Trini
09.04.2012, 19:09
Hallo ihr Lieben,
ich komme mal wieder mit einer sehr dringenden Frage. Es geht wieder um meinen Bekannten, er ist Neuling was die Hühnerhaltung angeht. Er ist 15 und aus unserem Dorf...wenn ich aus beruflichen oder sonstigen Gründen die Hühner nicht reinlassen kann, ist er immer zu Stelle und sehr zuverlässig. Deshalb helfe ich ihm auch immer sehr sehr gerne, wenn er irgendwelche Fragen hat (wie beispielsweise bei seinen Küken).
Naja, nun halte ich ja selbst gerademal knapp 1 Jahr Hühner und habe die Weisheit noch lange nicht mit Löffeln gefressen :laugh
Heute hat er mich zu sich gerufen, weil 2 seiner Leghorn-Hennen Blut an der Kloake haben. Ich also zu ihm gedüst und mir das ganze mal angesehen. Die zwei Hennen haben Verletzungen an der Kloake, die auch noch leicht Bluten, also frisch sind. Seine Oma kam hinzu und meinte, dass eines der braunen Hybride die weißen am Hintern picken....was auch definitiv zu den Verletzungen passt.
Als wir im Stall standen, konnte man sogar live sehen, wie die Henne immer sehr interessiert die Hintern der anderen im Auge hatte und den Kamm des Hahnes hat sich auch wollen leicht anpicken.
Tja..jetzt hat er sich, nachdem der Fuchs ihm 3 Hühner geklaut hat, wieder für Hybride entschieden und dabei dann eine kannibalistische Henne erwischt.
Ich wusste spontan auch nicht, was er machen sollte. Sie direkt separieren konnte er nicht, da muss er erst etwas bauen...ich dachte spontan daran, dass die Futterzusammensetzung vielleicht nicht stimmt. Ich habe ihm auch gesagt, dass das jetzt schon eine ziemliche Sch**** ist, um es mal so zu sagen. Dass er vielleicht die Henne dem Züchter zurückgibt bzw eintauscht...schlachten ist immer so eine Sache. Ich persönlich schlachte nicht und er wollte eigentlich seine Hühner auch nicht schlachten, denn er hängt auch dran (auch wenn man das als 15jähriger Bub nicht so sagen will;)).
Habt ihr Vorschläge als Sofortmaßnahmen, oder wie man das eventuell in den Griff bekommt, oder denkt ihr, dass man da nichts mehr machen kann?
Ich dachte schon, vielleicht sollte er das Futter eine Zeitlang nur im Stroh verteilen, dass sie es suchen müssen und beschäftigt sind...aber ob das reicht...:(:(:(
Viele ganz liebe Grüße
Trini
ich komme mal wieder mit einer sehr dringenden Frage. Es geht wieder um meinen Bekannten, er ist Neuling was die Hühnerhaltung angeht. Er ist 15 und aus unserem Dorf...wenn ich aus beruflichen oder sonstigen Gründen die Hühner nicht reinlassen kann, ist er immer zu Stelle und sehr zuverlässig. Deshalb helfe ich ihm auch immer sehr sehr gerne, wenn er irgendwelche Fragen hat (wie beispielsweise bei seinen Küken).
Naja, nun halte ich ja selbst gerademal knapp 1 Jahr Hühner und habe die Weisheit noch lange nicht mit Löffeln gefressen :laugh
Heute hat er mich zu sich gerufen, weil 2 seiner Leghorn-Hennen Blut an der Kloake haben. Ich also zu ihm gedüst und mir das ganze mal angesehen. Die zwei Hennen haben Verletzungen an der Kloake, die auch noch leicht Bluten, also frisch sind. Seine Oma kam hinzu und meinte, dass eines der braunen Hybride die weißen am Hintern picken....was auch definitiv zu den Verletzungen passt.
Als wir im Stall standen, konnte man sogar live sehen, wie die Henne immer sehr interessiert die Hintern der anderen im Auge hatte und den Kamm des Hahnes hat sich auch wollen leicht anpicken.
Tja..jetzt hat er sich, nachdem der Fuchs ihm 3 Hühner geklaut hat, wieder für Hybride entschieden und dabei dann eine kannibalistische Henne erwischt.
Ich wusste spontan auch nicht, was er machen sollte. Sie direkt separieren konnte er nicht, da muss er erst etwas bauen...ich dachte spontan daran, dass die Futterzusammensetzung vielleicht nicht stimmt. Ich habe ihm auch gesagt, dass das jetzt schon eine ziemliche Sch**** ist, um es mal so zu sagen. Dass er vielleicht die Henne dem Züchter zurückgibt bzw eintauscht...schlachten ist immer so eine Sache. Ich persönlich schlachte nicht und er wollte eigentlich seine Hühner auch nicht schlachten, denn er hängt auch dran (auch wenn man das als 15jähriger Bub nicht so sagen will;)).
Habt ihr Vorschläge als Sofortmaßnahmen, oder wie man das eventuell in den Griff bekommt, oder denkt ihr, dass man da nichts mehr machen kann?
Ich dachte schon, vielleicht sollte er das Futter eine Zeitlang nur im Stroh verteilen, dass sie es suchen müssen und beschäftigt sind...aber ob das reicht...:(:(:(
Viele ganz liebe Grüße
Trini