PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kannibalismus--> Sofortmaßnahmen



Trini
09.04.2012, 19:09
Hallo ihr Lieben,

ich komme mal wieder mit einer sehr dringenden Frage. Es geht wieder um meinen Bekannten, er ist Neuling was die Hühnerhaltung angeht. Er ist 15 und aus unserem Dorf...wenn ich aus beruflichen oder sonstigen Gründen die Hühner nicht reinlassen kann, ist er immer zu Stelle und sehr zuverlässig. Deshalb helfe ich ihm auch immer sehr sehr gerne, wenn er irgendwelche Fragen hat (wie beispielsweise bei seinen Küken).

Naja, nun halte ich ja selbst gerademal knapp 1 Jahr Hühner und habe die Weisheit noch lange nicht mit Löffeln gefressen :laugh

Heute hat er mich zu sich gerufen, weil 2 seiner Leghorn-Hennen Blut an der Kloake haben. Ich also zu ihm gedüst und mir das ganze mal angesehen. Die zwei Hennen haben Verletzungen an der Kloake, die auch noch leicht Bluten, also frisch sind. Seine Oma kam hinzu und meinte, dass eines der braunen Hybride die weißen am Hintern picken....was auch definitiv zu den Verletzungen passt.

Als wir im Stall standen, konnte man sogar live sehen, wie die Henne immer sehr interessiert die Hintern der anderen im Auge hatte und den Kamm des Hahnes hat sich auch wollen leicht anpicken.
Tja..jetzt hat er sich, nachdem der Fuchs ihm 3 Hühner geklaut hat, wieder für Hybride entschieden und dabei dann eine kannibalistische Henne erwischt.

Ich wusste spontan auch nicht, was er machen sollte. Sie direkt separieren konnte er nicht, da muss er erst etwas bauen...ich dachte spontan daran, dass die Futterzusammensetzung vielleicht nicht stimmt. Ich habe ihm auch gesagt, dass das jetzt schon eine ziemliche Sch**** ist, um es mal so zu sagen. Dass er vielleicht die Henne dem Züchter zurückgibt bzw eintauscht...schlachten ist immer so eine Sache. Ich persönlich schlachte nicht und er wollte eigentlich seine Hühner auch nicht schlachten, denn er hängt auch dran (auch wenn man das als 15jähriger Bub nicht so sagen will;)).

Habt ihr Vorschläge als Sofortmaßnahmen, oder wie man das eventuell in den Griff bekommt, oder denkt ihr, dass man da nichts mehr machen kann?

Ich dachte schon, vielleicht sollte er das Futter eine Zeitlang nur im Stroh verteilen, dass sie es suchen müssen und beschäftigt sind...aber ob das reicht...:(:(:(


Viele ganz liebe Grüße
Trini

Bergmann
09.04.2012, 19:14
ich würde da leider zum Beil greifen!!! Diese Tiere werden nicht damit aufhören, evtl. kann es besser werden, aber es wird immer wieder auftreten.
Gruß Jens

Hühnermamma
09.04.2012, 19:16
Es muss nicht zwangsläufig gleich Kanibalismus sein. Hühner haben die blöde Angewohnheit, auf sämtlichen Verletzungen ihrer Artgenossen rumzupicken. Mein Hahn sah am Kamm auch mal ziemlich übel aus. Auch haben sie ihm um die Kloake herum sämtliche Federn ausgezupft. Er hatte einen Hintern wie ein Pavian. Das konnte ich ganz gut mit Fed-Pick in den Griff bekommen. Auch Silber-/Blauspray haben sich bei derartigen Problemen bestens bewährt.
7115171152
Das Huhn, das ihn so nackig gemacht hat, habe ich immer noch. Alle anderen Hühner sehen einwandfrei aus.

legaspi96
09.04.2012, 19:18
Ich täte mir beim TA Blauspray CTC besorgen und auf die bultige Stelle sprühen. Das desinfiziert und hält sicher auch vor weiteren Attaken ab. Körner ins Stroh streuen, damit die Hühner scharren und suchen müssen, also beschäftigt sind, ist sicher eine gute Idee.
Grüße
Monika

Hasentier1
09.04.2012, 19:25
Also mir wäre es ehrlich gesagt zu heikel die kanibalistische Henne zwischen den anderen zu lassen. gerade wenn es schon blutet fangen die anderen Hennen evt. auch an und hacken darauf herum :-X Eine Kiste oder eine Katzentransportbox oder eine Bananenkiste oder die Verpackung vom Staubsauger findet sich doch bestimmt ??

Rosie
09.04.2012, 19:38
Erst mal muß das Rote an der Kloake verschwinden, damit der Reiz zu picken weg ist. Egal wie. hauptsache nicht rot.

Schwarze Faschingsschminke, Viehkennzeichnungsspray oder -stifte oder oder oder .........

Wenn das rote Fleisch nicht mehr zu sehen ist, kann man die pickende Henne beobachten, ob sie noch interessiert ist. Sie ist bestimmt nur auf´s Fleisch aus gewesen. Wenn sie immer noch .......... , dann Kopf ab!

