Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bittere Kürbisse



Anna
05.11.2011, 20:18
Hallo,
ich habe angebliche Speisekürbisse geschenkt bekommen, die aber sehr bitter schmecken. Musste heute das ganze Essen wegwerfen, da alles bitter schmeckte (gebratener Kürbis mit Hähnchenfleisch und Kokossauce).
So etwas hatte ich auch noch nie und da ich nicht probiere, habe ich alles auf den Tisch gestellt.
Meine Frage: Kann ich die Kürbisse den Hühnern füttern, normale Kürbisse fressen sie total gerne, oder lieber auf den Kompost?
Gruß, Anna

legaspi96
05.11.2011, 20:24
Hallo Anna,
Zierkürbisse sollen giftig sein, habe ich gerade gelesen. Vielleicht besser auf den Kompost damit.
Grüße
Monika

Kamillentee
05.11.2011, 20:27
Ich glaube, bittere Kürbisse enthalten ein Gift. Demzufolge würde ich sie auch den Hühnern nicht verfüttern.
Wahrscheinlich sind es Kreuzungen mit Zierkürbissen....

viele Grüsse

Gina2
05.11.2011, 20:32
Hallo!
ich kann dir zwar auch keinen Rat geben, aber mir ist das Gleiche im Sommer mit Zucchini passiert. Das Zeug war so bitter,das sogar der Käse auf dem Auflauf den Geschmack angenommen hatte. Es war alles ungenießbar. Ich habe alles weggeschmissen. Das wollte ich noch nicht mal den Hühnern antun.

Lexx
05.11.2011, 22:33
Der Bitterstoff ist das Curcubitacin (http://de.wikipedia.org/wiki/Cucurbitacine) ich hab mir mal eine Gemüsepfanne mit selbst ausgesamter Zucchini gemacht, auch alles eingebittert und weil ich ja ein Superschlaule bin, gemeint ich müsste nochmal mit einem kleinen Stückchen den Geschmackstest machen, ob´s wirklich die Zucchini war. Dabei hab ich versehentlich ein noch kleineres Stückchen verschluckt. Die Folge war eine Nacht mit übelsten Bauchkrämpfen und Erbrechen. Laut Vetpharm ist Cucurbitacin E toxisch für Tiere. Auf jeden Fall führen die Cucurbitacine zu schweren Bauchschmerzen, teilweise blutigen Durchfall, Krämpfen und Erbrechen. K.A. wie hoch dann die letale Dosis für Hühner ist... ausprobieren würd ich´s aber auch nicht.

carasophie
05.11.2011, 23:09
Wenn es äußerlich ein Speisekürbis ist, der aber bitter schmeckt, kann es sein, daß es eine Frucht von mit Zierkürbis verkreuztem Speisekürbis ist... dazu genügt es, wenn man die nebeneinander anbaut und die Biene/Hummel etc. den Pollen verschleppt.

Anna
06.11.2011, 09:24
Danke euch allen recht herzlich für die Antworten.
Habe soeben alles auf den Kompost gebracht, ich hoffe, da richtet der Bitter-Kürbis keinen Schaden an. Die Kürbisse haben die Form eines Zeppelins, außen grün und innen hellgelb. Ich hatte solche Dinger auch noch nie gesehen. Eine Bekannte hat sie mir geschenkt, da ich dieses Jahr selbst keine im Garten hatte. Ihre Eltern haben die angebaut, angeblich schmecken sie sehr lecker !?!?!?
Wünsche allen einen schönen Sonntag,
Anna

carasophie
06.11.2011, 11:45
Du hast nicht zufällig vorher mit Spiritus hantiert und hattest davon noch Spuren an den Händen? Das ist mir mal passiert, geringste Mengen reichen, um ein ganzes Essen bitter zu machen.

Anna
06.11.2011, 12:23
Du hast nicht zufällig vorher mit Spiritus hantiert und hattest davon noch Spuren an den Händen? Das ist mir mal passiert, geringste Mengen reichen, um ein ganzes Essen bitter zu machen.

Nein, mit Spiritus hatte ich nichts zu tun, ich habe auch die anderen Kürbisse angeschnitten, schmecken alle richtig heftig nach Galle, eklig. Selbst wenn man nur mal kurz mit der Zunge dran war, bekommt man den Geschmack stundenlang nicht mehr los.

