PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Giftpflanzen... ?



Mandy2008
06.07.2011, 12:02
Hallo, liebe Foris !

Unser Auslauf ist im Hochsommer an einigen Stellen sehr sonnig, läßt sich im Nachihnein aber schlecht bepflanzen.

Da diese Tarn-Netze der BW leider schlecht zu bekommen sind oder ziemlich teuer, möchte ich für das kommende Jahr einjährige Kletterpflanzen am Gehegezaun hochranken lassen (Maschendraht, 180 cm Bauhöhe, stabil).
Ich dachte dabei an einjährige Klimmpflanzen wie Buschbohne, Sternwinde, Wicken und "echte" Gemüsepflanzen wie Bohnen und Erbsen.

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und vielleicht noch einen Tipp ?
Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Klimmer evtl. giftig sind ? Dass Clematis oder rohe Kartoffeln giftig sind, weiß ja fast jeder... aber wie ist das mit den Stängeln und Blättern "meiner" Klimmpflanzen ?

Lieben Dank im voraus für hilfreiche Antworten !!!

LG Mandy

hein
06.07.2011, 14:23
Hallo, liebe Foris !

Hat jemand von Euch Erfahrungen damit und vielleicht noch einen Tipp ?
Außerdem bin ich mir nicht ganz sicher, ob diese Klimmer evtl. giftig sind ? Dass Clematis oder rohe Kartoffeln giftig sind, weiß ja fast jeder... aber wie ist das mit den Stängeln und Blättern "meiner" Klimmpflanzen ?

Lieben Dank im voraus für hilfreiche Antworten !!!

LG Mandy

Seid wann sind rohe Kartoffeln giftig??

Und bei mir steht im Hühnerauslauf alles, was ich im Garten nicht mehr gebrauchen kann (vom Johannisbeerbusch, Jostabeere bis zum Efeu, Fingerhut, Efeu, Liguster usw. usw.)! Es gab damit noch nie Probleme damit!

Pralinchen
06.07.2011, 14:32
Ui da sind Profis gefragt. Was für uns giftig ist, muß nicht zwingend auch für Vögel oder andere Tiere giftig sein. Es ist so, daß z.B. die stinknormale Bohne sehr wohl giftig, da blausäurehaltig ist. Als bei mir noch kein Zaun um den Gemüsegarten war, haben die Rehe die Bohnen komplett gefressen.
So weit ich weiß, sind auch Wicken blausäurehaltig. Erbsen sind nicht giftig, die ranken aber nicht sehr hoch. Bei Kartoffeln ist auch nur das Kraut durch das Solanin giftig. Die Kartoffeln sind roh nur giftig, wenn sie zu früh geerntet werden, dann ist auch noch ein höherer Solaningehalt drin.

Containerpflanzen kann man auch jetzt setzen. Muß man halt kräftig gießen.

@ Hein, bei uns ist auch der Hühnerlauf zum Einschlag für alle möglichen momentan nicht gebrauchten oder unschönen Pflanzen geworden.

LG, Andrea

Junior1
06.07.2011, 14:46
Wicken besser nicht Pflanzen, da deren Inhaltsstoffe im Körper zu Blausäure umgabaut werden.
Ich würde auch Efeu eher nicht in Stallnähe pflanzen, da deren Beeren für Hühner giftig sind. Allerdings muss ich sagen, dass ich noch nie erlebt habe, dass Hühner dadran gegangen sind. Nur irgendwo kommen diese Fallbereichte ja her.
lg Junior1

hein
06.07.2011, 14:47
Ui da sind Profis gefragt. Was für uns giftig ist, muß nicht zwingend auch für Vögel oder andere Tiere giftig sein. Es ist so, daß z.B. die stinknormale Bohne sehr wohl giftig, da blausäurehaltig ist. Als bei mir noch kein Zaun um den Gemüsegarten war, haben die Rehe die Bohnen komplett gefressen.
So weit ich weiß, sind auch Wicken blausäurehaltig. Erbsen sind nicht giftig, die ranken aber nicht sehr hoch. Bei Kartoffeln ist auch nur das Kraut durch das Solanin giftig. Die Kartoffeln sind roh nur giftig, wenn sie zu früh geerntet werden, dann ist auch noch ein höherer Solaningehalt drin.

Containerpflanzen kann man auch jetzt setzen. Muß man halt kräftig gießen.

@ Hein, bei uns ist auch der Hühnerlauf zum Einschlag für alle möglichen momentan nicht gebrauchten oder unschönen Pflanzen geworden.

