Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Darf man ein Gänsepaar trennen?
mausimaus23
04.05.2011, 13:03
Ich wollte mal wissen ob man ein Gänsepaar problemlos trennen kann?
Bei mir wohnen 2 Paare. Leider gibt es zwischen den Gantern in letzter Zeit nur noch Stress u Streit.
Daher bin ich am überlegen einen Ganter abzugeben.(glaube auch ,dass die Haltung 2,2 nicht optimal ist)
Meint ihr seine Frau steckt die Trennung gut weg und schließt sich dem anderen Paar an?
Wie sind da eure Erfahrungen??
Freue mich über Antworten.
lg
Hallo mausimaus23,
habe leider keine Gänse, aber so vom Bauchgefühl würde ich eher ein komplettes Pärchen abgeben. Soviel ich weiß , leiden Gänse schon unter dem Partnerverlust. Außerdem kommt es wohl auch da unter den Damen zu Eifersüchteleien. Wie gesagt: Bauchgefühl
LG Vicky
habe selber höckergänse.
zwei paar zusammenhalten ist blödsinn.
dann lieber 1,2 oder 1,3.
die einehe, ist bei den heutigen hausgänsen weggezüchtet.
man hält auch keine hühner mit zweimal 1,1
0bwohl dass urhuhn (bankiva-huhn), in wildheit auch in einehe lebt.
mausimaus23
04.05.2011, 17:12
Ich möchte nur gerne die eine Dame behalten,also sie auch noch abzugeben würde mir sehr schwer fallen. Und ich müsste/würde mir dann ja eh wieder 1-2 Damen dazuholen.
Hach....ich weiß grad auch nicht was ich machen soll;(
Will ja auch nicht, dass die Tiere unglücklich sind.....aber momentan in der Konstellation sind sie es ja auch nicht!
Also ich bin zwar neu in der Gänsehaltung, aber ich würde nur den Ganter weggeben. Sind deine Gänse sehr standorttreu oder können die weg? Sonst würd ich sie ein paar Tage einsperren, bis sie sich an die neue Situation gewöhnt haben. Und wegen der Trauer musst du dir denken, wenn Gänse geschlachtet werden sind sie ja auch weg und es bleiben immer welche übrig.
ganter abgeben. die leistungsgänse von heute werden sogar 1,5 oder 1,6 gehalten und die befruchtung ist meist über 75%. leider wird das in deutschland oft unterschlagen, da die züchter nur nach aussehen für die schauen gehen.
mausimaus23
05.05.2011, 18:33
Danke das hilft mir schon weiter.
Werde dann für ihn ein neues Zuhause suchen.....hoffe nur die Vorbesitzerin ist mir dann nicht böse..?!
Lady Gaga
08.05.2011, 19:06
Einen Ganter würde ich nicht alleine weggeben.
Gänsepaare hängen sehr aneinander und können trauern bis in den Tod.
Immer das Paar gemeinsam abgeben!
das ist aber selten. ich habe immer wieder im laufe der zucht einzelne tiere abgegeben und gegen bessere getauscht. nie probleme gehabt.
Natürlich kann ich mein züchterisches Ego pflegen und die Gänse 1,2 verpaaren oder aber ich handle zum Wohl der Tiere und lasse sie in ihrer bestehender Verpaarung und gebe ein komplettes Paar ab.
Manchmal sollte man auch an das Wohl der Tiere denken und dazu gehört auch sich von einem kompletten Zuchtpaar zu trennen, damit wieder Frieden auf Deinem Hof herrscht. Stell dir nur mal vor das die Gans keinen Anschluss an das bestehende Paar findet und du den Ganter schon weggegeben hast, dann müsstest du die Gans wohl oder übel auch noch in Fremde Hände geben und wohl möglich würden beide Tiere unglücklich aufwachsen.
Lg
Lion
mausimaus23
09.05.2011, 10:11
. Stell dir nur mal vor das die Gans keinen Anschluss an das bestehende Paar findet und du den Ganter schon weggegeben hast, dann müsstest du die Gans wohl oder übel auch noch in Fremde Hände geben und wohl möglich würden beide Tiere unglücklich aufwachsen.
Lg
Lion
Das ist nämlich meine Überlegung bzw darüber mache ich mir die meisten Gedanken.
Gänse sind sehr soziale Tiere und sich meist ein Leben lang treu. Würde ein Gänsepaar auch nicht trennen, wenns denn nicht unbedingt sein müsste!
hm, also ich würde sie nicht trennen.
wir haben eine konstellation wie du sie anstrebst und mir tut meine arme elfriede extremst leid. der ganther hat sich für die andere dame entschieden. kommt es zu zoff unter den weibern, wegen nest beim brüten, emma wollte sich anfangs partout kein nest bauen und hat elfriedes nest mitbenutzt, hängt der ganther sich rein und geht auch noch auf alfriede. am ende mußte ich die beiden kampfziegen trennen, der ganther ist ohne murren mit seiner wahldame in den neuen unbekannten stall umgezogen.
hat vor der türe wache gestanden, wie ein zinnsoldat, als seine dame das brüten anfing. elfirde war während dieser ganze zeit luft. obwohl sie zueinander gekonnt hätten, wenn sie gewollt hätten. sie wurde erst wieder interessant, als ihre küken alle geschlüpft waren und sie sie das erste mal ausführte, da ist das prächen wie irre nach oben gestrümt, gott sei dank hatte ich vor dem ausflug den trennzaun geschlossen, ansonsten hätte ich wohl zickerei um die küken und ein verwaistes nest gehabt.
die sind da arg extrem, zumindest meine drei. wenn du dich trennen mußt, dann würde ich auch ein poaar im ganzen abgeben.
hast du denn keine möglichkeit auslauf und stall zu trennen, so daß die ganther nimmer aneinander können?
derzeit funktioniert es im übrigen bei meinen wieder ganz gut. die gössel werden gemeinsam von den drei alttieren geführt, für außenstehende ist es nicht erkennbar welches küken zu welcher gans gehört, wobei das paar nur ein einziges küken hat. sie haben sich trotz doppelter aufmerksamkeit jede menge eier klauen lassen. bei elfriede wurde nur eines zertrampelt, weil sie nach dem einlegen doch noch 2 eier nachgelegt hat, die beiden kamen dann unter der jungen gans zur welt, wurden aber dann wieder ihrer mama nach dem schlupf zugeführt.
wie du siehst, ist die abgabe eines ganthers kein garant dafür, daß es dann funktioniert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.