PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hund wildert



Pink Panther
24.11.2011, 19:17
Ich bin gerade so....ich weiß nicht...wütend und todtraurig.

Ich bin vom einkaufen nach Hause gekommen, im hellen übrigens, lade meinen Einkauf aus und höre eines meiner Hühner schreien.
ich lass alles fallen, renne dem Geräusch nach und sehe noch, wie ein Hund sich über eines meiner Hühner hermachen will. Von dem hat er abgelassen, als ich ihn angebrüllt habe.

Auf dem Weg zum Stall, liegt das erste tote Tier vor mir im Garten, im Stall... alles leer.
Ich hatte das erste Mal Küken, eines nur, aber mein erstes Küken, 4 Tage alt. Es war mit Muttihuhn im Gluckenstall, leer.

Diesen Köter, muss ich erwischen...Auto, stand ja noch vom Einkauf, hinter dieser Tölle hinterher.
Ein Hofhund...immerhin...er war total betrübt, kam auch später zu mir und hat sich das "Schlachtfest" angesehen.
"das hat er ja noch nie gemacht"...ey..ich lass bald T-Shirts drucken mit diesem Spruch.

Ergebnis:
"Hübsche", das Huhn das er zu fassen hatte, hat überlebt, "Teddy", ein Hahn hat sich eingefunden und eine Henne habe ich im Holzlager gefunden.
Plymoth, eine Henne habe ich schwerverletzt im Stall gefunden, furchtbar....die Haut am Hals abgezogen, röchelte nach Luft, ich hab sie notschlachten lassen müssen.
Yuki, 1 Bresset Huhn ist tot.

Trotz intensiven Suchens sind nach wie vor verschwunden,
3 Seidenhühner ("Träumi, Raptor und Brackelmann"),
3 Marane,
1 Australorps,
Angelina, die Grünlegerin mit ihrem Küken "Winona" *heul*

Nee...ist klar, hat er ja noch nie gemacht.
Hoffentlich finden sich morgen noch wieder welche ein.

Aber...der Hund gehört wohl seiner Freundin und er hat schon gesagt..nix, der Hund kommt weg.
Mit dem Geld für die Hühner, ist es ja auch nicht gutgemacht.

cabrona
24.11.2011, 19:32
oh nein wie furchtbar! tut mir sehr leid! ich hoffe dass die verschollenen wieder auftauchen. vlt haben sie sich versteckt und tauchen morgen wieder auf...ich wünsche es dir!
wie kam der hund denn in das gehege? welche rasse hat das angerichtet?
grüße petra

Santana
24.11.2011, 19:40
Das tut mir sehr leid!

Ich ärgere mich auch immer wieder über freilaufende Hunde auf meinem Grundstück.
Das sind aber auch immer "ganz liebe Hunde". Die ja dann auch nur aus reiner Nächstenliebe mal eine Katze oder ein Huhn ins Maul nehmen...
Passiert ist aber noch nicht.

Ich drücke dir die Daumen, dass sich morgen noch jemand einfindet. Wenn sie nicht tot dort lagen, konnten sie sich bestimmt in Sicherheit bringen!

legaspi96
24.11.2011, 19:46
Ist mir vor Jahren so ähnlich passiert. Warte mal ab bis morgen. Die Vermissten werden wieder auftauchen. Wenn der Hund sie gebissen hätte, hättest du sie gefunden.
Grüße
Monika

Oberhuhn Laura
24.11.2011, 20:19
ohjemine wie ist den der in den stall und den gehege gekommen.

kannst du uns morgen bitte bescheid sagen??
Lg und viel glück um deine Hühner laura

kniende Backmischung
24.11.2011, 20:25
Ich könnte kotzen über die Naivität und Unbedarftheit vieler Hundebesitzer!! Auch, wenn es der Hund der Freundin ist!
(T-shirts gibts übrigens schon)

Es tut mir so leid für deine Hühner und dich:troest. Hoffe, du findest die Vermissten:(.

LG Silvia

Whoa88
24.11.2011, 20:41
welche rasse hat das angerichtet?

Ich denke mal, dass hierbei die rasse unwichtig ist. Nicht der hund ist schuld, sondern der Besitzer. Wenn man einen hund hat dann soll man auch aufpassen auf ihn. - Eben damit sowas nicht passiert. Der Hund kann nichts dafür, es ist sein ganz normaler jagdtrieb

elanor
24.11.2011, 21:27
Oh Gott, wie ich das kenne und nachempfinden kann!!! :o
Fühl dich mal gedrückt und ich hoffe mit dir, dass morgen noch ein paar Nachzügler wieder auftauchen.
Vielleicht lockst du dann mal mit Leckerchen und schaust wirklich überall nochmal in Ruhe nach. Manchmal verkriechen sie sich im Schock in der hintersten Ecke oder unter Büschen, hinter Holzstapeln etc. und kommen nicht wieder vor. Vor kurzem habe ich noch einen Beitrag gelesen, da hat sich die Glucke mitsamt Küken im Komposthaufen vergraben.

Ich drücke beide Daumen...

LG, Sonja

Pink Panther
24.11.2011, 21:30
Na ja, das ist halt so ein üblicher Hofhundmix...natürlich kann der Hund nix dafür, aber die Halter.
Wenn die den unbeaufsichtigt lassen und sich keiner um ihn kümmert, kommt der natürlich vor lauter Langeweile auf solche Ideen.

Wie der in den Stall gekommen ist....
meine Hühner laufen frei, haben einen gegen Habichtangriffe gesicherten Auslauf, der eine Hühnerklappe hat.
Die Betonung liegt auf Habichtangriffe, denn das ist hier der einzige Tagräuber, d.h wenn man gegen die Tür drückt geht die auf. Die Hühner sollen ja nur nicht raus und der Habicht nicht rein und der kann keine Türen aufmachen, ein Hund schon.
Und so ist der rein, durch die Hühnerklappe. Und der Gluckenstall, war nochmal extra gesichert. Da hat er den Maschendraht regelrecht mit den Krampen aus dem Holz geholt. Mit Körpergewicht und durchgedrückt.

Nachdem ich "nur" zwei tote Tiere gefunden habe, werden die anderen noch leben, aber.....sie sind draussen, ich habe sie nicht finden können und der Fuchs....kommt hier öfter.
keine Ahnung wie viele die Nacht überleben werden.

es ist wirklich zutiefst traurig und sowas von unnötig. Nur weil die auf ihren Hund nicht aufpassen, muss ich die Konsequenzen tragen.
Und von wegen, hat er noch nie gemacht.....gestern war er mit Kumpel Schäferhund im Kälberstall des Nachbarn und vor drei Wochen, bei unserem Geflügelzüchter. und der lebt davon, hat wegen Weihnachten volle Herden Gänse und Enten draussen laufen, und da war er auch. Die Tochter hat den Hund gesehen und ihre Mutter geholt und die hat ihn vertrieben.
Es ist doch vermeidbar....das ist jetzt das zweite Mal, der erste Hund der hier war, hat keines gerissen, weil ich da war und das gesehen habe, der liegt jetzt an der Kette. und nun dieser....ich glaube das einfach nicht, wie kann man so verantwortungslos sein? Und nächstes mal reisst er ein Kind..."hat er ja noch nie gemacht"

Es ist furchtbar.

cabrona
24.11.2011, 22:09
@whoa 88 - ja klar bin da ganz deiner meinung. hat mich nur interessiert ob es ein kleiner "wadenbeißer" oder etwas größeres war.
grüße
petra

Pink Panther
24.11.2011, 22:50
Ist son Colliemix...auch die Größe, als mindestens kniehoch plus Kopf.

kniende Backmischung
25.11.2011, 07:52
In der Nähe unseres Pferdestalles gibt es ein Ausflugsweinlokal mit riesen Garten zum draußen sitzen. Dort gibt es auch frei laufende Hühner. Selbst da, wo viele Leute zusehen, gibt es Hundehalter, die ihre Hunde erst einzufangen versuchen, wenn sich jemand beschwert.
Das tollste Argument ist, wenn sie sagen der tut denen doch nix, der kriegt die doch eh nicht, der läuft nur n bisschen hinterher! Den gehetzten Tieren ist das mal völlig egal, ob sich schlussendlich bestätigt, warum sie in Panik davon sind! Todesangst müssen sie trotzdem erleiden!
Ich frage mich dann immer, wie es sein kann, dass das Mitgefühl sich nur auf das eigene Tier beschränken kann!
Für meine Hunde ist Jagen striktens verboten>:( und zwar immer und in jeder Beziehung!! Ganz egal, welche Rasse, welche Größe und welches Alter sie haben, wenn sie zu mir kommen, alle lernen hier, dass Jagen tabu ist!:jaaaa: - Und soll ich euch was sagen? - Es funktioniert immer!

LG Silvia

cabrona
25.11.2011, 09:02
und, sind die hühner wieder aufgetaucht?

Pink Panther
25.11.2011, 09:06
hab kaum geschlafen die Nacht...jetzt ist es neun Uhr.

