Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dümmste Hühnerfragen gesucht!
Medienhuhn
20.10.2013, 14:21
Ach übrigens.... für all die überzeugten Pseudo Biotrip Leute , die Bio wollen,aber Bio nicht essen wollen können tun machen weil Huhns ja auch Würmer picken - was ekelhaft ist.....
Hier die richtige Antwort:
Eier lassen sich besser pellen,wenn zuvor das Huhn sorgfältig entfernt wurde! :laugh
You made my day!
Äh übrigens, weil Ihr (fast) alle so wild drauf seit Eure Schwiegertiger via Urne zu entsorgen - bei mir war's die Stiefmutter! Den Schwiegertiger den ich noch habe, würde ich gern noch ein paar Jahre behalten, was aber angesichts des Alters (Ü80) dieses Prachtexemplars wohl nichts mehr werden wird. Stiefmuttern dagegen wird wohl noch lange halten, die ist einfach noch zu jung zum heiß entsorgen. Und Vatern hat anscheinend keine Ambitionen mehr sich weiter über neue Damen zu verjüngen, also bleibt die wohl erhalten. Ist ja auch schon die Vierte...
Grüße vom Medienhuhn
Zurück zu den dümmsten Fragen - auch da spielt SchwieMu mit:
Heute morgen gab es bei mir zum ersten Mal grüne Frühstückseier - und sie fragt: "Sind die innen auch grün?"
legaspi96
20.10.2013, 16:37
Edda, die hätte ich ihr so hart gekocht, das sie innen auch grün sind.
Grüße
Monika
Gallo Blanco
20.10.2013, 17:10
Edda, die hätte ich ihr so hart gekocht, das sie innen auch grün sind.
Grüße
Monika
Hab mal gelesen, wenn man Eier 24 std kocht, werden sie grün und giftig, so giftig, das man jemanden mit umbringen kann, obs stimmt, hab ich noch nicht ausprobiert!
Und wenn ichs ausprobiert hätte, würde ich es nicht sagen!
:rofl:rofl:rofl
Meiner Mutters Schwiegermutter(meine Omma ebend) war ein RICHTIGER Drachen!!!
Das ganze Dorf fürchtete sich vor ihr!!!
Sie hat jeden Tag 1 Flasche Bier getrunken,3 Zigaretten geraucht und 2 Bockwürste verdrückt.
Sie hat bis zu ihrem letzten Tag alle in Atem gehalten und terrorisiert und war bis zu ihrem Ende(sie ist morgens nicht mehr aufgewacht)topfit und ist 102!!!!Jahre alt geworden :-))
Ich hab sie sehr geliebt und sie mich auch!
hühnerleiter
21.10.2013, 09:33
Zum Thema Schwiegereltern hab ich auch noch einen.
Hihi...
Ein Mann und seine Frau fahren übers Land.
Die Frau ist während der ganzen Fahrt schon sehr bissig und bitzig.
Plötzlich sehen sie auf der rechten Seite eine Schweineweide.
Die Schweine werden noch ganz altherkömmlich draußen gehalten und wälzen/ suhlen sich genüsslich im Dreck.
Fragt die Frau:" Na Verwandte von Dir?"
Antwortet der Mann:" Ja sicher doch, Schwiegereltern..."
gartenliesel
21.10.2013, 09:58
Aha: Mir wurde heute mitgeteilt, dass unser Orpi-Hahn nur deshalb so wenig kräht, weil er seine Hennen nicht als seine erkennt. Er ist splash und seine Mädels sind gestreift, schwarz, gsg und weiß.
Ich hätte sein tagelanges Schweigen ja auf sein Alter (4 Monate) und eine sehr dominante Mutter, die ihn bei jeglichem Versuch sich wie ein Hahn zu benehmen verkloppt zurückgeführt. :kein
Zum Thema SchwieMu hab ich zum Glück nix, aber dafür ne Schwägerin, die sich gerne darüber ausläßt, dass ihr Sohn ja so viel besser, schlauer, ect. ist als meiner. Ich finde es ja eher niveaulos das bestandene Abi ihres Sohnes zu benutzen um meinem 11jährigen (geistig behindertem) zu sagen wie wertlos er für diese Gesellschaft sei. Noch bevor ich mich entschieden hatte, wie ich reagiere (treten, schlagen beißen, ...) stand er auf und meinte ganz trocken: "Na und? Tante XXX , aber meine Mama hat mich lieb. Das gab mir zum Glück die Fassung sie freundlich, aber bestimmt zu "bitten" zu gehen. :bash
Die "Fehlinvestition" bekommt übrigens ne Empfehlung für Gymnasium.
Also, wenn ihr zwischen euren Schwiegermonstern noch nen Plätzchen frei habt, schenk ich euch ne Schwägerin. Wir brauchen die nicht.
Hühnerhuhn
21.10.2013, 10:16
Hallo,
Zum Thema SchwieMu hab ich zum Glück nix, aber dafür ne Schwägerin, die sich gerne darüber ausläßt, dass ihr Sohn ja so viel besser, schlauer, ect. ist als meiner. Ich finde es ja eher niveaulos das bestandene Abi ihres Sohnes zu benutzen um meinem 11jährigen (geistig behindertem) zu sagen wie wertlos er für diese Gesellschaft sei. Noch bevor ich mich entschieden hatte, wie ich reagiere (treten, schlagen beißen, ...) stand er auf und meinte ganz trocken: "Na und? Tante XXX , aber meine Mama hat mich lieb. Das gab mir zum Glück die Fassung sie freundlich, aber bestimmt zu "bitten" zu gehen. :bash
...................ich weiß grade nicht, ob ich Schnappatmung vor soooviel Frechheit :ahhh:boese bekommen soll, oder ob ich vor Eurer Reaktion, mit :resp den Hut ziehen soll, Ihr seid :gross (die Größten)!!!!
LG Hühnerhuhn
leotrulla
21.10.2013, 11:22
Ich finde es ja eher niveaulos das bestandene Abi ihres Sohnes zu benutzen um meinem 11jährigen (geistig behindertem) zu sagen wie wertlos er für diese Gesellschaft sei.
Mit allem Respekt und ja, total off topic, diese Schwägerin hätte ich zum Bestandteil meiner Tiefeneinstreu (DLM) gemacht, die bekanntermaßen jede Form von Exkrement auszutrocknen vermag.
Fassungslos & gewaltbereit:cluebat
Thomas
Hatschipuh
21.10.2013, 11:42
Grade heut Morgen im Stall (Pferde) eine etwas ,na sagen wir "spezielle" Mitreiterin angetroffen , die mir wohl ein paar Hühner andrehen wollte (ihr Nachbar ist erkrankt und schafft es wohl nicht mehr mit der Versorgung), kam breit lächelnd auf mich zu und meinte:
Hör mal , Du hast doch diese großen Hühner , wie nennen die sich noch?"
Brahma!
"Ja genau , Brahma , dann bin ich ja doch richtig bei Dir"
Bei mir? Wieso?
" Mein Nachbar ..........:blah ............."
Aha , und jetzt soll ich die nehmen?
" Ja , hatte ich so gedacht , die sind reinrassig , aber haben keine Papiere , aber da legst Du doch sicher auch nicht unbedingt Wert drauf , oder? Zur Not kann man die ja bei einem Verein sicher beantragen,
der Mann hat ja auch die Elterntiere !"
Oh, keine Papiere.... das ist schlecht - dann bekommen die Küken aus der Verpaarung mit meinen nur ein halbes Papier , und ich muß dann unter Preis verkaufen !
:rofl:laugh:laugh:weglach
Moahahaha.... ich hab echt schon viel gehört, aber das ist der Knüller , da hab ich bestimmt noch vier Wochen was von , und ich mußte mich so beherrschen , nicht laut loszulachen, als sie Papiere sagte , das war zu schön , echt!
Normalerweise hätte ich sie aufgeklärt , aber da sie unser " Reitstallpedia" und so allwissend tut , lasse ich sie damit mal dumm sterben....
leotrulla
21.10.2013, 11:57
Öhm, und? Nimmst Du diese staatenlosen, noname Hühner mit ungeklärter Herkunftsbezeichnung nun in Deine Obhut?:pfeif
Gruß
Thomas
gartenliesel
21.10.2013, 11:59
Wie gesagt: Ich schenk sie euch! Schlagen darf ich sie ja nicht.
Sie kommt angeblich nicht so recht damit klar, dass mein Mann mich geheiratet hat, obwohl ich "solch" ein Kind mit gebracht habe. (Ich hab ihn ja auch trotz dieser Schwester genommen.)
Zum Glück wohnt sie weit weg, so dass ich sie kaum treffe.
Vermutlich ärgert es mich am meisten, dass sie mich so leicht verletzten kann. Bei irgendwelchen fremden Spinner prallt sowas von mir ab. In ein paar Tagen reg' ich mich auch nicht mehr so auf. Und zu Weihnachten fahren wir dieses Jahr zu meiner Familie. Da bekomm ich dann wieder Unterstützung und Lob wie gut der Junge sich entwickelt hat.:p
@leotrulla
Das ist doch ne gute Idee um das Zuviel an Walnußlaub auszugleichen...
@Hühnerhuhn
Schnappatmung hatte ich im ersten Moment auch, aber bei der Antwort war sie kurz sprachlos und ich hatte Zeit mich zu sammeln. Offensichtlich hat mein Sohn ganz gut gelernt, wie man mit solchen Situationen/Menschen umgeht. Und ja der Kleine ist der Größte. Ich bewunder ihn tagtäglich dafür, wie er solche Kommentare erträgt. (Ich war in dem Alter weit unbeherrschter, wenn dumme Kommentare bezüglich nur roter Haare und dicker Brille flogen :box)
So nun erheitert mich weiter mit Leuten die finden, das Eier nach Regenwurm schmecken...
Hühnermamma
21.10.2013, 12:56
...Ich war in dem Alter weit unbeherrschter, wenn dumme Kommentare bezüglich nur roter Haare und dicker Brille flogen :box)
Dito! - Habe ich da irgendwo noch 'nen Zwilling sitzen?
Hatschipuh
21.10.2013, 13:01
Öhm, und? Nimmst Du diese staatenlosen, noname Hühner mit ungeklärter Herkunftsbezeichnung nun in Deine Obhut?:pfeif
Gruß
Thomas
Nein,werde ich nicht tun , da ich keine wsc möchte , und auch keine besitze......
Habe gerade nochmal Bruteier geordert , da ich netterweise :-X Glucken seit gestern sitzen habe, und denen werde ich jetzt ein paar Wunschfarben unterjubeln :)
Gallo Blanco
21.10.2013, 15:00
Das gab mir zum Glück die Fassung sie freundlich, aber bestimmt zu "bitten" zu gehen. :bash
Die "Fehlinvestition" bekommt übrigens ne Empfehlung für Gymnasium.
Soviel Beherrschung hätte ich im ganzen Leben nicht, ich wäre ihr mit dem nackten Arsch ins Gesicht gesprungen und dann hätte ich sie zur Türe rausgeworfen!
Von wegen "bitten", so was ignorantes, eingebildetes wollte ich im ganzen Leben nicht mehr sehen!
Mit sowas wäre ich fertig für den Rest meiner Tage.
Das dein Sohn so reagiert hat ist toll, aber deine Schwägerin gehört zurückentwickelt und abgetrieben.
Echt, über sowas könnte ich mich nur aufregen!
So ne Zicke!!!
So jetzt ist der Dampf raus, Gruß Stefan
@Gartenliesel:
Ähm es ist toll das dein Junge so gut reagiert hat aber seit wie kann ein Mensch geistig behindert sein und aufs Gymnasium dürfen? Das klingt für mich irgendwie widersprüchlich. Was für eine Behinderung hat er denn nun? Ich hab keine große Ahnung von dem Thema hab nur eben kurz auf Wikipedia gelesen was da unter "geistiger Behinderung" verstanden wird und das klang danach als wären diese Menschen in jedem Falle schulisch gesehen dumm.
Hy!
Wenn er Autist ist, ist er ein hochcleveres Kerlchen, von dem viele sich eine Scheibe abschneiden könnten. Die mit dem Autismus einhergehenden Umstände machen erst die geistige Behinderung.
Grüße,
Andreas
gartenliesel
22.10.2013, 10:21
@ sorteng und allen anderen Interessierten
Ich wollte eigendlich nicht näher erläutern, aber es scheint zu doch zu interessieren.
Der Begriff " geistige Behinderung" war von mir eher unglücklich gewählt.
Richtiger:
- stark augeprägte ADHS zuzüglich eingeschänkter Körperwahrnehmung und ne LRS hat er auch noch mitbekommen.
- Verdacht auf Asperger (auf Grund der Kombination aber schwierig zu diagnostizieren)
Ergebnis:
Bio/Physik/Mathe Note: 1, Rest naja, (er kämpft ergeizig)
kaum Frusttoleranz -> Probleme mit Sozialkontakten
eingeschr. Körperwahrnehmung -> Stressinkontinenz, häufige Verletzungen, ect.
Schulweg: nicht alleine! Er läuft in Gedanken versunken einfach seinen Weg, auch über eine viel befahrene Landstraße.
inzwischen erkennt er im Nachhinein seine Defizite, was sich sehr negativ auf sein Selbswertgefühl auswirkt...frustriert, deprimiert, wütend/neidisch aus seinen Bruder (3)
Jeder Fremde der ihn sieht, hält ihn für einen sympathischen, lebhaften 6-7jährigen. (zumindest die erste viertel Stunde)
An seiner Reaktion ist so bemerkenswert, dass es für ihn "normal" gewesen wäre aufzuspringen, den Tisch samt Geschirr durch den Raum zu werfen und heulend/brüllend wergzurennen. (Mein Mann und ich hatten schon überlegt, wer die Schwägerin zusammenfaltet und wer das Kind einsammelt und beruhigt.)
Eine Empfehlung fürs Gymnasium bekommt er (fast ausschließlich) auf Grund seiner Schulnoten, und wir werden ihm helfen wo wir können um ihm ein selbstbesimmtes Leben nach seinen Wünschen zu ermöglichen. Ein Leben in einer Behinderten-Wohngruppe und das Basteln in einer Werkstatt ist für dieses Kind (IQ 148) nicht das Richtige.
So, und jetzt ist Schluß mit Offtopic. (weitere Nachfragen gerne per PN)
Das zum Thema passende war das dumm/dreiste Verhalten meiner Schwägerin und die Pionte die großartige Reaktion meines Sohnes.
leotrulla
22.10.2013, 11:39
Das zum Thema passende war das dumm/dreiste Verhalten meiner Schwägerin und die Pionte die großartige Reaktion meines Sohnes.
Genau, und wenn Du mir jetzt bitte noch die Adresse und ein Bild Deiner Schwägerin gäbest, hätte ich Gelegenheit, mich beim Rückwärtsfahren mit dem neuen John Deere meines Nachbarn, total dämlich anzustellen.:pfeif
Tausend Dank im Voraus!
Thomas
Renate Rosenberger
22.10.2013, 11:48
Also auch als Tierfreundin - fällt man bei Hühnern schnell auf die Nase. Vor allem wenn man mit der Gattung Tiere nicht "aufgewachsen" ist. Meine Oma hatte auch immer Hühner - und natürlich einen Hahn. Als ich mir die Hühner angeschafft habe - dachte ich auch das man einen Hahn braucht das die Damen Eier legen - erst nach 2 Jahren habe ich irgendwo gelesen, das dafür ein Hahn nicht nötig gewesen wäre. Damals hatte ich die Hühner nur wegen der Eier - jetzt brauch ich den Hahn für Küken.
Aber ich natürlich wenn man von der Materie etwas versteht dann ärgert man sich über das Nichtwissen von allen anderen. Ich muss auch immer schmunzeln wenn eine Mama ihrem Sprössling erklärt - das ist ein Wolf und die Leute sind ganz besondere Ausbilder weil sie einen Wolf in der Rettungshundearbeit ausbilden - ich geh dann immer zur Mutter und erklär ihr und dem Kind - das ist ein Deutscher Schäferhund aber sein Ururururururu- großvater war einmal ein Wolf :roll. Aber wenn die Mama dem Kind erklärt mein Gordon Setter ist ein Rotweiler tu ich mir mit der Freundlichkeit schon ein wenig schwerer.
leotrulla
22.10.2013, 12:07
Aber wenn die Mama dem Kind erklärt mein Gordon Setter ist ein Rotweiler tu ich mir mit der Freundlichkeit schon ein wenig schwerer.
Nun komm aber, ob der Färbung kann man/frau/kind die Rassen durchaus verwechseln. Woher soll der Laie wissen, dass die Gordon Setter viel grobschlächtiger und gedrungener sind als die Rottweiler. Eine gute Gelegenheit, um sich gnädig zu zeigen, finde ich!:rofl
Gruß
Thomas
gartenliesel
22.10.2013, 12:16
@ Leotrulla
Nö, ::biggrin:
wenn dann mach ick sowat selber! (man gönnt sich ja sonst nüscht)
Aber die Idee gefällt, die gute ja vor kurzem ein schickes neues Auto gekauft....:pfeif
leotrulla
22.10.2013, 12:22
Auch noch genußsüchtig, wie verwerflich! ;D
Renate Rosenberger
22.10.2013, 13:01
:)@ Thomas - ich bin gnädig - weil gerade umgekehrt der Rotti ist der grobere und gedrungene der Setter ist schlank und nur die Hälfte :)
leotrulla
22.10.2013, 13:24
Ich weiß!:pfeif
Im Vergleich ist der Rottweiler geradezu plump und ja, Du bist gnädig gewesen,- danke!
Gruß
Thomas
Hatschipuh
22.10.2013, 13:52
Aber wenn die Mama dem Kind erklärt mein Gordon Setter ist ein Rotweiler tu ich mir mit der Freundlichkeit schon ein wenig schwerer.
Na, zum Glück hab ich einen Wolf :laugh
Und Mensch , Du bist aber auch kleinlich -sei doch froh,das Du keinen Englischen Setter hast, das wäre dann wahrscheinlich ein Langhaardalmatiner .....
Damit wir die Setters dann komplett haben:
Als kleines Kind war ich immer der Meinung, Irish Setter wären Langbeindackel :rotwerd...
Sicherlich verständlich, bedenkt man, dass ich sonst halt nur rote Langhaardackel kannte; und ergo waren in der Logik eines schon früh selbst zu denken Versuchenden Dreijährigen die großen roten Langhaarhunde folgerichtig langbeinige Dackels :laugh...
leotrulla
22.10.2013, 14:44
Na, zum Glück hab ich einen Wolf :laugh.....
Hatt' ich auch mal, bin nämlich mal beim Waldlauf in'nen Regen geraten und dann hab' ich mir....................lassen wir das!:rotwerd
T'schudigung
Thomas
Hatschipuh
22.10.2013, 15:04
Hatt' ich auch mal, bin nämlich mal beim Waldlauf in'nen Regen geraten und dann hab' ich mir....................lassen wir das!:rotwerd
T'schudigung
Thomas
Oh.....nach der Stelle möcht ich dann nicht fragen......:laugh
Bohus-Dal
29.10.2013, 11:44
So, und jetzt ist Schluß mit Offtopic...
Tut mir leid, aber ich muß nur noch ganz schnell mein Entsetzen loswerden. :boese :bash So, fertig.
Grüß mal Deinen Sohn, ganz tolle Reaktion!
Als kleines Kind war ich immer der Meinung, Irish Setter wären Langbeindackel :rotwerd...
Wie süß ;D
Bei uns auf dem Dorf haben Städter das Bahnhofsgebäude gekauft.
Nun sind sie durchs Dorf gelaufen und haben die Einheimischen gefragt, ob sie alte Fotos von dem Gebäude haben.
Dabei haben sie auch bei uns geklingelt und auch bei der Gelegenheit gefragt, ob sie bei uns einen Weihnachtsbraten kaufen könnten. Weiterhin wurde gesagt, dass sie auch gerne Hühner und Enten halten würden, aber da wäre ja das mit dem Schlachten.....
Sie würden sich das sehr anstrengend vorstellen mit dem Betäubungsschlag, wenn man da hinter den Hühnern herrennen müsste und dann noch zielen und den Kopf treffen, damit die Tiere betäubt werden.....
