Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine allererste Brut!!!
Hallo liebe Foris,
diese Woche ist es endlich soweit! Ich bekomme einen Brüter! Zwar nur ausgeliehen, aber das reicht ja vollkommen aus. Der Brüter ist ein Covatutto 24 (noch mal vielen Dank an morgi) in den etwa 20 Eiererchen rein passen.
Was ist an Eiern gekomme:
5 Grünleger mit Schwanz
5 Australorps
5 Zwerg-Brahma
(auch von morgi)
5 Orpington (von Julienna89 , auch vielen Dank)
Es wird also ein ganz bunter Haufen werden. Bin mal sehr gespannt.
Am Samstag oder Sonntag kommen die Eier in den Brüter so das der Schlupftermin am 28 oder 29 Mai. Die Spätzünder vllt noch am 30.Mai. Also alles Maikinder wie ich :p
Ich denke es wird schon alles gut gehen. Bin mal sehr gespannt, und warum ich das Thema jetzt schon anspreche ist eigentlich ganz einfach: Ich habe 1000 Fragen!
Und ich fang auch gleich mal an:
1. Frage: Ich hab jetzt 100 verschiedene Dinge gelesen. Die Eier soll man bis zu 5x am Tag wenden. Was hat sich denn bei euch bewährt? Ich lese oft 3x, allerdings auch manchmal nur 2x, was denn jetzt? Der Brüter ist halbautomatisch.
Ansonsten mache ich mal langsam mit den 999 anderen Fragen. Möchte jetzt erst mal eure Meinungen dazu hören.
Freu mich über Antworten!
Hallo,
dreimal täglich reichen aus, aber eine Glucke wendet/dreht die Eier viel öfter.
LG
Conny
Okay, danke.
Dann hab ich noch eine Frage zur Aufzuchtbox für die ersten beiden Wochen.
Frage 2: Ich könnte einen Wäschekorb zum Kükenheim umfunktionieren. Wäre ne günstige, einfache Alternative zu teuren Kükenheimen. Nach den ersten Wochen kämen sie dann in ne große "Box" im Hühnerstall. Maße weis ich noch nicht. Eben einmal Wäschekorb-Größe und einmal etwa 150*50cm also einen guten m²+ ab der 4 Woche dann Auslauf etwa 1m*1,50m und die Box bleib dann dabei, also etwa 1,50*1,50m. Würde das reichen? Ich rechne mit etwa 10 Küken, da das ja meine erste Brut ist und die Eier ja teilweise auch versendet werden.
Der Wäschekorb reicht für die ersten Tage, aber nicht bis zur 4. Woche. Die Wärmelampe nicht vergessen, auch müssen ja noch Futternapf und Stülptränke einen Platz finden.
LG
Conny
Wie lange würde denn ein Wäschekorb reichen? Ich dachte vllt bis zur 2. Woche dann bis zur 4. in einer 150*50cm Box und dann 150*150cm große Box und dann wenn sie ohne Lampe leben können kommen sie zu den großen dazu. Würde das gehen?
Hallo,
wenn es nicht mehr als 10 Küken werden, kann es gehen. Aber sie sollten bei schönem, warmen Wetter auch die Möglichkeit haben, im Freien zu sein und bei Bedarf wieder unter die Wärmequelle zu gehen. Sie nach ca. 8-9 Wochen, wenn sie voll befiedert sind, einfach zu den Alttieren ins Gehege/Stall zu verfrachten, kann und wird problematisch werden, wenn sich die Tiere nicht wenigstens einige Tage vorher durch einen Schutz mit Sichtkontakt kennengelernt haben. Hackerei wird es aufgrund der Hackordnung zwar sowieso geben, aber so kann man sie doch etwas minimieren.
LG
Conny
Aber sie sollten bei schönem, warmen Wetter auch die Möglichkeit haben, im Freien zu sein und bei Bedarf wieder unter die Wärmequelle zu gehen.
Auf jedem Fall. Sie können in das Gehege meiner Landschildkröten rein. Ist etwa 120*150cm groß, überdacht und für nachts vllt nicht so gut, aber für tagsüber alle mal. Meine Schildis müssen sich dann eben mit dem Frühbeet zufrieden geben. Wird gehen für die paar Wochen.
Sie nach ca. 8-9 Wochen, wenn sie voll befiedert sind, einfach zu den Alttieren ins Gehege/Stall zu verfrachten, kann und wird problematisch werden, wenn sich die Tiere nicht wenigstens einige Tage vorher durch einen Schutz mit Sichtkontakt kennengelernt haben. Hackerei wird es aufgrund der Hackordnung zwar sowieso geben, aber so kann man sie doch etwas minimieren.
Das werde ich natürlich nicht machen. Wenn sie so ab der 6 Woche auf dem Raum 150*150cm laufen, dann ist das mit Sichtkontakt, allerdings ohne Körperkontakt zu unseren alten Hühnern. Einfach so dazu, auf keinem Fall. Das geht wortwörtlich ins Auge. Bei unseren alten Hühnern haben wir das auch so gemacht, nur eben umgekehrt. Da kamen dann die alten in die Schleuse (also der 150*150cm Raum) und die neuen ins Gehege, min. 3 Tage lang. Die kannten da dann schon die Verstecke und waren auf dem Gelände dann einfach sicherer. Dieses mal kann ich das natürlich nicht so rum machen, aber anders rum wird es auch nicht viel schlimmer werden. Ich weis das Hühner sehr böse werden können. Aber nach einigen Tagen, wo eben wie du auch schon sagst die Hackordnung geklärt wurde haben wir wieder eine gut harmonierende Hühnertruppe. Natürlich gibt es immer mal kleinere Streitereien, die aber niemals blutig enden. Jeder will jetzt den Regenwurm haben aber durch 12 teilen... ne-ne-ne :p ... das kennt aber jeder!
Ansonsten der Wäschekorb (kein richtiger Wäschekorb, eher so ne rote Kiste die man beim Metzger bekommt wenn man größere Mengen Fleisch kauft... sie sollten eigentlich abgeholt werden aber der kam nie, also haben wir sie beschlagnahmt... so etwa 40*60cm groß und 20cm hoch. Wird reichen für 10 Kükis und 2 Wochen. Wenn sie anfangen zu flattern kommt oben ein Obstnetz drauf, also kein Problem. Das würde sicherlich gehen. Wie genau die Box im Hühnerstall dann wird weis ich noch nicht, wahrscheinlich aus alten Holzabfällen, zusammengezimmert, also nichts so sehr extravagantes, aber etwas was seinen Sinn erfüllt. Es ist ja nur für das eine Mal. Dann ist der Hühnerstall ja voll.
Jetzt bleibt nur noch die Frage offen : Wie gross und schwer sind Zwerg-Brahma ?
Da ich das auch nicht beantworten kann , aber es auch gerne wissen möchte , klinke ich mich mal hiermit ein !!
Das wäre dann Frage 3... die wollte ich eigentlich wo anders beantwortet haben ist ja aber egal.
Und jetzt noch Frage 4: Was für Einstreu mögt ihr persönlich für die Küken am liebsten? Was hat sich bewährt? Ich denke mal die meisten werden einfache Hobelspäne nehmen, da die sehr saugfähig und auch überall und günstig zu bekommen sind nehmen!?
Hallo,
ich persönlich benutze seit Jahren Hobelspäne in Form von Kleintierstreu, da ich diese kostenlos von unserem Tischler bekomme. Habe damit nur gute Erfahrung gemacht. Die ersten Tage lege ich die Kükenkiste mit einem Frotteehandtuch aus, das beugt Spreizbeinchen vor, dann wechsle ich auf Holzeinstreu. Dazu gebe ich immer eine Schale mit Vogelsand als Magensteinchen, was auch fleissig gefressen wird. Ich konnte bisher nicht beobachten, dass die Küken die Einstreu anstatt ihrem Futter gefressen hätten.
LG
Conny
Vielen Dank Conny das du mir hier hilfst!
Frotteehandtücher, das hab ich auch schon mal hier irgendwo gelesen. Woher bekommt man so was denn? Und die ersten paar Tage, wie lange ist das denn in etwa?
Wie sollte das Verhältnis Vogelsand zu Hobelspäne sein? Halb halb, oder 1:3 oder so?
Ah und Sachen Futter:
Frage 5: Welches Futter kauft ihr euch immer... es gibt ja so viel Auswahl, allerdings sind auch sehr schlechte Sachen dabei. Wäre lieb wenn ihr mir dabei auch helfen könntet.
(Ich nerve euch sicherlich mit meinen Fragen, aber alles was ich hier finde widerspricht sich oder es gibt 100 Möglichkeiten... ich möchte eben das es den Küken gut geht!)
Schon mal Danke für die Antworten!
Geflügelfan
03.05.2011, 18:55
Hallo Julia
ich benutze für meine Küken immer Kükenpellets von der Firma Balk (Treff). Dazu gebe ich Ei mit Brennesel, was bei den Küken sehr beliebt ist.
Ich glaube Conny stellt immer nur ein Schälchen mit Vogelsand dazu und mischt den nicht unters Futter.
mfg Christoph
Ich glaube Conny stellt immer nur ein Schälchen mit Vogelsand dazu und mischt den nicht unters Futter.
Achso... ich dachte sie streut ne Schale über die Späne... falsch verstanden tschuldigung!
ich benutze für meine Küken immer Kükenpellets von der Firma Balk (Treff). Dazu gebe ich Ei mit Brennesel, was bei den Küken sehr beliebt ist.
Bei meinen Küken kam Blaumohn auch immer super an (Wachtelküken). Und zu den Pellets: Ich fände es ganz praktisch wenn ich die im Internet bestellen könnte, da ich erst 13 werde (am Freitag *gg*) und noch kein Auto fahren darf. Meine Eltern fahren mich zwar, aber ich frag sie das nicht so gern. Da komm ich mir so doof vor.
Und für was gibt es das Internet? Wäre toll wenn du mir vllt den Link geben könntest, weil ich finde nur was über Holzpellets :p
Hallo,
in Bezug auf Frotteehandtuch. Vielleicht hat deine Mutter ein altes Handtuch, was sie ausrangieren kann, das legst du die ersten zwei, drei Tage in die Kükenbox.
Ich beziehe mein Aufzuchtsfutter vom hiesigen Raiffeisenmarkt, evt. gibt es diese Märkte auch in eurer Gegend?
Ansonsten einfach mal bei ebay oder dhd24 schauen, oder bei Vater Google "Kükenaufzuchtsfutter" eingeben.
LG
Conny
Geflügelfan
04.05.2011, 17:19
Ich habe mein Futter immer vom Landhandel von nebenan (einfach nur über die Straße ;)). Das ist ziemlich praktisch.
http://www.supravit.de/ hier kannst du Futter kaufen. Die sind ca 10 Minuten Fahrtzeit von mir entfernt und haben alles was das Geflügelhalterherz begehrt (na ja fast alles.) Den Onlineshop habe ich allerdings noch nicht ausprobiert
mfg Christoph
Vielen Dank ihr beiden.
Mit dem Handtuch, das werde ich machen. Raiffeisen ist bei uns das näheste in etwa 25min Entfernung. Also Internet wäre da schon praktischer.
Dein Link Christoph, der Shop ist zwar sehr schön, allerdings sind mir die Versand- und Lieferkosten (ich bevorzuge Nachnahme oder Rechnung) da zu hoch.
Ich werde mich mal im Laufe des Abends im Internet umschauen und euch dazu dann befragen. Das Futter was übrig bleibt wird meinen Wachteln sicherlich gut schmecken. (18% Rohprotein ist genau richtig für die!)
Geflügelfan
04.05.2011, 19:42
Ja meine bekommen auch immer Kükenstarter und ein Alleinfuttermittel für Legehennen (Legemehl mit Körner)
mfg Christoph
Okay meine lieben,
ich hab jetzt mal geschaut und das hier gefunden:
http://www.futtermittelmann.de/p/27962452/muskator-kuekenfutter-kuekenstarter-kuekenaufzucht-ka-plus-mehl-25-kg-versandkostenfrei
Frage 6: Soll ich das Mehl oder das Korn nehmen, gibt es da einen Unterschied?
Hier das Korn (oben das war das Mehl):
http://www.futtermittelmann.de/p/370070496/muskator-kuekenfutter-kuekenstarter-kuekenaufzucht-ka-plus-korn-25-kg-versandkostenfrei
Und was ist da der Unterschied zum ersten Mehl?
http://www.futtermittelmann.de/p/135402391/muskator-kuekenfutter-kuekenaufzucht-kr-mehl-25-kg-versandkostenfrei
Es hat 1% weniger Proteine, macht es das Futter dann "schlechter"?
Ich weis, meine Fragen sind sehr doof, aber ich will eben alles richtig machen.
Murmeltier
04.05.2011, 21:34
Bei letztem Link steht "nicht lieferbar".
Ich habe 20% Protein im Kükenstarter und strecke es mit Getreideschrott.
Ob Mehl oder Korn ist Geschmacksache. Kücken gewönen sich an beides.
Geflügelfan
05.05.2011, 14:44
Ich würde das Korn nehmen. Da müssen die Küken alles fressen. Beim anderen kann es sein, dass sie sich nur den geschroteten Mais herauspicken, was nich ausgewogen genug ist.
mfg Christoph
Ich persönlich finde Korn besser... warum weis ich nicht. Dann werde ich das Futter bestellen... ist das okay? Dazu dann Blaumohn und Ei mit Brennnessel.
So ab der 2. Woche kann ich sicherlich auf mal Löwenzahn oder so was geben... da freuen sie sich sicherlich drüber.
Wie ich ja auch schon gesagt habe werde ich die Kleinen in den ersten beiden Wochen in einer Box 60*40cm halten. Einstreu, Futter ist geklärt. Als Tränke nehme ich die http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=48_49&pName=Kunststoff-St%FClptr%E4nke+2+l&products_id=267 ...die kann danach auch noch für meine Wachteln herhalten.
Futtertrog oder Futterautomat, das denke ich ist genau wie beim Futter auch eine Sache, die jeder selbst entscheiden kann. Da ich Tröge einfach praktischer und Platzsparender finde, dachte ich an dieses Model hier: http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=41_43&pName=K%FCkentrog+mit+Fre%DFgitter+50+cm&products_id=234
... denkt ihr das reicht für die ersten 4 Wochen, bis sie dann in die Große Box kommen? Dann hab ich einen Automaten, den hier: http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=44_45&pName=Gefl%FCgelfutterautomat+5+kg&products_id=243
Zwar schon ein etwas verdelltes Teil, aber das ist den Hühnern ja egal :) ... mit der Zeit geht eben alles etwas kaputt.
Frage 7: Ist das okay so?
Geflügelfan
05.05.2011, 14:55
Die Tränke geht. Allerdings solltest du in den ersten Tagen kleine Steinchen in die Wasserrinne legen, dass sie nicht ertrinken
Die Fütterungen gehen beide in Ordnung.
mfg Christoph
Vielen Dank Christoph,
in die Tränke werde ich Murmeln rein legen. Das geht super. Hab ich bei meinen Wachteln so gemacht.
Ansonsten fällt mir gerade jetzt noch ein, ich würde die Hühners gerne mit Ringen markieren. Was nimmt man da denn am Besten? Bandringe finde ich nicht sonderlich gut, also Spiralringe oder Clipsringe? Und welche Größen? Hier die 4 Rassen:
Zwerg-Brahma
Orpington
Grünleger
Australorps
Da bin ich ja jetzt mal gespannt. Ich such hier mal, vllt kann ich mir die Frage selbst beantworten!
