PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer ist der Eierdieb? Eine Katze?



Projekt2011
27.03.2012, 20:58
Hallo liebe Hühnerfans!

Vor ca. 3 Wochen fing es bei uns von hier auf jetzt mit der Eierfresserei an.

Jeden Tag fanden wir ein oder mehrere Eier aufgebrochen und ausgefressen in den Legenestern oder am Boden davor.
Der oder die Schuldige lässt sich nichts anmerken. Wir haben noch kein Huhn auf frischer Tat ertappen können.
Unsere Versuche, den Eierdieb zu entlarven, blieben erfolglos. Das im Auslauf platzierte Ei wurde beäugt und etwas herumgekullert, aber ansonsten in Ruhe gelassen. Selbst unser etwas verzweifelter Versuch, jede Dame einen Tag lang in Einzelhaft im Entgluckungskäfig mit dazu gelegtem Ei in Versuchung zu führen und zu überführen, führte nur zu verstörten Hühnern, die entweder gar kein oder gleich zwei (!) Eier in ihr Gefängnis legten.

Verdächtigen wir die Damen vielleicht zu Unrecht? In der Umgebung des Hühnergartens sind viele Krähen unterwegs, die auch in den hohen Bäumen brüten? Trauen die sich vielleicht in den Stall, wenn keiner guckt?
Seit dem Spätwinter streunen bei uns etliche Katzen herum. Eine schwarze kommt direkt zu den Hühnern herein, heute saß sie vor der offenen Stalltür. Bisher dachte ich , sie jagt die zahllosen Spatzen, die sich am Hühnerfutter bedienen....

Fressen Katzen Hühnereier?
Was können wir nur tun?
Versteckte Kamera haben wir nicht, den ganzen Tag Zeit zum aufpassen auch nicht.

Hat jemand eine Idee?

Liebe Grüße von projekt 2011

Rosie
27.03.2012, 21:21
Die Katzen könnten schon .........

Meine Hunde tun es jedenfalls, wenn sie die Möglichkeit haben. Als eine meiner Hybridhennen eine Zeit lang ständig woanders gelegt hatte, haben meine Hunde (wahrscheinlich aber eher die clevere Terrierhündin) diese EIer gefunden, verschleppt und gefressen.

Für die Katzen spricht auch, dass die Eier nicht komplett verschwinden. Hühner lassen doch eigentlich keine Schalen liegen??

K1rin
27.03.2012, 23:30
Da würde ich mal die Krähen verdächtigen, wenn die Hühner die Eier nicht knacken. Die Krähen sind ganz vernarrt in Eier und können die auch ohne Probleme knacken. Sie kommen auch ohne Scheu in einen Stall/ins Legenest oder in ein Gehege. Da ist ja auch den ganzen Tag niemand, der sie davon abhalten könnte.
Versuch es doch mal mit Fallnester, da rollen die Eier gleich nach dem legen in eine Schublade darunter.

Bandwurm
28.03.2012, 00:29
Hühner lassen doch eigentlich keine Schalen liegen??

Doch, Hühner fressen sehr wohl nur den Inhalt und lassen dann erst mal die Schale links liegen, wenn sie in ihrem "normalen" Futter genug Calcium drin haben.

Hühnermamma
28.03.2012, 08:51
Bei mir sind's die Elstern. Sie klauen völlig unverfroren die Enteneier sogar aus dem Legestall! http://www.smilies.4-user.de/include/Brutal/smilie_b_204.gif (http://www.smilies.4-user.de)

berggoggl
28.03.2012, 09:01
Hallo!

also ich vermute auch, dass das die Krähen sind. Meine Kollegin hatte dieses Problem auch. Sie hat dann ausgeblasene Eier mit Löwensenf extra scharf gefüllt und in die Nester gelegt - dann war Ruhe. Einen Versuch ist es vielleicht wert.

lg
berggoggl

Pralinchen
28.03.2012, 12:54
Meine Hühner werden nur zu Eierfressern wenn ein Ei kaputt geht. Also wenn man so trampelig drauflatscht und es knackt, dann wird der Inhalt gefressen. Würde da aber nichts kriminelles drin sehen. Passiert halt, wenn momentan bis zu 13 Eier im Nest liegen und man zu 2. da drauf rumturnt. Hab jetzt einfach das Nest noch dicker ausgepolstert.

