PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : verschimmeltes Brot



raspi
12.05.2011, 18:02
Wie so oft haben wir wieder eine Menge verschimmelten Brot im Auslauf gefunden.
Kann noch so viel reden, oder Schilder aufstellen, es landen immer wieder solche Sachen über dem Zaun.>:( Scheint eine Krankheit sein die Tiere füttern zu wollen.>:(

Wie sehr greift der Schimmel das Huhn an, und sollte ich dann alle Eier entsorgen?
Wurst und Fleisch haben wir auch gefunden, und in einen Zustand das diese direkt aus dem Handschuh rutschte.

Bin so heikel was Futter allgemein betrifft, und dann das!
Habt ihr da keinen Ärger?

LG Magdalena

Twister
12.05.2011, 18:27
Hallo!

Sowas hatte ich noch nie. Die großen Hühner laufen zwar auch im Vorgarten, aber bis jetzt hat sich das keiner gewagt, obwohl viele Eltern mit Kindern vorbeikommen. Sollte ich sowas sehen, gäb´s Ärger, weil das die Ratten anzieht. Außerdem ist es illegale Müllentsorgung, da hab ich keinen Humor. >:(

legaspi96
12.05.2011, 18:36
Raspi, ich hatte das auch schon oft. Eine Frau habe ich erwischt und ihr gedroht, das ich sie anzeige. Da ging es eine Weile gut. Letzte Woche habe ich sie wieder erwischt, als sie ihr altes Brot über den Zaun geworfen hat. War nichts Schimmeliges dabei, aber ich habe ja auch noch die Schafe und die sollen nicht so viel Brot bekommen.
Sie hat rumgeheult, das sie kein Brot wegwerfen kann ... und wir haben ausgemacht, das sie das Brot an den Zaun hängt. Mal sehen, ob sie das macht. Jedenfalls ist Schicht, wenn ich sie noch einmal erwische. Und das spricht sich dann hoffentlich rum.
Grüße
Monika

Hühnerhuhn
12.05.2011, 19:20
Hallo,

in der Form kenne ich es nicht! Habe einen Nachbarn, der wirft Salatabfälle rüber ;), wo ich nix gegen habe. Die andere Nachbarin fragt, wenn sie Nudel, oder Kartoffelreste hat, ob sie es in die Schüssel geben darf!
Ach ja, einen hätt ich fast vergessen, son kleiner Junge, der auch immer die Salatabfälle bring, haben mich aber auch gefragt vorher! Den hab ich mal mit Mama in der Gemüseabteilung getroffen, wo er wie wild auf den Salat zeigte und immer gagack rief:weglach:weglach

LG Hühnerhuhn:)

Florku
12.05.2011, 19:27
Boah, das ist ja echt super-ekelig. :spei Allerdings glaube ich, dass das jetzt nicht über-dramatisch einzustufen ist. Ich habe selbst schon Toast gegessen, das schimmlig war und ich es erst nachher gemerkt habe (natürlich unten in der Tüte und nicht an der Scheibe, die ich aß). Jedenfalls fällt man davon nicht tot um. Das werden auch deine Hühner nicht. Aber sie sollten es keinesfalls regelmäßig oder häufiger kriegen.
Die Eier kannst du nach meinem Dafürhalten dennoch ganz normal verzehren. Es werden ja keine Schimmelsporen über den Verdauungstrakt direkt ins Ei geleitet.

LG, flo

PS: Mich haben auch schon etliche Nachbarn gefragt, ob sie mir altes Brot bringen können. Das lehne ich immer kategorisch ab. Ich verfüttere gar kein Brot. Bei meinen paar Hühner, das wird dann zuviel, dann schimmelts und ich muss es entsorgen...nee danke!

legaspi96
12.05.2011, 19:39
Florku, wenn ich nur die Hühner hätte, würde ich auch nicht so ein Drama draus machen.
Aber für die Schafe kann es tötlich enden, wenn sie zuviel (schimmliges) Brot, Fettgebäck, Kuchen, Puddingteilchen ... bekommen. Das macht der Pansen nicht mit.
Grüße
Monika

raspi
12.05.2011, 20:34
Das viel füttern ist das Problem, es steigert sich weiter, und das nicht nur bei den Hühnern. Wir haben mittlerweile kranke Pferde (Hufrehe) Schafe starben mit aufgeblähten Bauch, ein Kuh ist erstickt, bei anderen ist der Pansen zusammen geklebt. Gefragt werden wir grundsätzlich nicht, und es wird auch bei Nacht und Nebel das Zeug entsorgt.
Es ist fast immer verschimmelt, und dann nicht nur Brot.
Ich sah ein Kätzchen das auf die Müllhalde geworfen wurde und sich vom verschimmelten ernähren musste. Es dauerte 1/2 Jahr bis ich alles aus dem Tier bekam. Darum habe ich immer so eine Abneigung gegen den Schimmel.
Ratten kommen seid neuesten regelmäßig. Ich werde langsam zum Profi Kammerjäger.
Immer wenn die Hühner das Zeug erwischt haben, dann bekommen sie Durchfall, und sind nicht so frech wie immer.
Ich hasse das wie die Pest. Was denken sich die Leute dabei? Mit erklären und reden ist da nichts drin.
Manchmal denke ich das ich das nicht hätte, wenn ich alles weg geben würde.