Wieder aufgetaucht ist eine Seidenhenne "Raptor" und die Glucke Angelina, das Küken ist tot, hab es gefunden.

Immer noch fehlen:
die Seidenhühner, "Brackelmann" und "Träumi"...hab ein paar Federn gefunden, aber von dem Tier keine Spur.
Eine Australorps Henne, sowie zwei Maranhennen.
Alle Tiere sitzen völlig geschockt im Stall... und ich sitze immer noch fassungslos hier.

ich hab gerade nochmal alles abgesucht....nichts.

Und ich habe gestern noch einen Eintrag in einem Hundeforum geschrieben. Mehr oder weniger mit dem Hinweis, dass auch andere Menschen Haustiere haben und diese lieben.
Und ich habe auch gestern noch unserem Bürgermeister geschrieben, soll ich auf die nächsten toten Tiere warten, um zu erfahren, wo noch ein unbeaufsichtigter Hofhund sein Unwesen treibt?
Vielleicht macht er was, und wenn es ein Artikel im Gemeindebrief ist.

Bislang drei tote Tiere und immer noch fünf Vermisste.

ich werde die Frau auch nur mit "Geld" aus der Nummer nicht rauslassen, die soll schon wissen, was das alles für Arbeit ist, der Gluckenstall muss repariert werden.
Seidenhühner kauft man auch nicht um die Ecke, Australorps auch nicht. meine Idee ist, dass ich ihr sage..neee....Geld will ich nicht, beschaffe mir die Tiere neu. ich bin Kilometer gefahren, um die Tiere zu holen.
und die toten Tiere lege ich ihr auf den Küchentisch, ich bin der Meinung, dass es einen größeren erzieherischen Effekt hat, wenn man mit eigenen Augen sieht.
Und meine Tochter kommt heute, sie hat Geburtstag, die weiß von dem Gemetzel noch gar nichts.
Wieso immer bei mir?
Die Antwort ok, ist recht einfach, ich bin die Einzige die Hühner hat.
und trotzdem...immer ich...und ich hatte das mit den "wilden Räubern" gut im Griff.

Pralinchen
25.11.2011, 09:11
Tut mir leid für Deine Hühner. Und auch wenn das kein Trost ist, es passiert auch anderen Tierhaltern. Uns hat ebenfalls ein wilderndern Hund glatte 36 Hühner getötet, Meldung beim Jäger, aber niemand weiß welcher Hund das war. Kurz davor wurde beim Nachbarn von einer Dogge (die ja eigentlich gar nicht wildern) der Bestand von 6 Kamerunern getötet. Anzeige gegen den Besitzer.

Auch wenn höchstwahrscheinlich der Hofhund sein Leben lassen wird, ich würde Dir zur Anzeige raten.

LG, Andrea

Iulia
25.11.2011, 09:48
Es tut mir Leid, musstest Du das erleben. Und ich täte hier auch mit voller Härte gegen die Hundebesitzerin vorgehen.

Ich habe ein abschließbares Metalltor mit 1,80m Höhe zur Straße hin und Videoüberwachung. Kann ich nur empfehlen, das schreckt auch potentielle Tierquäler ab, "die nur Spaß machen" oder "nur füttern wollen".

LG
Iulia

Pink Panther
25.11.2011, 09:52
Der Freund der Halterin war gerade hier....der Hund hat eine Henne bis nach Hause geschleppt.

Somit : 4 Tote Tiere, vermisst auch noch 4...die sind nicht wieder da, und wenn er das eine Huhn mitgenommen hat, wird er die anderen wohl auch verteilt haben.

Denn ich finde sie nicht.

Pralinchen
25.11.2011, 09:57
Der Schock dauerte bei unseren überlebenden Hühnern ca. 1 Woche. Sie hockten nur im Stall völlig apathisch. Sogar unsere Perlhühner hat der Hund erlegt. Verschleppt hatte der aber gar keines, sie lagen alle mit durchgebissenen Kehlen da. Das wirklich tragische ist, daß unser Geflügel an Hunde gewöhnt ist und nicht wegläuft. Sie wurden völlig arglos überfallen und getötet.

Vielleicht könnt Ihr einen Suchtrupp zusammenstellen. Mit paar Nachbarn die Umgebung absuchen. Die Hühner können sich richtig gut verstecken.

Ich kann ganz sicher sagen, meine Hunde gehen nie und nimmer an unser Geflügel. Fremdes Geflügel würde ich nicht die Hand ins Feuer legen.

LG, Andrea

Raichan
25.11.2011, 10:19
Es tut mir sehr leid um deine Hühner! Und ich hoffe sehr das die anderen noch auftauchen, lebendig.
Ich kann es nicht verstehen wie manche so blauäugig sein können. Hunde sind nun mal Raubtiere, das muss ich doch wissen, spätestens wenn ich mir selber einen zulege. Manche tun vielleicht den eigenen, im Haus/Hof lebenden Tieren nix. Vielleicht auch anderen nicht , wenn der Besitzer dabei ist. Aber davon auszugehen das der Hund sowas grundsätzlich nie machen wird nur weil er es bisher nicht gemacht hat, ist dumm und naiv.

Meine Hündin war auch schon im Hühnerauslauf drinne, oder hütete mal unsere ausgebüchste Kaninchen, aber ich würde nie davon ausgehen das sie ihnen nie was antun wird oder vorallem auch fremden Tieren.
Unser Rüde ist imstande einen 1,50 Zaun zu überspringen, hat er bisher nur einmal versucht, seit dem ist er, wenn er alleine im Garten ist an einer langen Lauflleine.

Wenn ich mir einen Hund anschaffe trage ich doch nicht nur ihm gegenüber die Verantwortung, sondern auch das durch diesen Hund niemand belästigt oder gefärdet wird.
Und für's eigene Versagen gleich den Hund abzuischieben...
Obwohl, für Nachbarn und für den Hund (wenn er hoffentlich in verantwortungsvolle Hände kommt) wird es das Beste sein.

Weyz
25.11.2011, 10:59
So ganz kann man sich nie vor so was schützen, erst recht nicht, wenn Tiere von Bekannten im Spiel sind. Aber vielleicht kannst Du ja doch noch die ein oder andere Sicherheitsmassnahme verstärken? Dann sind sie wenigstens "nicht ganz umsonst" gestorben.

Phönix
25.11.2011, 12:25
Verzeih mir meine Wortwahl, aber sei nicht so blöd wie wir und vertraue den Hundehaltern und den guten Worten. Das hat sich hier schon mehrfach im Forum und auch in meinem Fall gezeigt. Mir wurde bestätigt, dass es ihr Hund war und sie sich um alles kümmern würden. Resultat war, dass die toten Hühner schon längst nicht mehr da waren, wir ihre Versicherung alamiert haben und letztendlich einen Anwalt eingeschaltet haben. Das ganze ist jetzt 2,5 Jahre her. Wir waren vor Gericht, sie wurden schuldig gesprochen und wir stehen noch immer da!

Also: Mache Fotos, lasse es dir schriftlich geben, dass es ihr Hund war oder zumindest vor neutralen Zeugen bestätigen. Zu einem Tier kommen auch immer die Wiederbeschaffungskosten dazu. Das heißt Tierversand, der bei ca. 50 Euro pro Tier kostet..

Durch die Trauer wird man schnell von dem Wesentlichen abgelenkt. Man denkt da einfach nicht dran. Ich war damals so traurig, dass ich eben nicht alle Ratschläge befolgt habe. Ich hoffe ich kann dir jetzt wenigstens damit helfen.

Es wäre auch ganz sinnvoll abzuklären, ob der Hund versichert ist.

Die Trauer kann ich dir nur leider nicht nehmen. Fühle dich trotzdem von mir gedrückt!

LG Phönix

Pink Panther
25.11.2011, 12:58
Hallo ihr alle,

du hast völlig recht, Phoenix. ich werde die toten Tiere jetzt einfrieren, für das notgeschlachtete Tier habe ich ja den Schlachter als Zeugen für die schweren Bissverletzungen.
Das ordnungsamt habe ich in Kenntnis gesetzt, denn auch da hast du völlig recht, sie mag in ihrer betroffenheit alles mögliche zusagen, dass sie in 3 Monaten nicht mehr weiß.
Und wenn dann das Tier ein Kind angreift, würde ich mir das nicht verzeihen.

Es sind keine weiteren Tiere aufgetaucht....somit wohl leider 8 tote Tiere.

Pink Panther
25.11.2011, 14:04
"Brackelmann" ist noch aufgetaucht, so gegen 13.00 Uhr, hab schon gar nicht mehr damit gerechnet.

cabrona
25.11.2011, 14:06
super :-) hoffentlich kommen die anderen auch noch :-) wo hast du es gefunden?

Pink Panther
25.11.2011, 14:10
Stand auf einmal krähend auf der terrasse.

cabrona
25.11.2011, 14:10
:-)

kniende Backmischung
25.11.2011, 15:32
Oh, wie schön:D, vielleicht leben die, die noch fehlen, ja auch noch.

