PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mein neues, schönes Sorgenkind...



Ira
23.02.2012, 10:08
Habe mir einen Shamo geholt.

Dieser wurde schön laufen lassen, damit ich ihn gut ansehen kann, wobei er mit allem und jedem gelockt und getan hat.

Da drehen wir uns kurz weg, um seinen Papá zu begutachten, schon hat der Jüngling die auf Länge abgewickelte Folie einer Zigarettenschachtel im Maul.

Ich sag noch so: "der frisst die gleich auf". Der Besitzer: "nee, macht er nicht." Ich: "OOOOH! DER SCHLUCKT das gleich runter!"
Der Besitzer rüber in die Weide, und hat ihn noch gepackt, ...da war aber die Folie der Länge nach schon verschwunden...
Hinzuzufügen ist, der Hahn hatte keinen Hunger, sondern nur Langeweile, der war nämlich bis obenhin voll mit Futter... wollte dem Pappen und seinen Hennen imponieren.

Ich natürlich fix und fertig, sage: "Jetzt nippelt er mir noch zu Hause ab".

Der Züchter hat mir versichert, dass nichts passieren würde und wenn doch, würde ich einen neuen Gockel bekommen.

Das tröstet mich aber wenig.
Was sagt ihr?
Verstopft sowas meinen Hahn? Oder kommt das wieder raus? Habe totale Panik und mache mir grooooße Sorgen...

piaf
23.02.2012, 12:22
kann, muss nicht, je nachdem wie sich das im Kropf und auch weiteren Darmverlauf auffaltet. Von der Konsistenz her besteht durchaus die Möglichkeit, dass es einfach nur weiter geschoben wird. Schau Dir die Kropfleerung an und ob der Kleine frisst oder fahr gleich zum TA und lass einen Kropfschnitt machen, viel mehr Varianten gibts nicht. Massieren würde ich hier den Kropf glaube ich nicht, sonst erreicht man wenns blöd läuft das Gegenteil und es bleibt erstrecht hängen

Gruß piaf

Luci
23.02.2012, 12:32
Du kannst auch in Pflanzenöl getunktes Brot füttern, dann "flutscht" es mit etwas Glück besser durch.Direkt einen Kropfschnitt machen zu lassen halte ich für übertrieben. Wünsch dir trotzdem viel Freude mit deinem neuen Allesfresser.

Hühnermamma
23.02.2012, 15:23
Weiß ja nicht, ob es bei Hühnern funktioniert, aber bei Menschen klappt es: Sauerkraut. Darin wird der Gegendstand "eingewickelt" und ausgeschieden. War ein Tip meines Hausarztes, als meine Tochter ihr Armkettchen verschluckte.

Gast
23.02.2012, 15:27
Hat bei meinem Hund als er ein Welpe war auch geholfen.. das dumme Welpentier fraß damals ein Überaschungsei inkl Innenleben. Na das sah aus als es mit Sauerkraut umwickelt raus kam :D

Pralinchen
23.02.2012, 15:32
Ich hätte auch gleich auf Sauerkraut getippt. Nur ob er es so satt auch fressen mag? Damit es flutscht fällt mir Paraffinöl ein, das ist unverdaulich und schmiert einmal gewaltig durch. Evtl. gibt das Breikot in Regenbogenfarben, aber damit kann man leben.

@ Dipla, unser Bernhardiner hat als Welpe einen Nylonstrumpf gefressen, kam auch wieder und mein Riesenschnauzer (war halt ned sooo schlau) hat einen Hüpfball verschluckt, auch der kam wieder allerdings vorne raus.

LG, Andrea

Ira
23.02.2012, 15:34
Hallo,

nee, nix Kropfschnitt! Das Ding ist schon weitergewandert, der Kropf ist leer.

fressen ok, kacken ist etwas dünn, aber das kommt wohl von der langen Reise und dem Stress mit dem Perlhahn und den Gänsen.

