PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was mach ich mit den vielen Kirschen ?



bibasch
28.06.2011, 15:10
Hallo .
Nachdem ich nun schon dutzende Gläßer Marmelade + Geele gekocht habe .
Das Regal mit den Eingekochten Kirschen auch voll ist , weiß ich langsam nicht mehr was ich außer Saft und Aufgesetzten noch mit den Bergen von Kirschen machen soll .
Die Nachbarn brauchen auch keine mehr .

:jaaaa::jaaaa:Wer will kann sich gerne welche abholen . :jaaaa::jaaaa:
Hat jemand irgendeine Ausgefallenen Idee ?
Einfrieren geht net , Kühltruhe ist voll .
Lg Birgit

carasophie
28.06.2011, 15:20
Getrocknete Kirschen sind superlecker!

Entsteinen und ab in den Dörrapparat.

So schade, daß Du so weit weg bist, bei uns hat der Frost gewütet...

Myfanwy
28.06.2011, 16:33
Mach Kirschensaft mit dem Dampfentsafter. Das macht wenig Arbeit und ist sehr lecker. Aus dem Saft kannst du dann auch noch ein feines Likörchen ansetzen.

larrieden
28.06.2011, 16:39
oh, das macht mich leckrig....................,
hier hat auch der Frost dafür gesorgt, daß es heuer weder Kirschen noch Trauben gibt :(

bibasch
28.06.2011, 16:45
Likörchen ansetzen ?
Habe schon entsteinte Kirschen mit Kandis und Hochprozentigen angesetzt .
Anderes Rezept ?
Lg Birgit

lakimeier
28.06.2011, 16:57
wenn du noch Flaschen hast mach Sirup für Pudding. Einfach den Saft entwas einreduzieren ud mit reichlich Zucker kochen und dann in Flaschen füllen. Kann man auch prima bei Bedarf wieder mit Schnaps 1:1 mischen. Bei mir kriegen im Moment schon die Hühner Kirschen. Mir ist sonst nämlich auch nichts weiter eingefallen.

Florku
28.06.2011, 17:26
Hey Birgit,

wir haben heute auch einen ganze Wäschewanne voller Kirschen gepflückt. Meiner Mutter kocht auch einige ein, den Rest soll sie auch mal entsaften, hab ich gesagt. Das mit dem Likör-Sirup von lakimeier ist ne tolle Idee. Ich muss mir wohl 5 Liter Saft sichern. ;)

LG, flo

bibasch
28.06.2011, 18:55
Hy Flo
falls ihr noch Kirschen braucht :roll:roll:roll. Ich hätte da noch so einige Zentner am Baum hängen . :laugh
Lakimeiers Sirup ist morgen dran .
Werd morgen erst mal für Flaschennachschub sorgen müssen .

Hat noch jemand irgentwas ausgefallenes um diesem Kirschensegen Herr zu werden ??

Lg Birgit

legaspi96
28.06.2011, 19:23
Du kannst auch Kuchen backen und einfrieren. Rührteig auf ein Backblech streichen und darauf jede Menge Kirschen. Ich habe den immer geviertelt und dann eingefroren. Dann hast immer was da, wenn mal unverhofft jemand kommt.
Grüße
Monika

Florku
28.06.2011, 19:27
Du kannst auch Kuchen backen und einfrieren.
Der Eisschrank ist doch voll. Deswegen kann Birgit doch auch keine ganzen Kirschen einfrieren. Aber Birgit, du kannst die Kirschen doch im REWE verkaufen. :D

LG, flo

bibasch
28.06.2011, 19:31
Die Chefin erzählt mir was . Nee , wer welche haben möchte bekommt sie umsonst .
Oder ich tausche gegen Himbeeren . Hat jemand Himbeerüberschuß?
Lg Birgit

Florku
28.06.2011, 19:40
Leider keinen Überschuss. Diejenigen, die noch da sind, kommen in Marmelade und den Rumtopf. Das werde ich dieses Jahr auf jeden fall versuchen. Hab noch nie einen Rumtopf angesetzt. Es wird also Zeit. Hihi... :roll :prost