Naja, Städter halt
Hab grad Kopfkino :D:laugh
cimicifuga
29.10.2013, 15:38
warum nicht gleich mit pfeil und bogen erjagen!? ist wohl einfacher :laugh 8)
meine schwester fragte mich letztens:haben die hühner fieber?die haben so ein rotes gesicht!
p.s.:sie ist erst 6 jahre alt...
gartenliesel
29.10.2013, 17:46
... wenn man da hinter den Hühnern herrennen müsste ...
Ich stell's mir gerade bildlich vor :weglach (à la Hau den Maulwurf)
Ich habe auch immer einen Lachkrampf wenn ich das erzähle......
Vor ein paar Wochen, hatten wir Besuch von meiner Oma, und die hat sich meine Hühner angeschaut.
Da kam ich mit einem Paduaner Hahn an, der vorher ein Staubbad genommen hat.
Meine Oma: Ach lass ihn doch, der wollte doch bestimmt gerade ein Ei legen.
Ich: Es ist ein Hahn!:D
Ja das mit dem Hühner nicht als solche erkennen, hab ich auch schon erlebt. Stand im Garten, damals hab ich noch bei meinen Eltern gewohnt, bei Mudderns gelben Zwergwyandotten und hör wie eine Mutti draußen vorm Zaun ihren Kindern erklärt, das das Goldfasane wären
Am WE dann auch so ein Erlebnis im Wildtierpark Poing bei München, es ging um folgendes Tierchen und der Dialog fand direkt neben der Präsentationstafel am Gehege statt:
"Schau mal Mama, ein Otter!"
"Nein, das ist ein Biber."
Also dem Kind verzeih ich Otter haben immerhin auch runde Schwänze, gut behaart und von marderartig zu Nagetier ist´s auch ein Stück, aber der Knirps war nicht viel älter als mein Großer, also 7-8 Jahre. Ich hätte auch für die Mutter Verständnis gehabt, hätte nicht Nutria, sondern Biberratte auf der Tafel gestanden, freudscher Verleser quasi. Aber wenn man das Hauptmerkmal, den platten und breiten Schwanz vom Biber nicht kennt... sorry ich rat doch nicht blind in die Gegend und belehr auch noch mein Kind?
Da war die Mutti aber schon schlauer als Lexxy! Google Sumpfbiber.....
lakimeier
29.11.2013, 19:27
....und dann noch zielen und den Kopf treffen, damit die Tiere betäubt werden.....
Also Männe sagt: Wenn die Stange lang genug ist(räusper), ich kann grad nix mehr sagen, ich habe Pippi in die Augen.
:ertrink
Stolze Besitzerin von 3 Kurzschwanzgrünlegern - auch das gibt es seit neuestem. Ich nenn sie einfach Araucana....
Mein Mann beschwert sich am Frühstückstisch, dass der Hahn jetzt morgens immer kräht, und fragt wann der in den Topf kommt. Ich hab ihm erklärt, dass ich diesen für die Nachzucht behalten will. Darauf SchwieMu zu mir: "Weisst Du, Du kannst den Hahn ruhig hergeben. Deine Hühner legen trotzdem Eier".
Na wer hätt es gedacht...
Im Forum gefunden:
Hahn und Glucke...
Hallo Leute,
wollte nur mal fragen ob ein Hahn nur auf eine gluckende Henne springt da man sonst ja immer Bruteier hätte ?
cimicifuga
15.12.2013, 22:35
ich versteh die frage nicht, auch wenn ich um's eck zu denken versuche oder wie ein hühner-DAU :laugh
wo hast du das gefunden, etwa HIER im forum? :-X
cimicifuga
15.12.2013, 23:01
naja, gäb ja auch noch andere hühner foren :p
Nicolina
15.12.2013, 23:03
Im Forum gefunden:
Hahn und Glucke...
Hallo Leute,
wollte nur mal fragen ob ein Hahn nur auf eine gluckende Henne springt da man sonst ja immer Bruteier hätte ?
Na klar, dumme Frage! ;)
Und? Hast du sie beantwortet, oder lachst du nur darüber?
Hallo allerseits,
„Dumme Fragen gibt es nicht, dumm ist nur, wer nicht fragt.“
"Wer fragt, ist dumm für 5 Minuten; wer nicht fragt, bleibt es sein ganzes Leben."
Hätte aber auch was Lustiges...
Da ich eine Grünlegerin habe, die sehr schöne Grüne Eier legt. Sagte ich in einem Gespräch;
"... bin gespannt ob es gelbe Küken geben wird" - meinte damit weil die Henne weiss ist, aber der Hahn schwarz.
Ganz spontan kam die Antwort;
"also grüne Küken wird’s nicht geben" - hi... :roll was Grüne Küken, wie kommst Du auf sowas?
"ja weil der Dotter gelb ist, wird’s wohl auch gelbe Küken geben! Glaube nicht dass sie Grün werden" :kicher:
Finde es so schön, wenn man mit Humor... solche Lustige Sprüche geniessen kann!
LG Sömerli
Gute Theorie, dann müßten meine Marans-Eier schwarze Dotter haben, da schwarze Küken. Ich stelle mir das gerade in der Pfanne vor - wäre schon gewöhnungsbedürftig :laugh
LG
Mara
Und? Hast du sie beantwortet, oder lachst du nur darüber?
Die Frage wurde schon beantwortet. Mein Kommentar wäre sicherlich um einiges dümmer ausgefallen. Das lass ich dann lieber. Und gelacht hab ich gar nicht, ich dachte omg.
leotrulla
16.12.2013, 12:18
Im Forum gefunden:
Hallo Leute,
wollte nur mal fragen ob ein Hahn nur auf eine gluckende Henne springt da man sonst ja immer Bruteier hätte ?
Jetzt mal ehrlich, ich weiß gar nicht was dieser Beitrag hier in der Rubrik zu suchen hat, da gibt's doch nun wirklich nichts zu Lachen oder habt Ihr allesamt noch nie vom monogam lebenden vatikanischen Fleischhuhn gehört?
Nettes Tier, gibt's in den Farbschlägen schwarz und weiß, die Legeleistung ist allerdings eher mau. Schaut mal im Rassestandard nach.
Gruß
Thomas
Hatschipuh
16.12.2013, 14:05
Und? Hast du sie beantwortet, oder lachst du nur darüber?
Och Nicolina...... es gibt Dinge......:kicher: da haben wir eben keine Ahnung von......
Ist wie mit der Frage meines Nachbarn in Bezug auf meine 2-jährige Hybride mit Kreuzschnabel :
"Gibt es bei Hühnern also auch eine Hasenscharte - muß das operiert werden wenn sie ausgewachsen ist ?"
Er denkt immer alles was kleiner ist wie die Brahma wächst noch...... :rofl
Er denkt immer alles was kleiner ist wie die Brahma wächst noch......
Ist ja niedlich :laugh...
Hatschipuh
16.12.2013, 15:30
Ist ja niedlich :laugh...
Ja, er ist so ein ganz auf alles bedachter sensibler introvertierter ......
Ich kann ihn total gut leiden,und es ist so erfrischend,was er manchmal vom Stapel lässt.....
"Sie haben ja keine gelben Hühner....(damals hatte ich nur Rebhuhn Brahma und Leghorn) ...ich habe gestern Abend intensiv darüber nachgedacht wie denn dann gelbe Küken zustande kommen....?"
"Wenn sie jetzt alle Hähne weggeben würden,haben die dann auch sowas wie Trennungsschmerz....?"
"Hühner sind also doch monogam - der schwarze Hahn "deckt" ja nur eine Henne,wie ich das so beobachte"
Ist das nicht niedlich? Mein Mann geht immer ins Haus,wenn der gute Mann kommt,weil er Angst hat er bricht vor lachen zusammen,und bewundert mich,das ich da ernst bleibe und alles genau erkläre...
Klingt nach einem symphatischen Menschen (also Dein Nachbar, Du aber sowieso :))...
Hatschipuh
16.12.2013, 16:54
Oh Danke Andreas :rotwerd
Ich finde es schon bemerkenswert worüber sich Nicht-Huhn-Halter alles so Gedanken machen.....:roll
Bohus-Dal
16.12.2013, 18:06
Das sind doch aber eigentlich ganz durchdachte Fragen, mit so jemandem würde ich mich gerne unterhalten.
rolfpaul
16.12.2013, 18:19
Kürzlich war ein Versicherungsmensch bei uns. Als er im Garten unsere Hühner erblickte, zeigte er sich sehr interessiert. "Wieviel Hühner haben Sie denn?" Ich antwortete ihm, dass wir 15 Hennen und 4 Hähne haben. "Wieviel Eier legen die denn so am Tag?" war seine nächste Frage. "Na so am Tag so zwischen 5 und 8 Eiern", erzählte ich ihm. "Was machen Sie denn mit so vielen Eiern?" fragte er. "So viele sind das ja auch nicht" sagte ich. "Na hören Sie mal,"sagte er, " wenn ich nur von 5 Eiern ausgehe, dann haben Sie doch bei 15 Hennen 75 Eier am Tag!" Ich war verblüfft. Erst vermutete ich einen Scherz. Aber nein. Er glaubte tatsächlich, dass ein Huhn zwischen 5 und 8 Eiern am Tag legt.... Immerhin hatte er den Hähnen keine Eier zugetraut...
legaspi96
16.12.2013, 18:40
rolfpaul der Mensch ist der Hammer http://www.smilies.4-user.de/include/Froehlich/smilie_happy_010.gif (http://www.smilies.4-user.de)
Und ich hatte ihm schon unterstellt, das er Dir ne Versicherung für die Hühner verkaufen will :laugh
Grüße
Monika
Der Mann meinte es bestimmt nur gut, aber jetzt mal ganz ehrlich: En erwachsener Kerl, und solche Ansichten. Und sowas soll dann seinen Kindern was beibringen...
http://up.picr.de/16768981yx.gif http://up.picr.de/16768980zp.gif
Nicolina
16.12.2013, 22:24
Sehr lustig Rolfpaul.:)
Erinnert mich an die Matheaufgabe, die der Lehrer meines Sohnes mal gestellt hat:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/63049-Total-bescheuerte-Matheaufgaben
Sehr lustig Rolfpaul.:)
Erinnert mich an die Matheaufgabe, die der Lehrer meines Sohnes mal gestellt hat:
http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/63049-Total-bescheuerte-Matheaufgaben
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen!"
Und ich habe bisher gedacht, Mathe würde das logische Denken schulen :laugh
So kann man sich irren!
Hatschipuh
16.12.2013, 23:11
"Ein Mathebuch ist der einzige Ort, wo es normal ist, 53 Melonen zu kaufen!"
Kreiiisch....jetzt wo Du es sagst - da würde ein normaler Mensch nicht im Traum drüber nachdenken....:ahhh
nutellabrot19
16.12.2013, 23:20
Kürzlich war ein Versicherungsmensch bei uns. Als er im Garten unsere Hühner erblickte, zeigte er sich sehr interessiert. "Wieviel Hühner haben Sie denn?" Ich antwortete ihm, dass wir 15 Hennen und 4 Hähne haben. "Wieviel Eier legen die denn so am Tag?" war seine nächste Frage. "Na so am Tag so zwischen 5 und 8 Eiern", erzählte ich ihm. "Was machen Sie denn mit so vielen Eiern?" fragte er. "So viele sind das ja auch nicht" sagte ich. "Na hören Sie mal,"sagte er, " wenn ich nur von 5 Eiern ausgehe, dann haben Sie doch bei 15 Hennen 75 Eier am Tag!" Ich war verblüfft. Erst vermutete ich einen Scherz. Aber nein. Er glaubte tatsächlich, dass ein Huhn zwischen 5 und 8 Eiern am Tag legt.... Immerhin hatte er den Hähnen keine Eier zugetraut...
:weglach:weglach:weglach
ich kann nicht mehr!! wie geil ist das denn?
Und der Melonenspruch ist so wahr, da hab ich auch noch nie drüber nachgedacht, wie bescheuert so manche Matheaufgabe ist:laugh
Na dann möcht ich selbst auch mal eine dumme Frage stellen:
"Haben Gockel Vorurteile? Denkt zum Beispiel ein Brügger Kämpfer von einem Orpington 'diese Tunte'?"
Hühnerjette
16.12.2013, 23:31
Noch einmal kurz OT:
Es ist aber auch eine Krux: Wo im "wahren Leben" habt ihr denn schon mal eine quadratische Gleichung oder gar die Lösung von Gleichungssystemen mit mehreren Variablen genutzt? Ich meine ja, ICH habe das schon getan (z.B. als mein lieber Untermieter und guter Freund sich gefragt hat, wie schnell man beim Radfahren bergab sein muss, um auf 20km/h durchschnittlich zu kommen, wenn beim Aufstieg mit 10km/h getrödelt wurde). Aber mal ehrlich: Macht man das in der falschen Runde, kommen die doch mit der weißen Jacke...
Die Aufgabensteller (und Lehrer) werden mit dem Lehrplan gezwungen, Mathe in Realität zu verkleiden, aber ich bin auch ehrlich zu meinen Schülern: Knobeln kann durchaus Spaß machen, zum Allgemeinwissen gehört ein Großteil auch, aber dass man's später nochmal benötigt? Wohl kaum ;)
@Okina: Na Hauptsache, die Abkömmlinge können später auch Risikolebensversicherungen an mittellose Single-Studenten verkaufen;)
Nicolina
16.12.2013, 23:51
Noch einmal kurz OT:
Es ist aber auch eine Krux: Wo im "wahren Leben" habt ihr denn schon mal eine quadratische Gleichung oder gar die Lösung von Gleichungssystemen mit mehreren Variablen genutzt?
;) Im "wahren Leben" reicht es oft, einfach gut schätzen zu können..und dabei eine Vorstellung von der Verhältnissmäßigkeit zu haben.
( Wenn der Kassenbon z.B. nicht "stimmen" kann)
Oder dazu das Beispiel einer EX-Azubine, die bei einer gestellten Matheaufgabe zum Fassungsvermögen
einer Pferdefutterkrippe ausgerechnet hat, dass dort 1,4 t (!) Hafer hinein passen, obwohl das die Maße
unserer Krippen waren und sie dort täglich selbst Kraftfutter hineingegeben hat :-X
Schön dazu auch die Flächenberechnung der Weiden einer Praktikantin:
Nachdem sie zu keinem Ergebnis kam, waren diese einfach "unendlich groß" ;)
Nicolina
17.12.2013, 00:02
Na dann möcht ich selbst auch mal eine dumme Frage stellen:
"Haben Gockel Vorurteile? Denkt zum Beispiel ein Brügger Kämpfer von einem Orpington 'diese Tunte'?"
Wohl kaum ;)
Erinnert mich aber an jenen Hybridenhalter in unserer Nachbarschaft, der seine ca. 80 Hennen sehr nett aber ohne Hahn in drei Gruppen im Freilauf hält.
Denn diesen hatte ich gefragt, ob er eve Interesse an meinen "ostfriesischen Möven-Junghähnen" hätte.
Und bekam zur Antwort, dass ein Rassehahn nicht passen würde, da dieser sich nicht um die Braunen kümmern ..bzw. nur eine einzige Henne treten würde.
Nic: Hm, und wenn die bei den Winden, die derzeit so herrschen, mal versehentlich über den Zaun gepustet werden ;)?
Mara: Logisch denken kann ich ganz prima. Hindert mich aber nicht daran, in Mathe trotzdem immer noch eine seltene Null zu sein :laugh.
Ich fand ja schon als Schüler, dass die Lehrer statt solch 'nem überflüssigen Stuss (Stichwort "Wann braucht man's denn mal wieder?") lieber auf die individuellen Stärken der Schüler eingehen sollten, und das nicht erst ab Klasse 6- 7, oder so :(...
Die dümmste Hühnerfrage, die ich immer höre, ist wohl die Standardfrage schlechthin: "Ja, kann man die grünen denn auch essen?"
LG,
Andreas
Die dümmste Hühnerfrage, die ich immer höre, ist wohl die Standardfrage schlechthin: "Ja, kann man die grünen denn auch essen?"
LG,
Andreas
Also, ich würde keine grüne Hühner essen!
*schmal grins* (obwohl, Recht hast ja...)
Nein, damit waren eher die Eier gemeint :laugh
Cubalaya
18.12.2013, 21:09
Mich hat mal jemand nach Sachsenhühnern gefragt... Aber da er mir auf meine Fragen dazu nicht mehr geantwortet hat, hab ich ihm auf seine nächste Frage zu einem angeblichen Kreuzungsversuch auch nicht geantwortet :D Das finde ich nämlich schon etwas dreist und frech, wenn man Vererbungsregeln nicht kennt und sowas in die Welt setzt. Hätte ich von einem vermutlich Erwachsenen nicht erwartet.
Die beste Frage war immer noch: Legen die Hennen nur mit ihrem dazugehörigen Hahn Eier?
Quietschkeks
23.12.2013, 00:08
-Meine Eltern sind immernoch davon überzeugt, dass die grünen Eier cholysterinfrei sind.
-"Weisse Hühner legen immer nur weisse Eier und braune Hühner legen braune Eier", bekomme ich oft zu hören. Ich frag dann, was für Eier meine gesperberten Hühner legen und welche Farbe bei einem schwarzen Huhn raus kommt. Antwort "Sperber sind Raubtiere, die legen keine Eier" und "es gibt doch garkeine schwarzen Hühner".
-Ich werde oft gefragt, ob wir den Hühnern denn die Eier weg nehmen? Und das sei doch brutal und gemein, denen die Eier weg zu nehmen.
-Einem Kumpel erzählte ich, dass meine Junghennen heute das erste Ei gelegt haben und er meinte darauf, wie viele Küken denn da raus gekommen sind. Ich hab ihm gesagt, dass die Henne nicht brütet, wir also auch keine Küken erwarten. Das mit dem Brüten fand er total seltsam, weil er dachte, dass das Ei aus der Henne raus kommt, aufgeht und ein Küken raus hüpft, so wie im Zeichentrick.
- oh, achso, die braunen Eier, das sind die Vollkorn-Eier :D
Auweia, Deine Beispiele sind ja echt tragisch, Quietschkeks :(...
Gallo Blanco
23.12.2013, 07:56
Da kann man mal sehen wie dumm die Menschheit ist, bzw wie wenig Interesse besteht, solche Fragen mal selbst im Netz sich zu beantworten!
Also wenn mir ne Frage im Hirn rumgeistert, bemühe ich meinen PC!
Gruß Stefan
Da kann man mal sehen wie dumm die Menschheit ist, bzw wie wenig Interesse besteht, solche Fragen mal selbst im Netz sich zu beantworten!
---ole´ wir verblöden....
Mich fragte doch gestern auch einer, ob unsere Paduaner HÜHNER sind...meine Antwort war: "Was sind das sonst für Tiere?"
Über soviel Desinteresse an der Umwelt kann ich nur noch den Kopf schütteln.>:(
Vor der Kuhweide fragen doch schon die Allerkleinsten, wo die LILA-Kuh ist....hab ich schon mehrfach miterlebt...;(:heul:heul
Grüße von Arwen
Also bei Manchen fehlen echt 10 Pfennig an ner Mark...
"Legen die (Bantam) auch Eier?"
"Nein,Zwerghühner legen keine Eier?!" war meine entsetzte Antwort darauf....
Quietschkeks
23.12.2013, 12:53
"Legen die (Bantam) auch Eier?"
"Nein,Zwerghühner legen keine Eier?!" war meine entsetzte Antwort darauf....
haha, der ist gut! Musst Du das nächste mal sagen, dass Zwerghühner sich über die Wurzeln vermehren
Hühnermamma
23.12.2013, 14:55
Aber nicht doch! Die sind doch lebendgebärend!
legaspi96
23.12.2013, 17:05
Da kann man mal sehen wie dumm die Menschheit ist, bzw wie wenig Interesse besteht, solche Fragen mal selbst im Netz sich zu beantworten!
Also wenn mir ne Frage im Hirn rumgeistert, bemühe ich meinen PC!
Gruß Stefan
Diese Menschen haben keine Fragen, die sie sich selbst im Netz beantworten müssten. Sie sind überzeugt von der Meinung, die sie "was-weiß-ich woher haben. Ein Freund von mir hat so seltsame Meinungen vom TV und läßt sich sehr schlecht von etwas anderem überzeugen. Im Internet steht aber auch viel Unfug.
