Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Propolis
Seamus McKenzie
31.01.2012, 15:43
Hallo!
Würde den Hühnern zur Stärkung fürs Immunsystem gerne Propolispulver geben.
Wer von Euch macht das, in welcher Form (Pulver, Tinktur,...) verabreicht Ihr das und wie sind Eure Erfahrungen?
Mariechen
31.01.2012, 16:02
Da die Tinkturen von Propolis mit Alkohol angesetzt werden, möchte ich das den Hühnern nicht geben. Das Einfachste ist doch, das Propolis so wie es ist, (Körnchen) ins Weichfutter zu rühren.
Wie bekommt man Propolis zu Pulver? Es klebt ja! Von Propolispulver hab ich noch nichts gehört. Aber wenn die Trägersubstanz harmlos ist, könnte man das Propolis auch als Pulver verabreichen, was den Vorteil hätte, daß es sich gut verteilt im Futter und jedes Tier in etwa gleichviel abbekommt.
Seamus McKenzie
31.01.2012, 16:09
Habe 80% Propolispulver wo noch 17% Kaolin und 3% Aerosil enthalten sind. Google das gleich mal.
Eine Tinktur würde ich eh auch nur äusserlich anwenden..
Seamus McKenzie
31.01.2012, 16:11
Aerosil = Kieselsäure
Kaolin = weisse Tonerde
Caecilie
31.01.2012, 16:47
Hallo Sonja,
was kostet denn sowas? Interessiert mich mal.
Danke.
LG Caecilie
Mariechen
31.01.2012, 17:28
Dieses Propolispulver halte ich für völlig unbedenklich, das kann man den Hühnern geben.
Bei ebay kriegt man 100 g für 15-20 Euro.
Ich benutze das:
http://www.barfshop.de/index.php?cat=c37_Bienenprodukte.html
für mich, meine Hunde, die Katze und die Hühner. Es hat einen super Qualität und ist preiswert. Propolis sit sehr ergiebig. Vor Vollmond bekommen meine Hunde und Hühner drei Tage lang davon was ins Futter gegen Würmer und für einen gesunden Darm.
Propolis ist super, quasi ein bienisches Wundermittel;-) Hbae nur positive Erfahrungen, alle Tiere entwurme ich rein pflanzlich u.a. mit dem Propolis und habe keine Probleme mit Darmkrankheietn.
Letze Woche war hier wieder so ein ekliger Durchgang von Darmkrippe. Alle Nachbarshunde hatten Durchfall und waren richtig krank. Meine haben max. 1-2 mal Durchfall, dann ists gut und sind ansonsten auch gar nicht krank.
Meine verwurmten Hühner (Neuzugnag) habe ich "nur" mit Knobi, Möhren und Propolis wurmfrei bekommen.
Achja, und dosieren tu ich eine Messerspitze pro 10 kg. Bei den Hühnern rechne ich das dann so über den Daumen und rühr es einfach in einen Brei.
Wenn wer Propolis braucht, der kann gerne kommen und es von meinen Rähmchen und Bienenbeuten kratzen :D
XPreSS, den Spruch reißt mein Dad auch immer, nur kommt dann niemand :laugh
Ich seh´s so, Propolis finde ich überteuert, denn das Wirkspektrum ist nicht wesentlich anders als das von gutem, reinem Waldhonig. Den kann man dazu noch tunen (Kräuter darin einlegen, quasi als Auszugsmittel) und er ist günstiger... weit günstiger. Dazu nicht kontraindiziert bei allergischen Hauterkrankungen und Asthma.
Propolis bekommt man bei einem Imker. Wir haben hier ein Geschäft,wo man das reine Propolis kaufen kann. Zu Pulver bekommt man es am besten in einem Mörser,und damit es sich richtig aus dem Mörser löst, kann man etwas trockene Eierschalen dazu geben, man rechnet mit einer Messerspitze pro Tier und Tag. Was es genau kostet,müsste ich fragen.
Kann Dir darüber morgen Bescheid geben ,die Leute verschicken das Mittel auch.
Laila10
Caecilie
01.02.2012, 09:05
Find ich auch zu teuer. Außerdem weiss man doch gar nicht, ob es was bringt für die Hühner oder?
Ich bin ein Obst- und Gemüseverfechter :laugh
LG Caecilie
Gelee Royale soll ja wahre Wunder bewirken ... und die Legeleistung verdoppeln.;D
Pralinchen
01.02.2012, 09:33
Ach und die Eier werden dann auch reines Gold?