LG Magdalena

Milla
12.05.2011, 20:57
Das hört sich ja sehr schlimm an und fast als möchtest Du schon resignieren.
Gibt es denn eine Möglichkeit Dich an die Gemeindeverwaltung zu wenden, oder die Polizei? Wenn Tiere schon häufig zu Schaden gekommen sind ist das ja Sachbeschädigung. Vielleicht kann die Gemeinde (weiss ja nicht wo/wie Du wohnst) ihre Bürger wachrütteln. Bei Rattenplagen werden die spätestens hellhörig.

Höckergans
12.05.2011, 21:05
Ich würde auch sagen das du Anzeige gegen Unbekannt erstatten solltest. Es bringt ja nichts, wenn du nichts tust hört es ja auch nicht auf.
LG Jan

raspi
12.05.2011, 21:13
Bis vor kurzen fuhr die Polizei mit dem Auto an allen Tieren vorbei und sah sich alles an. Nun, aus gründen der Sparmaßnahmen müssen die zu Fuß gehen, woraus folgte das die Straftaten gestiegen sind, und sie nicht überall sein können.
Bei Ratten sagen die Behörden schon lange nichts mehr. Hier ist eine Schweine Zucht Anlage die nur von den Biestern wimmelt, und da tut auch keiner was. Es ist zur Privatsache geworden.
Das auch die Pferde betroffen sind wunderte mich nicht, da es Kinder immer zu Pferden zieht. Mit den Hühnern bin ich aber überrascht gewesen. Es folgte immer ein Streit, zwischen mir und den Geschwistern, weil ich nicht glauben wollte das es fremde tun. Da musste ich mich entschuldigen.
Wenn die Leute wenigstens was sagen würden, dann könnte ich was regeln, aber so wird es nur entsorgt. Warte nur darauf das eines Tages die Wildschweine vor mir stehen.
Glaube mir was ich in der letzten Zeit Blähhilfe gebraucht habe ist nicht normal. Mir tun die Mädels so Leid, wenn sie dann im Eck stehen und es ihnen nicht gut geht.
Bin so was von Sauer, das ich jeden den Kragen umdrehen könnte der nur in die Nähe der Tiere kommt.
Hoffe das der Schaden an den Hühnern nicht so enorm ist wie bei den anderen Tieren.

LG Magdalena

raspi
12.05.2011, 21:21
Anzeige habe ich schon letztes Jahr gestellt, wie die Pferde so krank wurden. Es wurde wegen unbekannt eingestellt. Nur hier bei den Hühern wurde mir gesagt, das ich die Möglichkeit habe den Stall in den unteren Teil des Gartens zu stellen. Na bravo, da ist der Bach, und alle lieben Fleischfresser die sich nach oben nicht trauen würden.
Wenn ich aber die Steigerung sehe, dann wird mir bange. Schilder, Reden und erklären ist fehlanzeige. Anzeigen allgemein verlaufen im Sand. Tierschützer machen sich nur wichtig, und helfen nicht. Habe 20 Katzen im Stall die ich nicht los werde. Muss mir was einfallen lassen. Aber erst muss ich wissen was der Schimmel alles anrichtet.

LG Magdalena

Hühnermamma
12.05.2011, 21:21
Und wie ist es, wenn Du einen rechteckigen Mörtelkübel aufstellst mit der Aufschrift FUTTERSPENDE? Vielleicht hast Du dann die Chance, dass der Müll da hinein wandert. Dann kannst Du den Dreck wenigstens gesammelt entsorgen. Ist zwar auch doof, aber besser, als wenn sich die Tiere darüber hermachen.

raspi
12.05.2011, 21:23
Super Idee, muss ihr aber gegen den Labbi sichern.
LG

Hühnermamma
12.05.2011, 21:28
Man könnte den Kübel evtl. in eine Box für Gartenstuhlauflagen stellen. Da ist dann ein Deckel drauf und sieht auch noch ganz gut aus.

legaspi96
12.05.2011, 21:30
Futterspende liest sich so, als hätte man es nötig. So ist es aber doch nicht. Wir wollen doch nur, das wir das, was über den Zaun fliegt sortieren und einteilen können, damit kein Tier krank wird.
Weiches Brot, Kuchen können z.B. die Hühner bekommen, aber die Schafe und die Pferde nur eine ganz kleine Portion knochenhartes Brot.
Grüße
Monika

Hühnermamma
12.05.2011, 21:33
Dann gib dem Kind halt einen anderen Namen. Ist doch wurscht. Hauptsache, die Leute schmeissen ihren Abfall nicht mehr über den Zaun. Schreib halt "Brot und Gemüsereste" drauf oder was auch immer.

raspi
12.05.2011, 22:00
Brot dürfen die Pferde überhaupt nicht, seid sie so krank geworden sind. Zu dem sind leider alle meine Tiere so fett das es nicht mehr schön ist. Wenn ich das aber den Schweinen einweichen könnte, das ginge. Aber Hauptsache ich würde wieder einen Überblick bekommen.
In der Arbeit stellt mir auch immer jemand einen Sack voller Brot vor das Auto. Oben ist es gut, und unten blau. Wenn ich frage will es keiner gewesen sein. Die würden doch auch nichts schlechtes essen, warum verlangen sie das von den Tieren?