Grüße
Monika
Quietschkeks
01.01.2014, 23:18
Ja, ich hab auch mal einen Artikel gelesen, in dem ein Huhn ein Ei im Körper ausgebrütet hat und dann ein Küken "legte". Danach starb sie. Ob das Küken lebensfähig war, weiss ich nicht mehr. Aber seit dem dieser Artikel veröffentlich wurde, gibt auch Menschen, die davon überzeugt sind, es gäbe lebendgebärende Hühner.
Wenn die Küken geschlüpft sind, musst Du ihnen dann alle paar Stunden Milch geben?
Nur weiße Küken brauchen Milch! Das ist ja wohl logisch!
...genau. Und die braunen brauchen Kakao :jaaaa:
Ich hab jetzt nicht alles durch gelesen , aver ich muss auch was schreiben. Als ich letztens im Bus war saß vor mir eine Mutter mit ihrem Kind und schaute sich ein Bauernhofbuch an wo braune weiße und schwarze Hühner abgebildet waren. Da erklaerte die Mama ihrem Kind das die weißen Hennen weiße Eier ,die Braunen braune Eier und die Schwarzen schwarze Eier legen. Ich musste echt schmunzeln und gab mal Aufklärungsunterricht;).
Lg
Schwarze Eier von Hühnern wären ja echt mal eine Sensation :laugh
....und bunte Hühner legen bunte Eier. Oder was dachtet ihr denn, wo die Ostereier herkommen?
:laugh
Ich fands grenz genial weil zuerst hat sies mir nicht mal geglaubt das es keine schwarzen Eier gibt (Sank Google dann schon ;) ) Das mit den Schokoeien wusste sie nicht,also Marans aber die sind nicht schwarz
Hoffentlich hast du ihr den Begriff "Schokoeier" auch richtig erklärt, sonst glaubt sie noch, dass Lindt und Milka sich Marans halten. :laugh
Und an Ostern schlüpfen aus den Schokoeiern dann kleine Osterhasen. :rofl
cimicifuga
27.02.2014, 13:27
und zu weihnachten nikoläuse? :laugh
eierdieb65
27.02.2014, 13:31
Habts ja keine Ahnung
Die Schokoeier kommen aus dem anderen Lo...
Deswegen heißt es ja KLOake.
lg
Willi
cimicifuga
27.02.2014, 13:47
geh wäh 8)
Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen hier im Forum mit zweierlei Maß messen, was Wissen und "nicht Wissen" anbelangt. Es werden hier nicht selten Fragen gestellt, bei denen man sich an den Kopf fasst, und fragt, wes Geistes Kind der Frager ist. Das sind in der Regel keine Fragen, die sich nur mit Kenntnis von Hühnerhaltung beantworten ließen, sondern Fragen, die man auch ohne solche Kenntnis, nur mit logischem Verstand beantworten könnte. Als klassisches Beispiel wäre da eine, immer wieder gern gestellte Frage zur Brutdauer. Zählt der Erste Tag mit oder nicht? Es gibt da noch massenhaft andere Beispiele. Wenn dann mal eine kritische Bemerkung kommt, dass die Eine oder Andere Frage, gelinde gesagt, überflüssig ist, ruft das sofort jede Menge Entrüstete auf den Plan, die dann mit ihrem Standardspruch kommen: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten". Nun gut, man muss das zwar nicht so sehen, kann es aber. Es macht einen allerdings nachdenklich, wenn man dann einen Thread, wie diesen hier liest. In nun annähernd 600 Beiträgen, werden es die Leute nicht müde, sich über die teilweise genau so dämlichen Fragen von "Laien" zu amüsieren, die diese den Hühnerhaltern, bezüglich ihrer Hühner stellen. Da ist dann nicht mehr die Rede davon, dass es keine dummen Fragen gibt. Da ist es dann völlig normal und legitim, sich an der vermeintlichen Dummheit der anderen zu ergötzen.
Nein ich habs schon mit Marans erklärt :D und dann die Grünleger auch noch erklaert.
Ich fands nur eine witzige Situation und musste schon auch lächeln ,aber Ernst ich hab sie ja aufgeklaert und sie waren schon sehr verwundert ,weil sies einfach nicht besser wusste.
Ernst, für mich besteht sehr wohl darin ein Unterschied, ob jemand voller Inbrunst einfach etwas behauptet (z.B.: Braune Hühner legen braune Eier, ...) oder ob etwas gefragt wird.
Auch besteht für mich ein gravierender Unterschied darin, ob ein Kind fragt, welches ja noch nicht einen so großen Erfahrungsschatz haben kann oder eine Person, welche mitten im Leben steht und lesen kann.
Ebenfalls kann eine Frage, die ich mir durch keine weiteren Fakten erschließen kann, durchaus sinnvoll sein (z.B.: Zählt der erste Tag mit oder nicht?).
Fragen, die aber schon in sich entgegenstehende Fakten beinhalten (z.B.: Muss ich die Bruteier in Milch tränken, damit das Küken im Ei was zu trinken hat?) sind durchaus in der Lage mich zu erheitern.
Abgesehen davon, es ist egal, ob mich die Frage erheitert oder nicht, ich versuche trotzdem höflich und weder überheblich noch oberlehrerhaft die Leute aufzuklären und mein Wissen weiterzugeben. Schließlich habe ich es ja auch einmal von irgendwo her erhalten.
Und viele der Leute, denen ich etwas über Hühner und gerade über meine Araucana erkläre, schlagen sich oft vor die Stirn und sagen mir dann:" Na, da hätte ich auch von allein drauf kommen können!"
Der Unterschied besteht nun darin, dass ich mit den Leuten lache und nicht über sie!
LG, mm66
Hühnerjette
27.02.2014, 17:06
Ganz niedlich neulich am Gartenzaun von einer älteren Frau bemerkt: "Ihr Hahn hat ja gar keine Schwanzfedern! Hat er sie sich ausgerissen?"
Klar, der Dino schaut schon lustig aus mit seinem Riesenkamm und dem Araucana-Rest ;)
Natürlich wurde auch sie höflichst aufgeklärt, dass es sich um ein rassebedingtes Merkmal handelt. Ich denke auch nicht, dass die Überschrift des Threads ausschließlich auf "dumme" Fragen gemünzt ist, sondern eben auch auf solche, die "den Kenner" zum Schmunzeln anregen. Wenn Mutti aber erklärt, dass schwarze Hühner schwarze Eier legen oder wenn der Hahn zum Befruchten der Eier "über das Nest geht", finde ich das schon latent dümmlich :pfeif
cimicifuga
27.02.2014, 17:24
ich hab mich gestern schon zum dritten mal über passanten amüsiert, die den radschlagenden truthahn für einen pfau hielten.
hab immer gesagt "ach, sie meinen den truthahn" :pfeif:
aber es erstaunt mich schon sehr, wie wenig viele leute über die banalsten tierarten wissen. sogar hier am land. dabei will ich nicht wissen, wie oft bei den leuten pute am teller landet :-X
franggenhuhn
27.02.2014, 17:42
Woher sollen die Leute das wissen?
Ich habe eine Tochter die ist in der zweiten und einen Sohn der ist in der neunten Klasse - glaubt Ihr von denen hat in der Schule schon mal irgendeiner irgendetwas über eine bestimmte Tierart gelernt. Zentrische Streckungen- Großstädte der ganzen Welt - Mikroorganismen - alles was das moderne Kind wissen muss. Wenn Du als Elternteil einen einigermaßen Einblick hast, kannst Du versuchen das zusätzlich zu vermitteln - und ansonsten brauchen wir uns nicht wundern, dass die Zahl derer, die denken glückliche Hühner legen Überraschungseier, immer mehr werden.
Meine Nachbarin ist aus Frankfurt hierher gezogen und hat meine ausgerissene Cochinhenne Luise für den Hahn gehalten- weil sie in ihrem ganzen Leben das erste lebende Huhn überhaupt gesehen hat - und von der Grösse her
hat's für sie gepaßt! Aber das Ganze ist doch mehr tragisch als lustig und doch ein Spiegel unserer Gesellschaft!
Nach einer Umfrage glauben auch viele Leute, dass Weihnachten der Geburtstag von Santa Claus ist...
Laßt uns einfach weiter die "sinnloseste Fragen" beantworten - dabei gibt es nur Gewinner.
Liebe Grüße
Micha
cimicifuga
27.02.2014, 17:49
gehen eltern heutzutage mit den kindern nicht mehr in den wildpark oder zoo? naja, wahrscheinlich gehe ich zu sehr von mir selber aus :roll
Natürlich gibt's genug dämliche Fragen,traut sich halt auch nur keiner zuzugeben solche schon gestellt zu haben.
Bei manchen Fragen kann man wirklich nur mit den Augen Rollen und den Kopp schütteln!
Hühnerjette
27.02.2014, 17:53
Woher sollen die Leute das wissen?
Also ich habe seinerzeit schon etwas über die gängisten Nutztiere im Sachkundeunterricht oder später in Biologie gelernt. Wenn zentrische Streckung auf dem Plan steht, ist es dafür fast schon zu spät.
Manche Sachen gehören gewisserweise zur Allgemeinbildung, welche man nicht nur von der Schule, sondern auch aus dem Elternhaus erhält. Dazu konnte man früher schon Sachbücher oder heute auch das www nutzen;)
franggenhuhn
27.02.2014, 17:54
..... schon .... Du und ich und noch ein paar andere.... die dann dem Wärter im Wildpark auch so merkwürdige Fragen stellen!:)
Aber eben noch lange nicht alle. Kind vorm Fernseher geparkt... oder ipod in die Hand....ist doch allemal praktischer
und ruhiger und bequemer. Und auf farmerama kriegt man dann wahrscheinlich doch nicht alles so genau erklärt, wie bei euch im Forum:laugh
legaspi96
27.02.2014, 18:15
Wenn Mutti aber erklärt, dass schwarze Hühner schwarze Eier legen oder wenn der Hahn zum Befruchten der Eier "über das Nest geht", finde ich das schon latent dümmlich :pfeif
Das haben wir als Kinder früher auch so gesagt bekommen, obwohl die Eltern es anders wissen mußten durch die Landwirtschaft. Vielleicht glaubt diese Frau ihren Eltern immer noch, weil sie es einfach nicht anders weiß.
Grüße
Monbika
Ich finde es immer wieder, nennen wir es mal erheiternd, wenn es einigen Verwandten und Bekannten absolut unbegreifbar scheint, dass auch Seidenhühner und Zwergpaduaner Eier legen. Genauso wie es unvorstellbar ist, dass nicht jedes "normale" Huhn jeden Tag ein Ei legt. Und dann legen meine Seidenhühner und Zwergbrahma auch noch kleinere Eier in cremefarbig, also weder weiß noch braun, einfach unvorstellbar. Die Zwergbrahmas sind dann natürlich auch sooo arm wegen der Fußbefiederung, die Seidenhühner wegen der Seidenfedern.
Und hier ist es eigentlich schon sehr ländlich, der nächste Baurnhof mit Feld grenzt z.B. bei mir an den Garten direkt an, die meisten Verwandten haben ihre Kindheit auf einem Bauernhof verbracht und dort gab es Hühner.
legaspi96
27.02.2014, 18:41
Sturm, du darfst nicht vergessen, das die meisten Bauern nach dem Krieg erfolgreich animiert wurden Hybriden zu kaufen, da sie jeden Tag ein Ei legen. Eier waren in den Zeiten noch sehr wertvoll.
Bis ich mich mit dem Thema Hühner beschäftigte kannte ich auch nur die braunen und weißen Hybriden, die meine Eltern hielten.
Grüße
Monika
Eben das ist es ja, es werden auf allen Bauernhöfen in der Nähe nur Hybriden gehalten, auch die paar Hobbyhalter hier haben mit einer Ausnahme Hybriden (obwohl sie die Legeleistung der Hybriden nicht benötigen und die Hühner nicht schlachten wollen), diese werden aber aus Unwissenheit nicht richtig ernährt und dann wundern sich alle über die superdünnen Eierschalen. Es hält sich hier auch der Irrglaube, dass Hühner gar nicht krank werde können. So manchen konnte ich schon davon überzeugen, ein Buch über Hühnerhaltung zumindest zu überfliegen und dann kam es zu gewissen Erkenntnissen. Und ein nettes Ehepaar hat sich nach einem längerem Gespräch und Lektüre sogar zu Rassehühnern entschieden- ich bin hier also nicht mehr ganz alleine.
legaspi96
27.02.2014, 19:31
Hier im Dorf halten auch alle nur Hybriden. Als ich die ersten Hühner kaufen wollte hatte ich mich im Dorf erkundigt. Da sagten mir alle, ich solle da und da hin fahren, da käme jeden Freitag ein Wagen. Sogar die jüngeren Leute, die es durchs Internet besser wissen könnten, sind sich sicher das sie Rassehühner verkauft bekommen, wenn sie z.b ein Seidi kaufen.
Klar werden die Hybriden eher nicht krank, die meisten werden doch nach einem Jahr geschlachtet. So heißt es jedenfalls hier. "Die kannste 1 Jahr halten, danach legen sie nicht mehr so gut und dann holste neue."
Grüße
Monika
Hühnerjette
27.02.2014, 19:45
Da sagten mir alle, ich solle da und da hin fahren, da käme jeden Freitag ein Wagen.
Oh ja! Das kenne ich auch ;) Und ich hatte mich auch schon mal nach dessen Terminen umgesehen, um mal zu gucken. Glücklicherweise gibt es ja das HüFo, sodass ich dann später am Zaun immer etwas stolz berichtet habe, dass ICH mir ja Rassehühner hole. Dann kam immer ein bedächtiges "Mhhh, oooohhh!". Als die Hühner neu da waren, wurde ich nach dem üblichen "Und?? War der Fuchs schon da??" (auch eine der Fragen, die mittlerweile rechts ins Ohr rein und links wieder raus geht...) auch immer mal gefragt, was das denn für Hühner seien. Meine Hybriden-Nachbarin war ganz erstaunt, wie groß meine Hühner sind und wenn jemand meine Orpi-Dame sieht, wird sie auch gern für einen Hahn gehalten. Niedlich, das alles.
Eine Frau sprach neulich meine Mutti an. Sie sagte, sie komme sehr oft hier entlang, um sich einfach nur die schönen Hühner anzugucken.
Jaja, die haben schon was anziehendes an sich...
gehen eltern heutzutage mit den kindern nicht mehr in den wildpark oder zoo? naja, wahrscheinlich gehe ich zu sehr von mir selber aus :roll
Ich schätze viele Kinder kennen Giraffe und Zebra besser als Kuh und Huhn. Klar, den Zoo kann man ja auch jederzeit besuchen, wer sagt schon am Wochenende "komm jetzt fahren wir mal auf einen Bauernhof".
cimicifuga
27.02.2014, 21:07
aber grad im wildpark gäbe es doch truthahn und pfau zum angucken :roll
Ich glaub', des Hauptproblem ist heutzutage, dass Tiere meistens analog daher kommen- wenn auch immerhin in 3D.
Vielleicht sollte man das mal als Slogan benutzen, um Kids für Natur und Tierwelt zu interessieren? "Kommt in den Zoo und seht unsere neueste Attraktion: Elephants 3D!!!" :(...
Es ist schon erstaunlich, wie viele Menschen hier im Forum mit zweierlei Maß messen, was Wissen und "nicht Wissen" anbelangt. Es werden hier nicht selten Fragen gestellt, bei denen man sich an den Kopf fasst, und fragt, wes Geistes Kind der Frager ist. Das sind in der Regel keine Fragen, die sich nur mit Kenntnis von Hühnerhaltung beantworten ließen, sondern Fragen, die man auch ohne solche Kenntnis, nur mit logischem Verstand beantworten könnte. Als klassisches Beispiel wäre da eine, immer wieder gern gestellte Frage zur Brutdauer. Zählt der Erste Tag mit oder nicht? Es gibt da noch massenhaft andere Beispiele. Wenn dann mal eine kritische Bemerkung kommt, dass die Eine oder Andere Frage, gelinde gesagt, überflüssig ist, ruft das sofort jede Menge Entrüstete auf den Plan, die dann mit ihrem Standardspruch kommen: "Es gibt keine dummen Fragen, sondern nur dumme Antworten". Nun gut, man muss das zwar nicht so sehen, kann es aber. Es macht einen allerdings nachdenklich, wenn man dann einen Thread, wie diesen hier liest. In nun annähernd 600 Beiträgen, werden es die Leute nicht müde, sich über die teilweise genau so dämlichen Fragen von "Laien" zu amüsieren, die diese den Hühnerhaltern, bezüglich ihrer Hühner stellen. Da ist dann nicht mehr die Rede davon, dass es keine dummen Fragen gibt. Da ist es dann völlig normal und legitim, sich an der vermeintlichen Dummheit der anderen zu ergötzen.
Hier ist der Name noch Programm! :jaaaa: ... nich böse sein, der muss´t hier rein!:neee:
franggenhuhn
28.02.2014, 12:32
Ich glaub', des Hauptproblem ist heutzutage, dass Tiere meistens analog daher kommen- wenn auch immerhin in 3D.
Vielleicht sollte man das mal als Slogan benutzen, um Kids für Natur und Tierwelt zu interessieren? "Kommt in den Zoo und seht unsere neueste Attraktion: Elephants 3D!!!" :(...
Und genau da liegt das Problem:
Landwirtschaftssimulator am Computer spielen die Kids - und da gibts für ein Ei wenn's verkauft wird, einen Euro-
nächste dümmste Frage vorprogrammiert:
Warum kosten die dann im Laden nur 20 Cent!
Herzlich willkommen - in unsrer schönen neuen Welt!
...nächste dümmste Frage vorprogrammiert:
Warum kosten die dann im Laden nur 20 Cent!
Herzlich willkommen - in unsrer schönen neuen Welt!
Neuerdings nur noch 9,9 Cent bei N*rm*
Kuschelhuhn
03.03.2014, 17:52
Nachdem ich hier Träääänen gelacht habe wollte ich auch mal was zur Erheiterung beitragen: Als ich in der Schule meinem Kumpel freudig erklärte,das meine Henne ihr erstes Ei gelegt hat meinte er: Also hast du jetzt Küken??? Ich musste ihn aufklären aber ich glaube er hat es nicht verstanden...
Vor ein paar Jahren saß ich mit nem anderen Kumpel und meinen Kaninchen im Garten auf einer Decke, als dessen Mutter dazu kam um ihn abzuholen und fragte ob man die wirklich streicheln kann... Ich wusste irgendwie keine Antwort und hab die Frage einfach mal so stehen gelassen.
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Also im Augsburger Zoo gibt es meines Wissens keine "normalen" Vögel wie Pfaue etc. da gibt's nur Kanarien und so
legaspi96
03.03.2014, 18:07
Als ich in der Schule meinem Kumpel freudig erklärte,das meine Henne ihr erstes Ei gelegt hat meinte er: Also hast du jetzt Küken??? Ich musste ihn aufklären aber ich glaube er hat es nicht verstanden...
Ich gehe einfach mal davon aus, das Dein Kumpel auch 14 ist und bin eher entsetzt :o das ein 14jähriger so etwas nicht begreift. Klar, ich könnte auch drüber lachen. Nur frage ich mich, ob der Junge überhaupt darüber nachdenkt, woher seine Frühstückseier kommen.
Grüße
Monika
HähnchenHirte
03.03.2014, 19:00
Hey,
meine Freunde verstehen das auch nicht...und die sind 14-17...
Noch am besten sind die Mädels die wenn ich mal wieder Küken habe die besagten Küken unbedingt haben wollen, aber wenn sie erwachsen sind sind sie eklig. Traurig...
Dazu muss ich sagen bevor ich das erste mal Küken gekauft habe, dachte ich es gibt nur braune und weiße Hühner. (Lohmann)
LG Moritz
Ja, die Küken sind ja so schön flauschig und süß. Hab auch schon öfters gehört, dass sie "als großer" dann so ekelig sind.... Diese roten Dinger da im Gesicht sind ja voll widerlich (Kamm und Kehllappen!) :wacko So manchen tät ich gerne mal ordentlich durchschütteln...
cimicifuga
03.03.2014, 20:28
ich glaub ich bin ein dummes huhn...ich find nämlich viele menschen eklig 8) - diese roten dinger bei manchen im gesicht und diese schwabbeligen auswüchse...igitt :laugh
HähnchenHirte
03.03.2014, 20:29
Stimmt. :laugh
kniende Backmischung
04.03.2014, 08:21
Hier ist der Name noch Programm! :jaaaa: ... nich böse sein, der muss´t hier rein!:neee:
Was nicht beeinflusst, dass Ernst da den Nagel (mal wieder) auf den Kopf getroffen hat.
