PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hund hat meine Hühner überfallen



Traxxas
05.12.2011, 15:59
Gestern wurde ich zu tiefst enttäuscht!

Jahrelang werden bei uns Marder und Füchse geschossen, gegen den Habicht wehren wir uns mit einem fast komplett übernetzten Auslauf.

Gestern hab ich wieder wie gewohnt um 16:30 die Hühnerklappen verschlossen und bin extra 2 Runden gegangen und hab alles kontrolliert, da am Tag davor ein Fuchs die 2 Hühner meiner Schwester geholt hat (sie wohnt ~15km entfernt).

Um 18Uhr musste ich stoßlüften, da mir beim einzheizen eine Rauchwolke entgegen kam, Plötzlich hör ich die Hühner verzweifelt schreien. Als ich auf den Balkon stürmte sah ich wie etwas schwarzes davonläuft, konnte nicht sagen um was es sich gehandelt hat.

Ich hab mich natürlich schnellstmöglich angezogen und bin zu den Hühnern gelaufen. Was ich sah war alles andere als schön. die Zauntür stand offen und auch bei der Stalltür (120x75cm) waren beide(!!!!) Verschlüsse offen. Der unterste Verschluss ist auf 35cm höhe, der obere bei 110cm (Ich weiß nicht wie die Verschlüsse heißen, sehe so aus: 65020)
Es war der Stall mit den Deutschen Lachshühnern.
1 Henne lag zerfetzt im Auslauf, 2Hennen und der Hahn Tod im Stall.
Vor dem Stall lag ein Brett,... der alte Windschutz vor dem Gitter... Darauf waren viele Spuren... für einen Fuchs eindeutig zu groß. Ich hatte eine Taschenlampe mit und leuchtete herum, plötzlich kam mir ein schwarzer Hund entgegen,... er stand im Lichtkegel der Taschenlampe und glotze mich an, wir wussten beide nicht was wir tun sollen. er stand ungefähr 2Meter von mir entfernt. er lief dann weg und ich hinterher... sein 2. Fehler war dann noch, in unsere Garage zu laufen, in der er dann fest saß. Ich hab den Ausgang bewacht und meinen Onkel angerufen, 2Minuten später war er bei mir und hat ihn mit mir gemeinsam gefangen. Nach langen herumtelefonieren mit einigen Jägern usw konnten wir den Besitzer ausfindig machen... er kam und wollte den Hund, natürlich ohne Schadensersatz zu leisten. Es entwickelte sich eine streiterei, bis nun die Polizei kam,.. und ich bin sehr froh... dannach lief alles ruhig ab. Er zahlt mir jetzt die Hühner + bestellen Ringe fürs nächste Jahr. 100€ hatte er mit und gab er mir, den Rest wird er überweisen.


Bei dem Hund handelte es sich um einen Deutschen Jagdterrier.

Nun aber zu meine Fragen:
1. Wie bring dieser Hund den Verschlüss in 110cm Höhe auf? er ist schwer zugänglich, da der Verschluss genau hinter dem Zaunsteher ist... man schafft es mit den Fingern gerade noch)
2. Was kann ich tun damit sowas nicht mehr so leicht vorkommt? Die Stalltüren habe ich jetzt mit einen Extra Holzpflock verkeilt. (Hundeschreck?, Elektrozaun?)
3. Er möchte morgen die toten Hühner holen, da der Sachverständige zu ihm kommt. Soll ich die ihm einfach so geben?

cabrona
05.12.2011, 17:08
hallo! das ist ja echt schlimm! tut mir sehr leid! da denkt man alles ist sicher - pustekuchen! ich würde dir entpfehlen richtige riegel an die stalltüt zu schrauben. die kriegt kein tier auf! vielleicht noch mit einem karabinerhaken sichern. sicher ist sicher!
ich würde dem hundebesitzer auf keinen fall deine toten hühner mitgeben! dann hast du nichts mehr in der hand falls es hart auf hart kommt. er kann ja fotos von den armen tieren machen. wenns es nicht reicht dann kann der sachverständige zu dir kommen und sich die leichen ansehen. lass dich nicht über den leisten ziehen!
ich wünsche dir dass der besitzer des hundes zu seiner verantwortung steht und dir nicht auch noch stress macht!
berichte bitte wie es weiterläuft!
liebe grüße
petra
i

Ratisbona
05.12.2011, 17:24
Schon wieder hat ein Hund Hühner getötet. Es gibt halt immer wieder Gelegenheiten, daß Hund in den Hühnerstall gelangen können. Wenn es soweit gekommen ist, dann kann man nur auf eine ordentliche und korrekte Schadenregulierung hoffen. Die letzten 25 Jahre meines Berufslebens habe ich mich mit der Regulierung von Schäden befasst. Was ich hier nicht verstehe ist die Tatsache warum es Versicherungsgesellschaften gibt, die sich darüber streiten ob 3 Hühner einen Wert von EUR 120 oder EUR 150 haben. Wenn ich einen Brief an einen Geschädigten schreibe, so kostet dieser ca. EUR 80. Es ist doch für jede Versicherung kostengünstiger, wenn man mit dem Geschädigten telefoniert und eine gütliche Einigung trifft. Wer sich als Schadenregulierer wegen drei Hühnern oder auch fünf Hühnern ins Auto setzt, und den Geschädigten aufsucht, hat dafür schon mindestens Kosten in Höhe von EUR 150 verursacht. Wenn ich einen Schaden telefonisch erledigen kann, so ist es doch dann ein leichte etwas daraufzulegen und die Gesellschaft hat immer noch gespart.

haselnuss
05.12.2011, 17:27
Mein Beileid..
Aber diese Verschlüsse sind eigentlich recht einfach zu öffnen, einmal gegen springen oder auch eine Erschütterung an der Tür lassen den Haken einfach nach oben schnellen.
Ich würde auch empfehlen Fotos zu machen und die Hühner dann einfrieren, wenns doch noch mal draufankommt.
Viel Glück weiterhin. ;)

Traxxas
05.12.2011, 17:52
Danke für euer Mitgefühl!
Auch als ich heute die anderen Hühnern besuchen ging und an dem leeren Stall vorbei ging, lief es mir richtig kalt über... der Hass ist noch immer soo groß! und gleichzeitig die Enttäuschung,... denn schlussendlich bin ich gescheitert.

Zur Zeit sind die Türen eben mit Diversen Holzpflöcken verriegelt... um auf Nummer sicher zu gehen. Werde aber demnächst in den Baumarkt und mir was ordentliches holen. Fraglich ist, ob er auch am Tag mal vorbei sehen wird?! dann könnten zwar einige davon laufen, aber trotzdem sind sie ungeschützt.
Die jetztigen Verschlüsse gehen ja auch ziemlich streng auf, immerhin hat sich durch den Temperaturwechsel die Tür etwas verzogen... trotzdem war es kein Hindernis. An der Tür sind Stücke vom Holz abgesplittert, also muss der schon richtig daran gerüttelt, gekratzt und gebissen haben!

Fotos hab ich von allem schon gemacht.
1. Von der offenen Zauntür
2. Vom "aufgebrochenen" Stall
3. die toten Hühner
4. vom Hund als er noch frei herum lief
5. die Fußabdrücke rund um den Stall

Zusätzlich ist ja mein Onkel Zeuge und beim Gespräch mit dem Besitzer war auch noch die Polizei da, die mitgeschrieben hat.


Die Tiere bekommt er definitiv nicht, danke für die Hilfe!
einfrieren ist schwierig... habe nur eine Volle Tiefkühltruhe mit Lebensmittel... selbst wenn ich mir heute was deftiges mache findet sich niemals Platz für 4 Hühner. Draußen ist es leider auch wieder wärmer (5-10Grad).

Mal sehen wie das morgen mit dem Sachverständiger abläuft, ich lass mich auf keinem Fall von dem herumgeschreie des Hundebesitzers einschüchtern!