AlexL
12.05.2011, 22:25
Ich würde da nicht gleich davon ausgehen, dass die Leute das Brot schon verschimmelt in die Tüte geben. Wahrscheinlich sammeln sie das Brot darin, bis die Tüte voll ist. Dass es unten verschimmelt ist, kann auch daher rühren, dass die Leute es nicht lange genug trocknen, dann in dieser Tüte sammeln. Wenn sie neues Brot drauf werfen, sehen sie an der obersten Schicht vielleicht nicht, dass das untere zu schimmeln begonnen hat.

Ist natürlich trotzdem doof!

ptrludwig
13.05.2011, 01:36
Futterspende liest sich so, als hätte man es nötig. So ist es aber doch nicht. Wir wollen doch nur, das wir das, was über den Zaun fliegt sortieren und einteilen können, damit kein Tier krank wird.
Weiches Brot, Kuchen können z.B. die Hühner bekommen, aber die Schafe und die Pferde nur eine ganz kleine Portion knochenhartes Brot.
Grüße
Monika
Also meine Pferde haben früher immer Brot bekommen und das war frisch gekauft. Hat ein schönes glänzendes Fell gegeben.

Redcap
13.05.2011, 02:33
Verschimmeltes Futter ist absolut nicht harmlos. Mykotoxine bzw. Aflatoxine können auf Eier, Fleisch und Milch bei Milchvieh übergehen und landen damit beim Konsumenten. Ganz abgesehen von den Schäden bei den Tieren, hat das Gift also auch beim Konsumenten von Tierprodukten Auswirkungen. Suchwörter z.B.

http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&tbm=bks&q=aflatoxine+futter+eier++&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=


Mycotoxins in cattle feeds and carry-over to dairy milk: A review
JOHANNA FINK-GREMMELS
Faculty of Veterinary Medicine, Division of Veterinary Pharmacology, Pharmacy and Toxicology,
Utrecht University, Utrecht, the Netherlands
(Received 17 August 2007; accepted 22 November 2007)
Abstract
The complex diet of ruminants, consisting of forages, concentrates, and preserved feeds, can be a source of very diverse mycotoxins that contaminate individual feed components. A number of mycotoxins are successfully inactivated by the rumen flora, whereas others pass unchanged or are converted into metabolites that retain biological activity. Hence, the barrier function of the rumen largely determines the susceptibility of dairy cows and other ruminant species towards individual mycotoxins. An impairment of this barrier function due to diseases or the direct antimicrobial effect of certain mycotoxins may increase absorption rates. The rate of absorption determines not only the internal dose and risk for adverse health effects, but also the excretion of mycotoxins and the
biologically active metabolites into milk.
http://pdfserve.informaworld.com/397969_907399526_790724657.pdf
http://www.thinkfungus.com/public/98.cfm?sd=21

http://www.pjbs.org/pjnonline/fin1015.pdf

K1rin
13.05.2011, 06:25
Wie wäre es mit einem Leserbrief oder Artikel in der örtlichen Zeitung, wo das Problem klar und deutlich jedoch freundlich geschildert wird?
Was in der Zeitung steht, verbreitet sich in einem Dorf wie ein Lauffeuer und dann achtet auch der eine auf den anderen.

Florku
13.05.2011, 08:57
Verschimmeltes Futter ist absolut nicht harmlos. Mykotoxine bzw. Aflatoxine können auf Eier, Fleisch und Milch bei Milchvieh übergehen und landen damit beim Konsumenten. Ganz abgesehen von den Schäden bei den Tieren, hat das Gift also auch beim Konsumenten von Tierprodukten Auswirkungen. Suchwörter z.B.

http://www.google.de/search?hl=de&newwindow=1&tbm=bks&q=aflatoxine+futter+eier++&btnG=Suche&aq=f&aqi=&aql=&oq=

http://www.thinkfungus.com/public/98.cfm?sd=21

http://www.pjbs.org/pjnonline/fin1015.pdf

Baaah. Igitt. Also nur nochmal zum Verständnis: Ich wollte das Thema mit meinem Beitrag nicht verharmlosen. Ich dachte nur, dass man bei einem einmaligen Vorfall nicht in Panik ausbrechen muss. Dass Schimmel gesundheitsschädlich ist, steht ja außer Frage. Ach Menno, man weiß nicht, wie man sich bei sowas noch verhalten soll. Ich finde es einfach unerklärlich...

LG, flo

Bohus-Dal
13.05.2011, 10:44
Das ist ja eine Frechheit!!! Ich bin ganz entsetzt, sowas habe ich noch nie gehört, kommt hier natürlich auch nicht vor, da ich mitten im Wald wohne. Leider gibt es viele Leute, die behaupten, Schimmel sei für Hühner und andere Vögel nicht gefährlich, da sie nicht alt genug werden, um Krebs zu entwickeln. Dabei vergessen sie, daß der Stoffwechsel schneller ist.