Ich finde diesen Fred hier trotzdem teilweise sehr lustig :) aber auch zum Nachdenken anregend.
LG Silvia
Und ich finde manche Menschen auch eklig - wenn sie sich so über Tiere auslassen, weil sie selbst keinen Bezug dazu haben...
Kuschelhuhn
04.03.2014, 15:41
Was ich noch vergessen habe zu erzählen. Besagter Freund fragte nachdem ich ihm von dem treten meines damaligen Hahnes erzählt habe, ob ich dessen penis denn schonmal gesehen habe!!!! Ich erklärte ihm das dann mit der keimscheibe, aber eine Frage blieb zurück. Warum haben Erpel einen penis aber Hähne nicht?
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Nun ja, ganz logisch, ne?
Enten und Gänse befruchten ursprünglich im Wasser. Da wäre es relativ untunlich, da das Mädel bei beiden ja nahezu komplett unter Wasser ist, es nur per Kloakenkontakt zu machen, wo der Sog vom absteigenden Erpel oder Ganter den Saft ja quasi sofort wieder mit rausreißen würde. Darum wird das ganze etwas tiefer deponiert, um auch sicher anzukommen ;).
Straußenhähne haben zwar auch 'nen Lümmel, aber das hängt dann wohl eher damit zusammen, dass die nicht gar so gelenkig sind wie Hühner, Enten oder Gänse und somit eine gewisse Distanz überbrückt werden muss.
Grüße, Andreas
Quietschkeks
12.03.2014, 20:44
Es schockt mich, wie blauäugig so einige Menschen an Hühnerhaltung ran gehen. Ich habe Hähne verkauft und es gab Interessenten, die den Hahn in einem Pappkarton halten wollen um ihn dann "ab und zu" in den Garten mit zu nehmen. Ein anderer Interessent wollte den Hahn einfach in den Garten tun als Selbstversorgender Hahn. Als ich hingewiesen hab, dass er nachts auch einen sicheren Stall braucht, Gesellschaft, Fuchs-sichere Zäune, Körnerfutter und nicht nur Gras und die Nachbarn sich evtl. am Krähen stören könnten, da war der Interessent gleich eingeschnappt.
cimicifuga
12.03.2014, 21:02
ich mach grad eine woche schnupperpraktikum bei meiner TÄ. heute abend kam noch ein "notfall" rein - henne geht seit gestern nicht mehr aus dem nest.
naja, ihr könnt euch vielleicht denken, dass es nicht legenot war wenn ich es hier reinschreibe 8)
die gute henne war gluckig und hat im transportkäfig dann ihren riesen stinkehaufen abgesetzt.
die besitzer, die noch nicht so lange hühner halten, haben dann einen crash kurs zum thema gekriegt. eh ganz nette leute, aber halt eher blauäugig ;)
An Gartenzaun mit früchtigen Bekannten unterhaltend:
- das große da, das ist doch ein Hahn oder?
- ja, das ist unser Hahn.
- aber die anderen sind doch Hennen, nicht?
- ja, die sind alle Hennen.
- aber wie macht ihr das dann?
- wie, was machen?
- na da haben die dann unentwegt Küken! Was macht ihr den dagegen? Das wollt ihr doch nicht oder?
- - - - - ö, hm, ----- ich nehme ihnen die Eier weg.
------ achso, na klar.:rotwerd
ich mag es kaum erwähnen, die Familie verdient ihr Einkommen mit goßangelegter Hühnerhaltung. Die haben aber, zur ihrer Entschuldigung, selber keine Hähne. Die Geschichte ist leider Wort für Wort wahr.
Mein anderer herzallerliebste Geschichte ist. Einge junge Dame, die nach sehr langen (mehrere Jahre) hin und her das aller erste mal endlich auch mal die Eier von meiner Hennen probiert hat. Sonst kauft sie wirklich alles nur Bio, Öko und Bauernmarkt (was natürlich absolut in Ordnung ist). Deshalb wollte sie ja die Eier von mir nicht, weil die ja nicht Bio sind.
Noch am selben abend hat sie mich angerufen, daß die Eier so fantastisch schmecken und die schale so schön dick und fest ist und wie frisch das Ei und wie gelb das Gelbe usw... Sie hat es kaum fassen können.
Dann haben wir uns darüber unterhalten weil es mich ja sehr gefreut hat, dass sie die Eier so gut gefunden hat. Und dann wollte sie noch wissen, wasfür Henne habe ich. Ich erzählte ihr das welche Henne welche Farbe gelegt hat, dass sie bekommen hat. Dann wagte sie: waaaas, das war nicht von eine Henne? Ich, nein, wiesodenn, sie bekam viele verschiedene Farben. Jede Henne legt ein etwas anderes Ei. Sie sagte, sie dachte, die Hennen legten immer verschieden farbige Eier.
Ich habe dann geduldig erklärt, dass das genetisch bedigt sei, so wie z. B. die Haut oder Augenfarbe bei uns. Das ist nun mal so. Als ich die Geschichte meinen Mann erzählt habe, hat er so gelacht, und mich gefragt: wieso hast du ihr nicht gesagt, das das Hühner sind und keine Osterhasen?
Sie kauft übrigens weiterhin alles am Bauernmarkt und im Bioladen, nur die Eier nicht, die nimmt sie von mir.:D
ich mach grad eine woche schnupperpraktikum bei meiner TÄ. heute abend kam noch ein "notfall" rein - henne geht seit gestern nicht mehr aus dem nest.
naja, ihr könnt euch vielleicht denken, dass es nicht legenot war wenn ich es hier reinschreibe 8)
die gute henne war gluckig und hat im transportkäfig dann ihren riesen stinkehaufen abgesetzt.
die besitzer, die noch nicht so lange hühner halten, haben dann einen crash kurs zum thema gekriegt. eh ganz nette leute, aber halt eher blauäugig ;)
Das find ich ja jetzt eher liebenswert :)
Ich darf gar nicht daran denken, wie oft ich in heller Panik mit Katz zum TA lief, nervlich am Ende und dann war es einfach genau überhaupt nichts. Resultiert hat das daraus, dass ich mich aus gutem Willen raus wie eine Irre im Internet und in Büchern über Katzenkrankheiten informiert habe und dann überall etwas hineininterpretiert habe. Das gutmütige Schmunzeln des Tierarztes (und meinen hochroten Kopf), der das Bäuchlein meiner Kätzin als schlaffes Bindegewebe identifiziert hatte, nachdem ich FIP herbeigedichtet habe, vergesse ich niemals. Seitdem bin ich da etwas vorsichtiger :rotwerd
Trotzdem, lieber einmal zuviel als zu wenig.
HähnchenHirte
12.03.2014, 22:36
Ich mach auch gerade ein Praktikum beim Tierarzt! :D
Die behandeln aber keine Vögel bzw. kein Geflügel... :(
LG Moritz
cimicifuga
13.03.2014, 08:03
Das gutmütige Schmunzeln des Tierarztes (und meinen hochroten Kopf), der das Bäuchlein meiner Kätzin als schlaffes Bindegewebe identifiziert hatte, nachdem ich FIP herbeigedichtet habe, vergesse ich niemals.
kommt mir bekannt vor :D
franggenhuhn
13.03.2014, 09:41
....schön, das man mit solchen Erlebnissen nicht alleine ist. Sandi03 offensichtlich kann man in den Bauch einer
Katze sehr viel interpretieren. Ich habe auch mal meine Emmi zum TA gefahren und schon mit dem schlimmsten gerechnet. Tumor - mit Sicherheit- die Katze hatte nichts mehr gefressen. Bäuchlein steinhart. Allgemeinzustand
absolut bedauernswert.
Habe dann 50 DM - also schon etwas länger her - gezahlt, damit die Süße nach einem Einlauf beim TA sich
Ihrer Verstopfung entledigen konnte und auf den Behandlungstisch g........n hat. :)
Aber lieber so als anders - mit der Schmach konnte ich besser leben als mit einer schlimmen
Diagnose.
Liebe Grüße
Micha
Aber lieber so als anders - mit der Schmach konnte ich besser leben als mit einer schlimmen
Diagnose.
Genauso ist es :)
Mein hochroter Kopf damals wurde daheim noch röter, als ich die Kätzin fest knuddelte und vor Erleichterung literweise Tränen vergoss. Das ist über zehn Jahre her, aber das vergess ich nicht. Mit derselben Katze war ich einen Monat davor beim selben TA, weil die Kastrationswunde leicht angeschwollen war (Tumor oder schlimme Entzündung meiner Meinung nach *hüstel*). Seiner Meinung nach absolut normale Wundreaktion beim Auflösen der OP-Fäden. Tja, genau das war es dann auch. Beide Male hab ich nichts bezahlen müssen, der hatte wohl viel Verständnis für Tierhalter, die sich selbst kasteien (falls jemand eine TA Empfehlung im Salzkammergut sucht, gerne per PN).
Italienerfreak
12.05.2014, 19:17
"ich esse nur braune Eier - die Weißen schmecken mir einfach nicht!"
"Wie viele Eier legt so ein Hahn eigentlich?"
"Schaut mal Kinder, ist das nicht eine chinesische Ente mit ihren Welpen??" (indische laufente mit Küken:laugh:neee: )
Hühnermamma
12.05.2014, 20:13
Aaaautsch!
Italienerfreak
12.05.2014, 20:41
ja das kannst du laut sagen :laugh :laugh :laugh
Mir ist bald der Kopf abgefallen als ich das gehört habe. Es ist ja nicht schlimm, dass man es nicht weiß, ich finde es nur schade, dass er das dann vollen ernstes seinen kindern erzählt hat. er hätte ja nachfragen können. Wenn die kinder am nächsten tag in der schule erzählen, dass sie gestern eine chinesische ente mit welpen gesehen haben find ich das schon schlimm.
zooleiterin
12.05.2014, 21:33
"Wenn die Eier dann platzen, sind die Küken dann schon komplett fertig?"
.
" echt? Man kann Küken auch künstlich brüten?"
*omg*
Früher dachte ich mir noch man wolle mich pflanzen... aber wenn mir heute Fragen gestellt werden (von erwachsenen Personen) wie "Legen die Hühner auch ohne Hahn?" oder "Kann man befruchtete Eier überhaupt essen?" antworte ich so sachlich wies nur geht, obwohl ich am liebsten schreiend fortlaufen möchte.
Ich kann mich gar nicht daran erinnern solche Dinge je einmal nicht gewusst zu haben. Naja, nur eines von vielen Beispielen unserer degenerativen Gesellschaft
""Schaut mal Kinder, ist das nicht eine chinesische Ente mit ihren Welpen??" (indische laufente mit Küken:laugh:neee: )
Hahahaha !! Ist doch voll niedlich ....
- Was muss ein Italienerfreak auch chinesische Enten rumlaufen haben .......
*einen Gruß von meiner Glorimaus, ihreszeichen Italienerin, frech, neugierig, verfressen
Kamerunschaf
13.05.2014, 07:06
Das ist schon eine ältere Geschichte, die nichts mit dem jetzigen Bildungssystem zu tun hat:
Meine Großeltern hatten in den 70ern Legehennen und haben sowohl Eier an der Sammelstelle abgeliefert wie auch privat verkauft. Eines Tages kamen entfernte Verwandte aus der Stadt, um vor der Heimfahrt noch Eier mitzunehmen.
meine Oma sagte, daß wir im Moment keine hätten, weil die Hühner in der Mauser sind.
Darauf hin ging die Frau schnell zu ihrem Mann und rief schon von weitem: "Es gibt keine Eier, die Hühner haben die Masern!"
Die waren so schnell weg, daß es nicht mehr zum Aufklären kam (und wurden auch nie mehr gesehen). :laugh
Das ist heute noch ein "running gag" in unserer Familie.
WaldundWiesenHühner
13.05.2014, 07:52
Wir kamen bei uns in der Klasse auf das Thema Kaviar zu sprechen, da meinte Jemand ganz entsetzt:"Wie kann man denn nur Kaviar essen, das sind ungeborene Fischbabies!!.Das ist ja schon schlimm genug, dass wir die Küken von den Hühnern essen!(Da musste ich als Anglerin und Hühnerhalterin sie , die übrigens schon 19 ist, erst einmal aufklären, wie das mit der Befruchtung des Rogens von Fischen so abläuft und ihr dann noch erklären, dass Bodenhaltungseier aus dem Discounter keineswegs befruchtet sind.Ich glaub ich hab ihr Weltbild zerstört!)Ob man darüber noch lachen kann?Traurig, traurig...
Gallo Blanco
13.05.2014, 08:20
"Kann man befruchtete Eier überhaupt essen?"
Ja, aber man wird schwanger davon!!!:laugh
WaldundWiesenHühner
13.05.2014, 08:29
Haha , ja Magenschwanger:rofl
Hühnerjette
13.05.2014, 09:19
...und das geflügelte Kind kommt durch Erbrechen zur Welt :p
Gesendet von meinem CINK PEAX 2 mit Tapatalk
Also kommen die Engelchen von Leuten, die befruchtete Eier gegessen haben? Igittegirks =P...
Italienerfreak
13.05.2014, 14:27
- Was muss ein Italienerfreak auch chinesische Enten rumlaufen haben .......
*einen Gruß von meiner Glorimaus, ihreszeichen Italienerin, frech, neugierig, verfressen
Jaja die chinesischen Enten hat mir nachher der Fuchs geholt >:(
so sind die Italiener - würden sie nicht fliegen wie Tauben so würde ich sie immer noch züchten :jaaaa:
ChickenJunkie
06.10.2014, 07:33
Ein weitläufiger (sehr sehr weitläufiger!) Bekannter vom Typ >>studierter Beamter<< und dann auch noch aus der Fraktion:
"Natur und Tiere sind unheimlich spannende Themen, das geht uns alle an!"
steht vor unserem Hühnergehege.
Solchen Menschen ist in der Regel immanent, das sie davon ausgehen allein Kraft ihrer Anwesenheit ihre unmittelbare Umgebung zu adeln. Hierbei gjlt:
Je nutzloser das Studium desto wichtiger fühlt sich der Mensch. Im vorliegenden Fall hatten wir es mit einer Kombination aus Germanistik und Philosophie zu tun.
Dieses Destillat deutscher Bildung war sich der daraus resultierenden Verantwortung bewusst, und begann nun wichtigstes von sich zu geben:
"Aaa-ah, DAS sind also Hühner! Das sind aber auch sehr intelligente Tiere, ja?!" (Das liebe ich ja: bloß weil ein Tier Fressen und Scheißen kann wird es zur Intelligenzbestie erklärt. Wer davon ausgeht ein Tier sei intelligent weil es halbwegs an seine Umwelt angepasst ist, scheint mir von sich selbst auf andere zu schließen.) Weiter gehts mit der Feststellung:
"Die kacken ja natürlich überall hin, ja. Kann Mann denen nicht beibringen nur auf eine Stelle zu machen?" Ich offeriere ihm den Nobelpreis wenn er es schafft den Viechern die Nutzung eines Hühnerklos beizubringen, und lausche seinen weiteren Ausführungen:
"Und die Eier? Kann Mann die einfach so essen, oder muss mann die vorher irgendwie pasteurisieren?"
Ich schlucke. Und überlege. Hat er mich das jetzt wirklich gefragt? Und da fällt mir auf das er mit dieser Frage ein sehr komplexer Thema angesprochen hat, das nach einer einfachen Antwort schreit: "Ja," antworte ich, "wir pasteurisieren die immer 5 1/2 Min. in kochendem Wasser bevor wir sie verzehren!"
Es folgte eine Zeit des gemeinsamen Schweigens. Irgendwie schien es in ihm zu Gären, und nach kurzer Zeit blättert der hauchdünne Lack seiner kultivierten Existenz von ihm ab:
"Du willst mich doch verarschen!" tönt es aus unserem Herrn Doktor.
"Nein, nein, das machen wir wirklich so...!" antworte ich, und wende mich prusten von dieser Szene ab....
sternenstaub
06.10.2014, 08:57
Frage eines Drittklässlers zu meinen Hühnern: "Legen die auch Eier?"
Es hat sich dann im Gespräch mit dem Kind rausgestellt, dass das Kind noch nie ein Ei in der Hand hatte (durfte nie). Hab ihm dann ein frisch gelegtes gegeben und das Mädel war erstaunt, wie warm so ein Ei ist.
Ich bin immer wieder schockiert darüber, wie wenig Kinder (gerade Stadtkinder) eigentlich über die Natur und die Tiere, die sie essen, wissen. Wo sind da die Eltern, die ihren Kindern solche Zusammenhänge erklären? Wissen die sowas selber schon nicht mehr?
Wie weit sind wir modernen Menschen eigentlich von der Natur weg gekommen? (Uns Hühnerhalter mal weitgehend ausgenommen)
Gruß
sternenstaub
Ein weitläufiger (sehr sehr weitläufiger!) Bekannter vom Typ >>studierter Beamter<< und dann auch noch aus der Fraktion:
"Natur und Tiere sind unheimlich spannende Themen, das geht uns alle an!"
steht vor unserem Hühnergehege.
Solchen Menschen ist in der Regel immanent, das sie davon ausgehen allein Kraft ihrer Anwesenheit ihre unmittelbare Umgebung zu adeln. Hierbei gjlt:
Je nutzloser das Studium desto wichtiger fühlt sich der Mensch. Im vorliegenden Fall hatten wir es mit einer Kombination aus Germanistik und Philosophie zu tun.
Dieses Destillat deutscher Bildung war sich der daraus resultierenden Verantwortung bewusst, und begann nun wichtigstes von sich zu geben:
"Aaa-ah, DAS sind also Hühner! Das sind aber auch sehr intelligente Tiere, ja?!" (Das liebe ich ja: bloß weil ein Tier Fressen und Scheißen kann wird es zur Intelligenzbestie erklärt. Wer davon ausgeht ein Tier sei intelligent weil es halbwegs an seine Umwelt angepasst ist, scheint mir von sich selbst auf andere zu schließen.) Weiter gehts mit der Feststellung:
"Die kacken ja natürlich überall hin, ja. Kann Mann denen nicht beibringen nur auf eine Stelle zu machen?" Ich offeriere ihm den Nobelpreis wenn er es schafft den Viechern die Nutzung eines Hühnerklos beizubringen, und lausche seinen weiteren Ausführungen:
"Und die Eier? Kann Mann die einfach so essen, oder muss mann die vorher irgendwie pasteurisieren?"
Ich schlucke. Und überlege. Hat er mich das jetzt wirklich gefragt? Und da fällt mir auf das er mit dieser Frage ein sehr komplexer Thema angesprochen hat, das nach einer einfachen Antwort schreit: "Ja," antworte ich, "wir pasteurisieren die immer 5 1/2 Min. in kochendem Wasser bevor wir sie verzehren!"
Es folgte eine Zeit des gemeinsamen Schweigens. Irgendwie schien es in ihm zu Gären, und nach kurzer Zeit blättert der hauchdünne Lack seiner kultivierten Existenz von ihm ab:
"Du willst mich doch verarschen!" tönt es aus unserem Herrn Doktor.
"Nein, nein, das machen wir wirklich so...!" antworte ich, und wende mich prusten von dieser Szene ab....
Ja ja, die Natürlichen Vorgänge der Natur geraten gerne ins Unterbewusstsein :-) , aber das funktionierende Hühnerklo gibt es schon einige Zeit.
Olle Ziege
06.10.2014, 11:32
Wo sind da die Eltern, die ihren Kindern solche Zusammenhänge erklären? Wissen die sowas selber schon nicht mehr?
Nein, wissen die nicht. Ich hab immer wieder Eltern und Großeltern am Zaun stehen mit "Kuck mal, ein Huhn!"
Ja genau, eine braune Legehenne. Und die anderen sind alles Krokodile... :cool:
Nein, wissen die selber nicht mehr, und das fängt nicht mal bei den Eltern an, sondern schon bei den Stadt- Großeltern!