PS: Als ich ihn gestern angeredet habe, wieso der Hund keine Leine, kein Halsband und keinen Maulkorb trägt und trotzdem mehrer Kilometer von zuhause weg ist bekam ich die Antwort: Das ist ein ausgebildeter Jagdhund mit allen Prüfungen, der darf das.

Zur Polizei sagte er dann: Er kam vom Jagen nach hause und als er die Tür vom Auto aufgemacht hat, sprang der Hund raus und lief davon.


Fakt ist: Laut Bezirksförster hat der selbe Hund vor ein paar Jahren schon eine Ziege gerissen und der Besitzer ist laut eigenen Angaben angeblich Hundetrainier.

Mietze
05.12.2011, 18:02
Es ist wirklich zum Haareraufen, gerade mit diesen Jagdhunden, die nicht gehorchen, bei uns gibt es einige davon. Eines meiner Hühner ist auch so einem Hund zum Opfer gefallen, allerdings hat es sich durch den Zaun gequetscht und in dem Augenblick war es auch schon tot. Der Besitzer hat nur seinen Hund bejammert, weil der wohl gegen Hühnerfleisch allergisch ist.

Es tut mir sehr leid um Deine Hühner. Ich finde diese Uneinsichtigkeit furchtbar, daß der Hundebesitzer auch noch Streit anfängt. Mir wäre das sowas von peinlich, wenn mein Hund so etwas tun würde und ich würde doch versuchen zumindest den finanziellen Schaden gutzumachen, den ideellen Wert kann sowieso keiner ersetzen.

Hühnermamma
05.12.2011, 18:07
Die Katze meiner Cousine wurde ebenfalls das Opfer eines Jagdhundes, der sie beim Mittagsschlaf an der sonnigen Hauswand überraschte und ruck zuck totschüttelte.

Traxxas
05.12.2011, 18:17
ich würde dir entpfehlen richtige riegel an die stalltüt zu schrauben. die kriegt kein tier auf! vielleicht noch mit einem karabinerhaken sichern. sicher ist sicher!


Hast du zufällig wo einen Link zu gute Riegel?

Ich finde zur Zeit immer nur welche, die man auch nur aufschieben muss...
Ich suche auf alle Fälle nach Riegel die man eben mit einem Karabiner absicher kann.

Bei meinen Türen ist es allgemein Schwer, da ich beim Bau meine Verschlüsse eingeplant habe... die Riegel müssen nämlich die Tür an den Stall ziehen.

Hier eine Grafik, auf der Sind 3 von 4 Stallseiten ersichtlich( Front = Die Tür die der Hund geöffnet hat). Man sieht, das die Tür eben genau so breit ist wie der Stall und nur seitlich befestigt werden kann. Falls es keine passenden Riegel gibt bau ich notfalls auch um :)

Die Kleine Tür ist bis auf die bei einem anderen Stall sicher. Bei dem einen wird auch nachgerüstet.

65021

PS: Ich hab 3 von diesen Ställen, genau baugleich... Meine 2. Schwester hat auch soeinen... die hat aber noch keine Hühner drinnen... erst im Frühjahr. Also wären extrem teure, eventuell sogar elektrische Lösungen eher schlecht, da ich ja alle Ställe sicher machen möchte.

phoenix27
05.12.2011, 19:07
Hallo :)

wie wäre es mit sowas (http://www.selbst.de/sites/default/files/imagecache/gallery_640x480/pictures/import/bauanleitungen/0003000/3540_485.jpg)? an den Riegel kannst Du zur Sicherung noch ein Vorhängeschloss/Karabiner machen , ist zwar etwas umständlicher , aber absolut sicher.

Zu den toten Tieren: vielleicht kannst Du Dich an einen TA wenden , die haben meistens riesige Gefriertruhen , um die Kadaver bis zur Abholung einzufrosten. Meine verstorbenen Tiere landen im Winter auch immer bei meinem TA , bis ich sie im Frühjahr begraben kann. Er markiert die Tüten , damit meine Tiere nicht in der Tierkörperbeseitigung landen , und bisher hats perfekt geklappt :)
Das kostet mich maximal eine kleine Spende für Kaffeekasse oder Tierheim.

LG,
phoenix27

cabrona
05.12.2011, 19:28
jau phoenix27 genau diese dinge meinte ich :-)

Traxxas
05.12.2011, 19:38
Ist mit solchen Riegeln wohl ohne Türumbau nicht realisierbar :/

cabrona
05.12.2011, 19:43
ich versuche mal morgen die riegel meines katzengeheges zu fotografieren und sie reinzustellen. vielleicht geht das ja .:-)

Traxxas
05.12.2011, 19:45
ich versuche mal morgen die riegel meines katzengeheges zu fotografieren und sie reinzustellen. vielleicht geht das ja .:-)

Danke, wäre total nett :)

TXIKA
05.12.2011, 21:25
Hallo Traxxas!
Tut mir sehr leid für deine Hühner :(
Aber was,ausser "Schadensersatz" hat der Hundehalter,in dem Fall wohl Jäger,wenn ich das richtig verstanden habe, denn nun noch zu erwatrten? Nichts wahrscheinlich,oder
Ich krieg jedesmal die Kriese,wenn ich sowas lese....
Erst letztens hatte ich mit so einem Heini einen Disput,weil ich mit meinen angeleinten Hunden,seinen Ackerrand betreten hatte.Da könnte ja schliesslich noch Wild liegen :roll
So einer lässt einen da echt stramm stehen und selber benehmen die sich teilweise so verantwortungslos!
Vor kurzem lief ein Mann(Jäger!) durch unsere Nachbarschaft und sucht seinen Hund.Ich war gar nicht Zuhause,aber mein Nachbar ging direkt nach meinen Hühnern schauen,die frei bei uns übers Grundstück laufen....da stehen mir echt die Haare zu Berge!!!!!

So,das hilft dir jetzt auch nicht weiter,aber ich musste das echt mal loswerden ;)

Ich hab übrigens auch so einen Riegel,wie beschrieben an der Stalltür,die auch noch zusätzlich etwas klemmt.
Den bekommt kein Vieh so schnell auf.....

Traxxas
06.12.2011, 07:30
Hallo TXIKA,

Der Besitzer hat mir 100€ Bar auf die Hand gelegt und meinte, der Rest kommt per Überweisung, da er nicht mehr zu hause hatte. Ich warte die Woche einfach ab (Er labert immer was von Versicherung und Sachverständiger,.. meint die Kosten teilen sich 2 Versicherungen.. also ich glaub das gar nicht). Im Grunde ist es mir egal woher das Geld kommt und wenn es bei mir eintrifft bin ich schon mal zufrieden, wobei mein Vater überlegt es zu melden, da der Hund ja zum 2. mal auffällig geworden ist.


Bei uns gehen an Sonn- und Feiertagen viele Menschen spazieren, auch mit Hunden. Diese sind mittlerweile großteils angeleint und stören uns gar nicht. Aber vor einigen Jahren ritt ständig eine Frau auf ihren Pferd und ihr Hund lief immer 500meter vor ihr. Er hat jedes mal unsere Schafe gehetzt, bis sich mein Vater bei ihr beschwert hat und seit dem haben wir sie nie wieder gesehen,... stört uns auch nicht.

Du hast aber einen netten Nachbarn ;)

kniende Backmischung
06.12.2011, 08:03
Hallo Traxxas,

sofort Anzeige gegen den Hundehalter, der ja Jäger und angeblich auch Ausbilder ist!! Grad soeiner müsste es doch wissen!
Ich bilde selbst Hunde aus und lege immer großen Wert auf Gehorsam. Nicht zu verwechseln mit den vielen Dingen, die man einem Hund so beibringen kann, wie Apportieren, Suchen, Hindernisse überwinden oder Kunststücke.

