Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Entwurmen mit Solubenol/ Flubenol
Hühnchen2011
30.04.2012, 14:25
Hallo zusammen- und nochmal Entwurmen.
Ich brauche einen Rat- habe so ziemlich alle Threads in diesem Forum zum Thema Entwurmen durch- doch so ganz klar ist mir eine Sache noch immer nicht.
Bis jetzt habe ich mit Flubenol entwurmt- eben diese Spritzen zum Drehen, die auch für Hund und Katze sind.
Ich muß nun aber ehrlich sagen: Das wird mir jetzt zu teuer(pro Rutsche ca 30 Euro), das nochmals damit zu machen. Nun habe ich von dem Pulver gelesen: Solubenol.
Meine Frage: Hat dieses Solubenol Wartezeit auf Eier?
(Ist es zugelassen oder nicht? Wo ist der Unterschied zum Flubenol?)
Bei dem Flubenol weiß ich sicher, daß es keine Wartezeit hat- nun muß ich wissen, ob das Pulver das hat oder nicht.
Ich muß heute abend noch zum Landtierarzt- der hat so Pulver bestimmt vorrätig.
Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Lieben Gruß vom Hühnchen
Also ich kann dir für die Entwurmung bei Hühnern nur zu Concurat (10%) raten, habe damit seit Jahren gute Erfahrung gemacht und kostet echt nicht viel. Solubenol benutze ich nur im Aquarium gegen Planarien ;)
Solubenol hat auch keine Wartezeit auf Eier. Allerdings kenne ich Solubenol nur als Paste, nicht als Pulver.
Habe damals eine Portion für ca. 23 Euro beim Tierarzt gekauft und den Rest, den ich nicht gebraucht habe in einem kleinen Glas in den Kühnschrank gestellt. Angeblich hält es ewig...
Hühnchen2011
30.04.2012, 14:54
Moin und danke.
Aber Concurat hat doch volles Brett Wartezeit oder?! Und irgendwas schwirrt mir im Kopf, daß es gar nimmer zugelassen ist?!
Planarien im Aqua??? Ohauaha.... Alles leer machen- alles abkochen. Dann komplett wieder einrichten und "schon" hast Du Ruhe.
Gruß
Ist zwar OT, aber ...... im Aquarium alles raus und abkochen ist großer Mist. Damit zerstört man das ganze Biotop im Becken. Die komplette Wasserbiologie ist dann hinüber. Niemalsnimmernicht nimmt man ein Aquarium auseinander!
Danstar hat schon recht mit dem Solubenol bei Planarien. Habe ich auch schon machen müssen.
Concurat ist nicht mehr für Legehennen zugelassen, weil sich der Wirkstoff in den noch ungelegten Eiern der Hennen einlagert und dort nicht mehr verschwindet.
Bei Flubenol ist die Wartezeit auf Fleisch und Eier sieben Tage nach Beendigung der Behandlung.
Hühnchen2011
30.04.2012, 16:46
Hallo Rosie.
Wenn die Planarien sich aber in der Moorkienwurzel eingenistet haben... dann alles in den Kochtopf und Feuer frei! Den Filter läßt man so wie er ist- nach Kontrolle natürlich.
Bei mir hat es geholfen. Habe mir die Dinger mit zugekauften pflanzen eingefangen. Einmal gehabt, erstmal Hausmittelchen probiert... natürlich hat nichts geholfen. Auch das Solubenol nicht. Letztendlich haben die Dinger doch verloren mit der Abkochaktion!
Die Fische sowie Pflanzen und der Rest vom Aqua haben meine Abkochaktion überstanden. Habe seit über 15 Jahren Aquarien. Bissl versteh ich davon auch.
Bei Flubenol hab ich keine Wartezeit eingehalten, da man mir sagte, daß es keine hat??? Und nun?!
Was passiert denn eigentlich, wenn man Eier ißt, die mit Wurmkur "behandelt" wurden?!