Zuerst schlürfen sie den Dotter, derweilen macht sich das Eiklar vom Acker und versinkt im Heu. Die Schale liegt da herum und klebt dann später am Heu fest. Die restlichen Eier sind verschmiert. Sie sieht bei mir so ein Trampelgelage aus.
Denke mal daß Krähenvögel das ganze Ei mitnehmen. Hatte letztes Jahr viele leere Eischalen auf der Wiese gefunden. Waren aber nicht von meinen Hühnern. Katzen gehen bei uns nicht an die Eier, die Hunde klauen alles was sie erwischen können. Die belassen es nicht bei 1 Ei. :rotwerd

LG, Andrea

Dany :-)
28.03.2012, 16:42
Hallo,
ich hatte eine Katze die das sehr gut konnte. Die hat das Ei erst gerollt als ob sie spielt, manchmal wenn man Katzen mit einem Spielball beobachtet, wie sie den mit den Pfoten hochwerfen, genauso hat sie das mit dem Ei gemacht.
Als dann meine Jack Russel Dame auch noch anfing sich zu bedienen ließ ich die große Hühnerstalltür zu und nur noch die Schlupfluke auf. 2 Eier für Katze 3 für Hund 0 für Kuchen das ging gar nicht :neee:. Wobei die Hündin die Eier im Blumenbeet oder im Gemüsebeet vergraben hat.
Was man dann immer beim Unkrautjäten findet :kicher:
Gruß Dany

Trollslender
28.03.2012, 17:06
Hallo,
ich habe das selbe Problem gehabt und wußte keinen Rat !
Habe meine Kamera auf Alarm gestellt und siehe da ein Eichhörnchen ließ
es sich schmecken.
Eine Lösung habe ich im Moment noch nicht !
Gruß Trollslender.:laugh

BiMa
28.03.2012, 17:06
Hallo,
das kenn ich!!!
allerdings werden/wurden bei uns nicht nur die Eier geholt sondern auch die Gipseier!
ausdem Stall, der auf Stelzen steht wie auch aus dem Entenstall. Vorallem sind die Eier ganz weg, ich hab sie nirgends gefunden!
Momentan ist Ruhe...
Ich hab es nicht rausbekommen wer es war, und hoffe nur das jetzt wirklich schluß ist!

Lea, die kleine Pudelmixdame, hatte am Anfang als sie kam immer die Eier geklaut und dann gefressen, aber die Schalen hab ich dann auch im Garten gefunden. Mittlerweile macht sie es nicht mehr ;)

Gruß
Birgit

Projekt2011
28.03.2012, 21:12
N`Abend!

Ich glaub, ich hab heut das Übeltäterhuhn auf frischer Tat ertappt! Es kam aus dem Stall geschossen und wischte sich den Schnabel im Gras ab. Im Nest lag ein aufgepicktes Ei...

Werde die Verdächtige jetzt ein paar Tage von morgens bis nachmittags, wenn alle gelegt haben, im Entgluckungsstall einsperren - wenn dann keine weiteren Eier zu Schaden kommen, ist sie die Täterin!

Was dann passieren wird.....?

Ich wäre jedenfalls zumindest froh, zu wissen, wer es war.

Danke für eure Antworten!

LG projekt 2011

Holzwurm
04.07.2013, 15:03
Hallo,
das kenn ich!!!
allerdings werden/wurden bei uns nicht nur die Eier geholt sondern auch die Gipseier!
ausdem Stall, der auf Stelzen steht wie auch aus dem Entenstall. Vorallem sind die Eier ganz weg, ich hab sie nirgends gefunden!
Momentan ist Ruhe...
Ich hab es nicht rausbekommen wer es war, und hoffe nur das jetzt wirklich schluß ist!