Gehorsam ist, dass der Hund auch dann zurückzukommt, wenn gerade vor ihm ein Kaninchen oder eine Katze aufspringt. Oder, den Drang, Bewegungen hinterherzuspringen, zu unterdrücken und liegen zu bleiben, wenn nebenan die Hühner flatternd durch den Auslauf rennen.
Das ist die Hohe Schule der Hundeerziehung und es geht! Ein guter Hundetrainer hat sowas drauf.

Ich persönlich habe null Verständnis für die Leute, die ständig Ausreden parat haben, weshalb sie jetzt gerade nicht in der Lage sind, ihren Hund zu kontrollieren! Aber selbst von erfahrenen Hundetrainern höre ich das nicht selten.
Außerdem empfehle ich (wurde hier im Forum schon öfter vorgeschlagen) einen mobilen Schafszaun, den man an ein Weidezaungerät für Pferde anschließen kann. Das gibt es für Batterie und für Hausstrom. Der Stromschlag ist ungefährlich, zwiebelt aber ordentlich! Hunde, die damit in Kontakt kommen, gehen freiwillig nicht mehr an den Ort des Geschehens.:p:p:p

Lass dir nichts gefallen und zeig ihn an, damit was bewegt wird!

Viel Glück,
Silvia

Traxxas
06.12.2011, 08:13
Hallo Silvia,

Ok, ich werde mich heute mit meinem Vater zusammenreden und handeln!

Wir hab sogar so einen Zaun herum stehen, jedoch ist der nur 50meter lange, die Zäune der Hühnergehege aber insgesamt ca 400-450meter.

Wir haben aber eben auch Schafe, für die haben wir auch einen Elektrozaun. Jedoch kein Netz, sondern eine einzelne Schnur die wir spannen. Wir spannen immer 2 Davon, eine in 20cm höhe, die andere in 50cm. Ich überlege selbst pflöcke zu bauen und die Höhe für Hunde, speziell DIESEN Hund zu machen. Ich denke da an 3 Reihen, 10, 25, 45cm.
Die 10cm könnten Theoretisch auch den Fuchs beim untergraben stören, wenn ich den Zaun 15cm außerhalb des Hühnerzauns setze.
Problematisch wird es noch bei den Zauntüren.

Salmonella
06.12.2011, 08:14
Hallo alle zusammen
ich habe hier bei mir auch oft probleme mit Hunden wobei ich immer sage es liegt an den Besitzern nicht an den Hunden. Manche finden es sogar noch lustig wenn sie die Hühner jagen oder kläffend vor dem Hasengehege stehen.
Aber was die Krönung bei mir war ist das ein Hund meine Pferde gejagt hat mein junger Wallach hat dann ausgeschlagen und den Hund getroffen nicht schlimm aber der Hund mußte zum TA hatte ne fette Beule am Hinterlauf der Besitzer meinte dann ich müsse die Rechnung bezahlen. Ich bin zum Anwalt der hat das dann geklärt, ich habe nichts bezahlt und denn Hund samt Besitzer habe ich nie wieder gesehen.

Gruß Andrea

Traxxas
06.12.2011, 08:24
Aber was die Krönung bei mir war ist das ein Hund meine Pferde gejagt hat mein junger Wallach hat dann ausgeschlagen und den Hund getroffen nicht schlimm aber der Hund mußte zum TA hatte ne fette Beule am Hinterlauf der Besitzer meinte dann ich müsse die Rechnung bezahlen. Ich bin zum Anwalt der hat das dann geklärt, ich habe nichts bezahlt und denn Hund samt Besitzer habe ich nie wieder gesehen.

Gruß Andrea

Das ist ja echt extrem! Schade das der Besitzer nicht getreten wurde....

Das sich Tiere wehren ist nicht selten. Unsere Katzen scheinen auch zu wissen welcher Hund einzuschüchtern ist, denn bei manchen Hunden stellen sich die Katzen mit erhöhten Rücken hin und Pfauchen, dieser Hund dreht dann meistens um. Doch manchen Hunden sind alle Katzen plötzlich verschwunden. Auch als dieser Hund zu besuch war, sah ich, als ich mit der Taschenlamper herum leuchtete 4 Augen auf der Zwischendecke in der Garage (dort lagern Besenstiele usw) :D

Ich glaube auch, das sich der Hahn dem Hund gestellt hat um kurze Zeit die Hennen zu schützen, immerhin konnte sich eine Henne in den Auslauf flüchten ( was ich nicht half) und der Hahn lag direkt bei der Tür im Stall und hat die schlimmsten Verletzungen, denn sein Hals wurde komplett enthäutet.

kniende Backmischung
06.12.2011, 08:24
@ Salmonella: So soll es sein>:(! Gut gemacht.

Es gibt Hundebesitzer, die meinen, wenn ihr Hund vom Pferd eine gewischt bekommen, gehen sie nicht mehr dran. - Welch ein Trugschluss: Der Hund (Wolf) ist auf der Jagd! Und wenn er im Eifer des "Broterwerbs" eins übergebraten bekommt, dann steckt er das weg! Schließlich wäre der Wolf verhungert, wenn er bei solchen "Kleinigkeiten" direkt aufgegeben hätte! Eher das Gegenteil ist der Fall - der Hund ist beim nächsten Mal zwar vorsichtiger, aber sicher nicht abzuhalten.

LG Silvia

Traxxas
06.12.2011, 08:28
Aber beim Wolf ging es ja um Leben oder Sterben (Fressen oder Verhungern)

Beim Hund, der täglich gefüttert wird, ist es doch reiner Spaß, oder nicht?
Ich kenn mich mit Hunden nicht aus, wollte immer einen,... jetzt hab ich aber Hühner lieber :)

kniende Backmischung
06.12.2011, 08:33
Die Urinstinkte, die den Hund (Wolf) ausmachen, sind in Millionen Jahren der Evolution entstanden. Wie sollen (im Besten Fall) einige tausend Jahre Zucht da was ausrichten?
Da kannst du nur mit konsequenter Erziehung entgegen wirken, was ja auch bestens funktioniert, wenn du es richtig machst. Denn auch das Anpassen an den Chef und der Gehorsam zu ihm, ist seit langem festgelegt und gibt uns damit ein Werkzeug, den Jäger "Hund" zu kontrollieren.

LG Silvia

Traxxas
06.12.2011, 08:40
Ja, das glaub ich dir.
Dies ist nunmal ein Jagdhund und wird meiner Meinung nach für jedes aufgestöberte, angeschleppte und getötete Tier gelobt. Das der Hund weggelaufen ist liegt am Desinteresse des Herrchens... denn dieser war ja betrunken und als ich am Telefon sagte: "Ihr Hund sitzt bei mir" sagte er zu Beginn: "Dann behalte ihn dir." Als ich ihm erklärte, dass er meine Hühner gerissen hat, wollte er ihn doch wieder haben und kam vorbei...

Naja, ich hoffe es kümmert sich jemand darum wenn ich es melde. Wo meldet man sowas überhaupt?

kniende Backmischung
06.12.2011, 08:49
Du solltest ihn anzeigen. Nicht nur beim Ordnungsamt melden. Eine richtige Anzeige muss das geben, mit allen Folgen. Wenn dieser Typ ein so verantwortungsloser Halter ist, brauchst du keinerlei Rücksicht zu nehmen!

Und dass der Hund als Jagdhund ausgebildet ist, müsste ihn eigendlich kontrollierbarer machen! Darauf wird normalerweise gerade bei der Jagdhundeausbildung großer Wert gelegt.

Ich kenne einige, die ausgebildete Jagdhunde halten. Auch Jagdterrier sind dabei. Obwohl der Jagdterrier sicherlich zu den erziehungstechnisch anspruchsvollsten Hunden zählt, gehören diese beiden, die ich erlebt habe, zu den gehorsamsten Hunden, die ich kenne.

