Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Katze schlägt wieder zu :(
Hallo,
Der Kater unseres Nachbarn nerv mich extrem. Heute hat er wieder eine Wachtel gekillt. Außerdem hat er noch eine Wachtel und einige Hühner auf dem Gewissen. Kanninchen hat er sich auch schon geholt. Als er vor kurzem wieder zugeschlagen hat, konnte ich ihm den Laufentenerpel abnehmen. Ich weiß echt nicht was ich machen soll.
Dem Nachbar ist das antscheinend egal das sein Kater Wachteln, Kanninchen, Hühner und Enten tötet. Kann ich da vielleicht irgendetwas machen?
LG
Hallo Roy,
Eine Elektrolitze auf den Zaun oben drauf.
Hab nur noch seltenst Besuch von Katzen. :-)
Sven
eierdieb65
01.06.2012, 13:46
Grüß dich
Lies mal den Thread über Freigänger- Katzen. Stichwort VOX
Dann wirst du sehen, dass das vollkommen normal und von Tierschützern toleriert wird. Keine Angst, die fressen nur Mäuse und Thunfische!
Tut mir leid für dich (und die Tiere) aber du wirst leider nix machen können.
lg
Willi
alayaranch
01.06.2012, 14:00
In dem Baumarkt der Freitags bis 22 Uhr auf hat (oder mal hatte) gibt es so ein Katzenvergrämungsmittel (ähnlich wie das für Wild) in der Pflanzenschutzabteilung, das hilft. Ansonsten, scharfer Hund.
miss marple
01.06.2012, 14:02
Hallo Roy,
ich kann verstehen, dass du sicher zu viel bekommst. Nur deinem Nachbarn sind da auch die Hände gebunden. Man kann einer Katze das nicht verbieten oder abgewöhnen..........
Der E-Zaun ist allerdings eine gute Idee. Es liegt aber alleine in deiner Verantwortung, deine Tiere vor der Katze zu schützen Sorry:(
Waldfrau2
01.06.2012, 14:09
Ich hatte mal das Katzenvergrämungsmittel von Neudorff probiert, aber es schien nicht zu wirken. Hatte auch so eine fiese Katze, die aber auch niemandem gehörte (herumstreunte). Die habe ich dann mit Wasser vertrieben, aber das wird ja bei einer fest wohnhaften Nachbarskatze sicher auch nichts bringen.
Außer dem E-Zaun habe ich da auch keine gute Idee, außer Du hättest vielleicht einen Hund..... aber das hättest Du ja sicher schon erwähnt.
eierdieb65
01.06.2012, 14:10
Grüß dich miss marple
Der Geschädigten ist es zuzumuten, dass sie die Katze fernhalten muß. Dem Besitzer des Tiers Nicht? Elektrozaun würde auch gegen Ausbrechen helfen! Einfach an der anderen Seite des Zauns montieren. (mehrere Lagen, Bäume kletter- und sprungsicher machen. Und der Killer bleibt zu Hause. Dort kann er töten, was er will.
lg
Willi
...Man kann einer Katze das nicht verbieten oder abgewöhnen...
Was meint ihr wie schnell ich das dem Kater abgewöhnen würde...
Chickenlu
01.06.2012, 14:37
Hallo Roy,
ich kann verstehen, dass du sicher zu viel bekommst. Nur deinem Nachbarn sind da auch die Hände gebunden. Man kann einer Katze das nicht verbieten oder abgewöhnen..........
Der E-Zaun ist allerdings eine gute Idee. Es liegt aber alleine in deiner Verantwortung, deine Tiere vor der Katze zu schützen Sorry:(
<Ironie on>
Unser Nachbar hat ein riesiges Gemuesebeet in dem er jedes Fruehjahr viele verschiedene Gemuesesorten ansaeht. Schade, dass unsere Huehner total scharf darauf sind in seinem Beet nach herzenslust zu scharren...man kann Ihnen das leider nicht verbieten oder abgewoehnen...pech gehabt! <Ironie off>
Nee, sorry Leute ich bin wirklich kein Katzenhasser aber so geht es nicht. Bei uns hilft der Hund jetzt ein wenig, er verjagt sie aber auch nur wenn sie breits am streunen sind.
