Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zur Gestaltung der Schlupfhorde???
Hallo,
wir machen uns gerade Gedanken über unseren noch bevorstehenden Kükenschlupf. Es sind 4 befruchtete Eier heute am 16. Tag. Wir brüten in einem Flächenbrüter (Bruja 3000d).
1. Wenn die Eier zum Schlupf auf das Gitter umgelegt werden kann bzw. sollte man dann evtl. sowas wie Kleenex darunter legen?
2. Weil nur so wenige Eier auf der Schlupfhorde liegen, behindern die sich beim Schlupf nicht durch Herumkugeln evtl. gegenseitig?
Habt Ihr da Ideen?
Ich hoffe, ich nerve noch niemanden mit meinen Anfängerfragen :).
Hallo,
wir machen uns gerade Gedanken über unseren noch bevorstehenden Kükenschlupf. Es sind 4 befruchtete Eier heute am 16. Tag. Wir brüten in einem Flächenbrüter (Bruja 3000d).
1. Wenn die Eier zum Schlupf auf das Gitter umgelegt werden kann bzw. sollte man dann evtl. sowas wie Kleenex darunter legen?
2. Weil nur so wenige Eier auf der Schlupfhorde liegen, behindern die sich beim Schlupf nicht durch Herumkugeln evtl. gegenseitig?
Habt Ihr da Ideen?
Ich hoffe, ich nerve noch niemanden mit meinen Anfängerfragen :).
Hier nervt keiner!!
Ich würde nur nach Gebrauchsanweisung arbeiten!!
Denn so ein Tuch kann auch vieles verändern! Und wenn es nur die Luftzirkulation oder die Luftfeuchtigkeit ist!
Und bedenke, wenn viele Eier auf der Schlupfhorde liegen würden, denn würden sie sich noch mehr behindern!
Hallo Hein
Weißt du vielleicht wann man frühestens die Wendung ausschalten kann, so dass die Membran vollständig entwickelt ist, dass die Küken nicht mehr festkleben können? Meine sind ja unterschiedlich alt, weil eine Henne dauernd dazu gelegt hat.
lg Steffi
Hallo Jussi,
ich verstehe dein Problem. Bei so wenigen Eiern werden die zuerst geschlüpften Küken ganz sicher mit den anderen Eiern "Fussball spielen". Man kann z. B. ein kleines Staubtuch unter die Eier legen, das hilft ungemein und schadet nicht. Was sich auch immer gut macht, sind diese Gummieinlagen/Matten für Spülbecken, sie sind luftdurchlässig, da ja ein Gitter, und können auf die jeweils benötigte Größe selbst zugeschnitten werden.
Oder du bastelst dir aus kleinen Holzlatten eine kleine Kiste ohne Boden und Deckel und legst die Schlupfeier dort hinein, die Geschlüpften Küken setzt du dann auf die Schlupfhorde.
LG
Conny
Hallo Jussi,
ich verstehe dein Problem. Bei so wenigen Eiern werden die zuerst geschlüpften Küken ganz sicher mit den anderen Eiern "Fussball spielen". Man kann z. B. ein kleines Staubtuch unter die Eier legen, das hilft ungemein und schadet nicht. Was sich auch immer gut macht, sind diese Gummieinlagen/Matten für Spülbecken, sie sind luftdurchlässig, da ja ein Gitter, und können auf die jeweils benötigte Größe selbst zugeschnitten werden.
Oder du bastelst dir aus kleinen Holzlatten eine kleine Kiste ohne Boden und Deckel und legst die Schlupfeier dort hinein, die Geschlüpften Küken setzt du dann auf die Schlupfhorde.
LG
Conny
Ja, das habe ich mir nämlich auch gedacht. Verhindert denn ein Staubtuch oder diese Gummieinlage, dass die schon geschlüpften Fussball spielen?
Die Idee mit den Hozlatten als Begrenzung finde ich auch ganz gut, aber wenn ich die geschlüpften Küken jedesmal umsetzen soll, dann muß ich dazu doch den Brüter öffnen, oder? Und das habe ich bisher immer so verstanden, soll man doch mögichst nicht tun...?
Hier nervt keiner!!
Ich würde nur nach Gebrauchsanweisung arbeiten!!