LG Silvia

Traxxas
06.12.2011, 09:01
Du solltest ihn anzeigen. Nicht nur beim Ordnungsamt melden. Eine richtige Anzeige muss das geben, mit allen Folgen. Wenn dieser Typ ein so verantwortungsloser Halter ist, brauchst du keinerlei Rücksicht zu nehmen!

Ok, ich rede mich heute Abend aber noch mit meinem Vater zusammen... ich bin ja noch jung... er hat da mehr Erfahrung :)

kniende Backmischung
06.12.2011, 09:10
Wünsch dir Glück.
Halt die Ohren steif und erzähl, was du erreicht hast.;)

LG Silvia

lesly
06.12.2011, 11:47
Hab zwar keinen Link, aber Riegel für Pferdeboxen sind extrem sicher, da Pferde sie gerne aufspielen,
könntest du mal googlen.

Kopf hoch!

Gruß lesly

Traxxas
06.12.2011, 11:57
Hab zwar keinen Link, aber Riegel für Pferdeboxen sind extrem sicher, da Pferde sie gerne aufspielen,
könntest du mal googlen.

Kopf hoch!

Gruß lesly

Danke für die Info.
Wahrscheindlich werde ich in der Mitte der Tür sowas anbringen:
65066

Die beiden anderen Verschlüsse lass ich noch zusätzlich... sie ziehen die Tür fest gegen den Stall und der neue zusätzliche Verschluss hält die Tür dann auch dort :)

statt Vorhängeschloss hänge ich einen Karabiner ein denn ich will nicht mit 3 Schlüsseln Hühner füttern und Eier abnehmen gehen..sollte gegen böse Tiere standhalten.


So, um euch auf dem laufenden zu halten:
Er hat gestern gesagt er ruft an, bevor er vorbei kommt um die Hühner zu holen.
Drauf ich: ich überlege es mir noch.

Bis jetzt hat er sich nicht gemeldet, wenn er anruft werde ich ihm sagen, er kann sie dir Tiere ansehen, er kann die Fotos haben,... aber die Tiere bleiben hier.

Von 17-19uhr ist mein TA in der Praxis, da werde ich fragen, ob sie die Hühner für mich tiefkühlen kann.

cabrona
06.12.2011, 14:28
hallo traxxas :-)
genau so ein verschluss meinte ich - dann hat sich das foto ja erledigt :-)
grüße
petra

Traxxas
06.12.2011, 14:33
hallo traxxas :-)
genau so ein verschluss meinte ich - dann hat sich das foto ja erledigt :-)
grüße
petra

Sehr gut, danke :D


UPDATE:

Also, mein Vater hat bei der Bezirkshauptmannschaft angerufen und sich zusätzlich darüber informiert. Die haben gesagt, dass es automatisch jetzt bei ihnen Vorliegt, da die Polizei ja bei uns war und das weitergeben muss, ABER ob der Mann nun zusätzlich dadurch bestraft wird, wird noch entschieden.

Zusätzlich habe ich nun mehrmals versucht den Hundebesitzer telefonisch zu erreichen, um ihn mitzuteilen, das der Sachverständige zu uns kommen muss (Hat ebenfalls der bei der Bezirkshauptmannschaft UND mein TA gesagt). Aber "seltsamerweise" geht er nicht ran...

kniende Backmischung
06.12.2011, 15:13
Sicher dich bloß ab, indem du das bei der Bezirkshauptmannschaft meldest, dass er unerreichbar ist. Sonst behauptet er hinterher, man hätte kein Gutachten machen können, weil er die Hühner nicht bekommen hat.

Das scheint mir ja ein ziemlich windiger Vogel zu sein. Solchen Leuten muss das Handwerk gelegt werden.

LG Silvia

kniende Backmischung
06.12.2011, 15:28
Bei Anhaengerteile24.com gibt es verschiedene Verriegelungen unter "Verschlüsse", die interessant sein könnten, wenn du die Türen nicht umbauen möchtest. Heißen "Winkelhebelverschlüsse". Sind Verschlüsse von Pferdeanhängern, wo die Türe auch vom Verschluss rangezogen werden muss und die Öse an der Seitenwand angebracht ist. Vielleicht ist das ja was für dich.

Die halten dem Druck von Pferdepopos stand und lassen sich nicht so ohne weiteres entriegeln.

LG Silvia

Traxxas
06.12.2011, 15:33
Bei Anhaengerteile24.com gibt es verschiedene Verriegelungen unter "Verschlüsse", die interessant sein könnten, wenn du die Türen nicht umbauen möchtest. Heißen "Winkelhebelverschlüsse". Sind Verschlüsse von Pferdeanhängern, wo die Türe auch vom Verschluss rangezogen werden muss und die Öse an der Seitenwand angebracht ist. Vielleicht ist das ja was für dich.

Die halten dem Druck von Pferdepopos stand und lassen sich nicht so ohne weiteres entriegeln.

LG Silvia

Danke für deine Bemühungen, aber ich werde auf die Variante umsteigen, die ich vorher geschrieben habe :) Die Teile bekomm ich hier im Baumarkt(kein Versand) und ich kann sie verschließen :)

Den Hundebesitzer gebe ich bis heute Abend zeit sich zu melden.

Traxxas
06.12.2011, 15:59
Gibt es Tipps wie ich mit den Bildern in meinem Kopf fertig werde, bevor sie mich fertig machen?

Wenn ich vom Balkon zu den Hühnern sehe (ich sehe seit gestern alle 10Minuten, da ich zur Zeit krank bin), dann sehe ich immer wieder das Bild vor mir, wie etwas schwarzes vom Hühnerstall wegläuft,... und wenn ich zu den Hühnern gehe, sehe ich immer wie er vor mir steht... selbst wenn ich Abends schlafen gehe denk ich wieder an seinen Blick, wie er im Licht der Taschenlampe stand, mit offenen Maul und die Zunge heraus hängt,... wie Seine Augen im Licht hell waren... :-X Zusätzlich noch der Hilfeschrei der Lachsdame.. das kann mir richtig an

Ich dachte mir, mit meinen 20 Jahren bin ich stark genug, um sowas wegzustecken.... immerhin schlachte ich die überzähligen Hähne gemeinsam mit meinem Vater und mir macht die Arbeit nichts aus. Auch schlachten wir noch Hasen und Schafe. Selbst die erlegten Füchse und Marder machen mir nichts aus... Das aktuelle Problem liegt wohl daran, das die Tiere unnötig ihr leben gelassen haben....

Ich hab es ja schon vielen Leuten erzählt, da mir normal genau das hilft, aber diesmal nicht.. :(

kniende Backmischung
06.12.2011, 16:19
Ich kann mir vorstellen, wie du dich fühlst.
Da kommt ein Hund und reißt deine Hühner. Du hörst ihre Not und kommst, obwohl du sofort zur Stelle bist, zu spät. Diese Hilflosigkeit und Ohnmacht - du hast keinerlei Zeit, dich auf diese Art von Tod einzustellen - wirst davon überrollt.
Es würde mir genauso gehen und ich hätte Schuldgefühle, weil ich verantwortlich bin für meine Tiere. Ich würde denken, dass ich nicht alles zu ihrem Schutz getan habe.

Es ist völlig normal, dass man auch dem Hund gegenüber extrem negative Gefühle hat. Immerhin ist er bei dir eingedrungen und hat dir, ohne, dass du es verhindern konntest, etwas unwiederbringlich zerstört.

Ich persönlich finde es nicht stark, soetwas "wegstecken" zu können. Das wäre doch nur Verdrängen. Ich finde es stark, darüber zu reden, dass es einen in Mitleidenschaft zieht, in seiner Unabänderlichkeit. Das man sich hilflos fühlt in seiner Trauer über das Geschehene.
"Abzuhärten", so finde ich, bedeutet auch innerlich schon ein bischen tot zu sein - ich glaube, das ist nicht gut.

Rede weiter mit mitfühlenden Menschen darüber, es wird dir auch hierbei wieder helfen.