Geflügelfan
05.05.2011, 15:33
Hallo
ich nehme an, du willst nur Farbringe. Welche du da am besten nimmst, kann ich dir leider nicht sagen. Ich hatte mal welche mit Clip. http://www.bruja.de/catalog/index.php?cPath=32&osCsid=c7535588aa8d4b2eccb245b9b0fbcaa5 Hier findest du alles was du brauchst. Und wenn du eh eine Tränke kaufst, geht das ja gleich mit.
also ich habe diese Ringgrößen gefunden.
Zwerg Brahma - 1,0 RG 18-----0,1 RG 16
Orpington ------1,0 RG 22-----0,1 RG 20
Araucana ------1,0 RG 18-----0,1 RG 16 (unter Grünleger habe ich nichts gefunden)
Australorps -----1,0 RG 22-----0,1 RG 20
Meine Quellen
http://de.wikipedia.org/wiki/Araucana
http://www.rassegefluegelzucht.de/informationen/bundesringverzeichnis.html
mfg Christoph
Nochmals vielen vielen Dank!
Ich denke ich nehme auch die Clipringe, da die sehr leicht anzuziehen sind.
Sobald man das Geschlecht dann erkennen kann, was bei jeder Rasse ja unterschiedlich ist, wenn ich mich nicht irre dann werde ich die Ringe kaufen. Dazu dann noch eine Tränke für die "dann schon großen" Hühner, weil unsere Siphon Tränke jeden Tag für Überschwemmung sorgt. Viel Arbeit und viel Dreck den Matsch dann wieder weg zu bekommen.
Ansonsten fällt mir jetzt eigentlich gar keine Frage ein. Wobei... ich habe ja eine Wärmeplatte für die Küken. 30*30cm. Die wird aber vllt für die ersten 2 Wochen reichen. Also: Frage 9 (oben das war ja 8) : Wie lange reicht die Wärmeplatte? Und Frage 10: Ab der 2 Woche kommen sie ja auf 1m². Dann bekommen sie eine 100W Wärmelampe. Ich denke mal das wird genügen, oder? Könnt ihr mir da (vom Bruja-Shop) eine Lampe empfehlen? Dunkelstrahler ist schlecht, da die Box hinter die Tür kommt und es da nicht soooo sehr hell ist.
Danke schon mal!
Hallo!
Zum Thema Ringe:
Ich beringe meine Hühnerküken direkt nach dem Schlupf. Deshalb sind für mich Clipringe ungünstig, da müsste ich ständig neue Größen kaufen. Für meine ausgewachsenen Hühner hatte ich einmal Clipringe mit bedruckter Nummer gekauft. Die waren zwar einfach anzulegen, aber nach wenigen Wochen waren die Nummern abgenutzt und nicht mehr lesbar.
Sprialringe finde ich ganz praktisch. Habe sie in 3 verschiedenen Größen (8mm, 16 mm und 25mm). Wenn man sie am mittlerem Umgang aufknipst hat man gleich die doppelte Menge und sie lassen sich viel leichter anlegen. Man kann sie dann auch gut verbiegen und somit die größe verändern. Für frisch geschlüpfte Küken biege ich die Ringe enger und wenn sie langsam wachsen biege ich sie immer wieder ein Stückchen weiter auf. Wenn ein Ring komplett offen ist nehme ich die nächste Größe. So rutscht kein Ring vom Fuß und geht verloren. Da ich viele verschiedene Rassen und Mixe mit unterschiedlichen Ringgrößen habe finde ich es so ganz praktisch.
LG
Shad
Geflügelfan
06.05.2011, 13:24
Ja ich glaube die Wärmeplatte und anschließend die Wärmelampe geht. Das siehst du ja dann, wenn sich die Küken unter der Wärmelampe drängen ist sie zu hoch, wenn sie einen weiten Bogen machen, ist sie zu niedrig (wie bei den Wachteln auch;))
mfg Christoph
Danke ihr beiden.
Mit den Ringen, die werde ich erst bestellen wenn man sieht wie viele Küken ich von welcher Rasse habe.
Und noch eine Frage zu der Wärmelampe Frage 10: Eine 100W Lampe reicht oder sollte es mehr sein? Gibt es da eine bestimme Anzahl Watt für die Anzahl von Küken ???
Und Frage 11: Was für ne Lampe wäre denn da gut? Von Infrarot bin ich kein so Fan, ich weis nicht warum, also ich bevorzuge weißes Licht. Wie wäre es mit der hier: http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=27_323&pName=Wei%DFlicht-Infrarotstrahler+Philipps+150+Watt&products_id=168
Oder ist Infrarot besser?
Hi!
Ich wärme meine 21 Küken mit einer 100Watt Infrarot Birne (rotes Licht)!
Es funktioniert, allerdings muss man die Lampe tiefer hängen als es bei den Sicherheitshinweisen beschrieben wird...
Hier sind weitere Infos:
Wärmelampe zu klein? (http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/41025-W%C3%A4rmelampe-zu-klein?highlight=w%E4rmelampe+klein)
Wenn ich nochmal eine Kaufen würde, dann mindestens eine Nummer größer.
Den Unterschied zwischen roten und weißem Licht weiß ich leider selbst nicht.
lg, Traxxas
PS: finde gut, dass du dich so gut informierst und nicht einfach wild darauf losbrütest ohne an die Zukunft der kleinen zu denken! Viel Glück :)
PS 2: Alles Gute zum Geburtstag ^^
Hallo Traxxas,
danke danke... :)
Ich hab heute gefühlte 1000 Glückwünsche hinter mir *gg*
Bei den Sicherheitshinweisen heißt es immer 60cm... kam mir auch komisch vor, denn das ist für junge Küken ja viel zu hoch.
Eben habe ich die Orpington Eier erhalten ... es geht voran!!! Um 4 Uhr bekomme ich dann Brutmaschine und die restlichen Eier. Morgen früh gehts dann ab in die Brutmaschine, denn die Eier haben einmal eine supergutverpackte-weiche Fahrt und die anderen eine nur 15min Fahr hinter sich. Also dürfte das kein Problem sein.
Bilder werden so oft und von allem Möglichem kommen. Ich freu mich schon so dolle!
Frage fällt mir gerade gar keine ein... :)
Kommt aber sicherlich im Laufe der Stunde!
Ich bin stinkesauer! Heute um 4 Uhr sollte die Brutmaschine kommen... und wo ist sie? Keiner war da!
Besteht die Möglichkeit das du sie am Samstag noch bekommst?
oder musst du jetzt bis Montag warten?... wär echt blöd!
lg, Traxxas
Also ich bekomme sie von jemandem aus dem Forum gebracht. Ich hoffe das er es nur vergessen hat. Ich hab ihm jetzt mal ne Nachricht gesendet, aber er hat noch nicht geantwortet. Ich denke es gibt eine Simple Erklärung. Aber... oje. Ich hoffe das ich sie morgen dann bekomme.
Ich weiss nicht mehr genau , ob ich Dir das schon geschrieben habe , aber die meisten hier im Forum sind von Rotlicht ganz weg gegangen , weil es den Tagesrhytmus stört , hauptsächlich wenn es um die Nacht geht , deshalb nimmt man stattdessen den Dunkelstrahler als Wärmequelle oder halt eine Wärmeplatte ! :jaaaa:
Tageslicht ist besser als Kunstlicht ! ;)
LG Borny :)
Danke Borny
ich weis das schon, aber Dunkelstrahler ist eben nicht sonderlich praktisch, da es dort in dem Eck nicht sonderlich hell ist. Es geht zwar, aber trotzdem möchte ich, das die Küken hell sitzen. Für nachts muss ich mir dann eben was einfallen lassen, wie ich das Licht ausschalten kann und trotzdem eine Wärmequelle hab. Am besten kaufe ich mir nen Dunkelstrahler und ne Weißlichtlampe... ist am einfachsten! Meine Wärmeplatte ist reicht klein, nur 30*30cm reicht also nicht sonderlich lange. Daher...
Geflügelfan
06.05.2011, 23:02
:birthdayErst mal
Hat sich er/sie schon gemeldet, wegen der Brutmaschine? Hast du denn keine Telefonnummer?
Wenn du Weißes Licht am Tag und Dunkelstrahler in der Nacht nimmst, brauchst du auf jeden Fall eine Zeitschaltuhr (logisch, oder;)). Du musst aufpassen, dass sich das Licht ca. eine halbe Stunde überschneitet, nicht dass da was schief läuft. Gibt es denn keine andere Möglichkeit, dass die Küken Tageslicht und den ganzen Tag den Dunkelstrahler haben? Ansonsten würde ich den dunklen Bereich mit einer Lampe ausleuchten und nicht mit dem Licht wechseln. Wie dus machst musst du selber wissen, vielleicht gibt es ja noch eine andere Möglichkeit
mfg Christoph
Danke schön!
Er hat sich noch nicht gemeldet. Ich hoffe er tut es aber, denn ich hab ja schon die Bruteier von Juliane. Telefonnummer hab ich keine, denn es war eigentlich ein ganz einfacher "Deal". Er bringt mir die Brutmaschine und die Eier und ich geb ihm einen großen Sack Getreide. Wenn er sich heute nicht meldet werde ich mir wohl oder übel etwas anderes einfallen lassen müssen. Was meint ihr wie lange die Bruteier von Juliane noch halten (müsste Frage 10 sein)? Sie sind am 3 und 4 Mai gelegt worden.
Ich lagere sie seit gestern um 3 Uhr in meinem Zimmer auf die Spitze gedreht bei etwa 21°C. So wie empfohlen. Ich werde echt von jedem mal wo ich meine PN´s kontroliere und nichts da ist saurer! Gibts doch nicht.
Sooo meine Lieben,
ich bin jetzt zu folgendem Entschluss gekommen: Falls der gnädige Herr heute nicht mehr kommen sollte, was ja durchaus sein kann, werde ich mir einen eigenen Brüter kaufen. Einen Bruja 400a. Die Bewertungen sind prima und ich denke mal bei Bruja kann man eh nichts falsch machen. Also wird es dann das Dingens geben.
Dann weiter. Falls er nicht kommen wird habe ich ja nur die 5 Bruteier von den Orpington, und da ist mir die Chance zu hoch, falls ich nur die brüten werde, das nur eins schlüpft. Ich werde den Brüter morgen bestellen (falls er eben nicht kommt). Bis Mittwoch wird der dann da sein. Dann noch mal meine Frage: Wie lange halten sich die Orpi Eier wenn sie am 3 und 4 Mai gelegt worden. Geht das bis Mittwoch/Donnerstag?
Dann ist eben noch die Frage wo ich dann die Bruteier herbekomme. Es wäre eben super wenn mir jemand Bruteier von allen anderen Rassen anbieten könnte, damit ich nicht 10x Versand bezahlen muss. Daher meine Frage (11): Rassen die ich unbedingt haben möchte sind Grünleger/Araucana/Cream Legbar und Zwerg-Brahma. Ansonsten würden mir noch Maran ganz gut gefallen. Wer kann mir diese Rassen anbieten? Schreibt hier rein, ich schreib dann ne PN!!!
Bitte hilft mir, ich muss das jetzt wissen!
Hallo julia:)
frag doch mal auf dieser Seite nach:)http://1a-ei.de/
Habe dort auch Bruteier bestellt sind super:)
Vielleich hat er ja welche "übrig":)
Vielen Dank Roy,
ich hab jetzt auch schon jemanden hier aus dem Forum gefragt. Er/sie hat Zwerg-Brahma und Araucana. Wenn er/sie keine Bruteier her gibt, werde ich da mal nachfragen. Ich finde das, was ich jetzt so auf die Schnelle gesehen habe, schon mal sehr Hühnergerecht. Also sie sind aus guten Händen. Vllt kaufe ich da ja die Maran-Eier... wäre sicherlich nicht falsch. Weist du noch wie viel die da gekostet haben (mit Porto)? Schreib mir mal bitte ne PN!
Die Wachtel
07.05.2011, 16:47
:unsicherHi
Ist ein Dunkelstrahler wirklich soo wichtig??
Habe meine unter einer Infrarotlampe:unsicher
Soll ich einen für die vielen (110 Eier) kaufen??
MfG
Einen Dunkelstrahler für Eier...? Ich denke mal du meinst Küken :p
Dunkelstrahler strahlen eben dunkel. Die Küken haben natürliches Licht. Das ist der Vorteil!
Hallo,
meine Küken ziehe ich seit 15 Jahren mit Infrarotwärmelampen auf und sie sind immer alle wohl geraten, keine Unarten oder ähnliches. Auf jeden Fall sehe ich sofort, im Gegensatz zum Dunkelstrahler, wenn die Wärmequelle nicht mehr funktioniert, was gerade im zeitigen Frühjahr bei doch eher kalten Temp. einen Vorteil bietet.
LG
Conny
Ist es für die Küken (die nichts anderes gewöhnt sind) nicht egal?
Meine haben Infrarotlicht und können beim Fenster raus sehen... fühlen sich ziemlich wohl :)
lg, Traxxas
Die Wachtel
07.05.2011, 17:20
Hi
Dann bin ich mal zufrieden:)
Meine 8 Küken sind sehr Ruhig, schlafen viel, aber mögen meine Hand sehr gerne;)
Die laufen sofort her, glauben es gibt was zu holen^^
Und dann verkriechen sie sich unter meiner hand.. Putzig!
MfG
Mal eine Frage (11 oder schon 12) conny und Traxxas,
habt ihr die Lampe auch nachts an? Denn ich finde eigentlich die Sache mit dem sehen obs noch geht oder nicht mehr als praktisch! Vor allem sind infrarotlampen viel günstiger. Kosten nur 1/3 vom Dunkelstrahler.
Ja die läuft rund um die Uhr (die Küken brauchen es ja immer warm)
Nachts sieht es aus, als ob mein Hühnerstall ein Bordell wäre, da es durch die Fenster rot leuchtet :D
lg, Traxxas
Da musste ich echt grinsen *gg*
...ein Bordell :p
Ich hab sie dann noch in der Garage... (eine Hausgarage wo seit Ewigkeiten kein Auto mehr drin steht)... was die Leute da wohl denken :8
Ich werde dann auch Infrarotlampen nehmen. Nun aber zu meiner nächsten doofen Frage (13): Ich hab eben ein Bild gesehen wo Küken in einem Terrarium waren. Das könnte ich auch machen. Meine Schildkröten sind im Frühjahr und Sommer teiweise auch Herbst auch nachts draußen, da es dann im Frühbeet warm genug ist. Ansonsten habe ich sie nachts drinnen. Jou... da könnte ich eben die Kükis ins Terrarium machen. Ist 100*50*70cm groß (L*B*H) und hat Schiebetüren. Denkt ihr das das Probleme mit der Lüftung oder so gibt. Man kann ja neben an beiden Seiten einen Holzklotz rein stecken damit die Lüftung gewährleistet ist. Also das wäre dann kein Problem. Dann haben sie auch Licht von draußen und bekommen von allen Seiten mit, was passiert. Meint ihr das reicht 2-4 Wochen für die kleinen Scheißer? Ich rechne mit 10-15 Stück.
hmmm bis zur 4. Woche kann es schon knapp werden, da du ja auch noch Tränke und Fütterun unterbringen musst. Zusätzlich beginnen sie ja auch noch recht zeitig zu scharren ^^
Reicht es 3 Wochen? Denn ab dann sind sie ja aus dem gröbsten raus! Dann kommen sie auf 150*150cm. Das dürfte dann reichen.