Ich würde nicht darauf vertrauen wollen, dass so etwas nicht mehr vorkommt. Ich würde einen elektrischen Schafszaun rund um das Gehege aufstellen. Die sind 50 m lang und +/- 1m hoch, haben Erdspieße zum Aufstellen dabei, Nirostaleiter eingewebt und lassen sich an ein Weidezaungerät anschließen. Dieses gibts fürs Hausstromnetz und für die Autobatterie.

Die sind nicht gefährlich (außer du hast nen Schrittmacher), tun aber richtig zwiebeln! Ein Hund (oder Fuchs), der da mal Bekanntschaft mit gemacht hat, kommt so schnell nicht wieder!:biggrin:

Und, wenn ihr im Garten seid, kann der Strom ja aus sein.

Grüße,
Silvia

Pink Panther
25.11.2011, 16:21
es sind keine weiteren Hühner aufgetaucht, habe nochmal alle Gräben und den Strassenrand abgesucht, ob eines vielleicht verletzt irgendwo hockt. leider nicht.

So einen Stromzaun habe ich übrigens sogar hier stehen, mit Stromgerät.Ich habe den mit Rücksicht auf die Kinder, die hier öfter kommen abgebaut. Und ich werde niemals nicht, meine Garten einbruchsicher bekommen, keine Chance. Aber mir wird was einfallen.
Aber eine gute Idee....ich weiß jetzt auch wie er reingekommen ist, er hat nicht die Tür aufgemacht, er hat sich durch den Zaun gedrückt. Wie im Gluckenstall, alle Krampen raus, Zaun aufgebogen und rein.

legaspi96
25.11.2011, 17:47
Ich würde dir davon abraten ihr zu sagen das sie dir neue Hühner besorgen soll. Wer weiß was sie dir anschleppt.
Und laß dich auf nichts ein. Bei mir war das damals auch so, das der Halter gesagt hat, die Hunde werden eingesperrt. Es dauerte nicht lange, da waren sie sonntagsmorgens um 8:00 wieder da. Ich habe sie verjagt und den Halter angerufen. Ging keiner ran. Dann bin ich hingefahren, beide Autos vor der Türe, geklingelt, keiner macht auf. Mittlerweile standen die Hunde neben mir an der Haustür. Sturmgeklingelt, da ging er an die Sprechanlage. "Ihre Hunde waren wieder bei mir im Hühnergehege". Pampt der mich an, was ich denn wollte, die wären eingesperrt. "Ne, die stehen jetzt grad neben mir, wenn Sie Ihren A... mal an die Haustür bewegen sehen sie das." Ich konnte es mir nicht verkneifen von diesen Erlebnissen im Dorf zu erzählen. Auch andere hatten schon Probleme mit den Hunden gehabt. Aber ab da war aber dann wirklich Ruhe.
Grüße
Monika

manharter
25.11.2011, 17:50
... tja wie es ausschaut (siehe Thread "Fox in the City") ist es mir gestern genauso ergangen ... 2 Hähne und 6 Hennen ...ich weiß wie Du Dich fühlst ... tut mir leid! ...

Hoki
25.11.2011, 18:08
@ Phönix,
seit dem 1 Juli 2011 ist in Niedersachsen jeder Hundehalter per Gesetz verpflichtet seinen Hund zu versichern....
Tut mir leid um deine Hühner, vielleicht taucht ja noch da eine oder andere auf...

Pink Panther
25.11.2011, 18:12
Genau....hat mir das Ordnungsamt heute auch gesagt..und...vielleicht ist das auch für andere interessant, das Ordnungsamt ist berechtigt sich diese Information vom Halter zu holen und zu überprüfen.

Dh. eine Regulierung sollte möglich sein, wobei...wer seinen Hund so fahrlässig laufen lässt, ob die da haften?

Die Wiederbeschaffungskosten für meine Tiere belaufen sich auf 170 € plus Fahrtkosten plus Eierausfall.

Roy
25.11.2011, 18:17
Ist noch jemand aufgetaucht?

Ich hatte auch mal einen Angriff und die Hühner sind von überall hergekommen.
Vom Baum, aus dem Busch und sogar unter den Brettern. Nur eine Henne ist nicht aufgetaucht soviel ich auch gesucht habe.
Am nächsten Tag bin ich dan nochmal suchen gegangen und ich wollte grad auf ein Brett tretten, da ist mir eingefallen das ich da noch nicht drunter geguckt habe. Sie hat doch tatsächlich eingeklemmt unter dem Brett gehockt und wäre nicht selber rausgekommen hätte ich sie nicht gefunden.

Pink Panther
25.11.2011, 18:24
Nein...es sind 4 tote Tiere und 3 vermisste. Ich habe keines mehr gefunden, aber Federn, aber auch nicht viele.

Der hat die weggeschleppt, er hat ja auch eines zu Herrchen gebracht.

Ich sehe mir gerade das neue Hundehaltegesetz an, für Niedersachsen und das sieht jetzt nicht mehr gut aus.

Da steht ausdrücklich, dass Hunde, die Tiere angegriffen oder verletzt haben, als gefährlich eingestuft werden. Sachkundeprüfung wird dann verlangt und weitere strenge Auflagen sind zu erfüllen.

Schluss mit lustig...ich schreibe jetzt an das Ordnungsamt...damit der Hund entsprechend eingestuft und überwacht wird. Vielleicht hat das ja auch Signalfunktion, ich träume mal...

cabrona
25.11.2011, 19:11
richtig so! viel glück und berichte bitte wie es weitergeht!

Chicken George
25.11.2011, 21:12
Von hier: (http://www.hundehaftpflicht-info.de/nordrhein-westfalen.htm)


§7 Untersagung der Haltung gefährlicher Hunde sowie von Hunden der Anlagen 1 und 2

(1) Die zuständige Behörde hat das Halten eines gefährlichen Hundes und von Hunden der Antagen 1 und 2 zu untersagen, wenn Tatsachen die Annahme rechtfertigen, dass die Erlaubnisvoraussetzungen des § 4 Abs. 2 nicht erfüllt werden oder dass durch das Halten eine Gefahr für Leben oder Gesundheit von Menschen oder Tieren besteht


Heißt im Klartext wohl, wenn der selbe Hund zwei mal andere Tiere tötet, verletzt oder angreift, muß das Ordnungsamt die Haltung der KHunde verbieten, da die vom Gesetz geforderten Tatsachen zweifelsfrei vorliegen. Hierbei dürfte keinerlei Handlungsspielraum bestehen... Falls der KHund also nochmal die Hühner angreift würde ich das Ordnungsamt mit Fristsetzung auffordern dem Halter die Haltung seines gefährlichen KHundes zu verbieten, andernfalls Du dich gezwungen siehst Untätigkeitsklage vor dem zuständigen Verwaltungsgericht zu stellen.

Phönix
25.11.2011, 21:41
es sind keine weiteren Hühner aufgetaucht, habe nochmal alle Gräben und den Strassenrand abgesucht, ob eines vielleicht verletzt irgendwo hockt. leider nicht.

So einen Stromzaun habe ich übrigens sogar hier stehen, mit Stromgerät.Ich habe den mit Rücksicht auf die Kinder, die hier öfter kommen abgebaut. Und ich werde niemals nicht, meine Garten einbruchsicher bekommen, keine Chance. Aber mir wird was einfallen.
Aber eine gute Idee....ich weiß jetzt auch wie er reingekommen ist, er hat nicht die Tür aufgemacht, er hat sich durch den Zaun gedrückt. Wie im Gluckenstall, alle Krampen raus, Zaun aufgebogen und rein.

Der Hund in meinem Fall hatte den Zaun sogar aus der Verankerung gerissen. Weißt du was dann kam?! Wir hätten, obwohl wir wussten, dass gegenüber eine Hundezucht ist, das Gehege ungenügend gesichert und damit 25% Teilschuld!!!! Dagegen versuchen wir gerade noch vorzugehen. Soll ich meine Hühner denn einbetonieren?! Mache bitte auch vom eingedrückten Zaun und dem Kükengehege Fotos. Schreibe dir die Zeiten auf, wann du das Geschrei gehört hast, wann du den Hund verfolgt hast und wann du den Freund der Besitzerin getroffen hast. Sowas vergisst man leider schnell. Am Besten schreibst du alles irgendwo auf, was du noch weißt. Kleine Details sind später oft wichtig und man weiß es nicht mehr genau. Bei uns wurde nach über 2 Jahren gefragt, wie lang das Fell des Hundes denn war! Und immer einen Zeugen dabei haben, wenn ihr mit den Besitzern sprecht.