Ganz liebe Grüße,
Silvia

Traxxas
06.12.2011, 19:38
Danke für deine Unterstützung Silvia!

Also: Der Hundebesitzer kam heute um 16:30Uhr unangemeldet vorbei und drückte mir eine Kopie des Versicherungsantrages in die Hand.

Darauf steht:
Datum, Ort
Hundebesitzer,
Geschädigter,
Das die Polizei dabei war,

Erklärung des Falls:
Der Hund entkam beim öffnen der Autotür und konnte trotz langer Suche nicht gefunden werden. Der Hund hat sich durch den Zaun ins Hühnergehege gegraben und 3 Hennen und 1 Hahn gerissen.
Gesamtschaden: 410€
Anbei war noch die Visitenkarte seiner Versicherungsvertreters.

Er war heute ganz Nett und sogar nüchtern(obwohl ihm bei uns 2mal das Auto abgestorben ist und er ohne Licht gefahren ist..)

Das Thema mit dem Sachverständigen hat er aufgeschoben, da laut Versicherungsvertreter erst festgestellt wird, ob bei dieser Summe ein Sachverständiger überhaupt notwendig ist.

Ich hab jetzt jedenfalls alles noch ein 2tes mal mit dem Handy Fotografiert (falls der Fotoapparat verschwinden sollte) und den Hahn eingefroren... der sah am schlimmsten aus. Für die 3 Hennen fand sich leider kein Platz.

kniende Backmischung
06.12.2011, 22:16
Na, das hört sich doch erstmal ganz passabel an. Ich wünsche dir, dass das Weitere glatt über die Bühne geht und der Hund nicht nochmal den Weg zu deinen Hühnern findet, wenn Herrchen mal wieder den Überblick verliert.

Ich kann dir nur wärmstens zu nem Stromzaun raten. Wenn er da dran gerät, kommt der so schnell nicht mehr wieder.:neee:

Liebe Grüße,
Silvia

Waldfrau2
06.12.2011, 22:18
Hallo Traxxas, aufgrund der späten Uhrzeit habe ich die Geschichte selbst erstmal nur überflogen. Oh Mensch, wie traurig. Und dann auch noch diese süßen Paddels, habe ja selber welche. :troest Ich verstehe diese Hundebesitzer echt nicht.

Aber zu den Riegeln: Zum Ranziehen kann man Kistenverschlüsse verschiedenster Art verwenden, hier z. B. kannst Du sehen, was ich meine: http://www.rm-bauelemente.de/shop/baubeschlaege/kistenbeschlaege/kistenverschluesse/kistenverschluesse.html Ich habe sowas an dem roten und einem blauen Hühnerhaus dran, und es gibt auch Bauformen, wo man einen Splint durchschieben kann, dann gehen sie nicht auf.

Als Riegel habe ich sog. Grendel-Riegel: http://www.rm-bauelemente.de/shop/baubeschlaege/riegelundverschluesse/bolzenundgrendelriegel/bolzenriegel.html Die sind sicherer durch das Herunterklappen des Schiebers, einige kann man auch mit Vorhängeschloß zusätzlich sichern. Ich habe bei der Anschaffung auch an Waschbären gedacht, die bekommen einfache Verschlüsse nämlich ganz gut mit ihren kleinen Fingern auf.

Okina75
06.12.2011, 23:51
Hallo!

Darf ich an dieser Stelle eine interessierte Frage anhängen?
Und zwar hierzu:

Bei uns gehen an Sonn- und Feiertagen viele Menschen spazieren, auch mit Hunden. Diese sind mittlerweile großteils angeleint und stören uns gar nicht. Aber vor einigen Jahren ritt ständig eine Frau auf ihren Pferd und ihr Hund lief immer 500meter vor ihr. Er hat jedes mal unsere Schafe gehetzt, bis sich mein Vater bei ihr beschwert hat und seit dem haben wir sie nie wieder gesehen,... stört uns auch nicht.
In punkto "jedes Mal die Schafe gehetzt", und auch im Hinblick auf das Thema hier; Hühner vom Hund getötet...

Was denn, gesetzt dem Falle, ich hätte 'nen Herdenschutzhund, und der nähme seine Aufgabe wahr und würde im Ernstfalle so eine wildernde Töle platt machen, die partout meint, aus Spass an der Freud' die Herde (woraus auch immer die bestehen mag) hetzen zu müssen?
Ist doch dann Schicksal für den Besitzer des hetzenden Hundes, oder wie sehe ich das? Da es mein gutes Recht ist, mein Eigentum vernünftig zu schützen. Wölfe können heute potentiell überall auftauchen, was den Herdenschutzhund rechtfertigen würde...
Der ja nicht explizit in Tötungs- oder Schädigungsabsicht auf den fremden Hund gehetzt wurde, sondern lediglich seiner Aufgabe nachkam...
Ich sehe das so, dass der fremde Hund die Wahl hat zwischen Angriffsabbruch und Verkrümelung oder aber den Teufel herauszufordern... Und wenn er meint, zu müssen, naja...

Oder wie wäre das? Könnte man mir da ans Zeug flicken, weil mein Herdenschutzhund einen unbeaufsichtigten, wildernden Hund um die Ecke bringt?

Sehr interessiert, Andreas

Lexx
07.12.2011, 06:59
Ist etwas kompliziert das Ganze. Im Grunde darfst Du Dir unter gewissen Auflagen einen Wachhund/Herdenschutzhund halten (ist je nach Bundesland verschieden, aber ich meine das Du für einen "mannscharfen" Hund eine Eignungsprüfung brauchst), der Dich, Deine Tiere und Dein Hab und Gut bewacht. Dürfen darfst Du also. Aber, das Tier muß wiederrum von Dir entweder ständig beaufsichtigt werden, oder so gehalten, das er nicht an jemand Falsches seinen Job ausführt, also sagen wir ein Kind will mit den Schafen spielen. Töten darf Dein Hund sowieso keinen anderen, ein Herdenschutzhund soll vertreiben, nicht killen. Wenn also ein Herdenschutzhund in Ausübung der Pflicht den anderen tötet... normalerweise schlechte Karten, bei der aktuellen (da teilweise etwas schwammigen Gesetzeslage) würde ich sagen, Du bist dann der Angeklagte mit Hund und der Kläger wird höchstwahrscheinlich recht bekommen.

Orpingtonfan
07.12.2011, 07:28
Da gab es vor Jahren einen Fall bei uns in der Gegend, wo ein echter "Schäferhund" seine Herde beaufsichtigt hat. Allerdings waren die Schafe zu diesem Zeitpunkt mit hilfe eines mobilen Schafszaun eingezäunt und der Hund lag außerhalb. Ob der Schäfer da grad nicht zugegen war, weiß ich nicht mehr. Ich weiß nur dass es sehr selten war, dass er seine Herde unbeaufsichtigt ließ.
Auf alle Fälle ging ein Rentner mit seinem Terrier dort spazieren- er wußte, dass der Schäfer immer in dieser Gegend ist-Terrier reißt sich los, geht auf die Schafe los und der Schäferhund will dieses verhindern. Es kommt zur einer Beißerei- Terrier verletzt und Rentner erleidet einen Herzinfarkt(!).
Das Ende der Geschichte war, dass der Schäfer diesen Hund nicht mehr "benutzen" durfte.....es stand sogar im Raum, dass dieser eingeschläfert werden müsste (Wurde von dem Rentner, der sich wieder erholte, gefordert...)
Ich weiß nicht, wie ein Hund einen anderen Hund vertreiben kann, wenn sich dieser nicht vertreiben lässt- und Terrier sind da wahre Zecken....er muss doch dann irgendwann "Gewalt" anwenden. Hätt er ihn totbeißen wollen- hätt er es tun können....hat er aber nicht...