Also Propolis verwende ich nur als Urtinktur innerlich und äußerlich. Es wirkt entzündungshemmend und soll den Darm für Parasiten unwirtlich machen. Wenn man die Urtinktur ins Weichfutter gibt, sollte man das etwas offen stehen lassen, um den Alk abzuschwächen. Ich gebe meinen Hühnern oral 2 x 5 Tropfen und davon hatte noch keines einen Schwips.
Meine THP hat mir erklärt, daß das Propolis gelöst werden muß. Ich würde ja gerne kommen und abkratzen, aber bin gegen Bienen allergisch und dann müßte ich doch trotzdem das Zeugs in Alkohol einlegen.
Riecht das im Originalzustand eigentlich auch so unangenehm wie als Urtinktur?
LG, Andrea
Hey Pralinchen!
Habe noch gestern mit dem Imker gesprochen. Ich habe ihm gesagt,dass ich 10 Tropfen von der Tinktur in 3 l warmes Wasser gebe. Er hat gesagt,das wäre ok,aber auf keinen Fall mehr.Und wenn man Propolis mörsert,in seiner reinen Form,dann ist das wie ich schon oben geschrieben habe, auch in Ordnung.
Habe,als einige meiner Hühner letzten Winter zu schnupfen anfingen mit Propolis gearbeitet,und war sehr zufrieden.
Laila10
Pralinchen
01.02.2012, 09:52
Trinken Deine das? Ich versuch's mal. Sollte ich lt. THP unbedingt machen, 4 Wochen lang.
Hab momentan eine Henne mit leichtem Schnupfen, die bekommt u.A. 5 Tropfen direkt verpaßt und tut ihr schon gut.
LG, Andrea
Wenn die Henne das verträgt,würde ich dabei bleiben. Meine trinken das Wasser ohne Probleme.
Im Wasser würde ich es aber erst versuchen,wenn Dein Huhn wieder richtig fit ist. Die Momentane Menge wird sie brauchen.
Laila10
Mariechen
01.02.2012, 11:16
Propolis ist wirklich ein einmaliges Mittel. Damit halten die Bienen ihren Stock frei von allen möglichen Erregern! Das Propolis zählt zu den wirksamsten, natürlichen Antibiotika. Es besitzt antibakterielle, antivirale und fungizide Wirkung. Und dabei sind es Antibiotika, die weder die Darmflora schädigen noch resistente Keime ausbilden. Außerdem riecht es auch noch gut. Wenn man selber Bienen hat, braucht man das klebrige Zeug einfach nur von den Rähmchen abzukratzen; es fällt quasi als Nebenprodukt an.
Das Pulver kann man sicher nicht als überteuert ansehen, denn 100 g sind eine riesen Menge. Das abzukratzen ist schon eine mühsame Arbeit. Und dann muß es ja noch pulverisiert werden.
Man kann es natürlich als überteurert ansehn, aber wenn ich sehe was chemische Entwurmungen kosten, dann geb ich gerne mal 10 Euro für Propolis aus. Ich hab die Dose nun über ein Jahr, behandle damit nicht nur mich selbst, sondern auch die Katze, drei Hunde und seit April die Hühner. Die Dose ist nicht Mal halb leer. Wenn man das Zeug wirklich benutzt anstat Chemie, dann lohnt sich der preis alle Male.
Die Imker müssen es eh abkratzen und sehen als Entlohnung einen Bruchteil davon, was dann die Anbieter damit Kohle machen. Btw. das meiste Grundpropolis kommt aus China, so wie mittlerweile auch 2/3 des Honigs, welcher nicht ausdrücklich als "deutscher Imkerhonig" gekennzeichnet ist. Wenn man dann bedenkt was in China bei den Bienen an Giftzeugs, z.B gegen Varoa eingesetzt werden darf oder auch Antibiotika, Propolis hält nämlich nicht alle Krankheiten von den Bienen fern... naja, vielleicht wirkt Propolis deswegen so gut :laugh
Honig wirkt genauso antibakteriel, antiviral und antimyolitisch. Und diese Wirkung ist mittlerweile durch zig Studien mehrfach nachgewiesen. Bezüglich Propolis existieren noch keine repräsentativen Studien, sondern max. Erfahrungsberichte. Und selbst die sollten oft genug ein Fragezeichen bekommen, denn konkrete Vergleiche mit Antibiotika, Antivirusstatika und anderen Naturheilmitteln, sowie Placebos gibt es nicht!