LG, Andrea

Joo - da hat man meistens auch super Platz für die ganzen Pflanzen!!

Aber zu den Giften!! Hmm sind das auch Gifte für die Hühner?? Denn meine haben gerade einige Kartoffelpflanzen vernichtet und ausgebuddelt! Aber nix ist passiert!!

dobra49
06.07.2011, 15:30
Hopfen.
Oder mehrjährige wie Wilder Wein, Weinstock...
Giftig sind das Laub und die Blüten von Feuerbohnen (wurde mir einmal gesagt) - ob allerdings für Hühner ?.

Lucas S.
06.07.2011, 16:15
Ich habe gute ehrfahrungen mit wildem wein gemacht der überwuchert mein ganzes netz überm Hühnerstall

elli.p
06.07.2011, 17:40
hallo mandy,
...wie wärs mit ranken von gurken und kleineren kürbissen? - die wollen auch klettern, und die henderl haben was zu picken, was sie übriglassen kannst du ernten. auch klettert kapuzinerkresse (es gibt verschiedene sorten) und schaut noch dazu sehr hübsch aus.
man muss sie vorerst schützen, denn meine kleinen "monsterchen" buddeln manches auch aus - ja - ja - so sind sie!

lg, elli

Florku
06.07.2011, 19:58
Seid wann sind rohe Kartoffeln giftig??

Hey hein,
das sind sie tatsächlich, denn sie enthalten Solanin (http://de.wikipedia.org/wiki/Solanin). Das wiederum ist aber nur schwach giftig:


Artikel Solanin -> Toxizität (http://de.wikipedia.org/wiki/Solanin#Toxizit.C3.A4t)

Die Dosis von 200 mg, bei der erste Vergiftungserscheinungen auftreten können, entspricht dem Genuss von mehr als 2,5 Kilogramm moderner roher Kartoffeln. Durch die Zubereitung wird der Gehalt an Solanin weiter reduziert. Fazit: Die derzeit am Markt erhältlichen Kartoffelsorten haben unter den üblichen Bedingungen keinen gesundheitlich bedenklichen Glycoalkaloid-Gehalt.[9] Das gilt jedoch nicht unbedingt für ältere Sorten.

Allerdings enthalten grüne Tomaten auch heute noch höhere Solanindosen. Je nach Sorte kann bereits mit ca. 80 g rohen grünen Tomaten der kritische Wert überschritten werden. Da durch die üblichen Zubereitungsarten der Solaningehalt nur unwesentlich reduziert wird, ist von Portionsgrößen, die deutlich über 80 g liegen, sicher abzuraten. Die für den Erwachsenen als tödlich angenommene Dosis von 400 mg ist – je nach Sorte – in 1,25 bis 4,5 kg rohen grünen Tomaten enthalten.

LG, flo

Mandy2008
07.07.2011, 00:02
N´abend !

Wow, klasse - da sind schon viele Antworten :)

@hein, rohe Kartoffeln enthalten nicht nur Solanin, sondern auch Blausäure :jaaaa:

Wilder Wein wäre evtl. eine Maßnahme, hauptsache, er nimmt nicht überhand und wuchert mein Netz über dem Gehege zu... :cool:
Efeu und alle Nachtschattengewächse sind giftig, klar.

Ich dachte eigentlich eher an Klimmpflanzen, die am Gehege-Maschendraht hochwachsen und es vertragen, wenn die Hühner sich ab und zu an den Blättern bedienen. Und wenn´s noch hübsch aussieht, bitte gerne ;)

Hat jemand vielleicht einen link oder so was, wo Pflanzen nachzublättern sind, die für Tiere/Hühner giftig werden können ? Instinkt ist ja alles schön und gut... aber ich geh´ da doch lieber auf Nummer sicher :cool:

LG Mandy

Pralinchen
07.07.2011, 08:37
Die 08/15 Ackerwinde ist sicher nicht giftig, meine Stute hat das Zeug genascht. Es riecht nur etwas sonderbar. Evtl. gingen dann auch die Farbvarianten der Prunkwinde. Ich hab noch eine Schwarzäugige Susanne, auch da könnte man mal gucken ob die geeignet ist. Wächst jedenfalls sehr flott.