Gruss
chickenlu
eierdieb65
01.06.2012, 14:40
Genau so hab ich es auch gemeint.
lg
Willi
Ich wüsste da auch ein paar Methoden zum abgewöhnen http://www.cosgan.de/images/midi/teufel/a015.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php)
Roy, weißt Du wo der Kerl reinschlüpft? Katzen sind Gewohnheitstiere, die nehmen gerne ein- und denselben Weg, Tag für Tag. Da dann mit Strom ansetzen, wenn er drunterdurchschlüpft dann mal schööööön Chilipulver streuen http://www.cosgan.de/images/smilie/teufel/a045.gif (http://www.cosgan.de/smilie.php) Und leg Dir einen Wasserschlauch parat, wenn der Kerl zuschlägt dann Wasser marsch!
Repelancesprays, Verpiss Dich-Pflanze etc. können funktionieren, müssen aber nicht, genauso Ultraschallpfeifchen usw.. Aber Katzen kann man hervorragend negativ konditionieren, ein bisserl weh tun muß es schon. Und bevor´s verbale Haue gibt, würde der Kater in das Revier eines anderen eindringen, tät´s schlimmer weh ;)
Was das hinnehmen müssen angeht... mag bei gelegentlichen Häufchen durch eine Einzelkatze* schon sein, aber bei Sachbeschädigung ist Schluß mit Lustig. Geht vom zerkratzten Autolack, bis eben zu erlegten Haustieren anderer. Man ist zwar in der Nachweispflicht, aber der Halter hat dann zu verhindern das sein Hab und Gut mein Hab und Gut kaputtmacht :verweis
*Es gibt da ja diesen Fall einer Katzenbesitzerin welcher schon seit Jahren immer wieder in den Medien aufgewärmt wird. Da bekam der Kläger recht, weil von ihr mehrere Katzen in sein Beet gemacht haben und dadurch wurde tatsächlich ein Schaden angerichtet. Die Beklagte bekam dann zur Auflage, das sie verhindern muß, das die Katzen zukünftig ihr Gelände verlassen. Ging durch zig Revisionen, aber das Ergebnis blieb das Gleiche.
hühnerleiter
01.06.2012, 15:19
Ich finde das hier oft mit zweierlei Maß gemessen wird.
Hundehalter sollen da für Sorge tragen, dass die Hunde nicht das Grundstück verlassen und Schaden anrichten.
Bei Katzen soll aber der Geschädigte dafür Sorge tragen das die Katzen bei ihm kein Unheil anrichten können.
Gerade hier im Forum habe ich dann schon öfter Sätze wie," Das ist dann ganz alleine deine Schuld" gelesen.
Meiner Meinung habe ich als Halter hier die Verantwortung für das Tier, egal welcher Gattung es entstammt.
Ich verstehe sowieso nicht, dass das Umherstreunen von Katzen dermaßen sorglos geduldet wird.
Waldfrau2
01.06.2012, 15:38
Naja, praktisch gesehen hilft einem die Verantwortung des Tierhalters natürlich wenig, wenn er sich bei seinem Tier nicht durchsetzen kann, selbst wenn der gute Willen da wäre. Praktisch gesehen zählt also an erster Stelle der Schutz der eigenen Tiere. Frage ist natürlich, ob da der Katzenhalter evtl. finanziell beteiligt werden kann, wenn er sein Tier nicht zurückhalten kann?
In meinem Fall wäre natürlich alles schwierig, weil die Katze nicht mal jemandem gehörte. Sie tauchte einfach auf und machte Jagd auf meine Hühner, ist sogar auf ein ausgewachsenes Huhn losgesprungen, glücklicherweise war das Zaunnetz dazwischen. Aber meine Kükis habe ich dann lieber hermetisch eingeriegelt, bis die Monster-Katze dank Wasser-Einsatz weg war.
Naja, viele Katzenhalter haben aber auch die Meinung, sie können die Tiere doch nicht einsperren, weil Freigänger. Es ist aber lediglich eine Frage wie man sein Areal einzäunt. Es gibt viel Rassekatzenzüchter die ihren Katzen Freilauf gewähren und eben dann mal einen guten Zaun bauen. Siehe hier: http://maine-coon-of-jolis-lutins.de/gesicherter-freilauf/ und der ist Coonie sicher! Maine Coon sind unter den Katzen die besten Kletterer, aber über einen Überhang kommen sie auch nicht. Manche Züchter haben auch Bambussichtzäune und da in halber Höhe Strom laufen, oder eben oben am Überhang langgeführt. Alleine von daher ist die Aussage, man kann eine Katze nicht daran hindern das eigene Gelände zu verlassen, wortwörtlich eine faule Ausrede.
eierdieb65
01.06.2012, 16:18
Genau meine Rede Lexx.