LG, flo

Edit: Wenn du möchtest, kannst du aber Ableger haben. Dann hast du spätestens in zwei Jahren auch Himbeeren. Ich kann dir einige ausgraben, musst dich nur melden...

bibasch
28.06.2011, 19:49
Gute Idee . Werd wohl noch ein Plätzchen dafür finden .
Sag bescheid wenn du sie ausgegraben hast .:laugh
Brombeeren habe ich später auch genug . Am Kuhstall wächst davon ein Riesenbusch .
Rumtopf .... werd ich glaube ich auch machen .
Dann probieren wir erst bei Florku und dann bei mir . Oder andersrum dann brauch ich nur den Berg runterkugeln .
Lg Birgit

acer
28.06.2011, 20:10
Kirschen entsteinen, mit Zucker etwas stampfen, kochen und in kleine Gläser füllen. Gibt ein prima Kompott für Joghurt- oder Quarkspeisen.

lakimeier
28.06.2011, 20:11
Übrigens, die Menge die beim Entsafter rauskommt(2,5l?) mit 1kg Zucker

Lexx
28.06.2011, 20:18
Kirschen in Amaretto eingelegt sind auch was feines, die werden auch noch immer besser :) Oder aufgesetzter mit Obstbrand und ein paar Zimtstangen und Nelken und ein paar zerstossenen Kirschkernen (ergibt ein Mandelaroma), das ist auch fein.

Bei uns ist dieses Jahr wieder nichts mit Kirschen, das hat wieder zum falschen Zeitpunkt zu viel und zu heftig geregnet und die hängen faulig, schimmlig und zerplatzt am Baum >:( Dabei waren´s jetzt echt mal soviel, das ich schon mit selbstgemachter Kirschmarmelade... ähhh konfitüüüüüüre (natürlich) geliebäugelt hab

dobra49
28.06.2011, 20:50
Und wir haben endlos Himbeeren...
Ungefähr 10 kg schon verarbeitet, und noch immer hängen Mengen an den Ruten...

Lexx
28.06.2011, 20:52
Hab in einem meiner Bücher ein Rezept für Kirsch-Chutney entdeckt, was ich eigentlich auch machen wollte. Ist im Original mit einem kleinen Glas Schattenmorellen (Kirschen + Saft) das kann man pi mal Daumen auf 300 g unentsteinte Kirschen und 100 ml Wasser umrechnen. Im Rezept steht, passend zu Camenbert, ich denke zu Wild und Roastbeef ist das aber auch lecker.

Kirsch-Chutney*

1 säuerlicher Apfel
1 rote Zwiebel

300 g Kirschen unentsteint
100 ml Wasser
20 ml Rotweinessig

1/2 EL Senfkörner
1/2 EL Koriandersamen
1/4 TL gehackter Ingwer
einige gehackte Rosmarinnadeln
_________________________
Salz
frisch gemahlener Pfeffer
Zucker nach Belieben

1. Apfel schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen, mit der Zwiebel fein würfeln
2. Kirschen entsteinen
3. Alle Zutaten vermischen und aufkochen. Circa 30 Minuten offen einköcheln lassen und mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
4. Noch heiß in vorbereitete Gläser abfüllen, sofort verschließen und abkühlen lassen.

So wie ich das umgerechnet habe müssten das ca. 250 ml sein, wenn´s eingekocht hat. Da es lange haltbar ist, kann man da auch einiges auf Vorrat einkochen und dann zum Beispiel auch verschenken. Mach ich immer so mit meinen Marmeladen, da werden 1-2 Gläschen extra gekocht und bei Bedarf hat man was besonderes Selbstgemachtes.

* aus Geschenke aus der Küche; ISBN 976-3-8289-1291-5, Weltbild Verlag

lakimeier
28.06.2011, 20:58
das klingt guuut wird ausprobiert, passt bestimmt zu Reh und zu Fasan, etc..

bibasch
28.06.2011, 22:08
Stimmt . Werd ich auch ausprobieren .
Mal sehen ob meine Männer das Essen . Gibt bestimmt wieder lange Gesichter . Frei nach dem Motto " Was der Bauer net kennt ,.fris.... er net ":laugh:laugh
Macht aber nix . Nur Marmelade und co sind ja auf dauer auch langweilig .
Lg Birgit

Mother Goose
29.06.2011, 02:46
Mensch, ihr erntet alle schon, und bei mir sind die Dinger noch gritzegruen! Naja, die Baeume sind eh so hoch, dass ich da nicht drankomme...

thkaepp
29.06.2011, 06:50
Wenn ich da an meine Kindheit zurückdenke :roll,

Da sässe ich auf deinen Kirschbäumen rum und würde bis zum "Dünnpfiff" baumfrische Kirschen fressen :p.