Ich denke es ist machbar. Wichtig ist den Kot regelmäßig zu entfernen, aber das muss man bei größeren Unterkünften auch :)
Du merkst ja selbst wenn zu sehr gedrängelt wird.. das geht ja nicht von einem Tag auf den anderen,... also genug Zeit um eine neue Bleibe zu basteln bzw vorzuheizen.
lg, Traxxas
Da hast du Recht Traxxas,
das einzuschätzen ist wirklich schwierig. Ich weis ja eh noch nicht wie viele schlüpfen. Ich hoffe nicht zu viele! 20 Eier kommen in den Brüter, werden sicherlich nicht alle schlüpfen und davon wird die Hälfte verkauft oder geschlachtet. Eben die Gockels. Ich behalte einen Zwerg und einen großen. Vermutlich Maran. Da ich bei denen die Hähne am hübschesten finde. Ich hab jetzt mal ausgerechnet. Schlupftag wäre wohl der 2 Juni. Das macht sich gut, denn ich glaub da haben wir Schulfrei... ist irgendein Feiertag. Ich muss aber noch mal schaun. Dann gibt es ja 2 Wochen drauf schon Sommerferien. Am 24 ist der letzte Schultag. Zumindest hier in Deutschland. Wie es bei euch in Ö-Reich ist weis ich nicht.
Wir haben 2 Monate (Juli und August).
leider kann man auch den Schlupftag nicht so genau sagen, bei mir starten die ersten schon 1-2 Tage vorher und ein paar pünktlich.
So wichtig ist es nicht, wenn LF und Temperatur stimmt schaffen es die "starken" auch ohne Probleme alleine. Außerdem ist es besser wenn der Brüter zu bleibt... ich kann meine Neugier aber auch nur schwer bändigen :)
lg, Traxxas
Ich weiß Traxxas,
es ist vor allem am Anfang ganz schlimm wenn die Küken sich beim Schlupf so schwer tun!
Ich hab jetzt mal meine Eltern gefragt, die meinten ich kann das machen wie ein Dachdecker :p
Die, die ich gefragt habe wegen den Bruteiern kann mir nicht garantieren, das sie "rein" sind und daher werde ich gleich mal ne Mail an die von 1a-ei schicken.
Mit den Zwerg-Brahma werde ich auch noch entweder hier oder bei dhd24 was finden... ich berichte weiter!
Also, die Anfrage bei 1a-ei ist gesendet.
Ich hoffe das das klappt.
Bei dhd24 hab ich auch eine Anzeige gefunden: Zwerg Brama in schwarz-weiß Columbia. Denke mal, ich hab da gute Entscheidungen getroffen. Ich hoffe auch das sich die beiden Züchter schnell melden, sonst muss ich doch auf Orpington verzichten :( ... und das wäre wirklich total bescheuert.
Okay, drückt mir die Daumen... und falls jemand von euch Zwerg-Brahma Eier hat, bitte melden!!!
Geflügelfan
08.05.2011, 13:54
Hallo Julia
hast du die den Bruja schon bestellt? Ich würde auf alle Fälle digitaltechnik nehmen. Ich hebe keine und kann mich jeden Tag wieder ärgern warum ich nicht digital genommen hab. Aber jetzt habe ich ja meine 20 PRO.
mfg Christoph
Hallo Christoph,
also ich habe den Brinsea Octagon 20... der soll besser sein als der Bruja. Und vom Preis her, die paar Kröte unterschied... und der Brinsea ist ein Motorbrüter und hat eine Kippwendung. Also sehr einfach zu handhaben. Digital ist er glaub auch. Von der Größe reicht der locker für mich, ich brauche ja nur ein paar Hühnchen Eier oder Wachteleier. Jou...
Der Brüter wird jetzt gleich bestellt und kommt dann hoffentlich am Mittwoch! Meine armes Sparschwein... wird ganz ausgeblündert!
Aber drückt mir die Daumen, das alles klappt!
Hallo,
was mir in Bezug auf Terrarium noch einfällt ist, dass augfrund des eher feuchten Kotes und der Tränke es zu einer zu hohen LF führen kann, was wiederum zur Erkrankung der Atmungsorgane führen kann. Man sollte auch bedenken, dass sich die Küken der Wärme auch entziehen können müssen. Ein oben offenes Aquarium wäre okay, ein komplett geschlossenes, bis auf die Lüftungsschlitze, Terrarium eher nicht.
Auch die Wärme wird sich stauen und der nötige Sauerstoffaustausch ist nicht gegeben.
LG
Conny
Geflügelfan
09.05.2011, 13:42
@ Conny
Ginge es wenn Julia vorne ein Gitter hinmacht?
mfg Christoph
Geflügelfan
09.05.2011, 13:44
http://www.hemel.de/product_info.php?products_id=3145&osCsid=6c688f45a16e39723077b2634628722d (http://huehner-info.de/forum/Den%20Hier)
Den hier?
Hei Christoph,
du meinst, wenn sie die Scheiben entfernt und statt dessen ein Gitter einbaut? Dann ginge es.
LG
Conny
Geflügelfan
09.05.2011, 13:49
@ Conny
genau, aber ich weiß nicht ob man die Scheiben abmachen kann???
mfg Christoph
GartenSommer
09.05.2011, 13:56
Ich bau mir immer eine "Kiste" aus einen großen Karton. Ich lege da Küchentücher aus und stelle die Wärmeplatte rein, ich nenne das immer "beheiztes Carport". Nicht zu kaltes Wasser stelle ich rein und ich schrote Ökokorn und vermische es in einer elektrischen Kaffeemühle mit Brennnesseln.... wegen der Vitamine. Kükenaufzuchtfutter kann auch genommen werden.... da ich aber nie weiss was da WIRKLICH drin ist - bevorzuge ich jetzt Körnerschrot mit Brennnesseln.
Da bleiben sie bei diesem Wetter max. eine Woche - dann kommen sie in meinen "Hensel & Gretelstall" extra gebaut für die Aufzucht meiner Küken. Da kann kene Ratte oder anderes Gefleuch den Piepern was anhaben.
Eine Rotlichlampe gibts dort.... und eine normale Lampe.... die normale Lampe geht Morgens um 07,00 uhr an und geht um 19,00 uhr wieder aus - sodas nur die Rotlichtlampe noch an ist. Je nachdem wie sie sich entwickeln kommen sie dann nach ca. 6 Wochen - und je nach Wetter - nach draussen in ein separates Gehege - wo aber immer noch im Häuschen die Wärmelampe brennt....und einmal am Tag bekommen sie dann von uns frisch gemähte Wiese - darauf sind sie immer ganz heiss. Ansonsten wie immer: Körnerschrot mit Brennnesseln und genügend sauberes Wasser.....
So mach ich das hier .... gutes gelingen.... meine "Racker" müssten am 12. Mai schlüpfen: Cöllwitzer Puten, eine Bronte, Sumatra, Seidenhühner und Perlhühner. Ich bin auch sehr gespannt.
Hab heute schonmal die Wendung ausgestellt und die Eier vorsichtig in die Schlupfladen gelegt....
@ Conny
genau, aber ich weiß nicht ob man die Scheiben abmachen kann???
mfg Christoph
In jedem Terrarium sind die Schiebescheiben herausnehmbar ;). Ich bin auch Besitzerin eines Terrariums.
Die Schwierigkeit wird nur sein, den Draht mittels eines Rahmens am Terrarium zu befestigen. Man muss es ja auch jederzeit wieder abnehmen können, um Wasser und Futter zu geben und um es zu reinigen etc.
LG
Conny
Hallo ihr lieben,
also das mit dem Draht ist schwer zu verwirklichen. Ich habe das Bild ja hier gesehen und mich mal bei dem Besitzer des Bildes informiert. Er hat in seinem 50*100cm Terrarium 50 Küken gehabt (was ich jetzt ein wenig viel finde)... und er sagt, mit der Lüftung geht es einmal frei. Das hätte ich jetzt auch nicht gedacht. Er meinte, man muss nur schaun, das nicht zu viel "warme Luft" (hört sich jetzt doof an, aber ihr wisst schon wie :D ) raus geht, da ja ein Lüftungsschacht drinne ist, am Deckel und an der Seite Offen ist um Lampen rein zu hängen und um die Kabel rein zu bekommen. Also es muss für die Küken ein ideales Klima sein. Wenn ich dabei bin werde ich immer die eine Tür ganz auf machen so das auch die Feuchtigkeit nicht zu sehr hoch wird. Dann ist es aber ja auch so, das ich Sägespäne benutzen werde und die Saugen die Feuchtigkeit ja einmalfrei auf. Ich denke mal es wird schon alles schief gehen!
Noch was zu den Bruteiern. Zwerg-Brahma kann ich jetzt leider doch nicht ausbrüten, da der Züchter sich noch nicht gemeldet hat. Aber ich brüte ja sicherlich noch mal... ich hab dann ja nen eigenen.
Der Brüter und Bruteier werden am Mittwoch hoffentlich da sein. Am Mit. schmeiß ich den Brüter dann schon auf Probe an und am Donnerstag schmeiß ich noch die Eier rein :p
Bis da hin hab ich glaub mal keine Fragen mehr. Wenn mir was einfällt, melde ich mich bis dahin noch mal... okee bis dänne!
Geflügelfan
09.05.2011, 18:58
und am Donnerstag schmeiß ich noch die Eier rein Ich hoffe du nimmst das nicht zu wörtlich:laugh;)
mfg Christoph
Nene, ich lege sie mit äußerster Vorsichtigkeit rein, damit bloß keins futsch geht :D klar doch!!!
Mal jetzt noch eine Frage (13?) : Wie oft, bzw. überhaupt und wie lange lüftet ihr? Ich hab jetzt einiges gelesen. Ich denke mal, das die Glucke ja auch mal vom Nest geht, aber das das sicherlich nicht unbedingt nötig ist!
Geflügelfan
09.05.2011, 20:01
Hallo Julia
also da du einen Brüter mit Luftumwälzung hast, wie ich, musst du nicht lüften, denn es kommt auch so genug Luft dran.
Wenn du willst kannst du einmal am Tag ca. 10 Minuten lüften, brauchst du mit deinem Brüter aber nicht
Bis jetzt aus Faulheit jeden 3-4Tag für 10 Minuten. ^^ Bei meiner 3.Brut werde ich mir aber immer den Wecker stellen :)
Die einen sagen man muss man nicht lüften... die anderen meinen schon...
Ich würde sagen: Es hängt ganz vom Brüter ab... da man beim Flächenbrüter(ohne Luftumwälzung) sowieso die Eier umlegen muss, werden sie ohnehin gelüftet :)
lg, Traxxas
Gut, ich werde dann nicht lüften.
Dann hab ich noch eine Frage (14): Ich habe jetzt so als "Beigabe" einen Zettel bei den Bruteiern gehabt, wo drauf stand, das man die Maran Eier nicht drehen soll... kam mir irgendwie etwas komisch vor, denn die Küken kleben dann doch an der Eierschale fest, oder etwa nicht? Ich bin jetzt total verwirrt. Aber ich denke, die Henne wendet die Eier auch, egal obs jetzt Maran Eier sind oder Grünleger Eier oder so. Ich finde es irgendwie total bescheuert... ich es eine doofe Therorie, oder wahr ???
Danke schon mal... ach ja... also die Bruteier sind wie gesagt gekommen. Also: Bestellt waren 5 Maran, 5 Grünleger, gekommen sind 5 Maran und 7 Grünleger... super oder!?
Hi,
Wie lange hat die Lieferung von 1a-ei.de gedauert?
Ich hab mir auch welche bestellt :)
Die Marans Eier hab ich bis jetzt auch immer gewendet und es gab nie Probleme...
lg, Traxxas
Julienna89
11.05.2011, 07:17
Huhu Julia!
Das ist ja ein Ding mit deinem Brüter ...
Leider haben meine Orpidamen jetzt alle auf einmal das Legen eingestellt, somit kann ich dir keine reinen Orpington BE mehr schicken. Hätte nur noch Zwergbrahma-Orpington und Grünleger-Orpington.
Aber ich denke doch, dass die 5 Eierchen trotzdem was werden ;) Bei mir ist heut Tag 20 und 3 Orpis haben schon angepickt :)
LG Juliane
Hallo Traxxas,
also Herr V. hat die Eier am Montagmorgen zur Post gebracht und am Dienstag waren sie da. Ging recht schnell!
Hallo Juliane,
das mit dem Brüter hat mich auch aufgeregt!!! Und zwar sehr. Vor allem war ja das schlimme an der ganzen Sache, das er sich bis heute immer noch nicht gemeldet hat.
Die Brutmaschine ist leider noch nicht gekommen.Es kann evtl ja aber sein, das es heute doch noch kommt. Ich hoffe es natrürlich. Ich hab mich echt total drauf gefreut... und noch nicht da :(
Dafür freu ich mich morgen dann doppelt wenn es kommt *gg*
Der eine Tag macht jetzt auch nicht mehr viel aus!!! Drückt mir die Daumen.
Hallo Julia
wen ich das richtig verstehe ist das mit den BE´s von den Züchter ja gut gelaufen:)
Ich glaube der hat die mehr Grünleger eier geschickt weil nicht alle Befruchtet sind:):)
Hi Roy,
ich hab ihn mal drauf angesprochen, ich schreibe immer noch mit ihm E-Mails, da ich ihn auf dem laufenden halten möchte mit Brut und Nachwuchs aus seinen Eiern... und ich hab dann eben geschrieben, es waren 12 Eier statt 10, aber die 2 die er zuviel reingetan hat werde ich nicht extra bezahlen... es war eher als Scherz als Ernst gemeint gemeint :p
Und dann hat er geantwortet, habe ich dir wirklich zu viele eingepackt? Also ich bin mir ehrlich gesagt nicht sicher ob er es für extra gemacht hat oder nicht. Ist ja eigentlich auch egal. Also sie waren auch sehr gut verpackt, viel Zeitung unten drin, für die Maran eine Schachtel und ganz viel von der komischen Folie drin die immer so knallt... wie heißt die doch?... egal. Gut verpackt, zumindest äußerlich haben alle Überlebt.
Ich würde immer wieder bei ihm bestellen. Ich hoffe das morgen wirklich diese bescheuerte Brutmaschine kommt!
Ich hab aber mal eine Frage (14 oder 15): Muss ich die Bruteier, die jetzt noch nicht im Brüter waren wenden? Wenn ja, wie oft?
Die Wachtel
11.05.2011, 18:16
Also wenn du Eier meinst, die noch nicht bebrütet werden, dann musst du die nicht wenden, aber nur wenn du sie mit Spitze nach unten lagerst.
Danke!!!
Die Brutmaschine ist heute leider auch noch nicht gekommen :(
Ich hoffe das sie morgen kommt aber hat jemand von euch schon mal bei Hemel bestellt? Wie lange hat das bei euch gedauert?
Weil wäre ganz gut wenn das Teil morgen kommt, denn sonst muss ich noch länger warten und dann sind die Orpi Eier wirklich nichts mehr.
Die Wachtel
12.05.2011, 17:19
Hi
ICh will die keine schlechte Hoffnung machen, aber ein bekannter Wachtelzüchter hat da auch bestellt, und 5 Tage gewartet-.-
Wenn du genau schaust, dann steht da meist lieferzeit 1-2 Tage +VERSANDDAUER, das ergibt halt im schlimmsten fall 5 tage
Julienna89
12.05.2011, 18:41
Bei Hemel nicht, aber bei Heka!
Ich hab da angerufen und gesagt, es ist wirklich dringend! Nach zwei Tagen war das Teil da. :)
Ist aber auch Mist :( ich hoffe er kommt morgen!