LG Phönix

Lausi
25.11.2011, 21:49
Hallo,

Es tut mir sehr Leid um deine Hühner.Mir schwillt der Kamm, wenn ich von solchen Hundehaltern lesen muß, die lassen ihre Köter unbeaufsichtigt und dann kommt viel zitierter Spruch..."Das hat er noch nie getan!"...Der Hund ist nun mal ein Raubtier, der solche Ausflüge oft mit dem Leben bezahlen muß, nur wegen der Dummheit seiner Besitzer... OK, man kann dem Hund das Jagen abgewöhnen... aber ne Garantie hat man nie, dass er nicht im Augenblick, wo er ne Chance dazu hat, diese auch nutzt und wieder jagt.Ich hab selbst Hunde... denen hab ich das Jagen erfolgreich abgewöhnt... allerdings schon mit drastischen Mitteln... aber wie auch immer, die Hand ins Feuer legen würde ich für keinen.Als Hundehalter hat man doch die oberste Pflicht, fremdes Eigentum und Leben vor dem Hund zu schützen.Ich denke, wenn das Ordnungsamt den Hund von den Leuten weg nimmt, werden die sich einen neuen Hund anschaffen... also sollte darauf geachtet werden ein "Hundehaltungsverbot" aussprechen zu lassen, und dies auch zu kontrollieren.

Fühl dich gedrückt!

lg
Annett

Pink Panther
25.11.2011, 23:51
ich habe hier alles fotografiert, den eingedrückten Zaun, auch im Stall. Die toten Tiere habe ich, wegen deines Hinweises, eingefroren (separate Truhe,ist klar).
Mein Gedächtnisprotokoll habe ich vorhin geschrieben, und genau das liegt jetzt beim Ordnungsamt.

Neee....die holen keinen neuen Hund....Dorf...finden Leute nicht komisch, er ist hier Landwirt, kann er sich nicht leisten.
Und dieses neue Hundegesetz hier in Niedersachsen...nix mit betonieren.
Mal schauen, was das morgen wird, werde morgen einen Abschlag verlangen, cash mit Quittung.

Mal schauen. werde berichten.

Okina75
26.11.2011, 00:25
Hallo!

Du schreibst, der war am anderen Tag mit einem zweiten Hund beim Nachbarn im Kälberstall?
Schon alleine der Fakt ist doch vom übelsten! Ich will den Verlust der Hühner nun nicht runterspielen, Gott bewahre, aber was denn, wenn die beiden Hunde mal eben paar Kälber platt gemacht hätten? So ein Kalb kostet mal eben ein bisschen sehr viel mehr als ein Huhn, und neben dem aktuellen Wert hätte der Landwirt da auch noch den Verdienstausfall des wahlweise Mast- oder späteren Milchviehkalbes geltend machen können... Was hätte denn Frauchen da gesagt? Bissi Knete, und ist gelutscht, der Drops?

Im übrigen: Warum sollen denn Doggen nicht wildern?
Doggen und ihre Vorfahren wurden zu nichts geringerem als der Wildschweinjagd gezüchtet... So lange ist die Dogge noch kein "Begleithund", dass das bereits rausgezüchtet sein könnte, und ein paar Kamerunschafe sind im Vergleich zu einer um ihr Leben kämpfenden Wildsau nun wirklich Tinnefs (will heißen, wenn die Dogge drauf gezüchtet ist, einer wütenden Wutz den Garaus zu machen, dann fertigt sie ein paar Schafe erst recht mit links ab)...

kniende Backmischung
26.11.2011, 08:32
Habe einige Zeit im Tierheim gearbeitet und wärend dieser Zeit wurde eine Dogge abgegeben, die zum wiederholten Male Schafe gerissen hat. Von Doggenhaltern und Züchtern weiß ich, dass die genauso gerne mal jagen (wenn sie gelassen werden), wie jeder andere Hund auch.

Sogar Möpse können Jagdeigenschaften entwickeln (kenne einen, der hetzt Fahrradfahrer). Selbst Chow Chows werden zu notorischen Jägern, wenn sich der Mensch nicht kümmert. Und die waren nie Jagdhunde, die wurden zum Essen gezüchtet!
Das hat mit der Rasse echt nix zu tun - sind eben alles Hunde.

@Pink Panther: Ich würde mir das mit dem Stromzaun echt überlegen. Ist ne superwirkungsvolle Sache. Ich habe selbst Kinder und andere Haustiere, und es kommen auch viele Kinder unterschiedlichen Alters zu Besuch. Die lernen das alle sehr schnell und, wenn ne Aufsichtsperson da ist, kann der Strom ja aus sein. Mit diesem Zaun hast du schon eine der effektivsten Schutzmaßnahmen, die es gibt!


LG Silvia

Pink Panther
26.11.2011, 10:25
Der Kälberstall war wohl leer, sagte mir gestern der Sohn, dennoch war er in einem festen Gebäuden und hat dort die Katzen gejagt...wenn Kälber da gewesen wären, hätte er auch die genommen.

Also, der Freund der Halterin, wie gesagt, selber Landwirt, mit Milchviel war "not amused". Der weiß, was das heißt und er hat gerade selber seit 1 Woche Hühner.
Richtige Bauchschmerzen macht mir der Besuch auf der Geflügelfarm um die Ecke. Von der Farm lebt die ganze Familie und sie halten ihre Tiere,obwohl es sehr viele sind, artgerecht. Sie haben großen Weiden auf denen die Gänse und Enten in Schwärmen laufen und grasen.
Weißt du wie viel da jetzt vor Weihnachten schlachtreif sind, Hauptgeschäftszeit für die Familie. Die sind alle draussen, weil das Wetter das ja noch zulässt.
Eine schlachtreife Gans....60-70 €....von daher, kann die drei Kreuze machen, dass der Hund eine Hobbyhaltung überfallen hat. Der Schaden hier....so ca. 300- 400 €

Aber, ich kriege meine Seidenhenne nicht ersetzt, ist der Farbschlag schwarz-weiß, kurz kuhgefleckt. Die sind gar nicht zu bekommen, nicht in Deutschland und nicht in Österreich.

Denn, glaubt man das....vor zwei Wochen haben Menschen bei meinem Züchter eingebrochen und ihm seine besten Zuchttiere gestohlen.
Unglaublich.

Und was ganz bitter ist...die Henne hat gegluckt...10 Eier das Gelege.
Sie wird ihr Lehrgeld zahlen und ich werde jetzt Strom ziehen. hab mir schon nen Plan gemacht.
Dh. wieder Pfosten setzen, wie viel Pfosten ich in meinem Leben schon gesetzt habe...*boah*...aber für meine Huhni´s.

Dynamite Harry
26.11.2011, 22:23
Na ja,

bei einem marodierenden Köter auf meinem Grundstück würde ich vielleicht situationsbedingt schon mal zum Tresorschlüssel greifen, schon meinen Kindern zuliebe ...

Und die Eigentümer des "Der tut doch nichts" könnten sich ihn danach bei mir abholen und nebenbei noch die zuvor gemeuchelten Hühner und selbstverständlich auch die Munition ersetzen.


mfg
Harry

Pink Panther
26.11.2011, 23:24
Die Hundehalterin war natürlich nicht, wie vereinbart, heute hier, um die Schadensregulierung zu betreiben.
Immerhin habe ich die vollständige Anschrift feststellen können und sie angerufen.
kein Wort des Bedauerns...nichts. Sie konnte keine Angaben zur Versicherung oder zur Chipnummer des Hundes machen.
Ob ich überhaupt Kadaver habe, ob ich das überhaupt beweisen könne und sie will erstmal Rechnungen sehen.
Dann hat sie sich beschwert, dass ich ihr gesagt habe, dass wenn der Hund einen Schaden gemacht hat, man sich unverzüglich meldet. und das ich ihr übel nehme, dass sie nicht zum Termin da war und sie für den Hund verantwortlich ist und nicht ihr Freund.

Wer auch immer diesen Hinweis auf Beweissicherung gegeben hat, ich danke dir. Ordnungsamt ist informiert und morgen stelle ich Strafanzeige. Kann man vernünftig regeln oder mit dem großen Programm.
Der Hund ist weg...mein Nachbar hat ihn zur Halterin zurückgebracht.

kniende Backmischung
27.11.2011, 09:07
Finde ich gut, dass du die Sache schnell in Angriff nimmst mit der Anzeige. Sieh bloß zu, genügend Zeugen für das unbeaufsichtigte Freilaufen des Hundes zu bekommen, die hinterher auch noch dabeibleiben, wenn es zu einer Verhandlung kommt! Ich würde auch immer wieder auf die Gleichgültigkeit hinweisen, mit der "Frauchen" reagiert hat! Hattest du einen Mithörer beim Telefonat? Sowas ist immer gut: Auf Lautsprecher stellen und stichpunktartiges Protokoll, was der Mithörer unterschreibt.

Ich halte und erziehe seit über 30 Jahren Hunde unterschiedlicher Rassen und bin immer wieder entrüstet über soviel Ignoranz leider sehr vieler Hundehalter!

Viel Glück und hoffendlich erreichst du was.

LG Silvia

kuscheltier
27.11.2011, 10:16
hallo panther

ich habe hier noch eine tel nr von den kuhgefleckten seidis

27628 hagen - bremen

04746/6261 vielleicht hat er noch welche :) foto kann ich dir privat senden (ich hab es nur in einer mail )


lg dagmar




Seidenhühner-Küken Eltern sind weiß schwarzgefleckt 04746/6261










































lg dagmar

Phönix
27.11.2011, 13:49
Da hast du wenigstens alles richtig gemacht! :) Sie will Rechnungen?! Das ist fast nicht möglich...ABER:

Wir haben die Kataloge der Ausstellungen gewälzt. Dort stehen aktuelle Preise drin. Bestes Beispiel ist Hannover. Der Katalog müsste noch zum Download stehen.