Davon abgesehen, auch wenn das Brot nicht schimmlig ist, man muß doch fragen!! Ich schnappe mir ja auch nicht die Hunde oder Kinder von wildfremden Leuten auf der Straße und füttere sie mit irgendwelchem Müll.

linde
13.05.2011, 11:21
Ich hatte auch mal das Problem, dass Leute einfach Brot, Küchenabfälle und Essensreste in den Pferch warfen. Manches nicht mehr so wirklich genießbar. :(

Habe dann in Wurfrichtung Vogeschutznetze gespannt "Zum Schutz der Hühner vor Greifvögeln". ;)

Die Netze hielten das Zeug vom Pferch ab, es glitt hinunter und lag vor dem Pferch. Sah zwar nicht schön aus, war aber mit Schaufel und Rechen schnell zusammengefegt und im Komposter untergebracht. Hauptsache die Hühner mussten es nicht essen und danke für den guten Humus! :D

Andere hatten mir ihre Gabe für die Hühner dann an den Zaun gehängt und ich konnte zumindest entscheiden was damit zu tun ist. Komposter oder Futterschüssel... :daumenhoch

Waldfrau2
13.05.2011, 14:13
Letztes Jahr hatte ich auch einen Nachbarn erwischt, wie er den Hühnern Brot gegeben hat. Ich habe versucht, einen diplomatischen Ton anzuschlagen und habe gesagt, das hätte ich nicht so gerne, wenn, dann soll er das Brot lieber mir geben, denn ich möchte den Überblick behalten, was die Tiere essen. Eine andere Nachbarin legt mir ihre Gemüse- und Brotreste immer im Beutelchen hin, das ist ganz prima. Nun habe ich einen Auslauf aus engmaschigem Zaun-Netz und ein Greifvogelnetz drüber, da dürfte sich das Thema "ungefragt füttern" erledigt haben.

Bei den Kollegen, die es ja wirklich gut meinen und mir auch kein schlechtes Brot geben, halte ich es diplomatisch so, daß ich es erstmal nehme und wenn es zuviel ist, tue ich es halt weg. Sie würden es ja sonst auch wegtun. Aber ich schaffe es nicht, sie davon zu überzeugen, daß ich wirklich nicht gar so viel Brot für die Hühns möchte. Einer schneidet es sogar in schnabelgerechte Häppchen, die kann ich auch meist verfüttern, weil das immer nur so 1-2 Scheiben sind, und auch nicht täglich.

gismo22100
13.05.2011, 14:17
Dieses Problem hatte ich auch eine Zeit lang.Inzwischen habe ich eine geniale Lösung gefunden.
Um die Mädels zu schützen habe ich ja alles übernetzt.So kann keiner was reinwerfen.Des weiteren habe ich im Ort bei einigen Leuten eine Tonne mit Deckel aufgestellt für Bioabfälle die ich immer Samstags austausche.So kann ich selber entscheiden was brauchbar ist und was nicht.Und alles andere kommt auf den mist/Kompost.Und im Frühling kommen dann die Leute und holen bei mir frischen Humus als Dankeschön.

raspi
13.05.2011, 15:58
Danke für die vielen Antworten und Vorschläge.
Das der Schimmel ein besonders schlimmes Zeug ist habe ich geahnt. Auch das es sich irgendwo ablagert, und den Tieren nicht gut tut beobachtete ich auch. Aber so lange die Leute meinen das man Früher den Tieren verschimmeltes gab damit sie nicht krank werden(Penicillin), habe ich kein Chance. Da war auch nicht so viel Chemie in dem Getreide, und es wurde alles anders gelagert, und verarbeitet.

Das Greifvogelnetz ist eine Super Idee, aber sehr Kosten intensiv bei 1/2 ha Fläche. Eher gefiel mir die Idee mit dem Schutznetz das man aufstellt, damit alles abprallt. Was ich dann aber mit den Pferden mache weiß ich noch nicht. Es sind sehr leichtfuttrige Tiere die diese Mengen nicht verkraften könne.(15kg Gerste auf einmal ausgeschüttet)

In übrigen wie die ersten Schafe und Ziegen eingingen, weil man mit den Füttern anfing, hing meine Schwägerin einen Brief in der Gemeinde aus.
Das kuriose an der Sache ist, das gerade die Sekretärin und ihre Familie weiter fütterten. So viel zum Thema lesen können und was ernst nehmen.
Eine einzige die uns das Zeug immer an das Tor hängte war eine alte Bäuerin, die ihren Hof aufgab.
Muss die Mädels wieder von dem Zeug befreien, damit der Darm nicht verfault.
Sollte euch auch was einfallen was ich mit der Rehe anstellen kann(homöopathisch), wäre ich euch dankbar. Habe nämlich festgestellt das es hier ganz helle Köpfe gibt.

LG Magdalena

legaspi96
14.05.2011, 07:41
Na wunderbar >:( War gerade auf der Weide und mein Verpächter sagte mir, das gestern abend eine Tüte am Zaun hing. Kurz später kam ein kleiner Junge und hat den Inhalt an die Schafe verfüttert. Das nützt mir ja nun gar nichts.
Grüße
Monika

raspi
17.05.2011, 15:44
Als ich anfing die Äste zurück zu stützen um die Sperre aufzustellen, wurde ich schon miss traurig beäugt. Dann kam die Frage was das wird. Prompt die entsetze Bemerkung. Wo sollen wir bitte dann das Futter werfen, wenn sie hier alles zu machen? Nirgendwo hin!!!! Danach dann die Erklärung das man im Dorf sagt, das mir die Tiere vor Hunger sterben, und sie alles aus Mitleid füttern!!!!!!!
Wenn meine Tiere vor Hunger sterben bin ich die Kaiserin von China!!!!!
Wenn ich raus kriege wer das wieder war, dann gibt es Ärger. Jeder TA streitet mit mir herum das die Tiere alle zu fett sind und die reden so einen Stiefel zusammen.
Hauptsache die sind fein raus, und könne weiter ihren Mist bei mir abladen.