Lino
08.11.2013, 15:20
Auch wenn das Thema schon 2 Jahre alt ist, erlaube ich mir das Thema aus gegebenem Anlass zu aktivieren. Vielleicht ist unsere Erfahrung ja für den einen oder anderen von Interesse:

Im Kindergarten unserer Tochter wurde heute Kürbiskuchen (Kürbis uns unbekannter Herkunft) gebacken. Beim Abholen vom Kindergarten teilte mir unser Töchterchen mit, dass sie Bauchweh habe. Daheim meinte sie dann auch, dass ihr Mund schmerze und dazu hat sich dann auch noch Durchfall gesellt.
Zufällig hatte sie in ihrer Vesperdose einen Rest des Kürbiskuchens. Nachdem sie uns mitgeteilt hat, dass ihr der Kuchen nicht geschmeckt hat, kam mir ein Verdacht. Tatsächlich war der Kuchen bitter.
Ich wusste, dass bitterer Kürbis giftig ist, aber nicht wie stark.
Nach einem Anruf bei der Giftzentrale wurde uns mitgeteilt, dass es für das Auspumpen des Magens nach ca. 2 Stunden schon zu spät ist. Die vermutlich verspeiste Menge (ein halbes Stück) sei aber wahrscheinlich eher unproblematisch. Solange sich weder Atemnot noch Erbrechen noch Schwindel zeigt, besteht kein Handlungsbedarf.
Den Kindergarten haben wir informiert und gebeten aufmerksam zu sein, falls solche Symptome bei anderen Kindern auftreten.

Zu Mittag gab es bei uns heute selber angebauten, nicht bitteren Kürbis, nämlich Gem Squash, unser absoluter Favorit!

dobra49
08.11.2013, 18:33
Danke Lino !

Hoffentlich gehts eurer Kleinen bald wieder ganz gut !

Kamillentee
08.11.2013, 19:55
Ist ja schon ein Ding,
haben die Kindergärtnerinnen nicht mal von dem Kuchen gekostet?!:-X

Lino
09.11.2013, 00:03
Vielen Dank Euch!
Unserem Töchterchen war heute Abend, als ich nach Hause kam, nichts mehr anzumerken. Alles wieder im grünen Bereich!
Eine Reaktion der Erzieherinnen der Gruppe unserer Tochter haben wir nicht mehr erhalten, ich hatte lediglich mit der Leiterin des Kindergartens gesprochen. Bin mal gespannt, ob noch eine Rückmeldung kommt. Vorwürfe wollen wir den Erzieherinnen nicht machen, wir sind ja eigentlich froh, wenn hin und wieder mit den Kindern mal gekocht wird.

Pudding
09.11.2013, 00:19
Zu Mittag gab es bei uns heute selber angebauten, nicht bitteren Kürbis, nämlich Gem Squash, unser absoluter Favorit!
Deshalb sollte man IMMER Sortenreine Kürbissamen zum anbauen nehmen/kaufen!
Es gibt viele die die Samen des gerade gegessenen Kürbis aufheben zum aussähen fürs nächste Jahr, das kann sehr problematisch werden da man nicht wissen kann ob er mit Zierkübissen fremdbestäubt wurde!
Meist kommen ganz andere Kürbisformen heraus sogenannte Bastarde die dem Elternkürbis in nichts ähneln!
Wenn man nicht jedes Jahr Samen kaufen will kann man auch die gerade noch geschlossenen Blüten selbstbestäuben und dann mit einer Tüte verschließen, der Kürbis der daraus entsteht hat dann wieder Sortenreine Kerne!
Da ich neben meinen Butternuts auch immer ein paar Zierkürbisse (für Deko) pflanzte kaufe ich meine Samen jedes Jahr neu!

Okina75
09.11.2013, 00:28
Oho, da hatte meine Mam ja recht, dass man Zierkürbisse nicht essen kann oO...
Finde ich schon ein wenig fahrlässig von den Kindergärtnerinnen, und würde ihnen den Sachverhalt mit den Kürbissen nochmal ganz explizit mitteilen...

Haben denn so verkreuzte Kürbisse auch einen komischen Geruch, oder merkt man es wirklich nur über's Schmecken?

LG,
Andreas

Lino
09.11.2013, 00:41
Ja Pudding, da hast Du recht, ich verwende bei den Kürbissen auch nur zertifiziertes Saatgut.

@ Andreas: Ja , leider ist die Giftigkeit von Zierkürbissen und auch den Kreuzungen von Speisekürbissen mit Zierkürbissen nicht allgemein bekannt. Der Leiterin habe ich es erklärt, sie haben es nicht gewusst. Zum Glück reagieren Kinder auf bittere Nahrungsmittel sensibel.
Was ich heute aber gelernt habe ist, dass bittere Gurken auch giftig sind, sie enthalten das gleiche Gift wie die Zierkürbisse. Riechen kann man es meines Wissens nicht.

Pudding
09.11.2013, 00:54
Nicht jeder Zierkürbis ist auch einer!
Es gibt viele Kürbisssorten die zwar wegen ihrer Form/Schönheit angepflantzt werden aber auch essbar sind!
Auch diese laufen bei vielen unter der Bezeichnung "Zierkürbis" deshalb sollte man schon differenzieren!

Wenn ich Kürbisse verfüttere dann probiere ich vorher immer ob sie bitter schmecken (Lecktest) wenn sie nicht bitter schmecken kann man sie bedenkenlos verfüttern egal wie schön sie aussehen:jaaaa:!