PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertragung von Kokzidien vom Kaninchen/Meerschweinchen auf Küken



henrike
05.04.2011, 21:49
Hallo,
ich habe gelesen, das Kokzidien meistens artspezifisch sind. Können Kaninchen Kokzidien auf Küken übertragen?
Ich würde gerne eine Glucke mit den hoffentlich am Wochenende schlüpfenden Küken in einen Stall, der schön hell und trocken ist, aber in dem vor Monaten mal kurz Kaninchen waren, unterbringen. Jetzt wohnen gerade drei Meerschweinchen darin. So richtig desinfizieren lässt sich Holz ja doch nicht.
Vielleicht weiß jemand von euch über Kokzidien Bescheid.

LG von Henrike

Rodebielesumer
08.04.2011, 08:42
Hallo,wir haben gestern 2 kleine Kanikel bekommen.Wie ist mit übertragung Kokzidien von Hühner auf Kanikel. Die Hühner haben grosse Auslauf und hier stellen wir verstellbare Auslauf für Kanikel.Ab welches Alter dürfen wir kanikel in Bodenauslauf setzen?

henrike
12.04.2011, 13:17
Hallo,
ich hatte meine Frage noch einmal an anderer Stelle im Forum gestellt und die Antwort bekommen, dass Kokzidien nicht vom Kaninchen/Meerschweinchen auf Hühner übertragbar sind. Ich denke, dann geht das umgekehrt auch nicht.
Dein Kaninchen kannst du, wenn es selbstständig Grünes fressen kann und gewohnt ist, von Anfang an in den Sandauslauf geben (ca. mit 10 Wochen). Frag vielleicht noch einmal in einem Kaninchenforum nach. Ich weiß gar nicht mehr genau, wie alt unsere Kaninchen damals waren. Ich würde es aber vom Wetter abhängig machen. Es sollte nicht nass werden und darf auch nicht zu windig-kalt sein. Natürlich sollte auch kein Frost mehr herrschen. Schönes warmes Frühlings- bzw. Sommerwetter ist am besten. Aber vergiss auch nicht den Sonnenschutz von oben, damit die Kaninchen nicht in der prallen Sonnen sitzen (event. Wasserflasche dazu).
Ich würde aber Kaninchen und Hühner wegen der Hygiene nie zusammen in einem Auslauf halten.

LG von Henrike

Rodebielesumer
10.05.2011, 21:22
Danke,Enrike,wir haben jetzt 7-wöchige Kaninchen,warten bisschen noch.Sonnenschutz von oben haben wir,kann man voll oder halbweise undursichtige Folie ausrollen,von der Seiten ist auch die Folie auf halbe Höhe. Lena

henrike
11.05.2011, 09:38
Hallo Lena,
Ich würde etwas nehmen, was die Sonne kaum durchlässt und auch die Hitze nicht so staut. Je nach dem wie hoch der Auslauf ist, reicht oft schon eine Decke und oder ein Stück Stoff.
Die Sonne "wandert" ja auch im Laufe des Tages.

DickeBerta
11.05.2011, 17:31
Also meine Meerschweinchen/mein Geflügel haben sich gegenseitig mit Kokzidien angesteckt.
Und zu der Sache mit den Kaninchen: Du musst sie erst langsam an Gras gewöhnen sonst bekonmmen sie verdauungsprobleme bekommen und können im schlimmsten Fall sogar dran sterben