Unsere Hündin (Bosnische alles was die Straße hergibt, aus österrichischem Tierschutz, Terriermix) hat gemeint : " so ein Maschendrahtzaun ist eine Willenserklärung aber sonst nix" 5 Minuten und sie hatte sich durchgemacht.
Nach dem 5. Loch im Zaun war auch ich überzeugt, dass es nicht am schlecht gespannten Zaun lag. Eine Isolatorbreite vom Zaun entfernt Strom draufgelegt. 2 Jauler. Zaun ist böse. Ruhe. (Seit Monaten ist nur mehr Saft drauf, wenn die Hunde nachts schlafen. (Schon mehrere Jauler (pfauchen,zischen etc nachts von Mardern, 1Fuchs [könnte auch ein fremder Hund gewesen sein] und ungezählten Katzen gehört.)
Ein Loch im Zaun ist zwar hässlich, wirkt aber besser als alles andere, wenn knapp dahinter Strom fliesst.
Die "Ungebetenen Gäste" suchen Löcher. Gefunden AUTSCH.
lg
Willi
suppenhahn
01.06.2012, 16:30
Besser verwahren / Wachteln müssen doch rundherum dicht haben, sonst büchsen sie aus? - Aber dem Killerkater würde ich Beine machen. Wenn der tatsächlich Laufenten als Beute sieht, ist er schon gemeingefährlich und stellt eine Gefahr dar. Veterniärbehörde als Vermittler?
ptrludwig
01.06.2012, 17:47
Und wie zu erwarten war, die Leute die das Auswildern von Katzen so toll fanden, melden sich hier natürlich nicht. Denn die ausgewilderten Tiere machen das nicht, die dezimieren nur die Ratten- und Mäusepopulation und fangen ab und an mal einen Jungvogel der aus dem Nest gefallen ist. Ja man könnte sogar sagen das sie eine ökologische Nische füllen.
Also seit nicht so kleinlich, Freiheit für die Hauskatzen. Es reicht doch wenn ab und an mal einige kastriert werden, mehr sollte man nun wirklich nicht erwarten.
Ella1212
01.06.2012, 18:01
Das hat hier so nichts zu suchen.... Lass die Diskusion doch lieber im passenden Forum.
Ich habe selber 4 Katzen - bisher gab es nie Probleme mit unseren Hühnern und Enten deswegen - auch die anderen Katzen hier auf dem Hof lassen unsere Tiere in Ruhe.
o.k. für freilaufende Küken oder Wachteln würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen - ich denke da muss auch jeder Halter einsehen, dass man diese "Kleinstvögel" schützen muss (auch schon wegen der Elstern, Raben, Ratten oder Greifvögel).
Ratten haben wir allerdings keine..und auch die Elstern halten sich auf Abstand.. eben wegen der Katzen.
Katzen die ausgewachsene Hühner oder Kaninchen schlagen halte ich eher für die Ausnahme.
LG Angelika
Waldfrau2
01.06.2012, 21:22
Sicherlich, aber es gibt sie. Hier bei mir teilen sich momentan 8 Nachbarkatzen das Grundstück, sie laufen einfach an den Hühnern vorbei, natürlich würden sie bestimmt gerne einen Haps Küken nehmen, wenn man eines frei laufen sollte, aber hinter dem Zaun sind sie eher uninteressant. Aber diese eine Streunekatze war völlig anders, sie lag tagelang und stundenlang neben dem Hühnergehege auf Lauer, ganz die Aufmerksamkeit, gespitzte Ohren, hin und her schlagende Schwanzspitze, und als ein sehr großes Huhn dicht am Zaunnetz war, sprang sie voll rein. Das Netz hat zum Glück gehalten. Und da das Raubvogelnetz drauf war, ist sie auch nicht von oben reingekommen.
Mir ist letztes Jahr im Mai ein Kater zugelaufen, nachdem ich alles abgeklappert hatte und keiner Anspruch auf den Kater erhob behielt ich ihn, zusätzlich zu den 3 Katzen, die hier bereits auf dem Hof sind. Die 3 "Alteingesessenen" gehen nicht an die Hühner, aber der neue holte sich im Dezember eines meiner Hühner. Ich erwischte ihn dabei, wie er das Huhn im Gehege genüßlich verputzte. Ich hab den Wasserschlauch angemacht und ihn geduscht.............wow...........fliegender Kater *kicher*............naja, er war pitsche patsche nass und ist seitdem NIE wieder zu den Hühnern hin, nicht mal in die Nähe des Geheges.
suppenhahn
01.06.2012, 23:53
... erwischte ihn dabei, wie er das Huhn im Gehege genüßlich verputzte.