Lea, die kleine Pudelmixdame, hatte am Anfang als sie kam immer die Eier geklaut und dann gefressen, aber die Schalen hab ich dann auch im Garten gefunden. Mittlerweile macht sie es nicht mehr ;)

Gruß
Birgit


Ich weiß zwar das das Thema schon älter ist aber ich habs grade gefunden & habe genau das gleiche Problem!
Bei uns "verschwinden" immer wieder Eier aus den Nestern + Gipseier, spurlos!! Am Anfang hab ich ja auf eins der Hühner getippt aber als die Gipseier dann auch verschwunden sind, kams mir komisch vor!
Katzen kann ich ausschließen, die haben wir für ein paar Tage im Haus gehalten, da ist es auch passiert ;-)
Hund kann es auch nicht gewesen sein

Habt ihr da noch eine Idee?? Oder hast du, BiMA, rausbekommen wer es bei euch war??

LG

Einstein
04.07.2013, 16:45
Vergesst die Katzen nicht.

Auch sie sind Übeltäter. Als ich meine Katze erwischte, trat ich einmal ORDENTLICH gegen die Stalltür, Katze und Nest flogen vor Schreck hoch in die Luft, seitdem habe ich sie nicht mehr im Auslauf gesehen.


LG Ulrike

nbk
04.07.2013, 16:58
Der Eierdieb? Der WILLY aus Österreich wars! Glaub nicht, dass er ne Katze ist.

Einstein
04.07.2013, 18:41
nbk,


das denke ich auch häufiger, einfach Willi fragen.

Aber dann kommen Zweifel, WIE kommt er ungesehen, am hellerlichten Tage, durch den Hühnerschlupf IN den Stall?

Das muss doch eine Traube an interessierten Zuschauern zur Folge haben und kann somit NICHT im Geheimen gschehen.

Der Willi scheidet nach meiner Meinung aus.



LG Ulrike

talpini
04.07.2013, 18:53
Tach auch,

ein alter Bauer erzählte des öfteren, dass Ratten Eier aus den Nestern holen würden. Die Ratten würden das Ei mit ihrem Schwanz einrollen und so auf den Rücken gelegt abtrasportieren. Da Ratten auch tagsüber aktiv sind und ihre Nahrung vorzugsweise im Bau verzehren, scheint mir diese Darstellung nachvollziehbar.

Angenehmen Aufenthalt auf der Erde
talpini

vogelpezi
04.07.2013, 19:46
Ich hatte vor zwei Jahren das Problem und bei mir war es eine Krähe die ging durch die Hünerklappe in den Stall und kam mit dem Ei im Schnabel wieder Raus. Ich habe versucht sie mit Platzpatronen zu vertreiben hat aber nicht geklappt, nach ca. 2 Monaten kam die freche Krähe Gott sei Dank nicht mehr wieder.:laugh
LG Peter

vogelpezi
04.07.2013, 19:46
Ich hatte vor zwei Jahren das Problem und bei mir war es eine Krähe die ging durch die Hünerklappe in den Stall und kam mit dem Ei im Schnabel wieder Raus. Ich habe versucht sie mit Platzpatronen zu vertreiben hat aber nicht geklappt, nach ca. 2 Monaten kam die freche Krähe Gott sei Dank nicht mehr wieder.:laugh
LG Peter

bunteent
08.07.2013, 12:38
im auslauf war es bei uns schon der igel...

gruß
danny

Gipsy
14.07.2013, 02:02
Bei uns waren es Ratten im letzten Winter. Dauernd sind Eier aus dem Nest verschwunden aber die Gibseier blieben drinn.Als wir dann hinter dem Hühnerhaus eine Kotgrube gegraben haben sind wir auf die Gänge der Ratten gestoßen und die waren voll mit zerkleinerten Eierschalen.:( Giftköder in die Nähe von den Gängen gelegt und schon hatte sich die Sache erledigt.

acer
14.07.2013, 15:29
Ich hatte auch mal eine Zeit lang ein Huhn in Verdacht zumal eines auch schonmal Reste am Schnabel hatte. Letztendlich habe ich aber die Elstern erwischt. Das Huhn war wohl nur Nachfresser wenn die Elster gestört wurde. Unser Hund beherrscht das Eierknacken auch gut weswegen ich die unteren Legenester gesperrt habe.