Der Tierarzt kommt mit mehr, als drei von den Tieren, nicht dass ich das Tier nicht wertschätze, aber: Der gute Geflügeltieratzt ist zu weit weg, und die "nette" Tierärztin aus der Nähe hat mich letztens richtig abgezockt nur wegen ein bisserl Blauspray und 5 Tabletten für eine Gans...

Nix da.

Ich dachte, ihr hättet Erfahrungen. Ich hatte sowas noch nie.

Sauerkraut habe ich gerade nicht, aber Gras sollte wohl auch gehen, oder? (Sauerkraut habe ich jetzt von Bekannten auch gehört, was aber nicht auf Geflügel getestet worden ist).

Pralinchen
23.02.2012, 15:41
Gras müßte es auch tun, bissi längere Halme falls erhältlich, auch kurze Silage kann den selben Erfolg wie Sauerkraut haben.
Kenne sonst Plastiktüte verschluckt nur bei Schweinen und die guckte irgendwann hinten wieder raus, mußte trotzdem gezogen werden.
Sieh nur zu, daß er frißt und das Ding durchgeschoben wird.
Traust Du Dich Paraffinöl eingeben? Ich weiß jetzt leider nicht wieviel bei einem Hahn, Pferde bekommen das ja literweise abwechselnd mit Wasser wenn da ein Stau im Getriebe ist. Evtl. mach das erst wenn (morgen früh) hinten nix mehr raus kommt. Denn wenn die Passage nicht gestört ist, kommt das Plastikstück von alleine wieder.

LG, Andrea

Ira
23.02.2012, 18:53
Bis jetzt sieht es nach ungestörtem Durchlass aus...

piaf
23.02.2012, 21:33
der Tipp mit dem Sauerkraut ist für Hunde super, wir haben auf diesem Wege Steinchen aus einem Pinscher befördert. Für Hühner ist das aber eher nicht geeignet. Die Fäden sollen ja den Fremdkörper umschliessen, also wird daraus ein viel größerer Gegenstand. Beim Hund passiert das den Magenpförtner besser als die einzelnen kleineren Fremdkörper, beim Huhn kommts aber durch die Kropfkonstruktion zum endgültigen Stau, das würde ich wirklich lassen, sonst ist das Huhn verkorkt....

Gruß piaf

Ira
23.02.2012, 21:45
Frage: Dass das Sauerkraut AUS dem Hund rauskommt, ist verständlich... aber... wie habt ihr es IN den Hund bekommen?

Murmeltier
23.02.2012, 21:49
Gute Frage! :laugh

hühnerandreas
23.02.2012, 21:53
Meiner frisst es gerne,erst zögerlich aber dann will er mehr.



Aber dann furzt er die Besucher aus dem Haus:laugh

Ira
23.02.2012, 22:01
Zweite Frage: Wie kommen die Steine in den Hund?

und... die Details des Sauerkrauttransports durch den /aus dem Hund wollte ich gar nicht wissen...

piaf
23.02.2012, 22:11
es war ein Deutscher Pinscher, gnadenlos zu sich und anderen...
sie hat das Sauerkraut wirklich pur gefressen, nachdem sie meiner Freundin erstmal wie üblich kräftig in die Hand gebissen hat. Es war natürlich ihr Hund, so eine Kettensäge tue ich mir nicht freiwillig an....

Im Park waren auf dem Weg kleine Splittsteinchen, die sie phasenweise nahezu eingeatmet hat. Bis ihr Frauchen das realisiert hatte, verging eine kurze Zeit , besser gesagt fiel es ihr da erst richtig auf, als der Hund schon nahezu innerlich betoniert ware. Das Röntgenbild vergesse ich nie mehr

Ein anderer fall war ein Goldenretriever, das weiss ich aber nur aus Erzählungen, der im Urlaub am Meer die Strandkiesel verschluckt hat, wieder und wieder, das gab dann aber ein trauriges Ende

Gruß piaf

Pralinchen
24.02.2012, 09:44
Wie geht's dem Gockel?