Fast nicht zu glauben, was für ein "Hühnchen" oder ein Katzen-Monster? Im normalen Umfang kommen doch ausgewachsene Hühner als Beute für Hauskatzen nicht in Frage.
hühnerling
02.06.2012, 00:16
Seitdem hier meine angriffslustigen Perlhühner frei herumlaufen, trauen sich fremde Katzen nicht mehr aufs Grundstück ;)
LG Hühnerling
Ella1212
02.06.2012, 06:27
Unsere Katzen haben gelegentlich Feldkaninchen mitgebracht, das die nicht an große Beute rangehen kann ich daher nciht bestätigen. Einmal brachte ein Kater einen Hasen (!!!) mit der beinah so groß war wie der Kater selbst. Und schlecht im Futter stand unser Bommel nicht....
Und wie zu erwarten war, die Leute die das Auswildern von Katzen so toll fanden, melden sich hier natürlich nicht. Denn die ausgewilderten Tiere machen das nicht, die dezimieren nur die Ratten- und Mäusepopulation und fangen ab und an mal einen Jungvogel der aus dem Nest gefallen ist. Ja man könnte sogar sagen das sie eine ökologische Nische füllen.
Also seit nicht so kleinlich, Freiheit für die Hauskatzen. Es reicht doch wenn ab und an mal einige kastriert werden, mehr sollte man nun wirklich nicht erwarten.
Hallo,
Es gibt halt Leute die immer etwas dagegen sagen. Und außerdem spricht hier keiner von ausgewilderten Katzen sonder ich spreche von einem Persermixkater, der sehr gut genährt ist und es nicht nötig hat andere Tiere umzubringen. Außerdem frisst er die Tiere nicht immer. Die Wachtel hat er nur vor die Tür gebracht. Und kleinlich bin ich nicht. Ich finde das sehr gut, dass die Katzen bei unserm Nachbarn rausdürfen. Und noch was. Wenn deine Antworten nicht zum Thema passen oder wenn du so oder so nur Motzen musst dann lass es doch gleich bleiben mit dem Antworten. Desweiteren werde ich auf dumme Beiträge nicht mehr antworten sondern sie einfach ignorieren.
LG
hühnerleiter
02.06.2012, 18:09
Na wenn du froh bist das der Nachbar die Katzen rauslässt und sie deine Tiere nur tötet und meist nicht frisst ist doch alles prima...
Na wenn du froh bist das der Nachbar die Katzen rauslässt und sie deine Tiere nur tötet und meist nicht frisst ist doch alles prima...
Huhu, also der Nachbar hat 2 Katzen aber ich red nur von 1ner Katze eher gesagt von einem Kater. Und ich hab nirgens geschrieben das ich froh bin das er meine Tiere tötet. Und das er sie MEIßT nur tötet habe ich auch nirgens stehen. Bitte genauer Lesen.
LG
@hühnerleiter und ptrludwig
Bitte beim Thema bleiben, und nicht die Diskussion "ausgewilderte Katzen" hier weiterführen.
[...]
Was den Kater angeht: Wie schon von vielen gesagt, Strom!
Eventuell ginge ja auch ein Schafzaun mit Saft drauf, den man je nach Zaun- Überwindung installiert. Kommt der Kater drunter durch oder durch Löcher, den Schafzaun ziemlich direkt dran, klettert er drüber, so in einem oder 1,5 m Abstand, so dass er da auch noch mal drüber muss.
Wie sieht es denn mit Gänsen aus, die haben doch auch was gegen Katzen...
[Beitrag gekürzt von Admin. Wie gesagt, bei diesem Thema bleiben, sonst schliesse ich das hier]
Valentin H.
02.06.2012, 21:37
Einen kleinen stromzaun um den Stall
P.S. Gibt es bei www.siepmann.de
Valentin, ich glaube Du meintest das hier (http://www.siepmann.net/siepmann_shop.php?catebene1=80&action=show_categories&category=80) ;)
Wir haben auch eine 1Joule Litze ums Grundstück, das ist super :)
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.