Lass dir das nicht gefallen! Ist ja eine Frechheit.

Wenn du ihre Versicherung herausbekommst, informiere auch gleich die. Und warte nicht zu lange, bis du einen Anwalt einschaltest. Wenn du einen netten TA kennst, lasse ihn die toten Tiere begutachten.

LG Phönix

Mietze
27.11.2011, 13:54
Selbst Chow Chows werden zu notorischen Jägern, wenn sich der Mensch nicht kümmert. Und die waren nie Jagdhunde, die wurden zum Essen gezüchtet!
LG Silvia

Das stimmt nun gar nicht. Der Chow Chow war ursprünglich als Jagd- und Hütehund eingesetzt und es ist schwer ihm das Jagen abzugewöhnen. Die Rasse ist eine der ältesten Hunderassen überhaupt und reicht bis ins 11. Jahrhundert vor Ch. zurück. In meinem Hundebuch steht zum Chow Chow: "Dem Jagdtrieb des Chow Chow sollten Halter mit frühzeitigem Training begegnen." Wir hatten diese Rasse zu Hause und deshalb kenne ich mich mit ihr ganz gut aus.

Iulia
27.11.2011, 16:25
Hi,
was ich nicht verstehe ist die Art und Weise, wie die Hundebesitzerin sich hier verhält. Ihr müsste doch klar sein, wenn der Fall nun zur Strafanzeige wird, dass man ihr den Hund ggfls. einschläfert und je uneinsichtiger sie sich verhält, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass ein Richter oder auch das Ordnungsamt genau das anordnet.

Ich drück dir die Daumen, PinkPanther.

LG
Iulia

Chicken George
27.11.2011, 21:10
In den Augen der meißten "Halter" muß sich eben die ganze Welt nach ihrem Tier richten, man ist grundsätzlich im Recht, alle anderen im Unrecht, und wer es gar wagt Wiedergutmachung für angerichtete Schäden zu verlangen hat sein Lebensrecht verwirkt, weil er sich bzw. andere Tiere über das eigene Hundiliwauwauzili erhebt. ;)

kniende Backmischung
27.11.2011, 23:44
Hallo Mietze,
habe selbst keinen Chow und das übernommen, was mir von Züchtern gesagt wurde. Die Chows, die ich kannte (so vielleicht 5 oder 6) waren alle so schwer und behäbig, dass ein Huhn die ausgelacht hätte. Aber, da sie doch sehr den Akita Inus und anderen asiatischen und nordischen Rassen ähneln, ist das was du sagst doch sehr naheliegend. Hab ich so nicht drüber nachgedacht. Bestätigt aber auch nur, was ich damit ausdrücken wollte: Egal, welcher Hund und welche Rasse - es sind alles Hunde und eben Räuber.

LG Silvia

Ratisbona
27.11.2011, 23:54
Julia eingeschläfert wird der Hund so schnell nicht. In den meisten Fällen ist nicht der Hund der Schuldige sondern der Halter. Wenn ein Hund einen Schaden anrichtet, ganz gleich welchen, ist es am besten die Polizei zu rufen, und die entsprechenden Daten auszutauschen. Hierzu ist es wichtig die Versicherungsgesellschaft festzustellen, bei welcher der Hund versichert ist. Hätte selbst keine Lust mich mit Hundehaltern rumzuschlagen. Wenn die Sachlage klar ist, also der Hund als Schadenveruracher feststeht, so wird es kaum eine Versicherung geben, welche sich sträubt eine entsprechende entschädigung zu leisten. Die Kosten für solche Schadenfälle sind ja meistens überschaubar und gehen nicht ins Unendliche. In den allermeisten Fällen genügt es, wenn man einer etwas trägen Haftpflichtverischerung mit einem RA droht. Den die RA - Kosten stehen in den meisten Fällen in keinen Vergleich zu mehreren Hühnern die zu Schaden gekommen sind.

Pink Panther
28.11.2011, 00:29
So...ich habe jetzt die letzte Hühnerleiche gesichert. Die lag ja beim dem "Freund" auf dem Hof, natürlich nicht in der Mülltonne, er hatte sie liegen lassen. Das habe ich nun flugs fotografiert, netterweise mit einem seiner KfZ samt Kennzeichen im Hintergrund. Die Reste der Henne liegen jetzt auch in der Truhe.
Sie wollte mir ja heute per mail mitteilen wo der Hund versichert ist, das konnte sie ja alles seit Donnerstag nicht finden. wer´s glaubt.
Eine Mail kam natürlich nicht, somit, kam dann folgende Ansage von mir zum Freund, "wenn diese Information nicht noch heute bei mir eingeht, stelle ich morgen Strafantrag. Ärger bekommt sie, entweder sehr viel oder etwas weniger und ich werde mich auch 2 Jahre vor Gericht mit ihr streiten. Sie soll sich das überlegen. Und das ist jetzt wirklich sauer werde und dass das nicht gut ist, mich ärgerlich zu machen."

Und denn....ein Schelm, wer es nicht schon gewusst hat..."ähm, ja...also....der Hund ist nicht versichert und ob man das mit dem ordnungsamt nicht doch noch irgendwie ändern könnte?" :neee:
Ich: "es ist mir lattenegal, ob der Hund versichert ist, oder nicht, dann zahlt sie halt selber. es ist eine Frechheit zu bestreiten, dass ihr Hund gerissen hat, obwohl der mit einem meiner Hühner in der Schnauze auf ihrem Hof steht."

Pass auf...nu....na ja...ein anderer Hund wäre ja versichert, man könnte da doch vielleicht was drehen.
Nüscht, ich dreh da gar nichts...ich werde immer das sagen, was ich gesehen habe.

Jedenfalls...eine Mail ist gekommen. Der entscheidende Satz "ich werde für den Schaden aufkommen", mit ihrer Absenderkennung. Trotzdem bleiben die Tiere in der Truhe, bis ich das Geld habe.

Was ich jetzt gerade richtig lustig finde...Frau Oberschlau, also quasi das Genie unter den schlichten, hat Schiss, weil der Hund garantiert nicht der Hundesteuer gemeldet ist.
Das wir ein neues Gesetz haben, dass eine VS erzwingt, weiß die noch gar nicht.

So....also das war das eine...morgen geht die Rechnung raus...350 €. Und das ist noch entgegenkommend, wenn das Ordnungsamt erstmal ein Bussgeld verhängt hat, die Steuernachzahlung, na denn...warte ich ewig...also jetzt zügig.

So, denn....die Seidenhühner, die gefleckte.
danke für die Nummer, das ist der Züchter von dem ich meine Tiere habe und er hat keine mehr, denn vor 3 Wochen wurde bei ihm eingebrochen und man hat ihm seine besten Zuchttiere gestohlen. (Eine kriminelle Ecke ist das hier)
bei dem kann man aber gut kaufen, ist eine sehr gute Haltung dort.
Aber,er hat mir blaue Seidenhühner mitgebracht, die hole ich morgen. ich brauche aber immer noch ne gefleckte, "Brackelmann" bekommt sonst einen Hormonstau.
Die gerissenen Marane und die Bresset bekomme ich auch morgen.
Die Araucaner...vielleicht.

Und wisst ihr was....ich bin ganz gerührt von eurer Hilfe und Anteilnahme.
Meine Tochter hatte ja gestern Geburtstag, auch der Maranzüchter war ganz betroffen und hat ihr zum Geburtstag zwei junge Marane geschenkt. Ist extra hergekommen mit einem großen Karton.
Es tut gut zu wissen, dass es auch ganz andere Menschen gibt..als diese hohle Hupe.

:dance

Pink Panther
28.11.2011, 00:38
Hilfreich war auch folgende Bemerkung....

"ich lasse einen DNA-Abgleich machen, dafür habe ich die Tiere eingefroren, da finden sich sicher Speichelspuren des Hundes" :skywalker

kniende Backmischung
28.11.2011, 00:49
Echt :cool:! Hoffe für dich, dass alles weiter so gut läuft und die Olle eins auf die Mütze kriegt!

LG Silvia

Chicken George
28.11.2011, 01:05
Julia eingeschläfert wird der Hund so schnell nicht. In den meisten Fällen ist nicht der Hund der Schuldige sondern der Halter.

...naja, ob man da nicht ein klein wenig über das Ziel hinaus schießen würde, wenn man die Halter einschläfert? :-/:roll;)

kniende Backmischung
28.11.2011, 06:41
Hey C. G., und das von dir?;)

LG Silvia

Pralinchen
28.11.2011, 11:30
Wenn es zur Anzeige kommt, wird der Hund überprüft. Dann kommt normal Leinen- und/oder Maulkorbzwang. Wird das nicht eingehalten und es passiert wieder was oder jemand zeigt das an, wird der Hund eingeschläfert. Evtl. ist das aber in den Bundesländern unterschiedlich.