LG Conny
Ich fand dieses Urteil-zumal der Schäfer auch noch richtig blechen musste (sein Hund hat sich nämlich auch noch mit einem renommierten Zuchtrüden gekloppt) sehr hart und eigentlich auch sehr unfair.....der Rentner bekam in allen Punkten Recht- außer das Einschläfern....was aus dem Hund geworden ist weiß ich nicht....den Schäfer gibt es nun auch nicht mehr....

Okina75
07.12.2011, 08:32
Hallo!

Danke Euch beiden!
Nun ja, wenn ich meine Herde ständg selber beaufsichtige, erübrigt sich ja irgendwie der Schutzhund...
Was das Killen von Angreifern angeht, so haben die Hunde natürlich zuerst die Aufgabe, präventiv zu wirken, und ein sehr ausgeprägtes und bildhaftes Imponier- und passives Verteidigungsverhalten haben die Wauzis auf jeden Fall! Zieht all das nicht, haben die Hunde jedoch auch die Aufgabe, an den Angreifer zu gehen, weswegen zB in Rumänien viele Herdenschutzhunde ein dickes und breites Lederhalsband oder ähnliches tragen; eben damit der Wolf oder Luchs ihnen nicht an die Gurgel oder ins Genick kann.
Hierzulande ist das sicherlich ein Problem, doch ist man doch da als Elternteil gefordert, seinen Sprösslingen beizubringen, nicht einfach an fremde Tiere zu gehen (in punkto mit den Schafen spielen). Wären da zB Böcke in der Herde, und die stossen das kreischend heranstürmende Kind um, dass es eine Prellung oä davonträgt, könnte ja der Bock nichts dafür...
Schon alleine die Möglichkeit, dass da Böcke dabei sind, würde mich als Elternteil veranlassen, das Kind da wenn, nur vorsichtig dran zu führen, und es jederzeit rückzugsbereit zu halten...
Kann mir aber vorstellen, dass dann gerichtlich angeordnet würde, nur ein Bock pro Herde, dieser behördlich wesensgeprüft und am besten noch mit gehobbelten Beinen, sprich wie in Indien bei den Elefanten 'nen Strick um die Füsse, damit sie nicht so schnell oder weit laufen können...
Dass es, wie beim oben angeführten Schäferhund, nur Verteidigung der eigenen Sache ist und somit ganz normal und eigentlich einzukalkulieren, sieht in der heutigen, tierwesens- entfremdeten Zeit aber wohl niemand mehr...

Wenn der Opa da oben nicht imstande ist, seinem Hund körperlich zu entsprechen (es sei denn, es ging da um einen Airedale- Terrier. Aber wohl eher nicht...) und ihn auch in kritischen Situationen zu halten, dann ist doch eher er oder sein Terrier eine Gefährdung für die Allgemeinheit, und nicht der Schäferhund, der nur seinen Job macht... Also gehört doch dem Opa der Hund entzogen, und nicht dem Schäfer, der ihn für den Erwerb seines Lebensunterhaltes benötigt...

Traxxas
07.12.2011, 08:49
Ich denke es hängt zum Großteil mit den Zeugenaussagen zusammen und wird somit in jedem Fall anders entschieden.

Vermutlich hätte ich auch Schadensersatz bekommen, wenn ich den Hund erschlagen hätte und gesagt hätte: Ich habe ihm im Hühnerstall überrascht und er wollte mich attackieren, darauf habe ich mit dem langen Eisenschuhlöffel(den hatte ich wirklich mit^^) zugeschlagen und er blieb liegen...

Ich bin jedoch zu Tierlieb :-)


Wenn jetzt wie im obigen Fall der Rentner zusieht, wie der Schäferhund mit seinem Hund kämpft, dann wird er natürlich für seinen eigenen Hund aussagen.
Somit wird z.B. "Er war nie angeleint" zu "Er hat sich losgerissen" und vieles mehr..


Warum nun trotz dieser Schilderung der Schäfer bestraft wurde und nicht der Opa, ist mir unklar.

kniende Backmischung
07.12.2011, 08:54
Hallo Orpingtonfan,

ähnliche Vorfälle, wie den, den du erzählt hast, kenne ich auch. Ich arbeite schon seit über 30 Jahren mit Hunden und deren Besitzern. Bin TA-Helferin und habe die Angreiferhunde, wie auch die Opfer kennengelernt.

Meine Feststellung war in den meisten Fällen, dass bei Gerichtsverfahren sehr menschlich beurteilt wurde. Das heißt: Es verlief ähnlich ungerecht, wie in deinem Fall! Denn, was hätte der Herdenschutzhund tun sollen? Er hat nur seinen Job gemacht! Der Rentner hat die Aufsichtspflicht verletzt!

Ich kenne den Fall in dem ein Anwalt immer wieder Einbrüche zu verzeichnen hatte, bei denen großer Schaden angerichtet wurde. Er hat einen kaukasischen Owtscharka (Herdenschutzhund), der Grundstück und Kanzlei bewacht. Der Hund hat keine Möglichkeit, von dort frei zu kommen und außerhalb Menschen zu gefährden. Nachts ist er sogar innerhalb des Hauses.
Kürzlich wurde wieder eingebrochen und der Hund hat schlimmeres verhindert, indem er wohl mindestens einen der Eindringlinge gebissen hat. (Hund unverletzt, aber deutliche Blutspuren)
Am nächsten Tag ging es dem Hund sehr schlecht und es stellte sich heraus, dass man wohl vor dem Einbruch versucht hat, den Hund zu vergiften! - Der Hund hat seiner Aufgabe gemäß alles richtig gemacht, aber Herrchen muss ein Bußgeld, das nicht gering ist, wegen nächtlicher Ruhestörung durch Gebell (Wohngebiet) und Körperverletzung zahlen! Von der TA-Rechnung zur Rettung des Hundes mal abgesehen. Da die Einbrecher nichts mitnehmen konnten, kommen diese auch noch glimpflich davon!!

Recht haben und Recht bekommen ist hier in old Germany halt zwei Paar Schuhe!

Einen ähnlichen Fall kenne ich von einem Rotti, der auch nur seinen Job machte und weil er den gründlich tat (schwere Verletzungen - allerdings nicht tödlich), wurde er eingeschläfert. Hätten diese Einbrecher es nicht auf das Hab und Gut anderer abgesehen gehabt, wäre nie jemand verletzt worden!

Du darfst einen ausgebildeten Schutzhund haben, aber nicht anwenden - so siehts gesetzmäßig aus.

LG Silvia

Okina75
07.12.2011, 09:25
Au "fack" (sorry, aber was anderes fällt mir da nicht mehr ein)!
Da kriegen die Galgenvögel noch recht... Ich habe zwar mit der deutschen "Recht"sprechung oder Polizeigewalt schon länger abgeschlossen, da ich seit einigen Jahren weiß, dass man sich alles erlauben kann (Diebstahl mehrerer wertvoller Kakteen bei mir über einen längeren Zeitraum), wenn man sich a) nicht erwischen lässt und b) alles glaubhaft genug rüberbringen kann, aber das haut mich doch vom Hocker...
Ist zwar jetzt was OT, aber in meinem Falle verschwanden über ein paar Wochen mehrere alte, große und somit nicht ganz wertlose Kakteen von meinem damaligen Berliner Parterre- Balkon, von denen ich einige teils bereits 16 Jahre lang hatte.
Eine Nacht bin ich dann mal wachgeblieben bis 2 Uhr, und ging dann schlafen, weil in der Straße ein besetzter Polizeiwagen stand. Morgens kucke ich auf den Balkon; wieder zwei weg...
Also Schnauze voll und Polente gerufen, die "gleich" nach einer Dreiviertelstunde einen haar- gegelten Milchbubi schickten, der im trockenen Sand vor dem Balkon natürlich keinerlei Spuren fand, und mir sagte, so niedrig, wie die Kakteen auf der Brüstung stünden, wäre das ja quasi eine Einladung zum Mitnehmen. Das Fass virtuos voll machte er, als er mir dann alles Ernstes erklären wollte- bitte hinsetzen!- dass die ja auch vom Wind von der Brüstung geweht worden sein könnten, und ein Fuchs (!!!) hätte die dann verschleppt, es liefen hier ja einige rum, und die verschleppten ja alles, was sie fänden...