Denn so ein Tuch kann auch vieles verändern! Und wenn es nur die Luftzirkulation oder die Luftfeuchtigkeit ist!
Und bedenke, wenn viele Eier auf der Schlupfhorde liegen würden, denn würden sie sich noch mehr behindern!
Danke!!! Dann "nerve", bzw. löchere ich Euch wohl noch die nächste Zeit ein wenig.
Danke!!! Dann "nerve", bzw. löchere ich Euch wohl noch die nächste Zeit ein wenig.
Mit Vergnügen!!
Wir nerven dann schon zurück ;)
na Hein hast du meine Frage ignoriert - macht aber nichts :laugh
mir gehts einfach darum, die Küken nicht zu spät auf die Schlupfhorde zu legen ;D
lg
na Hein hast du meine Frage ignoriert - macht aber nichts :laugh
mir gehts einfach darum, die Küken nicht zu spät auf die Schlupfhorde zu legen ;D
lg
Ich dachte,deine Frage sei ausführlich genug beantwortet gewesen!? Kann auch sein, das ich die Frage falsch verstanden habe!?
Nur zur Info, Du kannst die Küken nie zu spät auf die Schlupfhorde legen! Denn wenn Du die Küken drauf legst, denn sind sie ja schon geschlüpft!!
;) ;) ich würde die Bruteier auf die Schlupfhorde legen!! ;) ;)
Und diese legt man am 18. Tag auf die Schlupfhorde. - als 2ter Versuch zu antworten :) ;)
ähm hein du hast jussi geantwortet, ich glaub du hast mich übersehen bzw. konnte ich keine antwort auf meine frage herauslesen :laugh macht aber nichts.
Meine Frage war der dritte post in diesem thread. Ich wollte wissen wann man die BE frühestens auf die schlupfhorde legen kann, damit die Küken nicht mehr festkleben können, wegen der fehlenden Wendung. Meine Be sind ja unterschiedlich alt, weil eine Henne immer dazu gelegt hat - da kann es sein dass jeden tag ein Küken schlüpft. Maximal sind sie 4 Tage auseinander.
gutes nächtle noch :cool:
lg steffi
Hallo Jussi,
ich verstehe dein Problem. Bei so wenigen Eiern werden die zuerst geschlüpften Küken ganz sicher mit den anderen Eiern "Fussball spielen". Man kann z. B. ein kleines Staubtuch unter die Eier legen, das hilft ungemein und schadet nicht. Was sich auch immer gut macht, sind diese Gummieinlagen/Matten für Spülbecken, sie sind luftdurchlässig, da ja ein Gitter, und können auf die jeweils benötigte Größe selbst zugeschnitten werden.
Oder du bastelst dir aus kleinen Holzlatten eine kleine Kiste ohne Boden und Deckel und legst die Schlupfeier dort hinein, die Geschlüpften Küken setzt du dann auf die Schlupfhorde.
LG
Conny
Hallo,
also wir haben heute so eine gitterförmige Gummimatte gekauft. Ist es o.k. wenn die von der Größe her quasi das ganze Gitter ausfüllt? Riecht irgendwie halt neu, sprich nach Gummi...
Tochter Paula, um deren vier Eier es noch geht, hat auch die empfohlene Holzumrandung (ca. 15x20cm, 2cm hoch) gemacht. Extra nur so hoch, weil da ja wohl ein Küki sobald einigermaßen aktiv auch darüber fallen/hüpfen/plumpsen könnte in den geräumigeren Platz der restlichen Schlupfhorde. Aber Eier können eben nicht querbeet durcheinander gekugelt werden. Finde die Idee ganz gut.
Ich dachte,deine Frage sei ausführlich genug beantwortet gewesen!? Kann auch sein, das ich die Frage falsch verstanden habe!?
Nur zur Info, Du kannst die Küken nie zu spät auf die Schlupfhorde legen! Denn wenn Du die Küken drauf legst, denn sind sie ja schon geschlüpft!!
;) ;) ich würde die Bruteier auf die Schlupfhorde legen!! ;) ;)
Und diese legt man am 18. Tag auf die Schlupfhorde. - als 2ter Versuch zu antworten :) ;)
Hallo Hein, wieder ne super Frage: Am Ende oder am Anfang des 18. Tages? Bei uns beginnt heute Abend der 18. Tag. Letztes Mal hatten wir den Kompromiss, sprich: Mitte des 18. Tages. Würden es also wieder so machen und dann morgen Früh umlegen. Ist o.k., oder?