Ich würde da auch nicht locker lassen, immerhin hast Du den Schaden. Und aus der Verantwortung winden geht ja gar nicht. Selber schuld wenn der Hund nicht versichert ist. Hab meine sofort versichert und weiß auch auswendig wo, die Policen liegen in einem Ordner, falls ich was nachschauen muß.

Wir hatten u.A. eine Chow-Mix Dame, Hütetrieb enorm als hätte sie es gelernt, Jagdtrieb mäßig, verstand sich nicht besonders mit anderen Hunden, stur ohne Ende und durfte deshalb nicht von der Leine. Hab sie mal in einer Wiese vor einem Mäuseloch stehen lassen und dachte die kommt schon. Nix, ich bin die Runde alleine gegangen und hab sie auf dem Rückweg vor dem Loch wieder abgeholt. Ich liebe Hunde, aber ein Chow-Chow ist ehrlich nichts für mich.

LG, Andrea

kniende Backmischung
28.11.2011, 12:59
Hi Andrea,
der TA, bei dem ich lernte, züchtete Chows. Er hatte drei Zuchthündinnen und die gehorchten seiner Frau und ihm aufs Wort! Die liefen überall ohne Leine und die wohnten mitten in Bonn. Damals hatte ich keine Ahnung, ob sowas schwierig ist oder nicht - ich fands halt normal.

LG Silvia

Pralinchen
28.11.2011, 13:31
Ob dieser eine Hund nun ein Maßstab für die Rasse ist? Trotz ihres Starrsinns ein Sensibelchen. Finde nur Mischlinge sind sowieso schwer einzuschätzen, man weiß nie was durchschlägt. Unser Bernhardiner kann schon auch bockig sein, wenn er nicht will liegt er schwer und fest da und rührt sich nicht. Nur macht er das bei mir nicht, hab da also null Problem mit ihm.

Für mich waren mein Riesenschnauzer und eben jetzt der Retriever die Traumhunde schlechthin. Da stimmt die Mensch-Tier-Beziehung einfach. Ich weiß was ich den Hunden zumuten und auch zutrauen darf und ab wann ich eine Grenze setzen muß. Dann sollte das Risiko für Überfälle auf fremde Tiere minimiert sein. Ich weiß sicher, daß meine Hunde gut sozialisiert sind, sie müssen mich nicht verteidigen und sind deshalb auch an der Leine lieb zu fremden Hunden und zu fremden Menschen.

Zu Benni fällt mir von früher noch sein erklärter Todfeind ein. Gott war das ein Hass auf beiden Seiten. Es handelte sich um ein kleines Eichhörnchen. Das freche Ding hockte auf einem Ast nur so ca. 2 m über dem Boden und schimpfte auf die Hunde herunter. Meinen Riesenschnauzer hat das nicht berührt, aber unseren Bernhardiner. Hass, der blanke Hass! Benni hat allerdings eine Hemmschwelle was töten betrifft, den kann man auch nicht auf Ratten oder Mäuse ansetzen.

LG, Andrea

Kumari
28.11.2011, 19:42
Es tut mir auf sehr leid um die Tiere, denn gleich was nun passiert, man kann es leider nicht mehr ungeschehen machen. Ich habe drei Hunde (Mops, weiß bezüglich "jagen" nur, wie man im Restaurant Personal von Gästen unterscheidet und sofort Futter bekommt und wo die Küche ist), zwei mit sehr viel Jagdtrieb (Rhodesian Ridgeback, Husky) und selbst wenn ich meine, dass ich meine Hunde im Griff habe, kann man das NIE 100% wissen. Also muss man aufpassen und darf seine Hunde nicht streunern lassen. Schade finde ich nur, wenn es denn heißt: "DIE (asozialen) Hundebesitzer..." Wie viele andere hier im Forum z.B. habe auch ich auch Hühner, Hunde... DER MENSCH übernimmt die Verantwortung und muss den Hund erziehen und beaufsichtigen. Ein wildernder Hund muss natürlich nicht automatisch Kinder fressen, aber dennoch würden die Besitzer wohl auch das nicht mitbekommen!

Ich wohne auch auf dem Dorf und habe leider die Erfahrung gemacht, dass hier für viele Leute Hühner nicht viel zählen. Ein Teil des Gartens ist für unsere Hühner abgetrennt und unsere Hunde kennen das Geflügel und daher sind die Huhnis auch immer sehr relaxt. Doch der Hühnerauslauf läuft mit einer Seite an der Straße entlang. Da sehe ich doch, wie unsere Nachbarin ihren Hund die Hühner am Zaun anspringen lässt und findet das lustig. Dann redet man mit den Leuten und merkt, da geht einfach nichts ins Hirn. Eier, Fleisch, fertig - mehr bedeutet vielen Menschen ein Huhn nicht.

Es sind die Menschen, die mich aufregen, weniger die Tiere-hier Hunde, die dann letztlich jagen. Denn auf meine Hunde würde ich auch nie verzichten wollen. Doch liebe ich alle meine Tiere und deshalb mache ich mir auch gerne Arbeit mit ihnen, verbringe Zeit und bin nicht zu geizig, auch Geld für meine Tiere auszugeben. So geht es hier vielen. Liebevoll werden Volieren, Hühnerställe und Ausläufe eingerichtet und hergestellt, Küken notfalls gepäppelt (man denke an den kleinen Seidenhahn Päppels aus dem Forum) man tauscht sich hier aus.

Also, nicht unterkriegen lassen von so ignoranten, abgebrühten und vielleicht auch schlicht weg recht einfach gestrickten Menschen. Man darf sich eben nicht alles bieten lassen und ich wünsche den Hühnern, dass sie in Zukunft sicher sind. Bestimmt hast du im Frühjahr ein wunderschönes kleines Küken (oder mehrere).

Alles Gute und liebe Grüße

Kumari

Pink Panther
28.11.2011, 21:32
Hallo Kumari,

danke für deinen Beitrag. Ich sehe das ja genauso, jeder liebt sein Haustier (na ja fast jeder), ob Meerschweinchen, Huhn oder Hund. Die Halter, die so mit ihrem Tier umgehen, bringen halt alle anderen verantwortungsvollen Halter mit in Verruf.

Mein Seidenhuhnzüchter hat mir einen kompletten Zuchtstamm Seidenhühner mitgebracht, gut ist jetzt perlgrau, aber ....das ist doch was feines.
Die Marane und Bresset konnte ich heute auch ersetzen und ich habe einen traumschönen Lachshahn geschenkt bekommen. Ein Traumtier.
Problem ist halt immer noch die Grünleger, Australorps und vor allem das gefleckte Seidenhuhn. Der Markt ist leergefegt.

Und nun kommt "Knallerbse" hier auf die Idee, sie wolle Bilder von den Hühnern und Belege von den Anschaffungskosten.
Das schnuffi....hab ihr halt gerade mal den §249 BGB erklärt und Bilder habe ich ihr geschickt. Sich mit dummen Menschen befassen zu müssen, ist ausgesprochen lästig. Unterschied Anschaffungskosten und Wiederherstellungskosten sind der Dame halt nicht bekannt. Das ich das Geld nicht mal für eine Neuanschaffung verwenden muss, halt auch nicht.
Eine Woche...Mädchen...

So, nun bin ich auf morgen gespannt....8 neue Tier im Bestand, davon zwei Hähne. Das wird meinem "Brackelmann" nicht gut gefallen.
Nun muss sich die Gruppe neu ordnen.

kniende Backmischung
29.11.2011, 08:10
Hallo Pink Panther,

schön, dass du wenigstens teilweise Ersatz bekommen hast. Das hilft ja auch besser über den Verlust hinweg.
Perlgrau ist eine superschöne Farbe!
Du hast ja sowas von recht: mit dummen (ignoranten) Menschen umgehen ist nicht nur lästig, es ist auch überaus anstrengend. Die sind meist absolut lernresistent.

Leider gibt es nach meinem Gefühl da gerade bei den Hundebesitzern leider echt viele. Da ich nicht nur die Hunde habe, sondern auch Kinder, Ponys und Hühner, kann ich da geradezu negative Arien singen. Wir haben die Ponys in einem Naherholungsgebiet stehen. Da sind immer Leute mit Hunden unterwegs, auch Fremde, die nur zum Spatzieren hierher kommen. Was ich da schon an Ignoranz und Fahrlässigkeit erlebt habe - es ist kaum zu glauben!

Nur ein Beispiel: Großer fremder Hund kommt flott auf meine Gruppe Ponys mit kleinen Kindern(5-7Jahre) drauf und meine Hunde (die sich brav bei Fuß und an der Leine befinden)zu. Der Besitzer hat zuerst garnicht auf meine Bitte, den Hund zurückzurufen reagiert. Erst, als ich sagte, dass es sicher Ärger mit meinem (angeleinten) Rüden geben würde und wie gefährlich das für die Kinder auf den Ponys ist (die dann scheuen könnten), hat er versucht seinen Köter zurückzurufen, was natürlich nicht klappte. Erst, als ich den Hund angeschrien und Stöcke nach ihm geworfen habe, ist er zu seinem Herren zurückgekehrt. Der murmelte auch noch was, von wegen unentspannt und Anstellerei.
Leider kein Einzelfall.