Bei mir sind heute bereits 19 gesunde Küken geschlüpft, 3 kämpfen noch. Schaffens die ausm Ei, sind 100% geschlüpft :)
LG Juliane
Geflügelfan
13.05.2011, 14:34
Hallo Julia
ist er schon da?
Bei mir sind gestern auch Küken geschlüpft. Aus 19 Befruchteten Eiern 19 Küken. Ich würde die Orpingtoneier auf jeden Fall einlegen, ein Paar werden schon rauskommen.
mfg Christoph
Die Wachtel
13.05.2011, 15:22
Hi
Wie alt sind die eier denn?
Meine 110 Wachtelbruteier sind, wenn sie da sind ca. 16 Tage alt!
Soll ich die noch nehmen?
alles andere Steht in meinem Thread.
Geflügelfan
13.05.2011, 15:45
Hallo
also 16 Tage ist schon sehr alt, aber du kannst es ja versuchen. Es kann sein dass die Küken dann etwas länger brauchen,
aber versuchen würde ich es auf jeden Fall. Musst halt schauen was Rauskommt
mfg Christoph
Heute ist sie auch nicht gekommen :(
Muss auch immer bei mir sein!!! Hoffentlich kommt sie dann am Montag... wobei es sein kann, das es mit DHL versendet wird und der fährt glaub auch Samstags oder weis ich da was falsches?
Also wenn das Ding nicht kommt war es das erste und letzte Mal wo ich da was bestellt habe. Weil normalerweise dauert es nicht so lange und wenn die nicht bei kommen ist das dann mein Problem oder was... also bei aller Liebe, das mache ich nicht mehr. Die Orpi-Eier werde ich einlegen, vllt schlüpft ja was. Dann werde ich auf jedem Fall noch mal brüten, vermutlich aber Wachteln. Spätestens nächstes Jahr dann noch mal Orpington und Zwerg-Brahma.
Die Wachtel
13.05.2011, 18:19
hi
Wie bei einem Zuchtfreund;)
Hättest den Bruja genommen, der ist(Nachweislich) am nächsten Tag da gewesen!
::p
Murmeltier
13.05.2011, 18:23
Gewönlich kriegt man Benachrichtigungen wie weit es mit Auftragbearbeitung ist. Hast Du deine Mails angekukt?
Ich hasse auch nichts mehr, als auf ein Paket zu warten ^^
Habe selbst heute meine BE von 1a-ei.de bekommen... die waren extrem sicher verpackt -> empfehlenswert!
lg, Traxxas
Geflügelfan
14.05.2011, 08:54
Hallo Julia
war die Post schon da?
mfg Christoph
Ich hab heute Mittag geschrieben, wurde aber irgendwie nicht anzeigt ???
Egal... schreib ich jetzt:
Hallo ihr lieben :)
also, ich fang mal vorne an:
(erst nochmal was zu deinem obigen Beitrag)
also 16 Tage ist schon sehr alt, aber du kannst es ja versuchen. Es kann sein dass die Küken dann etwas länger brauchen,
aber versuchen würde ich es auf jeden Fall. Musst halt schauen was Rauskommt
Ich werde die Eier jetzt reinlegen. Es reicht mir ja schon wenn nur 2 schlüpfen würden. Von allen eben. Sie sind ja am 3 und 4 Mai gelegt. Dann sind sie jetzt 10 und 11 Tage alt. Brutmaschine ist heute auch nicht gekommen, also hoffentlich dann am Montag. Dann sind sie 12 und 13 Tage alt. Oje... sicherlich nicht mehr das beste Ergebnis, die anderen sind dann ja etwa 1 Woche alt und mit denen wird das kein Problem sein. Ich kann eh nicht mehr als 15 Küken ziehen, also ist das nicht mal so schlimm. In unsren Hühnerstall vom Platz her passen 20 Stück noch gut rein. Mehr als 25 will ich ehrlich gesagt nicht sauber machen. Ich denke auch ne Gruppe sollte nicht allzu groß sein. Also 20 reicht mir vollkommen. Sagen wir es schlüpfen 10 Stück (3 Maran, 5 Grünleger und 2 Orpi) sind die Hälfte davon Hähne. Dann hab ich am Schluss noch 6 Stück, alle Hennen und ein Gockel. Die anderen werde ich versuchen zu verkaufen und falls das nicht geht, sind das ja alles mehr oder weniger schwere Rassen die sich auch zum schlachten eignen würden. Wird mir sicherlich schwer fallen aber es ist besser als wenn ich sie zur Gruppe dazu tue und sie sich am Schluss gegenseitig umbringen oder die armen Mädels verletzten.
Wie bei einem Zuchtfreund
Hättest den Bruja genommen, der ist(Nachweislich) am nächsten Tag da gewesen!
Langsam bereue ich es echt, das ich den nicht genommen habe. Aber der Brinsea ist eben etwas besser und daher lohnt es sich letztendlich auch ne Woche länger zu warten. Wenn die Brutmaschine am Montag kommt, dann schlüpfen sie voraussichtlich am 6 Juni... der Schlupftermin der zuerst geplant war war schon der 29 Mai... OMG!!!
Gewönlich kriegt man Benachrichtigungen wie weit es mit Auftragbearbeitung ist. Hast Du deine Mails angekukt?
Klar, ich schau 5x am Tag in der Hoffnung das endlich was kommt. Das Geld ist seit Montag überwiesen und ich glaub es waren sogar 10ct zuviel. Also müsste es jetzt doppelt so schnell kommen... ich männo.
Ich melde mich morgen sicherlich noch mal, aber drückt wirklich die Daumen, das das doofe Ding am Montag kommt.
Und es gibt doch so eine Art Paket-Verfolgung... kennt sich da jemand aus?
Die Wachtel
14.05.2011, 17:52
hi
Der Bruja ist kein bisschen schlechter!
Nur etwas teurer und er ist früher zu haben^^
Ich kenn mich mit Paketverfolgung gut uas. Habe schon 15 Stück verfolgt;)
Geflügelfan
14.05.2011, 19:16
Hallo Julia
gib mal bei google DHL Paketverfolgung ein. Dazu brauchst du aber die Paketnummer(?)
mfg Christoph
Geflügelfan
14.05.2011, 19:17
http://www.dhl.de/content/de/de/paket/kundenservice/sendungsverfolgung.html
Hallo ihr lieben,
ich hab leider keine Paketvrefogungsnummer... weis jemand wo man die her bekommt?
Ich kenn mich da leider nicht sonderlich gut mit aus. Hab das zwar auch schon einmal gemacht (mit den Bruteiern von Juliane) aber da hat sie mir den Link gegeben.
Die Paketnummer bekommst du nur vom Absender. Ob DHL eine Möglichkeit hat, die Anhand von Absender und Empfänger rauszufinden weiß ich nicht, ich bin mir aber seeeehr sicher, dass die Callcenter-Mitarbeiter, wenn die Möglichkeit bsteht, es trotzdem nicht machen werden sondern dir sagen, du sollst dich an den Absender wenden.
Die Wachtel
15.05.2011, 12:55
Hi
Das kann dir nur der ansender sagen.
Die steht (zumindst bei einer bestellung bei Bruja) immer dabei, wenn das Paket versendet wurde;D
Jetzt bereust dus schon oder^^
Ja... hoffentlich kommt es am Montag... aber bestellt ist bestellt.
Geflügelfan
16.05.2011, 13:47
Ist er schon da?
Die Wachtel
16.05.2011, 14:02
Hi
Iwie sind wir alle hier sehr neugierig^^ Ist sehr mitreisend deine Geschichte;)
Wenn Geflügelfan nichts geschrieben hätte, hätt ichs geschrieben^^
Ja, ich warte auch schon täglich auf den "JUHU ER IST DA!" schrei :)
lg, Traxxas
Geflügelfan
16.05.2011, 14:53
Ich glaube wir sind fast aufgeregter wie Julia:roll
Die Wachtel
16.05.2011, 15:35
Hi
Glaub ich auch fast schon ;)
Aber die hat ja noch wahrscheinlich Schule^^
Geflügelfan
16.05.2011, 16:08
Wahrscheinlich hat sie Nachmittagsunterricht ;):p
(Ok, ich hab am Mittwoch:-X)
mfg Christoph
Sie wird sich schon melden , wenn es was neues gibt , Ihr seid aber auch wirklich Neugierig !! :jaaaa::laugh
LG Borny :)
Geflügelfan
16.05.2011, 16:59
Oder sie muss nachsitzen weil sie unter dem Unterricht irgendwelche Geflügelkataloge angeschaut hat;)
Die Wachtel
16.05.2011, 17:04
Wahrscheinlich hat sie Nachmittagsunterricht ;):p
(Ok, ich hab am Mittwoch:-X)
mfg Christoph
Lol Du gehst auch noch zur Schule?^^
Ich gehe jetzt in eine Oberstufe HTL, wirst du nicht kennen;)
Zurück zum Thema: Wahrscheinlich ist sie Depressiv, weil auch heute der blöde Brüter nicht gekommen ist, und weil sie nicht den viel besseren Bruja genommen hat:jaaaa::p:laugh
Hallo ihr lieben,
ne ich hatte keine Schule mehr, allerdings gab es noch einen kleinen Zwischenfall, warum ich heute mittag nicht kommen konnte... ist aber ne lange Geschichte und wenn ihr wollt zeig ichs euch :) ... es ist sehr goldig!!!
Depressiv bin ich auch noch nicht, aber bin kurz davor... echt. Gestern abend hab ich dann gesehen, das nach längerer Ruhe (also wo keine gesichtet wurden) etwa 20 Ratten im Hühnerstall hausen :o
Gar nicht gut... die Fallen fressen sie leer, aber sie schnappen zu langsam zu, so das sie die "Beute" noch weg ziehen können. Oje... ans Gift sind sie auch noch nicht gegangen und seit Wochen hatte ich ja keine mehr gesehen. Aber wir werden die Höhlen der Biester jetzt unter Wasser stellen alle ertränken, die restlichen werden wir dann abends warten bis alle Ratten im Hühnerstall drin sind, Handschuhe an, Schieber zu, Tür zu, Hühner die Augen zu halten und alle mit der Schaufel kaputt hauen... das ist wahrer Frustabbau... tut echt gut. Ist zwar etwas doof am Schluss die Blutflecken weg zu machen, aber Hauptsache sie verschwinden dann endlich. Jetzt ist echt genug!
Die Brutmaschine ist wieder nicht gekommen. Ich habe gerade eben eine Mail geschickt, das sie mir doch bitte sagen sollen warum das so lange dauert und ob die mir einen Link zur Paketverfolgung geben könnten.
Bin mal gespannt was sie antworten. Ich rufe jeden Mittag direkt nach der Schule zuhause an, obwohl ich danach ja (nach ner halben Stunde etwa) zuhause sein werde und fragte ob der Brüter gekommen ist. Die Antwort war immer: "Nee, vllt kommt er ja noch!?" ... die Wahrheit war: "Nixxx!!!" Was ein Mist.
Die Wachtel
16.05.2011, 18:14
Hi
Ich habe schon ein paar mal gehört, das die von der Firma richtige Vollpfosten sind^^
Zumindest die die Versanden usw.
Bina echt mal gespannt was sie schreiben!!!
Geflügelfan
16.05.2011, 19:02
Wo hast du den eig. bestellt?
Sie wird schon die Eier reinpacken (hoffe ich) :D
mal sehn wann wir etwas von ihr lesen ;)
lg, Traxxas
Wo hast du den eig. bestellt?
Bei Hemel
Geflügelfan
16.05.2011, 19:55
Ich glaube nicht dass die heute noch antworten, die machen um 6 oder um 7 Uhr zu und machen Feierabend
Ist aber bei Bruja etc. auch so. (Also nichts gegen Hemel;))
mfg Christoph
lol wieso hab ich vor meinen letzten Beitrag nicht eure lesen können? oO egal ^^
schade dass die Kiste wieder nicht da ist!
Viel spaß beim Ratten beseitigen... :)
lg, Traxxas
Die Wachtel
16.05.2011, 20:02
Aber bei Bruja wäre das ding sicher schon da! :)
Wer billig kauft, kauft halt 2 mal;)
Aber bei Bruja wäre das ding sicher schon da! :)
Wer billig kauft, kauft halt 2 mal;)
Du Bruja freak ^^ ich glaube sie bereut es schon genug, halt es ihr nicht immer vor :D
Jou... bestellt ist bestellt. Ich hoffe, das sie morgen antworten werden. Das letzte mal haben sie auch morgens geantwortet. Naja... im Nachhinein ist man immer schlauer. Ich hoffe echt, das es diese Woche kommt, wenn nicht kann ich das ganze hier vergessen. Dann sind die "neuen" Bruteier von 1A-Ei auch etwas zu alt. Das aus den Eiern von den Orpis noch was schlüpft, wage ich mittlerweile zu bezweifeln. Ich leg sie aber trotzdem dann ein. Drückt mir alle die Daumen!!!
Also wenn Du die BE mit der Spitze nach unten lagerst , (kann man z.B. in Weizen stecken) und sie zwischen 10-13 C° hälst , dann sind 3 Wochen möglich , so macht es ein Zuchtkollege bei seinen Australops (1,2) die legen ja nicht jeden Tag ein Ei , um von 2 Hennen genügend Eier zu sammeln , macht er es 3 Wochen lang , und legt sie dann ein , bis jetzt sind immer 80% geschlüpft ! ;)
LG Borny :)
Ich habe mal gelesen ,dass man Bruteier auffrischen kann, indem man sie für drei stunden in eine Topf mit 36-38° warmen Wasser legt ,damit sie die feuchtigkeit die verloren wurde wieder aufnehemen. Ein Versuch wär's Wert. (Zumindest steht es so in "Hühner halten" von Beate und Leopold Peitz )
Der Brüter ist da!!!
Hab ihn schon in der Steckdose, Wasser drinne, aber die Eier sind noch nicht drin, da ich erst die Richtige Temperatur erreichen muss. Cooles Teil... allerdings hab ich iwi keine Ahnung wie man da Wendet. Ihr meintet doch es sei ne Kippwendung dabei!? Muss man die zukaufen, weil ich seh da jetzt nichts was dem nahe kommen könnte. Wenn ihr möchtet mach ich mal ein Bild von dem Teil. In der Anleitung steht nur was zur automatischen Wendung.
Noch was du den BE: Ich hab sie bei Zimmertemperatur in ner Eierschachtel gelagert... sicherlich nicht optimal, aber aus Fehlern lernt man. Das nächste Mal wirds besser!
Die Eier leg ich jetzt gleich rein, ich hab auch schon das Hygrometer aus dem Terrarium meiner Schildis gefunden, die brauchen das jetzt nicht mehr und ob das jetzt für Reptilien oder Geflügel ist ist ja Pupsegal.
Schlupftag ist meinen Berechnungen nach am 7.Juni.
Und auf die E-Mail haben sie mir geantwortet: Es wurde gestern versand... :o ... also das war meine erste und letzte Bestellung bei denen!!! Das glaubt mir aber!
Gut, ich berichte weiter ich schicke bei Bedarf ein Bild. Ich muss aber jetzt mal dringenst was essen, sonst verhungere ich noch, denn ich musste ja unbedingt noch die Brutmaschine anschmeißen... da bekomm ich eh keinen Happen runter weil die ganze Zeit auf dem Stuhl rumhibbele :D
Hallo Julia,
der Brüter sollte 24 Stunden leer laufen, damit alle Teile auf Temp. kommen. Also vor Morgen sollten die BE nicht in den Brüter.