LG

Iulia
17.05.2011, 16:11
Wie wäre es mit Videoüberwachung und einem oder mehreren Warnschildern?

Wir haben hier direkt als Nachbarn eine Schule und es kommt ein für die Schüler sichtbares Schild, dass videoüberwacht wird und sollten die Kids Unfug anstellen, ein Zweites: "Füttern verboten. Tierquälerei wird zur Anzeige gebracht".

Denn auch, wenn da ein Sichtschutz und etwa 4m Hecke zwischen Schülern und uns sind - ich mag eher übervorsichtig sein und gegen Einbrecher ist eine Videoüberwachung auch hilfreich und ich kann, wenn ich auf der Arbeit bin, online ab und an reinschauen, was die Racker so treiben. *g*

raspi, Menschen sind zuweilen - nun ja - ganz schöne Dummbatzen.

raspi
17.05.2011, 17:21
Schätze das der Krampf von meiner Nachbarin stammt. Seid ich nichts mit ihr rede, weil sie uns die Hölle heiß gemacht hat, versucht sie mich aus der Reserve zu locken. Beweisen müsste ich das, damit die Leute endlich ruhe geben. Nicht umbedingt mir zu liebe, aber den Tieren, den die können sich nicht wehren. Aber wie du gesagt hast, einfach Dummnatzen.

Komisch war aber das Kinder kein Interesse an den Hühnern hatten. Bei Pferden sah das anders aus. Schilder werden einfach nicht angesehen. Kann es sein das die Leuten nicht lesen können?????
LG
LG

Iulia
17.05.2011, 18:45
Lesen schon, aber nicht verstehen wollen. Tiere füttern macht ja Spaß und die kommen ohne Futter ja nicht nah ran um z.b. sich streicheln zu lassen. Und die Idee einem Tier zu Schaden ist für die meisten Leute einfach absurd, denn wer isst nicht gerne Leckerlis und es ist ja gut gemeint...

Bilder sollen eher aufgenommen werden. Das würde mir noch einfallen, ein größres Schild zu machen mit einem elendig verreckten Pferd (Foto davon) und darauf schreiben: Wollen Sie das? Wenn nicht, unterlassen Sie es bitte, die Tiere zu füttern.

Irgendwie so. Das Gewissen ansprechen, das könnte vielleicht helfen.

Als Kind, z.B. im Zoo, fand ich Hühner auch öde. ^^

legaspi96
17.05.2011, 18:58
Iulia, das würde auch nichts nützen. Diese Menschen sind uneinsichtig!
Ich habe mich Samstag mit jemandem unterhalten, der mir sagte, das er mit seinem Enkel zusammen auch hin und wieder altes Brot verfüttert. Das das hart sein muß und nicht schimmelig sein darf, das wußte er. Und er würde auch immer nur eine kleine Menge geben. Da meinte ich zu ihm: Du gibst eine kleine Menge und alle anderen sagen das auch. Am Ende vom Tag ist das richtig viel und das darf nicht sein. Dann kam, das er das nicht jeden Tag macht ... Es ist wirklich sinnlos, diese Menschen von etwas abzubringen das sie nicht verstehen wollen.
Grüße
Monika

Mother Goose
17.05.2011, 21:30
Habe mir eben mal die Links von Redcap durchgelesen. Igitt! Ich fuettere nur ganz selten mal ein paar Brotreste, aber bestimmt nichts schimmeliges. Aber mir faellt da eine Anzeige fuer "Heu fuer Kuehe" auf Craigslist ein, in der jemand schreibt, dass sie verschimmeltes Heu uebrig haben und das ja noch an Kuehe verfuettert werden kann. Welcher verantwortliche Bauer fuettert schimmeliges Heu an seine Kuehe und erwartet dann noch gute Milch? Da koente man echt das grosse Kotzen kriegen!

Hühnermamma
17.05.2011, 21:32
So wie die dumme Menschenfrau in der Wilhelma: Bei den Streicheltieren hängt ein fettes Schild mit der Aufschrift: Bitte nicht füttern! und was macht das Weib: Füttert die Tiere mit Butterkeksen! Auf meinen Hinweis auf das Schild meinte sie nur: Das sind doch nur Einfachkekse! AAAARRGH!

aless
18.05.2011, 08:12
Ihr sprecht mir alle aus der Seele..
Habe durch solche Leute 2Fohlen verloren.
Da hat sich keiner schuldig gefühlt. Nee da wurde dann sogar noch mehr rein geworfen, da alle der Meinung waren die Fohlen seien verhungert.
Habe sogar den Bericht der Ärztin an den zaun gehängt. Nix keine Reaktion. Alles ging weiter.
Die Lösung meines Problems waren Kameras und Schilder wo ich dann darauf hinwies das ich alles anzeigen werde.

