PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Chilis und anderes Scharfes



KatharinaG
28.12.2011, 12:21
Hallo,

ich habe vorhin in einem anderen Beitrag gelesen, dass man Chilis usw. an die Hühner verfüttern kann und das auch noch gesund sein soll.

Ich meine: brennt das denen nicht (sogar zweimal??) ? Vielleicht merken die das ja nicht beim Fressen, aber was ist mit der Entsorgung? Das Capsaicin geht doch an die Schleimhäute, oder nicht? Welchen gesundheitlichen Aspekt hätte die Fütterung mit Chilis denn und in welcher Dosierung?? Paprika gebe ich ja und die Damen nehmen es auch gerne, aber Chilis habe ich bislang weggeworfen, und zwar eine Menge aus dem eigenen Anbau, wenn ich zu faul war die krümpeligen oder zu kleinen zu verarbeiten, bzw. Abfall vom putzen.

Ich warte begierig auf Eure Antworten.

LGK

kariki
28.12.2011, 13:07
Vögel spüren die Schärfe nicht, hab ich im vorigen Jahr von einem kompetenten Gemüseexperten gehört. Ob man das 1:1 auf Hühner ummünzen kann, kann ich dir allerdings nicht genau sagen - vermute ich aber.

Wontolla
28.12.2011, 13:12
Capsaicin (http://de.wikipedia.org/wiki/Capsaicin) greift Schleimhäute nicht an. Es wirkt auf die Nerven (Nozizeptoren (http://www.huehner-info.de/wiki/Nozizeptor)) und täuscht eine Verbrennung vor. Der Organismus von Säugetieren reagiert entsprechend mit Weitung der Gefäße und Rötung. Doch selbst im Auge verletzt Capsaicin nichts. Wenigstens bei mir nicht. Schäden entstehen bestenfalls durch den Wahnsinn, in den man von den Schmerzen getrieben wird.


Zitat aus Wikipedia zum Thema Capsaicin (http://de.wikipedia.org/wiki/Capsaicin):

Eine Möglichkeit der Entstehung der Capsaicinproduktion ist ein evolutionärer Vorteil, der sich auf die Fortpflanzung und Verbreitung des Erbguts bezieht, denn Capsaicinoide sind nur für Säugetiere scharf, nicht aber für Vögel, deren Nervenzellen etwas anders aufgebaut sind. Hierin liegt ein wichtiger Selektionsfaktor für die Pflanzen: Indem sie Säugetiere abschrecken, werden ihre Früchte vermehrt von Vögeln gefressen. Vögel legen im Durchschnitt weitere Strecken zurück als Säugetiere und können die Samen der Pflanze dadurch effektiver verbreiten. Zudem zermahlen die Vögel beim Verzehr der Früchte die Samen nicht, wie es Säugetiere beim Kauen tun. Die Samen werden also unverdaut wieder ausgeschieden und zudem noch durch den Vogelkot gedüngt.

Philipp G.
28.12.2011, 13:21
Der Geschmacksinn ist bei Hühnern entgegen vieler Behauptungen nicht gut ausgebildet. Lediglich salzig, bitter, süß und sauer können mäßig unterschieden werden. Scharf ist für Hühner nicht wahrnehmbar. Deshalb bringen auch Chilieier nichts bei Eierfressern.

MfG

KatharinaG
28.12.2011, 15:05
Vielen Dank für die Informationen! Von Wontolla mal wieder ganz fundiert. Vielen Dank.

Was aber noch nicht beantwortet wurde, ist der gesundheitliche Nutzen, den die Hühner aus dem Verzehr von Chilis etc. ziehen. Soll man das füttern oder schadet es nur nicht????

LGK

Traxxas
29.12.2011, 13:38
Hmm... interessant!

Wieso gibt es dann aber öfters den Tipp ein Ei mit Send zu füllen, um Hühner die Eier fressen die Lust daran zu nehmen?

Mariechen
29.12.2011, 13:52
Chilli soll wurmtreibend wirken, weshalb ich es auch öfters und in größerer Dosierung ins Weichfutter gebe. Allein eine Pflanze Chilli bringt so viele Früchte, dass es für unseren Haushalt mehr als genug ist. Ich trockne die Chillischoten, zerkleinere sie und mahle sie dann in der Getreidemühle zu Pulver. Für die Hühner nehme ich mindestens 10 mal so viel wie wir Menschen ins Essen nehmen würden. Dabei würze ich Braten, Soßen und Eintöpfe mit einer Prise Chilli, während ich fürs Weichfutter einen viertel Teelöffel voll Chillipulver nehme.