LG, Andrea

Orpingtonfan
07.07.2011, 09:01
Bei uns wuchert die Kapuzinerkresse meterhoch und- weit...die Hühner knabbern auch schon mal dran. Aber warum nicht?
Hier ein Link-zwar nicht für Hühner- aber Vögel:http://www.botanikus.de/Botanik3/Tiere/Voegel/voegel.html
LG Conny

Mandy2008
07.07.2011, 10:36
Hallo, Orpingtonfan, das ist ein super link !

Vielen Dank auch an alle anderen !!!

LG Mandy

Pralinchen
07.07.2011, 12:29
Ja denn ich, gucke da allerdings immer nur bei Pferden. Ich frage mich dennoch schon wieder was wohl in Avocados enthalten ist, daß sie für Pferde, Hunde und wohl auch Hühner giftig ist?

LG, Andrea

hein
07.07.2011, 13:08
Ja denn ich, gucke da allerdings immer nur bei Pferden. Ich frage mich dennoch schon wieder was wohl in Avocados enthalten ist, daß sie für Pferde, Hunde und wohl auch Hühner giftig ist?

LG, Andrea

Also für Pferde sind Avocados generell nicht giftig!! Ein zuviel davon ist nur ungesund! siehe auch: http://www.pferde.de/Ist-Fett-gut-fuer-Pferde.6151.0.html


Zitat darauss: .......Und genau diese ungesättigten Fettsäuren können für Pferde eine nützliche Nahrungsergänzung sein. Natürlich wird kein Pferd Avocados oder Hülsenfrüchte fressen, doch viele Pferdebesitzer wissen längst, dass ein Schuss Öl im Futter ihrem Pferd sehr gut tun kann und es gibt tatsächlich vier gute Gründe jeden Tag den Speiseplan mit Pflanzenöl anzureichern:
Das Pferd ist zu dünn
Das Pferd braucht mehr Energie
Das Pferd hat ein stumpfes Fell
Das Pferd neigt zu Tying Up

Pralinchen
07.07.2011, 13:23
Das hier ist aus Orpingtonfan's Link und so kenne ich diese Frucht auch:

Tiergiftig:
Allerdings hat das Fruchtfleisch und auch der Kern der Avocado (Inhaltsstoff Persin) eine zum Teil recht starke Giftwirkung auf Pferde, Rinder, Ziegen, Schafe, Hunde und Katzen, Kaninchen, Hasen, Ratte und Mäuse, Meerschweinchen, Hamster, Fische und Vögel.Tödliche Vergiftung ist bei Vögeln und anderen kleineren Tieren nicht selten. Die Anzeichen einer Vergiftung sind Atemnot, Husten, erhöhte Pulsfrequenz, Wassereinlagerung an der Unterhaut, besonders am Hals und Unterbauch, Bauchwassersucht und Zeichen der Herzvergrößerung. Eine Vergiftung ist nicht therapierbar

LG, Andrea

Orpingtonfan
08.07.2011, 09:46
Also für Pferde sind Avocados generell nicht giftig!! Ein zuviel davon ist nur ungesund! siehe auch: http://www.pferde.de/Ist-Fett-gut-fu...de.6151.0.html (http://www.pferde.de/Ist-Fett-gut-fuer-Pferde.6151.0.html)

Also das ist so nicht richtig. Bevor hier irgendjemand mitliest- bitte keine Avocados an Pferde!:neee:
http://www.pferdekurier.de/artikel--Avocado--267.html

Davo abgesehen ist es natürlich für die Pferde gesund, mal einen Schuss Öl ins Futter zu bekommen- aber das hat nichts mit der Avocado zu tun

Bin sowieso der Meinung, dass es genug geeignete Futtermittel für Pferde gibt-egal für welchen Zweck- da muss man nicht mit exotischen Früchten anrücken...;)

LG Conny

Pralinchen
08.07.2011, 17:40
Das Problem ist immer Halbwissen. Öl ist gut, Avocadoöl ist sogar sehr gut, aber um spröde Hufe einzupinseln. :laugh

LG, Andrea

Mandy2008
11.07.2011, 09:23
Das Problem ist immer Halbwissen. Öl ist gut, Avocadoöl ist sogar sehr gut, aber um spröde Hufe einzupinseln. :laugh

LG, Andrea

Eben, Halbwissen... und der Vergleich zwischen Mensch und Tier oder zwischen Tierart und Tierart...
Deshalb hatte ich nämlich auch gefragt ;) :jaaaa:

Bei Avocados weiss ich z.B. nur die Wirkung auf Hunde: nachhaltige Schädigung des Herzens und der Leber.