Nachdem ich einige Leute somit erwischt hatte, habe ich mir diese direkt gekrallt als ich diese unterwegs mal getroffen habe.
Nun habe ich endlich meine Ruhe. Was diese sch.... betrifft.

Ich verstehe die Leute nicht. Würde gerne mal deren Reaktion erleben wenn sich jemandem an deren Eigentum vergreift.

Ist ja alles nur gut gemeint... Aber sonst gehts noch!!!

Boah bei diesem Thema fängts in mir schon wieder an zu brodeln.. Das ist für mich wie nen rotes Tuch für nen Stier..

VG
Aless

lesly
18.05.2011, 11:25
Kenne ja nicht die genaue räumlich Situation, aber vielleicht hilft ein
Stromdraht? Davor haben fast alle Respekt. Ein paar Drähte mit
Warnschild einige Meter vor dem Zaun, dass die Leute nicht so dicht ran kommen, oder hinter
dem Zaun, dass die Pferde nicht so dicht rankommen?

pyraja
18.05.2011, 12:38
Bei mir stand letztens ne Riesentüte mit Kohlabfällen vor der Haustür. Tulpen (!) waren auch noch drinnen und n Stück Brot.
Keiner weiß von wem die Tüte kommt.
Meine Nachbarin füttert meine Hühner auch, richtig wehren kann ich mich nicht, weil sie sich bei ihren Kindern für meinen Hahn eingesetzt hat. Da weiß ich auch nicht recht weiter, aber wenigstens füttert sie nix verschimmeltes. Nur gibts dann schon mal nen halben Kuchen für 13 Hühner, grummel.
Was ich hier von den Vorschlägen gut fand, ist das Foto von dem toten Pferd am Zaun aufgehängt. Mit Hinweis auf eine Futterallergie. Mit Allergien kann jeder was anfangen. Das hätte mich als Kind beeindruckt, denn ich muß zugeben, da war ich auch ein Pferdefütterer.
Wenn mir die Eigentümer das verboten hätten, hätte ich die als gemeine Erwachsene abgestempelt, die ihren Tieren nix gönnen, und hätte dann heimlich gefüttert... Ohje, wenn ich heute daran denke, wieviel Zucker wir damals zu den Pferden gebracht haben... Schäm.
(nicht hauen, da war ich noch klein)
Am besten wäre ein zweiter Zaun innerhalb des ersten. Und draussen halt eine Futterbox. Und das Schild.

raspi
18.05.2011, 19:10
Hallo,
Schilder, Beschreibungen, oder erklären hilft nichts. Bei Pferden steht drauf; Nicht füttern Diabetiker. Werde dann ausgelacht, weil Tiere nicht unsere Krankheiten bekommen können. Pferdeleute wissen was ein cushing Syndrom ist! (Zuckerkrankheit beim Pferd)E-Zaun wird einfach durch gezwickt, wozu hat man eine voll isolierte Zange! Abstandhalter sind auch sinnlos. Wenn ich den Hühnern noch mehr Freiraum nehmen würde, dann ist das wie kapitulieren. Anzeigen ist sinnlos, da es sich um eine Sache handelt, und der Wert der Hühner minimal ist.
Es gibt da auch Leute dabei, die behaupten das sie sich bei Tieren auskennen. Manche haben bei der Oma auch Hühner. Andere leben voll nach Bio. Die möchte ich dann sehen wenn die Hühner den Schimmel in die Eier Produktiren würden.
Tulpen, wer zum Teufel gibt Tieren Tulpen zum fressen. Damit kannst du Schnecken füttern.
Meiner Schwester wurde gesagt, das man keine Tiere halten kann wegen dem Dreck, und darum kommt man hier her und füttert. Dreck verfüttern können sie aber!
Keine Ahnung was ich mache. Es muss was geschehen, weil ich Angst habe das ich eines Tages aus raste, und ein unschuldiger der Buhmann ist.
Pyraja,
wen dir als Kind das jemand gesagt hätte was der Zucker alles anstellt, wärst du vielleicht etwas vorsichtiger. Erwachsenen kann man das nicht erklären. Da hat die RB ein Pony zu tote gefüttert, weil man in der Reitschule gelernt hat das Brot keinen Nährwert hat.
Über Hühner wissen die noch weniger.
LG

Birli
18.05.2011, 20:18
Habe mir eben mal die Links von Redcap durchgelesen. Igitt! Ich fuettere nur ganz selten mal ein paar Brotreste, aber bestimmt nichts schimmeliges. Aber mir faellt da eine Anzeige fuer "Heu fuer Kuehe" auf Craigslist ein, in der jemand schreibt, dass sie verschimmeltes Heu uebrig haben und das ja noch an Kuehe verfuettert werden kann. Welcher verantwortliche Bauer fuettert schimmeliges Heu an seine Kuehe und erwartet dann noch gute Milch? Da koente man echt das grosse Kotzen kriegen!

