Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Laufente hat vermutlich Legenot, brauche Rat
Watschelschweinchen
28.05.2012, 07:43
Schönen guten Morgen alle miteinander!
Meine Laufente sondert sich seit einigen Tagen ab, läuft langsam, frißt kaum, Wasser nimmt sie auf. Da die andere noch legt,und morgens nur ein Ei da liegt, denke ich, daß sie Legenot hat.
Habe sie gestern gefangen und etwas Sauerrahm mit ner Spritze eingeflößt. Sei ja Calcium-Mangel und das hatte ich noch da.
Heute morgen tat ich das gleich nochmal und suchte ihr ein paar Regenwürmer, die sie auch gerne fraß. Daraufhin verdaute sie auch gleich und ich konnte den Kacker genauer ins Auge nehmen. Wässrig, grünlich, dünnflüssig.
Die Augen sind NICHT trüb.Sie robbt auch nicht auf dem Boden rum.....Das wären Im Moment alle Angaben, die ich zu ihrem Verhalten machen kann.
Schonmal danke für Eure Hilfe
Jomana
kuscheltier
28.05.2012, 17:46
schups :)
hi
wahrscheinlich hat sie schon länger nichts gefressen, daher der grüne Kot. bei einer Legenot braucht sie ein paar Tage hochdosiert Kalzium, am besten dazu noch Vit.D3, mein Lieblingstipp ist da Lebertran in kleinsten Portionen....
Was fütterst Du normalerweise?
Watschelschweinchen
28.05.2012, 20:36
Hallo piaf,
dank Dir für Deine Antwort!
Lebertran find ich nicht so toll, ist vom Walfisch, oder? Hast Du noch ne Idee, wie ich Kalzium hochdosiert geben kann? Ich schau aber gleich auch noch die unten genannten Beiträge zur Legenot noch an.
Ich füttere Geflügelmischfutter. Das enthält Getreidekörner, Mais, Sonnenblumenkerne. Und bisher waren auch noch Muschelschalen drin.
Dazu gibts immer wieder mal Spaghetti. Salatblätter, Rettichblätter, Rote Beete- Blätter. Schnecken und Würmer holen sie sich im Garten.
Hallo Kuscheltier,
mit Deiner Antwort kann ich leider nichts anfangen. Ich weiß nicht, was Du mit "schups" meinst.
Grüßle Jomana
Hühnermamma
28.05.2012, 20:48
Hallo Kuscheltier,
mit Deiner Antwort kann ich leider nichts anfangen. Ich weiß nicht, was Du mit "schups" meinst.
Grüßle Jomana
Ich bin nicht Kuscheltier, aber sie wollte einfach Deinen Beitrag nach oben schubsen, dass er eher gelesen wird.
Watschelschweinchen
28.05.2012, 21:27
Danke Hühnermama! Jetzt versteh ichs auch....
Mir fehlen die anderen typischen Symptome für Legenot bei einer Laufente, eben das Robben, sowie heftige Pressversuche, ein überdeutlicher Legebauch. Das sie nicht legt, kann ein Symptom eines anderen Infekts sein und zum Beispiel dadurch verursacht sein, das sie länger nicht gefressen hat. Ich tät ja zur Nummer sicher eine Kotprobe zum TA bringen, bevor Du ihr Calcium und D3 gibst und dadurch Zeit verloren geht.
Lebertran wird nicht mehr vom Wal sondern vom Dorsch gewonnen, kriegt man in jeder Apo.
@Jomana
Ich habe erst seit diesem Jahr Enten und auch nur ein Päarchen. Aber mir ist aufgefallen, dass meine Ente nun nicht mehr legt. Sie legte in den letzten zwei Monaten eher schubweise, also mal 10 Eier (jeden Tag eines) und dann eine Woche keins. Manchmal waren auch raue dünnschalige Eier dabei.
Seit gut einer Woche "hängen" die beiden etwas lustlos herum und ruhen sich ständig aus. Mir ist aber aufgefallen, dass sie überall Federn liegen lassen, wo sie gelegen haben. Sie mausern also verstärkt. Sie fressen noch, aber weniger. Außerdem finden sie bestimmt auch mal eine Schnecke im Garten.
Könnte deine Ente auch in der Mauser sein? Von meinen Hühnern kenne ich diese Schlappheit auch. Manche nimmt die Mauser ganz schön mit, andere wirken noch ganz munter.
Allerdings beginnt die Mauser der Hühner später. Wie ich aber gelesen habe, mausern Enten mehr über das Jahr verteilt.
Watschelschweinchen
30.05.2012, 07:33
Hallo, Guten Morgen!
Danke für Eure Hilfe! Ich hoff, wir schaffen das voll und kriegen das Entle wieder hin. Sie läuft wieder mit den anderen mit. Allerdings gaanz langsam.
Grüßle und Danke von
Watschelschweinchen
walfisch ist echt der brüller.
lebertran gibt es aber auch "fischfrei".nur vom wal.lol.
Grüner Kot ist kein eindeutiges Zeichen für eine Legenot. Bei Enten ist der Kot immer etwas wässrig und die Farbe variiert, je nach dem, was sie frisst. Frisst sie viel Grünzeug ist der Kot auch dementsprechend.
Viele Enten mausern jetzt.
Mit Medikamentengabe bei nicht eindeutiger Krankheit, wäre ich vorsichtig. Eine zu hohe Kalziumgabe bzw. ein dadurch herbeigebrachter Kalziumüberschuss z. B. kann tödlich enden.
LG Conny
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.