Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : feuchtigkeit tritt aus brutei heraus ?! Why ?
Hallo,
Kurze frage ich hab in einem flächenbrüter 24 Eier liegen, heute ist der 8/9 Tag und eins davon verliert sichtbar Feuchtigkeit durch die Schale. sind richtig kleine Hügelchen als wenn die Schale an einigen stellen fehlerhaft wäre (sowie etwa kalkablagerungen) beim schieren sah ich aber deutlich einen schwarzen ovalen (halben) Flips. also steckt leben drin?! ich frag mich warum das so schwitzt/ausdunstet.
Ach wenn ich grad dabei bin, ein ei hat einen ring aus einer dicken ader etwa im durchmesser wie ein zwei euro stück. ich denk das ist belastet mit keimen oder ? es ist nicht der typische kleine ring sondern halt eher größer, man sieht keinen embryo halt nur den kreis der von der luftblase ausgeht.
Der Ring wird wahrscheinlich ein "Totenring" oder auch "Hexenring" sein. Das Ei war befruchtet, ist aber abgestorben.
Am 8. Tag solltest Du schon deutlich den Embryo sehen, welcher sich in diesem Alter auch schon richtig im Ei bewegt.
Das Ei mit den Hügelchen ist bestimmt auch nicht in Ordnung. Schaue mal hier: http://www.huehner-info.de/forum/showthread.php/38727-Kr%C3%BCmel-an-der-Schale?highlight=eier+schwitzen
Meine Eier waren damals ncht befruchtet bzw. nicht entwickelt. Ich nehme an, dass das Innere durch fehlerhaften Transport (Versandeier) kaputt gegangen war.
ok ei wurde entsorgt. totenring eier haben bei den lebenden ncihts zu suchen ^^
das schwitzende ei lass ich nun noch einen tag drin weil der schwarze punkt da ist. aber ich sehe die adern da auch nicht. wird wohl auch tot sein. aber einen tanzende luftblase sehe ich nicht, die ist am stumpfen ende und bewegt sich auch nciht. die schlae des eies ist auch nicht sonderlich dick vllt kommt es daruch das es schwitzt ? aber dann verliert es ja unnötig an feuchtigkeit .. ist das alles spannend ... naja wie gesagt bewegt sich da morgen im ei nichts werd ich das auch aussortieren.
Danke für die antwort :)
Ich würde auch warten, bis ich mir sicher bin. Entsorgt ist schnell.
Riech mal dran!
Meine Erfahrung: wenn was durch die Schale austritt, ist der Innendruck groß, der Embryo abgestorben und zersetzt sich.
Orpifreunde
07.05.2012, 12:16
Hallo Aracely,
wenn sich solche kleinen gelben Hügelchen auf der Eischale bilden, dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Eihaut (die direkt unter der Schale) beschädigt bzw. gerissen. Kann mir nicht vorstellen, dass sich in einem solchen Ei etwas entwickelt, das können auch andere Fremdkörper sein, die Du im Ei erkennen kannst. Kommt ab und zu mal vor, z.B. Ablagerungen aus dem Legedarm. Ich würde das Ei wegen Explosionsgefahr entfernen, die Hügelchen bestehen übrigens aus getrocknetem Eiweiß.
Gruß Sven
ihr hattet recht, ich hab das ei aufs ackerland geworfen und das macht PAFFFFFFF und die Eierschale flog bestimmt 2 meter in die höhe ... gut das ich euch hab :D
Danke danke danke :-*:prost
Eine Giftgaswolke ....... :laugh
Das konnt ich gott sei dank nicht riechen der Explosionsradius ging eher nach oben und dann sah man von mir nur noch eine staubwolke. :wacko
glückliche Hühner
15.05.2012, 17:01
Mir ist vor 5Tagen leider ein Ei in der Brutmaschine explodiert, heute habe ich ein weiteres faules Ei heraus genohmen. Meint ihr die Brut hat noch eine Chance? Schlupftermin ist Samstag.
geben wir usn die hand, meine ist auch samstag :)
ich kann dir nur raten die eier vorsichtig zu waschen ( lauwarmes wasser mit einem frottee lappen) so wurds mir gesagt. aber die eier nicht ertränken leicht feucht abwischen halt und dann hoffen und bangen :D aber die sind ja schon so groß, ich denk da is nicht allzuviel passiert?!
aber wie gesagt ich bin laie :) ich weiss das auch nur von den freundlichen usern hier im forum :)
glückliche Hühner
15.05.2012, 18:48
Hatte ich auch gleich gemacht, mit einem lauwarmen feuchten Tuch alle betroffenen Eier abgewischt, dass waren glücklicherweise nur 5, und jedemenge stinkende Sauerei aus der Brutmaschine .
Ich weis nur nicht, ob sich durch das feuchte Klima die Bakterien nicht doch ausbreiten.
Habe die Eier eben nochmal geschiert und auf die Schlupfhorden umgelegt. Dabei waren zwei der abgewischten Eier
abgestorben und bei zwei Stück kann ich es nicht genau erkennen. Die restlichen Eier sehen aber gut aus.
Die Hoffnung stirbt zuletzt
Grüße von den glücklichen Hühnern :)
ich hab samstag schlupftermin und muss heute erst umlagern, bin ich da falsch informiert. bin grad ein wenig verwirrt :-[ einlegetag war der 28.4
glückliche Hühner
16.05.2012, 12:08
Hatte meine am 27.4 abends eingelegt, dann fangen die frühen am Freitag an und die etwas späteren kommen bis Samstag. Ich denke die Meisten sind bis Samstagmorgen da.
Samstag ist der Tag der Hoffnung :)
Liebe Grüße von den glücklichen Hühnern, die sich hoffentlich bald vermehren
Hatte meine am 27.4 abends eingelegt, dann fangen die frühen am Freitag an und die etwas späteren kommen bis Samstag. Ich denke die Meisten sind bis Samstagmorgen da.
Samstag ist der Tag der Hoffnung :)
Liebe Grüße von den glücklichen Hühnern, die sich hoffentlich bald vermehren
Ahso alles klar :D
Bei mir wackelt es schon ordentlich, ich hoffe das ist ein gutes zeichen!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.