PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie werd ich Giersch los?



röwi
23.05.2011, 16:39
Hiiiiielfe!
Ich hab in meinem Hühnergarten Giersch:-X.Am Anfang gings ja noch, dort störte es ja keinen - bei ca 800m². Mittlerweile kämpft sich der Giersch super erfolgreich in den Gemüsegarten hinüber>:(. Dort hab ich auch schon mit Chemie behandelt, eher erfolglos.Im Hühnergarten trau ich mir das wegen der Tiere nicht. Es ist jetzt schon ein riesiger "Teppich" von ca 10x10 m und vereinzelte kleinere Flecken. Hab versucht, mit der Grabegabel die Wurzeln auszubuddeln, die hab ich dann Schubkarrenweise in den Wald gefahren - nur weg von meinem Garten. Aber das Zeug kommt immer wieder.
Am schlimmsten find ich, daß die Gemüsebeete so toll betroffen sind. Zwischen meinen Himbeerreihen fahr ich mittlerweile schon jede Woche mit dem Rasenmäher durch, um das Zeug kurz zu halten, aber bei Erdbeeren, Bohnen und co geht das ja schlecht.Und es scheint sich in Windeseile weiter auszubreiten. Weiss hier jemand Rat?????

Rookie
23.05.2011, 17:38
Bei mir haben die Hühner den Giersch geplättet. Alles andere allerdings leider auch... :(
Dann hatte ich eine Ecke mit Giersch, da hab ich Pfefferminze hingesetzt - die hat den Giersch verdrängt. Allerdings nur solange, bis sie eingegangen ist, danach war er wieder da.
Ich hab mal gelesen, dass er keinen lockeren Boden mag, vielleicht hilft es daher, oft den Boden zu lockern. Obwohl ich wiederum auch denke, dass man damit nur die Wurzeln zerhackt und aus jedem Stück 2 neue Pflanzen wachsen...
Manche Leute rücken ihm auch mit dem Unkrautstecher zu Leibe (bei starkem Befall wohl eher unrealistisch...)

Es gibt wohl nur 2 chem. Mittel, die Giersch bekämpfen. Das eine heisst "Giersch-frei" und das andere fällt mir gerade nicht ein.


Ich hab auch noch das gefunden: http://www.mein-schoener-garten.de/de/gartenpraxis/pflanzenschutz/giersch-erfolgreich-bekaempfen-51392

http://www.das-wilde-gartenblog.de/2008/05/08/giersch-ausrotten/

Mondtochter
23.05.2011, 20:58
Da hilft nur hacken hacken hacken .... und die Wurzeln raus ( und bloß nicht auf den Kompost damit !! )
Ich habe auch schon jahrelang den Kampf gegen den Giersch geführt. Im Gemüsebeet ist er weniger angebracht, zum Glück habe ich dort keine Probleme damit.
Inzwischen weiß ich dieses Kraut auch zu schätzen. Es ist sehr lecker im oder als Salat. Überbackene Gierschkartoffeln sind ein Gedicht ! Gesund ist es auch. Und meine Küken sind verrückt nach den jungen Gierschblättern. Habe sie allerdings nicht im Auslauf, sondern gehe jeden Mittag einen Korb voll pflücken. Kleingehackt sind sie ratzfatz weggeputzt. Meist mische ich sie auch mit Brennnessel, Schafgarbe und frischem Oregano.

Gruß Mondtochter

Conny1967
23.05.2011, 21:02
Bei mir erledigen den die Meerschweinchen :-)
Und selbst als Spinat sehr lecker ................

carasophie
23.05.2011, 21:38
Zusätzlich zum jährlichen Hacken und Essen kann man - konsequent über mehrere Jahre - Folgendes machen.