Bei den Hühnern habe ich beobachtet, wie sie reagieren, wenn sie es fressen. Es ist so gut wie keine Reaktion gekommen. Ein Huhn hat mit dem Schnabel voll Chilli-Weichfutter nachdenklich geguckt, weiter nichts.

Als Vorbeugung gegen Wurmbefall kann man Chilli neben Knoblauch, Zweibeln und Lauch ins Weichfutter geben.

Dabei hat Chilli auch noch andere Heilwirkungen, es wirkt antibakteriell, regt Durchblutung, Verdauung und Kreislauf an.

Wontolla
29.12.2011, 15:08
Wieso gibt es dann aber öfters den Tipp ein Ei mit Send zu füllen, um Hühner die Eier fressen die Lust daran zu nehmen?

Die Schärfe bei Senf hat eine völlig andere Ursache. Wie auch in Wasabi und dem europäischen Meerrettich, wirken da Senföle, die vor allem in der Nase sehr unangenehm werden können. Mit konzentrierten Senfölen haben auch Hühner ein Problem.

Traxxas
29.12.2011, 15:11
Die Schärfe bei Senf hat eine völlig andere Ursache. Wie auch in Wasabi und dem europäischen Meerrettich, wirken da Senföle, die vor allem in der Nase sehr unangenehm werden können. Mit konzentrierten Senfölen haben auch Hühner ein Problem.
Ah, danke!

TXIKA
29.12.2011, 15:52
Hallo!
Meine Hündin steht auf Wasabi-Nüsse :roll
Wir haben gedacht,ihr damit ein wenig die Bettelei abzugewöhnen....Fehlanzeige!
@ Mariechen: Interessant :) Hätte mich nie getraut,meinen Hühnern Chillies zu geben,wir haben nämlich auch immer welche im Garten. Die Wirkweise scheint mir aber plausibel,denn ich glaube,der gemeine Mexikaner desinfiziert damit auch seine Innereien.....und natürlich mit Tequila :D

KatharinaG
30.12.2011, 10:08
Vielen Dank Ihr Lieben,

dann bekommen meine Hühner ab sofort gemahlene Chilis (die Ernte dieses Jahr war wirklich bombastisch).
@ Mariechen: wie oft gibst Du das denn? Wäre zweimal pro Woch o.k. oder noch öfter?

Euch allen einen guten Rutsch in ein gesundes glückliches und erfolgreiches Neues Jahr für Euch und Euer Federvieh!!!
LGK

Mariechen
30.12.2011, 10:55
Das Chilli kannst du geben so oft du möchtest. Ich gebe es ins Weichfutter, wenn es mir gerade einfällt, 1-3 mal pro Woche.

Caecilie
30.12.2011, 11:08
Aber für die Organe hat zu viel Chili keine Auswirkungen bzw. wirkt reizend?
Also ich geb es in Maßen, ist eh immer das Beste, alles in Maßen zu geben.

LG Caecilie

Mariechen
30.12.2011, 11:11
Wenn du schaust, wie scharf machen Kulturen ihr Essen würzen .... Diese roten Soßen, indisch und mexikanisch. Die werden ja auch nicht krank davon! Und uns bleibt die Luft weg.

Wontolla
30.12.2011, 12:48
Aber für die Organe hat zu viel Chili keine Auswirkungen bzw. wirkt reizend?


In den frühen 80ern, als die "Schulmedizin" noch bestritt, dass Magengeschwüre durch Bakterien verursacht werden können, kurierte ich mein Zwölffingerdarmgeschwür mit Chili.
Die Ärzte hatten mich stets gewarnt scharf zu essen. Das könne zum Magendurchbruch führen. Genau das wollte ich nach 12 Jahren erfolgloser Behandlung herbeiführen. Damals wusste man (ich) noch nicht, dass Chili Bakterien tötet.
Also kaufte ich im Asiashop eine Tüte von den extrem scharfen Vogelchili. Mit allerlei Tricks brachte ich die grob zerkaut durch den Schlund. Die Folge war ein heftiger Schluckauf, anhaltendes Rülpsen, Schweißausbrüche an den unmöglichsten Stellen und eine triefende Nase. Nach dem Abklingen dieser Störungen fühlte ich mich eigentlich wohl. Bauchschmerzen infolge Durchbrennens blieben erst mal aus.
Nach einigen Tagen waren die Chilies aufgebraucht und der Magen immer noch nicht perforiert. Dafür blieb jetzt der Brechreiz aus, das Sodbrennen und die Magenschmerzen.
Etwa zeitgleich entdeckten australische Forscher das Bakterium, welches man heute Helicobacter pylori (http://de.wikipedia.org/wiki/Helicobacter_pylori)nennt. Mir hat Chili geholfen.