DIe Eier wegzuschmeißen finde ich immer zu schade. Aber nichts destotrotz brauchen meine Damen dringen wieder ne Wurmkur. Waren wohl doch zu viele Regenwürmer auf dem Misthaufen ;)
Danke nochmal und Gruß
Das Solubenol kann ich wirklich empfehlen. Es hat definitiv keine Wartezeit und es lässt sich einigermaßen dosieren. Bei einer überschaubaren Anzahl an Hühnern kann man es sogar einzeln verabreichen. Ich habe immer einen kleinen Klecks Solubenol in ein kleines, rohes Hackfeischbällchen geknetet und jedem Huhn eins gegeben - die Hennen sind ganz verrückt nach dem Hackfleisch...
... wo ich jetzt so darüber nachdenke erinnert mich das ein wenig an die Schluckimpfung in der Grundschule :laugh
@Hühnchen: Dann ist ja gut, aber Du hattest geschrieben: ".... alles raus und alles abkochen ...". Es gibt ja genug Leute, die z. Bsp. ihre Algenplage im Becken mit "alles raus und sauber" bekämpfen wollen und sich wundern wenn danach erstens noch ganz andere Alegn auftauchen und zweitens zwei Wochen nach der Aktion alle Fische verrecken.
Gibt es das Solubenol auch in der Apotheke?
Hühnchen2011
30.04.2012, 17:26
@Rosie--- ah ja, stimmt. Damit meinte ich aber eher dir Einrichtungsgegenstände... Nicht aber die nützlichen Bakterien.
Ja, es gibt solche Leute..... kopfschüttel. Kenne ich auch genügend.
Das Solubenol hatte ich damals von einem Landtierarzt. Ich hoffe, daß mein jetziger TA das auch hat...
Gruß
Na da sollte ich meinen TA mal darüber informieren dass Concurat nicht mehr zugelassen ist und ab jetzt auch Solubenol nutzen.
MonaLisa
02.05.2012, 14:09
http://eur-lex.europa.eu/LexUriServ/LexUriServ.do?uri=OJ:L:2010:015:FULL:de:PDF
S.31: Flubendazol zugelassen.
Unter Levamisol findest du das Concurat: nicht für Legehennen zugelassen...
Gruß Petra
DonkeyIreland
30.06.2012, 09:50
Hallo,
wenn man das erste mal mit Ivomec entwurmt hat und nach 3 Wochen die Behandlung wiederholen will.
Waren es jetzt 2 oder 3 Wochen? Der Zyklus war doch 3 Wochen für Würmer:unsicher
Kann man dann für die 2. Behandlung auf Flubendazol bzw. Sulobenol umsteigen?
Sandra
nutellabrot19
01.07.2012, 00:22
Ich denke, das kann man. Und wiederholen macht man nach 7 oder 14 Tagen, soweit ich weiß, aber nur nach hohem Befall.
Ansonsten scheiden sich die Geister, wie oft man entwurmt. Und mit Solubenol / Flubenol bist du auf jeden Fall auf der sicheren Seite, denn es greift Wurmarten ab, die Concurat z.B nicht abdeckt.
Kannst also ruhig mit Flubenol wiederholen, denke ich.
DonkeyIreland
01.07.2012, 11:49
Hallo Nutellabrot,
wir werden heute Hefezopf backen und diesen warm mit Nutella essen. Mhmmmmmm, so delicious!!!!
Danke für die Antwort, dann werde ich mal sehen, ob ich das Zeug hier bekomme.
Sandra
colourfuls
30.07.2012, 11:21
Ich habe am Wochenende einen Spulwurm im Kot entdeckt und Heute den ganzen Vormittag herumtelefoniert, um dieses Flubenol für Legehennen zu bekommen. Man war das schwierig.
Die Aussage: für Legehennen habe ich nichts, nur für Rassehüher das Concurat.
Ein Tierarzt hat eingelenkt noch etwas zu haben, hört aber mit den Nutztieren auch auf!
Also wiedermal was einmaliges!!
Wie macht ihr das dann genau? Ins Futter mischen? Und dann nur mit wenig Futter?
Und noch eine Überlegung meinerseits:
Ich wohne in Kreis Herford. Vielleicht kann ich mich jemanden anschließen, der nicht so ein Problem hat und mit regelmäßig etwas abgibt.
miss marple
30.07.2012, 12:05
hallo,
ich habe mir letzte Woche von meinem TA eine 600 Gramm Dose Flubenol gekauft. Diese Menge werde ich zwar nie aufbrauchen, war mir jedoch egal .Die Dose hat 35 Euro gekostet. Jetzt habe ich eben immer was da.