Ich will die Wirksamkeit von Propolis nicht im Grundsatz in Frage stellen, nur bin ich der Meinung das damit Abzocke betrieben wird, an Imkern, wie an Verbrauchern und das man einige Wirksamkeiten hinterfragen sollte ;). Es hilft nicht gegen alles, isso und vernünftige HP und THP werden das auch bestätigen.
Naja, gegen alles schützt es leider nicht ...
http://de.wikipedia.org/wiki/Nosemose
http://de.wikipedia.org/wiki/Colony_Collapse_Disorder
http://en.wikipedia.org/wiki/Nosema_ceranae
http://en.wikipedia.org/wiki/Colony_collapse_disorder
Wunder darf man von Propolis natürlich nicht erwarten. Ich habe aber das Glück,dass ich es von einem hauptberuflichen Imker bekomme.Der lässt nichts importieren,und wenn ich irgendwelche Fragen habe,kann ich jederzeit zu ihm kommen.
Er hat mir sogar gestern angeboten,mich etwas in diese Materie einzuführen,wenn der Winter vorbei ist, und die Bienen wieder aktiv sind.Habe das Angebot natürlich sofort angenommen.
Meine einzige aktive Erfahrung ist nämlich nur die,dass ich dabei war als ein Volk wieder eingefangen wurde. War eine tolle Sache,wie die Bienen um mich herumschwirrten oder an mir rumkrabbelten. Habe keinen einzigen Stich dabei kassiert.
Laila10
Mein Dad verkauft auch direkt an Verbraucher, so sind dann auch alle zufrieden und keiner übervorteilt.
Für den Fall das jemand bezweifelt, das hier angebotenes und verarbeitetes Propolis importiert wird... ich war grad in zwei Apotheken hier am Ort, im Drogenmüller und im Reformhaus. Die Produktpalette umfasst: Propolismundwasser, Propoliszahncreme, Körpercreme, Wund- und Heilsalbe, Propolishaarwasser und Propolisshampoo, Duschgel mit Propolis, Antifaltencreme mit Propolis und Gelee Royal, Babyzahngel mit Kamille und Propolis, Nahrungsergänzer für Mensch und Tier in Kapsel-, Pulver- und Tropfenform. Da drängt sich ein Vergleich mit der Frage von den Kreuzsplitterreliquien und der Größe des Kreuzes auf ;).
In den Apos wurde mir gesagt das ich keine Wunder erwarten darf und es sehr umstritten ist, das Propolis entwurmend wirkt, allerdings keine Frage das es positiv für´s Immunsystem ist. Außerdem bitte Vorsicht wenn man Asthma, Neurodermitis und Rheuma hat, da es die Symptome auch stark verschlechtern kann. Also bitte mit Doc abklären. So, im Reformhaus wirkte es gegen alles, anscheinend auch gegen meine Cortisonakne :weglach
Auf meine Frage ob es auch Bio-Propolisprodukte gäbe, wurde mir erklärt das Propolis immer Bio wäre... hab mir dann verkniffen die Imkertochter raushängen zu lassen und den Unterschied zwischen Bio- und konventioneller Honiggewinnung zu erklären... also die Unterschiede bei der Varoabekämpfung und Zufütterung im Winter. Hat mich aber zumindest wieder bestätigt, warum ich in diesem Reformhaus noch nie gerne was gekauft habe, außer das gab´s nur da und ich brauchte es dringend :laugh
Wie gesagt, ich will nicht behaupten das Propolis völlig unwirksam ist... aber das ist auch kein Wundermittel ;)
yorgo-26
01.02.2012, 14:55
Also ich habe auch Propolis besellt und war nicht wirklich zufrieden.
Es ist bestimmt gut für vorbeugen aber kein wundermittel.
Wenn eines meiner Tiere nicht in Ordnung ist,dann gebe ich,nach Absprache mit dem TA begleitend zu den Medis Propolis. Also nicht auf gut Glück. Es soll zur Unterstützung beitragen.
Ausser bei meinen Schnupfenhühnern im letzten Jahr. Da gab es nur Propolis und ich war zufrieden.