LG
Conny
Geflügelfan
17.05.2011, 16:07
Hallo Julia
endlich ist er da. Fotos wären echt toll ;)
mfg Christoph
Also in der Anleitung steht, das er eine Stunde lang warm laufen soll. Hat auch gereicht. Die richtige Temperatur ist erreicht. Ich hab jetzt 37,5°C da das in der Anleitung empfohlen wurde (37,4-37,6°C)... oder soll ich doch lieber etwas mehr einstellen?
Mit der Luftfeuchtigkeit habe ich noch etwas Probleme. Ich habe beide Wasserrinnen voll gemacht, aber irgendwie komme ich nur auf 35%... 40-50% sind empfohlen. Wie steigert ihr eure Luftfeuchtigkeit?
Bilder kommen gleich!
Die Wachtel
17.05.2011, 17:55
Hi
So eine Frechheit!
Und soweit ich es weis, gibts bei dem Teil nur eine Automatische Wendung die man aber Extra kaufen muss :)
Ich werde dann mal 120 Wachteleier in den brüter legen;)
Hey,
das mit der Extra-Wendung, wie du so schön sagst, das weiß ich. Allerdings kostet die 100€ und das war mir dann auch etwas viel. Wenn man manuell wenden muss, ist das kein Problem. Die Temperatur "fängt" sich sehr schnell wieder. In gut 5min ist sie wieder auf der richtigen Stelle. Ich liebe diesen Brüter!!!
Mit der Luftfeuchte muss ich eben schaun, aber das wird schon!
Und mit deinen Wachteleiern drück ich dir ganz dicke die Daumen, das alles gut geht!!!
Noch mal zur Frage mit der Temperatur und Luftfeuchte, soll ich die Anleitung (37,4-37,6°C und 40-50%) befolgen oder die Empfehlung von z.B. Kunstbrut.net 37,8°C und 55-60% Luftfeuchte annehmen?
Geflügelfan
17.05.2011, 18:35
:pfeifBilder?
Die Wachtel
17.05.2011, 19:35
Hi
Ich helf dir mal Julia;)
Also wenn du jetzt schon zu wenig hast, dann auf keinen Fall noch die Temperatur steigern.
Es ist ja bekannt: Mehr Temperatur = Weniger RELATIVE Luftfeuchte, deshalb auch Relativ, weil sie sich von der Temperatur steuern lässt(Soweit ich das weis)
Hast du schon alle Rinnen voll?
Wenn ja ist das sehr blöd^^ Da solltest du dann einen Feuchteren Ort suchen.
Oder du kannst es Probieren, eine Flche Schüssel mit wasser neben das geärt zu Stellen. Soll sehr gut sein für den Temperaturausgleich und die Luftfeuchte.
Ich habe meinen Bruja wie gesagt neben einem Aquarium, da habe ich mit 2 der 3 Rinnen fast schon zu viel(Habe deshalb Temperatur auf 38,4° erhöt, ist ca. 60%)
Ich habe auch so ein Reptilien Hygrometer.
Sieht lustig aus:)
Es ist aber sehr ungenau, und zeigt nur grob wie "Feucht" es ist.
Hab jetzt zwar nur eins, aber ich denke mal das reicht. Man beachte im Hintergrund meinen kleinen Holz-Fritzi... ich fand ihn erst doof, dann hab ich ihm ein Gesicht gemalt.
Die Brutmaschine steht auf meinem Schreibtisch und heute fragt mich meine Schwester warum die Eier grün sind :D
Die Luftfeuchtigkeit habe ich jetzt auf gut 45%... ich denk mal das reicht. Zum Wenden, wäre es gut wenn ihr mir schreiben könntet, ob das jetzt auch so mit Kippen geht. Ich wollte es jetzt nicht ausprobieren, denn wenn ich es kippe, dann fallen doch alle Eier raus... oder etwa nicht?
http://s7.directupload.net/images/110517/thadq8cn.jpg (http://www.directupload.net)
Bildqualität ist jetzt nicht sooo gut, aber man kann alles erkennen.
Noch was zu deinem Beitrag:
Mit der Schale ist gar keine so schlechte Idee... Aquarium hab ich seit ein paar Wochen abgeschafft. Geht also nicht mehr. Es gibt leider nur 2 Wasserrinnen, die sind allerdings recht groß. Ich mach das Ding erst wieder übermorgen auf, da man ab da erst wenden muss, und dann mach ich mal Bilder von innen. Solange könnt ihr noch warten, oder?
Die Wachtel
17.05.2011, 19:41
Hi
Da sind aber wenig Eier drinnen!!
Habe gerade meinen befüllt, sagenhafte 125 Wachteleier!
Ich mache veilleicht auch ein bild, aber später, er heizt ja gerade
Also es sollen 24 Eier rein passen (Hühner) sind jetzt 17 drin aber ich denke mal mehr als 18 hätten nicht rein gepasst. Wobei die Maraneier auch im Gegensatz zu den Grünlegern recht klein sind. Die Orpis sind so das Mittelmaß.
Noch mal bitte zu meiner Frage mit der Wendung!?
Die Wachtel
17.05.2011, 19:47
Hi
Darf ich dich mit einem Bildchen belästigen^^
Zurück zum Brüter:
Die Ersten Tage musst nicht wenden.
Ich denke das man den Brüter einfach auf die "Kanten" kippt, somit werden die Eier auch etwas gewendet.
.....und das Wasser aus den Rinnen läuft dann über. Nee,die Eier sollten schon von Hand gewendet werden und spätestens ab dem 2. Tag.
LG
Conny
Murmeltier
17.05.2011, 20:00
Man kippt die ganzen Brüter mit Eiern zusammen, wenn die richtig eingeklemmt sind, werden die nicht rausfallen.
Die Eier sollen mit spitze Ende nach unten eingesteckt sein, ist es so bei Dir?
Danke ihr drei!
Das mit dem Wasser habe ich mir auch schon gedacht, wenn man kippt, dann laüft das ganze ja in den Ventilator rein.
Ich werde einfach das Ding auf machen, die Temperatur fängt sich ja schnell wieder. Heute beginnt ja Tag 2, also muss ich ab Tag 3 eigentlich wenden. Dann werde ich morgen mittag und abend dann immer morgens, mittags und abends wenden. Ich denke, das das ganz gut ist. Heute oder morgen bestell ich dann noch das Futter und wenn das Wetter bis die Küken dann 4 Wochen alt sind immer so warm bleibt das es nachts nicht mehr gefriert, was ich ja hoffe und nicht mehr unter 15°C warm ist, dann können meine Schildkröten eigentlich immer draußen sein und brauchen das Terra überhaupt nicht mehr. Das kommt dann nächstes Wochenende in die Hausgarage (stehen keine Autos drin) und bleiben da so lange wie meine Mutter sie mir erlaubt und es von der Größe reicht. Dann kommen sie in den Hühnerstall in die Schleuse. (150*150cm) und da bleiben sie dann bis sie zu den dicken können. Mal eine Frage: Mit welchem Alter schlachtet ihr die Hähne? Bzw. verkauft sie?
So ihr lieben,
die Temperatur ist einmal frei, keine Schwankungen, die Luftfeuchte bei 55% und die Lüftung halb offen.
Ich denke einem gutem Schlupf steht nichts im Wege. Ich hoffe, das von jedem 50% schlüpfen. Wäre schon sehr gut. Bin am meisten gespannt ob Orpington schlüpfen! Weil die Eier waren ja die, die schon etwas älter waren. Etwa 2 Wochen alt. Sie anderen nur etwa 1 Woche und 3 Tage. Dann hoffe ich auch, das viele Hennen dabei sind. Wenn nur ein Hahn dabei wäre, wäre es mehr als perfekt! Aber noch mal zu der Frage im vorherigen Beitrag: Mit welchen Alter verkauft oder schlachtet ihr eure Hähne und lohnt es sich meine Rassen (Maran, Grünleger, Orpington) zu schlachten? Wenn nicht, bei welchen nicht?
Hallo,
Hühner/Hähne kann man in jedem Alter verkaufen, sofern Käufer vorhanden. Hähne wird man leider schwer verkaufen, da ja nicht so viele benötigt werden. Ich persönlich schlachte sie ab einem Alter von 6 Monaten, nicht älter als 1 Jahr.
LG Conny
Oh, 6 Monate... doch etwas lange. Wo mache ich die denn solange hin? Also ich hoffe ja, das es nicht allzuviele Hähne sind, aber mehr als 2 für längere Zeit behalten ist schlecht. Bei der Gruppe könnte ich sie erst mal mitlaufen lassen, wobei das dann ja irgendwann kahle Köpfe und blutige Kämpfe geben wird. Also kann man sie auch schon früher schlachten?
Murmeltier
19.05.2011, 19:16
Orpington kann mann bestimmt schon mit 14-16 Wochen schlachten, Marans bestimmt auch. Kommt drauf an, wie die gefuttert werden.
Okay. Ich denke, das die Grünleger dann mit der 20 Woche auch soweit wären, oder? Weil wenn dann, lasse ich alle zusammen schlachten. Ich hoffe ja, das es nicht zu viele Hähne sind. Ich könnte auch, sobald das Geschlecht sicher erkannt ist, es selbst töten und dann dem Hund oder den Katzen zu fressen geben. Es hört sich zwar jetzt sicherlich sehr schlimm an, aber ich habe einfach nicht den Platz für sie so lange zu behalten. Und das sie so eng leben müssen ist auch nicht gut. Also sagen wir so, wenn es unter 3 Hähne bleiben (also die, die dann weg müssen), dann behalte ich sie alle und lasse sie dann schlachten. Wenn es mehr als 3 sind werde ich die, die zu viel sind töten. Ich werde aber ab dem ersten Tag an dem man sieht, das es ein Hähnchen gibt, auf allen Wegen es versuchen zu verkaufen! Das auf jedem Fall. Evtl bekomme ich sie dann ja so weg... hoffentlich. Oder kann ich die Hähnchen so lange bei den "großen", also den alten mitlaufen lassen, ohne das sie sich gegenseitig halb umbringen? Das wäre ja echt mehr als ideal, denn dann könnte ich natürlich alle Gockels behalten bis sie dann (höchstwahrscheinlich im Nachbardorf, also keine lange, stressige Fahrt) geschlachtet werden... ???
Ich schlachte die ersten Gockel im Alter von 3-4 Monaten. Da fangen die ersten Zwergkämpfer-Mixe an, agressiv zu werden. Die haben dann aber auch nur ein Schlachtgewicht von 300-700g.
Je nach Charakter kann ich manche Hähne aber auch locker 6 Monate in der Gruppe rennen lassen. Ab dem Alter schlachte ich für gewöhnlich alles, was nicht bleiben soll.
Ich habe zurzeit 3 Marans- und 3 Kämpfer-Mix-Hähne im Alter von 2 1/2 Monaten. Ein Kämpfer fängt so langsam an, blöd zu werden. Die Marans zeigen bis jetzt noch überhaupt keine agressivität.
Du musst die jungen Gockel einfach gut beobachten. Dann merkt man ganz schnell, welcher in naher Zukunft Probleme machen wird.
Okee... danke Shad. Ich werde sie dann ab der 8 Woche alle bei die alten dazu tun. Ich denke mal, das die dann mit 3 Monaten alle ins Schlachthaus wandern. Außer eben einer glücklicher und die die verkauft werden können.
Ich hab mal noch eine Frage zum schieren (sicherlich schon Frage 20) : Wann sollte man am besten schieren? In meiner Anleitung steht jetzt am 8, zwischen 10-16 und am Tag des Schlupfes. Wann macht ihr das immer?
Murmeltier
21.05.2011, 14:09
Normaleweise wird am 7.Tag geschiert und vor dem "auf die Schlupfhorde legen", also am 17.Tag. Am Tag des Schlupfes hat es kein Sinn, finde ich. Entweder schlupfen die, oder es gibt Probleme und dann kann man schieren um zusehen ob im Ei noch was lebt, befor man Eier entsorgt.
Wenn Schierlampe nicht stark genug ist, oder man ist unsicher, kann man noch mal am 10.-12. Tag schieren um sicher zu sein.
Julienna89
21.05.2011, 14:09
Huhu Julia!
Ich hab im letzten Jahr die Hähne locker bis zum 7. Monat zusammen lassen können, ohne Stänkereien. Die Orpis sind da sehr tolerant, jeden Falls meine *g* Die Grünleger kannst du sicher mit 4 Monaten schlachten, bei den Orpis lohnt sichs da noch nicht so recht, die brauchen halt länger bis sie reif sind.
Ich schiere immer am 8. und am 20. Tag.
Ab und zu auch mal zwischendrin, wenn ich Kandidaten hatte, wo ich mir unsicher war.
Danke ihr beiden.
Mit den Hähnen: Ich werde sie eben ab dem Tag wo man sicher sagen kann, das es ein Gockel ist, versuchen sie zu verkaufen. Leider ist meine HP nicht sonderlich bekannt, so das ich darüber wohl keinen sonderlichen Erfolg haben werde. Allerdings werde ich sie bei Deine-Tierwelt, Haustieranzeiger und natürlich hier versuchen zu verkaufen. Evtl habe ich ja Glück und jemand möchte die süßen. Ich habe hier auch mal ein Bild gemacht, wo man den unteren Teil des Brüters mit abgenommenem Deckel sieht. Leider recht verschwommen, habe mit meiner gammeligen Kamera fotografiert... die kann man echt den Hasen geben. Egal... man kann zumindest die schönen Farben der Eier erkennen.
http://s7.directupload.net/images/110521/4q35ku8t.jpg (http://www.directupload.net)
Noch mal zu der Frage mit was man am besten schiert... so eine Schierlampe habe ich nicht. Ich könnte mit ner Lampe schieren (welche Watt-Zahl?) oder mit ner Taschenlampe. Was ist besser?
Ich werde dann am 8 Tag und am 17 Schieren, wie es auch empfohlen wurde. Am Tag des Schlupfes soll man die Brutmaschine eh nicht mehr öffnen. 3 Tage vorher nicht mehr... daher mache ich es dann am 17 oder 18, je nachdem, wann ich Lust und Zeit habe.
Murmeltier
21.05.2011, 15:07
Ohne Schierlampe wir es schwierig mit Marans Eiern. Ich schiere mit LED-Taschenlampe, wenn Batterie neu ist, klapt es gut.
Ich hab ne LED-Taschenlampe. Bei meiner sind die Batterien schon etwas schwach, aber meine Schwester hat noch eine, die vllt einmal 5min an war... die gibt sie mir sicherlich und wenn nicht bekomm ich sie auch :D
Wenn man bei den Maran nichts sieht ist es auch nicht schlimm, denn ich lasse eh alle Eier bis zum 24 Tag drin liegen, weil ich Angst habe, das ich ein befruchtetes raus nehme. Sicher ist sicher.
Hallo,
kurz wegen schieren: nachdem mein zweiter Durchgang Kunstbrut gerade im Brüter ist kann ich sagen: ich als Anfänger hab mir beim schieren deutlich einfacher getan, am 5. Tag zu schieren anstatt erst am 7. Tag. Man sieht am 5. Tag das Aderngeflecht super gut, am 7. Tag war ich mir dann schon wieder unsicher, weil schon relativ viel im Ei schwarz ist und die Adern weniger deutlich zu sehen sind. Werde in Zukunft immer schon um den 5. Tag rum schieren, ich persönlich tu mir da wirklich einfacher. Adern im Ei: befruchtet, keine Adern: raus mit dem Ei.
