Und,wer kocht schon Eier für die ganze Woche?Und sind überhaupt Wachteleier länger haltbar,als Hühnereier.Warum?Sie haben Lisozin(Aminosäure),der gibt Schutz für Ei von Bakterien,für uns,Menschen,auch.Unser Körper produziert diese Aminosäure nicht.Vorteil für die Wachtelei.
Lena
Macht euch doch keinen Stress ;)
Wir haben festgestellt, dass die Wachteleier gut schmecken, aber lange nicht so gut wie die Zwerghuhneier. Kochzeit übrigens 4 Minuten für hartgekocht.
Somit bleiben wir den Zwerghuhneiern treu :D Da Wachteleier gut für Allergiker sein sollen hab ich unseren ältesten Sohn befragt. Aber der will absolut keine Wachteleier - typisch :( könnte ja helfen. Somit koche ich im Moment die Wachteleier und gebe sie den Päppelküken oder den Hühnern. Aber selbst wenn ich sie an die Hühner verfütter und die vorher noch pelle... da sitzt man schon eine Weile.. bin am überlegen, ob man sie nicht einfach halb durchschneiden soll und dann mitsamt Schale in den Auslauf gibt.
Oder anders gesagt: Wenn jemand Wachteleier braucht...?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.