Laila10
Pralinchen
01.02.2012, 16:26
Also das einzigartige Wundermittel gibt es nicht. Ich glaube wenn man mit den Erwartungen auf dem Boden bleibt, dann wird man auch nicht enttäuscht. :roll
Gegen Darmparasiten wurde mir erklärt, daß es nicht entwurmen würde im Sinne einer chemischen WK. Es macht den Biestern nur das Millieu im Darm so unangenehm, daß sie ausziehen.
Ich mach jetzt Schritt für Schritt, eines nach dem anderen. Erst wird das Hennchen mit der schnupferei kuriert, dann gibt es für 4 Wochen Propolisurtinktur ins Tränkewasser.
Bio. Ja also wenn die Bienen bio waren, dann sollten es auch deren Produkte sein. Wenn nicht, dann eben nicht.
LG, Andrea
Seamus McKenzie
02.02.2012, 10:44
Denke auch, dass man einfach auf dem Boden bleiben muss, was die Wunder betrifft.
Bei uns ist es so, dass Zweibeiner und Katzen es sehr gut vertragen, der Hund bekommt (Allergie) wahnsinnig Durchfall davon.
Hab den Hühner gestern ein wenig übers Futter gestreut, wirken heute alle superfit und der Kot sah gut aus. Sie sind sogar draussen bei der Kälte - die Spinner. Zumindest ist keines allergisch dagegen:neee:.
Werd ihnen das kurmässig 2 Wochen verabreichen, da sie ja relativ neu bei uns sind, einfach als Unterstützung nach dem Stress der Umstallung.
Henrietta
03.02.2012, 15:37
@Pralinchen
Andrea, Für welche Hühnerrasse bzw. welches Gewicht wurden Dir 2 x täglich 5 Tropfen empfohlen?
Ich habe vor längerer Zeit mal gelesen - das muß hier im Forum gewesen sein - daß man Propolis
vorsichtig dosieren soll, weil zuviel davon auch schaden kann. Ich kam daraufhin auf 2 x täglich 2
Tropfen für Hühner ab 1 kg und 2 x 1 Tropfen für meine kleinen Zwerge, MEZK und Sebright.
Manchmal hilft es und manchmal nicht. Der Schnupfen der MEZK erweist sich als ausgesprochen
hartnäckig. Gebe ich zuwenig Propolis?
Viele Grüße,
Henrietta
Pralinchen
03.02.2012, 15:56
@ Henrietta, das stammt von meiner THP und war für meinen Mix-Hahn mit 3,5 kg.
Meiner schnupfigen Junghenne (max. 2 kg) gebe ich nur einmal 5 Tropfen zusammen mit dem Gelo Myrtol. Die Kleine hat übrigens trotz Schnupfen gestern ihr 1. Ei gelegt (ganz superstolz bin).
LG, Andrea
Mariechen
04.02.2012, 10:04
Was mir am Propolis so gut gefällt, es ist ein ganz natürliches Breitbandantibiotikum, das nicht zu Resistenzen mit gefährlichen Keimen führt.
Wenn ich meinen Hühnern Antibiotika vom Tierarzt gebe, muß ich mit Resistenzbildungen rechnen. Dazu gab es neulich wieder eine Doku im ZDF (hat sie jemand gesehen?). Es ist inzwischen keine Vermutung mehr, sondern wissenschaftlich nachgewiesen, daß die gefährlichen Keime, die in den Krankenhäusern solche Probleme machen, direkt aus der Massentierhaltung, insbesondere den Geflügelbetrieben, stammen.
Die Keime fanden sich außer im Kot der Tiere, auch im Staub der Abluft der Ställe, in der Umgebung, in den Gewässern und letztlich sind sie eine Bedrohung für den Menschen.
Mein Hühnermist gelangt auf den Kompost, der wiederum wird im Gemüsegarten eingesetzt. Und das Gemüse essen wir selber, bzw. füttern wir teilweise auch wieder den Hühnern. Wenn ich jetzt mit Antibiotika arbeite, habe ich die resistenten Keime im Gemüsegarten...?
Die Frühchenstation der Uniklinik in Freiburg musste geschlossen werden und ist derzeit geschlossen, wegen dieser Keime, die man nicht in den Griff bekommt.
Gebe ich im Krankheitsfall Propolis, habe ich ein natürliches Mittel, das die kranke Henne stärken kann, die Krankheit zu überwinden.