Aber auch die toxischen Mengen von Salz in der Nahrung (ich meine zu wissen 1g Salz/Huhn) oder der Verzehr von Zwiebeln (gekocht und roh)... bei Hunden total anders, als bei Hühnern - aber für beide sehr schädlich.

Das Problem im Vergleich zu Pferden oder Hunden ist bei Hühner folgendes: sie haben einen schnelleren Stoffwechsel/ erhöhten Stoffwechselumsatz, deshalb kann man bei Hühnern eben nicht nach der Faustregel mit dem Körpergewicht gehen.

LG Mandy

Hobbit
11.07.2011, 09:58
Hab ich da was falsch verstanden?

Zwiebeln sollen schädlich sein ;) - wie war denn das gemeint?

Viele Grüße Hobbit

hein
11.07.2011, 10:52
Hab ich da was falsch verstanden?

Zwiebeln sollen schädlich sein ;) - wie war denn das gemeint?

Viele Grüße Hobbit

Naja z. B. meine 20 Legehennen bekommen tägl. mind. 1-2 Zwiebeln ins Wasser oder Futter abwechselnd auch Knoblauch!

Hab dabei noch keine Nachteile gefunden - im Gegenteil - nur Vorteile!!

Pralinchen
11.07.2011, 10:55
Wegen Salz hatte ich eine Seite gefunden, wo verschiedene Tiere verglichen werden. Noch empfindlicher als Hühner sind wohl Schweine, die tolerieren weniger. Der Gehalt war in mg/kg Tier, ich meine mich jetzt zu erinnern wäre 0,45 mg/kg Huhn gewesen. Also kommt das mit 1g/Huhn ungefähr hin.

Für Pferde sind Zwiebel sehr schädlich, die sie die Erythrozyten (rote Blutkörperchen) zerstören. Knoblauch tut das selbe, aber die Menge für eine Vergiftung ist schon relativ hoch. So viel füttern nicht mal die eingefleischesten Knoblauchfans (die Wirkung gegen Insekten ist ohnehin fraglich).
Wie Zwiebel bei Hunden und Hühnern wirkt, weiß ich nicht.

LG, Andrea

MonaLisa
12.07.2011, 18:13
Für Hunde ist die Zwiebel genauso giftig wie für Pferde. Knoblauch übrigens auch. Nur wird meist nicht bemerkt, dass das Tiere eine leichte Anämie davon hat, da meist nur 1 Zehe pro Hund gefüttert wird.
Gruß Petra

Mandy2008
26.07.2011, 13:47
Welche Dosierung von Zwiebeln und Knoblauch ist denn bei Hühnern toxisch ?

Ich gebe meinen Hühnern auch Zwiebeln und Knoblauch in´s Weichfutter, besonders im Winter.
Von einem Vereins-/Zuchtkollegen habe ich für´s Trinkwasser die Mengenangabe: 2-3 Knoblauchzehen auf ca. 4 L Wasser.

LG Mandy

hein
26.07.2011, 14:04
Welche Dosierung von Zwiebeln und Knoblauch ist denn bei Hühnern toxisch ?

Ich gebe meinen Hühnern auch Zwiebeln und Knoblauch in´s Weichfutter, besonders im Winter.
Von einem Vereins-/Zuchtkollegen habe ich für´s Trinkwasser die Mengenangabe: 2-3 Knoblauchzehen auf ca. 4 L Wasser.

LG Mandy

Das mache ich genauso!

Und die Hühner fressen auch Beides pur sehr gerne!

Mandy2008
27.07.2011, 09:40
Pur ? Nöö, dann wird´s "untergescharrt".

Aber eine reelle Gemüsezwiebel auf ca 20 Hühner ist ok. Und dann pürriere ich oft noch 2-3 Knobizehen, das Ganze mit geschredderten Möhren, Oregano, Herbes de Provence und etwas Keimöl - passt immer.

LG Mandy

hein
27.07.2011, 14:29
Pur ? Nöö, dann wird´s "untergescharrt".

Aber eine reelle Gemüsezwiebel auf ca 20 Hühner ist ok. Und dann pürriere ich oft noch 2-3 Knobizehen, das Ganze mit geschredderten Möhren, Oregano, Herbes de Provence und etwas Keimöl - passt immer.

LG Mandy

Ab wann wird es denn schädlich??

Mandy2008
29.07.2011, 10:38
@hein, das frag ich mich ja... ;)

Fellini
05.08.2011, 15:48
geht Knoblauchpulver /getrocknet auch oder nur der frische Knobi ???