Man lässt den Giersch bis kurz vor der Blüte wachsen und reißt dann die ganzen Pflanzen raus. So raubt man ihm die Kraft und es entstehen schon mal keine neuen Samen. Neue Blüten treibt er dann nämlich nicht mehr, allenfalls ein paar spärliche Blätter. Im folgenden Herbst, dann Wurzeln ausgraben, , im Jahr danach wieder wachsen lassen bis kurz vor der Blüte... ein paar Jahre muss man das schon betreiben, irgendwann sieht man, es wird weniger und weniger!

Viel Glück! Konsequent sein :)

berggoggl
23.05.2011, 21:49
ich hab den Giersch erfolgreich mit mulchen bekämpft. Ich decke die Fläche mit Karton ab und gebe darüber den Rasenschnitt. Im nächsten Jahr ist er weg! :)

Mariechen
23.05.2011, 22:05
Wie die vorigen Beiträge schon sagten: es gibt zwei Punkte die hier wichtig sind.

1. Den Giersch als Heilpflanze erkennen, schätzen lernen und verarbeiten. Zum Beispiel kann man mit Giersch grüne Nudeln machen.

2. Den Giersch durch Lichtmangel, durch konsequentes Dezimieren usw. zurückdrängen.

Ich reiße ihn immer aus, und z.T. sprühe ich auch das biologische Mittel "Giersch-frei" von Neudorff drauf. Das hilft im Gemüsegarten. Was sonst noch wächst, kann ich für die Salatkräuter pflücken.

Höckergans
23.05.2011, 22:50
Schaff dir einfach Gänse an. Die rupfen auch die Wurzel raus (scheint denen am liebsten zu schmecken).

Finni
23.05.2011, 23:16
Giersch sollte NIEMALS gehackt werden, damit vermehrt ihr ihn nur!
Mit der Grabegabel rausbuddeln, ansonsten Giersch frei von Neudorff, für Freunde der chemischen Keule.
Ich hab früher den ganzen Garten voll gehabt, jetzt findet man nicht mehr eine Pflanze-ohne Chemie.
Man muss nur kontinuierlich graben, sobald man weider einen Halm entdeckt. Dann bekommt man ihn auch in den Griff. Ist ähnlich wie die Quecke.

Bandwurm
23.05.2011, 23:23
Im nächsten Jahr ist er weg! :)
Giersch Wurzeln treiben noch nach sechzig!! Jahren wieder aus, wenn sie im Erdreich bleiben.

Fagus
24.05.2011, 08:21
Wie schon von Finni gesagt, niemals hacken, immer rausgraben, jedes kleine Stück treibt wieder aus. Bei mir haben ihn die indischen Laufenten in einer Ecke gut erledigt. Ansonsten das Beet mit Rindenmulch abdecken, dann bildet der Giersch die Rhizomwurzeln im Mulch un du kannst den relativ einfach und komplett jäten, hat bei mir wunderbar funktioniert. Gebe das als Gärtner auch meinen Kunden so wieter und habe da nur gute Erfahrungen mit gemacht.

Pralinchen
24.05.2011, 08:53
Bei uns wächst der Giersch nur da, wo nicht bearbeitet oder gegangen wird. Eigentlich fast egal wie er entfernt wird, bearbeiten mag er nicht. Laß ihn doch größer wachsen und hau ihn mit der Sense weg. Sicher kommt er wieder nach, aber so kann man ihn soweit in Zaum halten, daß er keine anderen Pflanzen erstickt.
Wie schon erwähnt, man kann ihn essen.

LG, Andrea

Rookie
24.05.2011, 09:50
Ja, kann man, aber meins ist es nicht...:spei

kuscheltier
24.05.2011, 13:31
ist ja interessant :pfeifich hätte gerne ein bisschen giersch für meine wundervollen (ironie) nachbarn -die mir das leben zur hölle machen- ihren netten gemüsegarten .... würde ich gern etwas verschönern :teuf1

wo bekommt man samen von dem zeug ?

lg dagmar

gaby
24.05.2011, 13:38
Wie wär es denn so: http://samenkiste.shop-for-me.de/product_info.php?products_id=2109

solche Unternehmen brauchen immer Lieferanten!

gg

Pralinchen
24.05.2011, 14:14
Böse, böse.
Ich persönlich finde Vogelmiere ist das scheußlichste Unkraut das man haben kann. Das kann man so sorgfältig jäten wie mal will, es kommt immer wieder.

