PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Estrichgitter marderdicht?



acma150
22.12.2011, 14:44
Hallo,

ich plane gerade einen versetzbaren Stall für die Aufzucht meiner Junghennen im nächsten Jahr. Nun meine Frage:

Sind Estrichmatten mit der Maschenweiter 5x5 cm marderdicht?

Hat da schon jemand Erfahrung gemacht? An meinen Volieren habe ich nur punktgeschweißtem Draht mit der Maschenweite 16x16 mm. Da wollte ich keine Risiko eingehen. Der Junghennestall sollte aber leicht, günstig und stabil sein, da wäre Estrichgitter eigentlich die erste Wahl.

Gruß

Brillenhuhn
22.12.2011, 14:50
den braucht der marder nicht durchbeißen, der schlüpft da einfach durch ;)
die maschen sind riesengroß für den, kein hindernis. alles was unter 2cm ist paßt der nicht durch

Florku
22.12.2011, 14:51
Als Faustregel gilt: Wo ein Tischtennisball durchpasst, passt auch ein Marder durch.

LG, flo

Sorteng
22.12.2011, 15:23
Oder anders gesagt: wo der kopf durchpasst passt der rest auch durch.
Im Otterzentrum (siehe signatur) hat man das mal erforscht wie fast alles was marder betrifft. Bei den versuchen kam raus das ein Steinmarder durch löcher ab 4cm durchmesser schlüpfen können.

acma150
22.12.2011, 20:26
Danke für die schnellen und kompetenten Antworten!
Dann nehm ich mal lieber punktgeschweißtes Viereckgeflecht in 16mm, dann hab ich auch gleich Ratten und Mäuse ausgesperrt.

Gruß

Sorteng
22.12.2011, 20:53
Ratten ja, aber mäuse hast du damit nicht ausgesperrt^^
Wir haben eine voliere mit 1cm machenweite und da kommen mäuse durch, es dauert lange und ist schwer aber wir haben schon mehrfach mäuse gesehen die sich da durchgezwängt haben...

Mariechen
22.12.2011, 21:33
Ratten ja, aber mäuse hast du damit nicht ausgesperrt^^
Wir haben eine voliere mit 1cm machenweite und da kommen mäuse durch, es dauert lange und ist schwer aber wir haben schon mehrfach mäuse gesehen die sich da durchgezwängt haben...

Bist du sicher, d.h. hast du die Mäuse gesehen während sie durch 1cm Maschenweite durchgeschlüpft sind, oder hast du sie nur innerhalb der Voliere gesehen?

1 cm Maschenweite ist auch das, womit man den Einflugschlitz von Bienenbeuten im Winter vor Mäusen schützt. Bei 1 cm kommt gerade noch eine Biene mit Pollen durch. Kleiner geht für die Bienen nicht. Beim besten Willen kann ich mir keine Maus vorstellen die durch 1cm große Maschen durchkann. Dazu ist die kleinste Maus zu breit.

Sorteng
22.12.2011, 22:07
jetzt wo du es sagst nichtmehr ganz, also ich habe schon mehrfach mäuse sich durchquetschen sehen, wir haben auch lebendfallen mit gleicher größe, für feldmäuse und rötelmäuse sind die super aber wir haben mal eine hausmaus in der falle erwischt die bis zum bauch schon wieder draußen wahr, als wir die falle hochgenommen haben hat die panik das tierchen dann beflügelt und es hat den rest auch noch geschafft....

also gesehen hab ich das wirklich...ABER wahrscheinlich hab ich mich mit der manschenweite geirrt. Auf dem zollstock sah mir 1cm dann doch zu eng aus, es ist wohl doch eher 1,6cm dieser standard volierendraht halt, der ist wahrscheinlich dann so groß?

also ich hab mich geirrt aber für diese größe kann ich definitiv sagen das mäuse durchkommen, weil 2cm sind es mit absoluter sicherheit nicht von daher muss es in der mitte liegen, ich mess morgen aber nochmal nach und wenn es doch 1cm ist sag ich das nochmal, halte ich aber für unwahrscheinlich.

Bike
22.12.2011, 22:11
was habt ihr damit für erfahrungen??

ich hab auch ein estrich gitter am stall oben dran ca. 1m und hab noch nie probleme mit marder oder ähnliches gemacht!!

Sorteng
23.12.2011, 10:06
wir haben doch schon geschrieben das das nicht reicht. Steinmarder gehen normelerweise nicht auf hühner das sind nur wenige ausnahmetiere.
Im klartext: kann gut sein das du noch nie probleme hattest aber sobald du einen steinmarder bei dir hast der sich an hühner rantraut ist es vorbei mit dem glück.
Wir haben auch mal ein jahr lang die hühnerklappe nicht zu gemacht ist auch nichts passiert. Trotzdem war es nur glück.

Waldfrau2
23.12.2011, 10:23
Ich kenne auch eine, die macht die Hühnerklappe nie zu, hat sie so vom Nachbarn gelernt. Bei dem hat ein Hahn mit Hennen sogar jede Nacht im Baum geschlafen. Wahrscheinlich haben die tatsächlich momentan keinen Marder da, der sich für Hühner interessiert.