Henrietta
14.02.2012, 19:06
Was haltet Ihr von diesem Propolispulver?
http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=255
Mir kommt es im Vergleich zu der Tinktur vom Imker und den hier schon
genannten Preisen für Propolispulver sehr teuer vor.
Rechtfertigt die Beimischung von Sanddornbeeren und Spirulina den
höheren Preis, oder ist es einfach nur überteuert?
Was haltet Ihr von der Kombi Propolis+Sanddornbeeren+Spirulina?
Viele Grüße,
Henrietta
(http://www.cdvet.eu/shop_neu/index.php?page=product&info=255)
Also ein Kilo Spirulina kostet etwa 90 Euro. Die kommen hier schon auf 1000 Euro pro Kilo. Da kannste bald Safran an die Hühner verfüttern.
Henrietta
14.02.2012, 19:36
Danke für Deine Antwort, Redcap!
Mir kommt der hohe Preis auch zunehmend seltsam vor. Ich habe gerade bei ebay nach
Spirulina- und Sanddorn-Pulver geschaut. Das ist deutlich günstiger als Propolispulver.
Im Umkehrschluss rechfertigt die Beimischung also gerade nicht den höheren Preis.
Gibt es eigentlich bei Propolispulver Unterschiede? Also auch Pulver, das man den
Hühnern nicht geben sollte? Wenn ja, worauf müßte ich achten, wenn ich wissen will, ob ein Pulver
für die Tiere geeignet ist?
Ich weiß von einem Imker in der Nähe, der vor ein paar Jahren Propolispulver für kosmetische Zwecke
recht günstig verkauft hat. Ich nehme an, daß er das noch immer tut.
Es war "für kosmetische Zwecke" deklariert (also zur Herstellung von Salben o.Ä.), weil der Imker gar
nicht wußte, daß Propolis auch in Pulverform innerlich angewendet werden kann.
Viele Grüße,
Henrietta
Pralinchen
15.02.2012, 09:04
@ Henrietta, ich verwende nur Propolisurtinktur. Mal sehen ob ich die Erklärung meiner THP hierzu noch einigermaßen sinnvoll formulieren kann. Aber sie meinte, daß Propolis nur gelöst gut wirkt, also bei der Urtinktur ist es Alkohol. Und um davon nicht zu viel ins Tier zu bringen, kann man die Tinktur bissi ausdampfen lassen. Wenn ich paar Tropfen per Spritze in ein Huhn befördern will, dann richte ich die Spritze schon am Abend her.
Allgemein würde ich persönlich die Produkte dieses Anbieters als sehr teuer bezeichnen. Hatte früher für den Hund die Mikromineralien und die kosten heftig viel. Allerdings braucht man auch nur sehr wenig davon.
LG, Andrea
Henrietta
15.02.2012, 15:03
@Pralinchen Danke für Deine Antwort, Andrea!
Dass Propolis nur gelöst gut wirken soll, ist mir neu, aber interessant. Allerdings habe ich
schon mehrmals von Leuten gelesen (hier im Forum), die die Pulverform verwenden und
damit gute Erfahrungen gemacht haben. Widerspricht das nicht der Aussage der THP,
oder geht es bei "ungelöstem" Propolis eher um Rohpropolis, also diese schwarzen Teile,
die auch im Netz angeboten werden?
(Ich frage, weil ich mich mit den Verarbeitungsprozessen nicht auskenne.)
Normalerweise verwende ich auch die Tinktur, direkt von Imker. Davon gebe ich den Hühnern
ein paar Tropfen direkt in den Schnabel. Es hilft allerdings nicht immer.
Das Propolis-Pulver habe ich ursprünglich für eine Henne gekauft, die die Tinktur nicht vertragen
hat, als Alternative. Die Henne hat es leider trotzdem nicht geschafft. Der Vorteil des Pulvers
ist, daß es in ein Butterflöckchen eingedrückt für die Tiere zum heißbegehrten Leckerlie wird,
während die Tropfen immer nervige Medizin sind.:roll
Ich gebe das Pulver nun seit einigen Wochen einer Henne, die bei ansonsten gutem Allgemeinbefinden
immer flüssigen Kot hatte. Die Konsistenz des Kots hat sich deutlich verbessert. Auch eine Henne,
die vor einer Woche schwächelte, scheint gut auf das Pulver angesprochen zu haben. Sie war innerhalb
kurzer Zeit wieder fit. Eine dritte Henne, die nieste, ist auch wieder fit. Ich bin nicht sicher, ob all dies
allein auf das Pulver zurückzuführen ist. Aber ich habe einen guten Eindruck davon.