Wünsche dir noch viel Durchhaltevermögen mit der Dame!

Liebe Grüße,
Silvia

colourfuls
29.11.2011, 08:47
Hallo Pink Panther,

schön, dass du wenigstens teilweise Ersatz bekommen hast. Das hilft ja auch besser über den Verlust hinweg.
Perlgrau ist eine superschöne Farbe!
Du hast ja sowas von recht: mit dummen (ignoranten) Menschen umgehen ist nicht nur lästig, es ist auch überaus anstrengend. Die sind meist absolut lernresistent.

Leider gibt es nach meinem Gefühl da gerade bei den Hundebesitzern leider echt viele. Da ich nicht nur die Hunde habe, sondern auch Kinder, Ponys und Hühner, kann ich da geradezu negative Arien singen. Wir haben die Ponys in einem Naherholungsgebiet stehen. Da sind immer Leute mit Hunden unterwegs, auch Fremde, die nur zum Spatzieren hierher kommen. Was ich da schon an Ignoranz und Fahrlässigkeit erlebt habe - es ist kaum zu glauben!

Nur ein Beispiel: Großer fremder Hund kommt flott auf meine Gruppe Ponys mit kleinen Kindern(5-7Jahre) drauf und meine Hunde (die sich brav bei Fuß und an der Leine befinden)zu. Der Besitzer hat zuerst garnicht auf meine Bitte, den Hund zurückzurufen reagiert. Erst, als ich sagte, dass es sicher Ärger mit meinem (angeleinten) Rüden geben würde und wie gefährlich das für die Kinder auf den Ponys ist (die dann scheuen könnten), hat er versucht seinen Köter zurückzurufen, was natürlich nicht klappte. Erst, als ich den Hund angeschrien und Stöcke nach ihm geworfen habe, ist er zu seinem Herren zurückgekehrt. Der murmelte auch noch was, von wegen unentspannt und Anstellerei.
Leider kein Einzelfall.

Wünsche dir noch viel Durchhaltevermögen mit der Dame!

Liebe Grüße,
Silvia


Wenn bei mir ein Hundehalter nicht reagiert und seinen Hund nicht anbindet, Zabor ist immer am Band, ruf ich einfach vom weiten: Mein Hund beißt nicht, aber ich trete zu! Das hilft meinstens!!

Hühnermamma
29.11.2011, 09:15
Die Ignoranz mancher Menschen ist mir auch nicht unbekannt. Der (mittlerweile Ex-) Freund einer Nachbarin hatte einen jungen Weimaraner. Sie ließen ihn sehr oft unbeaufsichtigt. Zuerst leerte er immer die Näpfe der Nachbarskatzen. (Worauf der Besitzer sich beschwerte, dass der Hund Hühnerknochen erwischt hat!) Dann kam er auf unser Grundstück. Auf meine Bitte hin, besser auf den Hund zu achten, bekam ich nur lapidar zur Antwort, dass der Hund Hühner kenne. Na und?? Meine Hühner kennen aber keine Hunde!!! Und da ich meine Tiere auch hin und wieder außerhalb des Geheges laufen lassen möchte (und auch mache), möchte ich schlicht und ergreifend KEINEN ungeleinten Hund auf meinem Grundstück sehen! Der Zaun meines Entengeheges ist grad mal 1 m hoch. Für einen Weimaraner ein Klacks. Zum Glück hat sich das Thema irgendwann dadurch erledigt, dass es mit der "Freundschaft" vorbei war. Ein Weimaraner mir bekannten Pferdebesitzern hat auch schon mal ein Huhn vom Nachbarn erwischt und gekillt. Allerdings hat es der gute Mann nicht so mit der Fürsorge für seine Tiere. Er hat bis vor kurzem nicht sehr darauf geachtet, wo sich seine Hühner herumtreiben. Ettliche Male verirrten sich welche über den Bach auf den Auslauf der Pferde. Dort wurden sie natürlich von den Pferdebesitzern nicht gerne gesehen. Trotz mehrmaliger Aufforderung, einen höheren Zaun zu ziehen, geschah diesbezüglich nichts. Erst seit ich dem Hühnerhalter ein schwer verletztes, halbverhungertes Huhn zurückbrachte und ihm klar machte, dass er für den Gesundheitszustand seiner Tiere verantwortlich ist, war kein Huhn mehr auf der anderen Seite des Baches zu sehen. Es geht also doch.

Pink Panther
29.11.2011, 10:18
Moin ihr,

ich bin auch mal gespannt, wie lange die Beziehung meines Nachbarn mit seiner "Traumfrau" hier noch hält.
Ob ein Landwirt, der ja auch seine Tiere liebt und mit seinen Tieren gut umgeht, dafür noch ausreichend Verständnis aufbringt, na ich weiß ja nicht.
Er hat ein unglaublich schlechtes Gewissen und ist wirklich fassungslos. Er war sogar gestern hier und hat den Zaun des Geheges repariert.
Die Freundin...die hat ja auch nichts, auf der Naht. Das läuft irgendwie auf der Ebene, wer nichts hat, der kann ja auch Schäden machen, bei mir ist nichts zu holen.

ich wette mit euch, dass sie als Nächstes sagen wird, es sind ja nur vier beweisbar tot und als Kadaver vorhanden, die anderen drei zahle ich nicht.
Und ganz ehrlich., soll ich mich hier dann wieder stundenlang hinsetzen und ihr das Fluchtverhalten von Hühnern erklären, von Dunkelheit und blind, und Fuchs.
Sicher nicht, noch ein mail, dann gebe ich das zum Anwalt.
Ich bin nämlich ausgezeichnet versichert.

Und für alle die diese spannende Versicherung nicht kennen, ich habe eine Haftpflichtausfalldeckung, die übernimmt titulierte Schäden, wenn der Verursacher sie nicht zahlen kann. (Schadenhöhe, meine ich mind. 500 €)
Die kann man mit der privaten Haftpflicht zuversichern und kostet unter 10 € im Monat.

Das ist echt der Klassiker...arbeitslos, fünf Kinder, hartz IV, aber zwei Hunde und die nicht versichert. Logisch, wovon auch.

Im Hühnerstall ist heute die totale Hektik...aber der Lachshahn ist total relaxt. "Brackelmann" kommt aus dem krähen nicht mehr raus. Ich habe alle Türen aufgemacht, damit die Tiere sich aus dem Weg gehen können. Trotzdem sind alle am oder im Stall.
Ein großes Tier dieser Lachshahn...im Prinzip brauchte ich ja noch einen großen, denn mein Seidenhahn stürzt immer von den Australorps ab, das passt einfach nicht. und er ist dann immer völlig stinkig und frustriert.

Ich ahne es, ohne Anzeige und Anwalt geht die Nummer nicht...schauen wir mal.

Chicken George
29.11.2011, 10:51
Hundebesitzer entwickeln sich immer mehr zur Pest der Gesellschaft.

Pralinchen
29.11.2011, 11:08
Oh vielen Dank auch für diese verallgemeinernde Aussage lieber Chicken George. Wäre nett, wenn Du erst überlegen würdest, bevor so ein Mist in die Tastatur gehackt wird.

@ Pink Panther, trotz des traurigen Inhalts des Threads, mußte ich beim letzten Post doch herzlich lachen. Ein frustrierter abgestürzter Hahn - zu komisch.
Ich meine, daß Hartz IV Empfänger durchaus das Recht auf Haltung EINES Hundes haben und dies auch zusätzlich bezahlt wird - oder war das früher nur bei Sozialhilfe der Fall? Jedenfalls kommt bei 5 Kindern auch ein nettes Sümmchen zusammen und da dürfte die Versicherung für 2 Hunde auch drin sein. Ich zahle für einen Hund um die 70 Euro/Jahr. Das ist ja kein weltbewegender Betrag und ich hab extra bei der Versicherung nachgefragt, ob die auch Schäden übernehmen wenn hier am Hof jemand das Tor offen läßt und die Hunde entwischen. Ja machen sie, denn es kann vorkommen. Ist auch Firmengelände und bei mehreren Angestellten passiert es nunmal. Soll zwar nicht, kommt auch nicht oft vor, aber es kommt vor.

Vielleicht kommen ja noch Angebot über Fleckseidis und Australorps. Drück Dir die Daumen!

LG, Andrea

Phönix
29.11.2011, 18:56
Diese Frau regt mich auf.
1. Muss sie den Wert der Hühner ausgleichen (Preise findet man in jedem Ausstellungskatalog, du kannst dir den Wert auch von Züchtern bestätigen lassen)
2. die Transportkosten
3. der Legeausfall
4. das zerstörte Gelege (mir war so als hättest du eine Glucke gehabt)
5. eventuelle Medikamenten- oder Arztkosten (ich habe damals Notfalltropfen geholt, weil die Tiere sehr verstört waren)
6. theoretisch auch die Reparatur von Zaun und Gehege

Ich würde ihr gleich sagen, wenn sie sich quer stellt, dann wird das ein Richter sicher anders sehen. Ich habe damals so viel um meine Hühner geweint und mir wurde Verständnis geheuchelt um dann letztendlich vom gegnerischen Anwalt verletzende Behauptungen zu hören zu bekommen. :(

Lasse dich nicht einschüchtern. es war ihr Verhalten, was zu der Situation geführt hat.