Aber meine Ansicht ist: Besser vorsorgen als nachsorgen. Zum einen ist es schrecklich, wohlmöglich verletzte oder halbtote Tiere auf die Schnelle erlösen zu müssen, man hat sich ja viel Mühe gegeben, die Zuchtgruppe zusammenzustellen, und zum anderen ist es recht einfach, beim Neubau gleich alles marder- und mäusefest zu machen, die nachträgliche Umrüstung macht viel mehr Mühe und muß dann auch oft in aller Hast passieren, weil der Marder halt doch da war.

Mariechen
23.12.2011, 10:49
jetzt wo du es sagst nichtmehr ganz, also ich habe schon mehrfach mäuse sich durchquetschen sehen, wir haben auch lebendfallen mit gleicher größe, für feldmäuse und rötelmäuse sind die super aber wir haben mal eine hausmaus in der falle erwischt die bis zum bauch schon wieder draußen wahr, als wir die falle hochgenommen haben hat die panik das tierchen dann beflügelt und es hat den rest auch noch geschafft....

also gesehen hab ich das wirklich...ABER wahrscheinlich hab ich mich mit der manschenweite geirrt. Auf dem zollstock sah mir 1cm dann doch zu eng aus, es ist wohl doch eher 1,6cm dieser standard volierendraht halt, der ist wahrscheinlich dann so groß?

also ich hab mich geirrt aber für diese größe kann ich definitiv sagen das mäuse durchkommen, weil 2cm sind es mit absoluter sicherheit nicht von daher muss es in der mitte liegen, ich mess morgen aber nochmal nach und wenn es doch 1cm ist sag ich das nochmal, halte ich aber für unwahrscheinlich.

Im mm-Bereich kann man mit der Schieblehre genau nachmessen. Also bei 10 mm passen sicherlich keine Mäuse hindurch.

Ella1212
23.12.2011, 10:55
WO man grade beim Thema Ungeziefer und Raubzeug weghalten ist: Ich bin grad am Grübeln wie ich meine Voliere von unten Besucherfrei halte. Habt ihr da was eingebuddelt? Hab mir dasBuch "Hühnerställe bauen" besorgt aber da wird auf BEtonfundamente hingewiesen, das möcht ich ungerne machen =/

Bike
23.12.2011, 10:58
trauen sich marder an enten ran also warzenenten

Julienna89
23.12.2011, 11:07
Wir haben die Estrichmatten doppelt übereinander gelegt. Sind ja Vierecke, ne. Also die erste Estrichmatte angebracht und die zweite so versetzt, dass in dem unteren Viereck immer ein Kreuz zu sehen ist.

Da passt nicht mal nen Wiesl durch, Mäuse aber wahrscheinlich schon ;)

Ich hab schon junge Mäuse durch Kaninchendraht ( 16 mm ) schlüpfen sehen, aber hab auch schon halbierte ausgewachsene, die einfach nicht durchkamen und mein Rammler war schneller *örgs*

Sorteng
23.12.2011, 11:41
Doppelt legen geht natürlich...aber mit dem Wiesel währe ich mir da nicht so sicher :P Hermeline sind sehr kleine und wendige tiere sie sind auf die jagd im mausbau spezialisiert, von daher passen hermeline in so ziemlich jedes mauseloch....
16 mm draht ist wahrscheinlich zu klein nen größeren kopf als mäuse haben sie ja aber ab lücken mit über 20 mm währ ich mir schon nicht mehr sicher....wo doch einem steinmarder schon 40mm ausreichen... :D

Sorteng
23.12.2011, 11:55
@Mariechen: Ich hab gerade mal nachgemessen also die maschenweite ist in etwa 12mm.

Andi Faltner
23.12.2011, 13:16
wir haben doch schon geschrieben das das nicht reicht. Steinmarder gehen normelerweise nicht auf hühner das sind nur wenige ausnahmetiere.
Im klartext: kann gut sein das du noch nie probleme hattest aber sobald du einen steinmarder bei dir hast der sich an hühner rantraut ist es vorbei mit dem glück.
Wir haben auch mal ein jahr lang die hühnerklappe nicht zu gemacht ist auch nichts passiert. Trotzdem war es nur glück.

Die große Frage ist, ob der Marder nur da rein geht, wo er auch was mitnehmen kann. Ich hatte die ganzen Jahre über einen alten Kuhstall mit sehr löchrigen Türen und Fenstern in Betrieb. Da wäre ein Marder mit Leichtigkeit reingekommen, aber nicht mit erbeuteten Hühnern raus. Ich denke das spielt auch eine große Rolle, vielleicht hält ihn das davon ab, manche Ställe zu betreten. Mittlerweile ist der Kuhstall dicht, sodass nicht mal mehr eine Ratte reinkommt, dort sind all meine Zuchtstämme sicher untergebracht.

Sorteng
23.12.2011, 15:13
ich weis nicht andi...ich schätze steinmarder denken nicht so vorraus...das ist ja schon eine abstrakte denkleistung. Man kennt ja die berühmte affenfalle: loch das so groß ist das die hand durchpasst, die faust mit der leckerei drin aber nicht...ich würde steinmarder nicht als klüger einschätzen.

falls es doch so ist dann würde es immernoch von der situation abhägen, wie hungrig das tier ist/verzweifelt. Außerdem ist soein hühnerstall wenn er ruhig ist doch auch ein sicherer platz wo ein steinmarder in aller ruhe fressen kann...