LG, Andrea

Milla
24.05.2011, 14:19
Pralinchen, dabei futtern das die Hühner soooo gerne :)
Auch Löwenzahn findet reissenden Absatz, der hat sich heuer aber so arg vermehrt, dass die Hühner den gar nicht weg kriegen.

Mariechen
24.05.2011, 14:37
ist ja interessant :pfeifich hätte gerne ein bisschen giersch für meine wundervollen (ironie) nachbarn -die mir das leben zur hölle machen- ihren netten gemüsegarten .... würde ich gern etwas verschönern :teuf1

wo bekommt man samen von dem zeug ?

lg dagmar

Das ist wirklich eine teuflische Idee. Fragt sich, wer da wem das Leben zur Hölle macht!?

kuscheltier
24.05.2011, 22:03
gaby @
schon bestellt :)bei

www.samenecke.de (http://www.samenecke.de)

lg dagmar

kuscheltier
24.05.2011, 22:06
mariechen @
du hast ja keine ahnung was die mit mir abziehen ... 12 hühner haben sie mir vergiftet!:(
da ist giersch noch eine harmlose idee

lg dagmar

Pralinchen
25.05.2011, 14:24
Wenn Du es beweisen kannst, dann zeige sie an. Da hört sich Feindschaft auf, das ist kriminell.

Ansonsten bekommst im Fachhandel für Ziervögel jegliche Sämereien, u.A. auch Brennessel- und Unkrautsamen z.B. bei Supravit. Die haben auch einen Online-Handel.

LG, Andrea

kuscheltier
25.05.2011, 21:20
pralinchen :)

brennessel kommt auch immer gut an -lach - danke

lg dagmar

Mariechen
25.05.2011, 21:38
mariechen @
du hast ja keine ahnung was die mit mir abziehen ... 12 hühner haben sie mir vergiftet!:(


Kuscheltier, dann mußt du Anzeige erstatten bei der Polizei. Da würde ich tun ohne mit der Wimper zu zucken. Aber so hintenrum etwas Gemeines, das ist nicht nur teuflisch, das ist dumm und noch dazu wirkungslos. Was hast du denn davon?

Du willst Böses mit Bösem vergelten, und so geht der Streit immer weiter bis jemand den anderen abknallt oder so. Entweder Anzeige erstatten oder Verhandlungen führen. Wenn man nicht miteinander redet und sich nicht in Ruhe lassen kann, ist das übel.

Finni
25.05.2011, 22:10
Kuscheltier, dann mußt du Anzeige erstatten bei der Polizei. Da würde ich tun ohne mit der Wimper zu zucken. Aber so hintenrum etwas Gemeines, das ist nicht nur teuflisch, das ist dumm und noch dazu wirkungslos. Was hast du denn davon?

Du willst Böses mit Bösem vergelten, und so geht der Streit immer weiter bis jemand den anderen abknallt oder so. Entweder Anzeige erstatten oder Verhandlungen führen. Wenn man nicht miteinander redet und sich nicht in Ruhe lassen kann, ist das übel.

Auge um Auge, Zahn um Zahn :D
Nein scherz, also ich finde auch, man sollte so einen Fall, wenn es irgendwie bewiesen werden kann, sofort der Polizei melden!

Mariechen
25.05.2011, 22:17
Auge um Auge, Zahn um Zahn :D
Nein scherz, also ich finde auch, man sollte so einen Fall, wenn es irgendwie bewiesen werden kann, sofort der Polizei melden!