Caecilie
30.12.2011, 14:36
Hallo ihr Beiden,

na ich meinte nicht wie Chili bei Menschen wirkt, sondern bei Hühnern.
Ja, das es bei Geschwüren u. Tumoren bei Menschen hilft, ist mir bekannt. Vielleicht weil die Schärfe alles wegbrennt? Gut, dass du es schon so früh wusstest, Wontolla! Ob Chili auch bei Magenschmerzen für Menschen hilft?

Vielleicht weiss jemand, wie Chili auf die Organe bei Hühnern wirkt bzw. wie Hühner das anders verarbeiten/verdauen als wir?´Weil wenn sie die Schärfe nicht schmecken und es keine Reaktionen (im Gegensatz zu uns Menschen -Schweißausbrüche, Brennen, Reizungen,....) hierauf gibt, könnte es dennoch organisch (und damit für uns als Hühnerhalter nicht sichtbar) Auswirkungen haben oder? Interessiert mich einfach mal, vielleicht weiss es jemand.

Danke. :)
LG Caecilie

Iulia
30.12.2011, 15:45
Hi Caecilie,

dann müsste sich das mit Chili gewürzte Stück Fleisch doch genauso auflösen, als wenn du es in Cola tust. Schärfe wird über Rezeptoren (Geschmacksknospen z.B.) empfunden, körperliche Symptome ausgelöst, aber da löst sich nichts auf.

Lg
Iulia

Caecilie
30.12.2011, 16:03
Danke Iulia. Hm so hab ich das noch nicht gesehen. Und warum lösen sich unsere Organe nicht auf, wenn wir Cola trinken? Hilf mir bitte auf die Sprünge..
:-[

Iulia
30.12.2011, 18:12
Hi Caecilie,

Cola bleibt nicht lange genug dafür im Körper und wird verdaut, der Säurepegel ist meines Wissens aber schon erhöht (ph-Wert). Und so ein totes Stück Fleisch kann sich nicht mehr wehren, lebendige Organe schon.

Hier noch Infos zu capscain
http://www.pepperworld.com/cms/grundlagen/capsaicin.php

Mariechen
30.12.2011, 18:52
Danke Iulia. Hm so hab ich das noch nicht gesehen. Und warum lösen sich unsere Organe nicht auf, wenn wir Cola trinken? Hilf mir bitte auf die Sprünge..
:-[

Cola löst die Knochen auf - das Skelett zählt zwar nicht zu den Organen an sich - aber immerhin. Und das ist vielfach belegt.

Lexx
01.01.2012, 17:22
Capsaicin wirkt nicht wurmwidrig sondern antibakteriel und somit gegen Salmonellen. Wurmwidrige Wirkung haben Knoblauch und Möhren. Das ein Unterschied zwischen Chili und Meerettich besteht merkt man ganz genau, wenn man beide reibt... die Öle des Meerettich sind sehr flüchtig (ätherisch) und da tränt dann alles, weswegen getrockneter Meerettich aber auch fast keinerlei Schärfe mehr besitzt. Capsaicin hingegen ist ein nicht flüchtiges Alkaloid, welches sogar unter die giftigen eingeordnet wird.

Weswegen Chili bei Magen- und Darmgeschwüren helfen kann, liegt nicht daran das sie tumorös sind, also entartetes Gewebe durch RNA-Schreibfehler, sondern durch Helicobacter pylori (http://de.wikipedia.org/wiki/Helicobacter_pylori) verursacht werden. Bei einem chronischen Infekt kann dieser allerdings auch cancerogen wirken.

Coca Cola verursacht übrigens weder Schäden an Knochen, noch Zähnen oder Fleisch. Jede Salatsauce mit Essig hat mehr Säure, oder auch Zitrusfrüchte oder Nachtschattenfrüchte wie Tomaten und Paprika. Das Gerücht hält sich hartnäckigst, wurde aber wissentschaftlich nie bewiesen, dafür des öfteren gerade durch Wissensmagazine (Galileo, Mythbusters, Quarks und Co. etc.) widerlegt und wohl auch zigmillionenmal weltweit im experimentellen Chemieunterricht an Schulen. Nachzulesen ist es auch hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Coca-Cola#Aggressive_Substanz