LG, Andrea

Ira
02.03.2012, 21:35
SOOOOO.
Er hat etwas abgenommen, kann aber auch von den neuen Frauen (hatte vorher nur Brüder) und dem Gescheuche vom Perl kommen - er hat gestern die Zwerglachs überwältigt und heute hat er es bei der großen Italienischen versucht.
Fressen tut er, A-a hab ich nu nicht gesehen.

Wie würde es denn aussehen, wenn das Plastik irgendwo hängen bliebe?

So kann ich keine Beschwerden erkennen, muss aber dazu sagen, ich bin kein Kenner. Die Rasse ist mir völlig neu.

Er hat lange Beine und geht, wie ein Kranich. Sobald er was aufregendes sieht, Kopf runter, Schwanz runter, eine Schulter nach oben, eine nach unten und dann so ein komischer Gang. Oder das übliche Flügel runter und Hühner jagen.
Bin verunsichert.

cimicifuga
02.03.2012, 21:49
hast du das vögelchen kacken gesehen? dann sollte eigentlich von oben bis unten alles durchgängig sein ;)

Phönix
02.03.2012, 22:56
Ja ja, die Hühner fressen auch alles... Habe gestern meiner kranken Henne den Popo waschen wollen. Da habe ich mir natürlich Vinyl-Handschuhe mitgenommen. Ich also Henne gegriffen, drehe mich um, blicke über den Hof und von links nach rechts rennt Prinzessin in mein Blickfeld mit meinem Handschuh im Schnabel! Hinter ihr alle anderen Hühner hinterher. Da fängt sie schon an den Daumen hinterzuschlucken. So schnell bin ich schon lange nicht mehr gerannt!

Ich hatte übrigens auch schon ein Küken, das eine scharfkantige Bonbon-Verpackung gefressen hat. Ist nie etwas passiert, obwohl ich mir furchtbare Sorgen gemacht habe.

Er kann auch durch die Futterumstellung abgenommen haben. Trotzdem hoffe ich, dass auch bei dir nichts passiert. Er frisst ja auch Steine, die selbst Plastik zermürben können.

Drücke die Daumen!

LG Phönix

cimicifuga
02.03.2012, 23:13
wozu brauchst du handschuhe beim huhn waschen?

Phönix
02.03.2012, 23:59
Hallo cimicifuga,
dafür gibts zwei Gründe:
1. der HühnerPOPO musste gereinigt werden
2. Ich musste sofort danach auf meine Arbeit (ich wohne in einer Wohnung und meine Hühner wohnen ca. 3km entfernt)

Da ist es nicht so gut mit Stinkehänden aufzutauchen. Da sind Handschuhe schon praktisch. ;)

Du solltest lieber die Frage stellen, wozu Prinzessin die Handschuhe gebrauchen wollte!:laugh

LG Phönix

Ira
03.03.2012, 08:19
Oh, das kann ich dir genauso sagen: Genau dazu, wie mein Schönling das Zigarettenplastik verwendet hat.
Er war wirklich ritze-ratze voll gefressen, da ging eigentlich nix mehr rein, aber nein, der feine Herr musste imponieren und halt so ein bisserl Plastik futtern...

Ich hatte daaaamals ein Brahmaküken, das hat ein riesenlangen Brennesselstiel so ein Drittel bis zum Anschlag heruntergeschluckt. Ich gab damals ganze Brennessel, weil ich dachte, den Stiel können sie nicht fressen. Von wegen!
Als ich es sah, war schon etwas Zeit vergangen. Man konnte das ganze Teil problemlos herausziehen aus dem Hühnchen.
Aber das Küken war klein geblieben, ist kaum gewachsen und ist in 2-3 Monaten eingegangen. Warum, weiß niemand.

Dann gibt es ja noch Gössel/Gänse und allerlei Schnüre und Ketten, an denen Rotlichtlampen befestigt werden. Gaaanz gefährliche Sache.