Wie oft habe ich in Berlin am See, wo ich öfter Vögel beobachtete, von gestandenen 60- über 70jährigen beim Anblick einer grauen (Wild, genauer Kanada)Gans gehört, das wären doch junge Schwäne. Wildgans war bereits eine hochseltene Erkenntnis, und das nächst- genaue, Graugans, kam nur zwei ganze Mal vor. In über 12 Jahren!
Weißt, fressen jedes Jahr Gänse zu Weihnachten und Sankt Martin, und mit der Zubereitung hören die Kenntnisse dann aber auch schon auf. Ist eine Gans was anderes als weiß, wird es ganz schnell ganz eng... Und solche Leute erfrechen sich dann noch, irgendetwas bestimmen zu wollen, was Natur und dergleichen angeht. Da kommt in mir regelmäßig ein solcher Hass auf- keine Ahnung von nix, aber große Klappe haben und bestimmen wollen, wo was und ob es zu leben hat und dergleichen. Bah!
Hey, junge Mütter erkennen nicht mal einen Hahn, wenn er nicht aussieht wie im Bilderbuch, sondern zB weiß ist, und halten ihn für "das weiße Huhn da mit dem langen Schwanz ist aber auch schön"!!! Und das wird alles noch viel schlimmer! Die Kinder heutzutage sind ja kaum noch in der Lage, miteinander was anderes außer irgendwelche Handy etc.- Games zu spielen, wo man miteinander interagieren muss, oder nur normal zu reden.
Wie oft bin ich schon fast vom Glauben abgefallen, wie ich mit meiner Frau hier unten im Wohnzimmer saß, und da ruft ihr großer Junior an- und zwar aus seinem Zimmer einen Stock höher. Sie solle doch mal gerade hochkommen oder so... Ey, das ist doch bitter, oder?
Und wenn die Kids, die heute schon allernullste Natur- Ahnung in dritter Generation haben, sich selber mal fortpflanzen, dann sehe ich echt dunkelschwarz! Die werden noch mehr nur Kuscheltiere kennen (Hunde, Katzen und Co.)... Dabei fängt es da auch schon an zu hapern, was für mich zeigt, dass es echt 2 minuten vor 12 ist...
Wobei noch wichtig zu erwähnen ist: Meine Frau ist auch große Naturfreundin und hat so ziemlich alles versucht, ihren beiden Jungs das auch nahe zu bringen. Dem gegenüber stand aber ihr Vater, ein typischer Maschinen- und Sagrotan- Mensch. Und nahezu alle Mühe meiner Frau war für die Katz...
Aber weiter der traurigen Beispiele: Waren wir neulich in einem Tierpark. Kommen da ans Meerschweinchen- Gehege, sagt eine Mutter vor uns zu ihrem kleinen Sohn "Kuck' mal, die Hamster"... :( :heul... Kurze Zeit später, im selben Tierpark, klappern in einer Voliere die Störche. Kommt ein junges Paar rein, sagt das Mädel: "Was war denn das für ein Geräusch? Das war doch ein Kuckuck!"...
Es ist sooooo unendlich bitter, wie das Leben im wahrsten Sinne des Wortes an Massen von Menschen jeden Alters vorbei zieht, woah...
Störche sind ja nun schon selten, das kann man ja verstehen, wenn deren Klappern einer nicht erkennt... Aber wenn das schon bei Meerschweinen anfängt, dem kleinen Heimtier schlechthin, die für Hamster gehalten werden, pfiu, da ist doch schon irgendwas gewaltig aus dem Ruder :(...
Und da nimmt es auch nicht wunder, dass kein Mensch mehr etwas mit sowas vergleichsweise abstraktem wie Hühnern anfangen kann...
Die neueste Poco- Werbung mit der Katzenberger kann jedes It- Girl auswendig, auch sämtliche Kandidaten jeglicher Castingshows sind fast schon persönliche Bekannte, auch sämtliche Youtube- Blogger von Interesse sind global bekannt, aber wenn man dann sowas einfaches hat wie der Unterschied zwischen Henne und Hahn oder ob man, wie in dem schlimmen Beispiel mit dem Intelligenz- Menschen, mit den Eiern erstmal irgendwas machen muss, um sie essen zu können... Mannomann!
Wenn wir so weiter machen, sind wir hier drüben bald genau so oberflächlich wie die Amis, und dann ist wirklich nix mehr zu retten...
Chickenlu
06.10.2014, 12:18
Die Kinder kennen ja keine Tiere mehr. Und von den Erwachsenen kommt nur noch wahlweise: "Das ist eklig!" "Das ist schmutzig!" "Das ist gefährlich!"
Waren letztens bei Bekannten. Der 5-jährige durfte bei 30 Grad nur mit Gummistiefeln in seinen Sandkasten... "Da könnte ja ne Katze Pipi gemacht haben, da könnten ja Käfer oder Schnecken drin sein, da könnten ja...." Mir lag schon die Frage auf der Zunge wie oft im Jahr sie den Sand abkochen! ;D
Letzten Sommer waren wir im Tierpark. Da war auch so ein Streichelgehege mit Ziegen. Da rennt ein ca. 6-jähriger schreiend vor einem kleinen Zicklein weg das auf ihn zu wackelt. Die Mutter mit einem Hechtsprung ins Gehege und reißt das Kind nach oben als ob es von einem Keiler verfolgt wird und macht zu der Ziege: "Sch...Sch...sch.....geh mal beiseite du...!"
Möchte wissen wieso die ihr Kind überhaupt in so ein Gehege gehen lässt????
Genau, ganz genau! Keinerlei Verhältnis mehr zu den Tieren.
Exakt dieselbe Entfremdung drückte sich meiner Ansicht nach bei dem Typen ab, der da kürzlich in Tirol von der Bärin ein paar drüber bekam. Der war da am "Pilzesuchen", fand die Bärenjungen und ging ran um die zu fotografieren. Ich vermute, höchstwahrscheinlich mit seinem Handy, weil er's da sofort bloggen hätte können. Völlig uneingedenks der Tatsache, dass die Mutter von den Kleinen das eventuell ein wenig ungeil finden könnte. Kein bisschen Grips mehr bei den Leuten...
Genau, ganz genau! Keinerlei Verhältnis mehr zu den Tieren.
Exakt dieselbe Entfremdung drückte sich meiner Ansicht nach bei dem Typen ab, der da kürzlich in Tirol von der Bärin ein paar drüber bekam. Der war da am "Pilzesuchen", fand die Bärenjungen und ging ran um die zu fotografieren. Ich vermute, höchstwahrscheinlich mit seinem Handy, weil er's da sofort bloggen hätte können. Völlig uneingedenks der Tatsache, dass die Mutter von den Kleinen das eventuell ein wenig ungeil finden könnte. Kein bisschen Grips mehr bei den Leuten...
Möchte ergänzen, mir drängt sich der Gedanke auf , immer weniger Grips bei immer höherem Bildungsstand !
Wie geht das zusammen?
sternenstaub
06.10.2014, 12:49
Da hab ich ja jetzt was angestoßen. :)
Also ganz so extreme Erfahrungen wie Du Okina, musste ich jetzt noch nicht sammeln.
Liegt wohl daran, dass wir in einer Kleinstadt leben und noch dazu am Stadtrand mit viel Natur um uns. Aber mir fällt auch hier auf, dass der Bezug zu Tieren und zur Natur immer mehr verloren geht. Selbst die Schrebergärten dienen zunehmend nur noch der Erholung und immer weniger ihrem eigentlichen Zweck. Der Bezug zur Herkunft unserer pflanzlichen Nahrung geht genauso verloren wie er bei unseren tierischen Nahrungsmitteln schon verloren ist.
Wo soll das enden?
Am meisten hat mich die befreundete Tierärztin (auch Nutztiere) schockiert mit ihrer Frage, ob man befruchtete Eier essen kann. Die sollte es doch wenigstens besser wissen.
Gruß
sternenstaub
Möchte ergänzen, mir drängt sich der Gedanke auf , immer weniger Grips bei immer höherem Bildungsstand !
Wie geht das zusammen?
Weil heutzutage ein Hauptschüler, Abgang 8. Klasse als ausreichend gebildet angesehen wird. Für einen Job am Fließband reicht das auch völlig aus, mehr wird erwartet. Wenn man die Erwartungen runter schraubt, passen auch die Ergebnisse!
sternenstaub
06.10.2014, 12:56
jontom,
ich glaube der Bezug zur Umwelt hat wenig mit dem Bildungsstand zu tun. Es wird ja schon nicht vorgelebt von den Eltern, woher sollen die Kinder dann einen Bezug erhalten?
Mein Neffe hat vor kurzem unseren Hühnern nachgestellt. Als ich in fragte was das soll, gab er zur Antwort, dass er sie streicheln will. Er weiß nicht, dass Hühner vieles, aber definitv keine Streicheltiere sind. Im Haushalt des Schwagers gibt es kein Tier, die Kinder wissen nicht, wie man mit Tieren umgeht.
Schwager und Schwägerin legen allerdings großen Wert auf Bildung und versuchen viele Erfahrungen zu ermöglichen. Umgang mit Lebewesen gehört nicht so dazu.
Gruß
sternenstaub
@Sternenstaub
das mit dem Grips hatte ich von Okina aufgenommen, und in den Kontext zu Intelligenz gesetzt!
Und Intelligenz hinterfragt sich Erfahrungsgemäß immer " Woher komme ich, wohin gehe ich. Was tue ich, und warum"
daher meine Frage wie das zusammen geht.
Ich hätte da eine Idee, vielleicht passen die Parameter der Bildung nicht zur Intelligenz?
Denn Bildung ist nichts anderes als Wissen, Intelligenz bedeutet in einem hohen Anteil Wissen Nützlich einzusetzen.
ChickenJunkie
06.10.2014, 13:45
Leute, der Wissensnotstand in Sachen Natur & Tiere ist doch kein Problem. Solange wir die Eier mindestens 5 Min. in kochendem Wasser pasteurisieren...
(Ich freu mich ja schon auf amerikanische Chlorhähnchen...:-)
eierdieb65
06.10.2014, 14:20
Du hast den studierten Typen tatsächlich verarscht.
Pasteurisieren, bedeutet, unter Anderem, "keine Änderung der Konsistenz".
Das wirst du bei 5 1/2 Minuten kochen wohl nicht hinkriegen.:o
Ansonsten gebe ich ALLEN Recht.
Es ist erschreckend, was man hört, wenn ein Huhn nicht, wie auf der Eierpackung, aussieht.
Das herzerfrischende Grunzen eines Igels wurde hier schon mal als "Marderlaut" mit Bestimmtheit verteidigt.
Bis der Igel aus dem Gebüsch trat. Dann waren viele Ausreden angesagt. :laugh
Natürlich wussten es alle, aber der Marder ....
lg
Willi
Na ja, ich habe mal das Schmatzen eines Igels für etwas ganz Anderes gehalten... :rotwerd
Willi: Hast mal einen Link zu dem Igel- Thema ^^?
Ansonsten kann ich bestätigen: Je hochgebildeter, um so dümmer, bzw. geistig unflexibler, wie die Gartenarchitektin frisch von der Uni, auf der zweiten Baustelle meiner Lehre. Das führt nun aber zu weit OT hier, weil es mit Hühnern so gar nix zu tun hat ^^.
ChickenJunkie
06.10.2014, 14:52
Und ich hab mal 'nen Igel und seine Igelin bei dem Beobachtet, was Du für das Schmatzen der selben gehalten hast. Und ich teile mein Wissen:
Es klingt wie ein Asthmakranker der den Mount Everest hochkeucht.
eierdieb65
06.10.2014, 14:57
HAHAHA
Nö ich meinte nicht dieses Schnaufen, sondern ein zufriedenes Grunzen. (Klingt wie Schnarchen meiner Gattin :laugh)
Das macht son Igel, wenn er Schnecken und so sucht. Nicht Weibchenschmus.
lg
Willi
Hühnerjette
06.10.2014, 15:16
Ich studiere Grundschullehramt und kann euch sagen, dass so ein Studium herzlich wenig mit Intelligenz und Bildung zu tun hat! Es ist nichts weiter als die Vermittlung völlig sinnfreier Inhalte aus zusammen gesammelten "Fach"büchern, welche dann einmal im Halbjahr nach kurzem Bulimielernen abgefragt und sofort wieder vergessen werden (die Inhalte). Ich habe in den letzten vier Jahren viel Zeit und noch mehr schlechte Laune investiert und nahezu nichts für die Praxis gelernt, weil die Dozenten in der Regel selbst das letzte mal eine Schule von innen gesehen haben, als sie noch Schüler waren. Unser Bildungssystem ist mausetot! Und das nicht erst seit Bologna (Bachelor/Master). Sowas schlägt sich auch auf die Erziehung nieder. Fachidioten statt überlebensfähige mündige Menschen, "Verklag mich doch" statt Äpfel pflücken gehen, Zuckerbrot und Peitsche für das klatschende Volk.
Ich wunder mich über GAR KEINE doofen Fragen mehr. Ein hausgemachtes Problem, das nicht kleiner werden wird. Das verspreche ich.
Oh oh Jette
das liest sich sehr frustig. Aber aufgeben und resignieren gilt nicht. Weiter machen und nicht müde werden.
Hühnerjette
06.10.2014, 15:26
Bingo! Das Studium ist maximal frustrierend, aber ich wär ja nicht ich, wenn ich nicht meine Motivation aus dem Beruf ziehen würde. Rate mal, warum ich mich für Grundschullehramt entschieden habe? Ich wills natürlich besser machen *angeb* :p
Flaemchen
06.10.2014, 15:35
Probleme sehe ich hier aber auch bei den Lieben Mitmenschen, meine Kinder schreien, meine kinder streiten, meine kinder matschen alles mögliche zusammen, meine kinder sind forscher und Sammler tjaaaaaa und die lieben mitmenschen gucken mokiert, wenn meine kinder einmal lauter sind, wenn zwischen ihnen die Fetzen fliegen, wenn sie nass und matschig rumlaufen!
Wenn ich sage wir gehen Pilze sammeln, wie echt? die kann man essen etc?!
Meine Eier darf ich nicht in die Nachmittagsbetreuung meines Sohnes mitgeben, da kein Stempel drauf ist, Kindergarten auch nicht. Frisch gebackenes Brot geht auch nicht. Die lieben Bestimmungen.
Das ist alles zum schreien!
Aber bei meinem Zwerg in der Grundschule hab ich heute vorgeschlagen im Frühling Eier von uns auszubrüten, die Kükis können zu mir, und für Fragen stehe ich auch zur Seite. Die Leherin fand die Idee super. Auch die frage was mit den Hähnen passiert darf ich wahrheitsgemäß beantworten. Ich freu mich drauf, mal sehen was das wird.
Evtl werd ich zur gleichen Zeit eine Glucke brüten lassen, auch um zu gucken wer besser ist, Maschine oder Huhn.
Und zum Thema, wir hatten am Wochenende besuch, es war zwar keine frage, aber eine Begebenheit. Wir waren mit dem Hund unterwegs, ich mit meinen beiden Kleinen und Besuch ( aus Berlin) mit Tochter. Wir kamen zu einer Kuhweide, die Kinder schauten sich die Kühe an, die Mama auch, plötzlich muhte die Kuh, und rannte auf die Zuschauer zu. In diesem Moment fing die Mama an zu rennen und rief mich zur Hilfe, allerdings konnte ich vor lachen leider nichts sagen. Die Kinder standen unbeeindruckt vor der Kuh, und schauten seelenruhig weiter.
Die Kuh hat natürlich nichts gemacht, aber die Situation war Urkomisch.
Najaaaaa, mit Hund und Kuh, da würde ich im Zweifelsfalle auch lieber flitzen gehen. Diesen Sommer sind auch wieder einige Wanderer auf den Almen umgekommen, die mit ihrem Wauzele an eine Rinderherde gerieten... So luschtig isch des also net, und die Mutter hat völlig folgerichtig gehandelt, die Kinder hingegen nicht. So dumm das auch klingt, aber mit Rindviechern ist nicht zu spaßen, die haben die Argumente auf dem Kopf und unter dem Fell und sind auf jeden Fall schneller als ein Mensch ;).
Jette: Ich hoffe von Herzen, dass Du nicht am trockenen und entgeistigten System zerbrechen wirst, und Dein sonniges und wertvolles Ich zum Wohl der Kinder einsetzen werden kannst :(! Daran, dass Du eine 1a Lehrerin wirst, habe ich keinen Zweifel- Frau Ebert (damit Dich schonmal dran gwöhna kannst ^^).
ChickenJunkie
06.10.2014, 16:29
Also wenn ich das hier so lese kommt mir der Gedanke, das ich mir beizeiten besser mal meine Eier pasteurisiert hätte, anstatt mich zu reproduzieren. Ist ja eine düstere Zukunft die unsere Kinder erwart. Von diesem Thread hätte ich mir eher was zum Lachen erwartet.
Am meisten hat mich die befreundete Tierärztin (auch Nutztiere) schockiert mit ihrer Frage, ob man befruchtete Eier essen kann.
Oh Gott. - Aber die müssen doch auch mal irgendwas von Vögeln gehört haben ??
Erklärt mir vielleicht, warum sich mein Tierarzt so komisch verhalten hat. - Seine Doktorarbeit hat er über irgendein Brutverhalten von Zugvögeln oder so was geschrieben, also war ich mir sicher, zu dem kann ich mit Hühnern ....
Tja. - Die Mieze hat er sofort aus dem Käfig genommen, Fiebermesser rein, Abgehorcht, Kiefer aufgeschoben .... und als das 8wöchige Küken dran war musste ich es aus der Schachtel holen, weil er sich gar nicht hintraute. Er ging sofort einen Schritt zurück und schaute einmal so von der Seite ganz kurz auf das arme Häufchen Elend. "Ja, sieht krank aus."
Das war dann auch schon seine abschließende Diagnose. Dann schaute er nur noch mir konzentriert in die Augen und ließ sich alles erzählen. Ich glaub er verstand nur Bahnhof. - Gut, er hatte schöne Augen ... aber das hilft halt auch nicht immer ...
Kuschelhuhn
06.10.2014, 18:44
Mir hat letztens ein Bekannter erzählt als er meine Araucanerin gesehen hatte: oh Gott der fehlt ja der Schwanz. Finde ich echt nett von dir das du ein Huhn trotz seiner Behinderung aufnimmst.
Ich: Ja ich gebe jeden Lebewesen eine Chance.
Ich glaube er hat bis heute Nich kapiert das sie ganz normal ist. Nur halt schwanzlos...
LG Robert
legaspi96
06.10.2014, 19:20
Das geht mir mit meinen Nackthälsen genauso :laugh Immer wieder werde ich gefragt, warum sie so aussehen und ob sie krank wären.
Aber wer kennt schon Nackthalshühner und Araucaner als Nichthühnerhalter?
Grüße
Monika
lakimeier
06.10.2014, 19:59
Dann will ich euch auch mal teilhaben lassen an dem Schock vor 2 Wochen....
Ich war auf dem örtlichen Herbstmarkt und wurde von einer alten Bekannten abgefangen, Ihres Zeichens Tierarzthelferin." Du hast doch Hühner, ich weiß nicht mehr was ich machen soll...alle totkrank" Auf mein Nachfragen wie sich das äußert, kam es zu folgender makaberer Darstellung: Sie hatte sich 6 Hühner angeschafft, eins wurde bereits notgeschlachtet wegen des Krankheitsbildes:unsicher Und zwar hatten die Hennen wunderschön stehende Kämme und jetzt hingen die schlapp danieder seit ein paar Wochen. Immer kam ein Huhn dazu und das just wo sie doch grade mit dem Legen begonnen hatten:o
Nun die restlichen 5 konnten wir retten nachdem ich Ihr gesagt habe das das bei Italienern eine weit verbreitete Krankheit bei einsetzen der Legetätigkeit ist, kopfklatsch.
