Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kokziediengefahr für andere Tiere
maritamaus
27.05.2012, 22:57
Mal eine Frage an die Experten, übertragen geimpfte Hühner bzw. Küken Kokzidien an andere Tiere z.B. Katzen?
Murmeltier
27.05.2012, 23:11
Kokzidien sind artspezifisch, das heißt Katzen sind gegen Hühnerkokzidien resistent und andersrum.
maritamaus
28.05.2012, 15:18
Danke Murmel!!
Das stimmt so leider nicht.
Hier ein interessanter Link dazu http://www.animal-health-online.de/gross/2012/01/09/wissenschaftler-katzenparasit-toxoplasma-gondii-bei-freiland-geflugel-weit-verbreitet-bedenken-wegen-verbraucherschutz/19564/
Und Toxoplasmose ist für Katzen und Menschen ansteckend bzw kannte ich Toxoplasmose sogar früher nur als Katzenkrankheit die auf Menschen übertragbar ist.
Murmeltier
28.05.2012, 15:53
Toxoplasmose und Kokzidiose sind zwei verschiedenen Sachen, was für Kokzidiose stimmt muss nicht für Toxoplasmose stimmen.
Hallo,
also unsere Schafen und Hühner laufen auf einer Wiese rum. Könnte es da Probleme geben?
Es gibt doch so ein englisches Sprichwort: "Never keep chicks and sheeps" oder so was ähnliches ?
Wikipedia sagt dazu:
Kokzidien (Coccidia) sind eine Ordnung der Sporentierchen (http://de.wikipedia.org/wiki/Apicomplexa), einer Klasse der Protozoen (http://de.wikipedia.org/wiki/Protozoen), die in der Regel intrazellulär parasitisch (http://de.wikipedia.org/wiki/Parasitismus) in höheren Tieren leben.
Und da Toxoplasma gondii zu den Sporentierchen bzw den Protozonen gehört... ;)
Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Kokzidien
Murmeltier
28.05.2012, 20:57
Naja, eine Kuh und ein Hund gehören beide zu Säugetieren. Eine Kuh frisst aber Gras und ein Hund - Fleisch.
Ich sprech nur aus meiner Erfahrung.
Heißt auch immer Kryptosporidien seinen eine Krankheit die nur Kühe befällt, ich hab jetzt schon die 2te Katze mit chronischem Durchfall aufgrund Kryptos.
Macht eure eigenen Erfahrungen wenn ihr mir nicht glaubt, ihr müsst ja letztendlich dann damit leben ;)
Seit wann ist Toxoplasma gondii ein Kokzidiose-Erreger? ;) Klinisches Bild und Gattung zur Kokzidiose sind völlig verschieden, und die Kokzidiose beim Geflügel wird zwar auch von Erregern aus der Familie der Protozoen verursacht, aber es handelt sich hierbei um Eimeria (http://de.wikipedia.org/wiki/Kokzidiose_der_H%C3%BChnerv%C3%B6gel)
Protozoen (http://de.wikipedia.org/wiki/Protozoen) ist quasi eine Unterscheidung bei Einzellern z.B. zwischen Bakterien ohne Zellkern und eben Protozoen mit einem (mehreren) Zellkern(en). Die Klassifizierung mit dem Begriff Protozoe ist allerdings schon etwas veraltet und beschränkt sich auf einige, wenige Merkmale... quasi before genetic analyses ;)
Murmeltier
28.05.2012, 21:13
Bakterien und Viren sind überall. Es leiden aber viel mehr Menschen an Alergien, Neurosen und Deprissionen als an Infektionen. Und seltene kuriose Infektionskrankheiten haben auch mehr mit Psyche zu tun, als mit Infekt.
Hände waschen, mit Lebensmittel sorgsam umgehen, Tieren Artgerecht futtern und nicht zu eng halten, mehr braucht man nicht beachten. Wenn man zu viel über Gefahren und möglichen Krankheiten nachdenkt, wird man weder gesund noch glucklich.
http://www.enpevet.de/Lexicon/ShowArticle.aspx?articleid=40908
Kokzidiose bei der Katze
Du liest Deine Links schon auch selbst?
Kokzidien sind einzellige Parasiten, die besonders in größeren Katzenbeständen weit verbreitet sind. Es gibt unzählige Kokzidien-Arten bei den verschiedenen Säugetieren. Diese sind jedoch eher wirtsspezifisch, d.h. eine Übertragung der Parasiten beispielsweise von einem Kaninchen auf eine Katze ist nicht üblich.
Toxoplasmose gehört zwar auch zu den Kokzidien, steht aber der Malaria näher, als den Eimeria-Stämmen, welche das Geflügel befallen: http://de.wikipedia.org/wiki/Kokzidien#Unterordnung_Haemosporidia
Das Kryptosporidien bis zu vierzig andere Wirbeltierarten befallen können, ist übrigens auch schon länger bekannt: http://de.wikipedia.org/wiki/Kryptosporidien
In der Ausgangsfrage ging es allerdings um Geflügelkokzidien, also Eimeria und nicht Toxoplasmose oder Kryptos. Wirtsspezifisch ist wirtsspezifisch und wenn Eimeria-Kokzidien so ansteckend wären, dann müsste die Hälfte von den HüFo-Usern regelmässig Dünnpfiff vom feinsten haben ;) Und ich kann mich an nicht einen in meiner Zeit hier erinnern, der an Koki erkrankt wäre.
Nicht üblich heißt für mich nur das es bisher nicht nachgewiesen wurde, jedoch möglich sein könnte.
Ich will ja nicht laut schreien daß die Gefahr zu 100% besteht, möchte sie jedoch nicht ausschließen. Aber wie gesagt, macht ihr eure Erfahrungen, ich hab meine gemacht.
Abgesehen davon ging es doch um die Kokzidien ansich.
Nein, es ging nicht um Kokzidien an sich, sondern um Kokzidien gegen welche geimpft wird:
Mal eine Frage an die Experten, übertragen geimpfte Hühner bzw. Küken Kokzidien an andere Tiere z.B. Katzen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.