LG Phönix

Pink Panther
06.12.2011, 23:54
So...die Gute hat natürlich nicht bezahlt, Frist ist gestern abgelaufen.

Na denn...gibt es jetzt noch eine Strafanzeige und die Sache geht zum Anwalt, der weiß schon Bescheid.

Denn gibt es eben das große Programm.

Schauen wir mal.

Brillenhuhn
07.12.2011, 00:33
vater staat schaut nur das er seine steuern für hunde bekommt, ob soziempfänger hundehaftpflicht zahlen interessiert den nicht.
mein männe hat es wegen so streunenden kötern schon vom motorrad gerissen. motorrad totalschaden, knochenbrüche, schutzkleidung kaputt, arbeitsausfall. besitzerin strunz besoffen mit nem kumpel irgendwo auf ner wiese und ließ ihre viecher frei rumlaufen. schadenersatz? bis heute nicht... wie auch... hat ja kein einkommen die gute.

Pralinchen
07.12.2011, 13:06
Hoffentlich heißt es am Ende nicht für Dich "außer Spesen nix gewesen".

LG, Andrea

alayaranch
25.12.2011, 10:13
gibt es schon neuigkeiten?
LG

Pink Panther
04.01.2012, 19:13
Hallo ihr alle,

also die Neuigkeiten zum Hühnerdieb.
Die Halterin ist ....puh.....zum fürchten. Ich habe sie ja letztendlich vom Anwalt anschreiben lassen, nachdem ich den Schaden beziffern konnte.
Danach...hat sie sich dann per Mail lustig gemacht und gehöhnt....ich solle ihr erstmal beweisen, dass das ihr Hund gewesen sei und die Wiederbeschaffungskosten wären ja lächerlich usw.

Aber....dank so mancher Hinweise von euch, sind die Opfer ja eingefroren und die Fundorte u.a. auf dem eigenem Hof fotografiert, mit den KfZ-Kennzeichen im Hintergrund.

und nun, ei der Daus, ist der Hund auf einmal doch versichert. Das weiß ich aber auch erst seit 10 Tagen und durch die Feiertage hat sich noch keiner gerührt. warten wir mal ab.

Das Ordnungsamt sitzt ihr auch im Nacken....

Dank einiger hier im Forum habe ich meine heiß geliebten gefleckten Seidenhühner ersetzen können, aber , ob es Hennen sind????

Insgesamt alles sehr unerfreulich....

Ich wünsche mit somit ein 2012 ohne Hundeüberfälle.

Phönix
08.01.2012, 18:04
Hallo ihr alle,

also die Neuigkeiten zum Hühnerdieb.
Die Halterin ist ....puh.....zum fürchten. Ich habe sie ja letztendlich vom Anwalt anschreiben lassen, nachdem ich den Schaden beziffern konnte.
Danach...hat sie sich dann per Mail lustig gemacht und gehöhnt....ich solle ihr erstmal beweisen, dass das ihr Hund gewesen sei und die Wiederbeschaffungskosten wären ja lächerlich usw.

Aber....dank so mancher Hinweise von euch, sind die Opfer ja eingefroren und die Fundorte u.a. auf dem eigenem Hof fotografiert, mit den KfZ-Kennzeichen im Hintergrund.

und nun, ei der Daus, ist der Hund auf einmal doch versichert. Das weiß ich aber auch erst seit 10 Tagen und durch die Feiertage hat sich noch keiner gerührt. warten wir mal ab.

Das Ordnungsamt sitzt ihr auch im Nacken....

Dank einiger hier im Forum habe ich meine heiß geliebten gefleckten Seidenhühner ersetzen können, aber , ob es Hennen sind????

Insgesamt alles sehr unerfreulich....

Ich wünsche mit somit ein 2012 ohne Hundeüberfälle.

Ich bin froh, dass wir dir alle helfen konnten. :) Du packst das schon!

LG Phönix

kniende Backmischung
09.01.2012, 14:48
Wäre ja nicht uninteressant, ob sie die Versicherung nicht noch irgendwie nachträglich abgeschlossen hat. Lass dir bloß nix gefallen! Jemand, der so verantwortungslos handelt (und dann auch noch lügt >:(), hat kein Mitleid verdient. Halte durch;).

LG Silvia

huehnerzüchter
15.01.2012, 22:17
Gibts schon was neues ?

Iulia
16.01.2012, 11:12
Hi Pink Panther,

unser Schwarzes hat sich als Henne entpuppt und die beiden Fleckis sahen genauso aus, sind ja Geschwister, keine hahnige Sturmfrisur, Pudelmütze usw.

Inzwischen müsstest Du es sehen bzw. hören. Unser Hahn kräht ja schon seit einiger Zeit und ist nur eine Woche älter. Und die weiße Henne hat am WE ihr erstes Ei gelegt.

Sonst stell mal Fotos ein.

LG
Iulia

Pink Panther
17.01.2012, 22:15
Also, ich glaube auch das es zwei Hennen geworden sind. Sie sind denn jetzt auch getauft auf...
Amalie und Abigale (frei nach Aristocats) :) Das passt zu den beiden, denn beide gehen nur mit Eskortservice in den Stall und auch dann lassen sie sich gerne bitten :laugh
Ei...hatte ich noch nicht.

Mit der Versicherung...ich persönlich glaube ja, dass der Hund der gerissen hat nicht versichert ist, sondern der andere. Und.....ich glaube auch nicht, das die zahlen, weil das ja grob fahrlässig war. Schauen wir mal.
Tjo....und wenn die nicht zahlen muss wohl ein Mahnbescheid raus.
Im Dorf ist es inzwischen rum und das ist auch gut so. Hier geht keiner mehr ohne Leine am Haus vorbei :) und ich habe ein Kamerasystem installiert. Funktioniert wie doof, den nächsten habe ich dann also auf Film. (Wobei ich will es nicht hoffen, aber....wer weiß).

Meine gelbe Seidenhenne brütet und mit ein bisschen Glück...vielleicht...Ende Januar Küken...... 6 Eier. da sollte auch ein Seidenhuhnküken dabei sein.
Also zuverlässig brüten, das tun sie wirklich.

Ihr lieben Hühnerfreunde.....wie schön....euer Mitfühlen, meist werde ich schräg angeguckt....Hühner? wie Hühner?

LG
Anja

Iulia
18.01.2012, 11:17
Hey,
das freut mich dann. Und ja, seitdem wir die Kameras installiert haben, trauen sich die Schüler nebenan nicht mal mehr hinter der Turnhalle zu rauchen. *lol*

Das mit dem Schadenersatz ist ärgerlich, dass Du jetzt weitere Rechtswege gehen musst. Hoffentlich bekommst Du irgendwann wenigstens dein Geld. Ich drück dir die Daumen.

Werden die Lütten schon vom Hahn beachtet? Unser Gretchen (das Schwarze) packt unser Sturmi schon an den Halsfedern und der begattet dann den Boden. Überhaupt sind Hühner total lustig zu beobachten.

Lg
Iulia

laila10
18.01.2012, 11:19
Das komisch angeschaut werden,das kenne ich auch zur Genüge.Ich bin deshalb froh,dass es das Forum gibt. Kann sonst mit kaum jemandem über meine Tiere reden.


Laila10

Pink Panther
25.02.2012, 23:45
Was lange währt...... die Haftpflichtversicherung hat letzte Woche bezahlt und zwar exakt so, wie ich die Schadenshöhe anhand von Internet Recherchen und schriftlichen Anfragen eingeholt hatte.

Für die 7 toten Tiere sind 620 € bezahlt worden und es hat sich rumgesprochen, das es sehr teuer ist, bei mir Hühner zu reissen.

Ich habe übrigens wieder Nachwuchs *freu*....3 Küken, 5 Tage alt.

piaf
26.02.2012, 04:50
das ist nur richtig so, denn eigentlich waren die Huhnis unbezahlbar. Bei uns im Eck hat vor kurzem ein großer Hund ein Schaf gerissen, weit und breit kein Besitzer. Ätzend , ich habe selber seit zig Jahren Hunde, habe auch bei mancher Erziehung schwer zu kämpfen gehabt, aber für solche Übergriffe gibt es keine Entschuldigung, der Besitzer trägt die Schuld, nicht der Hund.

Na dann viel Glück, dass die Abschreckung für alle Zukunft ausreicht

Iulia
26.02.2012, 13:11
Das ist ja prima, dass die versicherung dir den Schaden ersetzt hat.

Sag mal, magst Du Fotos einstellen von den Fleckis und den Kükis? Büdde. *liebschau*

Lg
Iulia