Bin immer noch etwas fassungslos.
legaspi96
06.10.2014, 20:10
Och ne das darf doch nicht wahr sein :( Und das sogar bei einer Tierarzthelferin :o
Grüße
Monika
Kuschelhuhn
06.10.2014, 20:51
Ich würde sogar lachen wenn dadurch nicht ein Tier sinnlos sein Lebe verloren hätte...:(
LG Robert
Zwar keine Frage, aber unter der Kategorie "dumm gelaufen" könnte es hier passen.
http://www.rbb-online.de/panorama/beitrag/2014/08/Vergleich-Verwaltungsgericht-Berlin-Kueken.html
cimicifuga
06.10.2014, 22:20
ich glaube ich will in diesem thread nicht weiter lesen, mich frustriert das alles einfach zu viel. mir reichen die dummen menschen aus meinem alltag, aber kollektive dummheit aus dem ganzen deutschsprachigen raum? nein danke :p
Chickenlu
06.10.2014, 22:30
Ob nun hohe Bildung oder niedrige Bildung. -Offensichtlich zählt das Wissen über Natur, Tiere und Lebensmittel nicht mehr zur geachteten Allgemeinbildung.
Ich bin 29 und wohne auf dem Land- wenn ich mich mit Gleichaltrigen unterhalte und erzähle dass ich Hühner habe, einen Kräutergarten pflege, Apfelmus selber koche und es bei uns keine Fix-Tüten gibt (ich halte das jetzt alles für gar nicht so besonders?) Kommen entweder verwunderte Fragen wie: "Lebt ihr auf einem Bauernhof?" Oder ich werde belächelt: "Aus welchem Jahrhundert bist Du denn?" "Bist Du ne Hausmutti oder was?"
Sich mit solchen Dingen zu beschäftigen wird einfach als überholt und altmodisch angesehen. Leider.
Überspitzt gesagt: Da kann jemand mit Diplom und was weiß ich für Bildung heutzutage in einem vollen Vorratskeller verhungern, einfach weil er keinen Plan hat was er wie zubereiten geschweige denn essen kann. Ist jetzt übertrieben aber so isses doch.
Soviel Wissen ist uns schon verloren gegangen. Mein Opa (über 90) hat mir letztens noch erzählt wie seine Familie im Krieg überlebt hat. Die Kinder(!) haben im Wald Beeren, Pilze und Wildkräuter gesammelt. Sein Bruder hat mit 12 Jahren mit ner selbstgebauten Falle Kaninchen und Enten gefangen. Heute doch undenkbar. Wer weiß denn noch was er im Wald pflücken und essen kann?
Manche wissen ja nicht mal was sie mit einem Sack Kartoffeln anstellen sollen... :roll
Mir hat letztens ein Bekannter erzählt als er meine Araucanerin gesehen hatte: oh Gott der fehlt ja der Schwanz. Finde ich echt nett von dir das du ein Huhn trotz seiner Behinderung aufnimmst.
Ich: Ja ich gebe jeden Lebewesen eine Chance.
Ich glaube er hat bis heute Nich kapiert das sie ganz normal ist. Nur halt schwanzlos...
LG Robert
Diesen Satz hättest du von mir absoluten Tierliebhaber und studierter Biologin vor einigen Jahren auch gehört. Solch eine körperliche Abweichung vom bekannten Tierbild wirkt einfach befremdend auf Leute, die sich nicht besonders gut auskennen mit der jeweiligen Tierart :)
Chickenlu: Nun ja, die Rechnung wird den Hochnäsigen und Auslachenden präsentiert werden, wenn's eines Tages den großen Knall gibt. Nehmt uns allein zwei Dinge: Die Elektrizität und das Benzin bzw. Erdöl- Raffinerieprodukte... Das war es dann mit all den supertollen Höhermenschen ^^...
Hühnerjette
07.10.2014, 00:12
Oh bitte nicht!! Mein größtes Problem wär die nicht immer verfügbare Wärme und die fehlende Möglichkeit, sich täglich die Haare zu waschen. Da traut sich Frau Lehrerin nämlich nicht mehr aus dem Haus :ahhh
Glücklicherweise leben in meinem Umfeld ausschließlich (und das meine ich tatsächlich) Menschen, die mein Hobby zu schätzen wissen. Nichtsdestotrotz bekomme ich ab und an die eine oder andere Spitze, mit der ich aber sehr gut leben kann. Sie sind halt wie Kinder, und Kinder isst man nicht :roll
Die düstere Zukunft bleibt uns erspart, wenn wir (und immer mehr von uns) einfach jedem immer wieder auf die Nase binden, worauf es eigentlich ankommt. Irgendwann knallt's doch eh gewaltig - bis dahin sollten sich möglichst viele besonnen & Allgemeinwissen angehäuft haben, sonst plündern sie unsere Kartoffeläcker. Vermutlich essen die aber eh nur das Kraut, womit der Darwinismus wieder mal gesiegt hätte :cool:
Ein bisschen Darwinismus dann und wann täte echt nicht schaden. Könnte man solce Survivaltouren nicht gleich für hunderte Leute am Stück anbieten?
Und um mal wieder eine dumme Hühnerfrage zu stellen: Wie, Kinder isst man nicht?
Hunderte Märchenhexen können nicht irren ;). Aber um nicht ganz unten bei Dir durchzufallen, falls ich das nicht ohnehin schon bin, begrabe ich dies unleidliche Thema jetzt man lieber :(...
Moin,
Treffen sich 2 Planeten.
"grüß dich, du siehst ja gar nicht gut aus"
"jaja ich hab mir homo sapiens eingefangen"
"ach das vergeht wieder"
lg Thomas
kniende Backmischung
07.10.2014, 07:38
Also wenn ich das hier so lese kommt mir der Gedanke, das ich mir beizeiten besser mal meine Eier pasteurisiert hätte, anstatt mich zu reproduzieren. Ist ja eine düstere Zukunft die unsere Kinder erwart. Von diesem Thread hätte ich mir eher was zum Lachen erwartet.
Aber mit den eigenen Kindern hast du's doch selbst in der Hand, was sie über Tiere und Natur erfahren und dann auch selbst weiter geben können ;)
Ich jedenfalls bemühe mich redlich, meine Kinder in dieser Hinsicht nicht dumm sterben zu lassen ...
Da wärs doch blöd, die Eier zu pasteurisieren :biggrin:
Ich gehe sogar noch weiter und bringe meine Tiere in unsere ortsansässigen Grundschulen und Kindergärten, damit die Kiddies z. B. Hühner und Küken mal live erleben können.
LG Silvia
Gallo Blanco
07.10.2014, 07:42
Ich gehe sogar noch weiter und bringe meine Tiere in unsere ortsansässigen Grundschulen und Kindergärten, damit die Kiddies z. B. Hühner und Küken mal live erleben können.
LG Silvia
Na du bist ja auch irgendwie vom anderen Stern.:bravo
kniende Backmischung
07.10.2014, 07:51
:laugh
Ja, den Eindruck hab ich manchmal auch!
Aber, das macht nix - ich stehe gern Rede und Antwort. Die Augen sind oft groß, wenn die Hühner und die Küken nicht dem allgemeinen Bild entsprechen und z. B. schwarz sind, andere Kämme haben, Federn an den Füßen oder eben keinen Schwanz :biggrin:
Meistens hab ich dann auch noch grüne Eier dabei.
LG Silvia
@ Oggy guten Morgen ;
Den find ich sehr schön HÄHÄHÄHÄ liebe Grüße vom Franz aus Bayern. (geb.in Mü.lebe in der Obpf.)
Moin moin
auch wenn ich dem einen oder anderen den Spass verderbe, aber Schwarzmalerei und Ironie ist eher kein hilfreiches Steuerungsmittel zur Abwendung. Der Ansatz von Jette wird mehr Chancen haben die Menschliche Isolierung zu erschweren.
Und das sich Nicht Hühner Spezies mit Besonderheiten von Tierarten und Rassen nich auskennen, hat mit Dummheit eher nix zu tun, viel mehr mit (ich entschuldige mich schon jetzt) der Aroganz des Wissenden.
Der letzte von OGGY bringt mich schon eher zum lachen.
sternenstaub
07.10.2014, 10:51
OK, keine Schwarzmalerei. :)
Ich habe hier mal ein positives Beispiel vom ehemaligen Kindergarten unserer Tochter.
Unser evangelischer Kindergarten, in den unsere Kleine ging, hatte seinen Umzug aufs Kirchengelände genutzt, um den Kindern die Natur noch näher zu bringen (Wanderungen in den umliegenden Wäldern waren eh schon Standart).
Am benachbarten Altenheim (gleicher Träger) werden seit Ewigkeiten Hühner gehalten, sowie Gänse für Weihnachten. Also lag seitens der Kindergartenleitung nahe, den Kindern die Brut im Brüter, das Schieren und den Schlupf der Gänseküken zu zeigen. Natürlich samt zugehöriger Aufklärung. Die Kinder konnten dann die Gänse im Nachbargrundstück aufwachsen sehen.
Eltern und Kinder waren begeistert. Der Träger überlegte auch den Aufbau eines Kaninchengeheges, um den Kindern die Natur näher zu bringen. Was daraus geworden ist, weiß ich nicht. Regelmäßig macht der Kindergarten mit den Kindern Ausflüge in die Natur (z.B. Wald mit Förster).
Ich finde sowas sollte mehr Nachahmer finden.
Gruß
sternenstaub
In Bayern wird ja jetzt auf den Lehrplan plus umgestellt. Kinder sollen nicht nur Wissen anhäufen und wiedergeben (was Jette mit Bulimie gemeint hat), sondern auch ein- und umsetzen lernen. Also "Kompetenzen" entwickeln und das entsprechend ihrer Fähigkeiten, die sie mitbringen... hier geht deswegen jetzt der Punk ab. Aufgelöste Eltern die befürchten das ihre Sprösslinge dadurch Nachteile erleiden könnten :o. Könnt mir an den Kopf klatschen. Ich vermiss vor allem von den Eltern Initiative. Unsere Lehrer, die ich hier erlebe, sind sehr motiviert und versuchen mit den drögen, unflexiblen und oft überfrachteten Vorgaben und Lehrplänen das bestmögliche rauszuholen (gut, Nulpen gibbet auch), aber mache Eltern... letztes Jahr war Lebensraum Wiese das HSU Thema... die Hälfte der Kinder hatte Hausaufgaben wie "geh spazieren und mal danach 1 Tier und 1 Blume die Du gefunden hast" nicht! Wir wohnen in der Pampa, jedes Kind hier hat in 5-10 Gehminuten ne Wiese und zwar vielblumige! Auch Insekten etc. leicht zu finden. So, nu darf aber Kind entweder nicht alleine gehen, oder die Eltern schaun nicht nach was Hausaufgabe ist. Da wird auch nicht mit den Kindern lernen gelernt. Wenn meine Jungs was recherchieren sollen, helf ich ihnen. Wir haben Lexika noch und nöcher, der Große hat jetzt das Thema Wald... also Spaziergang, einsacken was bei 1 nicht auf dem Baum ist und daheim mit Bestimmungsbuch hinsitzen. Der Kleine lernt das gerade. Ich bring ihnen auch bei, das "das ist so", immer nur ein Bruchteil des Faktes ist. Es gibt immer ein: "das ist so weil...". Leider befassen sich viele Eltern eben nicht damit, die gehen davon aus, das die Lehrer das schon schaukeln. Jetzt haben die Lehrer aber verdammt viel Stoff in verdammt wenig Zeit in verdammt kleine Köpfchen zu kriegen, in zu großen Klassen wo dann auch noch die normalen Streßköppe neben den Kindern mit Förderbedarf, AD(H)S und "von Haus aus Querulanten" sitzen. Den "einfachen" Grundschüler gibt es nicht, aber zunehmend Eltern die denken, wenn sie mit dem Gör daheim nicht klarkommen, die Lehrer machen das schon... da liegt das Problem. Ein unflexibles Schulsystem, überforderte Lehrer und Schüler und Eltern die das einfache Wissen nicht zu schätzen wissen... aber Hauptsache die Kinder beherrschen zwei Instrumente, können Taekwondo und schon eine Fremdsprache ;)... was kein Scherz ist... oder Eltern die alles auf die Schulen abwälzen...
Ich bin sicherlich auch nicht perfekt, so der eine oder andere Verein täte meinen Jungs vielleicht auch ganz gut, deswegen werden sie demnächst auch beim Schwimmverein angemeldet... aber ich weigere mich meine Verantwortung und meine Erziehung gänzlich abzugeben, wenn die Blagen jemand verkorkst dann ich :laugh
Hallo Lexx
ich finde deinen Beitrag als sehr richtige Symptombeschreibung für den Istzustand. Abhilfe kann aber meines Erachtens NUR erreicht werden, wenn man Ursachenforschung betreibt und entsprechend reagiert.
Meine Meinung: Die Entwicklung zu der aktuellen Gesellschaftsordnung lässt überhaupt kein anderes Ergebnis zu!
Denn die Tatsache der meist anzutreffenden Berufstätigkeit BEIDER Eltern führt oft dazu das die Erziehung und Entwicklung zu einem zu Starken Anteil auf Kindergarten und Schule abgewälzt wird.
Das wäre in vielen Fällen gar nicht Soo schlimm, wären diese Einrichtungen nicht allzu sehr in ihren Möglichkeiten geknebelt.
Einen anderen Ansatz sehe ich darin, das Eltern häufig ihre Kinder überfordern um "sie auf das bessere Leben vorzubereiten" . Um den Kindern richtig zuzuhören und auf sie einzugehen, dazu fehlt es oft an Zeit und Geduld.
Der Gedankengang " Unsere Kinder sollen es mal besser haben als wir" ist nicht mehr Zeitgemäß.
Wir sollten unsere Kinder darauf vorbereiten, das sie selber ihr Leben gestalten können, auch wenn es mal brenzlig wird.
Und nicht immer nur in eine Schutzhülle verpacken.
Hühnerjette
07.10.2014, 12:02
Ich bring ihnen auch bei, das "das ist so", immer nur ein Bruchteil des Faktes ist. Es gibt immer ein: "das ist so weil...". Leider befassen sich viele Eltern eben nicht damit, die gehen davon aus, das die Lehrer das schon schaukeln. Jetzt haben die Lehrer aber verdammt viel Stoff in verdammt wenig Zeit in verdammt kleine Köpfchen zu kriegen, in zu großen Klassen wo dann auch noch die normalen Streßköppe neben den Kindern mit Förderbedarf, AD(H)S und "von Haus aus Querulanten" sitzen. Den "einfachen" Grundschüler gibt es nicht, aber zunehmend Eltern die denken, wenn sie mit dem Gör daheim nicht klarkommen, die Lehrer machen das schon... da liegt das Problem. Ein unflexibles Schulsystem, überforderte Lehrer und Schüler und Eltern die das einfache Wissen nicht zu schätzen wissen... aber Hauptsache die Kinder beherrschen zwei Instrumente, können Taekwondo und schon eine Fremdsprache ;)... was kein Scherz ist... oder Eltern die alles auf die Schulen abwälzen...
:gross
So und nicht anders ist es. Jeder, der meint, Lehrer sein hieße "morgens Recht und mittags frei" möge sich bitte einmal in eine durchschnittliche Klasse setzen und diese eine Woche lang begleiten. Es macht verdammt viel Spaß, ist aber aufgrund der Rahmenbedingungen, die Lexx auf den Punkt gebracht hat, wahrlich kein Zuckerschlecken. Ich will nicht rumheulen, wie schwer der Beruf ist, aber momentan hab ich ne erste Klasse in der Hospitation - ich könnt nach zwei Wochen schon das erste Buch schreiben. Da läuft ein 6-Jähriger mit einer Trinkflasche hinter mir her und will mich damit verprügeln, droht, sich die Zunge abzuschneiden und die Kinder mit einem Möhrenstick zu erstechen, hat im Unterricht die Füße auf dem Tisch und macht auch sonst nur das, was ER gern möchte. Alle Versuche der engagierten Lehrerin fruchtlos - Elternhaus gehobene Schicht, Söhnchen darf zuhause alles & kennt leider keine Regeln - aber Hauptsache 'ne Wii am Start...Die Eltern sind nicht mal uneinsichtig, aber irgendwie wissen viele heut nicht mal mehr, welche Grundregeln man Kindern für ein Zusammenleben mit anderen Menschen und Tieren beibringen muss. Individualität wird groß geschrieben, darüber wird aber leider der Sinn für Gemeinschaft und auch der für die Natur zugunsten anderer Pseudo-Werte vernachlässigt. Irgendwas läuft hier doch falsch...
Positivbeispiel auch hier: War kurz in der Klasse, die vor knapp 2 Jahren beim Kükenschlupf dabei war. Die Kinder haben sich noch an mich erinnert und mir auch nach der langen Zeit von den Küken vorgeschwärmt. Kinder sind sooooooo offen für diese selbstverständlichen Dinge im Leben, für Natur und die kleinen Wunder darin und auch für das Wissen, das man aus ihr schöpfen kann. Sie fragen einem nicht umsonst Löcher in den Bauch. DORT muss man ansetzen & das habe ich mir auch fest vorgenommen. Wenn du die Kinder mit diesen kleinen Spielereien verzauberst, kannst du was verändern. Nicht bei allen, denn wenn das Elternhaus zu stark davon abweicht, kämpfst du als Lehrer gegen Windmühlen (und Lehrer sind nicht nur die, die vor der Klasse stehen, sondern auch die anderen mit "Ahnung" - Oma, Opa, Bäcker, Imker, Bauer, Schrebergärtner...).
Neulich im Schulgarten (1.Klasse) gings um Äpfel. Die Lehrerin hat einen spektakülären Zaubertrick angewandt: Besagtes Obst wurde zur Abwechslung mal quer aufgeschnitten. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie da die Augen geleuchtet haben, als das Kerngehäuse als perfekter Stern erschien! Kinder tragen noch die ganze Urtümlichkeit in sich, die man benötigt, um eben nicht kilometerweit weg zu sein von der Herkunft der Lebensmittel und vom Allgemeinwissen über das tägliche Leben.
Nichtsdestotrotz ist unser Bildungssystem am Allerwertesten. Dagegen lohnt es sich zu kämpfen...
Jontom, dir stimme ich zu: Fachwissen zu einzelnen Rassen gehört in der Tat nicht zum Allgemeinwissen. Ich stünde auch ziemlich blöd da, wenn mich jemand zu den besonderen Essgewohnheiten von Schafen befragen würde. Lustig sind die Anmerkungen aber doch. Mich hat auch mal jemand gefragt, was mit meinem Hahn wäre. Er hätte sich die ganzen Schwanzfedern ausgerupft...Trotzdem sollte man als Erwachsener wissen, dass in der Natur üblicherweise die Weibchen die Kinder bekommen. Warum sollte das bei Hühnern anders sein? Am nachhlatigsten erinnere ich mich aber an die Story aus dem HüFo, in der der Hahn "über die Eier im Nest ging, um diese zu befruchten"...:D
@Okina: Ich mag Kinder sehr! Ich schaffe nur kein ganzes :freund
Medienhuhn
07.10.2014, 13:11
:gross
Da läuft ein 6-Jähriger mit einer Trinkflasche hinter mir her und will mich damit verprügeln, droht, sich die Zunge abzuschneiden und die Kinder mit einem Möhrenstick zu erstechen, hat im Unterricht die Füße auf dem Tisch und macht auch sonst nur das, was ER gern möchte.
Hi Jette,
der ist ja putzig....Warum macht Ihr nicht auch mal wozu Ihr Lust habt - also die Lehrerin und die Hospitanten? Reinkommen, "guten Morgen" wünschen: Dann ein Blatt Zeitung (Kleinanzeigen oder sonst etwas Uninteressantes) auf den Tisch legen, schließlich macht man ja die Tische nicht schmutzig, Füße drauflegen - und den Rest der Zeitung lesen...?
Wäre doch mal ganz spannend, wie die Klasse drauf reagiert...Und der kleine "süße Fratz"...?
Vielleicht bekommt man die Kleinen so dazu sich mit dem eigenen Verhalten auseinander zu setzen und vielleicht mal drüber zu diskutieren.
Wie war das nochmal mit dem "Impulse setzen"?
Womit wollte er sich denn die Zunge abschneiden? Mit dem Möhrenstick, oder der messerscharfen Kohlrabischeibe?