Schieren tu ich mit ner kleinen Taschenlampe, geht super wenn die Umgebung dunkel ist. Im hellen Raum wäre ich da aber wohl auf verlorenem Posten... :D
Viele Grüße
Fünfter Tag ist Morgen *gg*
Gut, dann schier ich morgen. Ich werde keine Bilder machen, da ich von den Bildern hier im Forum weis, das man kaum was erkennen kann und meine Kamera ist eh so schlecht... da sieht man dann nichts. Ich werde dann ohne Bilder berichten, außer ihr wollt sie jetzt unbedings haben, dann mache ich welche. Wenn welche anscheinend nicht befruchtet sind, werde ich sie trotzdem drin lassen, auch wenn es eigentlich unnötig ist... ich habe einfach Schiss, das doch was drin ist und ich sie dann weg schmeiße. Ist ja auch egal. Den anderen Eiern macht das ja nichts aus. Eier können glücklicherweise keine Klaustrophobie bekommen :D
Gut, ansonsten, weitere Fragen habe ich vorerst keine. Erinnert mich dran, das ich das Futter bestelle. Ist mir die Woche erst wieder eingefallen. Ich werde einen großen Sack Körner Aufzuchtfutter kaufen... das hier: http://www.futtermittelmann.de/p/370070496/muskator-kuekenfutter-kuekenstarter-kuekenaufzucht-ka-plus-korn-25-kg-versandkostenfrei
Dazu Blaumohn, Getreide wie Hafer, Gerste und ab der 6 Woche fang ich an, sie an das Futter der Großen, Legemehl, Pellets, Hafer, Gerste zu gewöhnen. Die Stange werde ich ihnen anbieten, wenn sie in den Hühnerstall kommen. Also ab der 4. Woche. Das was vom Futter übrig bleibt wird sicherlich auch meinen Wachtelis gut schmecken... Wachtel frisst alles! Huhn auch... außer Kartoffel... ganz schlecht!
Ich werde dann morgen schieren und weiter berichten.
Ab der 6-7 Woche sollte man Junghennenfutter geben , bis zum Legebeginn (18-22Woche), und dann erst Legemehl oder Pellets , vorher ist der Rohproteingehalt zu hoch ! :jaaaa:
Geflügelfan
22.05.2011, 07:28
Guten Morgen Julia
heute ist der 5. Tag, du kannst schieren
Und wie siehts aus?
mfg Christoph
Huhu ihr beiden!
@ Borny:
Junghennenfutter... puh... wie viel Rohproteingehalt sind da denn gut? Kann man das selbst herstellen? Oder soll ich mir besser nen Sack kaufen?
(ist Frage 22 ... die 1000 bekomm ich sicherlich noch voll bis die Küken groß sind :D)
@ Christoph: Geschiert wird gleich... muss nur noch die LED-Lampe holen, ganz neue Batterien rein und dann mal schaun ob man was sieht. Auf der Anleitung vom Brüter ist auch was zum schieren geschrieben. Da sieht man dann, wie es aussieht, wenn es befruchtet ist und wie es aussieht, wenn es nicht befruchtet ist. Auch noch andere Dinge... ich muss schnell noch die Kamera aufladen und dann mache ich auch Bilder. Meint ihr es ist schlimm, wenn die Eier dann mal einige Zeit sicherlich ne viertel Stunde etwas kalt haben? Oder kann das noch als Lüftung durchgehen? (Frage 23)
Gut, ich habe geschiert.
Leider war es nicht sonderlich gut...
Alle sieben Grünleger Eier waren halb dunkel. Ich denke unbefruchtet.
Zwei der Maras Eier waren auch halb dunkel. Eben auch unbefruchtet. In 3 Stück konnte ich nichts erkennen.
Eines der Orpington Eier war an der Spitze kaputt. Bei einem auch halb dunkel, bei den anderen konnte ich die Adern sehr gut sehen :D *freu*
Also zumindest 3 Eier die sich entwickeln. Hoffentlich gibt das was!
Die Wachtel
22.05.2011, 12:03
Hi
Schaut schlecht aus:troest
Wenn es stimmt das nur 3 was werden...
Zum anderen Thema:
Ja man kann die ruhig länger liegen lassen, das tut denen nichts.
Ich lüft 30 min(steht in der anleitung)
Emma2002
22.05.2011, 12:06
Ich würde an Deiner Stelle mal sehen, wo der nächste Raiffeisen Markt oder ähnliches in der Nähe ist. Das Futter, was Du bei dem Link oben bestellen willst kostet da knapp die Hälfte, als wenn Du es bestellst. Auf der Muskator Seite gibt es eine Händlersuche nach Postleitzahlen.
Huhu...
meint ihr, das die halb dunklen noch was werden? Oder eher nichts sind? Bei den Maran war ich mir ja bei 3 nicht richtig sicher, also hoffe ich, das die mindestens was werden... och mann, bei mir geht auch immer alles irgendwie schief. 10 Küken hätte ich schon gerne gehabt.
Ich würde die Eier erstmal alle drin lassen , denn beim schieren kann man sich auch vertuen , und vllt. am 12. Tag nochmal versuchen ! ;)
Du machst das schon , aller anfang ist schwer , Du machst Dir einfach viel zu viel Sorgen !:jaaaa:
Waldfrau2
22.05.2011, 13:27
Ich habe gerade erst gelesen und das Foto mit dem Hygrometer gesehen. Ist denn noch ein elektronisches am Gerät dran? Ich habe 2 solche Teile wie auf dem Foto bei meinen Vogelspinnen, und die sind sowas von ungenau, im Grunde genommen völliger Sch*** die Teile. Ich lese halt ab, ob es feuchter oder trockener wird, mehr geht im Grunde wohl nicht. Die beiden Hälften vom Terrarium müßten eigentlich gleich feucht sein, aber im einen sind es 60% und im anderen 70%, was mir sowieso viel zu hoch vorkommt, da ich in den letzten Tagen nicht gesprüht habe.
So, das schlechte Ergebnis kam mir irgendwie sehr komisch vor, so dass ich noch mal mit einer anderen LED Lampe geschiert habe... Ergebnis:
Grünleger Eier: 3 entwickeln sich, 3 nicht, bei 1 nichts erkannt
Orpington: 3 entwickeln sich (auch das angeknaxte), 2 nicht
Maran: Mit der Lampe habe ich entweder nichts oder nur dunkel erkannt. 2 mal gar nichts, 3 mal nur dunkel.
Ich denke mal, es ist besser als vorher. Viel besser!
Ich habe allerdings noch eine Frage zu dem kaputten Ei (23): Meint ihr, ich muss es taus tun? Weil sich das Küken evtl falsch entwickelt oder bleibende Schäden haben könnte? Die Kaputte Stelle ist an der Spitze und die Eihaut ist nicht verletzt. Was meint ihr?
@Borny: Ich weiß! Es ist meine erste Brut und ich habe irgendwie riesig Angst, das ich alles falsch mache!
@Waldfrau2: Also ich hoffe, das es richtig ist. An der Brutmaschine war kein Hygrometer dran. Ich habe keins gekauft, da ich eigentlich jetzt noch keine schlechten Erfahrungen mit gemacht habe. Bei meinen Schildis hatte ich es draußen im Frühbeet und im Kühlschrank und wenn ich gesprüht habe, dann ist die Luftfeuchte immer hoch gegangen. Aber ich habe sonst kein anderes. Nur so ein riesiges, das nicht annähernd rein passen würde. Für die nächste Brut werde ich mir ein Digitales kaufen. Auch ein Digitales Thermometer. Damit ist es eben doch einfacher.
pekingente
22.05.2011, 17:19
Hallo,
also mit den eiern würde ich sagen lass sie einfach mal drinnen ..bis auf das kaputte würde ich sagen!
Da sich das innere schon weiterentwickeln kann aber die eihaut trocknet an der stelle..sprich innendrin bliebe es dann dran kleben.
Ich weiss nicht ob das wirklich nicht schadet..würde es aber mal nicht riskieren.
gruß
jenny
Hi Jenny!
Gut, ich nehme es heute Abend dann raus, wenn ich sie wieder wende.
Ich denke auch, man sollte kein Risiko eingehen, allerdings hätte es ja auch können sein, das es überhaupt nicht schlimm ist.
Andere Meinungen höre ich natürlich trotzdem noch gerne!
Die Wachtel
22.05.2011, 17:48
Hi
Ich würde es probieren, mit draqufsprühen, und Tesa drauf! habe es auch so bei meinen Wachteleiern gemacht..
Waldfrau2
22.05.2011, 18:00
Also, auch bei elektronischen Thermo- und Hygrometern wäre ich vorsichtig. Vielleicht kann man ja was geeichtes bekommen? Ich habe jedenfalls vor meiner ersten Brut 3 verschiedene elektronische Thermometer gleichzeitig ausprobiert, und alle haben was anderes angezeigt, Differenzen über 1 Grad. Da habe ich mir dann gesagt, es hat keinen Sinn, und mich auf die Anzeige im KingSuro verlassen. Zum Glück reguliert der die Feuchtigkeit ganz von alleine, da muß man allenfalls mal den außen stehenden Wasserbehälter nachfüllen.
Okay. Einen Versuch ist es Wert. Wenn das Küken an der Schale klebt wird es nicht schlüpfen... oder nur mit Hilfe. Ich helfe gerne :D ... nene... wenn es nicht schlüpft, hab ich es zumindest versucht. Ich werde es so machen.
@ Waldfrau2: Ich meine, jetzt habe ich eh kein anderes Hygrometer, also kann ich es jetzt nicht mehr ändern. Wenn das Schlupfergebnis gut ist, kann ich es für die nächsten Bruten auch noch nehmen. Ein digitales werde ich dann nicht bestellen.
Dynamite Harry
22.05.2011, 20:01
Hallo Julia und alle Mitforisti der letzten zwei Seiten,
Ich finde es absolut daneben, einem Anfänger das Schieren UND Aussortieren nach fünf Tagen zu empfehlen.
Julia, laß bitte alle Eier drin im Brüter, schiere am 12. Tag noch mal und sortier DANN die Eier aus, durch die Du noch komplett durchschauen kannst, die sind dann definitiv nicht befruchtet.
Alle, die sich in der Zeit in Richtung "nicht mehr zu durchschauen" entwickelt haben, könnten was werden. Und keine Angst vor den "explodierenden" Eiern, nach zwölf Tagen ist kein vorher frisches Ei komplett verfault.
mfg
Harry
@Dynamite Harry: wie du vielleicht gelesen hast habe ich, EBENFALLS ALS ANFÄNGER, Julia diesen Tip gegeben, nach 5 Tagen zu schieren. Und wieso? Weil immer geraten wurde, am 7. Tag zu schieren, ich persönlich es am 5. Tag aber deutlicher finde. Zweifelhafte Eier lassen gerade Anfänger eh immer im Brüter und hat sich nichts entwickelt, wird wohl kaum noch etwas kommen, bei meinen 30 Eiern im Brüter ist das jedenfalls so...
Ich persönlich war beim letzten Mal am 14. Tag schieren völlig verwirrt und wusste nicht, ob das ein dunkler Dotter im Ei ist oder Küken. Adern finde ich einfach eindeutiger, deshalb bleibe ich selbst dabei: schieren an Tag 5. Wie du das machst musst du selbst wissen. Zu sagen, mein "Rat" wäre völlig daneben nur weil ich sage, wie es sich bei mir als praktikabel erwiesen hat, finde ich wirklich dreist...
Hallo Harry,
also mit dem am 5. Tag schieren, das ging doch. Ich hab ja gesagt, das ich eh keine raus lege, da ich ja das erste Mal Eier durchleuchte und mir nie so richtig sicher bin. Ich werde dann am Tag 12. noch mal schieren und am 19. Tag. Ich denke, das das ganz gut wäre.
Das Eier die schon über 2 Wochen alt sind noch was werden können, hat man ja jetzt heute gesehen. In 3 habe ich auch jedem Fall ein Embryo gesehen. Ich wollte ja eigentlich Bilder machen, aber ich musste dann ja Blitzlicht ausmachen und dann waren die Bilder total verwackelt.
Mal aber noch was ganz anderes, Frage 24: Hat jemand von euch schon mal den Bodenrost von Bruja gehabt, wie ist der so? Ich will mir den auch kaufen. Da kann man sicherlich einmalfrei mit dem Staubsauger weg saugen :D
Die Wachtel
22.05.2011, 21:25
Hi
Meinst du das Drahtgitter das in Bruja Brütern drinnen ist?
Das ist sehr gut, feinmaschig;)
Hallo ihr lieben,
nein, den Draht meine ich nicht. Gib mal bei Bruja.de neben Bodenrost ein, dann siehst du was ich meine.
Ist so grün und ist 25*25cm groß.
Die Wachtel
23.05.2011, 14:41
Achso, du meinst den Boden für das Bruja Kükenheim!
Das hab ich & kenn ich nicht, aber es wird sicher kein müll sein;)
Habe gerade bei Bruja bestellt, geht immer super!
Okay... ich werde es mir dann kaufen. Wie du sagst, wird sicherlich nicht schlecht sein. Ich bestelle dazu dann noch einige andere Dinge wie Thermometer und Hygrometer und Brja Clean. Soll ja auch gut sein für z.B. Kükenheime. Oder...?
Die Wachtel
23.05.2011, 15:52
Jap ;)
Habe auch einiges bestellt.. 3 Kleine Futterautomaten, eine Kükentränke und und und...:laugh Da könnt ich alles gebrauchen^^
Wie ist das eigentlich
wenn die ersten schlüpfen, wie lange bleiben sie noch im Brüter bis sie ins Kükenheim umziehen?
Hallo,
in der Regel verbleiben die Küken in der Bruma bis sie trocken sind, so ca. 12 Stunden. Sollten Sie allerdings mit den restlichen Eiern "Fussball" spielen, kann man sie auch früher in das Kükenheim unter die Wärmequelle geben.
LG
Conny
Hallo ihr lieben!
Ich werde wenn die Küken schlüpfen im Zimmer dunkel machen, so das sie nicht allzu viel laufen. Wenn sie dann trocken sind, was meist ja schon vor der 12h passiert ist, werde ich sie dann in das Terrarium bzw ihr in die Aufzuchtbox setzen. Das Terra werde ich am Wochenende auch schon Kükentauglich machen, so das die kleinen Scheißer kommen können!
Heute rufe ich auch im Raiffeisen an und frage mal ob die Kükenfutter haben. Ich denke schon. Zu dem Junghennenfutter hätte ich noch ne Frage (25) : Muss man das füttern, oder geht es auch, wenn man das Kükenfutter mit Legemehl und Pellets misch, haben 18 und 15% Rohprotein, dazu noch Gerste und Hafer füttert, der etwa 14-15 und 12% Rohprotein hat!?
Dann werde ich heute mittag noch bei Bruja bestellen und joa... das wars dann eigentlich auch schon.
Bei Bruja werde ich diese Dinge hier bestellen:
Bodenrost: http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?products_id=189
Thermometer: http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?products_id=2111
Bruja Clean: http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=16_26&pName=BRUJA-Clean&products_id=160
Das wars eigentlich schon... so viel ist es gar nicht mehr... oder heute ist ja auch schon eine Woche rum. Aber immer noch 2 :D
Die Wachtel
24.05.2011, 17:26
Hi
Ich habe auch schon eine Woche! Nächsete woche Freitag müssten die Kükis schon kommen!:p
Noch was zum Thermometer:
Wie du viellecht schon gesehn hast ist es sehr ungenau, dashalb nur da um zu sehen, ob es jetzt viel zu Heis oder viel zu kalt ist;)
@ Danke Conny für deine schnelle Antwort.