LG Thomas

Mother Goose
29.06.2011, 07:56
Du kannst gerne in meinen Baeumen rumklettern und Kirschen futtern -solange Du unter 20 Kilo wiegst; meine Baeume sind sehr alt und teilweise etwas broeselig ;).

Beutelsend
29.06.2011, 09:58
Also, wenn du noch andere rote Sachen hast (Himbeere, Erdbeere, Johannisbeeren, Felsenbirne) dann lässt sich daraus super Rote Grütze machen!

bibasch
08.07.2011, 14:29
@ Florku
Danke für die Ableger . Den Eimer bring ich dir mit Mirabellen gefüllt wieder .:laugh

Möchte jemand Mirabellen ????

Lg Birgit

Lonox
08.07.2011, 14:52
Ich klinke mich mal ein...
Nach dem interessiertem Lesen habe ich letztes WE gleich mal das Rezept für´s Kirsch-Chutney ausprobiert.
Mensch hat das lecker geduftet (und auch geschmeckt).

bibasch
06.07.2013, 01:08
Ich schupps das Thema mal hoch .
Die Bäume hängen wieder voller Kirschen .

Neue Ideen ?

Lg Birgit

Kleener
06.07.2013, 13:40
Bei uns sind kurz bevor sie reif sind eh keine mehr am Baum,die Amseln usw waren schneller....

Alcedoattis
06.07.2013, 14:11
Also, wenn du noch andere rote Sachen hast (Himbeere, Erdbeere, Johannisbeeren, Felsenbirne) dann lässt sich daraus super Rote Grütze machen!
ääääääähhhhh Sorry, aber Felsenbirne ist ein Zierstrauch!!!!! Wo ist bitte das Rezept für Felsenbirne-Gelee? Das hätte ich gerne! DS und nen sonnigen Gruss Tina

OmaWetterwachs
06.07.2013, 14:44
Huhu,

also wir 'ersaufen' auch in Kirschen, hängen gefühlte 1000 kg noch am Baum ???.... wenn also jemand möchte, kommt pflücken *soiftz*
Pfirsischbaum hängt auch ziemlich voll noch unreifer Früchte, ebenso wie die Pflaumen, das gibt dann die nächste Obstschwemme...

Ach so, Felsenbirnen sind sehr wohl essbar und ergeben eine äußerst leckere Marmelade, kann man ebenso verarbeiten wie andere Früchte auch.

LG
Kerstin

Sabine68
06.07.2013, 15:41
Neidisch bin...
Dieses Jahr ist es bei uns nix mit Kirschen, trotz 5 Kirschbäumen...während der Blüte Frost und die wo später geblüht haben, denen hat der Dauerregen nicht gut getan. Ein paar einzelne zum probieren waren drin, aber das wars dann schon.:(

mm66
15.06.2018, 09:21
Nach Kirschmarmelde, Einweckkirschen, Kirschwein, Kirschkuchen, Kirschsirup, Kirschsaft, was kann man noch aus Kirschen machen?

KerstinU
15.06.2018, 09:50
Likör :)

eierdieb65
15.06.2018, 09:56
Oder für die Füchse auslegen.
Dann sind sie nicht hungrig genug, um bei dir zu jagen.

lg
Willi

Lisa R.
15.06.2018, 10:14
Kirschenmichel hmmmmmmmmm

LittleSwan
15.06.2018, 10:22
sprechen wir über Süß- oder Sauerkirschen? Sauerkirschen entkerne ich, fülle immer ca. 800 g in einen Joghurteimer und ab in den Frost damit. Im Winter kann man die ideal für Schwarzwälder Kirschtorte oder ähnliches nutzen!

mm66
15.06.2018, 10:27
Oder für die Füchse auslegen.
Dann sind sie nicht hungrig genug, um bei dir zu jagen.

lg
Willi


Hmmm, da ich kein Fuchsproblem habe (auf Holz klopf!), …

Likör hab ich auch schon davon in Arbeit.
Kirschmichel wäre noch eine Idee. (Geht aber auch nicht ständig.)