Diese Eltern haben offensichtlich viel zu viel Zeit...die sie künftig bei jeder besseren und schlechteren Gelegenheit in der Schule zubringen sollten, um Einzelgespräche über das entzückende Verhalten ihres hoffnungsvollen Nachwuchses zu führen. Wetten wir, dass sich da schnell etwas ändert, wenn es den Eltern lästig wird. (Unterstützung seitens der Schulleitung vorausgesetzt.)
Manchmal wirkt auch der freundliche Wink mit dem Zaunpfahl Wunder, dass es auch Schulen gibt, die sich ganz besonders der Förderung von verhaltensauffälligen Schülern verschrieben haben.
Wenn der jetzt schon so drauf ist, dann droht er in der vierten Klasse nicht mehr damit, Dich mit der Trinkflasche zu verprügeln - dann tut er es womöglich und zwar mit dem Stuhl, dem Tafellineal oder sonst irgendeinem Gegenstand, der ihm in die Hände fällt.
Bei solchen Schülern muss sich etwas ändern und zwar jetzt und nicht erst wenn der "kleine süße Bengel" mit ein Meter neunzig, achzig Kilo Kampfgewicht und mangelnder Frustrationstoleranz in der zehnten Klasse aufschlägt.(Falls er dort jemals hinkommt)
Herrschaft, Du willst Lehrerin werden und nicht Archäologin, die in den selischen Untiefen eines solchen Schülers nach dem kindlichen Staunen und der Neugierde fahndet. Stell Dir mal vor, Du bekommst eine Klasse, in der nicht nur ein solches Prachtexemplar sitzt, sondern gleich eine komplette Bankreihe davon - da wirst Du Mühe haben, Deinen Idealismus jeden Morgen aufs Neue hervorzukramen...so lange, bis Du ihn vergeblich suchst.
Mich wundert es langsam nicht mehr, dass in der Praxis für ärztliche Psychotherapie meiner Freundin sich in den letzten Jahren vermehrt Lehrer aller Schulformen die Klinke in die Hand geben... Aber Hauptsache wir haben PISA!
Liebe Grüße
vom Medienhuhn
Hühnerjette
07.10.2014, 13:26
Das "ich zeig dir mal, wie das ausschaut, was du veranstaltest" - Programm funktioniert leider nur in Hollywoodfilmen. Dort fährt die schlimmste Klasse der Schule auch totaaaal auf das Schreiben von Gedichten ab, wenn mans nur in Musik verpackt. Pustekuchen. Nach der vierten ist Hopfen und Malz verloren.
Besagtes Kind wurde als komplett verhaltensUNauffällig eingeschult. Ohne Vermerk der Kita. Er scheint ein Anpassungsproblem zu haben. M.E.n. weiß er nicht, wie er mit der nun geteilten Aufmerksamkeit (er möchte ja gern die ganze...) umgehen soll.
Schule ist ein sehr sensibles Terrain. Wenn dort mit speziellen Schulen gedroht wird, hat man als Lehrer schnell nen Anwalt am Hals und keinen Job mehr. DAS ist das, woran Lehrer zerbrechen. Machtlosigkeit und die Tatsache, dass dir tagtäglich die Hände gebunden sind. Aber nicht ihr Idealismus. Ich werde keine Mauern niederreißen, wohl aber jedes Schlupfloch nutzen, um das BS zu umschiffen ;-) Ich hab ja nun schon ein paar Jahre auf dem Buckel, auch in einem anderen Beruf. Ich weiß also ziemlich genau, worauf ich mich einlasse und wie realistisch meine Vorstellungen sind. Einige meiner Kommilitonen glauben aber nach wie vor, sie können allein durch ihre positive Ausstrahlung Achtklässler zum Lernen bewegen. Das finde ich schon niedlich...
Und nochmal zur Klassenzusammensetzung: Mir ist noch keine Klasse ohne statistische Ausreißer untergekommen. Die letzte Zweite hatte stolze 6 solcher "besonders förderbedürftiger" Schüler. 6 von 24. Es lebe die Inklusion!
L
Neulich im Schulgarten (1.Klasse) gings um Äpfel. Die Lehrerin hat einen spektakülären Zaubertrick angewandt: Besagtes Obst wurde zur Abwechslung mal quer aufgeschnitten. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie da die Augen geleuchtet haben, als das Kerngehäuse als perfekter Stern erschien!
Der Drudenfuss...
Ein 5 zackiger Stern,auch Pentagranm genannt.
Vereint die Magie,soll das Böse fern halten und ist das Symbol der guten Hexen.
Äpfel wurden damals oft für magische Rituale verwendet.
Jette: Was für eine Frau, die nebenbei auch noch gerne allein in der Natur unterwegs ist und Pilze sammelt! Da kann man nur niederknien.
Falls du mal für den Posten der Familienministerin kandidierst: Meine Stimme hast Du!
Ich wünsch' Dir ehrlich alles Glück der Welt in Deinem zukünftigen Beruf, und dass es Dir nicht ergehen wird wie der Frau, die Gedichte in Musik verpackt, worauf dann alle Ghetto- Kids die begeistertsten Schüler werden, bis auf den armen Emilio...
Und nochmal zur Klassenzusammensetzung: Mir ist noch keine Klasse ohne statistische Ausreißer untergekommen. Die letzte Zweite hatte stolze 6 solcher "besonders förderbedürftiger" Schüler. 6 von 24. Es lebe die Inklusion!
Wir haben in der jetzigen Klasse von meinem Sohnemann auch 5 Förderbedürftige von 21, allerdings nicht Inklusion sondern Migrationshintergrund (also alle hier geboren 4x) und Zugewandert. Ist also eher ein Integrationsproblem. Das Jahrgangsinklusionkind geht in die Parallelklasse. In der Klasse vom Großen ist ein Inklusionskind, nämlich er ;). Mit Schulbegleitung. Den Förderunterricht beansprucht er nicht, das sind 2 Kinder mit Legasthenie und 1 ADHSler. Diagnostiziert, nicht vermutet ;).
Inklusion ist in ihrer Umsetzung immer nur so gut, wie Eltern, Ämter und zuletzt Schulen das gestalten. Ein stark lernbehindertes Kind gehört nicht in eine Regelschule, aber ein körperbehindertes/sozialbehindertes* normalbegabtes Kind gehört auch nicht auf die Förderschule. Da geht´s oft schon los. Dann muss die Klassengröße und die Unterrichtsgestaltung dem Kind/den Kindern angepasst werden. Inklusion bedeutet ein Umfeld schaffen, in dem sich ein behinderter Mensch zurechtfinden kann, also barrierefreie Schule, kleine Klassen, Förderstunden bei leichten Lernbehinderungen, mobiler Dienst, zusätzliche Lehrkräfte.
Integration bedeutet sich in ein bestehendes Umfeld einzufügen, das heißt nicht deutsch sprechende Kinder müssen eben deutsch lernen und nicht das stattdessen in ihrer Landessprache unterrichtet wird.
Wenn ich´s richtig im Kopf habe, sind auch Grenzen gesetzt, also maximal 10% Klassenstärke dürfen Inklusionskinder sein. "Normale" Legasthenie oder Diskalkulie fallen übrigens nicht unter Inklusion.
@ Jontom, ja das Thema besser haben. Wie viel besser denn noch, frage ich mich manchmal? Wenn ich mir anschau, was die Kinder können und dürfen und bekommen... ich komm mir vor wie Steinzeit :o
Bezüglich arbeiten gehen... das ist nicht leicht. Ich gehe zum Beispiel nicht arbeiten und krieg teilweise böse Sprüche reingedrückt. Das wir aber trotzdem unser Auskommen haben, ich also nicht muss, das ich mich um meinen Großen kümmern muss und selbst auch schwerbehindert bin, interessiert erst mal nicht. Heutzutage Mutter und Hausfrau zu sein ist schon fast verwerflich. Andererseits kriegen es die alleinerziehenden Muttis komischerweise auch reingedrückt, wenn sie arbeiten gehen müssen. Gesellschaftlich "anerkannt" ist tendenziell zunehmend die arbeitende Mutter in einer Ehe, die das freiwillig tut. Selbstverwirklichung und so ;). Keine Ahnung warum das so ist. Vielleicht weil diese Mütter ja aufhören könnten, wenn sie wollten, vielleicht auch weil "ledige" Mütter heute immer noch ein dezent schlechtes Image haben.
Was Jettes Spezialschüler angeht, so Kinder kenne ich auch. Und auch Eltern die nicht verstehen was sie falsch machen, bis mal ein Familientherapeut oder anders außenstehender den Spiegel hochhält und bekundet das man eben dem Kind unbewusst immer den Willen lässt und das entsprechend "satt und zufrieden" auch keinen Stress macht. Im Kindergarten sind diese Kinder tatsächlich selten schon auffällig, weil ihnen dort auch kaum Leistung oder Disziplin abverlangt wird. Bzw.es kommt auf die Erzieher an. Ich war grad zum Elterngespräch bei der Lehrerin vom Jüngsten, weil ich nicht zum Elternabend konnte (da war zeitgleich der vom Großen) und die hat erzählt, sie hat eine Kollegin, die ist hier an der Schule schon so lang zugange die kann nach 2 Wochen in einer ersten Klasse ganz genau sagen in welchem Kindergarten die Kids waren.
* eine "politisch korrekte" Umschreibung für Kinder mit ADS, Autismus etc..
@ Lexx
genau da liegt der Hase im Pfeffer! "Wie viel besser denn noch?" Um die Beurteilung von Besser erstellen zu können kann sich jeder nur an sine eigene Zeit orientieren . Diese Zeiten entwickeln sich stetig weiter, so dann auch das "Besser" Open End !
Weiter wird durch das ständige ebnen eines Lebensweges die eigenen Erfahrungen und Lerninhalte auf ein minimales reduziert. So werden Kinder zu Erfahrungssklaven ihrer Eltern, ganz Unbewusst und ohne böse Absicht.
Was das Thema Erwerbstätiger Mütter betrifft, das ist nicht so einfach Abzuhandeln. Denn da gibt es in den meisten Fällen unterschiedliche Lebensumstände, Bedürfnisse und Verpflichtungen zu bedenken.
Was aber oft hinten runter fällt, ist das berücksichtigen der ebenfalls Mannigfaltigen Bedürfnisse der Kinder , die bei jedem Kind auch noch anders sind.
Da benötigt jedes Kind anderen Zuspruch, andere Zuwendung als andere Kinder.
Da reicht es meiner Meinung nach nicht aus Pauschalangebote wie Kita, Kindergarten und Schule anzubieten.
Da sollte viel mehr Individualförderung angewendet werden können.
Dagegen sprechen aber Lernstoffpläne, Klassenstärken, Zeit und Noten.
Das ist aber auch Nur eine Facette, da kommen noch die Eltern, Großeltern , Stiefmütter und Väter , Freunde, Erzieher usw. usw. dazu.
Überhaupt die schnelllebigen Familien Konstellationen , machen die es Kindern leichter?
Ach ich könnte schreiben und schreiben..........
Ach ich könnte schreiben und schreiben..........
Ihr könnt alle schreiben und schreiben und schreiben... Leider aber am Thema vorbei! :boese
Mir ist 5 Seiten lang das erhoffte Lachen im Halse stecken geblieben...
Wollt Ihr nicht einen Elternratgeberzirkel gründen? ;D
Du hast recht fradyc, mittlerweile passt das nicht mehr zum Thema.
Der Kontext war Dumme Fragen, von dummen Menschen????
Abbbaaa son richtigen Schenkelklopper haste auch noch nicht rausgehauen, las jon
Wobei ich finde, dass dieses "Besser haben" scheinbar immer nur auf der finanziell- matierellen Ebene gesehen wird. Was das emotional- geborgene angeht, da läuft es zumeist kein bisschen besser, als die Eltern/ Großeltern es selber hatten. Ich weiß nicht, ob das monetäre als viel wichtiger erachtet wird, jedoch habe ich den Eindruck.
Sicher, die Kids haben, was die Eltern und Großeltern nicht hatten, was Technik etc. angeht. Aber auf der emotionalen Ebene, da sind das doch oftmals die ärmsten Würstchen, und somit ist das "besser" für mich nix als Makulatur, denn nicht auf das Materielle kommt es an, obwohl sich damit freilich viel besser auf dicke Hose machen lässt, sondern auf das innere, das emotionale, das geborgene...
Mein Stiefvatter hat auch immer gesülzt "Ihr sollt es mal besser haben als wir". Klaro, zu essen war da, saubere Klamotten waren da und ein Dach über'm Kopf auch. Auch unter' m Christbaum lag immer was, aber damit war das "besser" auch schon abgegessen.
Was das emotionale angeht, waren wir hingegen ganz ganz arm dran. Waren die Grundbedingungen erfüllt, war meinem Alten alles egal. Er kam nach Hause, wollte von seinem anstrengenden Job Ruhe haben, und damit war ihm alles egal. Außer wir bauten Mist, dann setzte er unreflektiert 1:1 die Erziehungsmethoden seiner Mutter um; immer kräftig drauf oder den Umgang mit den Freunden verbieten. Meine Mam ertränkte ihre Probleme im hochprozentigen, und fiel somit für uns Kinder als Instanz leider auch aus.
Mein Bruder ist schon als Kind dran zerbrochen, ich bin dem Psychopathentum durch meine reichhaltigen Interessen und geistige Flexibilität gerade so entkommen, obschon auch ich manche Baustelle aufzuarbeiten hatte und noch habe. Einen gewaltigen Unterschied gibt es allerdings, und da mache ich es WIRKLICH besser als Eltern und Hälfte der Großeltern.
Mein kleiner Sohn hat noch nie und wird auch niemals eine Hand oder diverse dafür geeignete Haushalts- und Küchengegenstände zu spüren bekommen, außer vielleicht mal leichte klapse auf 'n Poppes oder die Flossen, und auch das nur, wenn Rom wirklich brennt... Stattdessen sage ich ihm jeden Tag/ mehrmals die Woche, auch wenn er erst 18 Monate alt ist, dass ich ihn lieb habe und stolz auf ihn bin, und arbeite zusammen mit meiner Frau (der ich voriges auch x-mal erzähle ^^) eher mit positiver Bestärkung, mit Tadel nur, wenn es wirklich schlimm ist (wie zB den hähnchenbratenden Ofen befummeln etc.).
Meiner Meinung nach sollten die Eltern genau DA ansetzen, und nicht da, ihren Sprößlingen alles mögliche in den Aaaaa... zu blasen. Hat zwar den Vorteil, die Blagen ruhig zu stellen, aber ob sie es mit Wii 3 und anderen modernsten Konsolen und I- Phone nur darum dann besser haben als die Eltern, die nur 'nen Gameboy oder Sega Megadrive etc. hatten, wage ich mal zu bezweifeln.
Für mich ist wie gesagt das interfamiliäre ganz ganz entscheidend, doch das übersehen die allermeisten Leute, haben quasi die falschen Wertvorstellungen, und das finde ich schlimm.
Da sieht man mal: Von Leuten, die zu "dumm" sind, alltägliches zu erkennen zu so tiefschurfend philosophischem: Hühner sind doch immer für eine Überraschung gut...
Vielleicht kann ja ein Mod unseren "Eltern-Lehrer-Stammtisch" in den extra von Jontom eröffneten Thread ins Café verschieben? Biddöööööööö... läuft endlich mal, das man sich austauschen kann :)
Nicolina
07.10.2014, 23:42
Passt so halb zum Top, weil Schaf und nicht Huhn, und auch zu dem "anderen":
Mein Sohn und ich, am Elbdeich mit den Hunden spazieren gehend.
Schafe laufen dort, daher Hunde an der Leine, im "Hinter".
Auf der Deichkrone spazieren etliche Familien ( Feiertag und schönes Wetter)
Die Kinder einer Familie toben durch die Schafe und "spielen Fangen"..oder was auch immer.
Mein Sohn guckt sich das eine Weile an...und geht dann zu den Eltern hoch.
"Entschuldigung, aber sie wissen vielleicht nicht, dass die Schafe sich durch das Tun ihrer Kinder "gejagt" fühlen.."
Unterbrochen durch die Mutter: "Meine Kinder würden niemals Tiere jagen, sie wollen sie nur streicheln"...
Mein Sohn: "Aber Sie sehen doch, dass sich die Schafe nicht streicheln lassen mögen"
Antwort: "Dann müssen sie das eben noch lernen, schließlich ist es erlaubt hier spazieren zu gehen, sonst sollen die Schafe besser im Stall gehalten werden."...
Zwar keine dumme Frage@ Fradyc aber eine sehr "dumme" (unwissende) Antwort.
(Ich hätte jetzt einschreiten können, um die maßgebliche Aufgabe der Deichsicherung durch Schafe zu erklären, aber "Gehör" hätte ich wohl kaum bekommen..)
Nicolina
07.10.2014, 23:51
Vielleicht kann ja ein Mod unseren "Eltern-Lehrer-Stammtisch" in den extra von Jontom eröffneten Thread ins Café verschieben? Biddöööööööö... läuft endlich mal, das man sich austauschen kann :)
Der wäre dann hier ( http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/79764-Elternratgeberzirkel) zu finden.
Und dort möchte ich auch ein paar Gedankengänge zu dem hier geschrieben "loslassen".
Ich habe einige Beiträge gelöscht. Postings von anderen Usern aus anderen Threads hierher zu kopieren, um sie dann dumm dastehen zu lassen, ist nicht gerade die feine Art!
LG Conny
Hühnerhuhn
09.10.2014, 12:59
Ich habe einige Beiträge gelöscht. Postings von anderen Usern aus anderen Threads hierher zu kopieren, um sie dann dumm dastehen zu lassen, ist nicht gerade die feine Art!
LG Conny
:danke
LG Hühnerhuhn:flowers
69er-Kampfhenne
09.10.2014, 18:33
weiter...bitte:)
69er-Kampfhenne
09.10.2014, 23:42
mh? geschlossen ?
adda-andy
16.10.2014, 22:18
ach iwo! wird schon weitergehen! Werden ja nur (leider) den Forianern nicht jeden Tag Fragen gestellt, die sich hier zur allgemeinen Erheiterung posten lassen!
Keine Frage, und auch keine Hühner, aber: Ganz am Anfang wurde mal "Schafen nicht von Ziegen unterscheiden können" angesprochen. Ich hab' (unter anderem) Thônes et Marthod-Schafe, wo auch die Auen Hörner haben, und Angoraziegen, also langhaarige (mit Hörnern). Erschwerend kommt dazu, dass beide zwei mal im Jahr geschoren werden, also gleichzeitig nackt oder wollig sind. Nach 7 Jahren kann ich die Leute, die in den Stall kommen und erkennen, wer wer ist, an einer Hand abzählen! Gerne werden die kleinen Angoraziegen für Lämmer gehalten - auch von einer Bauersfrau. Und der Höhepunkt war der Amtstierarzt, der bei einer Bekannten die Import-Ziegen überprüfen sollte und einfach nicht glauben wollte, dass das keine Schafe sind... Auch nicht, als sie's ihm drei Mal versichert hat. Oh Mann... (Mein Tierarzt hatte wenigstens nur Zweifel, solange ihm Charlie den Hintern zugedreht hatte - den Kopf hat er dann als Ziegenkopf erkannt).
Am Sonntag lud das Wetter zum Spazierengehen ein. Über den Gartenzaun hinweg entstand folgendes Gespräch zwischen einer ca. 6-Jährigen, ihrem Vater und mir.
Tochter:"Duuuu? Wie kommen deine Hühner in den Baum? Die haben ja gar keine Leiter am Baum, hebst du die hoch?"
Ich:"Nee, die haben doch Flügel, die fliegen hoch."
Vater (zu mir gewandt):"Bitte veralbern Sie mein Kind nicht."
Vater (zu seiner Tochter gewandt):"Hühner können nicht fliegen!"
Tochter:" Guck mal Papa, da ist gerade eins hochgeflogen!"
:roll Ich lächelte nur, der Papa lief rot an.
mm66: Geil :biggrin: !
Klara: Tragisch :-X...
Ich hab' (unter anderem) Thônes et Marthod-Schafe, wo auch die Auen Hörner haben, und Angoraziegen, also langhaarige (mit Hörnern). Erschwerend kommt dazu, dass beide zwei mal im Jahr geschoren werden, also gleichzeitig nackt oder wollig sind.
Oha...DAS mußte ich erst mal googeln...was für schöne Tiere...
lg Anna
mm66: Klasse Geschichte!
