Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : folientunnel - was habt ihr da?
hallo!
ich möchte gerne meinen hühnern einen folientunnel spendieren. was habt ihr da? reicht da so ein tomaltendings? geht das hier?:
http://www.amazon.de/Planto-PLANTO-BIO-PFLAN-ZTUNNEL-90401/dp/B0014DCSMU/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1323199958&sr=8-3
wie immer würde ich mich über meinungen, erfahrungsberichte und so freuen :-)
grüße
petra
Mariechen
06.12.2011, 21:32
Dieses Ding scheint mir so instabil, das reißt doch der erste Herbststurm davon.
Wir hatten die ganze Diskussion vor kurzem über einen steckbaren Fertig-Folientunnel.
Richtig stabil kann man das mit Baustahlstangen, Balken und Gewächshausfolie selber bauen.
nutellabrot19
06.12.2011, 21:36
Was möchtest du den machen mit dem Folientunnel?
Soll das winterschutz für die Hühner sein?
Gibts viel Schnee bei dir?
hallo :-)
tja nutellabrot19 das mit dem schnee ist ja so eine sache - eigentlich nicht - im letztem winter - oja :-)
ich habe ein hühnerhaus auf stelzen, daneben erstmal einen großen ausgedienten tisch aufgestellt der an 2 seiten windgeschütz ist. meine hühner sitzen gerne drunter. ich dachte nun das sie es nett finden könnten bei regen in dem tunnel zu gehen. hab aber doch ein wesentlich größeres modell gefunden und werde ihn mit zelthaken und schnüre am boden und am zaun befestigen. (alles nordseesturmerprobt :-))
könnte ich doch versuchen - oder ist das doof?
danke :-)
hallo mariechen :-) ich habe das hier gelesen. ich finde das auch ganz toll - aber bis ich das hinkriege ist wieder sommer. ich baue sehr gerne selber - brache aber hilfe dabei. ich hab job und einige kinder - das klappt leider nicht.
grüße
petra
nutellabrot19
06.12.2011, 22:27
Nöö, das ist gar nicht doof.Ich finde alles wichtig, was Hühner vor dem Wind und Schnee schützt. Ob das Ding dann zuverlässig schützt, kann ich dir natürlich nicht sagen. Wir haben letztes Jahr einen Pavillon aufgebaut, weil der alle seiten abdichten konnte- nach 2 Tagen kam Schnee und Sturm, da lag es am Boden, das Teil:(.
Aber in deinem Fall sind es nur 24 Euro, da gehts ja noch.
Man kann auch schnell was basteln aus diesen Wellplatten von O*i, kosten nur 3 Euro / Stück, schraubt man an ein Holzgestell und gut ist, kann man so groß machen wie man will.
ich hab die hoffnung das der schnee nicht darauf liegen bleibt und wenn dann nur wenig. jaja mit pavilion im winter hab ich auch schon erfahrungen sammeln dürfen :-) ich versuche es einfach mal.
wellplatten werd ich mir bei gelegenheit holen und noch zusätzlich etwas basteln.
danke und grüße :-)
Mariechen
06.12.2011, 22:36
Bei den Plexiglas Wellplatten aber lieber die stabile Ausführung nehmen, und die sind nicht gerade billig. Und das auf ein stabiles Holzständerwerk aufschrauben. Einen Sturm/Orkan wie Lothar sollte das Ding schon aushalten.
Wildrose
07.12.2011, 00:21
Also den Folientunnel halte ich eher für ungeeignet. Wenn ihr sehr wenig Schnee und Wind habt, vielleicht...
Ist dieses Jahr auch der erste Winter mit Hühnies. Werde, wenn viel Schnee liegt (was hoffentlich nicht kommt!), einen Weg zum Tomatenhaus schaufeln und hoffen, das niemand ausbüchst. ;) Das Tomatenhaus ist Marke Eigenbau aus Balken und sehr stabiler Folie oben + unten herum Fenster.
kanarien3
07.12.2011, 07:36
Bei mir sind die Hühners ab Herbst im Gewächshaus, die kommen vom Stall, durch den Freilauf ins Gewächshaus! Da wird gefüttert und es sind auch Stangen vorhanden, wo sie sitzen können und ruhen. Wenn jetzt viel Schnee liegt, oder es regnet, wird der Freilauf schnellstens durchquert.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.