Ab dem Spruch war für mich dann alles klar! Es liefen zwar wirklich Füchse rum, aber die haben auch nix besseres zu tun, als über halbmeterhohe Opuntien, deren Dornen ja bekanntlich Widerhaken haben und fies in allem steckenbleiben, durch die Gegend zu schleifen :grueb :daumenhoch :stupid...
Zum Abschied sagte ich sarkastisch angehaucht dann, auf eine Anzeige gegen Unbekannt verzichtete ich, weil ich weiß, dass das nix bringt, "Vielen Dank für's Kommen", worauf der Milchbubi, kaum drei Haare am Sack (nochmals sorry...), weltmännisch meinte "Dafür sind wir ja da"...
Seit diesem Tag weiß ich gut, dass man sich alles erlauben kann, wenn man es richtig anstellt, und von daher wundert mich die Rechtsprechung zu den Hundefällen nicht wirklich, obwohl das Naivchen in mir (das nie aufgeben wird *glaub*) das nicht glauben mag/ fassen kann :-[.

Bedient, Andreas

kniende Backmischung
07.12.2011, 09:30
Was mich persönlich am meisten daran schockiert: Der gute Mann aus dem ersten geschilderten Fall ist Anwalt und kann sich gegen diesen "menschelnden" Schwachsinn nicht wehren!!

LG Silvia

Traxxas
07.12.2011, 16:39
So, heute hat er sich wieder gemeldet (Bin erstaunt, wie er sich jetzt darum kümmert)


Die Versicherung schickt keinen Sachverständiger vorbei, es reicht ein Foto.

Ich hab ja einen Hahn in der Tiefkühltruhe, den ich drinnen lasse bis das Geld überwiesen ist... kann ich die 3 Hennen nun eingraben? Immerhin sieht man bei den Hennen kaum Verletzungen, den haben wohl alle einen Genickbruch erlitten oder Innere Verletzungen. Lediglich der Hahn ist zur Hälfte gehäutet... R.I.P :(

kniende Backmischung
08.12.2011, 08:05
Hi Traxxas,

hast doch alles fotografiert und ewig kannst du sie doch ohne Gefriertruhe nicht aufbewahren. Was solltest du sonst anderes tun?

LG Silvia

Traxxas
08.12.2011, 08:10
Guten Morgen :)

Weiß nicht...... na gut, dann findet heute die Beerdigung statt.

kniende Backmischung
08.12.2011, 08:17
Ist ja immerhin schon 4 Tage her. Wenn du sie weiter aufbewahrst, fangen sie an zu riechen und das bringt auch nix. Alles schriftlich festhalten und dann geht das, denke ich, schon in Ordnung.

Fühl dich mal ganz lieb gedrückt und:troest.

LG Silvia

Traxxas
08.12.2011, 08:23
Ja, wenn sie zu verwesen beginnen bringen sie ja auch der Versicherung nichts mehr.


Danke!! :)

Traxxas
08.12.2011, 12:43
Nachdem ich meinen letzten Beitrag hier geschrieben habe (8:23Uhr) ging ich die Hühner auslassen... Meine Freundin ging mit und ich hab ihr erklärt wie es am Sonntag hier so ablief... als ich mit ihr zum "Unglücksstall" ging, war wieder 1 Verschluss(der obere!!) offen.... langsam fühle ich mich echt verarscht oO

Der war wieder ganz sicher zu... hmmmmmm.

Jetzt bin ich verunsichert... vielleicht geht der Verschluss durch den Wind auf?
Der ging die ganze Nacht ziemlich heftig, wie auch am Sonntag. Somit hätte der Hund am Sonntag nurnoch den unteren öffnen müssen... und das wäre Kinderleicht.

Ich spiele jetzt jedenfalls mit dem Gedanke, mir eine Videoüberwachungskamera zu installieren. Wäre praktisch, wenn ich die Hühnerställe über meinen PC überwachen könnte.

Leider ziemlich teuer, da die Hühnerställe 50Meter vom Wohnhaus entfernt sind (Somit W-Lan Kameras notwendig) und ich bräuchte mindestens 2, um alles außer den Entenstall zu überwachen.

Mein Onkel hat eine, die mit einem Bewegungssensor Bilder aufnimmt und auf eine SD Karte speichert... vielleicht kann er mir diese ja ein paar Tage borgen. Ist der Verschluss erneut offen und keine Bilder auf der Karte, dann macht die der Wind auf! Solch eine Kamera wäre wahrscheinlich eine billigere und einfachere Lösung, leider muss man dann täglich die SD-Karte durchstöbern ob man was gefunden hat und kann nicht einfach am PC in den Garten sehen.

Hühnermamma
08.12.2011, 17:21
Ich verschliesse viele Stalltüren mit Bolzenriegeln.
http://www.riegel-shop24.de/catalog/product_info.php/cPath/34/products_id/125


Der Bolzen wird einfach in eine Öffnung gedreht und kann sich nicht mehr von selbst lösen.

Traxxas
08.12.2011, 17:23
Ich verschliesse viele Stalltüren mit Bolzenriegeln.
http://www.riegel-shop24.de/catalog/product_info.php/cPath/34/products_id/125


Der Bolzen wird einfach in eine Öffnung gedreht und kann sich nicht mehr von selbst lösen.

Die verwende ich bei den kleinen Türchen wo die Hühner heraus laufen auch, aber die kann doch ein verspieltes Tierchen auch öffnen... bin zur Zeit total misstrauisch :D

Iulia
09.12.2011, 09:48
Hi Traxxas,
wir haben so ein ähnliches Tor hier aus Metall und richtig zum Abschließen ind 1,80m Höhe. http://www.zaun-verkauf.de/shop/515

Da kann ein agiler Hund zwar noch drüber, aber eben nicht durch oder irgendwelche Bolzen oder Haken aufkaspern.

LG
Iulia

Traxxas
09.12.2011, 10:54
Guten Morgen :)

Danke für eure Tipps, ich habe meine Ställe heute mit Hochsicherheits-riegel versehen :)
60 Euro hat mich der Spaß gekostet, aber jetzt kann ihm nur noch ein Angriff am Tag gelingen... gegen diesen kann ich mich nicht komplett absichern.
Am Nachmittag oder morgen lege ich auf jaden Fall noch die dicken Holzprügel den Zaun entlang, damit zumindest der Fuchs einen breite von ca 15-20cm untergraben muss und nicht wie jetzt nur den Zaun an sich.

Danach muss ich mich mit meinem Vater bezüglich des Elektrozauns noch kurzschließen, vielleicht zieh ich da auch 1-2 Runden um die Gehege... glaube aber nicht, da es bei den Zauntüren zu kompliziert werden würde, um die Lösung auch noch möglichst praktisch für den Mensch zu machen... immerhin muss ich ca 4-5mal am Tag in die Gehege (auslassen, einsperren, füttern und noch zusätzlich 1-2 mal Eier abnehmen)

Waldfrau2
09.12.2011, 12:21
Über ein Geflügelnetz mit 1,06 m Höhe kann man als normalgroßer Mensch einfach drübersteigen.

Traxxas
09.12.2011, 16:57
Hallo Waldfrau2 :)

Ja, ich bin den ganzen Sommer darüber gestiegen, weil ich den normalen Auslauf damit erweitert habe, aber bei Schnee wird das Netz wohl ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wenn ich es nicht extrem spanne.
Im Sommer war da aber kein Strom drinnen.... wenn da Strom drinnen ist 1meter schon hoch zum drübersteigen... und ich will nicht, das ich da was über meinen Blitzableiter aufnehme :neee:

Waldfrau2
09.12.2011, 16:59
Hihi....:laugh

Ich habe mein Weidezaungerät vor dem Drübersteigen immer abgestellt.... Mein Netz hat aber nicht sehr im Schnee gelitten, nur wahrscheinlich die Leitfähigkeit mit Schneewehen durchs Netz durch. Mit dickem Schnee habe ich den Strom auch abgestellt, bringt ja sowieso nix. Da wären dann so Litzen doch besser.