Noch ein Tipp zum Körnerstreuen und -aufpicken: Dabei recken die Hühner logischerweise ihre Hintern in die Höhe und präsentieren dadurch wunderbar die kritische Stelle!! Lieber was zum Picken in Augenhöhe präsentieren.

Floyd
23.04.2012, 12:07
Hallo Trini,
habe erst heute hier reingelesen. Was habt ihr unternommen, ist jetzt Ruhe am Püschelpopo?
Informier uns mal bitte.
Liebe Grüsse von Brigitte

Trini
23.04.2012, 12:30
Die Wunden der Hennen sind verheilt und die Übeltäterin scheint auch nichts mehr zu machen. So wurde es mir zumindest berichtet. Ich hoffe, dass das auch alles so stimmt....:kein

Floyd
23.04.2012, 22:05
Danke Trini,
dann ist ja alles gut gegangen.
Liebe Grüsse von Brigitte

Hühner2011
23.04.2012, 22:14
Ich habe auch eine Henne, die Probleme hat mit Ihrer Kloake; ich habe heute ein Spray von unserer Tierärztin bekommen, das einerseits abstossend für die anderen Hühner riecht und gleichzeitig den Bereich desinfiziert und schützt!!

Ich finde, wenn man die Verantwortung für Tiere übernimmt, sollte eine Herausforderung mit den Tieren nicht immer gleich mit schlachten gelöst werden.

Floyd
23.04.2012, 23:44
Hallo Hühner2011,
ist das ein Blauspray, oder doch was anderes? Bitte informier uns mal.
Viele Grüsse von Brigitte

glucke5
23.04.2012, 23:46
Ich habe auch 5 Hühnis die sich gegenseitig die Federn ausreißen und fressen.Hab mir heute cannibalspray besorgt und
auch schon behandelt.Riecht ja ganz schön streng hoffentlich hilft es auch! hat hier jemand erfahrungen mit dem Spray gemacht? Oder ist schon alles zu spät und ich muß mit meinen gerupften Hühnern leben?

Hühnermamma
24.04.2012, 06:55
Ich brauchte es auch für meine Hühner. Nach der 1. Anwendung ohne Handschuhe und alte Klamotten, durfte ich nicht mit zum einkaufen. Das Ergebnis bei den Hühnern war völlig ok. Ich musste keines entfernen. Sollte nur jeden 2. Tag erneutert werden.

glucke5
24.04.2012, 08:25
Vielen Dank für die Antwort Hühnermama, na es ist auf alle Fälle ein Versuch wert. Es ist schon frustrierend wenn sich in kürzester Zeit alle Hühner kahle Stellen picken.Ein Huhn habe ich seperiert weil sie am meisten auf den anderen rumgehakt hat,aber sie selbst wurde auch nicht verschont oder ob sie sich selbst die Federn rausreißt? Jedenfalls ist es seid dem etwas friedlicher in der Gruppe.
Lieben Gruß glucke5

Hühnermamma
24.04.2012, 09:05
Kann es auch sein, dass die Tiere zu wenig Abwechslung haben? Ich stelle z. B. nicht immer das Futter in einem Napf zur Verfügung, sondern streue es in den Auslauf. Da sind sie dann gut mit suchen beschäftigt. Hin und wieder bekommen sie auch einen Meisenknödel. Täglich werfe ich ausgestochenen Löwenzahn in die Voliere. Auch damit beschäftigen sie sich gut. Ich habe bei meinen bemerkt, dass sie hauptsächlich im Winter, wenn sie nicht in den Auslauf dürfen, gerne am Rad drehen. Da heißt es, Beschäftigung und Abwechslung zu schaffen. Wenn alles nichts hilft: :eat

glucke5
24.04.2012, 10:41
Das war auch schon mein Verdacht das die Hühner Langeweile haben. Futter und Grit streue ich immer in den Hof auch einen ganzen Kohlkopf bekommen sie, damit sind sie immer eine Weile beschäftig. Wenn ich einen Teil des Hofes umgrabe sind sie am glücklichsten.Wenn ich in meinem Garten werkel bekommen sie allerlei Leckerlichkeiten die ich so finde aber am schönsten finden sie es wenn sie mir bei der Gartenarbeit helfen dürfen und in den Beeten rumkratzen dürfen,aber das ist eben nicht immer möglich, weil ich sie beaufsichtigen muß sonst fliegen sie rüber in Nachbarsgarten.
Gruß glucke5

Freddy
24.04.2012, 14:31
Hallo, also meine Hühner rupfen sich keine Federn aus. Allerdings haben wir auch 3 Ährenträgerpfauen. Vor zwei Jahren erkrankte eine Henne. Da sie keine Kälte & Schnee vertragen bleiben sie übern Winter im beheitzten Stall. Natürlich haben die Pfauen die kranke Henne gehackt & gemobt. Also hat mein Männe sie mit Kannibalspray eingesprüht. Leider dabei auch was auf seine Jacke bekommen. Ich habe ihn dann auch gemieden, das Zeug riecht ja super ekelhaft. Gute Erfolge erziehlt man damit schon. Man sollte dennoch zusehen, den Tieren den Alltag etwas atraktiver zu gestallten, dann kommen sie auch gar nicht auf so blöde Gedanken wie Federn rupfen.

Liebe Grüße Katja