Hallo,

wir haben hier nen "Bauern", der holt ganze Wagen voll mit Brot und Bäckereiresten von den Bäckereien und füttert das seinen Rindern. Das ist so was von ekelhaft. Das Zeug wird nie ganz von den Rindern gefressen, er füttert damit auch Massen von Krähen und Ratten. Ich frage mich, ob so was überhaupt erlaubt ist. Ganz abgesehen davon hat es sich wohl noch immer nicht rumgesprochen, wie ungesund Brot eigentlich ist. Diese Dreckszeug esse ich selber schon lange nicht mehr und meine Tiere kriegen davon ganz sicher auch nix ab.

Nur gut, das ich das Fleisch von solchen Tieren nicht essen muss. Das kann ich mir zum Glück noch aussuchen.

ptrludwig
18.05.2011, 20:26
Hallo,

wir haben hier nen "Bauern", der holt ganze Wagen voll mit Brot und Bäckereiresten von den Bäckereien und füttert das seinen Rindern. Das ist so was von ekelhaft. Das Zeug wird nie ganz von den Rindern gefressen, er füttert damit auch Massen von Krähen und Ratten. Ich frage mich, ob so was überhaupt erlaubt ist. Ganz abgesehen davon hat es sich wohl noch immer nicht rumgesprochen, wie ungesund Brot eigentlich ist. Diese Dreckszeug esse ich selber schon lange nicht mehr und meine Tiere kriegen davon ganz sicher auch nix ab.

Nur gut, das ich das Fleisch von solchen Tieren nicht essen muss. Das kann ich mir zum Glück noch aussuchen.
Was genau ist daran ekelhaft wenn Rinder Brot fressen und woher willst du wissen das Brot für Rinder ungesund ist? Ja und Brot ist kein Dreckzeug sonder Nahrungsmittel.

legaspi96
18.05.2011, 21:10
ptrludwig, es gibt hier mittlerweile Brot, das ist sowas von eklig, das ich die Aussage von Birli nachvollziehen kann.
Grüße
Monika

Redcap
18.05.2011, 22:35
Hatte ich das noch nicht verlinkt?
http://www.wetterau-katzen.de/phpbb/viewtopic.php?t=5018&start=0
Wenn Brot richtig getrocknet wird, ist daran bestimmt nichts auszusetzen.
Nur ein anderer Aggregatzustand als Schrot ... aber wenn da Schimmel dran ist, hilft nur noch verbrennen.

Mother Goose
19.05.2011, 02:19
Das macht mich jetzt mal richtig neugierig, ob sich solche Sporen auch in meinem Huehnerfutter befinden. Vielleicht kann ich das mal bei der hiesigen Uni untersuchen lassen. Und fuer meinen Kater gibt's jetzt nur noch Dosenfutter. Wenigstens wird so eine Dose in 2 Tagen leer und steht nicht ewig rum.

Maxine74
19.05.2011, 06:12
Als ich anfing die Äste zurück zu stützen um die Sperre aufzustellen, wurde ich schon miss traurig beäugt. Dann kam die Frage was das wird. Prompt die entsetze Bemerkung. Wo sollen wir bitte dann das Futter werfen, wenn sie hier alles zu machen? Nirgendwo hin!!!! Danach dann die Erklärung das man im Dorf sagt, das mir die Tiere vor Hunger sterben, und sie alles aus Mitleid füttern!!!!!!!

LG

na dein gesicht hätte ich da nicht sehen wollen , bei solch einer aussage...schätze mal dir sind da sämtliche gesichtszüge entglitten bei so einem hammer...

wir haben das problem hier nicht a tiere sind nicht erreichbar und b die leute hängen und beutelchen mit gemüse und brot ( nicht schimmelig sondern getrocknet) an den zaun. aber kennen tu ich das, mir ist vor jahren ein pferd an darmverschlingung gestorben wegen so einem scheiß und das trotz schild NICHT FÜTTERN!!! brauch euch ja nicht zu erzählen was das hieß für das arme tier und für mich als der abdecker kommen musste...hätte dem fütterer gerne eigenhändig einen knoten in seinen darm gemacht! :-(

männe hat gerade erzählt in der zeitung stand das mehrere kühe starben weil so ein volldepp seinen gartenschnitt auf die kühweide geschmissen hat in der sich EIBE! befand suchen nun den täter.

ich kapiers einfach nicht wieso die leute meinen sie müssen fremde tiere füttern ohne die fachkenntnis was, wann, wieviel...ist keine hilfe sondern tierquälerei. und gegen die hilft auch kein schild, denn offensichtlich gehören diese immer zur gruppe der analphabeten.

Birli
22.05.2011, 18:28
Was genau ist daran ekelhaft wenn Rinder Brot fressen und woher willst du wissen das Brot für Rinder ungesund ist? Ja und Brot ist kein Dreckzeug sonder Nahrungsmittel.

Hallo ptrludwig,

lies mal hier:
http://www.landtreff.de/ist-brot-schadlich-fur-kuhe-t41633.html

und dann empfehle ich Dir dringend das Buch von Dr. Loren Cordain: "Das Getreide".

Wenn Du dann noch meinst, Brot sei gesund, dann iss es weiter.

LG Birli

raspi
01.07.2011, 21:27
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich wieder.