Wenn sie Langeweile haben, knabbern sie dran und schließlich schlucken sie es runter, wie das Brahma. Habe bei einem Bekannten gesehen, wie so ein Gössel festhing. Weiß allesdings nicht, was aus ihm geworden ist, habe nicht weiter nachgefragt.

Einer aus dem Forum hatte mir mal gesagt, er hätte beim Schlachten seiner Masthähnchen ein großes Stück Glas in einem Magen gefunden. Das Glas war aber so verkapselt, dass es das Tier nicht weiter störte, dafür hat der Besitzer sich fast geschnitten.

Für Wiederkäuer gibt es große Magneten, welche vom Tierarzt verabreicht werden. Sie bleiben im Pansen und sammeln Stacheldraht, Nägel und anderes, was so ein Tier frisst und was ihm schaden könnte.

cimicifuga
03.03.2012, 17:48
Hallo cimicifuga,

2. Ich musste sofort danach auf meine Arbeit (ich wohne in einer Wohnung und meine Hühner wohnen ca. 3km entfernt)

Da ist es nicht so gut mit Stinkehänden aufzutauchen. Da sind Handschuhe schon praktisch. ;)

achso, das ist natürlich was anderes :jaaaa:

Pralinchen
04.03.2012, 10:12
Irgendwie hab ich mit Handschuhen so wenig Gefühl, daß ich die Dinger meist ausziehe. Außer ich muß an Wunden herumpfriemeln.

Also Pferde können - wenn sie wollen - irrsinnig gut um die kleinsten Fitzel herumfressen. Bei mir liegt ab und an im Stroh so ein Schnipsel von der Schnur drin. Momentan fliederfarben, das wird nicht mitgefressen, obwohl das echt klitzeklein ist.

Einer der Hennen bin ich die Tage jetzt auch nach. Sie hatte ein Stück Papier im Schnabel und weitere Hennen fanden das sehr attraktiv. An Ira's Gockel denkend, wollte ich das Papier doch lieber entsorgen.
Bin mal gespannt ob auch weiter alles gut bleibt. Hoffen wir mal.

LG, Andrea

Ira
04.03.2012, 16:30
Er ist etwas dünner geworden und kackt recht dünn. Futter bekommt er das gleiche, wie beim Vorbesitzer.

Er muss aber auch immer aus dem letzten Pfützenloch saufen, anstatt das saubere Tränkenwasser...furchtbar. Oder liegt es doch an der Tüte?

Pralinchen
05.03.2012, 08:23
Ich weiß ned, ob man ein Plastikstück auf einem Röntgenbild sehen kann. Aber ich fürchte nur das gibt wirklich Aufschluß. Alles andere heißt abwarten was passiert. Daß er jetzt dünner ist, kann am Umzugsstreß genauso liegen. Durchfall bin ich jetzt nicht sicher, ob das auch sein kann weil da eine Passagestörung ist. Ist er am Bauch irgendwo druckempfindlich?

LG, Andrea

Phönix
05.03.2012, 12:42
Er ist etwas dünner geworden und kackt recht dünn. Futter bekommt er das gleiche, wie beim Vorbesitzer.

Er muss aber auch immer aus dem letzten Pfützenloch saufen, anstatt das saubere Tränkenwasser...furchtbar. Oder liegt es doch an der Tüte?

Frisst er denn ordentlich Steinchen, damit das ganze zerrieben wird?

LG Phönix

Ira
05.03.2012, 13:38
Keine Ahnung, bei so einem Pferd ist es schwer festzustellen. Ich kann ihn auch nur mit beiden Händen tragen.
Wenn er Tüten frisst, wird er Steine wohl nicht verschmähen.
Empfindlich ist er nicht, fressen tut er, treten tut er, krächzen auch.

Ein krankes Huhn zeigt nur dann Symptome, wenn es eh zu spät ist.