Hallo Hein, wieder ne super Frage: Am Ende oder am Anfang des 18. Tages? Bei uns beginnt heute Abend der 18. Tag. Letztes Mal hatten wir den Kompromiss, sprich: Mitte des 18. Tages. Würden es also wieder so machen und dann morgen Früh umlegen. Ist o.k., oder?
Klaro ok!
Bei Hühnereiern ist die genaue Zeit nicht so wichtig! Die kann ruhig mal um 24 Std. verschoben werden - selbst dann passiert nix!
ähm hein du hast jussi geantwortet, ich glaub du hast mich übersehen bzw. konnte ich keine antwort auf meine frage herauslesen :laugh macht aber nichts.
Meine Frage war der dritte post in diesem thread. Ich wollte wissen wann man die BE frühestens auf die schlupfhorde legen kann, damit die Küken nicht mehr festkleben können, wegen der fehlenden Wendung. Meine Be sind ja unterschiedlich alt, weil eine Henne immer dazu gelegt hat - da kann es sein dass jeden tag ein Küken schlüpft. Maximal sind sie 4 Tage auseinander.
gutes nächtle noch :cool:
lg steffi
also hein da wir auf seite 2 sind hast du es bestimmt überlesen :jaaaa::D
Hallo Jussi,
wenn die Küken geschlüpft sind, dauerts ja noch ein Weilchen, bis sie mobil sind, wenn du dann den Flächenbrüter kurz öffnest, besprühe anschließend die Eier mittels einer Blumenspritze mit lauwarmen Wasser, dann ist die LF schnell wieder erreicht.
@ Steffi: du kannst die Eier ab dem 15. Tag ruhig auf die Schlupfhorde legen, das passt dann schon. Ich musste Eier auch schon mal am 15. Tag legen, ging leider nicht anders, sind alle geschlüpft, waren munter und gesund. Zur Not kann man die späteren Eier während des Lüftens ja noch per Hand drehen. Lüften kann man, bis das erste Ei angepickt ist.
Hallo Conny
Danke für den Hinweis.
Ich war mir echt unsicher, weil man ja normal am 18. Tag die eier drauf legt. Was war leicht bei dir, weil du sie so früh umlegen musstest?
lg Steffe
Wir mussten überraschender Weise übers verlängerte Wochenende aus familiären Gründen weg und da blieb mir nichts anderes übrig, als die Bruteier schon am 15. Tag zu legen, sonst wären die armen Küken in der Wendehorde geschlüpft. Beim vollautomatischen Motorbrüter muss man Gott sei Dank nicht täglich Wasser nachfüllen etc..
Achso. Na das beruhigt mich sehr. Hab schon gegelaubt sie können dann noch festkleben oderso ;)
Ja ein vollautomatischer Brüter ist wirklich sehr praktisch =)
Hallo Ihr!
jetzt haben wir heute früh wie geplant die Eier Mitte des 18. Tages umgelegt und konnten heute Mittag bei allen vieren schon ziemlich starke Eierbewegungen sehen! Was sagt mir das jetzt wieder??? Wie hoch ist denn nun die Wahrscheinlichkeit, dass die Küken dann evtl. schon vor dem 21. Tag schlüpfen?
Schon der Hammer: Beim ersten Küki haben wir ab dem 19. Tag sehnsüchtig auf erste Bewegung gewartet und dann erst Mitte 20. Tag was gesehen und jetzt schon am 18. Tag. Da soll einer schlau draus werden... Gott sei Dank regelt Mutter Natur meistens alles bestens alleine :).
Hallo Jussi,
Bewegungen sagen noch nichts über den Schlupftag aus. Die Küken drehen sich jetzt in die optimale Position, um das Ei "knacken" zu können. Manche liegen bereits beim Umlegen auf die Schlupfhorde in der
korrekten Lage und sind dann nicht ganz so aktiv.
Viel Erfolg.
Danke, Conny!
Hast mich zum ich weiß nicht wievielten Male beruhigt! Schön, dass es Dich hier im Forum gibt :)!!!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.