Das Resultat von diesen Futter Attacken war, das ich 6 Hühner verloren habe. Nachgewiesen wurde, das sie langsam von innen verfaulten. Verklebter Darm, angeschwollene Leber, und die Innereien hatte wirklich eine schlimme Farbe. Also der Schimmel hatte volle Wirkung gezeigt. Der TA meinte das ich die Toten Tiere den Herrschaften vor die Tür legen sollte. Ab diese Zeitpunkt fand ich nichts mehr in dem Gehege. Denke das der TA auch noch mit seiner Kundschaft gehagelt hat. Sie machen jetzt einen Großen Bogen um mich. Das Gerücht das alle Tiere bei mir an Hunger sterben hat dann der Amtstierarzt widerlegt. Er wurde von meinen TA eingeschaltet, damit hier klare Verhältnisse herrschen. Das Einzige was er zu bemängeln hatte, das alles abspecken müsste.

Du kannst ihnen noch so viel Blähhilfe eingießen aber die Toxine von dem Schimmel bleiben drin. Sand macht zwar alles wieder rein, aber nicht wenn immer wieder was nachkommt.
Werde da weiter nichts unternehmen, da ich im Augenblick viel schwerwiegende Sorgen habe, und die Leute Ruhe geben.
Danke für die vielen Vorschläge, und den Zuspruch.

LG

Mariechen
01.07.2011, 23:30
Ihr habt schon komische Nachbarn, wirklich. Ich denke mal, daß das wohl Menschen sein müssen, die viel Langeweile haben und beim Füttern eurer Tiere mit Küchenabfällen (wie altes Brot) eine gewisse Nostalgie, also Schwelgen in uralten Erinnerungen aus Kindestagen, pflegen. Die Tiere picken gierig danach und schon fühlt sich der "Spender" beglückt. (So ist es ja auch bei uns, wenn wir unsere Hühner füttern.) Für kleine Kinder ist es ein interessantes Spielchen.

@ raspi, an deiner Stelle hätte ich wohl meine Hühner lieber in einen Stall mit kleinstmaschiger Voliere eingesperrt als diesen Fütterungen schutzlos ausgesetzt.

Bei uns laufen die Tiere sichtbar für alle im Gehege herum, aber niemand käme auf die Idee denen etwas zu geben, außer die direkten (vertrauenswürdigen) Nachbarn, die dazu Sondererlaubnis haben.
Hat das etwas mit der Mentalität der Menschen einer Region zu tun?

bibasch
01.07.2011, 23:33
:troest:troest
Fühl dich mal gedrückt .
Lg Birgit

Redcap
02.07.2011, 03:01
Hallo,
nach langer Zeit melde ich mich wieder.

Das Resultat von diesen Futter Attacken war, das ich 6 Hühner verloren habe. Nachgewiesen wurde, das sie langsam von innen verfaulten. Verklebter Darm, angeschwollene Leber, und die Innereien hatte wirklich eine schlimme Farbe. Also der Schimmel hatte volle Wirkung gezeigt. Der TA meinte das ich die Toten Tiere den Herrschaften vor die Tür legen sollte. Ab diese Zeitpunkt fand ich nichts mehr in dem Gehege. Denke das der TA auch noch mit seiner Kundschaft gehagelt hat. Sie machen jetzt einen Großen Bogen um mich. Das Gerücht das alle Tiere bei mir an Hunger sterben hat dann der Amtstierarzt widerlegt. Er wurde von meinen TA eingeschaltet, damit hier klare Verhältnisse herrschen. Das Einzige was er zu bemängeln hatte, das alles abspecken müsste.

Du kannst ihnen noch so viel Blähhilfe eingießen aber die Toxine von dem Schimmel bleiben drin. Sand macht zwar alles wieder rein, aber nicht wenn immer wieder was nachkommt.
Werde da weiter nichts unternehmen, da ich im Augenblick viel schwerwiegende Sorgen habe, und die Leute Ruhe geben.
Danke für die vielen Vorschläge, und den Zuspruch.

LG

Leg eine Kopie des Autopsieberichts bei ...

raspi
05.07.2011, 16:44
Der Bericht wurde beim Amtstierarzt abgeliefert, und der kümmerte sich dann um eine der Damen die es "so gut meinten". Rattengift wurde ausgeschlossen, aber der Darm hatte eine Zähe stinkende Masse die dunkel verfärbt war. Erst hatte ich Angst das man uns irgendeine Seuche andichtet, aber der TA konnte das sofort ausschließen. Es lässt keiner seine Hühner untersuchen. Das würde diesen Sturschädeln vielleicht die Augen öffnen.

Kann sogar sagen das, dieses sinnlose Füttern auch bei den Pferden nachgelassen hat. Auf dem Land braucht man kein Handy, den die Nachrichten verbreiten sich schneller als man meint. Eine hat sich unfreiwillig entschuldigt. Sie meinte das man bei ihrer Oma die Hühner mit allem gefüttert hat. Wenn sie das gewusst hätte, dann würde sie das nicht tun.
Wo kein Hirn vorhanden ist, kann man nichts erwarten.
Mir tut es nur Leid, das man einen großen Garten hat, und müsste dann die Tiere in ein kleines Gehege sperren. Dafür habe ich weder die Zeit, noch das Geld. Bin über den Beistand der TAs angenehm überrascht, und froh zugleich. Die kennen solche Fälle zu genüge, und greifen da radikal durch, ohne Gerichte, und zusätzlichen Ärger.
LG