Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Abfälle von Gemüse und Nachtschattengewächse
GreenDay02
28.07.2011, 17:19
Hallo,
1. In unserem Garten haben wir viele Sachen wie z.B. Radieschen und Rettich. Das grüne ist man ja nicht mit. Wie ist das bei Hühnern?
2. Kartoffeln würde ich meinen Hühnern Roh nicht geben. Was ist mit rohen Erbsen und kann ich denen auch Tomaten geben?
Das Grüne von Radieschen und Rettichen mögen meine Hühner nicht so besonders, ich weiß aber, dass ein Bekannter das gerne für seine Hasen nimmt.
Erbsen mögen meine Hühner roh, genau wie Tomaten.
Soweit ich informiert bin, kann man auch rohe Kartoffeln an Haustiere verfüttern (es kommt natürlich auf die Menge an), aber gekocht werden sie viel besser angenommen.
Du kannst Deinen Hühner alles anbieten, was nicht als giftig bekannt ist. Meine Hühner haben sogar das als wirklich giftig bekannte Kartoffellaub gefressen und sind kerngesund.
Gerade Gemüsereste werden immer wieder gerne genommen. Vielleicht nicht gleich zu Anfang mit totaler Begeisterung, aber Hühner sind ja ziemlich neugierig und werden alles nach und nach versuchen und untersuchen.
Waldfrau2
28.07.2011, 22:23
Ich habe meine jetzt sehr gut an Blattzeug aller Art gewöhnt, das kann ich im Ganzen reintun, z. B. Kohlrabiblätter, Blumenkohlblätter, Radieschenblätter, Möhrengrün ....
Das ist schön, weil man so was häufig im Supermarkt umsonst mitnehmen kann. Und Blätter im Ganzen bieten viel Beschäftigung.
Die Gewöhnung an solches Essen klappte am Besten unter Mitarbeit der Küken. Denen habe ich schon ganz früh so Blätter gegeben, und dann haben sich die Großen was abgeschaut. Die Lütten gehen ja eher dran, weil sie so total neugierig sind. Die Großen sind eher nach dem Motto: Was das Huhn nicht kennt, das frißt es nicht. Aber wenn eines anfängt, probieren die übrigen auch.
Felix395
28.07.2011, 23:35
Hey,
ich haben einen Mistberg in dem Auslauf meiner Hühner da schmeiß ich den Mist von meinen Kaninchen hauptsächlich hin, aber wenn ich irgendwelche Abfälle habe die so anfallen (z.B. Kraut von irgendwelchen Pflanzen) werden die da drauf geschmissen. Vieles fressen sie, wenn nicht wird es einfach unter gescharrt.
Man wundert sich aber die Hühner wisssen meist genau was giftig ist und was nicht, außerdem haben sie einen sehr robusten Magen.
Beutelsend
29.07.2011, 08:44
Meine Hühner fressen echt alles was ihnen geboten wird - außer die harten Sachen bei denen man kauen müsst :D (Wassermelonenschalen, Brokkolistrunk)
Pralinchen
29.07.2011, 09:58
Bei gekauftem hätte ich Bedenken weil es doch gespritzt ist, außer man kauft Bio. Aus dem eigenen Garten kann man den Hühnern ja anbieten was man will. Schlimmstenfalls harkt man die Rest eben wieder weg. Nur ehrlich gesagt Laub von Nachtschattengewächsen würde ich gar nicht verfüttern. Selbst übrige Auberginen hab ich gekocht, die Hühner haben's brav gefressen. Auch grüne Bohnen koche ich lieber mal kurz durch.
Meine Hühner stehen total auf Selleriegrün, da bleibt nichts übrig.
LG, Andrea
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.