Wenn du möchtest, kann ich dir was ab geben. Dann schreib mir eine PN.
Ich gebe es übers Futter. Stelle nur so viel hin, wie sie schnell auffressen. Das klappt sehr gut
colourfuls
30.07.2012, 12:49
Hallo Miss Marpel,
mit 600 g kommt man ja wohl lange aus und 35 € wäre ja auch o.k.
Aber ist die geöffnete Dose dann so lange haltbar?
miss marple
30.07.2012, 14:30
Meine ist bis 2016 haltbar. Mein TA meinte, dass ich sie 2-3 Jahre nach Verfallsdatum nutzen kann. Deshalb habe ich mir diese Dose gekauft. Ist doch ok..................
Und das kann dir doch auch jeder TA bestellen. Dürfte kein Problem sein
colourfuls
30.07.2012, 16:39
Ich danke Dir! Dann ist es ja O.K.!!
Kamillentee
30.07.2012, 19:12
Hallo Colourfuls,
ich hab das schon lange nicht mehr gebraucht,
aber am besten ging es damals mit aufgeweichtem Brötchen.
Wenn du nicht so viele Hühner hast (so wie ich) und die auch zahm sind,
kannst du jedem die passende Menge aus der Hand füttern.
So kriegen auch die Rangniedrigen was ab...
LG
tetamaus
30.07.2012, 21:29
ich pack meins in Hackfleisch.
Da kann ich jedem Hühnchen ein Bällchen per Hand füttern.
nutellabrot19
30.07.2012, 22:32
jep. mach ich auch,geht super. man beachte die unterschiedlichen größen meiner Rassen.
colourfuls
31.07.2012, 08:37
Ich habe es Heute Morgen mit angefeuchteten Brot gemacht. Alle haben was mitbekommen und ich denke passend. Hab etwas mehr genommen, da Überdosierung nicht schadet! Da eindeutig Befund vorliegt, wird es in 4 Wochen wiederholt und dann probiere ich es auch mit Hack! Danke Euch!!:)
hühnermami1304
23.10.2012, 15:44
Nun wurde in der Sammelkotprobe die ich bei TA abgegeben habe, Peitschenwürmer festgestellt.
Mein TA gab mir conruat. Wies mich aber ausdrücklich darauf hin, dass das Mittel nicht für den Verzehr von Eiern zugelassen ist. Aber Flubenol oder Sulbenol hat er für Hühner nicht da :-( nur für Hunde und Katzen...
Ich habe nun schon sämtliche TA hier in der Umgebung abtelefoniert und abgefahren leider ohne Erfolg.
Mir wird immer erzählt, dass es nur Packungen für mindestens 500 Hühner gäbe usw...
Nun bin ich mit meinem Latein am Ende...
Auch im Internet finde ich leider nichts wo ich das Entwurmungsmittel bestellen kann... :-(
Kann mir von euch jemand helfen???
Danke für euere Tips.
Hühnchen2011
23.10.2012, 17:36
Ich habe mir die ganze Zeit schon so gedacht, daß die Tierärzte das doch wissen sollten mit dem Concurat, Flubenol und Solubenol...
Leider ist das ganz häufig nicht der Fall. Mein Tierarzt hat von mir seitenweise Informationen zu Hühnern bekommen. Unter anderem zugelassene Antibiotika und andere Medikamente.
Daß das Concurat nicht zugelassen ist für Legehennen, weiß er von mir schon länger...
Und jetzt habe ich gerade gegoogelt und bin fündig geworden: Tierärztekammer Deutschland. Denke, ich werde die mal anschreiben und fragen, ob es irgendwie eine Möglichkeit gibt alle Tierarztpraxen zu erreichen, um so wichtige Informationen (wie zum Bsp Concuratgeschichte) weiterzugeben, damit es nachhaltigen Erfolg hat.
Muß doch irgendwie möglich sein?!??????
Ich lasse Euch wissen, was passiert.
Nette Grüße
Hühnchen
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.