Gruß
@julia.h : Ich würde es schon so machen , bis 6/7 Woche Kükenfutter , dann Junghennenfutter und ab Legebeginn dann Legehennenfutter , es ist alles auf das jeweilige Alter abgestimmt , deshalb sollte man da keine Experimente machen ! ;)
Am besten von Anfang an alles in Pelletform füttern , dann ist die Umstellung auf das jeweilige Futter unproblematisch , weil sie dann schon an diese Form gewöhnt sind !:jaaaa:
Okay. Ich werde dann auch Junghennenfutter kaufen! Aber ich glaube doch im Internet, denn das Raiffeisen in meinr Nähe hat kein Junghennenfutter. Und 2x bestellen wäre dann auch irgendwie unnötig.
Ob ich auf Bruja bestelle, überlege ich gerade auch, denn eigentlich habe ich ja ein Hygro- und Thermometer. Zwar beides analog, aber das ist ja eigentlich egal. Stimmen tun sie in etwa. Und statt dem Bodenrost, kann man in den ersten beiden Tagen auch ein "grobes" Handtuch nehmen. Hätte ich bei meinen Wachteln auch so gemacht, aber sie waren ja schon 10 Tage alt, als ich sie bekam. Also wäre das überflüssig gewesen. Ein, zwei alte Handtücher hat man ja immer zuhause.
Und ihr lieben, wisst ihr was... ich habe auch schon meine 3 Brut für dieses Jahr. Da werde ich einige Laufenten ausbrüten, für eine Schulfreundin, und diese die ersten paar Wochen, etwa einen Monat, bis sie aus dem gröbsten raus sind aufziehen. Dann ziehen sie bei sie auf den Hof und sie sucht sich ein Pärchen raus, der Rest versuchen wir dann zu verkaufen. Laufis sind ja doch recht beliebt, da sie eben sie Schnecken wegputzen. Meine Eltern erlauben mir leider keine, da sie ja frei laufen würden und sie dann ja überall hinkaken... oh mein Gott! Wie schlimm. Beim nächsten Regen wär das wieder weg. Naja, man muss ja auch nicht alles haben.
Ich schick euch dann gleich die Links, wenn ich ein gutes Futter gefunden habe!
Murmeltier
25.05.2011, 18:31
Bei Raiffeisen kann man vorbestellen, dann sparrst Du dich Versandkosten.
Die Wachtel
25.05.2011, 19:14
Hi
Alle unsere Hühner, Puten usw. laufen frei auf unserem Hof herum! es sind Hühner inkl. Hahn und Puten Hennen!
Die haben ein Areal von 1 Hektar, weil wir einen sehr großen Bauernhof haben;)
Ich selbst finde das man nur so den Hühner ein wirklich sehr schönes Leben bereiten kann.
Zumal ich oder mein Vater auch zu faul wären einen Stall zu bauen^^
Wenn man die nicht frei herumlaufen lassen kann, kann man auch nix machen.. Aber ich denke schon das das besser ist.
Die Hühner haben eine Wiese, einen Acker und einen Wald in ihrem Revier! Da möchte ich selbst ein Huhn sein!
Hallo,
ich habe natürlich gefragt, ob ich das Futter bestellen kann, aber es dauert min 2 Wochen, bis es kommt. Das würde evtl reichen, ist mir aber doch zu knapp.
Und da wo ich bestelle ist es ab 20€ oder so Versandkostenfrei!... also ist spart man Versand und Spritkosten. Ist doch gut!
Laufen deine Puten frei...!? Die sind doch gar nicht ortstreu, oder? Egal...
Ich denke mal, unsre Hühner sind zwar auf irgendeine Art und Weiße eingesperrt, aber das ist ja auch nicht schlimm, oder? Wir können sie eben nicht frei laufen lassen, da 10 Meter weiter die Traktoreinfahrt ist. Da würden sie alle 10min zumindest im Sommer überfahren werden. Da ist das Risiko zu groß. Dafür haben sie aber einen schönen Stall. Zu wenig Platz haben sie ja auch nicht!
Die Wachtel
26.05.2011, 13:49
Hi
Das passt sicher!
Aber bei uns ist die Hauszufahrt auch nur 5 Meter entfert, aber die Hühner sind halt nicht blöd;)
Wenn die einen Traktor hören sind die gleich ausm Staub. Überfahren wurde noch keine, obwohl wir 5 Großtraktoren haben(Nur Deutz-Fahr^^)
Noch ein Deutz Fahr Fan! Wir haben 3 ziemlich große und einen etwas kleineren alten.
Trotzdem muss man natürlich kein Risiko eingehen. Die Hühner haben wie gesagt massig Platz, der Stall hat sicherlich 15m² und der Auslauf bestimmt 100m².
Was ich vergessen hatte zu sagen. Gestern habe ich noch mal geschiert, da ich eh lüften wollte und dann war noch ne Freundin da und dann hab ich geschiert und bin zum Ergebnis gekommen:
4 von 5 Orpi Eier, davon auch das eine das kaputt ist befruchtet.
1 von 7 Grünleger Eiern befruchtet, bei einem könnte noch was drin sein, war mir aber nicht sicher.
Bei den 5 Marans Eiern habe ich nichts erkannt.
Leider nicht so gut, aber ich denke am 8 Tag schieren ist doch etwas... wie sagt man!? Egal... besser.
Ich schätze mal das es am Versand liegt. Juliane hat die Eier ja einmalfrei verpackt. Ein 10kg Packet, mit Sand und Watte und Streu und Stroh und was weis ich nicht alles. Bei den anderen Eiern war es eben ganz normal, Eierschachtel, Folie im Karton. Also es lag nicht an den Hühnern und auch nicht am Züchter. Aber ich wollte ja eh nicht so viele Küken, also darf ich auch nicht meckern. Und noch mal brüten ist ja auch was :D
Zuerst jetzt aber mal die Wachteln. Dann evtl die Laufenten und wenn ich meine Eltern davon überzeugt bekomme, das wir Gänse statt einen neuen Rasenmäher brauchen, dann auch noch Gänse. Und dann noch mal Hühner. Ob das Jahr überhaupt reicht... egal. Es gibt ja auch ein nächstes. Ist ja mein eigener Brüter!
Die Wachtel
26.05.2011, 17:32
Hi
Bei mir siehts sehr schlecht aus-.. Ich habe mir zwar noch nicht die mühe gemacht, 120 Eier zu schieren, aber ich habe mal 20(Was schon viel ist) geschiert.. es waren gerade mal 4 befruchtet!
Es sind auch die hälfte angedepscht, und sind somit unbrauchbar..
Sehr schade.. Die Eier waren in einem Karton, der mit NICHTS ausgefüllt war! einfach schachteln rein und abgeschickt!
So ein A****** Da kauf ich nix mehr...
Ich werde dann noch einmal 50-70 Eier brüten, hauptsächlich GELBE Legewachteln, die sind so gut wie ausgestorben und nicht zu finden bei uns..
Hi zu den Traktoren:(Ich weis Off Topic) Wir hatten den ersten TTV 630 in österreich und den 2 der ganzen Welt! ISt voll lustig, mein Vater wird überall hin eingeladen mal nach Spanien dann in die Ukraine^^
MfG
Gleich wird geschiert... nur noch Mittag essen und dann ran an die Bruteier! Drückt mir die Daumen, das es bei den 6 geblieben ist und nicht noch welche abgekakt sind.
Leider sind es nur noch 5 Eier, bei denen ich Adern erkennen konnte. Nur noch 3 Orpi Eier :(
Hoffen wir, das die Marans was geben!
Mal noch eine Frage (*?*) : In den ersten beiden Tagen sollte man die Küken auf einem alten Handtuch laufen lassen, nicht wahr?
oder so was , damit sie auf einer glatten Fläche keine Spreitzbeinchen bekommen , JA !!;)
LG Borny :)
Okay... dann werde ich mal bei meinen Eltern 2 Handtücher klauen. In der ersten Woche werden sie nur das halbe Terrarium haben, damit sie nicht in der "kalten Zone" schlafen und sich unterkühlen und krank werden. Direkt unter der Wärmelampe habe ich etwa 42°C. Nebendran dann etwa 35°C (so 10cm weit weg) und ganz in der Ecke nur 20°C. Sobald ich ein Handtuch rein getan habe, mach ich mal Bilder.
Die letzte Woche! Nur noch 6 Tage!... bis jetzt hab ich das Wenden nur einmal fast vergessen. Aber noch nie so richtig. Geschiert wird noch mal am Tag 18 bevor am 19 Tag morgens dann ein feuchtes Tuch unten rein kommt und ein Schwämmchen oben druff... meint ihr das geht dann? Weil die Luftfeuchte bekomm ich in den Rillen nur auf max 60%. Ein Tuch muss ich eh rein legen, da unten die Spalten zu eng sind. Die Küken kommen direkt raus, wenn sie trocken sind, da ich sie die Treppe runter in den Partykeller tragen muss. Dort wird dann eine 4 Wöchige Party steigen! Ich freu mich. Drückt mir die Daumen, das was schlüpft. Und in den ersten Tagen (bis zum 5?!) soll man Blaumohn und Ei füttern. Wenn ja, Ei in welcher Form?
Eigelb...gekocht mit feingehackter junger Brennessel...so mach ich das, aber auch Kükenstarter. Blaumohn weis ich nicht. Vielleicht kennt es jemand.
Waldfrau2
01.06.2011, 21:30
Blaumohn stimmt, da geht einfacher Backmohn. Ich gebe Brennessel und Ei wie gesagt, aber ergänzt durch gehacktes Oregano, weil Oregano prima für Verdauung und gegen Kokzidien ist. Sie bekommen bei mir auch Oregano-Tee zum Trinken.
Okay. Auch einfaches Mohn geht. Denn das Blaumohn aus dem Supermarkt kostet wirklich viel Geld. Für 50g oder so hatte ich 3€ gezahlt. Brennnesseln haben wir zu genüge, und Oregano muss man schaun, ob die das haben. Gibt es Oregana Tee so wie z.B. Pfefferminz im Beutel oder wie kann ich mir das vorstellen?
das bekommst du getrocknet bei den Gewürzen oder als frisch im Topf in jeden Supermarkt.
Murmeltier
02.06.2011, 09:35
Okay. Auch einfaches Mohn geht. Denn das Blaumohn aus dem Supermarkt kostet wirklich viel Geld. Für 50g oder so hatte ich 3€ gezahlt. Brennnesseln haben wir zu genüge, und Oregano muss man schaun, ob die das haben. Gibt es Oregana Tee so wie z.B. Pfefferminz im Beutel oder wie kann ich mir das vorstellen?
Oregano gibt es hier (http://www.futterkonzepte.de/catalog/advanced_search_result.php?keywords=oregano&osCsid=9ac742c3e6e1f615b294358650a20f5c&x=8&y=13)., oder bei ebay, oder bei Türken.
Hab eben mal meine Mama gefragt, sie hat noch etwas Oregano zuhause. Den werd ich dann einfach in nen Beutel umfüllen und dann geht das. Muss man ja nur machen, bis sie so aus dem gröbsten raus sind, also etwa eine Woche alt. Mohn kaufen wir noch morgen im Supermarkt und das Futter wird am Montag da sein. Ich berichte dann weiter!
ich hab ja seit gestern auch wieder Küken und nun muss ich mal ganz dumm fragen...was bewirkt der Oregano und was der Mohn? Ich habe heute Eigelb mit zarter Brennessel gefüttert.
Oregano ist gut für die Verdauung... Mohn... ??? schmeckt ihnen gut :D
Murmeltier
02.06.2011, 19:21
Oregano ist ganz gute Mittel gegen Kokzidien. Die Küken sind besonders gefährdet bis 8.Lebenswoche.
Mohn soll gegen Durchfall helfen.
Dankeschön für die Antworten....sollte der Mohn gekocht sein oder so aus der Tüte?
Murmeltier
02.06.2011, 21:10
Mohn gibt man Wachtelnküken roh, bei Hühnerküken habe ich so was nocht nicht gehört.
Ja, roh. Ich werde ihnen den Mohn nur dazu geben und hauptsächlich Ei und Brennnessel geben. Die Nesseln getrocknet und klein gehackt, nicht wahr. Damit die eben nicht mehr brennen. Wenn sie trocken sind, kann man sie ja einfach so zerkrümeln. Für die ersten paar Tage wird das dann deren Futter sein. Der Oregano ist Ende 2009 abgelaufen. Meint ihr das ist schlimm? Er war zwar offen, aber wieder luftdicht verpackt mit so ner Klammer zu gemacht. Riechen tut er immer noch wie Oregano. Kann ich ihn noch nehmen? Oder neuen kaufen?
kauf lieber neuen...bei so zarten Küken würde ich es nicht wagen. Die Brennessel hake ich frisch ganz klein. Ich suche mir nur ganz kleine junge Pflanzen im Garten und dann mit dem Eigelb. Das putzen die so von meiner Hand. Kükenstarter ist aber auch wichtig .
Übrigens habe ich frischen Oregano gekauft und werde die blättchen auch ganz fein hacken...nicht zu viel nur etwas im Wechsel.
Murmeltier
03.06.2011, 12:51
Bei mir wächst Oregano im Garten wie Unkraut.
Gut, ich kauf dann neuen. Im Garten haben wir keinen Oregano. Kükenstarter habe ich nicht. Nur das Aufzuchtfutter. Meint ihr ich brauch den noch? Weil wird jetzt doch etwas knapp. Keine Ahnung ob der dann noch rechtzeitig kommt.
Und noch mal zu meiner Frage wegen der Eier:
Wie macht ihr die? Also nur eigelb, gekocht, oder wie oder was?
Murmeltier
03.06.2011, 13:07
Ei gibt es bei mir hart gekocht. Eigelb ist eigentlich gehaltsvoller und erhält mehr Vitamine, aber am ersten Tag fressen meine lieber Eiweß. Weil es leichter ist zu schlucken?
Hart gekocht und geschält und klein schneiden... da werden sie dann dran rum picken, nicht wahr!? Wir haben so ein Ei-Schneide-Dingens, damit geht das ruck zuck.
Die Wachtel
03.06.2011, 17:39
Ja, das scheint ihnen sehr gut zu schmecken;)
Mir sind 4 Küken an so einem Kokiziden Zusatz im Futter gestorben(Ist nicht drauf gestanden-.- Nach anruf war ich dann schlauer..)
Jetzt füttere ich meinen mitlerweile auf knappe 20 angewachsenen Kükenbestand mit Eiern und Hirse.
Hoffe es klappt!
Hirse ist auch gut! Danke.
Dann sieht mein Futterplan jetzt so aus:
Ei
Blaumohn (hab ich jetzt auch günstiger bekommen im Ros*mann
Brennnesseln
Hirse
Soll ich die Hirse am Kolben geben oder so abrubbeln?
Am besten kochen, dann ist die Hirse auch besser verwertbar. Wellensittichfutter mit Hirsemischungen ist etwas billiger als pure Goldhirse.
Die Wachtel
03.06.2011, 18:01
Hi
Wo zum Geier bekommt man in Österreich Blaumohn her??
Finde nirgends Mohn??
Danke für die Tipps mit der Hirse.
Wie soll ich die Kochen?(Wie lange?)
Soll ich gleich alles auf einmal kochen, und dann immer etwas geben?
Muss ich sie schälen?
Wie willst Du das schälen? Ungeschälte Hirse enthält sowieso mehr Kieselsäure. Zwei Teile Wasser - ein Teil Hirse in Topf. Deckel drauf - aufkochen - Herd aus und nach 20 - 30 Minuten nachschauen. Es sollte immer alles gleich verfüttert werden und nicht tagelang lagern.
Die Wachtel
03.06.2011, 18:16
Hi
Eine Frage noch:
GEht das mit den teilen nach Gewicht oder Volumen?