Was du zitiert hast ist aus dem Alten Testament (Bibel). Aber auch da war es nicht eine heimliche Rache von jemand, sondern das lief über die Gerichte. Auf deinen Fall übertragen wäre es so gelaufen: man hätte herausgefunden wer deine Hühner vergiftet hat. Der Schuldige hätte Ersatz geleistet (12 neue Hühner) und nur wo das nicht möglich war, galt ein Auge für ein Auge und ein Zahn für einen Zahn. Sich zu rächen ist etwas ganz anderes. Das löst keine Probleme. Es schafft nur neue oder verschärft die bestehenden Probleme.

kuscheltier
26.05.2011, 17:53
mariechen :) ich weiß das du überall mit reden willst ...
aber solange man die hintergründe nicht kennt .. einfach mal ... keine guten ratschläge geben :)

1.anzeige habe ich gemacht -ist nichts bei rum gekommen da kleine zeugen vorhanden -und hühner interessieren nicht so wirklich die polizei ...
2. es sind moslem die mich hier mobben um meine wohnung zu bekommen -da die tochter geheiratet hat -dann hätten sie ein ganzes haus für sich mit riesen garten

beschimpfungen -nazi -drecksdeutsche -sind an der tagesordnung -neben türenschlagen und laut im hausflur schimpfen

anzeige bei der polizei .. brachte nichts -6 personen gegen eine (mich)ein türkischer schiedsmann konnte auch nichts ausrichten (habe kein wort verstanden )
brief an die wohnungsgesellschaft wegen schaf schächten im keller (bin immer noch geschockt) brachte nur ein du du das darfst du aber nicht .. seitdem ist es noch schlimmer

reden kann ich auch nicht mit denen ..da ich der türkischen sprache nicht mächtig bin (sie sind erst 35 jahre hier da muß man verständnis haben ):)

mehr probleme als ich schon habe -geht nicht mehr -und die kleine freude mit dem giersch .. die gönn ich mir -ist heute schon angekommen

also was bitte soll ich tun -ausser mir eine andere WG suchen ? was ich zur zeit noch noch nicht kann wegen meiner 91 j mutter die auch hier wohnt

billige rache ist besser als gar keine -grins- habe keine probleme damit :)
vorschnell urteilen geht schnell -ohne das man weiß was los ist


lg dagmar

Mariechen
26.05.2011, 18:43
Hallo Kuscheltier, ich habe ja nicht geurteilt, sondern eine Meinung abgegeben. In deiner Haut möchte ich nicht stecken, denn die Mentalität von Türken ist wirklich anders als die unsere. Es ist ja bekannt, daß die Polizei keine Lust hat sich mit so was anzulegen, und dass kaum ein Richter hier durchzugreifen wagt. Denn die Antidiskriminierungsgesetze gelten ja nur für Deutsche, die sich dran halten müssen.

Also wenn sie mit dir im Haus wohnen, und ihr Garten nachher mit Unkraut befallen ist - vielleicht greifen sie zu Roundup und ähnlichem und spritzen eimerweise Gift. Dann trifft es dich und die Hühner doch auch wenn der Wind den Sprühnebel verteilt.

Hatte nicht Waldfrau solche ähnlichen Probleme mit Muslimen in der Nachbarschaft?

kuscheltier
26.05.2011, 20:50
mariechen

ich weiß nicht ob die waldfrau auch probleme mt moslems hat

du hast recht wenn sie wirklich gift spritzen würden ...

glaube ich aber nicht ,da sie sooo wert auf natur legen -sie würden nicht mal hühnerkot nehmen ..wenn die hühner schweinefleisch /hundefutter gefressen hätten

ich habe nie etwas gegen türken gehabt -seit ich hier wohne - 99% ausländer .. habe ich zu mindest gegen die türken in meinem haus etwas .. leben und leben lassen ..hat hier keine bedeutung :(

zur not kann ich den giersch auch sähen wenn ich hier weg ziehe :)

ich hab ja zeit ....bis ich was finde für mich und die hühner -am besten mitten im wald ohne nachbarn :)

lg dagmar

Waldfrau2
28.05.2011, 14:00
Ja, ohne Nachbarn, das stimmt. Auch mitten im Wald kann man nämlich Probleme mit Nachbarn haben ....