Wenn nur der Preis nicht wäre. Das kleine Döschen reicht bei mir nicht lange.
Ich habe auch den Eindruck, daß die Produkte dieses Anbieters sehr teuer sind. Wenn ich sie z.B. mit
ähnlichen Präparaten von Röhnfried oder vom naturheilkundlich arbeitenden TA vergleiche,
wirken die Preise astronomisch. Ein direkter Vergleich ist allerdings nicht möglich weil der
TA keine Angaben zur genauen Zusammensetzung seiner Kräuteröle macht, und solche
Angaben auch beim Anbieter teilweise fehlen. Direkt vergleichen kann ich nur beim Schwarzkümmelöl
und beim Dorschlebertran. Beides würde ich da nie kaufen, da viel zu teuer im Vergleich zu meinen bisherigen
Quellen.
Viele Grüße,
Henrietta
Mariechen
15.02.2012, 16:02
Dass Propolis nur gelöst gut wirken soll, ist mir neu, aber interessant.
@ Henrietta, das Propolis ist nur solange gelöst, wie es sich in reinem Alkohol befindet. Gibt man die Tinktur in Tee oder Wasser, dann flockt das Propolis sofort wieder aus. Das gleiche passiert im Hühnerschnabel oder Hühnermagen. Du kannst es selbst ausprobieren.
Ich sehe da jetzt keinen Unterschied, zwischen Anwendung als Tinktur und als Pulver, wobei Pulver als Träger ein Mineral hat und Tinktur als Träger Alkohol.
Im Bienenstock ist das Propolis eine harte Schicht und wirkt dennoch.
Wenn du die Propoliskrümel in den Mund nimmst, brennt es scharf. Selbst als Krümel kann man es benutzen.
Wobei ich schon davon ausgehe, daß die Wirkung intensiver wird, je größer die Oberfläche (also in Alkohol oder Pulverform).
Wenn du es günstig willst, frag doch mal beim örtlichen Imkerverein nach, ob jemand dir jemand Propolis abgeben kann, oder wenn du direkt einen Imker kennst. Du kannst ja dann das reine Propolis selber von den Rahmen schaben und die Arbeit mit der Tinktur selber machen.
Pralinchen
15.02.2012, 16:26
Da müßte ich nochmal nachfragen. Ich hatte sie gefragt, ob ich auch das Pulver über das Weichfutter streuen kann, wenn ich gegen Darmparasiten vorgehen will. Ich sollte das 4 Wochen lang machen und ob meine Hühner das über das Tränkewasser aufnehmen ist wieder fraglich. Da wird nichts akzeptiert was die Farbe oder den Geruch verändert. Da hieß es eben, ich soll die Tropfen mit dem Weichfutter verrühren, da das Propolis gelöst besser wirkt.
Meine Tropfen verändern die Farbe bei Berührung mit Wasser, wird also gelb-milchig. Mit Ätherischem Öl reagiert es nicht, hab's mit dem Gelo Myrtol zusammengemixt. Das bleibt scharf getrennt.
Ich bin mit meiner Urtinktur gut zufrieden. Hab das mal in der Apotheke gekauft. Müßte nachschauen welche Marke und wie teuer es war.
Sodele, hab das von Hanosan 50 ml ca. 15 Euro, reicht ewig.
Nochmal zur Tinktur. Ich kann das jetzt nicht so wahnsinnig toll beschreiben. Die Urtinktur enthält den aus der (eigentlich) Pflanze gelösten Wirkstoff unverdünnt. Die Homöopathie arbeitet mit Verdünnungen, je verdünnter desto wirksamer mit möglichst wenig Nebenwirkungen. Vielleicht kann das jemand anderer besser schildern. Aber deshalb eben soll ich die Tinktur verwenden.
LG, Andrea
Etwas spät, aber doch...
Auf die Frage, wie bekommt man Natur-Propolis in Pulver umgewandelt?
In Krümelchen einfrieren, danach in einer alten Kaffeemaschine fein mahlen.
So mache ich das mit Propolis von unseren Bienen.
Grüßen, lia28
Wie dosiert du denn das pulver bei Hühnern, kann es doch bestimmt auch im Trinkwasser lösen wenn ich es für die Meute nutzen möchte oder nicht?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.