Julia ich koche das Ei hart und nehme erst nur das Gelb...keine Ahnung warum, das krümelt dann schön und heute gabs frischen kleingehackten oregano dazu...das fressen die mir aus der Hand.
@Wachtel...Mohn gibts bei uns bei den Backzutaten.
Bei uns bei den Gewürzen. Gibts bei euch nicht Wasgau oder Rossmann? Da hab ichs jetzt gesehen und auch gekauft.
Julienna89
03.06.2011, 19:57
Hallo,
Hirse gebe ich die ersten Tage gar nicht. Das kann zu bösen Verstopfungen im Kropf führen. Ab ca. einer Woche geb ich dann ab und zu einen Kolben ins Kükenheim, aber erst nachdem die Zwerge schon die erste Portion Ei, Oregano und Brennessel hatten.
Das sorgt ganz gut für Beschäftigung.
Bei meiner großen Kükentruppe ( 35 im Alter von 3 - 10 Wochen ) schmeiß ich dann schon 4-5 Kolben rein, die sind ratz fatz verputzt. Ei gibts immernoch, aber die großen ziehen jetzt zum wochenende eh zu den Alttieren, dann brauchen die kein Ei mehr.
Kükenfutter geb ich immer solange bis sie zu den großen kommen, also bis zur 10./11. Woche. Allerdings mische ich ab der 8. Woche immer nach und nach mehr das Futter unter, was die Alttiere bekommen.
Lg Juliane
Okay. Das werde ich dann auch machen. Kükenstarter brauch ich also nicht zwingend!?
Und noch mal was wegen der Luftfeuchtigkeit in der Brutmaschine: Wie bekommt ihr die hoch? Beim Schlupf lass ich die Lüftung am besten 50% offen dann bekomm ich mit den Rinnen nur 49% Luftfeuchtigkeit. Ab heute soll ich ja nicht mehr wenden (heute ist Tag 18 ), laut dieser Tabelle: http://www.kunstbrut.net/Bruthinweise/Huehner/aphuehner.htm ... hab heute morgen das letzte mal gewendet. Und dann am Sonntag abend mach ich das am besten schon, denn Montag hab ich ja wieder Schule, muss die Luftfechtigkeit auf 70%. Wie macht ihr das denn? Und sind 80% nicht besser? Wäre lieb, wenn ihr mir helfen würdet!
Wenn die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist , dann "ertrinken" die Küken im Ei , glaube ich , bin kein Experte in der Kunstbrut , die Eihaut soll nur elastisch gehalten werden , damit die Küken auch schlüpfen können , ist sie durch geringe Luftfeuchte trocken und lederig , dann kommen sie nicht aus dem EI !!;)
Kükenstarter/futter würde ich trotzdem füttern , da ist alles drin was das Küken braucht , um gross und stark zu werden !:jaaaa:
LG Borny :)
ich hatte 50% und es gab keine probleme...eine Glucke hat auch keine 80/90%.
Die Wachtel
04.06.2011, 13:44
Hi
Ich hatte zeitweise 70%, da konnte kaum eines Schlüpfen, habe dann mit einem Zerstäuber nachgeholfen und auf einmal waren alle Küken da. Was aber den Nachteil hatte das alle auf einmal schlüpften und die LF schlagartig auf 95% stieg!
Nach 2 minütiger öffnung war wieder alles normal;)
Zerstäuber= Sprühflasche, oder? Gute Idee.
Das die Küken im Ei ertrinken hab ich auch schon gehört... das will ich ja nicht. Ich denke 70-80% ist im grünen Bereich. Ich bin ja jetzt schon total wuselig und es dauert noch.
Kükenstarter hab ich leider jetzt gar keinen Zuhause. Das Aufzuchtfutter wird am Montag hoffentlich kommen! Denkt ihr sie schaffens auch ohne? War jetzt eben doch etwas doof gelaufen.
Aber noch was: soll ich sie jetzt weiterhin noch wenden oder nicht?
Und hier hab ich wie vor langen versprochen die Bilder vom Terra samt (unvollständiger) Einrichtung:
-rein kommt nur noch hinten in die Ecke kurzes Stroh. Dann in die Schale noch das Futter und in die Tränke eben Wasser. Soll ich bei der Tränke eigentlich Kies oder Murmeln reinlegen? Ist ne Wachteltränke!?
http://s1.directupload.net/images/110604/mdwtl99k.jpg (http://www.directupload.net)
Und hier noch von Seitenansicht: (neben sieht man ein paar meiner Schleich-Sammlung... mittlerweile sinds um die 200 Stück geworden :) )
http://s7.directupload.net/images/110604/48aud7r2.jpg (http://www.directupload.net)
Und bitte die Fragen beantworten... langsam kann ich nicht mehr so lange warten :D
Ah... die Schachtel die in der Tür steckt ist dafür, das es darin nicht zu heißt wird, sprich ne zusätzliche Lüftung
Die Wachtel
04.06.2011, 17:32
Wann sollten die schlüpfen?
Meine müssen auch bis Montag mit Eier, Legemehl und Hirse(Ist ein Brei geworden :D ) auskommen.
Ist toll dein Terrarium!
Sie kommen am Dienstag. Soll ich noch bestellen? Oder meint ihr das lohnt sich nicht mehr? Ich meine irgendwann müsste ich so und so bestellen, denn Kükenstarter brauch ich auch für die Wachteln und das Desinfizionszeug für die Brutmaschine und ein digitales Thermometer und nen Thermostat usw... soll ich das bestellen?
Und nochmal zu den anderen Fragen:
Soll ich weiterhin wenden oder nicht?
Die Wachtel
04.06.2011, 19:52
Heute noch wenden.
Morgen, Montag, dienstag nicht mehr.
Halte einfach den Deckel zu des Brüters und schon schießen die Kleinen raus ;)
Oh ich bin schon sooo gespannt :D
Hoffentlich schlüpfen von jeder Sorte ein paar! Und noch was: Gibt es bei Bruja einen Thermostat? Ich kann da irgendwie keinen finden!?
Die Wachtel
05.06.2011, 09:34
Wie meinst du dass?
Ein Thermostat zum Brüter selbst bauen, oder ein Thermometer zum Temperatur überwachen??
Ne, einen Thermostat, so ähnlich wie man ihn in den Brüter dran baut. Nur eben für in die Steckdose zu stecken damit die Wärmelampe nur die eingestellte Temperatur hat.
Die Wachtel
05.06.2011, 10:26
http://www.bruja.de/catalog/index.php?cPath=16_19
Hier hast dus;)
Würde das Digitale oder das anaologe nehmen.(Eher das anaolge, weil das bei Küken nicht ganau geht!)
Ich glaub bei Bruja gibts so was nicht. Schade. Ich kauf mir dann ein einfaches Thermometer, denn ich hab nur ein analoges.
Ist der Kükenstarter okay?
http://www.bruja.de/catalog/product_info.php?cPath=65_66&pName=Picostart+K%FCkenstarter&products_id=336
Nein , das ist ein wasserlösliches Aufzuchtpräparat , und schon vom Preis her wäre das nicht machbar ! :neee::neee:
Hier ein Beispiel : http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=4&sqi=2&ved=0CGQQFjAD&url=http%3A%2F%2Fwww.futtermittelmann.de%2Fp%2F370 070496%2Fmuskator-kuekenfutter-kuekenstarter-kuekenaufzucht-ka-plus-korn-25-kg-versandkostenfrei&rct=j&q=K%C3%BCkenfutter%20Pellets&ei=LUjrTe6UItHMswaZnvjnCg&usg=AFQjCNFF-8LPOnr6ZnaW_Ro4MGRqxxv8Nw&cad=rja
Oder hier :http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CEcQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.futtermittel-proeger.de%2Fshop%2Frassehuehner%2Fkuekenpellets.p hp&rct=j&q=K%C3%BCkenpellet&ei=w0jrTe-oNcbSsgba67znCg&usg=AFQjCNFaI6nQuJ- (http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CEcQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.futtermittel-proeger.de%2Fshop%2Frassehuehner%2Fkuekenpellets.p hp&rct=j&q=K%C3%BCkenpellet&ei=w0jrTe-oNcbSsgba67znCg&usg=AFQjCNFaI6nQuJ-oykuhmrcCvj3iLoK0fQ&cad=rja)oykuhmrcCvj3iLoK0fQ&cad=rja (http://www.google.de/url?sa=t&source=web&cd=1&sqi=2&ved=0CEcQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.futtermittel-proeger.de%2Fshop%2Frassehuehner%2Fkuekenpellets.p hp&rct=j&q=K%C3%BCkenpellet&ei=w0jrTe-oNcbSsgba67znCg&usg=AFQjCNFaI6nQuJ-oykuhmrcCvj3iLoK0fQ&cad=rja)
und hier :http://www.futtermittelcenter.de/product_info.php?info=p207_rasse-kuekenpellets--20-kg.html
LG Borny :)
So was hab ich doch! Bestellt. Kommt hoffentlich pünktlich. Genau den hab ich bestellt: http://www.futtermittelmann.de/p/370070496/muskator-kuekenfutter-kuekenstarter-kuekenaufzucht-ka-plus-korn-25-kg-versandkostenfrei
Häää?
Murmeltier
05.06.2011, 12:45
Zu den Futter brauchst du 2-3 Eier und paar Kräuter für die erste Woche, dann sind deine Küken schon ganz gut versorgt.
Dann waren eigentlich die letzten 2 Seite umsonst geschrieben :D
Naja... ein Missverständnis. Ich dachte ich meint so Zeug wie ich in dem Link geschrieben hab. Oje. Egal.
Also wenn sie das Futter am ersten Tag noch nicht haben können, weils noch nicht da ist, meint ihr das ist schlimm? Dann bekommen sie nur Ei, Brennnessel, Oregano und Blaumohn. Wird schon gehen, oder? Ich könnte noch Haferflocken oder so geben, die sind ja auch recht klein. Geht das?
Waldfrau2
05.06.2011, 13:07
Früher haben die Leute die Küken nur mit Ei und Brennessel großgezogen. Im Grunde genommen ist im Ei ja alles drin, was ein Küken braucht. Ich denke, das geht schon. Gerade wenn die Kräuter frisch sind. Denk nur an Sand und Steinchen für die Verdauung.
Meistens fressen sie am ersten Tag noch nichts , weil sie noch vom Dottersack zehren , Ei ,Brennesseln , Oregano , Haferflocken , kannst Du alles ohne bedenken füttern , am besten die ersten 2-3 tage , dann erst Kükenfutter , das vertragen sie am besten ! :jaaaa:
LG Borny ;)
Soll ich ihnen gleich im Terrarium Sand anbieten oder lieber warten bis sie ein paar Tage alt sind?
Und die Brennnessel getrocknet oder nicht? Ich denke wenn sie getrocknet ist lässt sie sich prima zerkrümeln. Was kann man denn noch für Kräuter nehmen? Brennnessel, Oregano... vllt haben wir noch was zuhause. Macht mal Vorschläge!? Danke schon mal. Ich such jetzt mal unser Kräuter-Kistchen durch und schreib hier rein, was ich noch gefunden habe, okee?
Murmeltier
05.06.2011, 13:49
Brennessel am besten frisch. Man kann auch geschrottete Getreide anbieten, Löwenzahnblätter, Schnittlauch und ab 3. Tag junges Graß am besten zusammen mit Graßnarbe da scharren die drinn und sind ganz glüklich dabei.
Sand ab ersten Tag und nicht erschrecken falls die sehr viel davon fressen.
In der Kräuter-Kiste hab ich jetzt nur noch Kümmel gefunden. Eher nicht, oder?
Löwenzahn ist bei uns gerade knapp da vor etwa 3 Wochen die Wiesen gemäht worden sind und seit dem nichts mehr gewachsen ist, weil es einfach kaum noch Regnet. Aber irgendwo werd ich schon noch welchen finden. Ich muss eh immer Futter für die Schildkröten suche und daher ist das dann nicht sonderlich viel mehr Arbeit. Grasnarben hab ich z.Z. auch zu genüge, denn ich buddele ja grad den Graben für die neue Wachtel-Voliere und da ist auch viel Gras dabei. Kein Problem.
Brennnesseln gibts bei uns zu genüge. Da muss ich nicht mal suchen. Mir fallen spontan jetzt 3 Plätze ein wo haufenweise wachsen. Und ich wette mit euch, ich verbrenn mich wieder dran :D ... die Küken tun das nicht, oder? Und klein hacken einfach dann 10 Blätter aufeinander legen und mit dem guten Küchenmesser von Mami 10x zur Seite und 10x nach oben schneiden. Oder wie macht ihr das?
Sand geb ich ihnen erst wenn sie fressen und sich von ihrem Schlupf gut erholt haben, also am 2 Tag. Und warum soll ich nicht erschrecken, wenn sie viel davon fressen... das ist doch nicht sonderlich gut, oder?
Murmeltier
05.06.2011, 14:10
WEil es schadet nicht.
Okay! Dann bekommen sie ab dem 2 Tag auf Sand von mir. Einfacher Vogelsand... ne. Den kann man dann immer wenn er verkakt ist sieben, ein bissl Grit rein und schon ist der wieder wie neu. Ab dem 3 Tag bekommen sie auch richtige Einstreu. Noch haben sie ja nur die beiden Handtücher.
Noch mal was ganz anderes!? Wie viel °C sollens denn unter der Wärmelampe sein?
Waldfrau2
05.06.2011, 16:55
Der Sand muß sofort da sein, geht auch Bausand oder notfalls was aus dem Garten. Ohne die Steinchen im Bauch können sie nicht verdauen. Und Brennessel ist einfach super, enthält nur gesunde Sachen. Oregano kannst Du zur Not das Küchengewürz nehmen.
Die Wachtel
05.06.2011, 17:05
*hust*
Für Wachteln gilt das nicht oder? *hust*
Waldfrau2
05.06.2011, 17:06
Von Wachteln habe ich leider so was von überhaupt keine Ahnung. Ich erkenne welche, wenn ich sie sehe :biggrin:
pekingente
05.06.2011, 17:31
@Waldfrau...na das ist doch shconmal die halbe miete :D
Und @die wachtel
doch doch sollte man tun!
liebe grüße
jenny
Die Wachtel
05.06.2011, 17:34
Schon?
Habe mal gehört, das die daran Sterben können?
Weil zuviel sand gefressen...
Ich habe nämlich ga´rade 25 so kleine pupsis^^
Ja bei den Wachteln habe ich das auch gelesen. Ich geb ihnen dann gleich den Sand wenn sie im Terra sind. Bei denen würd ich sicherheitshalber etwas Vogelgrit (da der schön klein ist) ins Futter mischen.
Ich hab aber mal noch ein paar andere Fragen:
1. Kann ich ihnen auch etwas Stroh reinlegen?
2. Wie hoch sollte die Temperatur unter der Wärmelampe sein? Ich hab 42°C direkt drunter.
3. Reicht es, wenn ich morgen mittag wenn ich von der Schule heimkomme die Luftfeuchtigkeit höher mache oder besser schon morgen früh oder gar heute Abend? (Schlupftag ist am Dienstag)
Murmeltier
05.06.2011, 19:12
42° sind zu viel, es soll 32° sein für die ersten Tagen, ab 2. Woche 28-30°. Du kannst an Verhalten von Küken erkennen ob es warm genug ist oder zu kalt/warm. Wenn die piepsen und drängeln sich, ist es zu kalt, wenn sie weit weg von Lampe liegen zu warm.
LF soll man erhöhen wenn erste Ei angepickt ist.
Stroh kann man schon rein legen, aber nötig ist das nicht, lieber Sand.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.