... aber der Thread ist doch ganz schön weit von der Ausgangsfrage abgedriftet, nämlich, wie man Giersch wegbekommt, ohne den Hühnern zu schaden.

miradea
30.05.2011, 07:51
Ja, ohne Nachbarn, das stimmt. Auch mitten im Wald kann man nämlich Probleme mit Nachbarn haben ....


Das ist wohl war... kann ich auch ein Liedchen von singen. Zum Beispiel hatte wir ja hier um Ostern höchste Waldbrandstufe wegen der langen Trockenheit. Und was machen die "Städter", die hier ihr Wochenendhäuschen haben? Erst mal ein gemütliches Feuerchen... Auf meinen Hinweis "Äh- wir sind hier im trockenen Wald..." - kam dann "wieso - wir haben doch eine Feuerstelle". Ja klar - ein paar Ziegelsteine im Kreis gelegt - zwischen riesigen Kiefern, die schon beim bloßen scharf angucken in Brand geraten... da kann man echt zu viel kriegen. Nachdem ich dann gesagt habe "Feuer aus oder ich rufe die Feuerwehr" (natürlich in netter Form), haben sie es dann doch aus gemacht.

Zum Giersch und Vogelmiere: ich denke, ihr habt hier alle Hühner? Also: wo ist denn das Problem?? Ich freue mich über jede Vogelmiere, die ich entdecke. Die schmeckt nämlich nicht nur den Hühnern und Wachteln - sondern auch mir. Handvoll Vogelmiere auf Brot - dafür lasse ich jeden Salat liegen. Schmeckt ganz intensiv nach Mais.

Und aus Giersch mache ich Kräuterbrause - im Sommer DER Hit! Giersch über Nacht mit Apfelsaft bedecken. Morgens durch Handtuch aus wringen und dann Selter drauf. Lecker!!

Und wie Giersch im Hühnerauslauf überlebt ist mir auch irgendwie schleierhaft. Ich gehe mit Körbchen extra in den Wald zum Gierschpflücken und meine Hühner freuen sich riesig drüber.

Achja: hacken ist wirklich kontraproduktiv und die beste Art noch mehr Giersch zu bekommen ;)

Achja: danke für den Link zu Samenecke! Habe mir für meinen Auslauf grad Gierschsamen bestellt :)

manharter
30.05.2011, 09:52
... ähm ... nur mal so nebenbei ... das Zitat aus dem Alten Testament bedeutet nicht, dass man rachsüchtig sein soll ... auch wenn das fälschlicherweise immer wieder so dargestellt wird ... es hat eine andere Bedeutung! ...

kuscheltier
30.05.2011, 18:03
wenn giersch den hühnern schmeckt ... kann ich ihn ja bei mir sähen :)

wenn er dann rüberkriecht ... nu das ist dann halt pech

manharter @ auge um auge ... ich glaube nicht das man ein wenig unkraut mit dem tod von 12 hühnern gleichsetzen kann


lg dagmar

röwi
22.06.2011, 20:49
So, den Giersch in den Himbeeren seh ich zur Zeit kaum.Hab ich mit der Grabegabel ausgebuddelt und Mulch draufgemacht.Was jetzt so durchkommt ,hält sich in Grenzen. Im Auslauf bleibt das Zeug stehen. Die Hühnis fressen das aber bei mir nicht.Muss ich erst mit den Rasenmäher drüber und kleinhechseln, dann gehen die da dran.
Ich persönlich mag das Zeugs nicht essen, egal in welcher Form.Auch meine 3 Männer verweigern es.
Auf der Blumenrabatte hab ich versucht, es mit Neudorf Gierschfrei wegzubekommen.Aber der Giersch blieb davon unbeeindruckt.

cimicifuga
22.06.2011, 21:14
aus giersch kann man prima pesto machen ;)
ausserdem kann man petersilie damit strecken