Noch jemand Ideen?

@ LittleSwan
Süßkirschen, die Sauerkirschen sind noch wenige, das Sauerkirschbäumchen ist noch jung. Deren Früchte sind im Rumtopf.

LittleSwan
15.06.2018, 10:34
und über wie viele Eimer voll sprichst du (noch)?

mm66
15.06.2018, 10:40
Hmmm, vielleicht so 10 mal 10 Liter Eimer?
Hängen noch auf dem Baum.
Erinnerst du dich an den großen Kirschbaum auf der hühnerabgewandten Seite, den von der Ligusterhecke umgebenen?

LittleSwan
15.06.2018, 10:47
wie ist es mit Nachbarn bestechen oder so was in der Art? Oder gegen anderes Obst tauschen (oder über Kleinanzeigen anbieten).

Eine hühnerabgewandte Seite? gibt es die bei dir? (*schmunzel*) Ich erinnere mich nicht wirklich im Detail, sorry, da waren so viele Eindrücke auf einmal in so kurzer Zeit!

Übrigens habe ich zwei Kleinchen (aus Kunstbrut) von deinen Hühnern hier laufen und es wird aktuell gebrütet!
Erst dachte ich, die Schlupfrate ist nicht so besonders, und habe überlegt, woran es liegen könnte. Aber ich glaube, die Naturbrut jetzt könnte ganz gut ausfallen!
Wenn ich es richtig sehe, sind deine Hühner aufgrund des Farbschlages quasi kennfarbig, oder?

mm66
15.06.2018, 11:05
Nette Nachbarn sind überversorgt oder haben selber welche.
205693205694205695205696205697

(Nein, nicht kennfarbig, aber nach 3 Wochen sieht man schon, ob Hahn oder Henne. Schade, dass es bisher nur 2 sind, ich drück die Daumen für mehr!)


Kann man eigentlich aus den Kernen einfach so Kirschkernkissen machen oder muss man da etwas Besonderes beachten?

LittleSwan
15.06.2018, 11:09
jetzt weiß ich ... ach, zu schade, dass du so weit weg bist! Bei uns soll auch ein Baum irgendwann mal so schön tragen!

Aber wirklich, biete doch mal ein paar in den Kleinanzeigen an ... dann bekommst du wenigsten noch ein Taschengeld dafür!

Ja, eben nur so "indirekt" kennfarbig. Dann müssten man es in den nächsten ca. 2 Wochen sehen, bin gespannt. Danke fürs Daumen drücken!

Elli
15.06.2018, 13:05
Fruchtleder könnte man auch noch draus machen. Oder Eis mit heißen Kirschen.

Ich mach ja gerne mal Eis aus meist aus Banane und anderen Früchten, frieren lassen, in den Mixer und Kokosmilch dazugeben. Da gebe ich auch reichlich Kirschen mit rein, wenn vorhanden.

Oder trocknen, im Schraubglas halten die sehr lange.

Orpington/Maran
15.06.2018, 13:12
Entsteinen und einfrieren! Ich beneide Euch! Ich liebe Kirschen, aber weit und breit kein Baum mit (Süss)Kirschen in Sicht :(

LittleSwan
15.06.2018, 13:26
aber Süßkirschen haben nicht so viel Aroma, ich finde die taugen max. für Kompott ... sofern man sie nicht frisch aufgefuttert kriegt.

mm66
15.06.2018, 14:29
Anscheinend brauch ich einen Dörrapparat ...

Rohana
15.06.2018, 14:59
Unser Kirschbaum trägt zum ersten Mal seit ich am Hof bin wirklich schöne Früchte, Geschmack ist nicht perfekt aber wird jetzt jeden Tag besser - nur so schnell kommen wir nicht zum verarbeiten :( die Hühner helfen natürlich gerne mit.