Traxxas
09.12.2011, 17:06
;)

Ich werde vorerst keinen Elektrozaun installieren, immerhin sind auch öfters meine Nichte und mein Neffe hier, die ständig den Hühnern zusehen. Auch meine Mutter geht gerne Eier sammeln. Und es ging seit 14Jahren ohne.

Traxxas
09.12.2011, 17:25
So,

Jetzt sollten die Ställe sicher sein! :)


6517065171

PS: Am 2. Bild ist der obere der alte Verschluss.. der kommt ab, wenn ich ihn wo anders benötige :D

cabrona
09.12.2011, 18:15
na wenn das nicht sicher ist :-) genauso meinte ich das :-)

Waldfrau2
09.12.2011, 20:00
Fort Knox!

Phönix
09.12.2011, 20:46
Das mit dem Karabiner ist wichtig. Bei uns gibt es Waschbären und die bekommen selbst Riegel auf
Ich drücke dir trotzdem die Daumen, dass du dein Geld siehst.
Mit den Bildern wirst du leider noch eine Weile zu tun haben.... :(

LG Phönix

alayaranch
10.12.2011, 13:13
Hallo Waldfrau2 :)

Ja, ich bin den ganzen Sommer darüber gestiegen, weil ich den normalen Auslauf damit erweitert habe, aber bei Schnee wird das Netz wohl ein wenig in Mitleidenschaft gezogen wenn ich es nicht extrem spanne.
Im Sommer war da aber kein Strom drinnen.... wenn da Strom drinnen ist 1meter schon hoch zum drübersteigen... und ich will nicht, das ich da was über meinen Blitzableiter aufnehme :neee:
Es gibt neuerdings auch Türen für die Elektrozaunnetze, die stehen bis auf den Handgriff auch voll unter Strom.
Sowas werde ich nächstes Jahr auch mal Installieren, nachdem ich mich im August/September beim versuch des drüber steigens mit dem Fuss durch die obere Maschen-reihe gerutscht bin (es war kalt, regnerisch und dunkel) und dann natürlich noch umgefallen bin (aufs netz drauf). Hat nen paar Minuten gedauert, bis ich mich wieder befreit hatte, und Strom war übrigens an.

Traxxas
10.12.2011, 18:12
Es gibt neuerdings auch Türen für die Elektrozaunnetze, die stehen bis auf den Handgriff auch voll unter Strom.
Sowas werde ich nächstes Jahr auch mal Installieren, nachdem ich mich im August/September beim versuch des drüber steigens mit dem Fuss durch die obere Maschen-reihe gerutscht bin (es war kalt, regnerisch und dunkel) und dann natürlich noch umgefallen bin (aufs netz drauf). Hat nen paar Minuten gedauert, bis ich mich wieder befreit hatte, und Strom war übrigens an.

du armer! :-X

Danke Phönix :)


also Update:

Der Hundebesitzer hat sich gestern wieder gemeldet: Die Versicherung hat die Zahlung bestätigt und das Geld überwiesen, er wird es mir Anfang nächster Woche vorbei bringen.

Na da bin ich mal gespannt!

Im Unglücksstall lebt jetzt mein Italienerhahn mit 2 Italiener-damen, 3 Araucana und 3 Legehybridmixen.
Der Hahn lebt plötzlich auf und tritt wie wild :jaaaa::jaaaa::jaaaa:, da er seinen Auslauf nicht mehr mit den 2 Maranshähnen teilen muss :D

Hühnermamma
10.12.2011, 18:25
Der Hahn lebt plötzlich auf und tritt wie wild :jaaaa::jaaaa::jaaaa:, da er seinen Auslauf nicht mehr mit den 2 Maranshähnen teilen muss :D

Wenigstens einer, der einen Vorteil aus der Misere ziehen konnte.

Traxxas
12.12.2011, 19:26
Ich war heute bis 15Uhr bei meinen Hühnern und hab die gefüttert und so... hab dann gleich 4 Ställe verschlossen, da die alle zur Fütterung gelaufen sind :D

Den Hauptstall hab ich um 16Uhr geschlossen (also war ich 1 Stunde im Haus). Als ich eine Kontrollrunde ging, sah ich, dass der ehemalige "Unglücksstall" von einem Tier makiert wurde!!
Um 16Uhr war es jedenfalls fast komplett dunkel (ziemlicher Nebel)

Am Samstag viel mir auch schon ein Kothaufen außerhalb des Zaunes auf, dachte aber bis jetzt das es von einem Fuchs war... laut Google-Bilder ist es aber definitiv Hundekot.

Wieso sollte er aber nur vorbeikommen und seinen angeblichen Lieblingsstall makieren und wieder weglaufen? Vor allem wenn die Tür zu den Hybriden noch offen ist...


Was ich aber seit gestern weiß: Sein Grundstück ist nicht vollständig umzäunt und der Hund hat nicht nur 2mal gewildert... er wurde bereits mehrmals gesichtet und es wurde sogar versucht ihn zu erlegen, leider war der Hund schneller, denn der Versuch war ca 2 Wochen bevor er bei meinen Hühnern war.


Jetzt ist eines fix: Die Installation einer Nachtsichkamera

Traxxas
18.12.2011, 18:48
Falls es noch jemanden interessiert:

Der Hundebesitzer war um heute um 17:15Uhr da und hat mir das Geld gegeben (sogar 4€ mehr).

Sein letzter Satz war noch: "Ich hoffe er kommt nicht wieder, sonst beseitige ich ihn höchst persönlich."

Da merkt man gleich wie viel ihm an seinem Tier liegt... traurig irgendwie.

Den Schock hab ich schon großteils überwunden, auch wenn ich jetzt viel öfters nach den Hühnern sehe. Ich bedanke mich nochmal herzlichst bei allen die mich so sehr unterstützt haben! Ihr wart mir eine große Hilfe.

cabrona
18.12.2011, 18:56
das freut mich aber für dich :-) vor allem dass dein schock überwunden ist.
der hund tut mir auch leid. soll er ihn doch an bessere erfahrene halter abgeben - damit wäre allen geholfen!
schön dass es dir besser geht :-)

liebe grüsse
petra

Hoki
18.12.2011, 19:00
Solche Leute sollten besser keine Tiere( Hunde) halten.
Die Schuld liegt beim Halter und nicht beim Hund.

Traxxas
25.12.2011, 09:24
Ich glaube heute Nacht war er wieder hier.

Eine unserer Katzen ging in die Lebendfalle und um die Falle herum wurde wie wild gegraben.

Die Grabspuren sind nicht vom Fuchs, die kenn ich, da mein Hühnerzaun im Vorjahr mehrmals von Füchsen untergraben wurde. Die haben immer direkt am Zaun gegraben, und die "Kratzer" waren ziemlich kurz (~15-20cm) und knapp beim Zaun.

Jetzt sind um die Falle jedoch Grabspuren, die 50cm lang sind und der "Dreck" liegt bis 150cm entfernt. Zusätzlich sind Spuren an einen Maulswürfshügel der daneben ist, die ca so groß sind wie Hundespuren (man kann sie aber nicht genau erkennen). Auch unser Schafzaun lag wieder am Boden...

Die Katze ist völlig verstört und miaut die ganze Zeit neben mir :-[

Gibt es denn sonst noch ein Tier, das dieses Grabverhalten aufweist?

PS: Die Falle stand jetzt ungefähr 2 Monate offen und es hat sich kein Tier dafür interessiert. 30 Meter weiter wären meine gerissenen Lachshühner und die Schlachtreste der Hähne (also frisches Blut) begraben.