Noch was zum Thema "dumme Falschaussagen", was auch (teilweise) erklärt, warum die Allgemeinheit immer blöder zu werden scheint: Vor einigen Jahren eine Show im frz. TF1 (einer der "offiziellen" Sender, nicht direkt staatlich aber "der Chef geht im Elysee ein und aus ohne anzuklopfen" sagte einer meiner Lehrer als ich mich über die Vogelgrippen-Berichterstattung aufgeregt habe) mit dem Titel: Tiere als Rekordhalter (oder so was in dem Stil).
Wohlgemerkt, hier geht es nicht um einen gelangweilten Sportreporter, den man zur Geflügelausstellung geschickt hat, sondern um eine von einem ganzen Team mit relativ viel Aufwand vorbereitete spezielle Tiersendung.
Frage: Welches ist das schwerste Hausrind? Antwort: Blonde d'Aquitaine, der Bulle wiegt 1 Tonne. (Die Rasse kann stimmen, aber auf der Foire de Béré war eine Kuh mit 1,5 t.)
Frage: Welches ist die kleinste Schweinerasse: Antwort: Das Minischwein. (Stimmt vermutlich, gezeigt wurde aber ein ungefähr meerschweinchengrosses Ferkel, das höchstens ein paar Wochen alt war. Ausgewachsene Minischweine werden so massiv, dass ich mir dann doch keines gekauft habe.)
Frage: Welches ist das kleinste Säugetier? Antwort: Die Maus (gezeigt wurde eine normale weisse Haus-/Labormaus)
Frage: Welches ist das grössste Säugetier? Antwort: Der afrikanische Elefant.
Da habe ich mich gerade noch zurückgehalten, was in den Fernseher zu werfen und angeekelt ausgeschaltet. Und nie wieder zu irgendwelchen TF1-Shows eingeschaltet (und seit 5 Jahren habe ich gar keinen Empfang mehr und stellt euch vor - ich vermisse nichts).
Wobei ja Fernseh-Idiotie nicht auf Frankreich beschränkt ist: Hat jemand "Der Weg nach San José" neulich am Sonntag abend im ZDF gesehen? Den habe ich auch nur 15 Minuten ausgehalten.
Ciao, Klara
PS: Für die Nicht-Wildtier-Experten: Das grösste Säuetier ist der Blauwal. Das kleinste weiss ich jetzt nicht genau, aber es gibt auf jeden Fall Spitzmäuse, die kleiner sind als Hausmäuse. (Die so klein gar nicht sind - ich hatte gerade mal wieder eine in der Falle auf der Arbeitsplatte in der Küche.)
Olle Ziege
22.10.2014, 15:45
Naja, "Maus" ist vielleicht etwas grob gefasst, aber wohl nicht grundlegend falsch. Je nach Quelle ist es die Etruskische ZwergspitzMAUS oder die HummelflederMAUS. ;)
Ich hätte jetzt auch auf Zwergspitzmaus getippt.
@Klara: als ich noch im Zoofachhandel arbeitete, kam auch jemand zum Kontrollieren, ob die Fische vorschriftsmäßig gehältert werden (ich hoffe das war kein Vet.): vor dem Diskus-Becken: "Schön, sind das Tiefseefische?" -Da ist mir auch nix mehr zu eingefallen.
Bibbibb: Ich als ehemaliger Zoohandelskollege hätte da einfach gesagt "Nö, eher Tiefflussfische, aber ansonsten schon mal gut geraten...".
Naja, "Maus" ist vielleicht etwas grob gefasst, aber wohl nicht grundlegend falsch. Je nach Quelle ist es die Etruskische ZwergspitzMAUS oder die HummelflederMAUS. ;)
Zwergspitzmaus (Sorex minutus) heisst auf frz. aber musaraigne, die Etruskische Zwergspitzmaus (Suncus etruscus) pachyure etrusque, die Hummelfledermaus (Craseonycteris thonglongyai) kitti à nez de porc. Hat mit souris (Maus) aber schon gar nichts zu tun ;) Und wie gesagt, im Studio war eine normale weisse Maus. Neee, keine Entschuldigung möglich, die Sendung war Mist von Anfang bis ich abgeschaltet habe (übrigens im Hauptabendprogramm, ab 20.50).
Die Diskusfische musste ich allerdings erst googeln (aber ich überprüf' ja auch keine Fischhaltungen...)
69er-Kampfhenne
22.10.2014, 23:52
der diskus ist ein barsch und wuderschoen!
ein koenig im amazonas....
69er-Kampfhenne
22.10.2014, 23:56
braune...sind mir die liebsten...
69er-Kampfhenne
23.10.2014, 00:02
und sie fuettern ihre babys...an ihren seiten..
denn einzigartig sondert dieser barsch
ein secret ab...was die jungfische futtern..
man sagt! aufgetagelt wie ein schiff..
Übrigens, noch eine Bemerkung zu dem oben öfters erwähnten: "Was bringen die Hühner denn ein?" Hat mich noch nie jemand gefragt (hier wissen alle, dass Hühner Eier legen und essbar sind, und auf die Idee, meine Eier nicht zu mögen, weil die Hühner Würmer fressen ist auch noch niemand gekommen), aber ich würde da knallhart kontern: Für mich sind Hühner die optimalen Nutztiere für "Selbstversorger" - ich sehe da das weitaus beste Kosten-Nutzen-Verhältnis! Kaum Arbeit, kaum Kosten (obwohl ich Weizen und Legehennenfutter kaufe), aber jeden Tag mindestens zwei Eier. Und demnächst etliche Brathähnchen - wenn ich bloss wüsste, wer beim Nachwuchs wer ist...
kniende Backmischung
27.10.2014, 15:55
Im Übrigen ist "Maus" da eh nicht richtig, weil Spitzmäuse, auch wenn sie so heißen, keine echten Mäuse sondern Insektenfresser sind und daher mit dem Igel verwandt. ;)
LG Silvia
Olle Ziege
27.10.2014, 19:52
Im Übrigen ist "Maus" da eh nicht richtig, weil Spitzmäuse, auch wenn sie so heißen, keine echten Mäuse sondern Insektenfresser sind und daher mit dem Igel verwandt. ;)
LG Silvia
Ich hatte das auch rein sprachlich gemeint und zudem nicht ganz ernst. ;) Im TV wird schon eine Menge Müll erzählt...
kniende Backmischung
28.10.2014, 07:52
Das ist wohl wahr!! Wenn ich manche Tierreportage sehe, die von selbsternannten Fachleuten oberflächlich recherchiert werden, könnte ich k..... :spei
Sind die sich nicht bewusst, dass sie diese Halbwahrheiten einem breiten Publikum zugänglich machen, welches dies in der Regel für bare Münze nimmt??
LG Silvia
Ich befürchte, dass sie selbst gar nicht wissen, dass es Halbwahrheiten sind sondern es für der Weisheit letzten Schluss halten :(
Die einzige (!) wirklich immer sehenswerte Sendung im frz. Fernsehen ist "C'est pas sorcier" - sowas wie Peter Lustigs Löwenzahn, eigentlich für Kinder, aber wenn die Erwachsenen es auch schauen würden, wüssten sie mehr... Gibt's auf YouTube (und France 3, vermute ich) falls hier noch jemand Französisch versteht und sich bilden will.
Ciao, Klara
gartenliesel
04.11.2014, 10:16
Hat zwar nicht direkt mit Hühnern zu tun, eher mit Nutztierhaltung im Allgemeinen. Ich halte es jedenfalls für bemerkenswert dumm.
Während ich im Zooladen nach einer Hundeleine schaue, beobachten meine Jungs (4 & 12) die Kaninchen. Eine engagierte Verkäuferin witterte auch gleich ihre Chance. Als sie die Vorzüge dieser besonders kleinen Zwerge aufgezählt hatte, fragt der kleine interessiert wie die denn schmecken. Die Verkäuferin stockt und erklärt ihm, dass man Kaninchen nicht essen darf.
Kind: Doch, dafür züchten wir die doch!
Verk.:Nein, Tiere schlachten ist gemein.
K: Aber ich finde Fleisch ist lecker, Gemüse ist bäh.
V: Dann sag deiner Mama, sie soll das Fleisch im Supermarkt kaufen. Da muss kein Tier sterben. Dort gibt es Fleisch von Tieren die schon tot sind.
Der Blick meiner Beiden war göttlich.
Der Große war so baff, dass ihm erst im Auto einfiel zu fragen wo nach Meinung dieser Frau das Fleisch für den Supermarkt herkommt.
franggenhuhn
04.11.2014, 10:19
....es kommt aus SvenNordquisthausen....
Da kann man Fleischbällchen einpflanzen und wenn die Kühe den Acker nicht zertrampeln, gibt es im nächsten Jahr Fleischbällchenbäume......
:wall
kniende Backmischung
04.11.2014, 19:10
Schade, dass die enorm qualifizierte Verkäuferin nicht an mich geraten ist! :teuf1 :biggrin:
Schlimm, was für eine geistige Diarrhoe manche Menschen so von sich geben - und das auch noch im Brustton der Überzeugung!
Aber unterm Strich zeigt das doch nur, warum alles so läuft, wie es läuft :(
LG Silvia
legaspi96
04.11.2014, 23:34
Dann sag deiner Mama, sie soll das Fleisch im Supermarkt kaufen. Da muss kein Tier sterben. Dort gibt es Fleisch von Tieren die schon tot sind.
Ich fasse es nicht! Kein Wunder das die Menschheit so verbloedet.
Gruesse
Monika
eierdieb65
05.11.2014, 02:12
Naja.
Wenn man manchen Reportagen glaubt, wie oft Fleisch umverpackt wird, bis es endlich als fertig gewürztes Hack, das auch nach einer Woche noch nicht grün schimmert oder stinkt, .......
DANN ist dafür schon LANGE kein Tier mehr gestorben.;D
So gesehen hat die Kleintierfachverkäuferin, beinahe recht.:laugh
lg
Willi
Drakulinchen
05.11.2014, 05:10
>Das ist wohl wahr!! Wenn ich manche Tierreportage sehe, die von selbsternannten Fachleuten oberflächlich recherchiert werden, könnte ich k.....
Sind die sich nicht bewusst, dass sie diese Halbwahrheiten einem breiten Publikum zugänglich machen, welches dies in der Regel für bare Münze nimmt??
Ich schau ganz gern auf Sat1 Galileo an. Aber manchmal rollen sich mir da die Fußnägel hoch... Fällt einem halt auf wenn man sich auf einem Thema auskennt und dann Bullsh... behauptet wird... Fällt grad nix konkretes ein bei Galileo, aber ich habs oft, bei Themen wo ich mich auskenne daß irgendwas behauptet wird was definitiv nicht stimmt...
Kann da nur so ein klassisches Beispiel bringen a la: Fleisch und scharf anbraten damit sich die Poren schließen... Ähm ja, welche Poren bitte ?
>Dann sag deiner Mama, sie soll das Fleisch im Supermarkt kaufen. Da muss kein Tier sterben. Dort gibt es Fleisch von Tieren die schon tot sind.
das ist natürlich ziemlich hart. Soviel Dummheit dachte ich gibts nur im Fernsehen gefaked - aber daß es in Rl sowas gibt ist schon verstörend...
kniende Backmischung
05.11.2014, 07:56
Bei Galileo ist mir auch schon öfter eine lückenhafte oder falsche Aussage aufgefallen.
Leider wird das da alles so professionell verpackt, dass es für die meisten Zuschauer wie aktuelles Wissen ausschaut :(
LG Silvia
Yepp, und genau ist das Problem. Seriöses Auftreten mit oft genug wiederholter Propaganda, und die Leute glauben alles, denn wenn die im Fernsehen das sagen, dann muss das doch so sein! :heul...
Drakulinchen: Vor allem nützt auch das schärfste Anbraten gar nix, denn wie jeder weiß, verliert das Fleisch auch nach dem Anbraten noch soviel Wasser, dass es manchmal schon fast für die Sauce reicht. Also mal wieder so eine völlig sinnlose Urban Legend, die aber immer und immer wieder- gekäut wird, weil's ja doch irgendwo ganz schön gescheit klingt. Und wer ist nicht gerne gescheit ^^...
Wie ging der Spruch? "Schlaue haben den Vorteil, sich dumm stellen zu können. Andersrum ist das schon schwieriger!"? Solche Floskeln erleichtern das Leben mancher doch schon ungemein, womit sie ja wiederum auch was gutes haben.
Gut dazu passt doch auch der kürzlich hier erwähnte Vater, der zu seiner Tochter sagte "Hühner können nicht fliegen", und schwupps, flog vor aller Augen eins in den Apfelbaum... Wiederholt es nur oft genug, und nicht hinterfragende Leute glauben alles, und verzapfen das, am allerschlimmsten, auch noch gegenüber ihren Kindern, die, wenn sie keines wachen und freien Geistes sind, den Schmarren auch noch für bare Münze übernehmen. Schon irgendwo bitter, das alles :(!
Hühnerjette
05.11.2014, 13:42
Ich sitze ja jetzt an der Quelle der Bildung und nutze schamlos jede Gelegenheit, mit Wissen aller Art um mich zu schmeißen. Das bekannte "Hühner fressen nur Körner"-Gerücht musste ich einfach ausräumen. Die Augen wurden groß, als ich von der Vorliebe für Gehacktes und kleine Mäuse meiner Hühner erzählte. Und promt kam in der nächsten Stunde auf die Frage, was Hühner fressen, ein zielsicheres "Hackfleisch!!!" - Nunja...:p
Richtig so, Jette ^^!
Frei nach dem Motto: "Gebt sie mir, solange sie noch klein sind, und sie gehören für immer mir" *rooooaaahahahahahaaaa* (<-- dämonisch- triumphierendes Lachen mit von unten beleuchtetem Gesicht) :D! Ist gut, dass ausgerechnet Du Lehrerin bist/ wirst :jaaaa:!
kniende Backmischung
06.11.2014, 08:36
:laugh
Ja, Andi, so ist es!!
Ich halt es auch so :biggrin:
Auch, wenn ich keine Lehrerin bin, so sind mir die Kleinen doch ebenso "ausgeliefert", da ich inzwischen als Erzieherin in einer OGS/BGS arbeite.
Und die Kids sind ganz scharf darauf, Neues über Tiere zu erfahren!
LG Silvia
Moin,
glaube ich hätte mich eher mal drüber "gefreut" ein Kind zu finden was von sich aus sagt wie die Kaninchen schmecken und das man sie dafür züchtet! Sonst heißt es immer "Die leben ewig" nur damit das Kind nicht heult :(
Aber das muss ich noch nicht mal unter Erwachsenen diskutieren! Beim Frühstück auf der Arbeit erzähle ich auch nicht mehr das wir am WE Kaninchenbraten aus dem eigenen Stall hatten. Da werde ich sehr empört angeschaut wie ich die nur essen könnte! Warum ich nicht in den Supermarkt gehe und da "Anonymes" Fleisch kaufe ...
Respekt auch vor den Eltern die so ihre Kinder erziehen: wir essen gerne Fleisch, es muss ja wo her kommen! Mit vom Baum pflücken is nich!!!
Da werde ich sehr empört angeschaut wie ich die nur essen könnte
Da würde trocken von mir kommen: "Ganz normal, abknabbernderweise vom Knochen...", aber SO trocken :(. Und beim nächsten Mal ein paar Bilder von einer üblichen konventionellen Kaninchenzuchtanlage und Deiner Haltung mitbringen und denn nicht minder trocken sagen "Und jetzt fragt nochmal so blöd!"...
Jaaa, das ist ja das schönste ! Die wissen wie die Tiere normalerweise gehalten werden! Und sie wissen welchen Platz die Tiere bei uns haben, noch dazu das sie in Gesellschaft leben dürfen und gescheites Futter bekommen!
Aber trotzdem können sie nicht verstehen warum ich froh bin wenn ich Schweine und Putenfleisch von einem Bekannten bekomme wo die Tiere draußen rum laufen dürfen und es gut haben oder unsere Tiere esse.
Es wird nicht verstanden wie ich die Tiere essen kann obwohl ich sie ja gekannt habe! Gut, bei der Pute weiß ich jetzt nicht welche das von den Herde war ...
Aber ok, weiter mit lustigen fragen :)
Chickenlu
06.11.2014, 13:39
Kenn ich! Man wird als "herzlos" bezeichnet weil man eigene Hühner isst. Dann lieber die Einstellung das es einem völlig schnurz ist wo die Billig-Wurst herkommt... Ich rede da eigentlich gar nicht mehr drüber, nur wenn einer direkt fragt.
eierdieb65
06.11.2014, 13:49
Echt?
Für Wurst aus dem Supermarkt wurde ein Tier getötet? Skandal!
Ein zuhause aufgezogenes Tier wird gegessen? Skandal!
:laugh
So blöd ist "die Krone der Schöpfung"
Rettet weiter die Welt, ihr Kleintierfachverkäuferinnen, aber beeinflusst bitte nicht Kinder, die "normal" aufwachsen.
lg
Willi
Ps Kinder sind von Natur aus grausam, aber kurze Zeit später eigentlich sehr moralisch.
Unterstützt die Moral, nicht die eigenen Ideen.
gartenliesel
06.11.2014, 14:44
Ps Kinder sind von Natur aus grausam, ...
Was meinst du mit "grausam"?
Tiere aus möglichst artgerechter Haltung auf dem Tisch, finden meine Kinder nicht grausam. Kaninchen in lebenslänglicher Einzelhaft auf 1/2 qm - das finden meine Kinder echt grausam. Von den Haltungsbedingungen in der industriellen Hähnchenmast mal ganz zu schweigen.
zum Verständnis: Ich hatte keine Möglichkeit auf die Verkäuferin zu reagieren. Ich war am anderen Ende des Ladens, meine Kinder haben mir die Story erst im Auto erzählt. Hätte ich das Gespräch direkt mitbekommen, hätte ich auch entsprechend geantwortet. Soetwas darf man eigendlich nicht unkommentiert stehen lassen. Am Ende glaubt das noch einer.
eierdieb65
06.11.2014, 14:49
"aber kurze Zeit später eigentlich sehr moralisch.
Unterstützt die Moral, nicht die eigenen Ideen."
Den hast du nicht zitiert.
Nur kurz, weil OT: Kind haut Kind das Schaufelchen auf den Kopf. Kind schreit. Der Schläger schreit auch und hat was gelernt. Der 1. Schlag war grausam. Dann kommt die Moral.
lg
Willi
Gwenhwyfar
06.11.2014, 15:55
Ich bin Vegetarier. Aber wenn ich Fleisch essen würde, dann eben auch bevorzugt von Tieren aus eigener Haltung und Schlachtung. Wenn ich das aber jemandem so sage, dann schauen die Leute immer ganz schockiert. "Und das sagst du als Vegetarier?! Ich könnte das niemals" Ich finde das immer sehr schrecklich, dass es zwar vollkommen ok scheint, wenn man die Aufgabe des Schlachtens an andere abschieben kann und sein Fleisch dann (möglicherweise noch aus der Massentierhaltung) anonym und küchenfertig im Supermarkt kauft, es aber vollkommen verwerflich findet, wenn die eigenen Tiere geschlachtet und gegessen werden.
Ich finde, dass ist schon eine verdrehte Welt. Irgendwie geht dann doch der Bezug zum Lebensmittel "Fleisch" verloren. Ich finde es wichtig und richtig, dass man nicht vergisst, was genau man da auf dem Teller hat und wo es herkommt.
Das Wissen darum dürfte bereits seit mindestens 30 Jahren bei 90 % der Bevölkerung vom Tisch sein, im Osten vielleicht erst seit 10- 20 Jahren, wo das lange alles noch etwas vernünftiger lief...
die Kaufmoral ist doch auch absurd geworden da wird für max. 1-2 Tage eingekauft und am 3. Tag muss schon wieder losgefahren werden um überhaupt was im Kühlschrank zu haben - alles muss so frisch wie möglich sein:-[!
Ich kann mich noch an den ganz normalen Wocheneinkauf erinnern!
Würden die Supermärkte nur 1 Woche ihre Tore geschlossen halten müsste halb Deutschland verhungern!
PS: Nur die teilweise Selbstversorger hätten noch nen Braten auf dem Tisch!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.